Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4)

madaphi 05.09.2006 10:49

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo silverlady,

ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Es tut mir so unendlich leid für euch. Das es so schlimm steht, habe ich nicht gedacht. Ich dachte, dass es ihm so halbwegs noch geht, aber nun schreibst du schon von wenigen Wochen, die ihm noch bleiben. Ich hoffe, dass man euch in der Uniklinik wenigstens helfen kann, so dass er wieder Luft bekommt. Ich drücke euch beiden ganz, ganz fest die Daumen dafür.

Ich denke auch viel an dich und deinen Mann. Seid beide ganz fest gedrückt.

Liebe Grüße
Mandy:confused:

silverlady 06.09.2006 20:40

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo ihr Lieben
wir waren heute wieder in der Uniklinik. Der gesammte Rachenbereich ist stark geschwollen, daher die Atemnot und auch die Unfähigkeit abzuhusten.
Er bekam eine Infusion mit Cortison. Sollte es bei Freitag nicht erheblich besser sein, müssen wir wieder hin. Dann bekommt er ein Tracheostoma.

Ansonsten ist nächste Woche wieder Kontrolle.

Im Moment fühlt mein Mann sich ganz gut. Wir konnten sogar etwas spazieren gehen. (500 m).
liebe Grüße
silverlady

Birgitt 06.09.2006 20:49

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Silverlady,
ich weis garnicht wie ich dir Mut machen kann, du tust mir so leid. Nutzt eure gemeinsamen Tage gut !
Es ist schön, dass ihr spazieren gehen konntet. Auch so kleine Schritte machen Mut.
Ich denke oft an dich und deinen Mann
Birgitt:pftroest:

silverlady 06.09.2006 20:52

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
liebe Birgitt
wir versuchen die Zeit bewußt in uns aufzunehmen. Aber am Ende wird es doch zu kurz gewesen sein.
Wir müssen uns den Tatsachen stellen ob wir wollen oder nicht.
Lieben Dank
silverlady

auegirl1989 08.09.2006 18:52

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo atlan

Der Tumor hat schon mehr als die hälfte der Zunge eingenommen. Ich habe es vor ca 3 wochen erfahren.Ja er hat ein paar einschränkungen er kann nicht so gut schlucken und reden auch nicht aber ansonsten hat er noch keine einschränkungen. Sie wollten ihn operieren aber konnten nicht da der tumor zu groß ist daher bekommt er jetzt erst bestrahlung und chemo!
Ja es war ein riesen schock für mich als ich es erfahren habe

liebe grüße

Lisa48 10.09.2006 11:13

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo auegirl,

bist Du 1989 geboren und damit 17 Jahre alt? Wenn ja, weiß ich, dass Du Dich schon viel zu früh mit lebensbedrohlichen Krankheiten befassen mußt, vor allem, weil es Deinen Vater betrifft.

Chemo und Bestrahlungen können sehr viel bewirken. Im Normalfall bildet sich der Tumor zurück, so dass dann später operiert werden kann. Nach der Chemo kann ohne weiteres operiert werden, nach der Bestrahlung wägen die Ärzte sorgfältig ab, da das bestrahltes Gewebe schlecht heilt.

Sicher finden die Ärzte für Deinen Vater einen gangbaren Weg, so dass der Tumor doch behandelt werden kann. Manu erklärt in früheren Berichten über Medikamente, die Anitkörper bilden und auf einem anderen Weg den Tumor bekämpfen.

Vielleicht kannst Du Deiner Mutter diese Berichte zeigen und Ihr den Arzt nach dieser Behandlungs-Möglichkeit fragen. Vielleicht ist auch das eine Alternative für Deinen Vater.

Wende Dich mit allen Fragen hier ans Forum. Für uns alle ist es sehr hilfreich, hier Kontakt zu haben mit Leuten, die wissen, um was es geht und wie bedrückend die Situation sein kann.

