Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Glück im Unglück (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=23177)

gabiselbst 23.11.2007 15:00

AW: Glück im Unglück
 
Auch ich wünsche euch allen ein schönes (wenn auch verregnetes)
Wochenende . Muss oft an die Witze denken und an euch.
Meine Mutter liegt im Sterben und mir geht es echt besch....
Danke
Ulla lass was von dir hören und für dich auch alles liebe und dicken drücker
gabi

Ulla Krefeld 23.11.2007 16:33

AW: Glück im Unglück
 
Hallo Ihr lieben Geschöpfe des Himmels,

nur durch das viele Lesen Eurer "einmaligen Witze und Weisheiten" sowie die tollen Smileys bin ich ja kaum zum Mittagsschläfchen gekommen. Dazu hatte ich gestern noch lieben Besuch, aber auch den ganzen Mittag.

Die Chemo - heute morgen wieder um 7 Uhr in der Onkologie sein - lief wieder einwandfrei. Die Ärztin meinte wir sind immer in ihrer Nähe, keine Angst vor einem weiteren Allergieschock. Habe ihr daraufhin das vom Chemo-Forum erzählt, dass es sehr selten wäre, einen zweiten Allergieschock zu bekommen. Sie ist begeistert, wie sehr ich mich immer über die guten Sachen informiere. Bei den meisten Patienten wäre es anders herum, sie kämen meistens immer mit Ängsten und Bedenken. Wie schade!

Und nun ist es schon zu einem Ritual geworden, danach Metzger, für mich und den Taxifahrer je 2 Mettbrötchen gekauft. Während der ganzen Chemogabe, falls ich nicht schlafe, denke ich nur an diese phantastischen Mettbrötchen. Ja Freunde, das ist LEBENSQUALITÄT. Ich sag ja, man wird bescheiden und kann sich an so wunderbare Kleinigkeiten sehr erfreuen.

Liebe Jutta,

danke für Deinen Link wegen Weihrauch. Ich habe davon auch schon sehr viel Gutes gehört. Bisher habe ich Weihrauch ausschliesslich zum Ausräuchern der Wohnung benutzt. Trotzdem möchte ich der zur Zeit laufenden Chemo keine Unterstützung bieten, evtl. nicht anzuschlagen, denn bei den letzten beiden nahm ich nach wie vor Orthomol und Propolis. Hatte aber auf einmal das Gefühl, alles absetzen zu müssen.
Und nach dem Lympfknoten am Hals zu urteilen, schlägt sie ja jetzt auch bestens an. Mir geht es nach wie vor sehr gut, keine Schmerzen. Also belasse ich jetzt erst einmal dabei.

Jutta, melde Dich, wie es Deiner Mutter damit so ergeht, o.k.?!

Ihr Lieben allesamt, es war so schön die Witzepause. Und vor allem schön ist, dass wir jederzeit alles nachlesen können, um die tollen Witze auch weiter zu geben. Klasse!

Der mit der Hausfrau u. der Banane ist doch auch echt gut, nicht wahr?Aber für meine Witze bekommt man bestimmt in Berlin schon Rente, so alt sind sie.

Euch allen wieder einmal ein wunderschönes Wochenende mit viel viel Freude!

Eure Ulla:knuddel:

Marion B. 23.11.2007 16:45

AW: Glück im Unglück
 
liebe ulla,

da bin ich ja jetzt beruhigt, dass du dich gemeldet hast. dann kann ich jetzt mit ruhigem gewissen nach london fliegen......

halt die ohren steif und ich freu auf mittwoch hier wieder zu lesen, wo der bär steppt :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2:

ein hoffentlich nicht zu sehr verregnetes wochende wünsche ich euch allen

:knuddel: :knuddel: für dich ulla

Ulla Krefeld 23.11.2007 18:09

AW: Glück im Unglück
 
Hallo liebe Marion,

Du weisst ja, wenn die Wahrscheinlichkeit gegeben ist, dass es auf diesem Planten regnet, dann in England. Drum, wünsche Dir wunderschöne Tage in London ohne Regen.

Versprochen, ich halt die Ohren steif!

