Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Oli 76 19.04.2014 16:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Oh Buzandi,
das kenne ich! Gut die OP liegt noch vor mir, aber jetzt nach der Chemo ist doch alles wieder gut und ich kann doch bitte so weiter machen wie vorher.
Hab ja schließlich Zeit, geh ja noch nicht arbeiten!

Na wünsche auch schöne Ostern!

Oli

Gaby B. 19.04.2014 16:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an alle,
habe mich jetzt erst einmal durch alle Beiträge gelesen. Ist schon ein paar Tage her, dass ich hier war.

Die 1. EC am 07.04. ist nicht so spurlos an mir vorüber gegangen, wie gehofft hatte. Die ersten 4 Tage waren ok, doch dann kam die Müdigkeit und dass ich keine Lust auf irgendwelches Essen hatte. Außerdem hatte ich furchtbare Halsschmerzen. Wo kommen die her? Habe mich gezwungen, wenigstens irgendetwas zu essen. Samstag wurde mir morgens dann so schwindelig, dass ich mich vorsichtshalber einfach auf den Boden legte. Habe vor knapp 2 Jahren einen Schienbeinkopfbruch gehabt, nachdem mir schwindelig wurde und zusammenfiel. Habe dann 3 Tage hauptsächlich in Ruhe verbracht.

Mittlerweile ist mein Mund wund und ich weiß erst recht nicht, was ich essen soll. Vorhin habe ich gelesen, dass Salbei gut sein soll. Gibt es noch Tipps? Es tut jedenfalls saumäßig weh. Insgesamt ist es ein auf und ab ich hoffe, dass die 2. EC nicht schlimmer wird.

Wünsche allen weiterhin gute Besserung und ein schönes Osterfest - soweit es möglich ist.

Oli 76 19.04.2014 17:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Gaby,

es gibt gute Gurgellösungen i der Apotheke, ich hatte direkt vom Onkologen eine mitbekommen! Außerdem lutschtabletten it einem bestimmten Wirkstoff von meinem Hausarzt, hab ich jetzt leider nicht mehr im Kopf. Außerdem sollte ich immer Sahnebonbons lutschen damit die Schleimhaut feucht bleibt und der Speichel angeregt wird. Und alles mit Frucht meiden wegen der Säure, aber meine Babyobstgläschen hab ich trotzdem gegessen, !

Gegessen hab ich in der Zeit nach der EC halt diese Babygläschen mit Obst, Müsli mit Milch, Stuten oder weiche Brötchen und Frühstückskekse!
Meist Dinge, die ich zuvor nicht unbedingt bevorzugt gegessen habe!

Wünsch dir, das es schnell besser wird!

Ach eingefrohrene Früchte z.B. Weintrauben sollen auch helfen, hab ich selber aber nie versucht!

LG Oli

Buzandi 19.04.2014 17:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
So, hab jetzt erst mal einen langen Spaziergang gemacht und ein dickes Eis gegessen:D
Jetzt geht es mir besser...
Zum Thema Schleimhautreizung oder -Entzündung:
Salbeitee trinken und zum Gurgeln(dann nur lauwarm) , Salbeibonbons, Salbeitee im Eiskugelbeutel gefrieren und dann lutschen. Essen: babyglaschen sind gut, hatt ich auch, genauso wie kleine Apfelmusbecher. Je nachdem gehen auch Milchprodukte: Joghurt oder Grießbrei und Milchreis, am besten selbst gekocht, dann kann man Konsistenz und Süße besser steuern. Haferflocken mit Milch schön einweichen lassen gehen auch...
Hoffe, es geht bald besser !!

skymonkey 19.04.2014 23:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo noch mal,