Also - nur keine Scheu und her mit den Fragen.

Liebe Grüße
Lisa

an amoebe:
wie gehts bei Euch?

manu_k 10.09.2006 12:36

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Silverlady, wie schauts bei euch aus?
ist sein Zustand stabil oder wird es von Tag zu Tag schlechter?

liebe Grüße!

Lisa48 10.09.2006 21:25

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo sylverlady,

wahrscheinlich ist es kein gutes Zeichen, dass wir nichts von Dir hören. Ich bin in Gedanken bei Euch und hoffe, dass Dein Mann nicht zu sehr leiden muss.

Ich wünsche allen eine erholsame Nacht.

Lisa

manu_k 10.09.2006 21:29

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
ich habe auch schlimme Befürchtungen, dass silverlady sich schon für sie eine ungewöhnlich lange Zeit nicht gemeldet hat.
ich hoffe trotzdem dass es nur Befürchtungen sind.
ich denke auch an euch, silverlady.

silverlady 10.09.2006 21:33

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo Lisa

meinem Mann geht es wirklich nicht gut. Er hat kaum noch Kraft und es strengt ihn alles sehr an. Zwar hat die Infusion mit Cortison geholfen aber es fängt schön wieder an mit der Luftnot. Es ist eigentlich eine schleichende Verschlechterung, die er selbst gar nicht richtig wahrnehmen will.

Er inhaliert mehrmals am Tag um besser abhusten zu können aber ich glaube das er um ein Stoma nicht drumherum kommt. Nur ist dann ja bei mir die Angst das er nicht mehr aus dem Krankenhaus rauskommt.

Mittwoch sind wir wieder in der Uniklinik, mal schauen was die sagen.
Ansonsten laufen noch bis Donnerstag die Vit-C infusionen und dann ist erst mal Pause. Ich denke das ist auch gut so da es ihn doch sehr anstrengt.

bessere nachrichten gibt es leider nicht.

liebe grüße
silverlady

silverlady 10.09.2006 21:35

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo manu

ich bin eigentlich jeden Tag hier aber ich mag nicht immer schreiben. Ich möchte ja auch keinem den Mut nehmen bloss weil es bei uns so blöd gelaufen ist.
Ich hoffe bei euch ist alles ok

liebe Grüße
silverlady

manu_k 10.09.2006 21:39

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
ok...
ich kann deine Angst verstehen, dass dein Mann nicht mehr aus dem Krankenhaus wiederkommen könnte.
es geht ihm bestimmt kurz nach dem Eingriff erstmal noch schlechter.
Aber wie soll man sich entscheiden? Was soll man machen, er kommt da wohl nicht drumrum oder, bevor er vielleicht noch erstickt.
kann er denn Nachts schlafen bzw. durchschlafen?

silverlady 10.09.2006 21:46

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
durchschlafen geht nicht mehr, er wird immer wieder wach da er Angst hat zu ersticken.
Er hat sich in seinem Arbeitszimmer eine Gästeliege hingestellt weil er da das Kopfteil so hoch machen kann das es mit der Atmung geht. Ausserdem will er mich nacht auch nicht stören.
nur schlafen kann ich dann trotzdem nicht. Immer wieder stehe ich auf und schleiche in das zimmer und schaue ob alles in Ordnung ist.

Versteh mich nicht falsch, du wießt wie sehr ich meinen Mann liebe aber ich wünsche schon fast das es nicht mehr zu dieser OP kommt. So wie er sich quält ist es auch kein Leben mehr.

silverlady

manu_k 10.09.2006 22:09

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Der Eingriff ist sicherlich "nicht ohne" und eine Besserung kann keiner garantieren.
ich kann dich verstehen.
was empfehlen denn die Ärzte oder euer Onkologe?

ich weiss noch Ende letzten Jahres, bevor das große Rezidiv gefunden wurde, hatte jörn auch Luftprobleme, besonders nachts ist er ständig wachgeworden... mit dem Stoma ist es viel besser, allerdings ist und war sein Allgemeinzustand besser.

