![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Ihr Lieben :)
ich hoffe Ihr hattet alle eine gute und erholsame Nacht ohne große Hitzewallungen . Die Nerven mich zum Beispiel extrem ... Auch muss ich seit der Therapie in der Nacht mehrmals raus auf die Toilette ,dabei trinke ich jetzt nicht mehr als vor der Erkrankung.:confused: Kennt Ihr das auch? - ist mir etwas peinlich die Frage - @ glücklichsein , Shanrah,Skymonkey, Rotfuchs Danke das Ihr mich so herzlich hier aufgenommen habt. Ich bin froh das ich mich endlich angemeldet habe . Können wir uns hier doch viel besser nachvollziehen und verstehen. Liebe Rotfuchs , ich freue mich für Dich ! :) Haste was schönes geträumt? Ich wünsche allen einen wundervollen Tag :D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ linachen,
Seit der 4ten EC hab ich auch Hitzewallungen :mad: Ich habe auch schon immer viel Wasser getrunken auch vor der Erkrankung, min 3 Liter am Tag . Muss Nachts auch je nachdem 2- 3 mal auf Toilette :confused: und komischerweise kommen die Htzewallungen immer erst nach dem ich das erste mal auf Toilette war :confused: bis dahin schlaf ich ganz gut :rolleyes: @ Rotfuchs, im eigenen Bettchen schläft man doch am besten und ungestört :D Viel Spaß bei Yoga @Sky , toll nur noch vier mal Pacli, dann hast du es ja auch bald geschafft :) @Shanrah, wünsche dir alles gute heute für die 3te EC heute, mögen sich die NW in grenzen halten:megaphon: das schaffst du :pftroest: Heute darf ich nun die erste Pacli genießen, bin mal gespannt wie lange es wieder dauert.... . Ich glaube mittlerweile entwickle ich eine Allergie gegen das KH, mir wird schon übel wenn ich ins KH rein gehe, von diesem Geruch kommt es mir zum :smiley11: Geht es euch auch so...... Wünsche euch allen einen schönen Tag ohne NW oder sonst was negatives Liebe Grüße Sofi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Glücklichsein
Ja das kenne ich, hatte ich bei der Onkopraxis. Obwohl ich die Pacli super vertragen hab, hatte ich immer Durchfall vorher, bis angestöpselt war, dann war alles OK. Hitzewellen Ja geht gar nicht, hab jetzt schon ein Handtuch mit im Bett zum ab putzen. Nehme nun so homöopathische Tabletten, mal schauen ob es hilft! @linachen Herzlich willkommen bei uns! Wasser lassen War eh schon immer so eine Pipi-Tante. In einigen Nächten musste ich mal häufiger raus, aber das war nicht durchgängig. Hatte Tagsüber aber später das Gefühl ich müsse weniger als vor der Chemo. Na, jetzt ist wieder alles beim Alten! @Rotfuchs Schön das du wider zu Hause bist und gut geschlafen hast! Und dann direkt zum yoga! Alle Achtung! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ihr Lieben, darf ich mich auch einreihen?
Wer bin ich? Ich bin 42, verheiratet, mit einer 4jährigen Tochter. Gerade ins eigene Haus eingezogen, teilzeit berufstätig, überall viel zu tun. Und dann plötzlich spüre ich Anfang März diesen Knoten in der Brust. Auf den ersten Termin zur Mammographie mußte ich 2 Wochen warten, dann ging es ganz schnell: Als klar war, dass das keine Zyste ist und in der Mamma große Herde Mikroverkalkungen waren, gabs ratzfatz ein MRT und da leuchtete neben dem Knoten auch die halbe Brust auf. Gott lob wohl nur DCIS, also Vorstufe, aus dem sich dann der Knoten entwickelt hat. Einen auffälligen Lymphknoten in der Achsel habe ich auch, kann also auch mit Lymphknotenbefall rechnen. :prost: Meine anfängliche Panik gerade auch wegen meiner kleinen Tochter brauch ich nicht beschreiben, das kennt ihr gut! Aber ich hab beschlossen, dass der Krebs mir zwar eine Botschaft schicken darf, aber sich dann jetzt doch mal lieber davon macht und auf keinen Fall wiederkommt. Den mach ich platt!! :cool3: Meine Diagnose kam dann Ende März, wobei ich jetzt keine sooo klare Einteilung habe. Sicher ist: 2,3cm T2, cNx (klinisch suspekter Lymphknoten), M0 :D ER 80%, PR 30%, Ki67 30%, Her2 1+, G3 Innerhalb einer Woche hatte ich dann Vorstellung im Brustzentrum München, Staging (hab ich gezittert!! :eek:), Portlegen und 1. Chemo. Kriege jetzt - wie wohl viele hier - 4 mal EC alle 3 Wochen, dann 12 x Pacli jede Woche. OP dann im Herbst. Lymphknoten wurden nicht weiter untersucht, wir gehen mal von Befall aus. Hatte gerade letzten Freitag die 2. EC und merke schon, dass ich noch etwas wacklig bin. Aber im Großen und Ganzen halten sich die NW in Grenzen. OK, es schmeckt nicht alles wie gewohnt, aber das geht noch. Übel ist mir nicht, bisher sind Schleimhäute und Nägel noch gut in Schuß. Macht ihr da prophylaktisch was? Mundschleimhaut? Zähne? Ich arbeite weiter halbtags, wobei mir mein Arbeitgeber sehr entgegenkommt. Ich arbeite jetzt eher zu und darf mich stressfrei halten. Also entspannt machen. Ist aber eine schöne Abwechslung und erhält auch den Alltag. Der ist durch die Kleine natürlich eh beschäftigt, das kann auch anstrengend sein. Abends bin ich früh im Bett und schlafe aber gut durch. Außer mal kurz raus auf die Toilette (trinke abends extra noch viel), das kenn ich aber noch von der Schwangerschaft, da schlaf ich gleich wieder ein. Freue mich auf den Austausch mit Euch und bin froh, hier eine Möglichkeit zu haben, sich auszutauschen und auch mal auszuheulen, aber nicht runterziehen zu lassen ;) liebe Grüße Bernstein |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Zusammen:winke:
@Bernstein27 Auch dir ein Herzliches Willkommen in unserer Runde:knuddel: Ich hoffe, dass sich für dich auch weiterhin die NW rar zeigen;) Ich bekomme die gleiche Chemo wie du, nur das ich mit Taxol angefangen habe und anschließend EC. Es ist so bewundernswert, dass du während der Therapie arbeiten gehst...Hut ab! Das würde ich nicht schaffen;) Der Austausch mit Anderen tut mir auch immer wieder gut:rolleyes: @glücklichsein Danke...die 3. EC ist drin:) Hatte schon Sorge, dass es nicht klappt, weil ich gestern plötzlich Temperatur bekommen habe. Aber heute war Alles wieder OK:rotier2: Ich wünsche dir für deine 1.Pacli Alles Gute:)Auf das du sie gut verträgst:) @glückskeks Auch für deine 3. EC wünsche ich dir Alles Gute:) Das die NW bloß in ihrem Versteck bleiben:twak: @linachen Etwa einen Tag nach der Chemo habe ich so meinen PipiTag...zum Glück legt sich das dann wieder;) Das finde ich total süß, dass dein Sohn dir gleich seine Mütze angeboten hat:rolleyes: Ich wünsche Euch Allen einen schönen sonnigen Nachmittag:) Den NW keine Chance:twak: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben,
ein herzlich willkommen an die Neuen!:prost: Oh, ich könnte gerade so schreiend weglaufen! Bin ich heut vormittag auch, war ne Stunde walken! OK, ich hab keinen ann, aber an meiner Frau ist einer verloren gegangen. Man hat ihr heut morgen einen Zahn gezogen! Jetzt liegt das leiden Christi vor mir auf dem Sofa! Zähne Die fingen an zu bröckeln, erst während der Pacli. Mein Zahnarzt hat belächelt, meinte für Chemo wären meine Zähne super und mit der Zeit würde Zahnschmelz eh dünner, müsse nicht von der Chemo kommen. Solle mir elmxx gelex in der Apotheke holen, härtet den Zahnschmelz, das mache ich auch seither regelmäßig , also damit putzen, nicht es in der Apotheke holen! Nägel Hab ich mit härter bepinselt! Jetzt wo sie braun/gelb sind sagt mein Doc, härter runter und mit Panthenol salbe einreiben. Damit sie geschmeidig bleiben und nicht abgehen! Nasenschleimhaut Die soll ich mit Olivenöl feucht und geschmeidig halten. Mundschleimhaut Dafür sollte ich Sahnebonbons lutschen um sie feucht zu halten. Bloß nichts mit Frucht oder Menthol und keine Bonbons die splitern! Ich hatte auch ne Gurgellösung, aber die brannte mir zu doll! So, ich mach mir mal nen Kaffee, das elend ist eingeschlafen! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Aus der Fachinformation Herceptin (von Roche, für Ärzte): Nebenwirkungen Gastrointestinaltrakt: Übelkeit=sehr häufig, Erbrechen= sehr häufig und so weiter und so weiter.... Ich vertrage Herceptin "bauchmäßig" und insgesamt deutlich besser als die Chemo bzw. während , aber ich spür schon, dass ich noch was bekomme. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben :winke:
So 1 Pacli drin und bis jetzt ist alles gut, hätte sogar Auto fahren können :rolleyes: Mein Mann hat mich abgeholt und dann bin ich gleich zum einkaufen gefahren :lach: Von Müdigkeit keine Spur ;) Hoffe das es so bleibt :D werde jetzt dann eine Runde walken @ Glückskeks, alles gute für Morgen und das die NW sich in Grenzen halten :pftroest: @ Bernstein27: auch von mir ein herzliches Willkommen in der Runde der starken Frauen:D Vom Herceptin habe ich bisher keinerlei NW ........ Ich wünsche euch allen einen schönen Tag und allen NW :twak::twak: Liebe Grüße Sofi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr alle,
