Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Malignes Melanom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11777)

25.06.2005 09:18

Malignes Melanom
 
Liebe Claudia und Sabine,

Danke für eure Antworten, werde dann in nächster Zeit zum Arzt gehen, um den Selenspiegel zu überprüfen.

Viele liebe Grüße,
Diana

25.06.2005 11:14

Malignes Melanom
 
Hallo Sabine!
Zu Deiner Frage über den Bekannten kann ich leider nicht allzuviel sagen. Die Besserung war rein subjektiv und da er ja gleichzeitig Chemo und Strahlenth. bekommt kann man ein "Ansprechen"schlecht beurteilen. Er ist aber glaub ich seit dem noch nicht "gestaged" also nachuntersucht worden.
In der Literatur, die ich jetzt habe wird das Melanom auch als Indikation genannt.
Ich denke, der Euphorisierende Effekt von Cortison und die Abschwellenden Eigenschaften helfen meiner Mutter im Moment. Es soll aber sehr bald ausgeschlichen werden. Hasch ist für den Appetit. Pastertin wurde auf 40 mg erhöht (oder waren es Tropfen?)
jedenfalls hatte sie davon zu wenig.
Lieben Gruß!
Susanne

27.06.2005 16:19

Malignes Melanom
 
Hallo Claudia und Sabine,

ich danke euch ganz doll, dass ihr mir geantwortet habt.

Jetzt bin ich schon ein bisschen beruhigter.

Ich melde mich wieder, wenn ich es schaffe, meien Mann nochmal zum Arzt zu kriegen und teile euch dann das Ergebnis mit.

ich bin froh, dass es so ein Forum hier gibt.

Vielen Dank

Liebe Grüße und euch alles alles Gute

Bis bald

Nicole!!

03.07.2005 18:40

Malignes Melanom
 
Hello!
Ich bin aus Ungarn. Ich habe ein hautproblem, ich habe leberflecke. Bitte helft mir! Gibt es bei dir etwa medikamente oder tablette?

04.07.2005 19:39

Malignes Melanom
 
Hallo liebe Beatrix!
Wie meinst das denn, Du hast Leberflecke? Was sagt denn der Arzt? Ist ein Leberfleck entfernt worden?
Übrigens haben wir noch jemanden aus Ungarn. Schau mal unter dem 24.6., da hat Fanny wieder mal geschrieben.

Liebe Grüße

Claudia J.

08.07.2005 16:12

Malignes Melanom
 
Hallo liebe Melanom-Leidensgenossen!
Nachdem ich mich in den letzten Tagen durch alle 179 !!!!!!Seiten des Forums gearbeitet habe, möchte ich mich nun mal bei euch einklinken. Ich bewundere, wie ihr miteinander umgeht, wieviel Trost ihr spendet, wieviel Mut ihr macht und vorallem wieviel Fachwissen hier so manch einer hat. Jeder einzelne, der hier geschrieben hat und seine Ängste zum Ausdruck gebracht hat, schrieb mir aus der Seele. Beim Lesen aller Beiträge fühlte ich mich gleich gut aufgehoben in diesem Forum, weil ich merkte, ich stehe mit meinen Sorgen nicht alleine da. Von meinem Umfeld höre ich nur immer wieder "das Teil ist doch rausgeschnitten, was regst du dich noch auf".

08.07.2005 16:18

Malignes Melanom
 
Keiner hat eine Ahnung, was es heißt, diese Diagnose zu bekommen (muss zugeben, vor meiner Diagnosestellung wusste ich vom Melanom auch nicht viel).Ich habe meinen Befund 3 Tage vor Weihnachten bekommen. Den auffälligen schwarzen Fleck auf meinem rechten Fußrücken habe ich meiner Hautärztin letztes Jahr im Januar schon gezeigt. Sie hat nur kurz drauf geschaut und dann gemeint, den sollten wir im Auge behalten.

08.07.2005 16:18

Malignes Melanom
 
Im Oktober habe ich dann darauf bestanden, dass der Fleck entfernt wird. Am 7. Dez. wurde er herausgeschnitten und kurz vor Weihnachten dann die Hammerdiagnose. Die Hautärztin meinte, ich hätte großes Glück gehabt, da käme zu 99 % nichts mehr nach, ich sollte mir eine Flasche Sekt aufmachen, sprach was von Zufallsbefund und meinte ich sollte mich zusammenreißen und meinen inneren Schweinehund überwinden, sprich nicht so viel Angst haben. Ich war wie betäubt als ich die Praxis verlies. Da hängen überall in den Hautarztpraxen große Plakate "Können sie ein Muttermal von einem Melanom unterscheiden? Ihr Hautarzt kann es". Und bei mir hat sie es nicht erkannt.

