![]() |
AW: Tonsillenkarzinom
Moin Alle:)
Das mit dem Ct klappte Gestern nicht,ich hätte die Ergebnisse einer Blutuntersuchung mit bringen müssen. Also heute ab zum Butabzapfen und am Freitag zum Ct. Vielleicht ist bis dahin ja auch Ergebnis der Gewebeprobe da. Gruß Wilfried |
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo Markus,
wart ihr schon beim Arzt, wegen der jetzigen Beschwerden? Das ist der erste Weg. Nachschaun lassen, ob alles ok ist. Lieber einmal zuviel zum Arzt gehn, als zu wenig. Das Wetter spürt er sicher immer wieder mal. Viel Kraft und alles Gute wünsche ich Euch Gruß Gitte |
Tonsillenkarzinom
Hallo,
also mein Vater war am Montag bei der Hausärztin, nur ich war nicht mit im Zimmer nur meine Mutter und ich weiß nicht in wie weit die da gesprochen haben. Morgen geht er erst einmal ins Krankenhaus da hat er ein Termin weil die da in sein Hals reinschauen wollen wie es dort aussieht. Werde dort dann seine beschwerden auch noch mal ansagen. Hoffe das es nix schlimmes ist. Danke für die Antwort. |
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo Markus,
hoffe das alles gut war, heute in der Klinik. Den Wetterumschwung merke ich natürlich auch, da staut sich die Lymphflüssigkeit mehr als sonst. Das es mit dem "wieder essen können" lange dauert ist auch nicht ungewöhnlich, das wirst Du feststellen wenn Du im Forum mal weiter zurück liest. Da findest Du auch viele Tips die das Leben ein bischen erleichtern. Im übrigen ist die Hausärztin nicht unbedingt die beste Anlaufstelle, am besten Ihr sucht Euch einen guten HNO-Arzt, der die Betreuung übernimmt. Welche Anwendungen bekommt denn Dein Vater ? (Lymphdrainage, Logopäde ? ) Vieleicht hat er während der Kur schon Anwendungen bekommen und nun nicht mehr ?! Wünsch Euch alles Gute Carola Hallo Wilfried, drück Dir für Freitag die Daumen ! LG Carola |
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo
war am Freitag in der Röhre und beim HNO.Auch der Befund vom Pathologen war da.Der Verdacht wurde bestähtigt. Tonsillen Ca mit Metastasen recht'..........Stadium pT1 NX G1 (was immer das heißt) Der HNO hat mich auch schon in der Uniklink für ein Gespräch für die OP am Montag 8 Uhr angemeldet. Mir geht der As...........auf Grundeis. An schlafen ist gar nicht zu denken,mal fällt in ein tiefes Loch. Gruß Wilfried |
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo Wilfried!
Fast die gleiche Diagnose wie bei mir ,T1N26 MO .Bei mir wurde sie 2006 im Oktober Festgestellt. Kopf hoch habe auch alles gut überstanden.Nach Op. und anschliesender Bestrahlung Geht es Mir mit einigen Einschränkungen gut. Also nicht gleich den Kopf hängen lassen. Lass es auf dich zukommen und mach Dir nicht so viele Gedanken.Ich drücke Dir beide Daumen das es so gut verläuft wie bei mir. Alles Gute Bernd jesse58 Wenn du willst Schreib mir oder es wird Dir auch hier weitergeholfen in Rahmen unserer Möglichkeiten.:knuddel::knuddel: |
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo Wilfried, tut mir leid, dass sich der Verdacht nun doch bestätigt hat.