was will dein mann?
wie ist es mit sprechen?

silverlady 10.09.2006 22:15

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
wir werden nächsten Mittwoch noch mal mit dem oberarzt in Göttingen sprechen. Er hatte schon beim letzten mal gesagt das dieses vermutlich auf meinen Mann zukommen wird. Nur, ich habe seit einigen Tagen schon wieder mindestens drei Metas gesehen. Eins fast genau da wo das Stoma hinkäme. Wenn das von aussen schon so schnell geht, es sind mittlerweile ca 25 Metas, wie sieht es dann innen aus und wenn die durch Tumorgewebe schneiden müssen, wir da nicht noch zusätzlich das Wachstum angeregt.
Ausserdem würde bei der Wachstumsgeschwindigkeit das Stoma sehr schnell wieder zugewuchert sein.
Das sind meine größten Bedenken. Iich glaube das kannst du nachvollziehen.
silverlady

manu_k 10.09.2006 22:18

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Ja, ich kann deine kritischen Überlegungen nachvollziehen.
Schwierige Entscheidung.
Wenn ich an eurer Stelle wäre würde ich mich vermutlich zu dem entscheiden, was mir der Arzt meines Vertrauens rät.

ich wünsche euch eine ruhige Nacht.

silverlady 10.09.2006 22:23

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
leider ist unser Stammonkologe in Urlaub. Seine Vertretung ist zwar sehr nett und kompetent aber er ist eben Onkologe.
Wenn wir in Göttingen sind werde ich mir noch mal alle Möglichkeiten erklären lassen. Die Entscheidung trifft aber letzlich mein Mann.

Ansonsten hat mit der Onkodoc schon vor Wochen gesagt das es soweit kommen würde. Er hat auch gesagt, das er dann für diesen Zustand Medikamente aufschreibt die die Verkrampfungen löst und die Angst nimmt. Ich habe mit meinem Mann gesprochen. Noch möchte er das nicht denn dann ist er ausgeknockt. Das heißt soetwas will er erst wenn es wirklich zuende geht.
silverlady

Atlan 11.09.2006 08:48

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo freunde,
will mal wieder kurz reinschauen. tut mir sehr leide, dass es deinem mann so schlecht geht silverlady, aber ein trachostoma ist doch besser, als qualvoll zu ersticken, oder?
es grüßt alle
euer (sonnengebadeter) atlan

silverlady 11.09.2006 12:05

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo Atlan
sicher hast du recht.
Die Atemnot wird ja sehr massiv durch verkrampfung der Atemmuskulatur verstärkt. Dieses kann medikamentös verhindert werden. Deshalb kommt es, laut unserem Onkodoc, nur in den seltensten Fällen wirklich zu einer Erstickung. Aber wir werden abwarten was die in der Unikinik sagen. Vielleicht ist es ja auch möglich ein Stück vom Tumor zu entfernen.

Bisher sind es mal wieder Sorgen die ich auf Vorschuss genommen habe. Als ob ich mit den aktuellen Problemen nicht genug habe.

Lasst euch den Tag nicht vermiesen.
silverlady

amoebe 11.09.2006 15:22

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo,

bin auch wieder mal kurz hier, um euch alle lieb zu grüßen...und zu drücken.

meine mama hat ihre brustoperation mittlerweile gut überstanden, achsellymphknoten waren nicht befallen, dafür hat sie jetzt wieder einen sehr rasch aufgetretenen, schmerzhaften harten lymphknoten hinter dem ohr, CT wurde bereits gemacht, befund erfährt sie mittwoch, sie selbst ist jedoch sicher, dass es wieder krebs ist...:(

wir machen uns ziemliche sorgen, wie das nun weiter geht, sie kommt ja kaum dazu, eine behandlung abzuschließen geschweige denn sich mal etwas zu erholen, so schlag auf schlag erscheinen immer neue knoten irgendwo. (wenn auch keine fernmetas bisher, wenigstens eine gute nachricht).

oh je, fast alle hier im thread machen offenbar eine schlimme zeit durch.
wo sind denn die positiven meldungen zum aufbauen???

atlan, dir gehts aber gut, oder?

also, bis bald, ich melde mich wieder...

glg
amöbe

madaphi 11.09.2006 18:16

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo alle zusammen,

auch ich will euch alle mal ganz fest drücken.