@Buzandi: Ich kann Dich so gut versehen. Jetzt über Ostern hab auch ich viel Zeit "rumzuhängen". Bis auf Familienfeiern, und das begrenzt, liege ich gerade auch viel viel auf de rCouch. Dennoch bin ich nie ausgeruht. Es geht mir also nicht besser als an den Tagen , an denen ich arbeiten gehe. Abends bin ich auch in genauso müde- nämlich hundemüde...:gaehn::gaehn::gaehn:
Ich habe so wie Du auch Bedenken, dass alle von mir erwarten, dass ich sofort nach dem Checkende wieder Gas gebe und so fit bin wie vorher, aber davon bin ich weit entfernt mit 8 kg mehr auf den Hüften und unterirdischer Kondition. Alle fiebern so drauf hin ich selbst ja auch, man teilt sich die Geduld ein, damit sie bis dahin reicht und dann stellt man aber fest, dass es noch viel länger dauert und man eben noch mehr Geduld braucht...:rolleyes:

Wegen Schleimhäuten: Das mit den gefrorenen Weintrauben habe ich gemacht. Allerdings habe ich die während der Chemo gelutscht, damit die Schleimhäute nicht so stark durchblutet werden, also vorbeugend. Irgendwann konnte ich keine Weintrauben mehr ertragen, Ananas war nicht gut (brannte mir auf de rZunge), dann habe ich gefrorenen Tee gelutscht. So blieb mir die wunde Mundschleimhaut erspart.

janeti 20.04.2014 16:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Wann fängt das mit den entzündeten Mundschleimhäuten denn an ?? Weil ich hab das bisher garnicht....das einzig nervige was ich habe,ist Zahnfleischbluten beim Zähne putzen und regelmäßiges Nasenbluten....:eek:

wendemuth 20.04.2014 17:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo buzandi
das Problem ist heute einfach die Zeit.. das die Ärzte sich oft nicht die Zeit neamen oder sie auch nicht haben um zuzuhören unsere fragen zu beantworten und auf unsere Ängste einzugehen. und grade das ist doch für uns so wichtig. auch Ehrlichkeit hört dazu sonst gibt es auf die Dauer kein vertrauensverhaeltnis.
zu dem a.deren punkt. das Problem ist das die meisten meinen jetzt ist die chemo drin und ein paar Tage sind rum ...jetzt hat es ihr wieder gut zu gehen. sind wir Maschinen?
ich hatte aufgrund meines portwechsels 4 Wochen keine chemo und es ging mir auch da noch nicht blendend.jeder von uns hat seine grenzen und die sollten auch von anderen so akzeptiert werden auch wenn sie mal grosser oder kleiner sind wie .normal. das ist eine Sache die uns ausmacht. und du hast wenn du die chemo durchgestanden hast ganz viel harte und durchhaltevermoegen gezeigt. Hut ab... lasse dir Zeit und lasse dich nicht unter druck setzen. ganz liebe gruesse wendemuth

Glückskeks 20.04.2014 18:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Frohe Ostern zusammen!!!
@skymonkey: Danke!!! für deinen lieben Zuspruch, hast ja Recht - bei meinen Kindern würde ich viel gelassener sein und nicht so viel verlangen:D
Aber es ist halt echt schwer von hundert auf 50 oder weniger runter zu schalten...geht bestimmt vielen so. Aber ich bin ja noch nicht alt und weise;)
Hilfe nehme ich jetzt von meiner Mutter an - dass sie geplant ein paar Tage nach der nächsten Sitzung kommt und für mich u die kids lecker kocht und sogar bügeln!! darf! Sie freut sich wie bolle.

Die letzte Woche war echt anstrengender als nach d 1. Sitzung - hatte viel mehr Kreislaufprobleme ( viell. auch wg dem Clexane). Gestern konnte ich mit Hund u Mann nur eine kleine Runde plus Parkbank durch das Wäldchen gehen. Heute fühl ich mich richtig gut, habe aber auch nur rumgehangen - halt Ostern.
@Buzandi: Eine Kollegin ist vor 1 1/2 Jahren nach BK wieder eingestiegen. Viele Kollegen haben wenig Empathie bzgl. der Knochenschmerzen, schnelle Infektanfälligkeit ect...die sie öfters zum Krankschreiben zwingt. Ich glaube viele Menschen wissen einfach nicht, dass der Körper lange braucht um sich wieder zu erholen. Also sie wissen nicht das es ein Jahr und mehr sein kann oder sie sind einfach nur:twak:
@janeti: Ich leide auch noch nicht unter Mundschleimhautproblemen. Ich trinke viel ( div Kräutertees, 2-3l tgl) lutsche Zuckerfreie Bonbons, spüle meinen Mund mit einer Lösung ( die grüne von E) und putze sie mit einer tollen elektr. Bürste ( Doc so empfohlen). Ich leide nur unter einer ständig laufenden Nase. Hoffe es bleibt so!
@wendemuth: Wie geht es dir mit deinem Arm? Ist er noch verfärbt - falls nicht wann ging dies weg? Meiner ist immer noch leicht bläulich. Habe jetzt auch am Oberarm die schicken blauen Venen, hoffe sie verschwinden ( jammern auf hohen Niveau). Ja stricken u häckeln tu ich auch gern , darf ich gerade nicht - hatte extra mit meiner "Chemodecke" angefangen, die darf jetzt nicht größer werden.

