Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

wendemuth 11.04.2014 08:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr

hat einer von euch einen Antrag auf Schwerehinderung Gestell.
und wenn wie sind eure Erfahrungen. Dennoch Eure Texte lese hört
ihr Euch alle so fit an. Bin ich ein Weichei abers
Konditionsmaessig scheint ihr wesentlich besserdrauf zu sein
Hunderunde und von anderen Aktivitäten die ihr beschreibt:confused:

Oli 76 11.04.2014 09:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Wendemuth,

wie weit bist du denn gerade in der Therapie? Bekommst du Chemo und wenn ja welche?
Da ist oft der Fit unterschied! Bei EC war ich nicht fit, zumindest die ersten 7-10 Tage nicht und an Tag 14 ging es weiter!
OK mit den Hunden bin ich bis auf die 3 Tage nach der EC immer raus, das ist so ein muss, sonst hätte ich mich nicht bewegt!

Meinen Schwerbehinderten Ausweis hab ich schon zu Hause. Die Dame vom Sozialdienst hat das sofort in die Wege geleitet. 50% für erstmal 5 Jahre!
OK so die Masse bringt es jetzt nicht, aber 5 Tage mehr Urlaub im Jahr, der Arbeitgeber hat ja auch was davon, wenn seine behindertenrate steigt und Steuerlich bringt es auch etwas.
Reicht ja schon, das nächstes Jahr die große Steuernachzahlung ansteht, wegen des Krankengeldes, da möchte ich nichts verschenken.

Gruß Oli

Petra 11.04.2014 09:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@janeti
das mit den Haaren bleibt für mich das schlimmste 😭😭 ich hasse es mit Perücke oder Tuch rumzulaufen .
Ich fühle mich nicht sicher mit der ollen Perücke , sie rutscht immer ein wenig ich halte den Kopf auch immer so steif , ach ist echt blöde ....

Seit einiger Zeit ziehe ich sie gar nicht mehr auf , ich habe mir auch schöne Tücher gekauft , zwar recht teuer aber sie sehen schick aus .

Meine letzte Chemo war am 18 März und jetzt fangen meine Haare an zu wachsen , Gott sei Dank .

Ich hoffe für alle das es mal eine Therapie geben wird ohne das die Haare ausfallen 😊

wendemuth 11.04.2014 09:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hall Oli . Bekomme eine Etc.Mit epirubicin bin ich drch. und habe nach einem portwechsell wegen Infektion eine armvenenthrombose.Als nächstes kommt Taxol. habe davon schon viel hartes gehOrt.Sechsten Woche muss.ich erst mal 2 Zahn ziehen laessen.
und dann geht ed wie gesagt mit Taxol.weiter

Oli 76 11.04.2014 10:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Wendemuth,

Taxol dreimal alle drei Wochen?
Wie gesagt, da wäre ich auch nicht so aktiv.
Hatte ja die letzten 12 Wochen, wöchendlich Pacli, OK das hat auch NW, aber nicht zu vergleichen mit z.B. EC. Und du hast bei ETC ja noch ein t dabei!
Möchte das nie wieder durchmachen müssen, mit der EC!

Pacli geht bei mir mehr auf die Knochen, Übelkeit hatte ich da gar nicht mehr.
Montags Chemo, da war ich etwas müde, aber sonst super. Dienstags auch super, ab Mittwoch etwas Knochenschmerzen, erst so im Schulter, Nacken Bereich, Donnerstags dann überall, so wie Muskelkatet/Gliederschmerzen. Hab dann schon mal eine Ibro genommen!
Ab Freitag ging es dann wider Berg auf!
Von daher, kein Problem mit kleiner Aktivität!

Gruß Oli

wendemuth 11.04.2014 10:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr
@Petra ich habe auch bei einem pflegedienst gearbeitet aber in der pflege. mein Chef und meine Kollegen unterstützen mich wo sie kkennen. bin aber schon 17 Jahre dabei.Die Arbeit fehlt mir teilweise. aber da ist Zt nicht dran zu denken.Arbeitest du noch?gibt sonst noch verguenstigungendurch die schwerbehinderung und hast du die nur auf
grund des krebs bekommen. war zwar gestern mal auf googelt
aber konkretes habe ich da nicht gefunden . wie macht ihr ds mit einkaufen ec. wegen der i
Abwehr.

wendemuth 11.04.2014 10:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Nein ich bekomme die etc im 14 tägige Abstand.

