Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Oli 76 22.03.2014 09:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen Brise,

danke für die aufmunternden Worte.

Lust, na wer hat schon wirklich Lust auf Hausarbeit usw., aber es hat mir nichts ausgemacht, ich musste mich nicht zwingen, ich hab es getan und fertig!

Nun schau ich, das ich den Großteil schon vor dem Frühstück erledige, damit ich gar nicht erst in den Sitzmodus falle.

Hab jetzt schon durchs ganze Haus gesaugt und das große Bad notdürftig gesäubert, also oberflächlich, nicht mit Dampfreiniger und Zahnbürste, und gespült.
Aber nun muss ich etwa essen!
Dann muss ich mich zum Wäschefalten aufraffen und um 12.30 Uhr muss das essen auf dem Tisch stehen.

Setzt fühlt es sich halt an wie ein riesen Berg, früher hat mir das nichts ausgemacht!

Wollte nur mal wissen, ob es euch auch so geht!

LG Oli

Brise 54 22.03.2014 10:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen, Oli!

Meine Güte, bist Du tüchtig!

Danke für die Rückmeldung. Richtig ansteckend ist das! Dann werde ich jetzt auch mal den "Sitzmodus" verlassen, und mich an die sieben Sachen machen, die hier so auf mich warten... Vielleicht finde ich dazu eine passende Musik - mit Musik geht alles besser...

Dir einen schönen Tag!
Alles Gute!
Brigitte

Oli 76 22.03.2014 12:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Sorry Andrea, aber ich war froh, wenn ich so nach 4-5 Tagen überhaupt Stuhlgang hatte, die Farbe hab ich mir nicht angeschaut, hab ich mir keine Gedanken drüber gemacht!;)

Aber bei dem, was so in uns rein gepumpt wird, fänd ich es nicht verwunderlich, wenn das was wieder raus kommt, ne andere Farbe hat als gewöhnlich!

Gruß Oli

Mona Lisa 2013 22.03.2014 14:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Oli 76 (Beitrag 1253519)
Sorry Andrea, aber ich war froh, wenn ich so nach 4-5 Tagen überhaupt Stuhlgang hatte, die Farbe hab ich mir nicht angeschaut, hab ich mir keine Gedanken drüber gemacht!;)

Aber bei dem, was so in uns rein gepumpt wird, fänd ich es nicht verwunderlich, wenn das was wieder raus kommt, ne andere Farbe hat als gewöhnlich!

Gruß Oli

Huhu,

ja also bei mir nicht nach 4 bis 5 Tagen aber ansonsten genauso....Farbe keine Ahnung. Bin froh wenn ich kann :)

Heute Tag 10 nach EC und ich freue mich zu merken wie es wieder bergauf geht. Die Müdigkeit ist weg und auch die Antriebslosigkeit. Vorgestern war mir auch extrem schwummrig. Die Steuererklärung schiebe ich leider auch vor mir her und den Antrag für den SB Ausweis wollte ich auch schon fertig haben :rolleyes:

Aber vielleicht kann mir jemand kurz helfen? Bei Frage 2 steht: Infolge meiner Gesundheitsstörung bin ich: .... dann stehen da verschiedene Merkzeichen....( gehbehindert, hilflos, gehörlos u.s.w.)
Aber irgendwie kommt nichts in Frage. Muss man da was ausfüllen?

Ich wünsche allen noch einen schönen Samstag und haut die NW in die Tonne:megaphon:

LG, Mona

skymonkey 22.03.2014 15:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

So ich habe meine 4 . PAcli doch bekommen :tongue:
Die werte waren überraschenderweise dann doch "ausreichend"
Wegen Krankheit waren mehrere "Aushilfschemoschwestern" da. Die eine wollte mich schon anhängen an den Vorlauf mit Kortison und Fenistil als ich noch auf die Blutwerte wartete. Das konnte ich gerade noch verhindern... Kortison und Müdigkeit umsonst braucht kein Mensch. Als Entschuldigung sagte sie , sie hätte mich verwechselt, mit einer andere Patientin, bei der der Eisenwert nicht in Ordnung ist:eek: NA da fühlt man sich als Patient doch so richtig gut aufgehoben......:rolleyes::augendreh

@Buzandi und Oli: Danke fürs Daumendrücken. Gestern hab ich dann nur noch geschlafen.

@Oli: Lustlosigkeit......KEnn ich total gut. Muss mich auch zu allem zwingen und schaff nicht mal nen Bruchteil von dem was Du so erledigst. Ich lege tatsächlich auch so genüssliche Sofatage ein. Meine Arbeit hilft mir Struktur in meinem Alltag zu haben.

@Leebelle: Kortison gegen unreine Haut? Hört sich nach nem schlechten Tipp an, wenn Du mich fragst. Lieber was mit Benzoylperoxid- kriegst Du in der Apotheke oder Maske mit Heilerde.