So ich leg mich jetzt wieder auf die Couch und warte auf das Essen was mein Männe uns zaubert.
Allen noch einen schönen Abend!
LG

Oli 76 20.04.2014 19:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen,

hoffe ihr hattet einen schönen Ostertag!

Das mit der kaputten Nasenschleimhaut/ Nasenbluten hab ich noch. Mein Arzt sagt ich solle Olivenöl rein schmieren und....... es geht wirklich schon viel besser!
Ich mache das jetzt seit Mittwoch!

Seit der Chemo benutze ich eine weiche Zahnbürste, das geht ganz gut!

Ach und auch die entzündete Mundschleimhaut sind NW und die muss man nicht bekommen. Ich hatte es nach der 3.EC und es ging ziemlich schnell wieder weg, zuerst hatte ich schon Angst, ich hätte mir nen Pilz eingefangen, aber ......
.......ging schnell besser!


Schönen Abend noch!

Gruß Oli

wendemuth 20.04.2014 21:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr lieben
@ glueckskeks.So richtig blau vererbt war mein arm nicht.nur eben fast doppelt so dick wie vorher. mittlerweile ist er fast wieder auf normalneveau abgeschossen aber im Oberarzt und auf der betroffenen Bausteine sind die von dir beschriebenen Adern. warum darfst du nicht stricken du darfst doch den arm bewegen. mein Hausarzt hat gesagt es wäre ok. ich soll auch den arm möglichst viel bewegen damit die anderen denen die Aufgabe der tiefen armen übernehmen is diese wieder frei ist. einen stumpf habe ich auch nicht bekommen soll den arm aber schlagen.will demnächst als Ergänzung zum stricken mit malen nach zahlen Anfängen.
falls einer von euch keine Entsendung hat. zur Vorbeugung gegen Pilz hat mir meine Ärztin spielen und Jürgen mit cola empfohlen. erspart kostenintensive Medikamente und hilft

@an alleanderen. ich hoffe ihr hättet ein schönes Wochenende und habt die Zeit mit eurer Familie genossen.ich komme morgen aus dem Krankenhaus und freue mich schön darauf
. alles liebe wendemuth

Mona Lisa 2013 21.04.2014 14:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben :winke:

Ich hoffe ihr hattet ein paar schöne Ostertage.

Wegen der Mundschleimhäute, das hatte ich nur kurz nach der ersten EC.
Bei mir haben Eiswürfel aus Ananassaft und Salbeibonbons geholfen.

Habe aber leider auch das Problem, dass so nach dem 12. Tag meine Nase juckt und läuft. Muss dann ständig schnauben. Komischerweise ist das schlagartig bei der Chemo wieder weg.
Ich weiß dann immer nicht ist das jetzt erkältungsmäßig, Heuschnupfen oder einfach die NW. :eek: Wollte mich in diesem Jahr auf Pollen testen lassen, habe es aber aufgrund der Chemo verschoben.

Wird das mit den Schleimhäuten unter Taxol schlimmer? Kann man evtl. irgendwas inhalieren, damit die Nasenschleimhäute nicht all zu sehr leiden?

Ich wünsche allen noch einen schönen Ostermontag.

