![]() |
AW: Mantelzelllymphom
Liebe Monika,
ich wünschte ich hätte einen Zauberspruch zur Heilung für Deinen Mann. Ich habe das Gefühl, dass ich nicht die rechten Worte finden kann, deshalb lasse ich jemand anderen sprechen Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen, und ganz gewiß an jedem neuen Tag.*Dietrich Bonhoeffer Ich zünde auch eine Kerze an :pftroest: Ich denke an Euch Beate |
AW: Mantelzelllymphom
Liebe Monika,
ich fühle mit Euch. Wie schlimm muss es für Dich sein, Deinen Mann leiden zu sehen, und doch kannst Du etwas tun: Einfach da sein. Das ist unendlich wertvoll. Ich zünde eine Kerze für Euch an. Es ist eine Dreifachkerze als Zeichen für Glaube, Liebe und Hoffnung, die Euch leuchten sollen in der Dunkelheit. http://www.gbiu.de/Hamsterkiste/Sach...e/IMG_2247.JPG In Gedanken bin ich bei Euch. Ganz liebe Grüße:knuddel: flautine |
AW: Mantelzelllymphom
Einfach nur d a n k e !
Wenn ich Euch nicht hätte, ich bin so froh, dass es Euch gibt. :1luvu: :1luvu: :1luvu: Monika |
AW: Mantelzelllymphom
Liebe Monika,
fühle Dich weiter ganz lieb unterstützt auf diesem schweren Weg. :engel: Bellinda |
AW: Mantelzelllymphom
Liebe Bellinda, u.a.
ich bin kaum noch in der Lage zu schreiben, es gibt keine Hoffnung mehr, die Ärzte haben mir gesagt, dass sie "mit dem Rücken zur Wand stehen". Das war also die "Stammzelltransplantation", die meinem Mann das Leben retten sollte, 4 Monate Klinik, Hoffnung, Sorgen, Trauer. In den nächsten Tagen wird mein Mann sterben, die Geräte werden nach und nach abgestellt. Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll, ich bin so verzweifelt. :weinen: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen: Monika |
AW: Mantelzelllymphom
Liebe Monika!
Mir fehlen die Worte! Es tut mir so unendlich leid, dass es keine Hoffnung mehr für euch gibt! ICh wünsche euch trotz allem ganz viel Kraft für die nächste Zeit und hoffe das ihr die euch verbleibende Zeit gemeinsam verbringen könnt. Fühl dich ganz fest gedrückt und in den Arm genommen von mir Traurige Grüße reni:pftroest: |
AW: Mantelzelllymphom
O Monika,
es tut mit so entsetzlich leid für Euch! Es ist so schwer, das Unausweichliche zu ertragen! Auch ich kann Dir nur ganz viel Kraft für diese schlimmen Tage wünschen. Ich bin sicher, Dein Mann wird bis zum Schluß Deine Liebe und Nähe spüren und sie mit in sein anderes Leben nehmen, in dem es für ihn keine körperlichen Leiden mehr gibt. Es drückt Dich ganz sanft Deine Linnea |
AW: Mantelzelllymphom
Liebe Monika,
Du kennst mich vielleicht noch nicht, aber ich habe schon öfter in deinem Thread gelesen. Ich bin tief betroffen und weiss gar nicht, was ich sagen soll. Ich hoffe einfach für Euch, dass ihr die verbleibene Zeit noch nutzen könnt, um Abschied zu nehmen und Euch all das sagen könnt, was euch noch wichtig ist. Es muss so schwer sein, seine "bessere Hälfte" so zu sehen und nicht helfen zu können! Ich schicke dir ganz viel Kraft, um diese Zeit durchzustehen! Alles Liebe, Anja.:pftroest: |
AW: Mantelzelllymphom
Liebe Monika,
ich fühle mit Dir :pftroest: und in einem solchen Moment dürfen die Worte auch einmal fehlen, fühle Dich lange liebevoll umarmt von mir. Beate |
AW: Mantelzelllymphom
Liebe Monika, es tut mir sehr leid für dich.:pftroest: Da fehlen einem wirklich die Worte. Ihr habt so lange gekämpft.:pftroest: Dann die Hoffnung in die Stammzelltransplantation gesetzt. Genau wie mein Freund und ich auch. Er bekommt die HD in zwei Wochen und danach auch eine autologe Stammzelltransplantation. Jetzt kannst du nur noch Abschied nehmen von deinem Mann. Ein sehr schwerer Weg.
Ich wünsche dir alle Kraft der Welt. Ingrid:pftroest: :pftroest: :pftroest: |
AW: Mantelzelllymphom
liebe monika,
ich wünsche dir so viel kraft für die nächste zeit. auch mir fehlen dir worte, aber in gedanken begleite ich dich... dat zickchen |
AW: Mantelzelllymphom
Liebe Monika !
Wir kennen uns noch nicht und ich glaube, dass ich auch noch nie hier bei Euch im "Lymphdrüsenkrebs-Forum" geschrieben habe. Aber ich bin ja jetzt Moderatorin in diesem Forum und von daher habe ich mich auch intensiver mit diesem Forum beschäftigt und schon viel gelesen. Auch mir tut es unendlich leid, was Du gerade durchleben musst und auch ich bin in Gedanken ganz doll bei Dir. :pftroest: |
AW: Mantelzelllymphom
Liebe Monika,
leider fehlen mir die Worte um Dich zu trösten, es gibt sie wahrscheinlich im Moment nicht einmal so richtig:cry: ! Und dabei habe ich so oft an Dich gedacht, gehofft und gebangt wie viele hier! Nun muss ich allerdings diesen fürchterlichen Stand aus Deinen Zeilen lesen. Gibt es tatsächlich keinen Funken an Hoffnung mehr? Deine Seele schreit, dennoch wirst Du wie stets die Kraft aufbringen und bis zum Schluss Deinem Mann so unsagbar nah wie möglich sein! :pftroest: Gerne würde ich Dich trösten, einfach in den Arm nehmen und wieder trösten! Ich wünsche Dir viel Kraft, Energie und die Stärke die Du gerade für diese wohl schwerste Zeit Deines Lebens benötigen wirst! Meine Gedanken sind ganz fest bei Dir, bei euch! Alles Liebe Ina |
AW: Mantelzelllymphom
Liebe Monika,
Dein Mann hat schon so lange gelitten, sich gequält und gekämpft, um bei Dir, hier in diesem Leben zu bleiben. Jetzt gibt es für mein Gefühl nur noch eines, sehr Wichtiges, was Du für ihn tun kannst: Ihn auf Deine Weise, sei es nur in Gedanken, mit einem Händedruck oder in Worten ... wissen lassen, dass er gehen darf, dass Du ihn nicht länger festhältst. Ihm zeigen, dass Du in Deinem verzweifelten Wunsch nach Heilung nicht sein Leiden verlängern möchtest, sondern ihm Dein Loslassen schenkst. Ich glaube, das wird den Übergang für ihn erleichtern. Du wirst in seinem Herzen mit all Deiner Liebe und Deinem Beistand immer bei ihm sein. Wir alle tun hier, was wir können, um Dich in dieser schwierigen Zeit ein wenig zu stützen. :pftroest: :engel: :pftroest: Bellinda |
AW: Mantelzelllymphom
Liebe Monika,
fühle Dich ganz lieb in den Arm genommen. Ganz viel Kraft für dich . Mehr kann man nicht sagen ,außer das hier alle für dich da sind. Ulli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.