@Rotfuchs: Schön dass #Du wieder zu Hausse bist. Du klingst optimistisch. Viel Spass beim Yoga, wird sicher gut tun.:) @Linachen: Hitzewallungen, ätzend!! Nachts auf Toilette, das kenne ich auch seit der Chemo, vorher nie. Nachts wenn ich durch die Hitzewallung aufwache, kann ich unmöglich einschlafen, wenn die Blase so drückt. Auch an der Waage merke ich dass es sich um Wassereinlagerungen handelt, die 2-3 Tage nach der Chemo ausgeschieden werden. Wie Du siehst geht es auch vielen anderen von uns so, also es gibt keine "peinlichen" Themen hier:o @glücklichsein: Juhu, ja ich habs bald geschafft! Du bist nicht müde nach Pacli:shocked:, Kriegst Du denn kein Fenistil?:confused: Ich schlafe fast den ganzen Tag, kann mich kaum auf den Beinen halten, an Auto fahren ist nicht zu denken.:gaehn: @Bernstein: Herzlich willkommen im Forum. Ich kann mich noch genau erinnern an den Moment, als ich den Knoten getastet habe und wie schnell dann alles ging. 2 Wo später war ich operiert und kriegte dieselbe Chemo wie Du. Bin jetzt 1 Mo vor dem Abschluss. Es ist zu schaffen... Du schaffst das auch. So wie Du arbeite ich auch Teilzeit und habe das auch während der ganzen Chemo fortgeführt. Aus den selben Gründen wie du, weil es eine Abwechslung ist, man mal nicht an den Mist in der Brust denken muss und der Alltag erhalten bleibt. Erkenne mich darin total wieder. Allen eine gute Zeit und keine NW! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebe Bernstein ,
auch von mir ein herzliches Willkommen . Ich selbst bin seit gestern dabei :) Mir tut es gut zu wissen das ich hier verstanden werde und mich jeder Zeit mitteilen kann. @ Glückskeks : Ich drück dir für Morgen die Daumen :) Ec ist das ebirubicin? Ich bekomme myocet ( Doxorubicin) @ glücklichsein : Hey das ist super :rotier2: . Ich wünsche dir das es so bleibt !!! @ Oli : Danke für den Tip für die Nase :D LG :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr,
hat sich ja schon wieder viel getan hier - leider ein herzliches willkommen ihr beiden :winke: @linachen: ich bin mir ganz sicher, dass dein Knoten auch noch verschwindet, bis du mit der Chemo fertig bist. Ich bin in der GeparSepto-Studie und habe ein gutes Gefühl dabei. Durch die Studienteilnahme müssen die Ärzte immer ganz genau fragen wo's "weh tut" und alles peinlich genau dokumentieren, das gibt mir ein Gefühl von Sicherheit :o Und ja, EC bedeutet Epirubicin & Cyclophosphamide. Ihr schafft das auch und hier im Forum, wissen alle wie's euch geht und was ihr durchmachen musstet und noch müsst :knuddel: @Shanrah: Du hast erzählt, dass deine Haare auch wieder wachsen. Sind sie denn seit dem du EC bekommst nochmal ausgefallen? @Oli: Oh oh, die obere Hälfte des Nagels von Zeige- und Mittelfinger hat sich etwas dunkler verfärbt und schmerzt auch etwas :( War das bei dir auch so? Bekommt man die Panthenol Salbe rezeptfrei in der Apotheke? Bekomme am Freitag meine 2. EC und weiß nun gar nicht ob vorher ein EKG benötigt wird ups. Hab in der Chemo AMbulanz auch niemanden erreicht um nachzufragen :confused: Ich hatte gestern das erste Treffen eines Fitness-Kurses der kostenlos von meiner Krankk. angeboten wird. War mal wieder die Jüngste und trotz täglichem Sport die letzten 5 Monate konnte ich nicht mal ansatzweise mit den Frauen mithalten :eek::weinen: Jede Übung musste ich frühzeitig abbrechen und konnte hinterher kaum noch die Treppe hohlaufen weil meine Beine so gezittert haben oh maaaaan und ich dachte, ich hätte Kondition :rolleyes::D @Glücklichsein: Haha, die Allergie habe ich auch entwickelt. Vorallem gegen den Kaffee dort :smiley11: Lasst's euch gut gehen. Morgen ist ja schon wieder Bergfest :prost: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Sky,
weis nicht ob ich Fenestil bekommen hab :rolleyes: muss mal beim nächsten fragen, auf jeden Fall bin ich fit wie ein alter Turnschuh:lach: :lach: war heute 30 min power walken, dann hat es leider das regnen angefangen Dann hab ich heute mal wieder mit ZUMBA angefangen, 25 min , das war anstrengend :D hat aber voll Spaß gemacht. Bis jetzt merke ich gar nichts ....... @ linachen, vielen Dank :D @ Lebbeele , alles gute für deine 2te EC ....so schnell geht's, schon wieder Bergfest :prost: Bei mir wurde nur einmal EKG gemacht, am Anfang von der Therapie Wünsche euch allen einen schönen Abend und eine gute Nacht den NW :twak: Liebe Grüß Sofi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Zusammen 😊
...hab ich wieder gewedelt heute Nacht ...- diese Hitzewallungen 😝 Heute muss ich wieder zum Hausarzt wegen diesem Krankengeld-Auszahlungsschein für die Kk . .Jeden Monat aufs Neue. Das finde ich echt ein umständliches Prozedere . Danach gehts zum Blutbild in der Hoffnung das die weißen Krieger meeegaaa aufgestellt sind :D @ Leebelle : danke für deine mutmachenden Worte ! Ich will meinen Onkologen fragen,ob er mir die letzten 3 Chemos wieder 100% gibt. Dadurch das meine Leukos oft im Keller waren ,habe ich die letzten 7 Chemos dosisreduziert 80% erhalten , dafür aber dosisdicht ( jede Woche) . Vielleicht sind das genau die 20% die das Mistding braucht ... Wie groß war Dein Tumor und wie schlägt die Chemo an ? Meiner war 2,2cm und ki67 80% :cry: Ich wünsche Euch allen einen super schönen Tag OHNE Nw :D:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Ihr Lieben :winke:
erstmal herzlich willkommen allen Neuen hier : Bernstein, Linachen…(hoffe habe keinen vergessen) auch wenn der Anlass hätte ein schönerer sein können. Ich habe seit einigen Tagen nichts geschrieben, da ich echt mies drauf war. Nicht wegen dem blöden Schalentier sondern der Chemo. Meine 4 EC habe ich ja mehr oder weniger super weggesteckt (Blutwerte i. O. keine Neulasta u.s.w.) und letzte Woche sollte es mit meinem Tax… weitergehen. Hatte ja nicht geahnt dass es so einen Verlauf nimmt. Trotz Anti-Allergikum reagierte ich schon nach ein paar Tropfen. Einzelheiten erspare ich Euch, nur soviel ich weiß jetzt wie es ist kurz vorm ersticken zu sein. Ich war so sauer…auf mich meinen Körper, 1 Woche verschenkt u.s.w. :weinen: Therapie wurde abgebrochen. Sollte gestern ein anderes Mittel bekommen und ich kann euch gar nicht sagen wie groß meine Angst war, dass wieder etwas schief läuft. Habe versucht mich so gut es geht abzulenken und nur positiv zu denken. Ist dann leider nicht so einfach, wenn man immer bei der Gabe in sich hinein hört….ob man schon etwas bemerkt. (Kopfkino halt) :( Aber alles gut gegangen. Nicht so schlapp wie nach EC. Abends total aufgepusht, aber die Wallungen nachts blieben. Heute geht’s auch gut….so kanns bleiben. :) Nun mal eine Frage…ich habe für mich Rote Beete Saft entdeckt. (morgens 1 Glas danach etwas O-Saft für die bessere Aufnahme). Ich bilde mir ein, dass mein HB Wert etwas besser wurde. Aber kann es sein, dass dadurch der Stuhl etwas dunkler wird? Habe gestern vergessen in der Praxis zu Fragen. Ich wünsche allen die diese Woche noch den Cocktail erhalten gute Verträglichkeit, allen anderen starken Frauen hier kein Macht den NW. LG, Mona |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen,
Puuuuhhhhh, das war eine Nacht, ich weiß auch nicht! In der ersten Hälfte hab ich sooo gefroren, das ich gar nicht so schnell klappern konnte, wie mir kalt war. Wassermatratze hoch gestellt, Füße heiß abgeduscht, dicke Socken angezogen und Wolldecke mit ins Bett! Ständig musste ich aufs Klo, wegen der kalten Füße und mein Kreislauf war auch nicht so aktiv! Gut dafür hab ich in der zweiten Hälfte dann so was von Hitzewellen gehabt und als ich dann endlich tief eingeschlafen bin, weckt mich meine Frau um mir mitzuteilen, das ich schnarche! :mad: Heute morgen tun mir alle Knochen weh, und meine Hand..... ganz merkwürdeg konnte kaum die Hundeleine halten, wie ein Krampf, sobald ich zu gepackt habe. Vielleicht zu viel auf der Portseite gelegen und was abgedrückt! Jetzt geht es wieder, war schon einkaufen und werd jetzt frühstücken! Panthenol-Salbe Die bekommt man rezeptfrei in der Aphotheke, ist der Wirkstoff dexpanthenol, aber vorsicht gibt preislich große unterschiede sagt mein Doc. Hab für 100g (große Tube!) ca. 6 Euro bezahlt, von anderen Marken kann es doppelt so viel kosten! Hab jetzt auch gelesen, das man die Fingernägel in Zwiebelsaft aus dem Reformhaus baden soll, einmal in der Woche! Das wäre besser als jeder Nagelhärter! Keine Ahnung, die schmerzen in/unter den Nägeln hat nachgelassen, die verfärbung ist da, lass es jetzt rauswachsen. Ich glaub/hoffe, sie lösen sich nicht mehr ab! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen und hallo an die zwei Neuen,
Mona Lisa.: So ein Mist das du auf Tax... allergisch reagierst, der Wirkstoff aus der Eibe kann doch bei einigen Allergien auslösen. Olli: Ich habe auch Hitzwellen, aber es hält sich noch in Grenzen, ein paar Schweißtropfen auf der Stirn.:) Ich schwitze aber generell recht wenig, nicht mal in der Sauna lief früher der Schweiß:) Am Montag hatte ich üble Knochenschmerzen, zum Glück hat sich das wieder gebessert,war wohl doch das Wetter. Allen einen schönen sonnigen Feiertag Annett |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo an alle,
@MonaLisa: Das ist ja Horror, was Dir passiert ist:shocked: GsD hat sich das nicth wiederholt bei dem anderen Mittel. Zu Rote Beete kann ich nichts sagen, weil ich diesen Saft geschmacklich hasse, aber bei Eisensubstitution (also Tabletten) ist de rStuhl in der Regel dunkel. Vielleicht hilft Dir das ja weiter? Ich war heute auch schon wieder im BZ wegen Blut. Ist ja diese Woche wieder alles verschoben wegen Feiertag und war auch Wiede rzum brechen voll :smiley11: Da sassen einige rum mit streichholzkurzen Haaren. Die sahen aus wie ich, nur bei denen hat es mir gefallen und bei mir selbst nicht:o:rolleyes: Schlaf: Ich war gestern so müde, dass ich schon am Nachmittag auf de rcouch eingeschlafen bin:schlaf: und bin dann gar nicht mehr recht wach geworden und hab die ganze Nacht durchgeschlafen. Da hatte ich wohl was nachzuholen Für alle die heute Chemo haben: Lasst den Saft wirken, keine NW |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen!