LG, Mona

wkzebra 21.04.2014 19:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich habe mit der Mundschleimhaut überhaupt keine Probleme gehabt und konnte alles ganz normal essen und trinken. Geschmacksveränderungen gab es auch nicht.

Unter Paclitaxel hatte ich Nasenbluten und zum Ende hin nervten die Fingernägel - das war alles.

Unter EC (ich hatte erst 4xEC alle 3 Wochen und danach 12xPacli weekly) hatte ich abgesehen vom Haarausfall überhaupt keine Nebenwirkungen. Nur die Kondition ließ nach.

Shanrah 21.04.2014 19:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Zusammen:winke:

Hoffe, dass ihr das Osterfest genießen konntet:)

Mir ging es seit der Diagnose im November nicht mehr so gut, wie die letzten Tage:rotier2: Auch wenn das Wetter nicht immer ganz mitgespielt hat;) Ich wusste gar nicht, dass Stadt-Land- Fluss spielen so viel Spaß macht:D Einfach mit der Familie zusammen sein, Spazieren gehen, Fahrrad touren, Osterfeuer oder gemeinsames Frühstück....es war einfach schön:)

@wendemuth Das ist ja blöd, dass du über Ostern im Krankenhaus sein musstest:( Wünsche dir Gute Besserung!

LG

Oli 76 21.04.2014 20:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen,

ja die Ostertage waren schön. Freitag waren wir bei meiner Schwester und Familie, gestern bei der Schwiegermutter und heute hatten wir einen Sofatag, soweit das mit zwei Hunden so geht.
Jetzt geht es ausgeruht in die nächsten zwei Wochen.
Morgen früh erstmal mein Auto in die Werkstatt, dann zum Fußpflegetermin, Mittwoch betreute ich wieder den Hund unserer Freunde. Donnerstag Gyn Termin und anschl. meine Chefin besuchen.
Nächste Woche dann noch Termin zum Abstrich wegen des Keim, Blutabnahme und Oberbauch und Leber Ultraschall, natürlich an verschiedenen Tagen, weil sie mich dazwischen schieben müssen und meine Frau bekommt noch einen Zahn gezogen!
Aber dann geht es erstmal für eine Woche an die Nordsee, bevor ich zur OP muss!

Es gibt viel zu tun, packen wir es an!

LG Oli

Buzandi 21.04.2014 22:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo!!

Wünsche allen frohe Ostern gehabt zu haben!! Bei uns war es auch sehr schön, ruhig und in Familie, nur leider wieder seeeehr nahrhaft! Muss echt langsam mal gegensteuern...
Hab da nochmal ne ganz andere Frage: nach der Brust-OP hab ich so Klebestreifen auf der Naht, die Fangen an mich zu stören, hab das Gefühl, die werden irgendwie härter?? Hab nur irgendwie nicht mehr ganz sicher im Kopf, wie lange die bleiben müssen, mir ist so, als wenn sie im Krankenhaus gesagt hätten, nach einer Woche können die auch ganz ab. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher, will ja auch nicht die Naht gefährden... Wie war das denn bei Euch??

Glückskeks 21.04.2014 23:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Buzandi: Die Klebestreifen waren fast eine Woche dran, haben sich durchs duschen zum Teil selbst abgelöst. Passend zum Fädenziehen waren sie fast komplett ab. Den Rest hat d Ärztin gemacht. Ist halt ein guter Schutz f d Naht. Habe meine Narbe mit einem Gel zur Pflege eingerieben. Die sieht jetzt nach 2 Monaten super aus u d innere Naht(Verhärtungen darunter )fühlt man kaum noch. LG u gute Nacht!

Oli 76 22.04.2014 08:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen,

Ich hab da nochmal eine ganz andere Frage.

Hat man bei euch eigentlich auch mal die andere/gesunde Brust kontrolliert/untersucht?

OK bei der Mammographie hat man beide seiten gemacht und konnte ja auf den Bildern nicht wirklich etwas sehen!
Aber sonst interessiert sich für die ( bei mir ) linke Brust keiner!