@All: Schönes WE für alle:cool:, NW in die Tonne:twak:

The Witch 22.03.2014 16:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Mona Lisa 2013 (Beitrag 1253539)
Aber vielleicht kann mir jemand kurz helfen? Bei Frage 2 steht: Infolge meiner Gesundheitsstörung bin ich: .... dann stehen da verschiedene Merkzeichen....( gehbehindert, hilflos, gehörlos u.s.w.)
Aber irgendwie kommt nichts in Frage. Muss man da was ausfüllen?

Nein, brauchst du nicht, wenn nichts zutrifft.

Oli 76 23.03.2014 09:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen,

@Andrea
Ja,ja,ja,ja,ja.......ich schwitze!
Ständig! Also ich habe solche Hitzewellen, erst schwitze ich, das mir der Schweiß ausbricht und dann friere ich, bis zur nächsten Welle! Schlaf ist so sehr gestört!

Außerdem tut mir die Seite vom Port weh, wenn ich da so lange draufliege. Dann zieht das in den Arm und bis in den Hals. Das ist so nervig. Kommt bestimmt auch vom Tablet halten!?

Nee, ich bin es echt leid, haben uns hier nur noch in der Wolle, bin so froh wenn ich endlich in
Reha bin, keinen sehen und hören, nur wenn ich will!
Schon alleine deshalb lohnt es sich die Reha zu machen!

Soo die Waschmaschine piepst, die ist fertig, mal eben in den Trockner umschichten!

LG Oli

Marsella 23.03.2014 09:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Morgen alle zusammen,

Meine zweite fec ist jetzt fast eine woche her und ich bin noch
sehr launisch :mad: ich habe auch Probleme mit dem Stuhlgang meistens
Kommt tagelang nichts und danach nur noch aua:(
Das ist ganz normal meinte meine Ärztin.....viel tirnken!Ich bin derzeit
Nachts auch immer wach.....das nervt wo ich fruher so gut schlafen konnte.
Am 25.03. gehe ich zum kosmetikseminar......da freue ich mich:)
Oli ein ende ist in absehbarer Zukunft......das schaffst du auch noch:engel:

Alles gute........

andrea bist du auch in der charite????

Oli 76 23.03.2014 10:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Marsella

hast du es mal mit Milchzucker versucht?
Hab mir das während der EC immer in Joghurt oder so gerührt, das half ganz gut, hatte mein Hausarzt mit empfohlen! Das hat nämlich keine unerwünschten Nebenwirkungen!

Oli

Marsella 23.03.2014 10:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Danke oli versuche es am Montag mal......ich weiß das Babys milchzucker bekommen :-)

Andrea ich bin in der charite mitte in behandlung .....komme aber auch aus opr und wurde
in neuruppin geboren, lebe aber schon sehr lange in berlin! Meine mama wohnt aber noch in
der alten heimat....deine op wird in neuruppin erfolgen?

Buzandi 23.03.2014 10:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an Alle!!:winke:

ich hab grad meine guten Tage! Seit 2 Tagen hab ich recht gute Laune. Muss man ja mal positiv erwähnen! Kommt bei mir auch nicht so häufig vor:D

Das mit dem keine Lust zu nichts kenn ich aber auch. Ich denke, das liegt auch dadran, das es ausser dieser lästigen Haushaltsarbeiten und Papierkram, die man vorher nebenbei gemacht hat, weil es sein muss, jetzt kein richtiges "nebenbei" mehr gibt! Ich muss mir dazu auch immer einen richtigen "Masterplan" machen, so mit aufschreiben und abhaken, damit ich überhaupt was mache... Im Moment hab ich mir eine "Ausweichbeschäftigung" gesucht, ich verticker hier gerade was nicht niet- und nagelfest ist bei ebay:D
Braucht auch immense Zeit, bin ich vorher halt so "nebenbei" einfach nicht zu gekommen...

Schlafstörungen kennen wir glaub ich alle. Ich hab von meiner Ärztin ein leichtes Schlafmittel verschrieben bekommen mit der Massgabe, es auch wirklich zu nehmen. Der Körper brauche seine Erholung. Also nehm ich es auch ab und zu, meistens wenn ich so 2-3 ganz besch... Nächte in Folge hatte.

Stuhlgang... blödes Thema, aber auch das kennen wir glaub ich alle. Meistens wechselt es bei mir innerhalb von 2-3 Tagen von einem extrem ins andere:o Und für den Notfall hab ich hier Laxob... Tropfen. Hab ich auch schon 1-2 mal gebraucht. Milchzucker mocht ich persönlich nicht, wurde mir immer zu "krümelig":eek:

Hitzewallungen:rotenase: Jupp, immer wieder zwischendurch, nachts, tagsüber, ständig... komm mir schon vor wie in den Wechseljahren:lach2:
Dabei dachte ich, die sind noch ein wenig hin. Und ich krieg ja auch gar keine Hormone...

Port: Kennt Ihr die Emlx-Salbe?? Hab ich als Tipp bekommen, ist eine Creme, die vor der Chemo aufgetragen wird und die Haut ein wenig betäubt. Dadurch ist das Port-anstechen dann nicht ganz so unangenehm. Gibt es frei verkäuflich in der Apotheke.

