![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu @all....:megaphon::1luvu:
@wewe....Herzlichen Glückwünsch !!! Wieder einen großen Schritt weiter !!! :prost: Hab mich jetzt ein paar Tage nicht gemeldet....hatte so ein psychisches Tief ausgelöst durch meinen nun mittlerweile kompletten Haarverlust....:eek: Hätte echt nicht gedacht,daß mich das soooo dermaßen aus der Bahn wirft,ich hasse den Blick in den Spiegel,ich hasse die nervige Perücke und nur Mütze ist für mich für draussen auch keine Option. Ich tu mich wirklich extrem schwer mit dieser Angelegenheit und ich kann die Standardsprüche nicht mehr hören: *Die Haare wachsen doch wieder!* oder *Steht dir echt gut!* oder *Das sollte jetzt doch dein kleinstes Problem sein!* - NEIN -IST ES ABER NICHT !!!!!!!!!!! :mad: Naja....war dann heute Power Walken und Joggen.....40 Min nonstop ausgepowert bei strahlendem Sonnenschein um den See gelaufen,das hat gut getan!!!! Alle Aggression rauslassen und siehe da,schon ist meine Laune deutlich besser....:smiley1: (um den See bin ich sogar ohne Kopfbedeckung gelaufen....hat gut getan....keiner da der mich mitleidig hätte anstarren können) Morgen in einer Woche flieg ich erstmal für 5 Tage nach Malle....einfach mal raus....Kopf frei kriegen und abschalten !!! :lach2::) Ansonsten gehts mir immernoch prima....hab so gut wie keine Nebenwirkungen....hab manchmal schon fast nen schlechtes Gewissen allen anderen hier gegenüber,denen es leider nicht so gut geht....:( Hab noch ne Frage....wenn die 4.EC vorbei ist,wann fängt man denn dann an mit Pacli ?? Direkt die Woche drauf oder wartet man erst 3 Wochen und dann??? Seid lieb gegrüsst Ihr Süssen......:1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
Ich hab die EC ja alle zwei Wochen bekommen und dann halt auch nach zwei Wochen mit Pacli begonnen. Ich denke die rechnen den Zyklus und das wären bei dir ja dann drei Wochen. Mir hat das mit den Haaren ja nichts ausgemacht, aber jetzt nervt es mich! Die Flüssen wachsen und wachsen, aber es kommen keine neuen Haare dazu, es ist so flüssig, dünn und Licht! Die Augenbrauen wachsen nur hell nach, man sieht nur die paar schwarzen Haare die noch da sind, ebenso bei den Wimpern. Ich kann mich nicht mehr sehen! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Janeti, genieße den Urlaub und bitte kein schlechtes Gewissen. Ich hatte 6x TAC und keine NW und habe mich auch schuldig gefühlt.
Nehme es als Geschenk an :) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Janeti,
Lass dich :knuddel: kann das sehr gut nachempfinden Wenn es so warm ist geh ich auch nicht mit Mütze raus :rolleyes: Mir hilft Sport auch sehr, da bekommt man echt den Kopf frei:D Heute war auch mal wieder Fahrrad fahren angesagt nach dem laufen. Das erste mal mit Fiffi aber ohne Helm :rolleyes: und es war sehr schön. Hatte ein wenig bedenken, aber es geht auch mit Perücke:D Ich hab auch Pacli nach EC und bei mir sind 3 Wochen Pause bis zur Pacli und am Montag ist es soweit dann geht's mit Pacli los :D Find ich super das du auf Malle fliegst :lach: genieße den Urlaub und hab kein schlechtes Gewissen. Bei mir halten sich die NW auch in Grenzen. Die 2 und 3 Woche geht's mir immer super Liebe Grüße Sofi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ihr seid so süss....ich danke euch Mädels !!!! :remybussi:knuddel:
Nach dem Sport heute war meine Psyche wie ausgewechselt....ich geh Freitag direkt wieder laufen....:D Das ist nen echt gutes Ventil um Dampf abzulassen. Schlaft alle gut....Nachti....:) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo in die Runde!!