Am Donnerstag hab ich einen Gyn Termin, dann wetd ich den mal fragen! OK nun ist die Chemo vorbei und evtl. schon etwas abgetötet was hätte da sen können, aber wenn, was auch immer sich dort befinden sollte, hätte ich es bei der OP gerne raus!

LG Oli

glücklichsein 22.04.2014 08:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen :winke:

Hoffe ihr habt alle schone Ostern gehabt ohne NW:)
Ich war mit meiner Familie in Prag. Es war sehr schön, wir sind viel rum gelaufen :lach2:
Nach meiner Kondition zu urteilen , bin ich Top fit :D
Also nichts mit Sofa und viel schlemmen.

@ buzandi, bei mir waren die Streifen 10 Tage drauf und wurden bei der Kontrolluntersuchung vom Arzt entfernt.Die Fäden haben sich aufgelöst, die wurden nicht gezogen.
Ich hoffe das es dir gut geht, freu dich du hast schon soviel geschafft :knuddel:

@ janeti, bis jetzt habe ich auch keine entzündete Mundschleimhaut und ich hoffe das es so bleibt :lach: Ich benutzt seit Anfang der chemo auch eine weiche Zahnbürste ( elektrische).

Wünsche euch allen einen schönen sonnigen Tag ohne NW
Liebe Grüße
Sofi

glücklichsein 22.04.2014 08:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Oli, mir wurde gesagt das nach der Chemo die Nachuntersuchung gemacht wird und dann wird die gesunde Brust auch untersucht.

Oli 76 22.04.2014 09:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Glücklichsein

Aber wer sagt mir, das da nicht auch etwas war/ist!

Ich weiß das fällt mir reichlich früh ein, aber es irritiert mich im nachhinein schon. Ein bösartiger Tumor ist doch nicht automatisch nur auf einer Seite, oder ist die Gefahr das beide seiten betroffen sind so gering, das da keiner hin schaut?

LG Oli

wendemuth 22.04.2014 10:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr alle
das Problem mi der anderen Brust hatte ich nicht. die Ärzte haben bei mir direkt von beiden eine stände gemacht.
@ janeti: ich war doch im Krankenhaus wegen der Zähne ( spezialklinik für Zahn Kiefer Usa...) die geben ihren chemo Pate folgende Lösung und haben gute Erfahrungen damit. sie wird auch von Apotheken gemischt. ich weiß aber nicht was sie kostet. nach Abbruch muss sie innerhalb 1 Woche aufgebraucht sein 4 -5 mal am Tag damit spuelen
pantenool lsg 5 % 31,25 gr
kamillosan lsg 12,50 gr
salviathymol Konzentrat gtt I
saccarin-natrium 0,02gr
qua ad injekt ad 250,0gr
habe ansonsten öfters schreibfehler weil ich übers Handy sschreibe das Rezept ist aber fehlerfrei. ich hoffe es hilft dir. ansonsten trinke ich nur kamillentee und Wasser..zur Vorbeugung
.an alle:wünsche euch einen wunderschönen Tag. macht für euch das beste draus was ihr kennt. liebe gruesse wendemuth

Glückskeks 22.04.2014 10:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen!
@Oli76: Meine Frauenärztin hatte bei meinem 1. Besuch auch d an dere Brust beschallt u untersucht. Später nach der Diagnose bei d Vorstellung im Brustzentrum war eine tolle Ärztin d dann mit viel Zeit auch d nicht betroffene Brust genau untersuchte. Tat gut zu wissen das dort nichts aufgetaucht war. Sie muss aber in d Zukunft bei d Vorsorge mit eingebaut werden.
lG

Rotfuchs 22.04.2014 10:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Moin an alle,

@Oli
bei mir wurde am Anfang als es entdeckt wurde die gesunde Brust auch mit untersucht.Da hab ich gleich gesagt, bitte auch gucken und wenn da auch was ist kommen beide ab!Aber zum Glück war nichts.Seitdem wurde da auch nicht mehr geguckt, aber ich habe jetzt im Mai einen normalen "Krebsvorsorgetermin"(welch Ironie;)) und da wird Ultraschall bei beiden Brüsten gemacht!Darauf bestehe ich auch!! Mach dich nicht verrückt und lass es mituntersuchen bei deinem Termin!