Stimmt amoebe, irgendwie gibts hier im Moment keine wirklich guten Nachrichten. Meiner Mam geht es auch wieder sehr bescheiden. Seitdem sie das Kortison abgestzt hat, ist das Auge wieder total zugeschwollen und Schmerzen hat sie auch ohne Ende. Sie lebt schon wieder fast nur noch von Schmerztabletten, die auch mal wieder auf den Magen schlagen und dann schläft sie auch fast den ganzen Tag. Ihr ging es schon so gut. Eigentlich hätte sie jetzt auch wieder Auto fahren dürfen. Da hat sie sich so drauf gefreut und nun geht es schon wieder nicht. Ich glaub, sie dreht auch bald durch. Sie erzählt schon nur noch, dass es besser wäre, wenn sie sterben würde, dann bräuchte sie sich nicht mehr so zu quälen. Das tut schon weh, wenn sie einem so etwas an den Kopf knallt. Ich hoffe, dass es bald wieder mal bergauf geht. Am Mittwoch hat sie endlich mal einen Termin bei einem Augenprof. in der Charite´. Hoffentlich kann der ihr endlich mal weiterhelfen.

Ich wünsche euch allen trotzdem einen schönen Abend. Ihr seid alle in meinem Herzen.

Liebe Grüße
Mandy

Greta 11.09.2006 21:31

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Ihr Lieben!

Irgendwie verschlägt es einem einfach die Sprache. Es geht kein Tag an dem ich nicht einige Male hier reinschaue und meine Gedanken sind oft bei dir Silverlady und deinem Mann. Mir wird immer wieder bewusst welch ein Glück ich hatte und wenn ich auch nicht streng gläubig bin so danke ich doch oft Gott dass es mit im Moment so gut geht immer wieder auch mit der Hoffnung dass es weiter so bleibt.
Anfang Oktober will mein Arzt einen schon seit einigen Monten etwas vergrößerten Lymphknoten unterhalb des Ohres punktieren.
Der Knoten ist nicht tastbar schmerzt nicht und wurde bei den letzten beiden Ultraschalluntersuchungen (seit 4 Monaten gleich groß) entdeckt. Ich habe schon ein etwas mulmiges Gefühl ja eigentlich ist auch Angst dabei.
Ist so eine Punktion schmerzhaft ? Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Ansonsten geht es mit sehr gut, fühle mich fit und habe außer das sicherlich normale Taubheitsgefühl im operierten Bereich überhaupt keine Beschwerden.

Liebe Grüße auch euch alle
Greta

Atlan 12.09.2006 08:32

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo amoebe,
danke für die nachfrage. mir geht es bella. alle nachsorgeuntersuchungen sind negativ. ich fühle mich körperlich fit und habe in diesem supersommer sogar noch kondition aufgebaut. geistig und seelisch gehts mir auch gut. genau wie greta habe ich noch ein geewisses taubheitsgefühl an der operierten stelle. ich denke dass wird bleiben, aber damit kann ich leben. na ja und die mundtrockenheit, aber auch damit kann ich leben. hauptsache es kommt kein krebs wieder. ich will das auf dauer überleben und stelle mir vor noch einige jahrzehnte zu leben. vielleicht werde ich einmal enkelkinder habe. ich habe zwei söhne (13/18), da könnte so etwas passieren, aber später erst natürlich. und ich muss unbedingt noch nach rom und jerusalem wo ich nocht nicht war. diese beiden städt muss ich mindestens noch einmal sehen. mehr wäre schöner. ich danke jesus, dass er mich beim durchwandern dieses dunklen tales begleitet hat, und uns so viele schöne tage schenkt.
liebe grüss
euer atlan