@oli

Komm, halt durch!!! So wie die Natur gerade "neu erwacht" werden auch unsere Kräfte und Launen bis zum Sommer wieder erwachen!! Ich glaub ganz fest dadran! Und wir schaffen den Endspurt jetzt auch noch, gaaaanz bestimmt!:rotier2:
Die derzeitige Situation ist eine echte Belastung für die Beziehung. Müssen alle Beteiligten mit klar kommen. Und auch unsere "Zündschnur" ist sicherlich derzeit extrem kurz. Da ist die Reha und der räumliche und gedankliche Abstand sicher eine Hilfe auch wieder Ruhe reinzubekommen. Ich freu mich auch auf den Aspekt der Reha, auch wenn ich hier wirklich keinen Stress mit meinem Mann habe. Aber ich bin mir einfach selber im Moment manchmal zu viel und da ist es manchmal echt schwer jemanden neben mir zu ertragen... Wär dann am liebsten alleine...
Also, fühl Dich gaaaanz doll:knuddel:

Oli 76 23.03.2014 11:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Buzandi

In Getränke war mir der Milchzucker auch zu .....irgendwie kreidig.
Hatte es mal in Müsli mit Milch versucht. Fand ich auch nicht so Dolle. Wie gesagt, hab es in Joghurt oder Milchreis oder Obstgläschen gerührt und dann lieber dreimal am Tag nen dicken Teelöffel, als einmal nen dicken Eßlöffel! Dann merkt man es nicht so.
Muss man ausprobieren, aber alles besser als Steine im WC.
Und Trockenobst und Abführtropfen haben mir immer Magenkrämpfe beschert!

Wie gesagt, da gehts wohl jedem anders, mit den Mittelchen.

Oli

Marsella 23.03.2014 14:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Halliiiiiii,

das stimmt wohl!ich hatte meine op schon im januar und befinde
mich derzeit in der Chemotherapie.ich bekomme 3fec und 3 doc immer
alle drei Wochen.bin brac2 tragerin und habe mir somit alles entfernen
lassen, damit kann ich gut leben.sonst g2 2,0cm und hormonpositiv .....

ich hoffe das die zeit schnell vergeht und drücke für uns alle die Daumen:prost:
gemeinsam sind wir stark....

alles alles liebe....:D

Buzandi 23.03.2014 16:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@zauberfee

Da die Port-Stelle immer vorher ordentlich gereinigt und desinfiziert wird, hab ich da keinerlei Bedenken. Nach 7 bisherigen Chemos kann ich auch sagen, hatte bisher nie Probleme! Und duschen und eincremen macht man ja auch!

Oli 76 23.03.2014 21:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Also mein Port liegt recht tief und die Stelle ist nach dem ein stechen fast immer blau. Ende der Woche tut sie dann meist weh bis in die Schulter, aber auf die Idee, da etwas zum Betäuben drauf zu schmieren, bin ich noch nicht gekommen.
Wird ja wohl auch an dem blauen Fleck und den schmerzen Ende der Woche nichts andern!

Außerdem denk ich immer, jetzt hab ich soviel ausgehalten und über mich ergehen lassen, da halt ich die paar Sekunden pieks jede Woche auch noch aus!

Ich verzichte übrigens am Chemotag darauf die Stelle einzuschäumen und einzucremen, auch wenn sie desinfiziert wird vorm Einstich!

Aber ich denke, das hier jeder so seine Tricks und Macken entwickelt, oder entwickelt hat(ist lieb gemeint), denn ich glaube das brauchen wir zum "überleben" dieser Zeit.
Der eine "betäubt" die Portstelle halt vorher, der eine Cremt ganz normal, der andere halt gar nicht.
Ich finde es immer interessant!
Ich denke so schaffen wir es halt mit dieser Zeit umzugehen.

Ich brauch für die Chemo morgen wieder meine Frühstückskekse, ohne die würde ich nicht aus dem Haus gehen und mein knusperbrot mit Schmierkäse, nach einer Stunde ist das wie pappe, aber ich muss das haben!

So, auf das die Leukos mich morgen nicht im Stich lassen!

Schönen abend noch!

Gruß Oli

Rotfuchs 23.03.2014 22:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

ich hab die Creme von der Buzandi geschrieben hat auch und schmiere mir die am Chemotag eine Stunde vorher auf die Portstelle.Es betäubt leicht und man merkt den Einstich dann nicht so.Wird bei mir im Brustzentrum auch angeboten vorher drauf zu schmieren bei ängstlichen Patienten. Jeder so wie er möchte denke ich!
Aufjedenfall ist es nicht schädlich!

