Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4)

Ofhelia 15.02.2010 11:41

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
HALLO wANGI
Danke für deine Information! Ob eine Logopädin hilft weis ich nicht so recht,weil ihr schreibt das sie Schluckübungen macht. Schlucken kann ich ja,es ist nur das das Essen eben kleben bleibt,oder kann sie mir da bei helfen mit Tipps wie ich das Essen runter bekomme?
Gruss Barbara

mywu 15.02.2010 12:43

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@ofhelia. Gegen das Kleben am Rachen hilft nur viel Wasser. Kleinen Bissen abbeißen, mit viel Wasser (ohne Kohlensäure, lauwarm bei warmen Speisen) im Mund verdünnen, bis das Zeug flüssig ist, dann schlucken. Ist am Anfang mühselig und dauert ewig. Ich brauche heute noch für eine belegte Semmel mindestens 30 Minuten. Hat aber den Vorteil gegenüber Sondennahrung, dass die Speiseröhre elastisch und die Zunge in Übung bleibt. Auch die Speicheldrüsen werden angeregt, selbst wenn man davon nicht viel merkt. Für die Speicheldrüsen und die Zähne hilft auch Kaugummi kauen oder saure zuckerfreie Bonbons lutschen.
@ Atlan. Wenn ich zu meinem Untergewicht jetzt noch Hormonersatz bekomme, besteht nicht die Gefahr, dass ich weiter abnehme? Irgendwie verstehe ich hier den Regelmechanismus nicht.
Liebe Faschingsgrüße an all, Marion.

Wangi 15.02.2010 13:43

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Zitat:

Zitat von Ofhelia (Beitrag 858006)
HALLO wANGI
Danke für deine Information! Ob eine Logopädin hilft weis ich nicht so recht,weil ihr schreibt das sie Schluckübungen macht. Schlucken kann ich ja,es ist nur das das Essen eben kleben bleibt,oder kann sie mir da bei helfen mit Tipps wie ich das Essen runter bekomme?
Gruss Barbara

Hallo Barbara,
die Übungen die der Logopäde mit mir macht regen auch die Speicheldrüsen an.
Und wie Marion schon schreibt, viel Wasser oder Tee. Am Anfang habe ich das Brot in Häppchen geschnitten und erst im Wasser/Tee eingetunkt und dann gegessen, war dann ja feucht und gegebenenfalls noch Wasser/Tee nach getrunken.
Heute hat mich der Logopäde Leibnizkeks essen lassen, ging vor ein paar Wochen gar nicht, heute war es zwar erst auch wie Knete im Mund, aber mit etwas Wasser ging es dann. Ich mache also Fortschritte :).

Liebe Grüße
Wangi

merkur 15.02.2010 15:04

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Atlan,

schön dass du dich über den Winter so freust, ich freue mich, dass heute die Sonne scheint.

Also ich hab noch mal eine Frage wegen der professionellen Zahnreinigung. Meine Krankenkasse hat gerade angerufen und meinen Antrag abgelehnt.
Wann war denn bei dir die professionelle Reinigung und kannst du evtl. in Erfahrung bringen, wie dass dein Arzt durchgekriegt hat?
Das wäre eine super Hilfe für mich.

Meine Krankenkasse hat auch gemeint, dass sie nicht zahlen auch wenn ich eine Bescheinigung von der Strahlenklinik bringe...

Liebe Grüße
Merkur

silverlady 16.02.2010 07:26

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo Atlan

frierst du dieses jahr überhaupt nicht?:D

alles Gute an euch alle
silverlady

Atlan 16.02.2010 09:52

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo marion,
wenn man schildrüsenhormone wegen unterfunktion einnimmt dann sollte man eigentlich so bleiben, wie man war, da der ursprüngliche zustand wieder hergestellt wird. weiter abnehmen solltes du wegen der tabletten nicht, da die tabletten keine überfunktion erzeugen, sondern einen sogenannten euthyreotischen zustand herstellen. daher werden die werte ab und an kontrollliert. auf herzrasen und andere symptome der überdosierung kannst du selber achten. da kann ich nur sagen: dann hau mal ordentlich rein, kann nicht schaden. für gewichtszunahme empfiehlt sich mein berüchtiger sahnemix.

hallo silverlady,
doch das tue ich, aber nicht so schlimm wie beim letzten mal.

hallo merkur,
ich muss gestehen, ich habe mich selber nicht darum gekümmert, nur mein zahnarzt hat die reinigung machen lassen und um die kosten brauchte ich mich nicht kümmern. ich habe zwei jahre glaube ich nichts bezahlt, aber dann.