Und herzlichen Dank für den warmen Empfang! Ich war gestern noch beim Sport, das hat sehr gut getan, nachdem ich am Nachmittag ein kleines Tief hatte. Muß halt doch auf Pausen achten! Meine Nacht war gut, ich bin ja noch nicht so lang dabei. Einmal raus auf Toilette, aber das ist verkraftbar. Woher kommen eigentlich die Hitzewellen? Stoffwechselstörung oder wie? Oje.... Jetzt hab ich öfter grad so Herzklopfen. Vom Epi? Habt ihr das auch? Als wäre mein Herzschlag irgendwie besonders heftig. Ansonsten normal schnell und regelmäßig, aber immer wieder mal stärker irgendwie :confused: Rote Beete glaub ich sofort, dass das dunklen Stuhl macht. Das Zeug färbt ja wie Hölle! @MonaLisa, allergisch will ich nicht reagieren, du Arme! Dabei heisst es doch, dass Zeug wäre weniger hart und dann das!! @sky, ich bin bis zum Wochenende auch mit 5mm rumgelaufen. Also geschoren nachdem die ersten Büschel ausfielen. Habe ich viel positives Feedback bekommen, aber jetzt mit Perücke ist es doch unauffälliger. Tragt Ihr eigentlich auch Mützen und Tücher? Immer Perücke ist glaub ich nix für mich, nervt mich etwas... So, morgen sind Freunde zum Grillen eingeladen. Muß ich heut noch einkaufen. Gibt nur kleines Programm, muß mich da bremsen lernen. Meine Energie ist doch ziemlich weniger als vor 4 Wochen. Und davon geht ziemlich viel für die kleine Maus drauf, die soll ja möglichst einen normalen Tag haben. Puh, mein Herz pocht. :mad: Also, hier scheint mal die Sonne, das Wochenende soll besser werden, auf gehts! :prost: liebe Grüße Bernstein |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@mona lisa
Hallo, ich habe auch bei meiner Chemo (ETC) auf das Tax...reagiert.Komischerweise nicht bei der ersten T sondern bei der zweiten. Hatte danach auch diese Panik, aber ist nicht wieder vorgekommen.Kann dich also gut verstehen. Bei mir hatte man dann an dem Tag unterbrochen, Cortison drauf, eine halbe Stunde gewartet und dann nochmal versucht.Dann ging es und bei der danach auch! Man hatte mir aber vorher gesagt, das das vorkommen kann bei diesem Kurs:rolleyes: Rote Beete Saft krieg ich auch nicht runter, aber ich esse Rote Beete Kugeln.Hatte nämlich auch arge Problemchen nach der Einnahme von diesen Eisentabletten:lach2: Allen einen guten Mittwoch ohne NW!!!! Liebe Grüße Rotfuchs:D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
Herzklopfen, Hatte ich unter EC, also so als würde es lauter klopfen, ist aber wieder weg. Hitzewellen Ja das kommt ja quasi durch die Wechsrljahre in die einen die Chemo katapultiert! Die legt ja in der Regel die Eierstöcke lahm. Solange ich noch Blutungen hatte, hatte ich damit keine Probleme, aber nach 4 EC und 2 Pacli war entgültig Schluss damit, einige Wochen später fingen die Hitzewellen an! Rote Beete Ja die färbt wie Hölle, auch Stuhl und Urin je nach Menge! Tücher/Mützen Ich trage nur Tücher, als es noch kälter war auch Mützen oder beides, das ist mir jetzt zu warm. Heute habe ich mir zwei so breite Haarbänder/Tücher wie auch immer gekauft, so wenn es richtig warm wird, die sind ja dann hinten offen, das ist luftiger. Tax..... Es ist selten aber es passiert. Die Onko-schwester meinte, wenn man allergisch reagiert, dann in den ersten 10 min. deshalb fangen die ganz langsam an. War gerade nochmal in der Stadt, ein Schloss für unsere E-bikes kaufen, man ist ein gescheites schloss teuer! Aber die Bikes sollen nächste Woche mit in den Urlaub und wenn man dann mal etwas essen gehen möchte oder so,..... Besser, als wenn die Räder weg sind! Ich wünsch euch noch nen schönen Tag! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo :winke:
also die weißen Krieger sind echt wenig :( Gerade mal 1,5 - so ein Mist ! So niedrig waren sie noch nie. da kann ich nur hoffen das sie sich bis Freitag reichlich vermehren ,sodass ich Chemo bekommen kann. Letzte Woche war es auch seltsam. Dienstag bei der Blutkontrolle ( aus Vene) waren sie bei 2,2 und Donnerstag ( meinem Chemotag) bei 1,8 . Mein Onkologe hatte Urlaub und eine Vertretung meinte zu mir chemopause für eine Woche . Da es bei mir wichtig ist dosisdicht zu verabreichen ,habe ich durchgesetzt am nächsten Tag nochmal die Leukos zu prüfen . Also bin ich Freitag hin und die Chemo- Krankenschwester nahm mir Blut aus der Vene . Sie sagte ,es kann sehr gut sein, das wenn sie Blut aus dem Port nehmen ,das Ergebniss etwas verfälscht wäre .Durch das vorherige Spülen .:confused: und siehe da Leukos bei 2,8 . @ Mona Lisa : Puhh das war sicherlich ein Schreck ! :eek: Paclitaxel muss auch echt langsam durch .Ich sitze immer mindestens 3 h . Dann nochmal 1h bei carboplatin und Myocet läuft so 20min. @ Bernstein: am Anfang meiner Chemo hatte ich auch ab und zu Herzrasen , komischerweise jetzt nicht mehr Sagt mal , ich habe die letzten zwei Tage voll die Rückenschmerzen . Kennt das jemand???? Genießt den Nachmittag :D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen :winke:
Pacli wurde bei mir vom Arzt angeschlossen und alle 5 min wurde der Blutdruck gemessen :rolleyes: Als nach 20 alles gut war , nicht mehr. ?....... Der Arzt meinte auch das man allergisch reagieren kann :confused: Mir geht's gut merke gar nichts, hoffentlich haben die mir gestern im KH auch das richtige Zeug gegeben ;) Komischerweise hatte ich heute Nacht keine Hitzewallungen:D Die Wetterprognose für morgen ist ja nicht so toll, wie es ausschaut fällt unsere Radtour ins Wasser :angry: Wünsche euch einen schönen Tag ohne NW :megaphon: Liebe Grüße Sofi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Tag an alle!