Petra 11.04.2014 10:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ wendemuth
Ich bin im Erstberuf examinierte Altenpflegerin ,auf Grund des BK 2005 da wurden noch die lympfknoten entfernt und kein Schnellschrift beim Wächter gemacht , konnte ich danach nicht mehr in der Pflege arbeiten. Ich habe dann eine Umschulung zur Kauffrau im Gesundheitswesen gemacht . Wirst du wieder in der Pflege arbeiten ?

Meine Chefin ist sehr speziell in ihrer Einstellung ,schön das dein Chef Verständnis hat...

Sonst gibt es bei 50% meines Wissens keine Vergünstigungen , außer Eintrag Lohnsteuerkarte , aber darum kümmere ich mich nicht das Macht alles mein Menne 😊😊

Wir haben hier noch einen 11jährigen rumspringen , der oft besuch von seinen Freunden hat , ich war immer normal einkaufen im Kino usw. Vor meiner letzten Chemo hatten wir sogar eine achtägige Kreuzfahrt gemacht , auf dem Schiff waren ohne die Besatzung 2400 mitreisende und ich habe mich nicht angesteckt oder sonst etwas 😄😄

Allerdings bin ich der Meinung es kommt auf die Chemo an , ich hatte 2005 FEC unter dieser war mein Immunsystems gefühlsmäßig gar nicht mehr vorhanden , jetzt unter TC waren die Nebenwirkungen komplett anders .

wendemuth 11.04.2014 10:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo
wisst ihr was ich zum kotzen finde: das jeder sich freut die chemo hinter sich
zu haben und dann ein paar Jahre später wieder dran ist.

Toll finde ich den netten freundlichen Umgang hier und das ihr euch gegenseitig unterstützt und Mut macht. das hilft brsser als eine Peruecke oder teil
weise andere Dinge

@ Oli . bezüglich deines Arbeitgebers.. Wenn man nicht selbst betragen Ost kann man
manchmal Sachen nicht nachvollziehen. trotzdem schade
da er einen sozialen Beruf hat. bei uns ist das eher ein geben und nehmen

skymonkey 11.04.2014 17:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

so das wars. Ich wurde heute wieder weggeschickt. :(
Nächste Chance Montag:rotier2: Wie das nervt jeden Tag da hin zu fahren:mad:

Obwohl meine Leukos und damit mein Immunsystem so niedrig sind, hab ich mich in den mittlerweile 4,5 Monaten nicht angesteckt und das obwohl ich arbeiten war und mich normal verhalten habe, also auch den Leuten die Hand gebe. Keine Erkältung, Durchfall oder sonstwas schlimmes.

glücklichsein 11.04.2014 18:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo wendemuth:winke:

der Thread heisst .........gemeinsames Durchstehen !
Verstehe nicht warum du es zum kotzen findest dasswir uns über jede überstandene Chemo freuen :shocked::shocked:

Ist doch nicht gesagt das man das alles irgendwann wieder durchstehen muss ?
Immer schön positiv denken:D

Wir sind doch alle froh, diejenigen die hier schreiben sind es , das wir die Möglichkeit haben eine Chemotherapien zu machen bzw .das es sowas gibt :rolleyes:

Hier teilen wir Freud und Leid ;)

@ skymonkey, lass dich :knuddel: am Montag klappt es bestimmt

Ich habe den 4 Tag nach der 4ten EC und bis auf den komischen Geschmack im Mund und Gliederschmerzen, ist alles gut :D
Ich genieße jeden Tag und bin jeden Tag draußen an der frischen Luft:)


Wünsche allen einen schönes Wochenende ohne NW :megaphon:
Liebe Grüße
Sofi

Mona Lisa 2013 11.04.2014 18:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben :winke:

och Sky tut mir leid, dass es heute nicht ging. :pftroest: Ich hoffe es klappt am Montag.

@ wendemuth, also Aktivitäten.... ich mache eigentlich fast alles so wie vorher auch. Also einkaufen, Kino ....essen gehen. Nur dass die Arbeit wegfällt, da ziehe ich den Hut vor sky:)
Nach der ersten EC hätte ich es mir noch zugetraut, aber momentan nicht. Mir fällt schon schwer mit meiner Tochter Mathe Hausis zu machen. Das dauert ewig bei mir :rolleyes:
Klar nach den Chemos bin ich auch down. Muss mich zwingen raus zu gehen, aber dann geht's wieder.
Das einzige was ich mir angewöhnt habe, dass ich regelmäßig unterwegs meine Hände desinfiziere. Ist irgendwie ein Splin von mir geworden.
Angesteckt habe ich mich bis dato auch noch nirgends trotz krankem Kind und Mann. (nacheinander) Toi Toi Toi *aufholzklopf*

Ich würde aber gern wieder durchschlafen :schlaf: Nachts werde ich leider wach durch extremes schwitzen, was nach der 4. EC wirklich heftig ist.
Leider schrieb Oli dass es nach Taxol schlimmer wird.....*argh*

Ich wünsche noch einen schönen Abend ohne hässliche NW.