liebe grüsse an alle
atlan (der der sich jetzt auch über den sonnenschein hier oben freut und sich nach den wärmenden frühlungstrahlen der sonne sehnt)

Ofhelia 16.02.2010 09:54

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Möchte mich bei allen für die Tipps bedanken und wünsche uns von Herzen das es aufwärts geht.
Gruss Barbara

srothberlin 17.02.2010 03:00

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Liebe Barbara,
ich möchte Dich noch mal ermutigen, es mit einer Logopädin zu versuchen. Auch die können keine großen Wunder bewirken, klar, aber kleine Wunder machmal schon :) Oft ermutigen sie Dich (auch mit Tricks und guten Ideen), etwas zu versuchen, was Du Dir gar nicht zugetraut hättest. Probier es einfach! Verlieren kannst Du dabei eigentlich gar nichts...
Viele Grüße Sabine

Ofhelia 17.02.2010 10:25

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Sabine
Auf jeden Fall geh ich zu einer Logopädin,nur mein HA hat im Moment Urlaub bis März. Zuerst dachte ich das ist nur für Schluckübungen,aber wie ihr schreibt kann sie mir auch helfen und das ist ein Grund die Sache an zu gehen. Meinem Mann immer beim Essen zu zu schauen macht auf dauer Frust!! Schon als Kind war ich ein schlechter Esser und später hab ich immer gesagt,ich könnte aufs essen verzichten.Dieser Spruch liegt mir jetzt wie Beton im Kopf!
Viele liebe Grüsse Barbara

Susa99 17.02.2010 14:11

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Barbara,

das Festkleben im Mund und nicht zerkauen können weil der Speichel fehlt um es zu verflüssigen, ist es das was du meinst?
Essen klebt an den Wangen und Zunge gleich fest und will partout nicht von der Mundschleimhaut abgehen geschweige dann runterrutschen.:(
Ich nehme vor dem Essen einen kleinen Schluck Flüssigkeit in den Mund (es ist erstaunlich wie wenig man braucht) bei mir klappt es dann gut die Nahrung zu zerkauen. Die Portionen sind klein und ich esse sehr langsam aber ich habe auch solange experimentiert bis es ging. Also ich bin eher das Gegenteil ein Gerne Esser. Und für die Familie kochen und dann nur eine Suppe zu trinken hat mich sehr gestört.
Ich drück dir die Daumen.

Gruß Susanne

P.S. Wie Atlan schon schrieb,Der Schmincke-Tumor ist ein Nasenrachenkrebs "Nasopharyhxkazinom"

Atlan 18.02.2010 09:23

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo freunde,
allen schon einmal ein schönes (vor)wochenende. hier oben im norden schneit es gerade einmal wieder. ich dachte es wäre ende und tauwetter setze ein, aber das scheint doch nicht so zu sein. na mal sehen.
liebe grüsse an alle
atlan

srothberlin 20.02.2010 01:40

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo CrazyProf -Peter :) -, wie geht es Dir mit dem Erbitux? Ich hoffe, dass Deine Hautprobleme sich inzwschen in Grenzen halten! (Kennst Du die Neutral-Serie von Lavera? Ich weiß ja nicht, ob wir hier product-placement treiben dürfen, aber die Cremes waren schon bei der Bestrahlug vsuper. Alle haben gefragt, wieso die Haut noch so gut aussehen würde...) Mein Mann hat gestern mit Erbitux angefangen, "solo" erstmal, möglicherweise wird es später mit Carboplatin kombiniert. Hast Du/hat jemand schon mal was von einer Kombi mit Taxanen gehört?
Viele Grüße von Sabine

Ofhelia 20.02.2010 09:29

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Susanne
Ja genau das ist es! Selbst wenn ich dabei trinke klebt es wie Pattex und der furchtbare Geschmack. Wenn du so gerne ist,dann muss das für dich ja noch viel schlimmer sein. Wünsch dir und allen anderen ein schönes Wochenende.
Gruss Barbara.

Ofhelia 20.02.2010 09:31

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Ich meine,wenn du so gerne isst.

specki 20.02.2010 10:16

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo alle zusammen,

ein schönes WE wünsch ich Euch allen.

Überraschenderweise geht es meinem Mann besser. Er hat nicht mehr so heftige Schmerzen im Brustbereich, obwohl die Pflaster auch nicht höher gesetzt wurden.
Nur das andauernde Schwitzen und die eiskalten Füße und Hände sind sehr
nervend. Weis jemand Rat?

Gruß
Elisabeth


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.