Rotfuchs:)

Shanrah 24.03.2014 08:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Zusammen:winke:

Nach der 1.EC letzte Woche bin ich an Tag 3,4 und 5 zu nicht mehr viel fähig gewesen. Irgendwie total erschöpft und müde. Und psychisch komme ich mir immer wieder so verloren vor...kann mit mir selbst nichts anfangen:( Der Weg kommt mir noch so lang vor....
Heute habe ich meine 2. Kontrolluntersuchung. Bin etwas nervös...warum auch immer.
Hitzewallungen begleiten mich auch;)

Alle die heute ihren Saft erhalten wünsche ich Alles Gute und keine NW:twak:
LG

skymonkey 24.03.2014 11:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen,

mir geht es gerade nicht so gut.:(
Leukos und HB sehr niedrig, deswegen hab ich auch keine Energie.
Hab mich jetzt eine Woche krank schreiben lassen, denn ich bin den Anforderungen bei der Arbeit gerade nicht mehr gewachsen. Die haben zwar alle das Gefühl ,dass sie auf mich Rücksicht nehmen, ich hab dieses Gefühl so gar nicht und sehe mich mit Ansprüchen konfrontiert, die in meiner jetzigen Verfassung nicht zu bewältigen sind.....:( Da sind Konflikte vorprogrammiert. Ich merke auch, dass ich da weniger kompensieren kann, bin irgendwie reizbarer als sonst:mad:. Merkt ihr das auch? Vielleicht ist es ja wirklich schwieriger mit mir auszukommen als früher? Bloss kann ich daran gerade nicht so viel ändern....:(

Eigentlich vertrage ich die Chemo (PAcli) gerade ganz gut, aber durch die geringe Pause (jede Woche) habe ich kein Gefühl von Erholung und es geht Woche für Woche einen Schritt in den Keller. Vor allem auch mental.:(:(:( Mir kommt es auch gerade noch sooooo lang vor. Noch 2 Monate!

Oli 76 24.03.2014 11:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben,

Pacli ist drin, mit Leukos 2,6! Das ist schon mal mehr wie die letzten 3 Wochen.
Jetzt nur noch zwei!

@Sky
Also ich bin reitzbarer, merke das selber, das ich so zwei/drei Tage nach der Pacli auf Krawall gebürstet bin.
Bin auch sehr unmotiviert und dann stinkig auf mich selber, weil ich weniger schaffe!

Aber vertragen tue ich die Pacli auch nach wie vor recht gut.
Merke halt, das es von mal zu mal beschwerlicher wird die Woche über, weil die Erholung echt fehlt.

Aber warte ab, die Zeit vergeht so schnell, ich bin in zwei Wochen schon durch, plötzlich ging es ganz schnell! Zu Beginn hörten sich 12 mal so viel an. Hab immer Etappen geschaffen. So erst ein Drittel, dann die Hälfte, dann zwei Drittel,..........;)

Kopf hoch wir schaffen das alle!

LG Oli

glücklichsein 24.03.2014 16:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen:winke:

Sende eine Ladung positiver Energie in die Runde :D

@Shanrah, mir geht's den 3 und 4 Tag nach der EC auch nicht so gut. Aber ich gehe trotzdem raus laufen. Frische Luft tut immer gut :)
Hoffe deine Untersuchung war ok heute. was wird da gemacht ? Ich hatte seit Beginn der chemo keine Untersuchung :rolleyes:
Hitzewallung hab ich nur in der ersten Nacht nach der chemo.

@Sky, lass dich:knuddel: und gönne dir Ruhe der Körper braucht das.
Freu dich :smiley1: du verträgst die Pacli und hast es bald geschafft. Die zwei Monate sind ein klaks.:lach2:

@Oli, Gratuliere.....nur noch 2 :smiley1:

Wünsche allen einen schönen Tag ohne NW :megaphon:
Liebe Grüße
Sofi

Shanrah 24.03.2014 18:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu:winke:

@skymonkey
Hey...lass´ dich mal:pftroest:Echt Hochachtung, dass du während dieser Zeit arbeiten gehst! Das würde ich nicht packen! Und es entsteht schnell Unzufriedenheit mit sich selbst, wenn man nicht so kann, wie man gerne würde. Und ich denke, dass es ganz normal ist, dass man dann reizbarer ist. Mir geht es zurzeit genauso und ich denke vielen anderen geht es ebenso;) Ich hoffe, dass du diese Woche erstmal wieder richtig Kräfte sammeln kannst, trotz Chemo! Auch ich bin in 8 Wochen endlich durch:rotier2: Und mir erscheint der Weg auch immer wieder so lang;)Gemeinsam schaffen wir das:knuddel:

@glücklichsein
Ich versuche mich auch dazu zu zwingen an diesen Tagen raus zu gehen. Zum Glück habe ich einen Hund...da muss ich dann sowieso;)
Leider ist die Untersuchung kurzfristig ausgefallen, die Gynekologin ist krank geworden. Hatte dann nur den Termin bei meiner Onkologin. Nächste Woche habe ich einen neuen Termin;) Es wurde bei der 1. KU mit Ultraschall geschaut, inwieweit die Chemo den Knubbel verändert hat. Und es wurde mir ein Clip gesetzt, damit man später das betroffene Areal wiederfindet, sollte sich der Knubbel komplett zurückgebildet oder zersetzt haben:twak:

@ Oli 76
Cool...bald hast du es geschafft:prost:

LG

skymonkey 24.03.2014 20:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

ich habe heute viel geschlafen:schlaf: und mich einfach nur erholt.:cool:

Die Arbeit kann mich gerade mal:tongue:tongue:tongue:

Danke für eure lieben Worte. Fühle mich so richtig verstanden. Gut dass es euch auch so geht mit de rReizbarkeit, da fühle ich mich schon gleich wieder viel normaler. Wie Shanrah sagt: Es entsteht leicht Unzufriedenheit und Frust wenn man nicht so kann wie man will und an seinen eigenen Ansprüchen scheitert:(

@Andrea: Bin schon operiert, mein Knubbel ist also schon in den ewigen Jagdgründen. Auf der einen Seite gut, weil es schon ein gutes Gefühl ist den Mistkerl bereits los zu sein, auf der anderen Seite würde es mich jetzt schon motivieren, das Ding schrumpfen zu sehen.

@glücklichsein: 2 Monate sind ein Klacks?:lach2: Muss mich echt anstrengen, um das so zu sehen. Gerade kommt es mir noch so viel vor..... Ich versuch mir das auch in Etappen einzuteilen, 1/3 hab ich jetzt, manchmal hilft das , im Moment gerade nicht... leider. Aber es wird rum gehen und ich werde das schaffen wie wir alle hier.

@Oli: Ach dich beneide ich gerade sehr, nur noch 2. Wir haben ja ziemlich zeitgleich angefangen. Aber durch das dosisdichte Schema, bist Du mir nun weit voraus.

Mona Lisa 2013 24.03.2014 21:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu Ihr Lieben,

mal eine Portion Energie rüberschick :winke:

@sky :knuddel: gönn deinem Körper Ruhe die er braucht.

Das mit der Reizbarkeit kommt mir leider bekannt vor, aber so will ich garnicht sein. :confused:

Die Hitzewallungen hatte ich nach der ersten EC nur ein paar Tage unmittelbar nach der Chemo. Das hat sich jetzt leider geändert. Mal ist es mehr mal weniger. Wollte mir in diesem Jahr neue Matratzen gönnen, aber das verschiebe ich bis die Chemo vorbei ist. Nerven tun mich auch die nächtlichen Toil-gänge. :(

Habe nächste Woche meine letzte EC und dann geht es wöchentlich weiter.

Ich wünsche allen noch einen schönen Abend und eine Woche ohne NW.

LG, Mona

Oli 76 25.03.2014 08:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen,

Die Hitzewellen bringen mich um.
Bei EC hatte ich sie vor allem die ersten zwei Nächte, also keine Hitzewellen sondern geschwitzt. Nun sind es richtig Hitzewellen, und sie werden schlimmer!

@Mona Lisa
Mit neuen Matratze würde ich auch noch warten.
Wir haben ja Wassermatratzen, da dreh ich die halbe Nacht an der Heizung!
Aber ich würd auch erstmal die alten Vollschwitzen.

Am schönsten ist ja morgens durchgeschwitzt aufzustehen und dann wegen dem Port (24 Stunden nach Chemo) nicht duschen zu dürfen!
Diese Waschlappen Orgie ist ein Kampf!

Bekommen jetzt Besuch zum Frühstücken!

LG Oli

skymonkey 25.03.2014 16:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

Hitzewallungen sind echt superlästig. Vor allem nachts, da halten Sie mich auch vom erholsamen Schlaf ab:schlaf: und machen mich tagsüber obermüde :gaehn: und verstärken noch die Reizbarkeit:ärger: Könnte echt gut darauf verzichten......
Doch leider werden mir diese Erscheinungen dank Tamoxifen erhalten bleiben.

@Oli: Wieso darfst Du denn nicht duschen? Ich habe auch einen Port, zu mir hat das noch keiner gesagt und es kommt mir auch total übertrieben vor.

Shanrah 25.03.2014 16:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Zusammen:winke:

@Andrea1977

Ja ich bin mit Taxol angefangen.Die 1.KU hatte ich nach der 7. Palitaxel.



Keine Macht den Nebenwirkungen:twak:

LG

Oli 76 25.03.2014 18:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Sky

Ich werde nach jeder Chemo, wenn die Dame mir das Pflaster auf die Einstichstelle klebt, mit den Worten entlassen. 24 Stunden drauf lassen, nicht duschen, baden, kein Wasser dran lassen!
Jedes mal, der auswendig gelernte Satz!

skymonkey 25.03.2014 19:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Oli: Ich hab dann auch Pflaster drauf. Aber die Worte "nich duschen" kriege ich nicht zu hören. Hab da auch so gar keine Bedenken, da ist doch gar keine offene Wunde, nach Entfernung der Portnadel ist die Haut doch direkt wieder verschlossen.:confused: Und selbst wenn man jetzt die Bedenken wirklich hat, für diese Fälle gibt es Duschpflaster. Das funktioniert echt grossartig und erspart Dir den Kampf und Krampf mit dem Waschlappen:lach2:
Also ich würde mich darüber hinwegsetzen, weil mir diese (meiner Meinung nach) übertriebene Vorsicht echt nicht einleuchtet. OK schwimmen gehen würde ich damit auch nicht aber duschen schon.