LG, Mona

wendemuth 11.04.2014 19:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@glücklich sein
natürlich freue ich mich auch mit auch über jede überstandene
chemo.ich freue mich ja such wenn ich wieder eine Geschaft habe.
da hast du mich falsch verstanden. ich meinte die rezidivquote.
Leute die vor 5oder mehr Jahren bereits chemo hatten und
dann wieder eine metastase oder Ca bekämpfen müssen.
das find ich so schlimm.

aber du hast vermutlich recht. wir kennen froh s ein das ed chemo
gibt. schließlich rettet sie uns den...
einen schönem Abend noch ohne viel Nebenwirkungen

skymonkey 11.04.2014 22:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo nochmal:winke:,

ich stimme glücklichsein zu. Ich will nicht unbedingt hier im Chemothread lesen, dass nach überstandener Chemo eh nur auf jede von uns ein Rückfall oder Metastasen warten. Das verbreitet doch bloss schlechte Stimmung Wendemut und führt leider zu nichts.

Ich möchte lieber den Gedanken haben, dass die Chemo am Ende der Heilung dient und diese besch... Krankheit nie wieder kommt:twak:
Immerhin werden 85% BK geheilt, das ist doch eine ganze Menge. Damit kann man sich doch aufbauen und das hilft beim Durchhalten:D Durch ordentlich Sport und Gesunde Lebensweise kann jede von uns die tumorbedingte individuelle Rückfallquote auf die Hälfte reduzieren. Also das ist doch schon mal was:) Ich hoffe ich konnte hier jetzt wieder mal etwas aufbauendes hier posten:cool::tongue

Und falls es doch anders kommen sollte, dann kann ich mich dann immer noch anfangen damit zu beschäftigen und muss nicht schon jetzt mir die Laune verderben bis dahin.

janeti 12.04.2014 11:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu Mädels...:winke:

Danke für eure lieben und aufbauenden Worte....:o
Will euch sagen trotzdem meine Haare ausgehn tun sie es sehr langsam und ich hab deshalb den Rasierer noch nicht rausgeholt.....wenn es in dem Tempo weitergeht dann geh ich Dienstag zu meiner zweiten EC mit normaler Kopfbehaarung.....sind ja nur etwas dünner und das sieht man im Zopf kaum.:D
Liebe Mona Lisa.....wie alt ist deine Tochter denn?? Meine wird im Juli 16 und ist auch meine größte Kritikerin aber sie is auch gleichzeitig sehr süss wenn sie immer wieder versucht mich aufzubauen.

Seid alle lieb gegrüsst von mir und macht euch nen schönes Wochenende....fühlt euch geknuddelt......:pftroest::pftroest::pftroest::pft roest::pftroest::1luvu:

Leebelle 13.04.2014 13:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr,
das ist doch ein guter Plan Janeti. Wenig bürsten und Zöpfe tragen, dann hast du noch ein Weilchen was von deinen Haaren und das tut dem Ego seeehr gut wie ich finde. Den kahlen Kopf haben wir noch lange genug :tongue

Liebe Leute, ich muss nun schon wieder mein Leid klagen aber kann mir bitte bitte jemand sagen, was ich gegen die Dauer-Übelkeit machen kann? :weinen:
Am Freitag habe ich die erste EC bekommen und schon während der Infusion wurde mir übel und die Krankenschwestern waren damit komplett überfordert :augen: Ich habe eine langen Medikamentenplan der Emend, Dexamethason, Zofran, Vomex und MCP-Tropfen beinhaltet aber nichts hilft so richtig außer schlafen und Ingwer-Tee etwas.
Das macht mich total fertig. So schlimm hätte ich es nicht erwartet :cry:
Dazu kommt noch die Appetitlosgkeit und Mattheit. Ich weiß, es gibt keine Garantie, aber könnt ihr mir trotzdem verraten, aber welchem Tag es ungefähr besser wird und ob das immer nur in den ersten Tagen nach der Chemo so ist? Bin nun doch etwas durch den Wind, weil mir meine Ärztin doch sagte, dass sehr wahrscheinlich gar nichts passieren wird und nun doch in solch einer Heftigkeit.