08.07.2005 16:19

Malignes Melanom
 
Am 27.12. bin ich dann in die Klinik zum Nachschneiden gegangen. Ein Computertomogramm des Bauchraumes habe ich erstmal aus Angst vor den vielen Röntgenstrahlen abgelehnt. Zum Fädenziehen bin ich dann wieder zur Hautärztin gegangen und habe sie bezüglich dieser Rö-Aufnahme befragt. Das hält sie nicht für nötig, hat sie gemeint. Einmal im Jahr eine Magen- und Darmspiegelung würde voll und ganz ausreichen. Drei Wochen nach dem Fädenziehen entdeckte ich einen harten Knubbel auf meiner Narbe. Ich dachte sofort an einen neuen Tumor, meine Tochter entfernte mir noch 3 mm vergessenen Faden. Mit dieser Hautärztin bin ich fertig, habe mittlerweile einen neuen der mir auch alles ausführlich erklärt.

08.07.2005 16:23

Malignes Melanom
 
Nachdem ich mich dann eingehend informiert hatte, habe ich natürlich alle notwendigen Untersuchungen machen lassen. Alles bisher ohne Befund.

Meine Diagnose lautete: Superfiziell spreitendes Melanom CL III, Tumordicke 0,8 mm, Schnittränder frei.

08.07.2005 16:23

Malignes Melanom
 
So, das war es in Kürze zu meinem Fall. Ich lese natürlich weiter eifrig im Forum mit. Frage habe ich im Moment keine, da ich durch euch schon fast alles beantwortet bekommen habe (besonders Birgit verfügt ja über ein Wissen, man könnte meinen, sie hat ein paar Semester Medizin studiert). Über die Beiträge von Sabine musste ich oft schmunzeln und Claudia J. bewundere ich, weil sie trotz ihrer Sehbehinderung so eifrig und einfühlsam am Computer mitschreibt. Ich hoffe, von euch mal zu hören.
Bitte entschuldigt das ich in mehreren Beiträgen schreibe. Der Computer ist mein Intimfeind und macht nicht das was ich will. Liebe Grüße Siggi

08.07.2005 17:11

Malignes Melanom
 
Hallo lieber Siggi!

Willkommen an Bord!!!! Schön, daß Du uns gefunden hast! Mann, Du hast ja echt einen langen Geduldsfaden, daß Du alle alten Beiträge gelesen hast, klasse!
Tja, leider ist das sehr oft so, daß Nichtbetroffene gerade das MM unterschätzen - da wird man sich wahrscheinlich noch viele dumme Sprüche anhören müssen... Und von beknackten Hautärzten könnten hier auch eine ganze Menge Leute ein unschönes Lied singen! Mich hat beim Lesen Deiner Postings aber dann doch beruhigt, daß Du Dir einen anderen Hautarzt gesucht hast, denn das ist die einzige Möglichkeit, wenn Reden nichts hilft. Vielleicht merken manche Ärzte auch nur so, daß sie zum Wohle der Patienten evtl. etwas umdenken sollten.
Sicher hast Du auch gelesen, daß ganz viele MMs hier eher atypisch ausgesehen haben. Also mit den MM-Fotos im Wartezimmer des Hautarztes muß ein MM nicht unbedingt Ähnlichkeit haben... Daß Du mit Deinem Befund doch noch Glück im Unglück gehabt hast, sehe ich auch so. Was man - auch bei kleineren Befunden -prophylaktisch so alles tun kann, hast Du ja auf den vorhergegangen 179 Seiten schon erfahren :0)). Übrigens lohnen sich auch die anderen Threads! Aufregen könnte ich mich über Ärzte, die von "Zähne zusammenbeißen" und so einem Quatsch reden! Vermutlich sind sie persönlich noch nicht mit einer ähnlichen Diagnose konfrontiert worden, können oder wollen sich nicht in die Lage des Patienten versetzten, haben aber schlaue Sprüche auf Lager! Und gerade das MM hängt ja sehr eng (oft gerade auch ursächlich) mit der Psyche zusammen. Besser wäre es gewesen Dir den Rat zu geben, Dir Hilfe und Unterstützung bei einen geeigneten Psychotherapeuten zu suchen!!! Einmal kann Dir das bei der Bewältigung des Diagnoseschocks helfen und vielleicht gibt es auch etwas das in Deinem Leben geändert werden könnte/sollte/müßte...
Übrigens wegen der Strahlenbelastung bei Röntgenaufnahmen: ich will gar nicht beurteilen, ob das bei Dir sinnvoll wäre oder nicht, sondern Dir nur sagen, daß eine Röntgenaufnahme heute kaum mehr an Strahlenbelastung bringt als ein Urlaubsflug. Seit dem mir das klargemacht wurde, sehe ich manches anders. Aber obwohl ich natürlich auch versuche meine Strahlenbelastung so gering wie möglich zu halten, würde es mir nicht im Traum einfallen, auf einen Langstreckenflug wegen der Strahlendosis zu verzichten... Was mich aber auch noch wundert, ist die Empfehlung einer Magen- und Darmspiegelung im Rahmen der Nachsorge! Mir wurde gesagt, daß Magenmetas eher selten wären und nur weil ich anhaltende Magenprobleme hatte, wurde bei mir eine Magenspiegelung gemacht. Ich denke in der Regel wird bei den meisten hier ab einer bestimmten Tumorgröße (die allerdings von Ärzten unterschiedlich bewertet wird) einmal jährlich ein Röntgenthorax gemacht, ansonsten nur Lk- und Abdomen-Sono und Tast- und Hautkontrolle.
Ach ja, was ich Dir noch sagen wollte: Du kannst Deinen "Intimfeind" so überlisten, indem Du Deinen Beitrag in einem e-mail-Formular oder einem Word-Dokument schreibst, es dann einfach ins Postformular des Forums reinkopierst und dann abschickst. Mir ist nämlich auch schon öfters passiert, daß mir beim Schreiben eines längeren Betrags im Forum mittendrin alles gelöscht wurde, bevor ich auf "senden" gehen konnte...