Heut ist nicht mein Tag, hab eine sehr bescheidene Nacht hinter mir, keine Ahnung warum, habe davon geträumt in der Klinik nach der OP auf meinen Befund zu warten und keiner spricht mit mir, dabei hab ich den doch schon mitgeteilt bekommen:eek: Dann musst ich ohne Kaffee und Frühstück spontan in meine Klamotten springen um meiner Tochter ihren Schlüssel hinterherzutragen - war mit dem Fahrrad zur Schule und hat den Schlüssel im Garagentor stecken lassen. Dann hab ich Kir unterwegs nen Kaffee gekauft und gleich auf mein T-Shirt gekleckert.... :mad: Hoffe, das es nun ruhiger weitergeht. Außerdem tut mir die operierte Brust ein wenig weh - hab gestern sicherlich zuviel gewuselt:D und dieses nachts BH tragen und hauptsächlich auf dem Rücken schlafen nervt.... Okay, hör jetzt auf zu maulen.... @alle ohne NW Hey, deswegen bitte kein schlechtes Gewissen!!! FREUT EUCH!!! Ich freu mich immer für jeden, dem es einigermaßen gut geht! Also: genießt es!! @Janeti Lass Dich :pftroest:. Und Willkommen in der Glatzentanztruppe !!!:D Es ist blöd und nervig, aber jeder findet seinen Weg damit irgendwie klar zu kommen. Mir geht es da ähnlich wie ??? - weiß nicht mehr, wer es geschrieben hat: am Anfang hat es mich gar nicht sooo gestört, war irgendwie okay. Aber jetzt nervt es, ich kann meinen Glatzkopf nicht mehr sehen!! Die Haare sollen endlich wieder wachsen! Tun sie ja auch - eigentlich die ganze Zeit - aber immer wieder gehen sie auch aus. Grad im Moment wieder, 3 Wochen nach der letzten Chemo! Werd wohl noch mal rasieren, mag das Gefühl nicht auf allen Kissen Stoppeln zu hinterlassen:embarasse Außerdem bilden sich auf der Kopfhaut überall Entzündungen, das sieht auch nicht schick aus! Hat da noch jemand einen Tipp?? Allen noch einen schönen Tag, die Sonne soll ja noch rauskommen! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen,
na mein Tagesanfang war jetzt auch nicht gerade hitverdächtig, aber? Bei uns war es auch etwas hektisch heut morgen. Jeden morgen duschen, wegen der Hitzewellen tut meiner Haut gar nicht gut und meinem Zeitmanagement auch nicht! Musste meine Stieftochter in die Nachbarstadt bringen, sollte sich für ein Praktikum vorstellen. Muss ja während der Ausbildung zur Erzieherin verschiedene Blockpraktika machen. Nach den Sommerferien ist Heim, Offener Ganztag oder Jugendzentrum angesagt. Aber bitte 38,5 Stunden die Woche, sagt die Lehrerin! Welches Jugendzentrum, oder offener Ganztag hat 38,5 Stunden auf in der Woche? Vormittags ist doch Unterricht! Egal, jetzt etwas ausruhen, Kaffee trinken und dann zum Gyn. Bisschen einkaufen muss ich auch noch! @Buzandi Ich war das mit dem genervt sein über meine Glatze. Hab mir jetzt mal ne Tinktur mit Coffein geholt, Coffein soll ja das Wachstum anregen und das Haar kräftigen! Das einzige wo es gut wächst, auch schwarz und dicht ist an meinen Beinen! Werd den Gyn gleich mal wegen der Hitzewellen fragen! Vielleicht gibt es ja was pflanzliches für mich! Ich wünschte meine OP wäre auch schon vorbei und ich könnte endlich in Reha! Bin genervt und ungeduldig! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Tag, alle miteinander! :)
@ Buzandi, wegen der Hautirritationen - der erste Tipp ist natürlich, eine Hautärztin aufzusuchen. :rolleyes: Der zweite wäre verbunden mit der Frage, ob es von der Eibe (Paclitaxel oder Docetaxel) kommt - das hatte ich, es hat schrecklich gejuckt und ging durch Tannolynt weg. Und zwar sehr schnell. Das ist ein wenig ansprechendes milchiges Produkt, das auch ein bißchen klebt. :(. Aber es hilft. Gute Besserung immer weiter für alle und trotz aller Mißgeschicke einen schönen Tag! Brigitte |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben :winke:
Ich schicke eine Ladung positiver Energie und gute Laune in die Runde :megaphon: Irgendwie hab ich auch Hitzewallungen , weis aber nicht ob sie von der Erkältung kommen oder doch nicht :confused: Bin nach gemütlichem Kaffee trinken eine Runde mit dem Rad gefahren, hier ist herrlicher Sonnenschein und 20 Grad.Super Wetter :D Ja die lieben Kinder die halten einen auf trap sonst wäre es ja langweilig. Meine Mädels sind beide bereits ausgezogen aber denen fällt immer was ein um mich zu beschäftigen auch wenns nur shoppen ist :smiley1: @ Buzandi, wie die Haare gehen jetzt immer noch aus, ich dachte wenn sie wieder wachsen dann bleiben sie :weinen: Ich hab den Eindruck das sie wieder wachsen ........aber wenn sie dann wieder ausgehen ist ja blöd Wünsche euch allen einen schönen Tag Liebe grüße |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Zusammen,
Ich lese schon länger still mit und möchte mich jetzt auch hier einreihen. Vor 2,5 Wochen hatte ich meine erste Chemo mit Docetaxel, Herceptin und Perjeta. Die Nebenwirkungen müde, gereizte Schleimhäute, Knochenschmerzen. Nach 10 Tagen war das schlimmste vorbei. Gestern habe ich mir die Haare abrasieren lassen, ich wollte nicht mehr überall streuen. Jetzt schaue ich in den Spiegel und sehe jemand anders, ätzend. Und das jetzt noch 5 mal... Wobei Herceptin und Perjeta mich wohl länger begleiten werden, weil ich leider Metastasen in der Leber habe. Ich fühle mich wie neben mir stehend kennt ihr das? Ich kann auch nicht heulen, es passiert ja nicht mir...wie ausgeschaltet. Wie baut ihr euch wieder auf? Liebe Grüße Kirsten |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Jetzt habe ich diese Glatze erst seid Dienstag - und sie nervt! Doch genauso nervt die Perücke. War heute morgen unterwegs und das erste zu Hause: Perücke runter.