Apropos wurde ich gestern wie immer gefragt, an welchem Arm Blut abgenommen werden sollte und ich antwortete "heute mal rechts, damit sich der linke Arm erholen kann". Darafhin sagte mir die Schwester entgeistert, dass sie ausschließlich in den Arm piekse auf dessen Seite der Tumor nicht ist. Selbes gelte wohl auch für's Blutdruck messen. Und das haben bisher alle an der Tumorseite gemessen. Diese fehlenden Infos sind der Grund für den Blutstau unterhalb der Achsel, habe jetzt eine Lymphdrainage verschrieben bekommen und ich bin doch sehr sprachlos über dieses unprofessionelle Verhalten in der Klinik. Da kommt man sich vor wie auf dem Fließband und für den einzelnen Patienten wird nicht viel Zeit investiert. :aerger:
So das musste jetzt raus. Das ärgert mich schon das ganze Wochenende.

Ich hoffe euch allen geht's besser und ihr hattet einen NW-freies Wochenend e :) Lasst es euch gut gehen! Grüßle

janeti 13.04.2014 14:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Leebelle....:pftroest:

Also ich hab schon direkt nach der Tumor-OP Lymphdrainage und Physiotherapie bekommen....beides jeweils 2x die Woche,deshalb hab ich null Probleme mit der Beweglichkeit des Armes und mit Lymphstau. Versteh nicht warum die Ärzte das nicht allen Frauen direkt nach OP verschreiben ?!

Dennoch ist die Tumorseite immer tabu für Zugänge oder Blutdruckmessungen,auch das wurde mir sofort von seiten der Physiotante und der Ärzte gesagt....auch wegen Lymphödem.

Ich bekomme Dienstag meine zweite Chemo EC und ich muss wirklich sagen das ich nach der ersten überhaupt keine Probleme hatte....null Übelkeit oder Brechreiz...hatte lediglich am dritten Tag nach der Chemo heftige Magenkrämpfe aber dies beschränkte sich wirklich nur auf diesen einen Tag. Die restliche Zeit gings mir echt top....hab alles machen können wie immer....letzte Woche hatte ich meine Blutuntersuchung und auch die Leukos waren in Ordnung.

Ich denk sehr positiv...und geh auch sehr offen mit meiner Erkrankung um....und vorallem lass ich der scheiss Angst keinen Raum....ich will und werde diesen Kampf gewinnen und diese Einstellung hilft mir über die lange Zeit der Therapie. Sei tapfer und bleib positiv...du schaffst das auch...geh viel raus an die frische Luft,triff dich mit Freunden,lenk dich ab....gib der Krankheit nicht zuviel Aufmerksamkeit....versuch dein Leben so normal wie möglich weiter zu führen....das hilft !!!!:1luvu:

Hast du EC zuerst und dann Pacli oder umgekehrt ???

Liebsten Gruss von der Janeti :)

Oli 76 13.04.2014 14:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Leebelle,

es ist richtig, die Tumorseite ist ab jetzt für immer Tabu. Aber da geht es ehr um die Lymphknoten die entfernt worden.

Übelkeit/Erbrechen bei EC!
Hatte ich auch, alles versucht. Der Onkologe hatte mir noch zusätzlich Cortison gegen die Übelkeit verschrieben, half nicht und dann noch ein Mittel/Tropfen die eigentlich gegen Schizophrenie sind, die sollten in niedriger Dosierung den brechnerv ausschalten. Na bei mir hat es nichts geschaltet, außer der Angst vor solch einem Medikament und seinen super NW!

Bei mir dauere es 3 Tage, dann nur noch etwas Sodbrennen und von Tag zu Tag besser. Die erste Woche war immer die Schlimmste.
Wenn der Magen immer etwas zu tun hatte war es besser, aber dazu musste ich mich natürlich zwingen. Hab viel weiche Brötchen, Babyobstgläschen, Müsli ( war sonst nie so meins) gegessen. Immer vorgestellt das essen und wenn nicht sofort Ekel kam , hab ich es versucht!

Das schlimmste war, das das was bei EC eins, bei der zweiten nicht mehr ging, Essens mäßig. Was ich bei der zweiten mochte schmeckten bei der 3. und 4. nicht mehr usw.
Babyobstgläschen ( nur die guten teuren) gingen immer!

Die EC war für mich die schlimmste Zeit und ich werde alles tun, das nicht nochmal durchmachen zu müssen!