Rotfuchs 25.03.2014 19:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo in die Runde:)

ich kann Abends nach der Chemo das Pflaster abmachen und dann am nächsten Morgen normal duschen.Das wurde mir auch noch nicht gesagt .
Nachts ganz extrem Wechsel zwischen Hitzewallungen und frieren....mega Sch...!:mad:

Schlimm sind auch die Gefühlsstörungen an den Händen und Füßen.Hat die noch jemand?Kann das Duschgel z.B.nur mit dem Mund öffnen, Knöpfe auf-und zumachen ist auch so eine Sache.
So langsam reicht es mir und ich bin echt bedient.Vor allem wenn man dann in den Spiegel guckt und ein paar Kilos mehr drauf hat.Es geht mit Sicherheit noch Schlimmer, aber ich habe gerade auch eine sehr unzufriedene Phase und fühle mich total unattraktiv.
Ach ja, die Pickel im Gesicht nicht zu vergessen...das schrieb ja auch schon jemand.Ich bin bei allem dabei!!!
Toilettengang ist die nächste Geschichte, dauert auch ewig.

Mein Eisenwert ist nach wie vor hundsmieserabel, trotz Einnahme seit Wochen von Tabletten und roter Beete.

Hab ich noch was vergessen?:confused:

Auch egal, mußte mal meinen Frust rauslassen....da hilft es auch nicht von Freunden,Mann, Familie, Nachbarn zu hören zu bekommen "du hast doch nur noch dreimal , das schaffste doch".....bäh,mag ich nicht mehr hören.
Und wer sagt mir, das ich das dann NIE NIE wieder durchmachen muß? Diese Angst kommt seit einiger Zeit auch dazu bei mir, das ich das irgendwann evtl.nochmal bekomme...

Ich hoffe, ich habe euch nicht zu sehr runter gezogen...aber man reisst sich viel zu sehr zusammen.

Gruß vom Rotfuchs der sich gerade selber leid tut:tongue

Oli 76 25.03.2014 20:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Rotfuchs,

ja so geht es mir auch, schwitzen und frieren, immer im Wechsel. Wassermatratze hoch und runter drehen in der Temperatur.

Pickel, Chemobirne, dicker Hintern und Oberschenkel. Fressartacken, auf Krawall gebürstet!

Ja ich glaube ich bin gerade so richtig zum Leiebhaben!:rolleyes:

Aber wie heißt es doch so schön:
Liebe mich, wenn ich es am wenigsten verdiene - denn dann brauche ich es am allermeisten!

Noch zweimal Pacli und Urlaub ist auch angemeldet, kann nur besser werden!

LG Oli

wkzebra 25.03.2014 20:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
*Port-Pflaster*
Ich habe das Pflaster immer schon ein paar Stunden später wieder abgemacht.

*Gefühlsstörungen*
Die stellten sich bei mir erst zum Ende der Chemo ein und halten auch immer noch an. Sonst habe ich Heftklammern immer mit dem Daumennagel aufgebogen und dann aus dem Papier gezogen, das geht jetzt nicht. Blöd ist nur, dass ich mit dem "Klammeraffen" immer das Papier kaputt reiße. Naja - lieber das Papier als meine Finger.
Inzwischen kann ich aber diese kleinen Siegelfolien von Zahnpastatuben wieder selbst abreißen.

Geyerwalli 25.03.2014 20:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Mir hat man auch nicht gesagt, ich dürfe nach der Chemo 24h nicht duschen. Mache alles ganz normal.

Zu den Gefühlsstörungen: Ich hab mal gelesen, dass Vitamin B12 hilft. Ich habe das dann bei der Chemo angesprochen, daraufhin wurde dann der Spiegel bestimmt. War deutlich zu niedrig ich sollte mir dann GLEICH was aus der Apotheke holen (natürlich mal wieder ohne Rezept). Hab mir eine Vitamin-B-komplex und hochdosiertes B12 geholt, seitdem ist es viiiiiiiel besser!

Ich hab übrigens heute Nr.6 von 12 Taxol intus. 3/4 der Chemo sind um!!!!
Haare hab ich heut3 zum ers4an Mal wieder mit Shampoo gewaschen (ich weiß, übertrieben bei 7 mm langem dünnen Flaum, aber schön wars:lach2:).

Viele Grüße von Geyerwalli

Oli 76 25.03.2014 20:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich wasche meine Flusen immer mit Shampoo, OK, früher hab ich meine Haare jeden Tag gewaschen, das mach ich mit den Flusen nicht! Aber nach dem waschen stehen sie immer so schön vom Kopf ab!

