Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Tonsillenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=198)

Berni 26.06.2009 18:40

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Gitte,

bei mir sind es inzwischen zwar schon 11 Jahre, aber in
der Tumor-Nachsorge wurde immer Ultraschall am Hals
gemacht, ohne die und Gespräch mit dem Professor durfte
ich gar nicht gehen.

weiterhin 'Alles Gute'


Berni

gitte01 26.06.2009 20:06

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Berni,
mein Mann mußte darauf bestehen, dass der Ultraschall gemacht wird.
Mittlerweile habe ich von Anderen gehört, man soll vom HNO eine Überweisung für CD oder MRT verlangen, dann bekommt man diese Untersuchung auch.
Bei meinen Mann wurde seit der OP keine derartige Untersuchung mehr gemacht und das ist mittlerweile nun schon 2 1/2 Jahre her.

Das muß man erst mal wissen, dass man sich da selber drum kümmern muß.
Es scheint aber nicht überall gleich zu sein.

Die schauen nur in den Mund hinein und das wars dann.
Nachdem der Assistensärzt sich alles schon angesehen hat, kommt dann noch der Prof. und macht dasselbe nochmal.

Bist du vom Urlaub schon wieder zu Hause? War sicher schön.

Ich grüße dich
Gitte

Berni 26.06.2009 21:25

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hi Gitte,

mit Urlaub verwechselt du mich sicher mit Bernd ...

Ich schaue als ab und an noch hier rein und lese mit, obwohl
es schon 11 Jahre her sind bei mir.

Wie gesagt, bei mir war bei jeder Nachsorgeuntersuchung
Ultraschall des Halses Pflicht, zuerst schaute der Arzt sich
den Mund und Kehlkopf an, dann Ultraschall und dann nochmals
auf den Professor warten.
Einmal im Jahr stand auch Lunge röntgen an.
Ich kann mir nicht vorstellen, das es dies auf einmal nicht mehr gibt.

Da würde ich mal nachfragen evtl. auch beim HNO-Arzt.

Berni

gitte01 26.06.2009 22:03

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Berni,

danke, das werde ich den HNO, das nächste mal fragen.

Gruß Gitte :winke:

frauvonandreas 27.06.2009 15:30

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Gitte,
schön das bei Deinem Mann alles in Ordnung war ! Das mit dem Ultraschall ist ja eine Sauerrei ! Wo geht Dein Mann denn zur Tumorsprechstunde ? Ist das nicht in der HNO-Klinik ? Bei mir schon, vieleicht liegt darin der Unterschied was "standardmäßig" gemacht wird ?!

Hallo Eva,
Dein Mann ist ja sicher nun zu Hause und ich hoffe das alles gut ist ! Viel Kraft und gute Besserung !

Liebe Grüße aus Merseburg
Carola

gitte01 27.06.2009 23:33

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Carola,
mein Mann geht ins Klinikum Nürnberg, in die HNO zur Tumorsprechstunde.
Da passiert nicht viel.
Dieses mal war der Oberarzt da, der ihn operiert hat.
Er hat die OP-Stelle abgedrückt und gesagt, es fühlt sich gut an.
Das mit den Essen, sagte er, wird nicht mehr besser, aber er kann froh sein, dass er sich wieder ohne PEG ernähren kann, egal wie.
Ihm bleibt das Essen oft im Hals stecken und er meint er muß ersticken, da kann er trinken , soviel er will, es steckt und geht nicht vor und zurück.
Leider muß er wie es aussieht, damit leben.
Aber das wichtigste ist , dass im Moment nix Neues da ist.
Wollen wir zufrieden sein, wie es ist und hoffen , dass es so bleibt.
LG Gitte

frauvonandreas 29.06.2009 19:16

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Gitte,
hab heute an Euch gedacht. Ich hatte einen Termin bei meiner HNO-Ärztin und sogar die machte gleich nochmal Ultraschall am Hals.War auch alles in bester Ordnung, was will man mehr.
Du hast schon Recht, Hauptsache ist das nichts Neues gefunden wird, mit allem anderen muß man sich halt arrangieren.

Wünsch Euch allen eine gute Woche !