Ich denk an dich! Du schaffst das auch!

LG Oli

Mona Lisa 2013 13.04.2014 14:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Leebelle :knuddel:

hmmm übel. Das ist Mist ... die Medis die du aufgezählt hast, hatte ich auch. Vor dem erstem Lauf bekam ich noch eine Alox... welche die Übelkeit verhindern soll. Bei mir ging es. Nach der ersten EC war mir nur am Tag selbst komisch. Ich habe Salzstangen geknabbert (da kann ich jetzt nicht mehr ran) und auch Ingwertee getrunken.
Mein Mineralwasser trinke ich auch mit Ingwerknolle.
Ich habe gelesen, dass Oli auch Probleme mit Übelkeit hatte und ich glaube mich zu erinnern, dass es nach dem 5. Tag besser wurde. Manchmal hilft auch frische Luft auch wenn man sich wirklich überwinden muss ;)

Mir geht es nach Tag 10 ganz normal soll heißen ich habe dann nicht mehr diese Geschmacksverirrungen im Mund.

@ janeti...meine Tochter ist 12 Jahre und voll in der vorpubertierenden Phase :lach2:

Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag ohne NW.

Alles Liebe Leebelle.

LG, Mona

Buzandi 13.04.2014 19:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@leebelle

Willkommen im Club, den keiner will:o
Ich hatte unter (F)EC ja auch mit der Übelkeit zu kämpfen, nach der 2. wollt ich eigentlich nicht mehr, aber aufgeben war keine Alternative und die Reduzierung auf 75% auch nicht wirklich, allerdings hat bei mit eine Medikamentenumstellung etwas geholfen, ab der 3. hab ich auch Alox... statt dem ursprünglichen bekommen, das hat wenigstens soweit geholfen - mit Vomex höchste Dosis - das ich die Übelkeit einigermaßen ertragen konnte und vor allem Trinken soweit ging, das ich mir keine Infusion abholen musste!! Ist allerdings u.U. Auch nicht die schlechteste Idee, nachdem ich nach der letzten FEC aufgrund von Brustschmerzen -war blinder Alarm - in der Klinik gelandet war, haben die mir einen Tropf mit Flüssigkeit und ganz vielen Zusatzstoffen verabreicht, mir ging es nie so gut wie den Tag danach :lach2:

Rotfuchs 13.04.2014 20:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo :megaphon:

@Leebelle
Ich habe auch immer noch mega Probleme mit meinem Arm (Lymphoedem ).Hab ich ja schon geschrieben, das viele Lymphknoten entfernt wurden.
Und jetzt letzten Donnerstag wurde mir von der Physiodame vorgeschlagen, das ich mir mal Krankengymnastik verschreiben lassen soll, da meine Muskeln im Oberarm Richtung Achsel wohl "verklebt" sind...tolle Wurst:mad:
Ich habe seit Wochen gedacht, das liegt an dem Lymphstau...nee, nee...das ist jetzt nochmal eine extra Baustelle...Sie ist drauf gekommen, weil ich den Arm nicht nach oben bekomme.
Freitag gleich begonnen mit KG und es tut sehr gut:grin:!
Hat mir auch kein Doc gesagt, geschweige denn empfohlen...
Also immer auch selber aktiv sein und mitdenken:cool:

Morgen muß ich im BZ anrufen und nach meinen Blutwerten fragen.Wenn alles gut ist, kommt Dienstag nun die Vorletzte!!
@Sky
Auch dir toi toi toi:)

Liebe Grüße an alle


Rotfuchs:D

skymonkey 14.04.2014 06:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

heute ist es wieder so weit. Ich nehme noch mal einen Anlauf heute meine 7. PAcli zu bekommen. Sollte eigentlich klappen denke ich.
Stelle mich jedenfalls auf eine verschlafenen Tag ein.

glücklichsein 14.04.2014 08:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen :winke:

@Sky, Drück dir für heute ganz fest die Daumen:knuddel: das es klappt

@Leebelle, mir wurde schon im KK gesagt das, dss Blut nur aus dem " anderen Arm "genommen wird. Sprich die gesunde Seite:rolleyes: und der Blutdruck wird auch nur noch an dem einen Arm gemessen. Mir wäre es auch lieber ich könnte mal den anderen Arm auch hinhalten :rolleyes: ich frage mich wie es bei den Frauen gemacht wird die an beiden Seiten operiert wurden :confused:
Mir gings ab dem 5ten Tag immer super. War am Sonntag sogar 4 Stunden Wandern :D
Ich trinke die ersten Tage auch viel Tee und bin jeden Tag draußen an der frischen Luft.
Wenn es so schlimm ist würde ich die Ärztin mal fragen, mir hat man gesagt wenn es Probleme gibt soll ich anrufen bzw, vorbei gehen. ?........
Wenn möglich versuch trotzdem raus zu gehen, du wirst sehen dss hilft :pftroest:
Mit Übelkeit hatte ich nicht zu kämpfen aber mit fiesen Knochen schmerzen, von der Neulasta Spritze :eek:

Wünsche allen einen schönen Tag ohne NW
Liebe Grüße
Sofi

Marsella 14.04.2014 09:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo alle zusammen,

auch ich habe schon Bergfest :prost:

Drei von sechs Chemos habe ich hinter mir :-)

Ich soll mir heute das erste mal Neutro spritzen,
mach ich das am morgen oder lieber zum abend hin?

Wünsche euch einen wunderschönen Tag....ich gehe gleich
zum Yoga :D

Oli 76 14.04.2014 11:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Marsella,

Ich hab immer am vormittag gespritzt. Knochenschmerzen hatte ich eh.
Meist so zwei Tage.
Wollte sie immer so schnell wie möglich drin haben., hab es aber nicht selber gemacht, ne Freundin kam immer vorbei( sie ist Altenpflegerin)! Ich hatte Angst, das was daneben geht, bei dem Preis den die Spritze hat, war mir das zu heikel. Da bin ich ein weichei!

Oli

Esseling 14.04.2014 11:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo Marsella,

ich habe mir die Spritze immer Morgens gegeben, wollte es auch schnell weg haben und so konnte sich das am Tag gut verteilen denn Knochenschmerzen hatte ich sowieso wie Oli auch schon sagte. Garnicht gross überlegen einfach machen und hast wieder deinen Ruhe.;)


LG Mandy

Shanrah 14.04.2014 17:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Zusammen:winke:

@Buzandi Ich hoffe, dass du die OP gut überstanden hast und schnell wieder fit bist:remybussi
@skymonkey Hoffentlich konntest du heute deine Therapie bekommen:)
@Leebelle Das tut mir leid, dass du so mit Übelkeit zu kämpfen hast:( Außer dem Aloxx, habe ich fast die gleiche Medikation während der EC. Das Aloxx bekomme ich seit der 3. Taxol immer im Vorlauf. Hatte nach der 2. auch mit starker Übelkeit zu tun, seit dem zum Glück nicht mehr. Homöopathie würde ich auch versuchen. Ich hoffe, dass die Übelkeit ganz schnell wieder verschwindet:knuddel: Ich habe letzte Woche Di die 2. EC bekommen. Am DI und Mi ging es mir richtig gut nur leichtes Völlegefühl. Do, Fr und Sa habe ich mich total platt gefühlt, dann war es OK. Ich versuche trotzdem an die frische Luft zu gehen, dass tut mir immer gut:)

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend und gebt den NW keine Chance:twak:

LG

immerso 14.04.2014 18:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben!
Ich kann mich hier vielem nur anschließen! in den 3 Monaten Pacli hielt sich die Übelkeit in Grenzen, da war eher "der saure Kloß" im Hals störend. Ich hab dann gern Brausestäbhcne gegessen. Gegen die Übelkeit und Schlappheit in den 3 Monaten EC danach war ich viel draußen ( das war ein täglicher Kampf) und hab täglich morgens frischen Saft aus Orange, Apfel, Karrotte & Ingwer getrunken. Tagsüber dann oft Ingwer mit ins Wasser gelegt...ansosnten hab ich das gegessen, was mir geschmeckt hat ( oft Kartoffeln).
Viel schlafen hilft auch...
Ich kann allen, die noch durch die Chemo duch müssen nur die Daumen drücken und euch sagen: POSTIV DENKEN, täglich an der frischen Luft bewegen...das hilft wirklich!!!!