Erst einmal ein herzliches Willkommen @linachen, @Bernstein27. Es hat einen ordentlich um, wenn man in diese Situation kommt. Ich habe meinen Knoten am 05.02.14 getastet und wurde mittlerweile 2x operiert. Am Montag habe ich meine 2. EC bekommen und mir geht es noch gut. Hoffe, dass es so bleibt. Nach der Chemo hatte ich eine Besprechung mit der Chefärztin, die mir täglich einen 1stündigen Spaziergang verordnete. Außerdem darauf hinwies, dass es sehr wichtig sei, bei Problemen gleich anzurufen- wie z.B. mit meinem Kreislaufzusammenbruch und der Mundendzündung. Habe versprochen, brav zu sein. Bekam auch gleich wieder eine Flasche Mundspülung mit, mit der ich morgen anfangen soll. @Oli76: Ich hatte von der Apotheke auch eine Spülung bekommen, die ordentlich brannte. Im Krankenhaus haben sie mir gesagt, dass die verkehrt war. Mit der Spülung vom Krankenhaus hatte ich bereits am nächsten Tag schon eine leichte Besserung. Ich grüble auch leider viel nach. Bei mir ist die Brust ab, doch ist das keine Garantie. Das was die Ärztin erklärt hat, läßt einen auch nicht jubeln. Doch wie ihr an verschiedenen Stellen sagt: Wir schaffen das! Allen bei ihren Behandlungen wünsche ich viel Kraft und alles Gute. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu ihr,
@glücklichsein: Danke dir! :) Musste heute morgen dann doch noch ein EKG machen lassen. Also bleibt der 3-Wochen-Rhythmus bestehen. Du hats nur ein einziges Mal eins machen müssen? @linachen: Ohh mist, ich habe den Krankengeldschein auch erst heute abegegeben, viiiel zu spät! Mein Tumor war knapp 4cm groß, keine Lymphknoten befallen und her2 positiv. Aber das Mistding war nach 2x Hercepti* und 7x Pacli weekly ganz weg. IIch glaube das wird bei dir auch noch so sein. Ich würde auch, so wie du sagst, darauf bestehen, dass du das immer zeitnah bekommst :megaphon: @Mona-Lisa: Auweiaaaa!!! Was für eine Horrorgeschichte! Das haben sie mir auch zu Beginn gesagt, dass das passieren kann, seitdem warte ich immer darauf, dass etwas passiert. Das wünscht man keinem, du Arme! :pftroest: Witzigerweise habe ich gestern Rote Beete Pasta gekocht und kann die Antworten vor mir nur bestätigen ;) @Oli: Geht mir zurzeit ganz genauso. Besonders letzte Nacht. Von einem Extrem ins andere - Frieren, schwitzen... Echt ätzend!!! Hab auch Probleme mit dem Einschlafen. Liege teilweise bis zu 2 Std. wach. Meine bisherigen Lieblings-Schlafpositionen gefallen mir auf einmal nicht mehr.. :( Danke für den Tipp mit der Salbe. Habe heute in der Klinik nachgefragt. Die Ärztin meinte, dass die obere verfärbte Hälfte rauswächst aber der Nagel nicht abfallen würde und ich deshalb auch nichts unternehmen müsse. Lasse die Salbe erstmal weg und überdecke das Dilemma mit Nagelhärter und Lack :rolleyes: @Sky: Haha ging mir gestern genauso. Aber selbst nach 14 Std. fühle ich mich nicht erholter als nach 7Stunden. Herzklopfen habe ich auch regelmäßig. Ist aber wohl Einbildung. Regelmäßiges EKG und Herzecho haben das bei mir bestätigt. 3 Stunden Einlaufzeit bei Pacli? und Blutdruckmessen nebenher :eek: Ging bei mir immer ganz flott und konnte währenddessen auch schlafen :schlaf: Verrückt, wie doch jedes BZ das anders handhabt. Habe auch ganz dolle Rückenschmerzen Linachen. Kann man dagegen eine Massage verschrieben bekommen? :D Wollte heute Termine für die folgenden Lymphdrainagen machen. Da sagte mir die Tante am Telefon, dass nur Privatpatienten, die verordneten 10 Sitzungen bekommen. Da ich das nicht bin, kriege ich nur 6x :mad: Die Onkoschwester meinte dann, dass sie mir dann eben nochmal ein Rezept für 4x ausstellen:zunge: Und die Frauenärztin war so nett, einen Brief an die KK zuschreiben, wegen Kostenübernahme der Spirale. Ich hoffe, die machen das!! :confused: Gestern bin ich seit langem mal wieder Auto gefahren zum Leidwesen meiner Mutter :lach2: Aber der Gurt hat fürchterlich am Port gescheuert. Hat dafür jemand ne Lösung? Kann man vom Gurt-Benutzen befreit werden o.ä.? Pardon für den langen Roman schon wieder:rolleyes: Ich drück allen die Daumen, die am Freitag auch die Chemo haben!! Keine Macht den Nebenwirkungen:megaphon: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Oh je so viele fragen, mal schauen was ich behalten habe, fang mal hinten an!