@Buzandi
diese Klebestreifen lösen sich von selber.Das sind sogenannte Steristrips ,die die Naht noch etwas zusammen halten.Aber wenn du duschen darfst, dann werden die sie sich mit der Zeit ablösen.Das ist aber nicht schlimm.

Liebe Grüße

Rotfuchs:D

wendemuth 22.04.2014 11:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr alle
das Problem mi der anderen Brust hatte ich nicht. die Ärzte haben bei mir direkt von beiden eine stände gemacht.
@ janeti: ich war doch im Krankenhaus wegen der Zähne ( spezialklinik für Zahn Kiefer Usa...) die geben ihren chemo Pate folgende Lösung und haben gute Erfahrungen damit. sie wird auch von Apotheken gemischt. ich weiß aber nicht was sie kostet. nach Abbruch muss sie innerhalb 1 Woche aufgebraucht sein 4 -5 mal am Tag damit spuelen
pantenool lsg 5 % 31,25 gr
kamillosan lsg 12,50 gr
salviathymol Konzentrat gtt I
saccarin-natrium 0,02gr
qua ad injekt ad 250,0gr
habe ansonsten öfters schreibfehler weil ich übers Handy sschreibe das Rezept ist aber fehlerfrei. ich hoffe es hilft dir. ansonsten trinke ich nur kamillentee und Wasser..zur Vorbeugung
.an alle:wünsche euch einen wunderschönen Tag. macht für euch das beste draus was ihr kennt. liebe gruesse wendemuth

glücklichsein 22.04.2014 11:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Oli, sorry hab da was missverstanden :rolleyes:
Bei mir wurden gleich am Anfang auch beide Brüste im Brustzentrum untersucht, Ultraschall und Mammographie.
Mich wundert es dsd fie Ärzte dsd bri dir nicht auch gleich gemacht haben :rolleyes:
Also nicht locker lassen :D

Liebe Grüße
Sofi

skymonkey 22.04.2014 12:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Alle,

@Buzandi: Di eSteristrips müssen normalerweise 10 Tage draufbleiben, bis zum Fädenziehen halt. Normalerweise muss man die vor Wasser beim Duschen schützen, also ggf mit Duschpflaster bedecken.

@Oli: Mich beschäftigen dieselben Gedanken!!! Aber auch bei mir wurden gleich beide Brüste untersucht. Da würde ich auch immer drauf bestehen. Aber es bruhigt mich nicht so sonderlich, schliesslich wird gerne mal was "übersehen" und heruntergespielt, liest man hier in den Erfahrungsberichten ja immer wieder.

Ihr habt ja tolle Sachen über Ostern gemacht!! Ich selbst habe es genossen, mich mal richtig auszuruhen, was bedeutet, das ich viel auf der Couch lag, Musik, Fernsehen, Stricken, usw. An jedem Tag hatte ich zwar auch eine Aktivität (Familienfeier, Café mit ner Freundin, usw) aber das war auf 2-3 Std begrenzt. Mehr konnte ich nicht und an Fahrradtour war einfach nicht zu denken.
Mir geht kraftmässig einfach die Puste aus, ich will jetzt nur noch fertig werden mit der :smiley11:Chemo. :megaphon:Also Pobacken zusammen und durchhalten.

allgaeu65 22.04.2014 12:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Oli,

bei der Abklärung damals wurde nach dem US und der Mammo bei mir ein MRT beider Brüste gemacht. Dadurch wurde festgestellt, das bei der linken alles ok war und der Eumel rechts gefunden wurde.

Hatte letzte Woche meine 2. Nachsorge, diesmal mit MRT. Alles ok !
Heute bin ich in der Strahlenklinik und lasse den Mops begutachten. Am 6.5. ist dann Termin bei OnkoDoc mit Blut, Sono Oberbauch und Leber sowie Zometx-Infusion.
Ich hoffe auf gutes Ergebnis, damit ich dann in Urlaub fliegen kann.