Leebelle 14.04.2014 22:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben, mensch ich bin ganz gerührt von euren lieben Worten und den vielen Tipps, vielen vielen Dank!!:knuddel:
Mir ging es heute schon viel besser als die letzten Tage. Hatte heute früh einen Frauenarzttermin und musste mich deshalb aus dem Bett quälen, aber ich hab an eure Worte gedacht und die frische Luft tat wirklich sehr gut.
@Janeti: Das ist 'ne super Einstellung. Seh ich ganz genauso - keine Chance dem Krebs!
Ich habe schon 12 Wochen Paclitaxel hinter mir und bekomme jetzt noch 4x EC. Ich glaube, dass mich die Übelkeit deshalb so überrumpelt, weil ich eben schon 12 Chemos bekommen habe und mein Körper davon geschwächt ist.
Habe ja nun 3 Wochen Ruhe bis zur nächsten Gabe und hoffe das die Übelkeit nur die ersten Tage war :o
@Oli: Uiuiui das klingt ja gruselig - ein Medikament gegen Shizophrenie.
Danke für deinen Tipp: Wenn ich merke dass mir übel wird, esse ich was (egal was :D) und dann flaut die Übelkeit tatsächlich wieder ab. Ich hoffe auf die Babynahrung kann ich noch etwas verzichten:tongue

@rotfuchs: Diese Unbeweglichkeit im Arm hatte ich auch. Musste mehrere Wochen Übungen machen, wie mit den Händen an der Wand entlang hochkrabbeln oder Vasen vom obersten Regal holen :rolleyes:
Aber hey, du hast ja auch bald geschafft, freut mich für dich! :prost:

@glücklichsein: Ich habe nun zum ersten mal auch Neulasta verschrieben bekommen und gleich die erste Spritze geschrotten, wegen der neuen Technik, die die Nadel gleich wieder zurück zieht. Dabei sind die Spritzen doch so teuer:mad: Hatte bisher immer Neupogen-Spritzen und die habe ich mir von meiner Mutter immer Nachmittags/abends spritzen lassen. Morgens, bilde ich mir ein, bin ich sehr viel hibbeliger und schmerzempfindlicher.

@marsella: juhuuu, herzlichen Glückwunsch zum Bergfest :)

Ich wünsche euch eine angenehme Nacht ohne Hitzewallungen :shy: und grüß euch ganz lieb!

janeti 15.04.2014 18:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu ihr Lieben....wollte nur bescheid geben das ich meine zweite Chemo heute sehr gut überstanden habe....hab jetzt Hunger ohne Ende also steht essen auf dem Programm und dann nur noch Sofa....ausruhen und entspannen....:-)

Ach ja und meine Kopfrasur findet heut abend auch noch statt....denn der Haarausfall ist mittlerweile so massiv....geht garnicht mehr....:eek:
Bissel Schiss hab ich schon muss ich gestehn...aber es ist ja sowieso nicht aufzuhalten.:augen:

Also denkt an mich heut abend....:rolleyes:

glücklichsein 15.04.2014 18:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Janeti, Glückwunsch zur 2ten :) dann lass es dir schmecken und ruh dich aus :D
Ich denk ganz fest an dich heute Abend :pftroest: und hoffe das es nicht zu schlimm für dich ist :rolleyes:
Ich habe geheult wie ein schlosshund als die Haare angefangen haben auszugehen.
Bei der Rasur dann gar nicht , wurde voll abgelenkt:laber:
Hab aber ein paar mm gelassen und sie sind immer noch nicht alle weg .......

Fühl dich :knuddel:

Schönen Abend allen Mitstreiterinnen ohne NW
Sofi

Mona Lisa 2013 15.04.2014 18:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu janeti :winke:

schön das es dir gut geht. :prost:

Ich erinnere mich noch als ich im Spiegel mein "anderes ich" kennenlernte. :rolleyes:
Erst haben wir die Haare von schulterlang auf Pixie gestutzt weil ich mal sehen wollte wie es mit ganz kurzen Haaren aussieht und dann alles ab.
Auf wieviel mm weiß ich garnicht, aber so ein bisschen Kükenflaum habe ich immernoch ;)

Ich werde an dich denken.

Wünsche noch allen einen schönen Abend ohne NW.

LG; Mona

skymonkey 15.04.2014 19:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Leute,

@Glücklichsein+@Shanrah: Danke fürs Daumendrücken. E shat geholfen.:)
Ich hatte gestern meine 7. PAcli. Endlich:) Hab gestern dann nur noch geschlafen.

Heute war ich dann schon wieder voll unterwegs, Arbeiten, Termine.....:augendreh

:prost:@MArsella: Glückwunsch zum Bergfest

@Janeti: An den Abend der Rasur kann ich mich auch noch erinnern. War ganz schön traurig. Mein Bruder hat´s gemacht. Ich hielt mir die Augen zu und hinterher sah ich aus wie er! Dann haben wir Wein getrunken- das war der Situation echt angemessen.