Gurtbefreiung Ich glaube so etwas gibt es, ABER wir kämpfen doch nicht gegen ein Schalentier um dann im Auto zu sterben! Ich hab Filme gesehen, was schon bei niedrigem Tempo passiert, wenn man den Gurt unter den Arm klemmt, oder Kindersitze nicht passen usw. Kauf dir lieber son Gurtpolster, bis die Portstelle nicht mehr so empfindlich ist! EKG/Herzecho Ich hab nur vor der ersten Chemo ein Herzecho bekommen, kein EKG und auch sonst nichts mehr! Beim Echo meinte der Doc, das eine Herzklappe nicht richtig schließt, aber Chemo könne stattfinden, fertig! Gurgellösung Die die ich bekommen habe, war schon mal vorsorglich vom Onkologen und diese brannte mir! Hab noch eine vom Hausarzt bekommen, die war OK! Krankenschein/Krankengeld Hatte ich auch einmal 4 Tage zu spät abgegeben. Werde immer bis Ende des Monats krank geschrieben und hab den Zettel dann erst am 4. ausfüllen lassen. Prompt ein schreiben von der KK, darf nicht wieder vorkommen, sonst gäbe es für die Tage (4)kein Krankengeld! Ich hab ja auch sonst keine Sorgen! Jetzt lass ich es immer so um den 25. rum ausfüllen! Pacli Ist bei mir mit Vorlauf ca. 1,5 knapp 2 Stunden gelaufen, länger nie! Bin auch immer eingeschlafen, dafür war ich den Rest des Tages dann soweit fit! OK zum Ende der Pacli hin so ab der 8. merkte ich dann schon, das es anstrengend wurde! Blutdruck wurde bei mir nie gemessen! Port/Vene Mein Port hat nur die ersten beiden male Blut gegeben, dann nicht mehr. Wenn das wirklich Unterschiede sind bei den Leukos, bin ich echt froh, das mein Port kein Blut gibt. Dann hätte ich oft er nach Hause geschickt werden müssen. Waren so schon immer am untersten Limit! Schönen abend allen, morgen nicht allzu schlechtes Wetter und keine NW und........ keiner ins Krankenhaus verkrümeln! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo an alle in den Mai-Tänzer :D
Ich hab grad meinen ganzen Text geschreddert, das kommt davon, wenn man müde mit dem Handy versucht Texte zu schreiben:mad: Ich komm grad von der ersten von insgesamt 3 Geburtstagsfeiern zurück. Meine Tochter war müde, okay - genaugenommen war ihr langweilig ( die jüngste, Ihre Cousin und Cousine sind Mitte 20, sie 13) und ihr Akku vom Handy war leer. Da kriegt man spontan Mudigkeit:lach2: war aber auch nicht bös drum, hätte zwar noch ausgehalten, bin aber auch ganz froh wieder zu Hause zu sein. Morgen um 10 müssen wir dann ja schon wird zur nächsten Geburtstagsfeier sein, Freitag Abend dann die 3.!:rotier2:Ist immer viel los bei uns um den 1. Mai,:D Wie gehts mir ansonsten so.... So lala? Darf man das sagen, wenn man mit der Chemo schon durch ist? Neben der ständigen Müdigkeit Habe ich permanent Knochen- und Muskelschmerzen in der Hüfte, den Beinen und den Händen. Fühl mich wie ne 90-jährige! Das hatte ich so konsequent die ganze Chemo-Zeit nicht! Außerdem hasse ich meine Figur, mich, was auch immer:angry: Ich werd immer f.... ! Und nein, es liegt nicht nur an der Chemo, ich weiß, das ich zu viel Esse und vor allem zu viel Schokolade esse, aber ich bring einfach nicht die Disziplin auf das einzuschränken! Und dafür hasse ich mich, hatte letztes Jahr ja so toll abgenommen (22 Kilo) und durch die Chemo schon wieder zugelegt, aber zu wenig Bewegung und zu viel Essen und Schoki haben insgesamt 10 Kilo wieder drauf gepackt. Und das nervt! Und noch mehr nervt, wenn man dann so tolle Sprüche hört wie, ist doch im Moment nicht so wichtig, Hauptsache wieder gesund und ähnliches! Es nervt mich aber jetzt! Und ich weiß nicht, wie ich es in den Griff kriegen soll. Außer den Schweinehund erschießen!! Der ist aber raffiniert und lässt sich nicht vertreiben:D So, musste auch mal raus! Jetzt geht es mir besser, obwohl ich immer noch keine Lösung habe:D Ich wünsche Euch eine ruhige, erholsame, Hitzewallungsfreie und Nebenwirkungsfreie Nacht und einen schönen 1. Mai! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Alles Gute! Brigitte |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Leebelle
ich habe auch 10 x Lymphdrainage verordnet bekommen und bekomme auch alle 10 Behandlungen... jetzt gerade die zweite Verordnung.Und ich bin auch nicht privat versichert:confused: Komisch! Kommen gerade vom Grillen und ich habe die letzten vier Stunden abwechselnd gefroren und geschwitzt.Jacke an, Jacke aus....da kriegt man echt einen Knall:rolleyes: Allen einen erholsamen 1.Mai ohne Frust über Hitzewallungen,Gewichtszunahme,Perücke und was wir sonst noch so für "Problemchen" haben:lach2 Gute Nacht:schlaf: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen,
Na bis gerade war er zumindest noch gut! @Buzandi Du sprichst mir so was von aus der Seele, bin auch total frustriert, obwohl durch mit der Chemo. Aber das schlimmste ist das um mich rum alle meinen, so Chemo durch, alles wieder gut! OP noch, aber dann doch bitte wieder gesund und munter! Das deine Tochter da müde ist, kann ich verstehen, meiner Cousine geht es genauso, sie ist 11 J. , ich bin 37, meine Schwester 32 und mein Cousin 31, da sind unsere Kinder ja schon ehr altetsmäßig näher dran mit 19, 6 und 2 aber für sie ist das immer total blöd! @Rotfuchs Bin dazu über gegangen die Jacke nur noch um die Schultern zu hängen, dann bin ich sie schneller wieder los! Stimmt, man bekommt echt einen an die Zwiebel! So nun wird das Haus gepuzt, wünsch euch einen schönen Feiertag! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen :rotier2:
@ Buzandi : ohhh ich kann Dich so gut verstehen. Ich habe auch schon 6 Kilos zugenommen ,obwohl ich versuche jeden Tag zu laufen. Irgendwie wird auch alles so schwappelig :confused: .Mein Bauch meint wir bekommen ' ne Sinflut ,jedenfalls setzt er mächtig Schwimmringe an .... Und jeden Morgen im Spiegel begrüße ich die letzten tapferen Augenbrauen und Wimpern und frage mich ' bin ich das :confused:' Zwei Hosen mag ich gar nicht mehr anziehen , bekomme ich eh nicht mehr zu :( also,erspare ich mir das Erlebnis. Aber ganz ehrlich , ich esse auch gerne :) Gerade in dieser Zeit ! Nach der Chemo hab ich Heißhunger auf süßes . Dann gibts süßes . Basta :) @ Leebelle : Mit den Massagen ist das so eine Sache...als ich meinen Onkologe darauf ansprach ( Ende März) meinte er kleinlaut das sein Budget zu gering ist und ich solle mal beim Hausarzt fragen. Das habe ich gemacht und dieser antwortete mir ähnliches. Ende des Quartals und wenig Budget übrig :eek: ABER weil er echt ein toller Arzt ist hat er mir 6 x Krankengymnastik statt Massagen verschrieben und damit konnte die Pysiotherapeutin was anfangen. Und ich habe Massagen :D Wünsch Euch einen schönen 1.Mai ohne NW und lasst es Euch schmecken !!! :D:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben
habt ihr eine Idee hatte unter epirubicin starke verstopfung habe dann am3. Tag laxoberal genommen. ist fast bei pacli auch so mit der verstopfung und wenn was macht ihr dagegen.ballaststoffreich ernähren tue ich mich. ha:confused:tte nach dem laxoberal die ganze Nacht Kämpfe bis der erste stopfen draussen gar danach ging es. peinliche frage ich weiß liebe gruesse bei schönem Wetter wendemuth |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo wendemuth,
hier ist nichts peinlich. Habe das Mittel auch genommen - durchgehend in geringer Dosierung und viel viel viel getrunken(zu Docetaxel und Cyclophosphamid). Hat gut gewirkt - regelmäßiger Stuhlgang jeden Morgen, und das Absetzen war auch kein Problem. Ballaststoffe habe ich in Form von goldenen Leinsamen genommen. LG Brigitte |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo wendemuth :winke:
ich mache mir immer am 2. und 3. Tag nach der Chemo abends Sauerkrautsalat. Also frisches Sauerkraut ,etwas Öl , einen Apfel und oder eine Birne reingeschnippelt - fertig. Hilft mir sehr gut. Und peinlich ist die Frage überhaupt nicht :) LG :D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich hatte das Problem bei Pacli nicht mehr!
Hab aber bei EC immer Milchzucker genommen, hatte noch nie so regelmäßig Stuhlgang wie jetzt! Jeden Tag einen dicken Esslöffel in Joghurt und morgens auf nüchternen Magen ein Glas warmes Wasser. Und irgendwie hat die Wirkung wohl bis jetzt angehalten. :) LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Habe auch wieder einmal eine Frage:
Ich bin Diabetikerin Typ 2 und nach der 2. EC am Montag entgleisen meine Blutzuckerwerte. War vielleicht schon nach der 1., aber nicht so genau kontrolliert. Heute morgen nüchtern war der Wert über 300. Nach dem Frühstück nach 2 Stunden immer noch 252. Geht es anderen auch so und was macht ihr dann? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Gaby,
spitzt du Insulin oder wirst du mit Tabletten behandelt. Gruß. Katzenmama6 |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo an alle,
@Gaby: Kortison ist ein Stresshormon, das den Blutzuckerspiegel automatisch ansteigen lässt. Dein Internist oder dein Onkodoc sollten mit Dir besprechen wie oft Du kontrollierst und was Du unternehmen solltest. Anderen mit diabetes geht es sicher auch so. Ich selbst habe kein diabetes. @Wendemuth: Mir hilft Buttermilch und Trockenpflaumen gegen "das Problem".:o So morgen wieder Chemo:rolleyes: verschiebt sich ja alles jetzt andauernd wegen der Feiertage:cool: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Zusammen:winke:
Wow...hier steppt ja der Bär:D Habe erstmal ne Zeit zum nachlesen gebraucht;) @Leebelle Meine Haare sind kurz vor der 2. EC wieder lichter geworden. Hauptsächlich die längeren sind Alle ausgefallen. Momentan sehe ich einem Monchichi ähnlich:D Es wächst gut wieder nach...nur ob sie bleiben...weis ich leider nicht....schön wärs:rolleyes: @Mona-Lisa Ich wünsche dir, dass du das andere Mittel weiterhin gut verträgst:) Ich wünsche Euch Allen noch einen schönen restlichen 1.Mai:rotier2: LG |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Gaby,
ich bin auch Diabetikerin Typ 2 und mein Onkologe bestand darauf, dass ich vor Chemo Beginn mit meiner Diabetalogin das Vorgehen wegen des Diabetes besprach. Wie syk ja schon sagte, erhöht das Cortison den Blutzuckerspiegel und man muss dementsprechend oft die Werte kontrollieren und mit geänderter Medikation auf die erhöhten Werte reagieren. Die Änderung der Medikation sollte auf jeden Fall der behandelnde Arzt deines Diabetes vornehmen. Alles Gute. Katzenmama6 |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen :winke:
..... da tut sich ja was :rotier2: Hoffe ihr habt alle einen schönen 1 Mai gehabt:D waren heute mit ein paar Freunden wandern und das Wetter hat sogar mitgespielt :lach: Mir geht's nach der Pacli imer noch Supi , keine NW :lach2: @ Lebbeele, ja bis jetzt wurde nur einmal EKG bei mir gemacht, vor der OP @ wendemuth: gegen Verstopfung hilft bei mir trocken Obst oder auf nüchternen Magen ein Glas lauwarmes Wasser trinken @ Sky, drück dir für morgen die Daumen :) Wünsche Euch allen eine angenehme Nachtruhe ohne NW oder sonst was:megaphon: Liebe Grüße Sofi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.