Ich bin froh, dass ich hier lesen kann, wie ihr mit allem umgeht. So kann ich mir diese und jene Tipps holen. Vielleicht hilft einigen das von mir: Meine Brust wurde bei der 2. OP komplett entfernt und darum habe am Dienstag meine Silikon"brust" bekommen und war sehr überrascht. Unter Pulli und Bluse kann man keinen Unterschied feststellen. Wenn man beide anfaßt, merkt man fast keinen Unterschied. Das hat mich schon ordentlich aufgebaut. Weiterhin starke Nerven und einen schönen Tag. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben:winke:
@Schnecke 14 Erstmal Herzlich Willkommen, auch wenn der Grund kein Schöner ist. An die ,,neue Frisur" habe ich mich bis jetzt auch noch nicht wirklich gewöhnt. Ich hatte am Anfang auch immer das Gefühl, dass mir jmd Fremdes im Spiegel entgegen schaut...es geht sicherlich Allen so. Und auch jetzt noch, kann ich den Anblick manchmal nicht mehr ertragen. Da geht es mir so wie Oli oder Buzandi. Das du dich fühlst, als ob du neben dir stehst, hatte ich grade die ersten etwa 6 Wochen genauso. Es spielte sich Alles wie in einem Film ab. Ich konnte oder wollte es einfach nicht wahrhaben:cry: Ich war größtenteils wie apathisch...nur physisch anwesend. Es ging Alles so schnell. Bupps...die Diagnose...sämtliche Untersuchungen, ect. Ich denke, jeder braucht seine Zeit, sich mit der neuen Situation auseinanderzusetzen und sie anzunehmen. Diese Zeit brauchst du einfach. Ich hoffe, dass du zuhause Unterstützung hast...das hilft ungemein.Auch dieses Forum ist mir immer wieder eine große Hilfe. Hier wird mir immer wieder bewusst, dass ich nicht alleine bin und ich kann hier Fragen stellen oder auch einfach mal meinen Frust ablassen...wenn mir danach ist;) Ich wünsche dir für deine weitere Behandlung Alles Gute:knuddel: @all Zum Thema Haarausfall habe ich auch noch ne Frage. Beim Taxol sind mir zum Ende hin ja die Haare wieder gewachsen und bis fast zur 2. EC auch geblieben. Jetzt kurz vor der 3. EC wachsen sie wieder. Werden sie mir jetzt evtl. nochmal ausfallen? Welche Erfahrungen habt ihr damit unter EC gemacht? Ich freue mich doch so, dass sie jetzt wieder wachsen:rolleyes: Ich wünsche euch noch einen schönen hoffentlich sonnigen Abend! Und keine Macht den NW:twak: LG |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo:winke:
@wewe: :prost:Wow !!! Chemo beendet!!! Toll!!! @Glücklichsein: Mensch und Du hast die Hälfte geschafft. Das ist doch auch toll:prost: Mann hier gibt´ s ja echt Grund zum Feiern!!! Ich hatte gestern meine Chemo, dann den Rest des Tages nur geschlafen :schlaf::schlaf::schlaf: Heute fühle ich mich endlich mal wieder gut. War draussen im Schatten gesessen, spätes Frühstück mit einer Freundin- das hebt die Stimmung.:cool::cool::cool: Ich bewundere euch Aktive ja was den Sport angeht. Dazu kann ich mich echt gar nicht aufraffen. Das letzte mal laufen war ich Anfang Januar. Wie motiviert ihr euch bloss dazu?:megaphon: Habt ihr jemanden der auch antreibt und den Schweinehund zügelt? Haare: JA GLatzte ist echt blöd, aber unter Pacli wachsen sie schon wieder.:) Meine sind jetzt schon wieder einen cm lang und schon sieht man gleich viel besser aus.:cool: An die Perücke habe ich mich gleich gewöhnt, hab mich aber auch nie dagegen gewehrt, immerhin beschützt sie mich davor überall aufzufallen und vor allzuviel mitleidigen Blicken (hat hier auch jemand anderes noch geschrieben). |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Glatzentanztruppe :smiley1:
ich habe eine ganz tolle Perücke sieht aus wie meine echte Haare, hatte mich auch relativ schnell dran gewöhnt :D Zuhause trage ich auch nur Mützen. versuche es positiv zu sehen, erstens bin ich froh das es Perücken gibt, zweitens bin jetzt schneller beim duschen :D und drittens werde ich , wenn die Hare wieder wachsen eine kurzhaar Frisur ausprobiere:D Natürlich wird es einem erst mit Glatze bewusst das mann doch was hat......und Ich freue mich wenn ich wieder ohne Fiffi :D raus kann @ sky, ja ich kann es selber kaum glauben das es schon bald mit Pacli losgeht:D Thema motivation:ich motiviere mich selber :D. Hab schon vor der OP viel sport gemacht. Mach jetzt wieder alles bis auf Zumba, da warte ich bis mein Expander raus ist. Mir tut es einfach gut. Wie janeti auch geschrieben hat, man bekommt den Kopf frei und kommt auf andere Gedanken:smiley1: Habe am Chemo tag auch zumindest einrn Spaziergang gemacht:rolleyes: @Scnecke14, Hallo erst einmal, ich weis es ist verdammt schwer:rolleyes: aber ich versuche mein Leben so normal wie möglich zu leben. Treff mich mit Freunden, mach sport, mach meinen Haushalt, lese viel und genieße jeden Tag :D Versuch bitte nicht immer an die Krankheit zu denken. Hier im Forum findest du immer ein offenes Ohr:D keiner kann einen so gut verstehen ....... Wünsche euch allen einen schönen Abend ohne NW |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Sky,