Atlan 12.09.2006 08:37

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo greta,
wenn der lk direkt unter der haut sitzt, wird mit einer feinen kanüle punktiert. ich hatte das selbst einmal und es schmerzt nicht mehr als eine blutentnahme. häufig sogar weniger, weil punktionsnadeln feiner sind als kanülen zur blutentnahme. eine lokalanästhesie lohnt sich daher nicht und ist schmerzhafter als der eigentliche eingriff.
aber selbstverständlich sind das allgemeine aussagen, die ich hier treffe. in jedem individuellen einzelfall kann es anders ausssehen und das entscheidet auch der artz vor ort.
beunruhigen wegen evtl. schmerzen würde ich mich nicht.
warum wird der lk nicht gleich operativ entfernt?
liebe grüsse
atlan

silverlady 12.09.2006 09:46

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo ihr Lieben
heute musste ich das erste mal den Infusionstermin absagen. Meinem Männe geht es heute einfach nur besch....! Der Tumor fängt bei jeder Hustenattacke an zu bluten und er bekommt sehr schlecht Luft. Ich habe versucht ihn zu überreden in die Klinik zu fahren aber er will nicht. Morgen ist der Termin und er will erst dann hin. Das Babyphon steht neben ihm und ich höre angstvoll auf jeden Atemzug.

ich habe nur noch Angst
silverlady

Irrläufer 12.09.2006 11:54

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/k055.gif Liebe Silverlady :remybussi

du weißt, dass ich in den Villen wohne und dort Unsinn mache http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/a026.gif .

Ich kenne ein bisschen "deine Geschichte" und bewundere dich
für deinen "trotzalledem" Humor, und vor allem deinen
Worten und Hilfe gegenüber anderen Menschen.....:cool:

Wie du Silverlady
Ohnmacht und Lähmung verwandeln kannst,
in Selbstbewusstsein und Solidarität.


Ich wünsche dir,
dass du jede Nacht die Kraft sammelst,
die du für den kommenden Tag brauchst.........:cool:

Ich drücke dich ganz fest :knuddel:
und wenn du magst, bekommst auch die Hängematte http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/o010.gif

Liebe Grüße
Irrläufer :knuddel: :remybussi

tharau 12.09.2006 13:16

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Liebe Silverlady,

ich verfolge seit einiger Zeit ab und zu deine/eure Geschichte.
Dir und einem Mann schicke ich ein ganz dickes Kraftpaket.

Fühl dich auch von mir umarmt.
Ulrike

Birgitt 12.09.2006 13:39

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Liebe Silverlady,
ich glaube du weißt, dass ganz viele Menschen an dich und deinen Mann denken. Fühle dich geknuddelt und habe Mut.

Mein Mann hat Morgen seine Nachuntersuchung und ich habe schon den ganzen Tag Angst davor. Eigentlich sage ich mir ja von der Logik her das der Tumor ja so schnell nicht wieder da sein kann. Schließlich ist nach seiner letzten Gewebeprobe (vor 4 Wochen) keine Krebszelle mehr nachweisbar gewesen. Aber er hat die letzten Wochen immer so starke Kopfschmerzen. Mein Mann behauptet zwar das wären Verspannungen, sein Bett in Bad Ems wäre so schlecht gewesen. Er hat auch von seinem Hausarzt Masagen verschrieben bekommen ,und der Maseur sagt auch die Nackenmuskulatur wäre verspannt aber die Angst begleitet einen halt immer.