Bei mir kribbelt es nur in Händen und Füßen, gebrauchen kann ich meine Hände noch sehr gut zum offenen und schließen von allem.
Da bin ich aber froh, dann schaffe ich die letzten zwei wohl noch ohne größere Schäden!

Gruß Oli

Rotfuchs 25.03.2014 20:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Oli
Wenn ich das lese mit dem "dicken Hintern" muß ich dann doch grinsen:D

@Geyerwalli
Das werde ich dann am Donnerstag bei meiner nä Chemo mit dem Vit B12 mal ansprechen.

Danke

Oli 76 25.03.2014 20:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Rotfuchs

Das ist ganz schön nervig, bei mir setzt immer alles sofort an hintern und Oberschenkeln an.
Hatte so schön ca.40 kg abgenommen, dann im Stress mit unseren Erziehungsstellenkind wieder 10 kg zugenommen und jetzt bei der Chemo nochmal gut 5 kg !
Bin da echt unglücklich, aber ich werd mit dem umstellen der Ernährung bis nach der Chemo warten, sonst stress ich mich nur selber!

Gruß Oli

wkzebra 25.03.2014 21:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich hab jetzt die zeitlichen Abläufe nicht mehr so ganz im Kopf.

Stoppeln habe ich die ganze Chemo-Zeit gehabt. Die habe ich erst nur mit Duschgel gewaschen. Irgendwann, als sie etwas zu wachsen anfingen, bin ich auf das Shampoo umgestiegen, das in meiner DKMS-Life-Tasche war. Nach Bestrahlungsende hatte ich auf einmal Schuppen und benutze seitdem Baby-Shampoo.

Die Finger-Probleme gingen bei mir erst richtig los, als ich mit der Chemo durch war - trotz Vitamin B (ich habe während der ganzen Chemo-Zeit Neurotrat eingenommen). Schnürsenkel binden, Socken anziehen, Knöpfe, Reißverschlüsse, alles machbar, aber "tricky". Das gab sich aber wieder und war eher lästig.

skymonkey 25.03.2014 21:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an alle,

@Rotfuchs:DieUnzufriedenheit hab ich auch immer wieder, Frust über Pickel, Kilos, Eisen..... das nervt echt. Hab leider auch schon 7 unschöne Kilos zugenommen. An Abnehmen ist nicht zu denken, wenn ich es auch nur versuche, rauschen die Werte abartig in den Keller.
Wenn Du DeinenFrust rauslässt, dann am besten hier. Mich zieht das nicht runter, ich finde es irgendwie beruhigend, dass uns dieselben Gedanken beschäftigen...

@Geyerwalli:prost:zur Hälfte der Paclis. Super

@OLi: Wann fing das bei Dir mit den Nervenproblemen an Händen und Füssen an?

Vit B Komplex nehme ich auch und jedes mal eiskühlen der Hände und Füsse während der Chemo. Hoffentlich hilfst am Schluss.

Rotfuchs 25.03.2014 22:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ sky

Jupp, dieses Hungergefühl vom Cortison...schlimm.
Hast recht, wenn nicht hier jammern...wo dann:D

@Oli
Hab mir vorgenommen in der Rehazeit abzunehmen...Vielleicht klappts ja:confused:

Gute Nacht an alle (zumindest der Versuch zu schlafen...das hatte ich vorhin in meiner Aufzählung vergessen:lach2:)

Leebelle 26.03.2014 00:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Oli 76 (Beitrag 1254273)
Pickel, Chemobirne, dicker Hintern und Oberschenkel. Fressartacken, auf Krawall gebürstet!

Ach herrlich, musste gerade sehr lachen, als ich das gelesen habe :smiley1::lach2: So doof es auch ist, mir geht's zu 100% genauso und es tut gut zu lesen, dass man damit nicht allein ist.

War die letzten so kratzbürstig und miesepetrig, dass ich hier nicht schreiben wollte. Tut gut, so viele Erfahrungsberichte zu lesen.
Danke für den Tipp mit der Heilerde. Das hat tatsächlich etwas geholfen. Habe die Problematik am Freitag zum wiederholten Male bei der Ärztin angesprochen und habe daraufhin ein Rezept für ne Cortisonhaltige Salbe bekommen. Habe mich aber bei dem teuren Preis dagegen entschieden! Warum hälst du nichts von Cortison, Sky?
Weiß nun echt nicht weiter, mittlerweile zieht sich das den Hals hoch bis zu den Wangen :(

All meine Ärzte rieten mir bei Diagnosestellung von einem Gentest ab. Ich habs nun doch gemacht und bekomme bald die Ergebnisse. Der Tumorbiologe sagte, wenn ich dieses eine Gen habe, müssen mir wohl doch die Brüste und Eierstöcke entfernt werden, obwohl mir die Ärzte doch zu Beginn versicherten, dass brusterhaltend operiert werden würde.
Ich habe diese Möglichkeit gar nie in Betracht gezogen. Nun raten mir Bekannte auch schon, ich solle mich mal nicht darauf einstellen, Kinderwünsche zu haben ahhh :eek: Ich bin zwar noch so jung, aber ich möchte doch natürlich später mal Kinder! Der Gedanke macht micht zurzeit total fertig :weinen:

Meine Periode habe ich auch schon seit Wochen nicht mehr gehabt. Aber der wievielten Chemo setzt die normalerweise aus? Und bekomme ich sie nach der Behandlung wieder?