Mich hat mein Ehrgeiz angetrieben. Ich hatte bereits 2 Jahre Karate trainiert um in 2013 den 2. DAN zu machen. Dann diese Diagnose :mad: Da habe ich mir gedacht, so nicht :D und habe dann während der Chemo weiter trainiert. Klar wurde ich am Ende schwächer, aber am 29.9.2013 habe ich die Prüfung geschafft. Setze Fir machbare Ziele, dann schafft man das. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten abend,
Ich war beim Gyn, der hat direkt die erste Nachsorge aus meinem Besuch gemacht! Aber der mit seinem blöden abtasten. Jetzt ist ja eh noch vor der OP, aber nachher soll er Ultraschall machen! Den Knoten hat er ja nicht getastet, warum sollte er jetzt was merken beim tasten. Das hat er sich bei mir verspielt, das vetrauen in seine tastfähigkeit! @Schnecke Willkommen in der Runde! Also ich hab bis jetzt noch keine Träne vergossen. Ich weiß es erleichtert vielleicht, aber es ändert nichts! Also nicht wegen der Diagnose, aber nach der 3. EC weil ich es so leid war, die ganzen NW! Motiviert hat mich die Pacli, in den 12 Wochen, bei den 12 Chemos hatte ich nämlich kaum NW und konnte ziemlich normal min Leben weiter leben und das tue ich so gut es geht! Werde morgen mit etwas mehr Bewegung beginnen, bin mit Nachbarinen zum Walken verabredet. Alleine bekomme ich einfach den ......nicht hoch! Nun werden wir zweimal die Woche zusammen walken. So ich war so genervt von meinen Haaren/Fusseln und den lichten Augenbrauen und fehlenden Wimpern, das ich mich nach langen heute mal wieder etwas geschminkt habe. Hab mir Augenbrauen gemacht mit einer Brauenbürste, und nen Liedstrich gezogen. Etwas lippglos und Puder. Ich hab mir im Spiegel richtig gut gefallen. Das werd ich morgen wieder machen! Ich wünsch euch noch einen schönen abend! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Oli,
:winke: das freut mich aber sehr, hatte schon überlegt, ob ich so kühn sein sollte, Dich daran zu erinnern, dass es Kosmetikerinnen gibt ;). Wie ich jetzt lese, war das völlig überflüssig. Guten Abend gute Nacht an alle hier und einen möglichst nebenwirkungslosen schönen neuen Tag! Liebe Grüße:winke: Brigitte |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Brise/Brigitte!
Mir gegenüber darfst du ruhig kühn sein. Brauch schon mal nen tritt! Ich war ja auf dem Kosmetikseminar, aber da ich mich sonst nie Schminke, brauche ich da noch Übung und während der Chemo waren meine Augen so empfindlich, das sie so traten nach dem schminken, das alles verlief! Aber jetzt geht es besser, bin halt sehr empfindlich an den Augen, aber es gefällt mir und mit etwas Übung! Gruß Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Oli,
schön, dass Du mir die Anmerkung nicht übel nimmst :) Ja, meine Augen tränen auch - immer noch - aber das hat vielleicht auch mit dem Alter zu tun - meine Chemotherapie ist jetzt schon 3 Monate her, da sollte das allmählich aufhören, finde ich. Mich hat heute ein Physiotherapeut unter anderem deswegen mit Druckpunktmassage behandelt. Mal sehen, ob es wirkt, noch bin ich nicht überzeugt, aber spannend fand ich das allemal. Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß beim Schminken!:winke: Brigitte |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr,
mensch ich habe fast eine halbe Stunde gebraucht um alle Beiträge nachzilesen und musste mehrmals herzlich lachen :) @Janeti: Danke für deinen Gefühlsausbruch! Du sprichst mir sooo aus der Seele. Es ist doch einfach zum :smiley11: Ich kann diese Sätze auch nicht mehr hören, denn die blöde Perücke sieht in keinsterweise aus wie meine vorherige Frisur. Ich hatte immer eine wilde Frisur, lockerer Pferdeschwanz, Fransen, hell gefärbte Spitzen und diese aalglatte, geschleckte Perücke für die ich immer ein Haarklämmerchen brauche bin einfach nicht ich :mad: Klar freue ich mich darüber, dass sie meine Krankheit kaschiert und ich wirklich schlimmere Sorgen haben sollte aber es nervt mich jeden Tag und mir geht es auch wie dir Gaby: Das erste, was ich mache, wenn ich zu Hause bin: Perücke runter:rolleyes: Ich finde ab und zu noch vereinzelt Haare an Kleidungsstücken und vergiss dann auch noch ein Tränchen :o Kosmetikseminar: Ich find das eine super Sache und hatte mich auch riesig drauf gefreut. Ich habe mir von dem Seminar erhofft, zu lernen wie man