Oli 76 15.04.2014 19:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten abend,

Wir waren heute im Reisebüro. Im November geht es nach Lanzarote!

@Sky
Gratuliere, dann hast du ja jetzt gut zwei Drittel geschafft!

@janeti
Mir hat mein Schwager die Haare rasiert. Erst mit dem Langhaarschneider auf 12 mm und dann zwei Wochen später oder drei, als ich nach dem Duschen aussah wie ein Bär, dann ohne Aufsatz ab.
Ich bin dann etwas später nochmal selber mit dem Nassrasierer drüber!

Ich denk an dich!

LG Oli

skymonkey 15.04.2014 20:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Oli,

oh die schön Reisepläne.:cool:
Hast Du s gut, Du hast es hinter Dir.
Na ja da komme ich auch noch hin, wie Du sagst 2/3 sind geschafft!!!
Den Rest pack icy jetzt auch noch;)

Rotfuchs 15.04.2014 21:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo in die Runde,

die Vorletzte ist intus!İch freue mich riesig!:)
Nun gehts echt fix.Habe heute auch gleich drei Termine bekommen.Vorstellung wegen der Bestrahlung, CT-Kontrolltermin und" Chemoabschlußgespräch"..das ist doch sowieso das beste Wort!! Na, ich bin gespannt!!
Habe mich am Samstag erstmal belohnt und mir eine fesche Klamotte gekauft:D

@janeti
das ıst nochmal ein Schritt heute abend in die "doofe" Richtung, aber es gehört nun mal dazu...wir mit Glatze.Du wirst sehen, sooo schlimm sieht man gar nicht aus.
Hoffe du hast Unterstützung bei dir(bestimmt), ich hatte meine beste Freundin dabei.Bin aber zum Friseur gegangen, wo ich dann auch gleich die Perücke aufgesetzt bekommen habe.
Naja, du bist ja vom Fach...wahrscheinlich haste es schon hinter dir und genehmigst dir gerade ein Gläschen:lach2:

@oli
Urlaub...wie Klasse!Darauf kann man auch doch richtig freuen:cool2:
Haben wir auch vor wenn alles "vorbei" ıst!


Allen noch einen schönen Restabend OHNE irgendwas:megaphon:

Rotfuchs:D

skymonkey 15.04.2014 21:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Rotfuchs,

:prost:Herzichen Glückwunsch zur vorletzten. SUPER!!!:cool::cool::cool:

Was wird denn bei Dir im CT kontrolliert? :confused:
Chemoabschlussgespräch- ich geb Dir Recht - das Wort hört man gern;):rolleyes:

Leebelle 15.04.2014 21:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hello :winke:

Mensch Oli, wie schön! Da werd ich ja glatt neidisch!! :D Lanzarote haben wir auch schon länger im Auge ;)
@Sky: Gut, dass es jetzt doch noch geklappt hat. Und ich ziehe meinen Hut vor dir, dass du schon einen Tag später arbeitest :cool2:

@Janeti: Achje, habe gerade deinen Beitrag gelesen und fieber mit dir! Ich hoffe es wird nicht all zu schlimm für dich:pftroest: Find's ne ganz schöne Idee, dass deine Kleine das machen darf :)

Meine Fingenägel kribbeln heut ganz komisch und Schokolade schmeckt auch nicht mehr so lecker wie vor einer Woche. Ich glaub mich erwischt gerade das volle Programm :D Morgen geh ich mit meinen Mädels ausgiebig shoppen und hoffe das ich mich hinterher wohler fühle, denn meine Hosen passen nicht mehr wie noch vor ein paar Monaten :rolleyes:

Schönen Abend euch, auch wenn das TV-Programm mal wieder für die Tonne ist :lipsrseal:lach2:

Oli 76 15.04.2014 21:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten abend,

Ja Lanzarote ist toll, ist dann das dritte mal!

Meine Fingernägel beginnen sich zu verabschieden. Nachdem sie seit einigen Tagen immer gelber werden, lösen sich jetzt die Ränder, sie werden schwarz und werden ganz puckelig!
Ist schon ziemlich unangenehm!

@Rotfuchs
Glückwunsch zur vorletzten!

Gruß Oli

Rotfuchs 15.04.2014 22:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@sky
Man hatte bei mir nach der OP in der Lunge einen minimalen Herd entdeckt, der bei einem gesunden Menschen nicht auffällig wäre, aber bei mir eben schon.:confused:
Daher nochmal jetzt direkt kurz nach Chemo ein Kontroll-CT.

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.