Du schaffst das auch, ganz bestimmt. Was jetzt auf dich zukommt, geht Eins nach dem Anderen, nun entscheiden die Ärzte, was geschehen muß. Bei meinen Mann war auch die rechte Mandel und eine große Metastase in den Lympfen am Hals betroffen. Es sind mittlerweile 3,5 Jahre her und es hat sich nichts Neues gezeigt. Ich wünsche dir, dass alles gut geht und dir viel Kraft für die bevor stehende Zeit. Ich drücke dir die Daumen. Gruß Gitte :knuddel: |
AW: Tonsillenkarzinom
ich danke Euch.:knuddel:
Melde mich wenn es was neues gibt. Gruß Wilfried |
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo Wilfried,
tut mir leid, daß sich der Verdacht bestätigt hat. Aber Du schaffst das schon und Deine Klassifizierung hört sich doch schon mal ganz "gut" an wenn man hier überhaupt von gut reden kann. Du kannst es hier ja mal nachlesen : http://de.wikipedia.org/wiki/TNM-Klassifikation Also Kopf nicht hängen lassen und durch ! Liebe Grüße Carola |
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo Leute,
Auch ich möchte mich mal wieder melden. Meine letzte Krebsnachsorgeuntersuchung in der Klinik war ohne Befund. Auch auf der CT Aufnahme war nichts zu sehen. Also hätte ich allen Grund um zufrieden zu sein. Aber ich habe da unter dem Ohr ein Knubbel,der mir letztes Jahr im März erstmals aufgefallen bzw. ertastet habe,er war damals wie eine Bleistiftspitze groß,aber heute schon ca.2cm groß,also er wächst. Die Ärzte,2 Proffs, 2 Oberärzte , 2 HNO , haben das bei der Untersuchung auch nicht ertastet,erst nach meinen Ermahnen hin nochmals Ertastet,danach auch Bestätigt. Aber alle sich auf die Befunde der CT Untersuchungen. Die ergaben aber keinen Befund. So sah es auch vor zwei Jahren aus,gleiche Stelle, gleicher Befund. Ich wurde vorsichtshalber Operiert,was sich als richtig herausstellte. Jetzt bin ich mir nicht sicher,ob ich mich besser wieder Operieren lassen soll. Dazu kommt,das alle Ärzte sagen,das da nichts ist,gemeint ist der Krebs. Auch eine erneute OP birgt viele Gefahren,denn der Knubbel ist neben der Ohrspeicheldrüse,die schon bei der 2. OP.teilweise entfernt wurde. Die Gefahr,das durch eine erneute OP in diesem Bereich die Gesichtsnerven beschädigt werden oder gar durchtrennt werden,hätte fatale Folgen für mich. Das Gesicht würde herunter hängen, die Sprache würde sich lallend anhören und der Arm kann nicht mehr richtig bewegt werden. Und das wäre das mindeste,außer was da sonst noch so weggeschnitten werden müßte. Mir persönlich geht es prima, ich habe nach dem Entfernen der Magensonde vor zwei Jahren 15 KG zugenommen,muß jetzt auf mein Gewicht achten,sonst werde ich noch zu schwer !:tongue Ich komm mit meinem Leben prima zurecht,kann mit den Nebenwirkungen gut leben. Also warte ich weiter ab, bin ja laufend unter Kontrolle und vertraue den Ärzten. @ Berni, Alles Gute weiterhin, 12 Jahre ohne Befund, das gibt mir auch Hoffnung, möge es weiterhin so gut für dich weiter gehen. @ Urm3I, Ich rate dir,sei bei den Untersuchungen dabei,lass deinen Vater bzw. Eltern nicht allein bei den Ärzten, die sind mit der Situation meist überfordert oder wagen sich nicht zu fragen, also sei bitte immer dabei,damit du immer voll informiert bist. Lass dir Notfalls von deinem Vater eine Vollmacht austellen,damit du alle Informationen, Nebenwirkungen, nötige OP`S ,Entscheidungen usw. mittreffen darfst. Der Hausarzt sollte nur für normales Befinden zuständig sein, aber der Hauptarzt muß für deinen Vater der HNO sein. Ist denn schon eine Krebsnachsorge in der Klinik angeleiert ? Falls nein,dann 1/4 jährl. den HNO zur Untersuchung aufsuchen,vorerst mal 2 -3 