die fehlenden Haare im Gesicht schminkt. Am Ende des Seminars sah ich allerdings auch wie ein Paradiesvogel :D Ich hatte das Pech und hatte violetten Kajal und Feuerroten Lippenstift in meiner Tasche. Nun bin ich ja noch sehr jung und schminke mich sowieso jeden Tag und habe da meine Methoden :rolleyes: Die Kosmetikerin(?) zog mir den lila Kajal einmal rundherum ums Auge, dazu gabs Smokey Eyes, also schwarzen Lidschatten bis zu den Augenbrauen und dazu roten Lippenstift. Meine "Mitstreiterinnen" waren begeistert - ich musste laut loslachen und mich vorm Nachhause gehn gründlich abschminken :lach2::zunge: @Sky: Mein Ansporn waren das viele Drängen der Ärzte, die mir ständig sagten, dass die Chemo durch Sport viiiiel erträglicher wird und der Tumor schneller zurück geht. Habe ich auch die letzten 4 Monate durchgezogen. So nun ist die zweite Woche nach meiner ersten EC rum und mir gehts eeendlich besser. Die letzte Woche war ein Alptraum. Ich habe die Übelkeit nicht in Griff bekommen und musste mich Samstag tatsächlich übergeben. Hab dann etwas erbost in der Klinik angerufen, warum denn GAR NICHTS hilft und die meinten dann, dass das nicht sein kann, seltener Fall etc. :rolleyes::confused: Ich hoffe das wird nächtes Mal nicht wieder so, ohje! Außerdem habe ich gehört, dass man gegen die stetige Gewichtszunahme nichts tun kann. Das glaube ich mittlerweile auch. Die zusätzlichen Kilos belasten mich psychisch sehr. Trotz gesunder Ernährung und viel Sport wird es einfach immer mehr :weinen: und das auf den Sommer hin - fies!! Ich habe mal eine vielleicht doofe Frage: Ich habe schon von einigen hier gelesen, dass regelmäßig ein Oberbauch- und Leberultraschall/szinti gemacht wurde. Bei mir nur am Anfang.:eek: Wenn der Krebs bei Diagnossestellung nicht gestreut hat, bedeutet das, dass es niemals Metastasen geben wird? Sollte man das nicht öfter mal checken oder habe ich eine verkehrte Logik? So viele mit denen ich hier gestartet habe, sind mittlerweile fertig. Das ist superklasse zu lesen und motiviert total weiterhin durchzuhalten :rotier2: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen an alle tapferen und schönen Frauen, ob geschminkt oder auch nicht !:):):)
@ Leebelle vielen Dank für Deine lange Nachricht. Ich kann das alles sehr gut verstehen. Hätte Dich auch gerne geschminkt gesehen! Hast Du denn ein Photo machen lassen? Zu den ernsteren Fragen: bekommst Du gegen die Übelkeit Emend? Darum mußte ich nachdrücklich bitten, es war nicht üblich (Docetaxel+Cyclophosphamid) aber ich habe ohne Emend auch sehr gespuckt (wie ein Springbrunnen) und danach nicht mehr. Zur Oberbauchsonographie: bei mir wurde sie 3 Monate nach der letzten Chemotherapie (und nach Abschluß der Bestrahlung) von einem Onkologen außerhalb der Klinik gemacht. Er hatte vor, das erst im nächsten Quartal zu machen, hat sich aber überzeugen lassen, es vorzuziehen, "damit ich besser schlafen kann", habe ich ihm gesagt. Denn leider leider bedeutet eine Freiheit von Metastasen am Anfang nicht, dass keine mehr kommen können. Wie mir ein anderer Onkologe sagte, kann es sein, dass Zellen im Gewebe schlafen, die man zunächst nicht sieht, weil sie zu klein sind... und die irgendwann aufwachen. Man weiß nicht warum. Überhaupt weiß man noch sehr vieles nicht. Das läßt aber andererseits auch hoffen, dass die Behandlung im Laufe der Jahre immer besser wird, denn es wird geforscht "wie verrückt". Dir und Euch einen schönen Tag, wenig Nebenwirkungen und ganz viel Freude trotz alledem!:winke: Brigitte |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
@Leebelle: Das hätte ich gerne gesehen, lila smokey eyes plus Kirschmund- klingt ganz schön wild:shocked: Das mit dem Gewicht ist leider wahr, habe auch gerade wieder zugelegt. Jetzt sind es insgesamt 10 kg- echt ätzend:weinen: :(:mad:Man ist da echt machtlos. Mein einziger Trost ist, dass die Chemo in 1 Mo rum ist, aber dann kriege ich AHT und das macht das abnehmen auch nicht gerade leichter schätze ich. @glücklichsein + Allgäu; Sport: Irgendwie geht es mir da mehr wie Oli, ich krieg den H.... nicht hoch. Selbstmotivation, Ehrgeiz- fällt mir gerade schwer. Mir fehlt da einfach der Elan. Die Chemo geht mir so dermassen an die Substanz, das ist echt schlimm. Ich schaffe das nicht einfach auch noch neben Arbeit und Haushalt (auch hier bleibt manchmal was liegen, weil ich ´s gerade nicht schaffe). Gar nicht schön jeden Tag an seinen Ansprüchen zu scheitern:o Vielleicht kann ich mich ja heute mal wieder zu einem ausgedehnten Spaziergang aufraffen- ist gerade so schönes Wetter? Mal sehen...... Allen einen schönen Tag und keine NW |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
