![]() |
AW: Umfrageerstellung
Barbara,
da lob ich mir doch den Holländer. Kaufen, solange ihn es noch gibt. Denn Holland säuft bald ab. Wenn es dort so schüttet, wie gerade hier kann es nicht mehr lange dauern. Ansonsten bin ich eher ein Fan der neuen Eissorten. Knoblauch-Nuss oder Salami-Mango. Eiszeitliche Grüße Renate |
AW: Umfrageerstellung
Also, da lob ich mir doch meine salzigen Heringe http://www.smilies.4-user.de/include...e_tier_125.gif mit süsser Sahne. Gemischt mit Pellkartoffeln, das zieh ich jedem käsigen Schnitzel vor. Wobei gegen Käse ja eigentlich nichts einzuwenden ist. Sollte Holland dann irgendwann nicht mehr exististieren, dann kauf ich eben Käse aus den Alpen. Die sind zu hoch um voll Wasser zu laufen. Käse wird dort immer noch produziert, selbst wenn die Almkühe mit den Füssen im Wasser stehen. Solange die Löcher im Käse nicht mit Wasser gefüllt sind, ist mir das egal. Gouda hat selten Löcher, was darum vielleicht ein Vorteil ist.
http://www.smilies-smilies.de/smilie...ies/essen5.gif Schwimmt Käse eigentlich auf dem Wasser? :rolleyes: Heringe jedenfalls schwimmen im Wasser und sind desshalb von Natur aus bereits salzig. Manchmal schwimmen die Heringe auch in Öl, meistens dann in der Dose. Ob die darin auch schon zur Welt kommen? Oder erst später? käsig, salzige Grüsse Helmut |
AW: Umfrageerstellung
http://img68.imageshack.us/img68/516...iffchenpd0.jpg
Käse schwimmt. Würde man sonst Schiffe daraus bauen? Salzig ist er auch. Warst Du noch nie bei der Roquefort-Regatta? Helmut, Du meinst bestimmt die Ölsardinen. Ja, die werden in der Dose geboren. Es sind die Nachkommen des Dosenfisches, der keine Eier legt sondern lebende Junge direkt in der Dose zur Welt bringt. Deine Heringsspezialität klingt superlecker. Wenn das Matjes wären, würde ich mich glatt dazusetzen. Da weißt Du doch schon, was Du Dir in Hamburg bestellst. http://www.smilies-smilies.de/smilie...ies/leckit.gif Renate, Du kleines Leckermäulchen. Du hast mir den Mund wässrig gemacht. Hast Du schon mal das cremig-fluffige Kürbis-Mayonnaise-Eis probiert? Sa-gen-haft. nächtliche Grüße http://www.smilies-smilies.de/smilie...like_you_1.gif |
AW: Umfrageerstellung
Eigentlich geht doch nichts über Käse der Marke Eigenbau. Absolut biologisch dynamisch und garantiert umweltverträglich.
:lach2: Habt Ihr schon mal Käsefüsse gekostet?:lach2: Für die ganz Mutigen gibt es sogar Rezepte Feinschmecker Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Meine Güte was ist denn hier passiert. Jetzt war ich mal gerade 2 Tage nicht am PC und ich lese hier so viel über Käse, wie in meinem ganzen früheren Leben nicht.