Sonst habe ich Ostern gut genossen und bin mit meinem Mann von Karfreitag bis Ostersonntag mit dem Motorrad in der Eifel unterwegs gewesen. Und ab heute arbeite ich 6 Stunden pro Tag. Meine Vollzeit rückt immer näher.

wendemuth 22.04.2014 13:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo skymonkey
und was strickst du. ich selber mache Socken. was gibt es schöneres als s.g. sinken über einer leggins . und ich habe mitmalen nach zahlen angefangen. afrikanischen Motiv mit Elefanten das hält mich vom nachdenken und grübeln ab.
stricken kann ich aufgrund meines armes nur Ca. 1 spd. am Tag.
leider habe ich das Gefühl das meine seekraft etwas nachgelassen hat. die Ärztin meinte aber ich solle mit einer neuen Brille bis nach der chemo warten weil die werte sich noch ändern können. hat einer Erfahrung damit ob das an der chemo liegen kann.
@alle ist eigentlich noch jemand unter euch der raucht. das gewöhnen fällt ganz schoenen schwer deshalb auch die Hobbys stricken und malen.Liebe gruesse an alle wendemuth

Rotfuchs 22.04.2014 14:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@wendemuth
Das Rauchen ist mir mit Bekanntgabe der Diagnose echt vergangen!Habe einen Tag vor der OP im November aufgehört und es bisher gut durchgezogen!Kein Bedarf mehr und keine Gelüste drauf!Und außerdem fehlt mir auch die Kraft eine durchzuziehen.
Nee, bin ich echt von ab und echt glücklich darüber:D!!!

Rotfuchs

skymonkey 22.04.2014 22:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Wendemut,

ja ich stricke auch Socken. Ausserdem habe ich eine Decke begonnen aus den Resten der ganzen Sockenwolle, weil ich es schade fand die Reste einfach wegzuwerfen. Mit der bin ich jetzt schon echt weit.

Morgen krieg ich wieder Chemo, hat sich ja jetzt alles verschoben wegen Ostern. Heute morgen beim Blutabnehmen war s brechend voll!! Neben mir saßen einige Frauen, die fertig waren:cool:, da war ich ganz schön neidisch:o

wewe 23.04.2014 09:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

gestern hatte ich meine letzte Chemo!!!
Nun muss ich mir einen Termin im Brustzentrum holen, wo dann das weitere Vorgehen besprochen wird. Ich muss ja noch operiert werden und dann noch Bestrahlung.
Montag hab ich noch ein Abschlußgespräch mit meiner Onkologin.
Alles Gute für die Mädels, die noch in der Chemo sind oder sie noch vor sich haben, Ihr schafft das alle :knuddel:

Liebe Grüße
Annett

Buzandi 23.04.2014 10:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@wewe

Herzlichen Glückwunsch!! Auch Du hast es geschafft!! Ist doch ein tolles Gefühl, oder???
Obwohl ich gestehen muss, das die grosse Euphorie trotz positivem OP Befund ausgeblieben ist... Vielleicht weil der Weg so anstrengend ist, vielleicht, weil einfach mit der Bestrahlung, AHB und Wiedereingliederung auch noch ein grosser Teil des Weges zurück in ein normales Leben vor mir liegt...
Aber freuen tu ich mich trotzdem!!! Und das sollte jeder,der diesen Meilenstein der Behandlung hinter sich gebracht hat!!! Was haben wir am Anfang @allgäu und Ihre Mitstreiterinnen beneidet als sie damit fertig waren und konnten es uns kaum vorstellen jemals auch an diesem Punkt zu landen. Und nun werden es wieder immer mehr... Ist schon erstaunlich, wie sich das hier im Forum immer in so parallelen Wellen darstellt.
@alle, die noch am Anfang der Behandlung stehen: Verliert nie den Mut, Ihr schafft das auch!!! Und dann freut Ihr Euch ebenso wie wir!!!

wewe 23.04.2014 10:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ja,Buzandi neben der Freude macht sich auch wieder ein bissel Angst breit. was die Zukunft noch alles bringt.
Diese Nachsorgeuntersuchungen aller 3 Monate...
Da werden noch einige schlaflose Nächte kommen. Aber ich will positiv in die Zukunft blicken:)

LG
Annett

Rotfuchs 23.04.2014 11:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ wewe

Ich gratuliere dir:prost:
Ist doch ein tolles Gefühl bestimmt?? Ich hab nä Woche auch meine letzte...kann das auch noch gar nicht glauben!
Das mit der Angst kenne ich, ist bestimmt völlig normal.Hab ja auch noch die Kontrolltermine vor mir...wir dürfen nicht zulassen das die Angst die Oberhand bekommt...:megaphon:

Alles Gute dir erstmal!