Seit gestern geht mein Mann wieder voll arbeiten. Er findet das Klasse, mich macht das verrückt vor Sorgen. Mein Mann ist Verkaufsleiter einer Druckerei und jeden Tag auf der Autobahn. Mir geht das alles zu schnell. Ich weiß ,dass sich meine Sorgen gering anhören, aber die Angst ist da dass sich mein Mann total übernimmt. Der Arzt in der AHB wollte ihn für den Rest des Jahres krankschreiben, aber nein ,das will er alles nicht.
Ich kann es nicht ändern und kann nur hoffen das alles Gut geht.
Ich wünsche allen einen schönen Tag und etwas weniger Sorgen
Birgitt

silverlady 12.09.2006 15:04

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
liebe fraunde

mit Tränen in den Augen danke ich euch, auch im Namen von meinem Männe

silverlady

amoebe 12.09.2006 16:39

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
liebe silverlady,

auch ich bin in gedanken sehr oft bei euch, was soll ich sagen....du meisterst diese schwere zeit ganz toll, bist eine besondere, tolle frau.

alles liebe auch deinem mann, ihr seid nicht allein.

amöbe

Greta 12.09.2006 21:19

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Atlan!

Mein Arzt möchte nicht gleich operieren. Er ist der Meinung man sollte jede unnötige Operation vermeiden, also will er zuerst punktieren und dann entscheiden.
Auch ich habe so meine Träume. Ich plane nächstes Jahr eine Motorradtour duch Südafrika und Namibia.
Wir sind ungefähr eine Gruppe von 10 Personen ,haben natürlich einen ortskundigen Führer. Die Route ist festgelegt mit bereits reservierten Unterkünften. Übrigens fahre ich nicht selbts sondern bin nur Beifahrerin meines Mannes. Ich bin eigentlich fest davon überzeugt dass sich dieser Traum auch wirklich erfüllt.

Liebe Grüße Greta

Atlan 13.09.2006 08:49

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
halo greta,
ob als beifahrerin oder selber fahren. beides muss echt toll sein. super, dass ihr euch diesen traum erfüllt. ich denke man muss träume haben, oder ziele, damit man noch etwas vor augen hat, dass man erreichen will.
liebe grüsse
atlan

silverlady 13.09.2006 21:20

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo ihr Lieben

der Tag heute ware etwas "schnell". Wir hatten ja heute wieder eine Untersuchung wegen der Atemnot. Ich hatte aber schon heimlich einen Koffer ins Auto gebracht mit allen Klamotten.
Wir waren um 7.30 in der Uniklinik. Um 10.15 hatte der OA endlich Zeit für uns. Um 11.15 waren wir auf der Station im Flur. Um 11.30 sollte er sein Flügelhemd anziehen und um 11.35 bekamen wir unser Zimmer. Um 11.45 wurde er in den OP geschoben. Es hieß, etwa eine Stunde würde die OP dauern, als ich hoch kam hieß es, noch eine Stunde weil es doch länger dauert. Nach einer weiteren Stunde war die OP noch immer in Gang. Gegen 15.45 sagte mir der Stationsarzt das die OP beendet sei. Er sagte mir das es sehr schwer gewesen sei die Kanüle richtig zu plazieren denn durch die entfernung der Lympfknoten war alles völlig verhärtet und da überall Tumore sitzen konnte auch nicht einfach so geschnitten werden. Auch in der Luftröhre war es nicht besser. Die gesamte Luftröhre ist von Tumorgewebe gefallen, sie ist knotig und kaum noch durchlässig. Aber mit vereinten Kräften wurde die OP erfolgreich beendet.
Gegen 16.15 war Chefarztvisite. Die ganze Bande kam ins Zimmer wo ich alleine rumsass. Der Chefarzt sagte, er will sobald es einigermassen möglich ist diese kanüle gegen eine Sprechkanüle austauschen. Wenn er merkt das mein Mann damit zurecht kommt wird er wieder nach Hause entlassen um nicht wertvolle Lebenszeit im KH zu verbringen. Aber er wird nicht ersticken, durch die Kanüle ist das abgewendet. Es wird aber die Lebenszeit/Leidenszeit nicht viel verlängern. Das hat mir der Chefarzt deutlich gesagt.
Um 17.30 kam mein Mann endlich aus dem Aufwachraum. Nach der Narkose hat er erst mal ein Nickerchen gemacht und die haben sich gewundert warum er nicht wach wird. Als er dann endlich hoch gebracht wurde saß er strahlend im Bett und winkte mir schon von weitem zu.
Um 19.15 bin ich dann nach Hause gefahren, habe die Verwandschaft informiert und bin nun platt.