Helmut danke für deine Gedichtsergüsse! Nee Bärbchen, dass mit dem Motorrad mit Beiwagen geht so nicht, wie du dir das vorstellst. Ein Plaid habe ich schon, für meinen Rolli. Das können wir nehmen, aber mit Hut geht gar nicht. Wir haben schließlich Helmpflicht in Deutschland. Meinst du etwa, dass wir womöglich noch Strafe zahlen, weil wir dann eine Ordnungswidrigkeit begangen haben, nur weil du, statt mit Helm, mit einem neckischen Kapotthütchen durch die Lande fahren willst. http://menagrafia.com/Karin/Huete.html Ich liebe Hüte und habe jede Menge Hütchen und Mützen. Panierten Käse esse ich auch gerne. Aber Gammelkäse, nein danke! Aber so richtigen leckeren Fisch mag ich besonders gerne. Ja, ja die Ölsardinen in der Dose. Sind die Dosen nicht sogar die Gebärbecken der Muttersardinen? Die Weibchen legen ja die Jungen in die Gebärdose, aber wie kommt dann das Öl da rein? Und wer verschließt bitteschön die Gebärdosen? Frau O. ich bitte um Aufklärung!!! Euer neumodisches Eis könnt ihr alleine essen, igitt! Ich bin da ganz konservativ und esse die Eissorten unserer Väter und Mütter. Ganz besonders die neuen Creationen der verschiedenen Firmen. Und dann muss das Eis schon etwas weich sein, lecker! Ich mag übrigens gar nicht so gerne, das Eis in den Eissalons (früher hieß es nur Eisdielen). Das ist selten gut und lecker gemacht. Aber ein besonders gutes Eis gibt es in Koblenz. Da ist ein ganz kleiner Eissalon (an der großen Kirche) der hat für mich das beste Eis der Welt. Der Laden hat nicht mal Tische und Stühle, man kann das Eis nur in Waffeln oder Becher kaufen. Dann sieht man bei guten Wetter rund um den Salon und der Kirche viele Leute die Eis essen. Ich habe voriges Jahr von jeder Sorte Eis 1 Kugel gegessen. Es gab übrigens 12 Sorten Milcheis (Obsteis esse ich nicht gerne). Ich habe es aber auf 2 Portionen verteilt. Mein Mann hat dann darauf gewartet, dass mir übel geworden ist und ich alles wieder ausgegöbelt hätte, habe ich aber nicht.:D Ausserdem, was bezahlt ist, bleibt drin!:lach2: Mein Lieblingsvideo von den Missfits ist das hier http://de.youtube.com/results?search...=3&oq=missfits Ich finde es sehr schade, das die beiden Damen nicht mehr zusammen arbeiten. Trotzdem Gerburg Jahnke alleine, auch sehr sehenswert ist. Mary-Lou, Schweissfüße küssen ist ja schon mehr als ekligpervers. Ich hätte nie gedacht, dass du so einen kaputten Geschmackssinn hast. Dann kanst du ja gleich eine Brotschnitte mit dick Gammelkäse und alte Sardinen drauf essen. Ich dachte immer, dass es Schweissfüßeküssen nur bei den Perverslingen im Sado-Masostudio geben könnte. Aber du, ich bin verwirrt:undecided! Es reicht doch schon, wenn Frau O. Erdbeer-Emmentaler-Tort mit goldbrauner Kruste ist.:smiley11: Wer Schweissfüße küsst, der frisst wahrscheinlich auch Würmer! Verwirrte Grüße:augendreh Heidi |
AW: Umfrageerstellung
Barbara,
was haben wir doch für feine Geschmacksknospen. Legger, legger. Zur Kirschenzeit gibt es dann Kirschen mit einer Sauce Hollondaise (womit wir wieder beim gestrandeten Holland sind) und dazu Oliven in Weinschaumsauce. Köstlich, einfach köstlich. Mary-Lou, ich frage mich immer wieder, warum niemand meine Füße küßt. Sind die vielleicht nicht käsig genug? Rubbelmäusken, ich weiss gar nicht, was Du hast. Du mußt mit dem Zeitgeist gehen, auch beim Essen. Nur ist die Frage, weiss der Magen das auch? Liebe Grüße Renate |
AW: Umfrageerstellung
Nee Renatchen, lass mal. Dann bleide ich lieber altmodisch, als so ein Brechzeugs zu essen.:eek:
Grüße und guten Appetit, :smiley11: Heidi |
AW: Umfrageerstellung
Die Lehrerinnen! Großartig. Ich erkenne mich teilweise in Frau Lehmann-Brack wieder.:lach2: Die andere kann einem aber auch auf den Senkel gehen.