Liebe Grüße aus Merseburg Carola

Reinhard W. 30.06.2009 17:35

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo an alle,

ich grüße Euch als frischgebackener Rentner. Bei mir ist recht schnell - und zum jetzigen Zeitpunkt auch überraschend - die "dauernde Dienstunfähigkeit" festgestellt worden. Na ja, hat vielleicht auch seine gute Seiten. Man weiß ja nie, wie sich die berufliche Belastung auf die Gesundheit auswirkt. Andererseits: Mit 55 aus dem aktiven Berufsleben raus ist schon ein wenig früh. Muss ich mich halt neu orientieren.

Reinhard

frauvonandreas 01.07.2009 23:58

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Reinhard,
na dann herzlichen Glückwunsch :prost: ! Du wirst sicher eine neue Beschäftigung finden ! Da kannst Du Dich nun den schönen Dingen zuwenden !

Liebe Grüße aus Merseburg
Carola

frauvonandreas 17.07.2009 19:34

AW: Tonsillenkarzinom
 
Da es hier sehr ruhig ist, will ich mich mal melden ! Ich hoffe es geht Euch allen gut, oder wenigstens den Umständen entsprechend. Vieleicht kann ja auch mal einer "Piep" machen, nur das hier nicht alles einschläft.

http://www.imgbox.de/users/public/images/i25815b3.gif
und liebe Grüße aus Merseburg
Carola

gitte01 18.07.2009 00:09

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Carola,
ich melde mich aus den Urlaub zurück, wir sind erst heute wieder zurück gekommen.
Schön, dass du uns alle vermißt.
Im Moment ist bei uns alles in Ordnung.
Ich bin froh, dass wir jetzt wieder zu Hause sind und ich meinen Mann wieder was anständiges kochen kann.
Die Auswahl dort in Südtirol ist für ihn nicht sehr groß.
Außer Semmelknödel mit Soße und weich gekochte Nudelgerichte mit Soße, geht da nix runter.
Aber jetzt werd ich ihn wieder aufpäppeln.
Ich bin mal gespannt wieviel er abgenommen hat, hoffentlich nicht so viel, sonst bekommt er es wieder mit der Angst zu tun.
Ich grüße Alle
Gitte

Berni 18.07.2009 12:40

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hi Gitte,

also bei mir gingen Suppen, Nudelspeisen mit viel Soße
Eieromlette und Nachspeise und Nachmittags Kaffee & nicht
so trockener Kuchen mit viel Sahne immer.
Natürlich auch immer mit viel Minerwasser in Reichweite.


Zu Hause kannst du ihm ja nun sein Wunschmenue
zusammenstellen.

Alles Gute und ein schönes Wochenende

Berni

frauvonandreas 18.07.2009 21:30

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Gitte, hallo Berni
schön von Euch zu hören !

@Gitte
Na, dann mal ran an die Kochtöpfe http://www.imgbox.de/users/public/images/i7109n144.gif ! Das kriegt Ihr schon wieder auf die Reihe ! Da muß was mit vielen Kalorien ran http://www.imgbox.de/users/public/images/i40742i144.gif da würden mir tausend Sachen einfallen !
Ich hoffe Ihr konntet Euch trotzdem recht gut erholen !

Ganz liebe Grüße aus Merseburg
Carola

gitte01 19.07.2009 00:20

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Carola,
hast du nicht ein paar Tipps für mich, wenn dir schon soviel einfällt?
Du kannst es mir auch auch unter privater Nachricht schreiben, wenn du magst.
Gruß Gitte

frauvonandreas 19.07.2009 01:18

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Gitte,
also meine Favoriten sind Schlagsahne und jede Menge Butter ( die kann ich manchmal sogar mit dem Löffel essen :rotier:). Ich hab mit dem Zunehmen keine Probleme mehr, ich kann auch fast alles wieder essen, nur nicht zu scharf und möglichst keine Säuren.
Süßes schmecke ich leider auch noch nicht so wie es sein sollte, aber da hoffe ich immer noch, daß es noch wird.
Schau Dir doch mal den Link hier an, vieleicht hilft Euch das weiter !
http://ernaehrungsstudio.nestle.de/s...fuerDuenne.htm

Fast alle Krankenkassen bieten auch einen Ernährungs-Coach an, da könntet Ihr Euch auch erkundigen .
Ich hoffe ich konnte ein kleines bischen helfen
liebe Grüße Carola


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.