liebe Grüße
silverlady

manu_k 13.09.2006 21:57

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo silverlady,

ich muss sagen, klingt doch unter dem Umstämdem garnicht so schlecht. oder?
Op wurde trotz Schwierigkeiten erfolgreich zu Ende gebracht und er saß freudestrahlend im Bett...das ist doch die Hauptsache.
Nur aufs positive konzentrieren.
ich drück die Daumen, dass er gut damit zurecht kommt und bald nach hause kann.
Jetzt bekommt er sicher besser Luft, was ja auch einiges erleichtert.

machs gut und schlaf dich heute Nacht mal richtig aus!!!

liebe Grüße.

madaphi 13.09.2006 22:16

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo silverlady,

ich kann mich da manu ihren Worten eigentlich nur anschließen. Ih finde auch, dass es sich den Umständen entsprechend gut anhört.

Ich bin in Gedanken bei euch und drück euch ganz lieb.

Mandy

madaphi 13.09.2006 22:23

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo alle zusammen,

meine Mam hatte heut einen Termin beim Augenprof im Virchowklinikum. Ihr Auge muß nun doch entfernt werden. Sie hat ein Zyste hinterm Auge und ein Loch in der Hornhaut. Durch die Zyste eitert es auch permanent und das bekommt man auch nicht mehr in den Griff. Das wird immer wiederkommen. Und deshalb hat man sich jetzt dazu entschlossen, es doch raus zu nehmen. Sie kommt dann erstmal nach Hause und, wenn die Wunde gut verheilt ist, dann geht sie wieder rein und sie bekommt ein künstliches Auge.

Mir war erstmal ganz schlecht, aber sie hat sich über diese Entscheidung der Ärzte richtig gefreut. Weil so, wie es jetzt ist, wäre es auf Dauer auch nicht mehr gut gegangen. Sie hat sehr darunter gelitten, weil es ja auch immer zugeschwollen war und auch weh getan hat. Und lichtempfindlich ist sie auch. Und immer im Dunkeln sitzen will glaub ich keiner.

Nun hoffen wir natürlich nur, dass es auch alles gut verläuft.

Euch alles eine gute und erholsame Nacht. Schlaft und träumt alle schön. Besonders du silverlady!!!

Liebe Grüße
Mandy

Geli-Emilie 14.09.2006 00:36

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Lieber Silverlady, Mandy, und Manu (und auch alle Anderen hier im Forum), ich wünschte, ich könnte zaubern! Und mit einem Schlag könnte ich alles für Euch in Ordnung bringen. Aber ich sitze hier vor meinem PC, knubble an meinen Fingern rum und überlege, wie ich trösten könnte. Es passiert mir nicht so oft, dass ich sprachlos bin, aber mir fehlen einfach die Worte.

Silverlady, es ist unglaublich, dass Dein Mann strahlend im Bett saß - nach all dem, was er gerade hinter sich hatte. Es ist einfach unfassbar, wie manche Menschen, die so krank sind, immer noch Energien frei setzen können, die niemand auch nur im Entferntesten vermuten können. Und dann kommt trotzdem nach allem Erlittenen wieder ein Lächeln, ein kleiner Lichtblick - das sind Momente von unschätzbarem Wert.