ich melde mich mal wieder aus dem Krankenhaus:mad:. Scheint im Moment mein Lieblingsort zu sein.Wieder gestern mit Fieber hierher...ist wohl ein Infekt diesmal...Schnupfen, Halsschmerzen...ich nehme aber auch alles mit! Habe gestern ganz furchtbar Tränen vergossen, das ich schon wieder hier bin und hab mir selber unheimlich leid getan. Aber Dank der lieben Schwestern und Ärzten hier und dem Antibiotikum das schon anschlägt, denke ich heute schon wieder positiv!Das das zum Schluß für mich so ein Kampf wird hätte ich nie gedacht.Hoffe nur das am Dienstag die letzte Chemo statt finden kann. Sie sagen hier es ist noch alles offen...Daumen drücken:D Genug gejammert!! Das mit den Sport kenne ich.Ich war vor der Erkrankung auch eine fleissige Joggerin und Fahrradfahrerin.Da hab ich während der gesamten Chemozeit keinen Elan und keine Kraft zu. Spazierengehen klaro, aber mehr geht nicht!:undecided Das will ich aber unbedingt dann wieder machen, es macht den Kopf richtig frei! Respekt denen, die das jetzt hin bekommen! Thema Perücke ist auch nach wie vor so 'ne Sache! Zuhause kommt sie sofort ab und draussen ohne Cappy drauf fühle ich mich irgendwie unwohl.Sie ist einfach nicht meins! Ich habe immer wieder das Gefühl die Leute gucken deswegen.Ist mit Sicherheit Einbildung, aber irgendeine Meise hat man ja:zunge: Haltet euch alle weiter so wacker, es ist erfrischend zu lesen wie gut es den meisten geht!! Liebe Grüße aus meinem "noch isoliertem" Zimmer. Rotfuchs:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Lebelle,
ich hatte 6x TAC was nicht gerade eine leichte Chemo ist und hatte neben Emenx zusätzlich Tabletten Vergentxx erhalten. Mir war nie übel, auch nicht ein kleines bisschen. Frage doch mal nach, es muss keinem schlecht werden. Rotfuchs, gute Besserung. Ich schicke Dir ein paar Sonnenstrahlen :) Heute ist die Meldung des Betriebsarztes an die Personalabteilung gegangen, das meine Wiedereingliederung am 30.4.2014 endet. Damit fange ich am 1.5. wieder Vollzeit an. Jetzt bin ich wieder im "normalen" Leben. Jetzt heißt es nie wieder den Scheixxer zu bekommen. Euch weiterhin alles Gute :1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Gute Besserung Rotfuchs.
Ich drück die Daumen, das deine letzte Chemo am Dienstag stattfinden kann. LG Annett |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallöle :winke:
ups, das war ja tatsächlich ne lange Nachricht.:laber: Ein Foto habe ich leider nicht gemacht, hätte ich machen sollen, dann hättet ihr bestimmt auch lachen müssen :lach2: Ich hoffe och habe damit niemanden von einem solchen Seminar abgeschreckt. Das ist ne super Sache aber der Griff in die geschenkte Tasche reine Glückssache :D @Brigitte: Ja, Emen* habe ich brav an den ersten 3 Tagen eingenommen. Hat jedoch nur kurz geholfen. Das Übergeben war an Tag 9:eek: Vielleicht hatte ich aber auch den Magen verstimmt. Unter der Chemo weiß ich leider nie, was nun wirklich eine Nebenwirkung der Behandlung ist oder einfach nur eine Infektion o.ä. @Sky: Was ist denn AHT? Habe das schon oft hier gelesen:confused: Also wenn du zusätzlich zur Arbeit und Haushalt noch Sport machen würdest, würde ich vom Glauben abfallen :eek::lach2: Ich habe mir anfangs eingeredet, dass ich nur gesund werden würde, wenn ich das Sportporgramm täglich durchziehe und das war ein ganz anderer Ansporn als wegen der Gewichtsreduktion ins Fitnessstudio zugehn. Auch wenn ich keinen Erfolg sehe, mag ich das Gefühl hinterher :) Sagt mal, habt ihr das auch schon erlebt, dass euch Freunde/Bekannte nicht glauben, wenn ihr sagt, dass es euch gut geht? Habe jetzt schon erlebt, dass die Leute denken, dass ich alles überspiele, alles Negative in mich hineinfresse. Es könne mir psychisch ja gar nicht gut gehn etc. :angry: Außenstehende verbinden Krebs meist automatisch mit dem Tod. Für mich ist das wie eine ätzende Grippe die lange anhält und auskuriert werden muss :twak: @Rotfuchs: Mist! Das tut mir leid zu hören, dass du schon wieder hin musst. Werd schnell gesund, ich drück dir die Daumen für Dienstag :pftroest: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
Ich hab da mal ne doofe Frage und da ich ja kein neues Thema starten darf/soll, mach ich es einfach mal hier, ist ja viel los und lesen viele mit! Meine Freundin hat ihr MRT Ergebnisse und sie haben etwas gefunden, wo sie unter Kernspin ne Biopsie machen wollen! Wie kann das schon wieder sein, nachdem man ihr vor 5 Jahren die Brust entfernt und durch den rückenmuskel wieder aufgebaut hat? Zuerst hatte sie 8 mon. nach der letzten Chemo ein rezidiv und nun schon wieder etwas. Es ist doch gar kein Brust/Drüsengewebe mehr da nur Muskel und Muskelgewebe! Sorry, aber wofür lässt man sich die Brust denn dann entfernen? LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben
@ rotfuchs ich weiß nicht was ich sagen soll dad du wieder im Krankenhaus liegt. ausser Kneipe noch mal die packen zusammen und nimm dein altbewaertes durchhaltevermoegen du hast es ja fast geschauft.. her Endspurt du Läufer:lach2: an alle. das mit den hatten dem traurig sein dem neben mir stehen und alles wie im film ablaufen zu sehen hatte ich auch...ich habe in der Zeit echt an mir bezweifelt... Hirn noch intakt? aber ich denke das war ein verdraemgungsmechanismus was im film passiert ist nicht Realität. und fast abschneiden der haare glaube ich war so schlimm weil rs die Krankheit sichtbar machte. ich gehe jetzt fast immer ohne peruecke(pudel) oder Mütze. ich hoffe das ich noch andere liebenswerte Eigenschaften habe wie hatte. bei Mannen kümmert es keinen ob sie eine glatze haben oder nicht. wenn Leute kuckensehe ich ihnen direkt ins Gesicht und laechele sie an ... fast immer laechel sie zurück. ich wünsche euch einen wunderschönen Tag bei Sonnenschein. und dir rotfuchs denke ganz einfach ich eaetr bei dir . ich wurde es nicht zulassen das du den kopf hegen lässt |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Lebelle,
AHT steht für Antihormonelle Therapie, das bedeutet das Frauen einen Hormonabhängigen BK haben und durch die Medis bewirkt man, das die Eierstöcke ausgeschaltet werden und keine Hormone produzieren. Es wird zwischen prämenopausale oder postmenopausale Situation unterschieden. Je nach dem erhält man TAM oder einen Aromatasehemmer. Wenn man TN ist, bekommt man nichts weiter außer Chemo. Oli, vielleicht ist es kein Rezidiv sondern eine Neuerkrankung ? Das kann man bei der Biopsie feststellen wenn das Gewebe untersucht wird. Schade für Deine Freundin und Ihr alles Gute. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Rotfuchs,
Ich drücke dir ganz fest die Daumen das du schnell wieder raus bist aus dem KK kommst und das du am Dienstag deine letzte Chemo bekommst. @Leebbele, musste so lachen :smiley1: als ich deinen Bericht gelesen habe, ich hatte auch so einen grässlichen roten Lippenstift in meiner Tasche :D Das Schminkseminar kann ich auch nur empfehlen, wobei die Tipps nicht so viel gebracht haben:rolleyes: aber in der Tasche können tolle Produkte sein @ Allgaeu65, Glückwunsch , das ist echt toll :D Wie lang war deine Wiedereingliederung? @ Oli, mir wurde auch gesagt wenn die Brust weg ist kann nichts mehr kommen .......Deswegen habe ich mir auch die Brust abnehmen lassen :confused: Werde mal die Ärztin im Brustzentrum fragen @all, ich denke auch jetzt noch manchmal das ich in einem schlechten Film bin und das alles nicht war ist :eek: Wünsche allen einen schönen sonnigen Tag :winke: Liebe Grüße |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Glücklichsein
Das meine ich ja, da lässt man sich, vielleicht wirklich nur aus Vorsicht, die ganze Brust entfernen und erkrankt doch(wieder)? OK, es ist ja nicht gesagt das wieder was ist, aber schon das rezidiv, nur 8 mon. nach der letzten Chemo, da hat diese ja auch nicht so hitmäßig gewirkt! Gut, es war eh so schwierig bei ihr, da sich alles als 100% IG im Ultraschall und MRT als Gutartig, Zyste und Fettknoten durch 3 verschiedene Ärzte bestätigt, sich im Endeffekt als bösartig G3 TN erwiesen hat, deshalb ja in der 4. OP doch die ganze Brust weg! Bin halt mal gespannt, was jetzt wieder ist, sie tut mir halt leid. Das war bei ihr halt schnippeln in raten! Ich war heute walken, gut nur 45 min. aber es tat gut! Am Sonntag morgen geht es mit den Nachbarinen los! Aber jetzt erstmal das Wetter noch genießen. Fahren jetzt in die Stadt etwas bummeln und ein Eis essen. LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