Liebe Grüße Rotfuchs:D

Oli 76 23.04.2014 11:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@wewe

Herzlichen Glückwunsch!
Und wieder einer aus der "Truppe" die wir so ziemlich zeitgleich begonnen haben, fertig!

Rückblickend ging die Zeit ja doch recht schnell vorbei!

LG Oli

glücklichsein 23.04.2014 12:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ wewe,
Herzlichen Glückwunsch :prost:
Super freu mich für dich:D
Ist doch immer wieder schön zu lesen wenn wieder jemand die chemo geschafft hat :)

Ich fange am Montag mit der wöchentlichen Pacli an und dann zähle ich rückwärts :D

Wünsche allen einen schönen sonnigen Tag ohne NW
Ich geh jetzt noch ein wenig laufen:cool:

Liebe Grüße
Sofi

wewe 23.04.2014 13:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Danke für die Glückwünsche :):prost::smiley1::rotier2:

allgaeu65 23.04.2014 14:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo wewe, herzlichen Glückwunsch !

Habe keine Angst vor der Nachsorge. Hatte meine zweite bereits und alles ok !

Man muss ja nicht nur Pech haben ;)

Gaby B. 23.04.2014 14:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an alle,
erst einmal Glückwunsch an die, die einen Teil ihrer Behandlung oder alles überstanden haben. Ein paar haben nun ihre OP vor sich und dazu wünsche ich alles Gute.

@Oli und andere: Vielen Dank für die Tipps wegen der Mundschleimhaut. Am Ostersamstag war ich noch mal in der Apotheke und habe mir eine weitere Spülung geholt. Gebracht hat alles nichts. Also habe ich gestern im MZ angerufen und bin dann hingefahren. Habe von dort Spezialmundspülung bekommen und auch die Tipps mit Salbeitee und Eiswürfel. Schon heute ist es besser. Sie haben auch gesagt, dass ich mich lieber gleich melden soll.

Gestern morgen dann der Schreck. Kopfkissen voller Haare und im Bad konnte ich gerade fast alles "abziehen". Mein Mann hat dann den Rest abgeschnitten und nachmittags bekam ich dann meine Perücke. Ein komisches Gefühl. Nicht wirklich angenehm. Die Fliesmütze ist angenehmer.

Allen weiterhin alles Gute.

Shanrah 23.04.2014 15:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Zusammen:winke:

@wewe Herzlichen Glückwunsch:prost: Da möchte ich auch hinkommen:rolleyes: Es macht mir immer wieder Mut zu lesen, dass wir es alle schaffen! Für deine OP wünsche ich dir Alles Gute:)

@ Gaby B. Ich bin mit meiner Perücke nicht zurecht gekommen. Habe jetzt ne schicke Mütze, mit der ich mich wohl fühle:) Du wirst für dich auch das Richtige finden...ganz sicher;)

@all Ich hatte heute morgen meine 3. Kontrolluntersuchung. Zum Glück konnten wir diesmal die Ultraschallbilder mit denen der letzten Untersuchung vergleichen. Der Tumor ist zwar nur wenig kleiner geworden...aber dadurch, dass er aussieht, wie ein ausgefranzter Waschlappen, kann meine Ärztin ihn nur noch schlecht messen;) Mir wäre es natürlich lieber, wenn er einfach nur kleiner werden würde...aber ich bin froh, dass die Chemo anspricht:rolleyes:

Ich wünsche euch allen einen schönnen sonnigen Nachmittag!

Keine Macht den NW:twak:

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.