Allerdings.....die Bindenbeerdigung ist schon eine klasse Sache. Hätte ich eigentlich auch machen können. Nur, woher sollte ich wissen, dass es die letzte war? Das Öl in der Gebärdose ist Fischöl, Heidi. Es ist vergleichbar mit dem Fruchtwasser der lebendgebärenden Lungentiere, zu denen wir Menschen ja irgendwie auch gehören. Schließen tut die niemand. Die öffnen sich bei der Geburt von alleine. Die Ölsardinen sind also die ungeborenen Heringe. Die geschlüpften Sardinenmädchen nennt man dann Matjes. Das kommt aus dem Holländischen (schon wieder !!!) und bedeutet Jungfrau oder Mädchen. Die Jungs schlingen sich gerne um Gurken und werden dann zu Rollmops verarbeitet. Ich wette, Ihr dachtet, Rollmöpse würden aus echten Möpsen gemacht, oder? Holländische Soße zu Kirschen. Renate, Du weißt wirklich und wahrhaftig, was gut ist. Besonder lecker ist es, wenn man noch etwas Anchovis darüber streut. Nicht zuviel, weil es sehr salzig ist. Mit Käsefüßen kann ich nicht dienen. Ich trage schließlich Crocs aus China. Die enthalten so viel Gift, dass der Käse gar nicht erst entstehen kann. Heidi, für Rollis gibt es bisher noch keine Helmpflicht. Wir können also Hüte tragen. aufgeklärte Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Zitat:
Nur so viel - Du kennst mich auch nicht wirklich. Nun ja, das wünsche ich schließlich keinem von Euch:cool: Barbara, ich lieeebe die Sauce Hollandaise. Allerdings und das muss ich gestehen, am liebsten zu Schokopudding :cool: mitohne Erdbeeren. Feinschmeckergrüße |
AW: Umfrageerstellung
Inge,
die Lola ist nur für die Sittlichkeit zuständig. Der andere Käse kann sich hier frei entfalten.:rotier: Liebe Grüße Renate |
AW: Umfrageerstellung
Ach Mensch Barbara,
jetzt weiss ich endlich, welche Bedeutung die Käseschiffchen haben. Wenn Holland absäuft (ich weiss, ich wiederhole mich) können die ja als Käseland nur auf Käseschiffchen flüchten. Kluges Mädchen. War einst ein kleines Käseschihiiiiffchen, war einst ein kleines ......... Aufgeklärte Grüße Renate |
AW: Umfrageerstellung
Zitat:
oheoheeeeeee..... http://www.juanna.ch/gifsammlung/gif/schiff09.gif Das ist doch sehr praktisch. Die Schiffe können, nachdem sie in M...rs angelegt haben, aufgegessen werden. http://www.smilies-smilies.de/smilie...lloholland.gif Ob die Holländer ihre Fahrräder auch aus Käse bauen? Das kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen. Goudaschläuche und Edamerspeichen. Das sackt doch zusammen. http://www.smilies-smilies.de/smilie...milies/i20.GIF Auf jeden Fall haben die Holländer seltsame Fernsehprogramme . LieGrü |
AW: Umfrageerstellung
Barbara, glaube ich jetzt nicht, dass das an den Fernsehprogrammen liegt. Oder wird man dort schon allein von Fernsehschauen high? Die Holländer sind eben ein lustig Völkchen und sehen alles durch die oranje Brille - auch das grüne grüne Gras.
Abendliche - nüchterne Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Ja, da kann man mal sehen, wir umweltbewußt wir sind. Essen alles auf, damit es keinen Abfall gibt. Aber ich nehme nur den fettarmen Käse.
hissen müssen wir Matrosen Segel in die Höh', die Fregatte gleitet ....... Die Holländer bauen keine Käsefahrräder mit Speichen, die machen mitohnespeichen. Das geht nämlich auch, dann haben die Dinger mehr Stabilität. Liebe Grüße Renate |
AW: Umfrageerstellung
Zitat:
Zitat:
neugierige Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.