Jetzt wünsch ich Dir noch ein recht schönes Wochenende! Machs gut!

Liebe Grüße von

Claudia J.

08.07.2005 18:39

Malignes Melanom
 
Hi Siggi!

Schwupps- und da bin ich auch noch! ;-) Ja, das sehe ich 100 Pro so wie Du, mir erschien es damals auch wie blanker Hohn, solche Plakate zu sehen und dann bei einem Hautarzt zu landen, der nur mal so locker, flockig über den Schreibtisch linst und meint: Nee, so sieht doch ein Melanom nicht aus! Tja, Arztdiplom bei Woole auf'm Krabbeltisch gefunden ...

Toll, wirklich. Die Ärztin danach war auch nicht besser. Ich hatte übrigens auch noch Spaß mit einem Stück Faden, der meine Wunde etwas entzündete :-( ... biste nicht der Einzige.

Muss mich unbedingstens Claudia's Worten anschließen: Bewundernswert sich durch soviel Text zu arbeiten! Hochachtung!
Ich habe damals auch alles durchgelesen, aber wie Du Dir unschwer vorstellen kannst, waren es damals noch nicht sooo viele Seiten, vielleicht gerade mal die Hälfte.

Außerdem hab ich auch nach der OP mir anhören müssen: Was haste denn? Das Ding ist doch jetzt raus!

Lernen die alle diesen Satz auswendig? :-( Scheint so. In der Familie oder mit Freunden rede ich gar nicht drüber. Ich habe hier neue Freunde im Forum getroffen und mit einigen habe ich schon seit über 2 1/2 Jahren beinahe täglich freundschaftlichen Kontakt und immer, wenn ich zur Nachsorge muss, "halten sie Händchen" und ich merke dann auch ganz genau, dass es nicht nur leere Phrasen und Sprüche sind - sondern sie zittern wirklich innerlich mit, weil sie es verstehen und es absolut nachvollziehen können.

Also auch von mir noch ein herzliches Willkommen! Schreib bald mal wieder, ja?

Tschüssi,
Sabine

PS. Wo wohnst Du? Vielleicht in Berlin? Ich hatte ne Weile schon das Gefühl, dass es hier ganz besonders von "fähigen" Ärzten wimmelt ...

08.07.2005 18:59

Malignes Melanom
 
Liebe Claudia,
vielen Dank für deine prompte Antwort.Ich hätte es wissen müssen, der Name Siggi kann beiderlei Geschlecht bedeuten, ich heiße eigentlich Sigrid.Das mit dem Vorschlag der Magen- und Darmspiegelung war ja auch mit ein Grund, warum ich den Hautarzt gewechselt habe. Ich weiß doch das die Metas als erstes in die Lymphknoten, die Leber und in die Lunge gehen. Du hast Recht, ich könnte/müsste/sollte einiges in meinem Leben ändern, ich bin zur Zeit auch in psychotherapeutischer Behandlung.
Aber im Moment fühle ich mich noch nicht in der Lage mein Leben umzukrempeln. Ich muss erstmal meine Ängste loswerden, dann sehen wir weiter.Auch für dich ein schönes Wochenende, liebe Grüße Siggi

08.07.2005 22:22

Malignes Melanom
 
Hallo Siggi!
Auweia, sorry!!!! Ich wollte Dich nicht zwangsweise einer Geschlechtsumwandlung unterziehen! Mit hätte das eigentlich auffallen müssen, denn wir haben ja auch einE und eineN Alex :0))
Naja, wohin Metas zuerst gehen, kann man so pauschal nicht sagen, da hat es schon die wildesten Dinge gegeben, aber Magen soll wirklich ausgesprochen selten sein.
Auf jeden Fall finde ich es klasse, daß Du Verantwortung für Dich übernimmst, Dir nicht alles gefallen läßt und auf Deinen Bauch hörst. Und ganz besonders gut finde ich, daß Du bereits eine Psychotherapie machst! Aber gleich, sofort und auf der Stelle kann man nicht alles ändern! Und Deine Einstellung, erstmal die Ängste in den Griff zu kriegen, finde ich auch sehr richtig! Es bringt ja nix, wenn man das Pferd von hinten aufzäumt. Du machst das schon!

Nochmal liebe Grüße von

Claudia J.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.