@Oli: Nach 8 Mo Rezidiv oder Neuerkrankung:shocked:? Das ist ja echt Horror und es tut mir sehr sehr leid für Deine Freundin. Das ist unter anderem auch meine Sorge im Moment, dass die Chemo vielleicht gar nicht so gut wirkt wie sie sollte:( Man weiss es ja nicht. Bin gerade wieder in so einer Depriphase. Auch ich habe mir die Brust ganz entfernen lassen, was auch ganz gut war, weil noch ein DCIS im Restgewebe entdeckt wurde. Mir hätte sonst auch die Scheibchentaktik geblüht..... Der Hauptgrund für die Entscheidung war allerdings, dass meine Brust eh relativ klein ist und bei BET nicht so viel übrig geblieben wäre, dass es noch gut aussieht. Ablatio ist ja nachgewiesener massen nur ein kleines bisschen sicherer als BET + Radiatio. @Leebelle: AHT werde ich bekommen, weil mein BK hormonempfindlich ist. Auch wenn das zeug mir urplötzlich den Hormonhaushalt einer 80 jährigen beschert, bin ich froh, diese Option zu haben. die Ärzte haben mir es so erklärt: mein BK hat wie einen Schalter, der durch Hormone aktiviert wird. Durch antihormonelle Therapie bleibt der Schalter auf aus:) Die Vorstellung hat mir gefallen:D @Rotfuchs: Oh mann Du Arme. Schon wieder im Krankenhaus.... Ich wünsche Dir gute Besserung und drücke die Daumen, dass es am Di klappt. Tat mir gut zu hören dass es Dir mit dem Sport ähnlich geht wie mir. Auch ich war vorher sehr oft Radfahren, Spinnig, schwimmen... Ich freu mich auch schon sehr darauf, wenn mir wieder die Kraft zur Verfügung steht, damit nach der Chemo wieder zu beginnen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Das habe ich heute schon einmal geschrieben. Weiß nicht mehr wem und wo, aber Du wirst das schon finden. Und den Artikel dazu habe ich auch schon erwähnt. Liebe Grüße Brigitte |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Achsoo pardon! :rolleyes:
Ich hatte diese antihormonelle Behandlung vor der Chemo. Bekam 2x Herceptin im Abstand von 3 Wochen. Dieses Kürzel dafür war mir unbekannt :tongue Ich hab gerade Post bekommen - Ich habe BRCA1 und BRCA2 nicht juhu!!! Ich freu mich soooooooooooooooooooooooo sehr!!! Ich war felsenfest der Meinung, dass ich es habe, weil das endlich eine "Erklärung" für den Tumor gewesen wäre. Habe mich fast schon darauf gefreut ein kleines bisschen mehr Oberweite zu haben und habe auch schon meine Familie von der Entscheidung überzeugen können :rolleyes: Puhh, bin jetzt doch irgendwie erleichtert :1luvu: Aber nach so vielen Erfahrungsberichten kann man sich ja nie sicher sein pfui! :( In dem Brief stand, dass die Wahrscheinlichkeit nochmal an Krebs zu erkranken nun wieder so "niedrig" ist wie bei allen andern Frauen - 10% |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Brise,
Sie hatte vor 5 Jahren nach der Entfernung Chemo 6 mal TAC und nach dem Rezidiv 8 mon. Später Bestrahlungen! @Sky Das hast du falsch verstanden. Das rezidiv war 8 mon. nach Chemo, jetzt nach 4 Jahren weiß man noch nicht, was es ist! Gruß Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Leebelle:
AHT=antihormonelle Therapie, also gegen Östrogene und Progesteron. Diese Therapie muss man 5 Jahre durchführen, neuere Empfehlungen raten sogar zu 10 J. Herceptin ist ein Antikörper, der bei Her2 positivem BK zum Einsatz kommt- hat also mit Hormonen nichts zu tun. Aber ich dachte, dass man das auch über einen längeren erträum bekommt und nicht bloss 2 x:confused: Aber ich bin da nicht so gut informiert, weil mich das nicht betrifft, hab das nur bei anderen Frauen im BZ so mitgekriegt, dass diese Infusionen auch ca 1 Jahr lang gegeben werden:confused: @Oli: JA, Rezidiv 8 Mo nach Chemo, das ist doch schockierend:shocked:, also hab ich´s doch richtig verstanden.:confused: Alleine diesen Verlauf finde ich schon blöd, weil wie Du richtig sagst, da hat die Chemo vielleicht nicht so gut gewirkt wie man sich das wünscht. Jetzt noch mal was neues, ob nun Rezidiv oder Neuerkrankung kommt ja noch hinzu! Echt blöder Verlauf und es tut mir voll leid so was zu lesen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich bekomme Herzeptin seit der 5.Chemo alle drei Wochen und für ein Jahr, also bis nächstes Jahr Februar.Kenne das eigentlich auch nur so.
Vielen Dank für die lieben guten Wünsche von allen!:) Rotfuchs |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich bekomme auch ab der 5ten ( in Kombi mit Pacli ) Herceptin für ein Jahr, 18x alle drei Wochen. Und danach min 5 Jahre AHT. Die Ärzte wissen noch nicht welche, es muss noch getestet werden ob ich in der Menopause bin :rolleyes:
Liebe Grüße:winke: Sofi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ach herrje jetzt ist die Verwirrung komplett :lach2:
Klar, Antikörper-Therapie hieß das, weil her2 positiv. Die schlug gut an. Der Tumor hat sich nach diesen beiden Sitzungen schon um die Hälfte reduziert. Wie geht es denn standardmäßig nach der Bestrahlung weiter? Ich wurde darüber noch nicht informiert, weil das noch in weiter liegt. Habe mal gehört, dass man trotzdem noch regelmäßig Infusionen bekommt, deshalb muss der Port auch 2 Jahre drin bleiben. Ist das so? Eine weitere Behandlung in Form von Tabletten wäre mir lieber:rolleyes::tongue |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.