Morgen habe ich wieder einen Brustultraschalltermin. Weiß gar nicht weshalb. Das letzte mal wurde festgestellt, dass der Tumor weg ist...

Herrje wie schaffst du es zu arbeiten? Ich wollte das zu Beginn auch unbedingt, hab mich dann dagegen entschieden und nach 3 Wochen, habe ich schon überhaupt keinen Gedanken mehr an die Arbet verschwendet. Ich bin heilfroh, dass das so geregelt ist.

Habe am Wochenende viele tolle Sommerpläne mit Freunden geschmiedet und abends im Bett mit Schrecken festgestellt, dass das alles gar nicht so toll und einfach wird ohne Haare. Ich hasse hasse hasse dieses leidige Thema und diese ätzende Perücke. Auf ein Festival gehn mit nr 500€ Perücke die vielleicht im Matsch landet oder Urlaub am Strand? Das macht mir gerade alle Vorfreude zu Nichte und ich bin drauf und dran, mich bei diesen Plänen wieder auszuklinken. Geht's nur mir so mit den Haaren?:augen::smiley11:

Tut mir leid, für das Rumgejammer hier, aber mir fällt zurzeit nichts positives ein :shy:
ich wünsche euch eine bessere Woche mit vielen guten Gedanken und Glückserlebnissen

Oli 76 26.03.2014 08:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen,

Ja es gibt viel nerviges, aber mir ist nicht mehr übel seit Pacli und das ist für mich das Größte!
Das möchte ich immer betonen, die waren echt super schlimm für mich und das werde ich nie vergessen und alles tun, das ich das nicht nochmal durchmachen muss!

Ich werde nach der letzten Chemo anfangen mit der Kilo Beseitigung und setze halt auch auf die Reha und anschl. werd ich mich im Fitnessstudio anmelden. Wir werden einen Tanzkurs machen und für Herbst sind wir schon beim Yoga angemeldet zum schnuppern.
Ich denke da wird Kilomäßig etwas zu machen sein!

Ja Haare, .......Flaum ist da, aber mehr tut sich gerade auch nicht. Ich möchte mich nicht von allen Aktivitäten mit Freunden ausschließen. Man verpasst soviel! Gute Freunde warten und bleiben, aber es ist sch...... sich so lange auszuklinken, denn dann fehlt mir immer die gemeinsame Basis des erlebten und ich kann nicht mehr mitreden!
Ich hab ja eh keine Perücke, trag Tücher und Mützen.

@Leebelle
Hast du mal im Netz speziell nach Mützen und Tüchern für Chemopatienten geschaut?
Da gibt es auch für den Sommer tolle Caps die so geschnitten sind, das man den Haaransatz
nicht sieht. Oder du bestellst dir da für Sommer etwas preisgünstigeres mit Haarteil oder so. Schau doch mal, aber nicht zu Hause einigeln und traurig an den Spaß der anderen denken!

Periode.....
Die hatte ich noch relativ lang, erst die letzte ist ausgeblieben, hab im Nov. mit der Chemo angefangen. Eine Freundin von mir hatte sie ziemlich genau 1 Jahr nach Chemo wieder!

Ja Kinder Planung. Die hatten wir dann doch auch noch ins Auge gefasst für Sommer, aber das hat sich nun erledigt. Mit fast 40 fang ich dann nicht mehr an!
Hat halt nicht sollen sein! Aber ich hab ja quasi die Tochter meiner Frau mit großgezogen. Bin ja auch durch meinen Job nicht Kinderlos, ist für mich jetzt nicht sooooo das Thema!
Aber ich kann das gut verstehen. Würde da mit den Ärzten drüber sprechen. Ist ja die Frage, ob die Eierstöcke wirklich direkt mit raus müssen!

Gefühlsstörungen/kribbeln
Hab ich seit der ersten Pacli.
Zuerst nur die erste Nacht, so wie unruhige Beine, dann immer länger, mehr kribbeln, wie eingeschlafen!
So seit der 6./7. ist es die ganze Woche durch. Mal mehr, mal weniger!
Aber aus haltbar, vergesse es auch, wenn ich abgelenkt bin. Nervt mich also nicht die ganze Zeit! Wenn ich hier so lese, geht es mir damit ganz gut. Ich nehme nichts und bekomme auch kein Coolpack während der Chemo!

So ich muss mich fertig machen, geh mit meiner Schwester bummeln.

LG Oli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.