Und Mandy: Deine Mutter freut sich über die Entscheidung der Ärzte - bei allem, was sie schon alles hinter sich hat: immer noch einen Hoffnungsschimmer sehen! Wie viel Stärke steckt in Deiner Mutter! Sag' ihr bitte, dass ich sehr, sehr oft an sie denke und grüße ganz herzlich von mir.

Liebe Manu, :1luvu: (Du weißt, warum, gell?)

Euch allen liebe Grüße und viel, viel Hoffnung und eine bessere Zeit ohne Schmerzen!
Geli

manu_k 14.09.2006 19:59

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo liebe Mandy,

ich kann mich da Gelis Worten wiederum nur anschliessen.
Super, die Reaktion deiner Mama.
Alles raus, was keine Miete zahlt und Stress macht!
Glasaugen sehen ja aus wie Echte, woll?

und Geli, jo ich weiss warum :prost:
Habe in einem anderen thread deine Pferdebilder gesehen, traumhaft schön.

alles Gute und liebe Grüße.

Bei uns gibt es seid den positiven Untersuchungsergebnissen, dass die Tumormasse sehr gut an spricht, nur so viel neues, dass trotz dessen seine Schmerzen zunehmen.
er ist jetzt auf acht :eek: Fentanylpflaster und seine Schmerztherapie wurde durch Gabapentin, ein Antiepileptika ergänzt, inklusive Nebenwirkungen.
Müdigkeit ist weiterhin ein starkes Problem.
ABER unsere Lage ist stabil, ich kann noemal und ihne große Sorge arbeiten gehen und wir fahren jeden Donnerstag zur Chemo. Seine Eltern sind immer da, wenn er sie brauch und ich hab aufgehört zu jammern, dass wir keinen Balkon bekommen, wird ja auch Winter ;)

Am Samstag fahre ich ins Paradis :grin:

...zum Esprit-Lagerverkauf, freu mich schon wie ein Schnitzel.

Silverlady, du bist bestimmt die ganze Zeit im Krankenhaus?
wie kommt er klar, bekommt er mehr Luft und wann kann er nach Hause?
Alles GUTE!

Birgitt 14.09.2006 21:31

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Manu
ich wünsche Dir viel Spaß am Samstag beim Esprit Lagerverkauf ! Eine Auszeit muss sein
Viele Grüße
Birgitt

Anette K. 14.09.2006 21:41

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr Lieben,

ich wollte mich auch mal wieder melden. Meine Schwester hat ihre ersten 5 Tage Dauer-Chemo hinter sich und ist seit einer Woche wieder zu Hause. Leider bekam sie bereits im Krankenhaus schon einen wunden Mund und konnte die ganze Zeit kaum essen. Sie ist sehr schwach durch die Chemo geworden, so das notwendige Aktivitäten - wie Arztbesuch, o.ä.- nur im Rollstuhl möglich ist. Da habe ich echt große Bedenken, wie sie dann die nächsten zwei Chemos übersteht. Gestern wollte ihr Prof. sie nochmal sehen und untersuchen, er meinte der Tumor wäre schon kleiner aber sie müssten auf jeden Fall noch bestrahlen. Morgen hat sie einen Termin in der Uni beim Kieferchirurgen und dann werden sie besprechen wie viel Zähne sie ihr ziehen müssen. Ich finde das echt schrecklich, was ist das nur für ein furchtbarer Krebs mit so schrecklichen Behandlungsmethoden!? Grauenhaft.:angry:


Liebe Silverlady, wie geht es deinem Männe jetzt, ein Tag nach der OP ? Ich bin wirklich erschrocken, wie schnell es ihm jetzt so schlecht ging und hoffe die OP bringt ihm die erhoffte Erleichterung. Ich denke jeden Tag an euch und wünsche euch ganz, ganz viel Kraft.

LG
Anette


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.