Jahre.!! Jedes Jahr ein CT vom Kopf machen lassen,auch die Lunge Röntgen lassen.! Mal einige Fragen,: Wieviel wiegt dein Vater ? Hält er das Gewicht oder nimmt er gar zu ? @ Oscar 13, Wieso hat dir keiner gesagt,das man für ein CT den Krea-Blutwert braucht ? Dieser sollte auch nicht älter wie zwei Wochen sein ! Solltest du Medikamente einnehmen,vorher nachfragen,ob man diese vorher abstzen muß , auch wie lange !! Z.B. Metformin ( für Diabetes ) 3 Tage vor der CT und 2 Tage danach abstzen.! Lass dich bitte eingehend darüber Aufklären,was alles bei der OP gemacht wird, auch welche Nebenwirkungen zu erwarten sind. Z.B. bei einer Neck dis.,ob man vorsichtshalber für einen Tag auf die Intensivstation kommt usw. Ich wünsche dir viel Glück für die OP, lass den Kopf nicht hängen. Es werden auch wieder bessere Zeiten für dich kommen. Melde dich, wenn dir danach zu mute ist. @ Gitte01, Es ist ein CT ! Du schreibst immer CD.:) |
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo Wilfried,
verstehe Dich sehr gut. Ist mir vor wenigen Wochen auch so ergangen! Mit der OP dauert es bei mir noch ein wenig- es sei denn es wird früher etwas frei. Versuche mich langsam wieder psychisch aufzubauen, schlafe lange genug, baue mein Immunsystem auf, trinke grünen Teee und viel stilles Mineralwasser, etc., lebe möglichst gesund. Die erste Zeit habe ich viel gesurft, nach medizinischen Informationen, aber auch nach Trost und spirituellen Dingen. Nun lenke ich mich aber auch gezielt ab, auch der Geist braucht Erholung. (Auch) bei mir geht an OP und RT kein Weg vorbei- da müssen wir jetzt durch. Alles Gute und mfG Tomm |
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo Thomas,
hast Recht, es heißt ja auch Computer Tomographie. Danke für den Hinweis, da hätte ich auch selber drauf kommen können. Bei meinen Mann wurden nie Blutwerte bei dieser CT verlangt, das verstehe ich nicht. Gruß Gitte |
AW: Tonsillenkarzinom
Moin Thomas
@ Oscar 13, Wieso hat dir keiner gesagt,das man für ein CT den Krea-Blutwert braucht ? Dieser sollte auch nicht älter wie zwei Wochen sein ! Solltest du Medikamente einnehmen,vorher nachfragen,ob man diese vorher abstzen muß , auch wie lange !! Z.B. Metformin ( für Diabetes ) 3 Tage vor der CT und 2 Tage danach abstzen.! Lass dich bitte eingehend darüber Aufklären,was alles bei der OP gemacht wird, auch welche Nebenwirkungen zu erwarten sind. Z.B. bei einer Neck dis.,ob man vorsichtshalber für einen Tag auf die Intensivstation kommt usw. Ich wünsche dir viel Glück für die OP, lass den Kopf nicht hängen. Es werden auch wieder bessere Zeiten für dich kommen. Melde dich, wenn dir danach zu mute ist. was ist den bitte eine Neck dis? Nehme 1 Medikament Temgesic für meine ewigen Rückenschmerzen. Nehme morgen meine Frau mit nach Kliel denn ich kenne mich und bekomme keine Frage raus. Gruß Wilfried |
AW: Tonsillenkarzinom
Zitat:
Blutwerte Gruß Wilfried |
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo ihr Lieben,
also Blut wurde bei mir auch jedes Mal vor der CT genommen, ob es aber nur deswegen war oder eher allgemein, kann ich nicht sagen. @Wilfried eine Neck-Dissection ist eine radikal Operation mit Ausräumung der Lymphknoten, ich denke mal das es bei uns allen hier, so gemacht wurde. Dein Medikament ist zwar kein Blutverdünner, aber ein sehr starkes Schmerzmittel, das mußt Du auf jeden Fall angeben. Immer schön ruhig bleiben ! Gut, daß Deine Frau mit fährt, vor Aufregung bekommt man eh nur die Hälfte mit. Halt die Ohren steif ! Liebe Grüße aus dem leider verregneten Merseburg Carola |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.