Bis bald

Ulla:winke:

Ulla Krefeld 23.11.2007 18:13

AW: Glück im Unglück
 
Gabilein, Du starke Frau,

hat es denn nicht gereicht, dass Du so eine lange Zeit Deinen Schwiegervater begleitet hast? Kaum darfst Du Luft holen und jetzt gehts um Deine eigene Mutter. Das ist noch viel schlimmer. Ich weiss, dass Du alles menschen mögliche getan hast, dass sie wenigstens ohne Schmerzen sein kann.

Jetzt hoffe ich für Dich und für Deine Familie, dass sie bald ihren Frieden finden wird.

Drück Dich:knuddel:

Deine Ulla

Wolf66 23.11.2007 19:30

AW: Glück im Unglück
 
Liebe Ulla,
schön, dass Du Dich gemeldet hast und dass es Dir gut geht.
Übrigens - ich hatte damals bei der Chemo mit Carboplat auch einen Allergieschock. War aber nicht schlimm und blieb auch der einzige.
Rente für Deine Witze? Seit wann bekommen Babies Rente? ;)
Aber ich fand es auch schön mit der Witzepause und wenn irgendwann mal wieder Bedarf besteht, ich habe noch sehr, sehr viele.
Einstweilen aber erstmal ein schönes Wochenende und liebe Grüße vom
Wolf

PS: Die Smiley-Seite ist Klasse! Vielen Dank für den Link. Eine echte Entdeckung:knuddel:

mouse 23.11.2007 21:06

AW: Glück im Unglück
 
Liebe Ulla,
tut mir Leid, dass ich gleich so losgebrüllt habe, dass Du Dich melden sollst. Aber kaum fing Schnucki an sich Sorgen zu machen, habe ich unverzüglich gleich mal mit gepanikt.
Ich kannte bis auf 2 von all den Witzen hier keinen und den von der Hausfrau und der Banane fand ich toll, nachdem bei mir der Groschen gefallen war, was Pfennigweise geschah.
Nun schlaf Dich mal richtig aus!
Ganz liebe Grüße
Christel

Wolf66 24.11.2007 15:12

AW: Glück im Unglück
 
Es müssen ja nicht immer Witze sein und es muss ja auch nicht immer was mit unserem gemeinsamen Feind zu tun haben, aber ich bin der Meinung, wenn es passt, kann man ja auch mal was anderes loswerden. (Falls nicht, haut mich :aerger:
Ich höre wirklich nicht nur E-Musik und mag quer durch den Garten sehr vieles, wenn es gut gemacht ist, aber die Reihenfolge der Wertung für unsere besten Musikstars gestern im ZDF hat mir denn doch die Schuhe ausgezogen:

Platz 34 Johann Sebastian Bach
Platz 23 Tokio Hotel

Hier die Liste:
http://www.zdf.de/ZDFde/download/0,6753,7001491,00.pdf

:rolleyes:

Wolf66 24.11.2007 15:58

AW: Glück im Unglück
 
Ich hoffe es ;)

(Abgestimmt haben 200.000 Menschen)

Wolf66 24.11.2007 16:54

AW: Glück im Unglück
 
Ungebildet bist Du deshalb mit Sicherheit nicht :D
(Eher im Gegenteil, denn die graue Zelle, welche mit dem Inhalt belastet werden würde, ist dann ja frei für Wichtigeres ;) )

Schnucki 24.11.2007 17:06

AW: Glück im Unglück
 
ich hab gerade noch was gefunden, was mich amüsiert hat:

Autofahren macht Spaß. Essen macht Spaß. Am meisten Spaß macht Essen im Auto. Deswegen besitze ich diese erhöhte Affinität zu Drive-in-Schaltern, speziell in meinem Lieblings-Fast-Food-Restaurant. Das Vergnügen an der Self-Service-Version des Essens auf Rädern wird allerdings erheblich durch die Qualität der Gegensprechanlage gemindert. Ich bin der Überzeugung, dass sie ihren Namen deshalb bekommen hat, weil sie völlig gegen das Sprechen ausgelegt ist.
"Hiere Bechelun hippe," knarzt es mir aus dem Lautsprecher entgegen, der übrigens ein lebender Beweis für die Haltbarkeit von Vorkriegsware ist.
Heiliger McDonald! Investment wäre hier angebracht. Als erfahrener Drive-In'er weiß ich allerdings, dass der Herr am anderen Ende des Dosentelefons sich gerade nach meiner Bestellung erkundigt hat. Ich eröffne das Spiel klassisch mit einer Gegenfrage: "Haben Sie etwas vom Huhn ?"
Aus der Gegensprechanlage tönt ein schwer verständliches Wort, das allerdings eindeutig mit "...icken" endet. Deshalb antworte ich: "Gute Idee, junger Freund, aber zunächst möchte ich etwas essen."
Etwas lauter tönt es zurück: "TSCHIKKEN!"
"Ach so, Sie meinen Chicken. Nö, lieber doch nicht. Haben Sie vielleicht Presskuh mit Tomatentunke in Röstbrötchen ?"
"Hamburger?", fragt mein unsichtbarer Gegenüber zurück.
Wahrheitsgemäß erwidere ich: "Nein, ich bin Einheimischer.
Aber wieso ist das so wichtig für meine Bestellung ?"
"WOLLEN SIE EINEN H-A-M-B-U-R-G-E-R !?"
"Jetzt beruhigen Sie sich mal. Ja, ich nehme einen."
"Schieß"
Stimmt, hatte ich nach der letzten Mahlzeit hier. Mittlerweile ist meine Darmflora allerdings wieder wohlauf, so dass ich denke, ich kann es erneut riskieren."
"OB SIE KÄÄSE ZUM HAMBURGER MÖCHTEN!?"
"Netter Vorschlag. Ja, ich glaube, ich nehme einen mittelalten Pyrenäen-Bergkäse, nicht zu dick geschnitten, von einer Seite leicht angeröstet."
Ob die nächste verknarzte Meldung aus dem Lautsprecher nun "Aber sicher doch" oder "Du *PIEP* " lautet, kann ich nicht exakt heraus hören. Deutlich verstehe ich hingegen: "was dazu?".
"Doch ja. Ich hätte gerne diese gesalzenen frittierten Kartoffelstäbchen."
"Also Pommes?"
"Von mir aus auch die."
"Groß, mittel, klein ?"
"Gemischt. Und zwar genau zu einem Drittel große, mittlere und kleine."
"WOLLEN SIE MICH EIGENTLICH VERARSCHEN ??!?"
Diese, wiederum sehr laut formulierte, Frage verstehe ich klar und deutlich. Sie verlangt eine ehrliche Antwort: "Falls das Bedingung ist, hier etwas zu essen zu kriegen: Ja. Also, machen wir weiter?"
"Gut, gut. Etwas zu den Pommes?"
"Ein schönes Entrecote, blutig, und ein Glas 1997er Chianti."
"ICH KOMM' DIR GLEICH RAUS UND GEB' DIR BLUTIG !!!"
"Machen Sie das, aber verschlabbern Sie den Chianti dabei nicht."
"SCHLUSS JETZT! Schalter zwei. Dreieurofünfzig."
Schon vorbei. Gerade wo es anfängt lustig zu werden. Aber ich habe noch ein Ass im Ärmel. Ich zahle mit einem 500-Euro-Schein: "Tut mir leid, aber ich hab's nicht größer."
*PIEP* freundlich werde ich ausgekontert: "Kein Problem," und mit kaltem Blick ausbezahlt, klappert mein Wechselgeld auf dem Stahltresen.
Doch nicht mit mir! Ich will den totalen Triumph: "Kann ich ne Quittung haben ? Ist ein Geschäftsessen."

Wolf66 24.11.2007 18:50

AW: Glück im Unglück
 
:smiley1: :smiley1: :smiley1:

Naja, dann schreib ich auch noch was. Nicht ganz neu, aber vielleicht ja doch bei Einigen noch nicht bekannt :grin:

Drei Hexen schauen sich drei Swatch Uhren an. Welche Hexe schaut welche
Uhr an?
und nun das Ganze in englischer Sprache:
Three witches watch three Swatch watches. Which witch watch which Swatch
watch?
Und nun für die Fortgeschrittenen.
Drei geschlechtsumgewandelte Hexen schauen sich drei Swatch Uhrenknöpfe
an.
und nun das Ganze wieder in englischer Sprache:
Three switched witches watch three Swatch watch switches. Which switched
witch watch which Swatch watch switch ?



Bei einer Computermesse hat Bill Gates die Computer-Industrie mit der Auto-Industrie verglichen und das folgende Statement abgegeben:

"Wenn General Motors (GM) mit der Technologie so mitgehalten hätte wie die Computer-Industrie, dann würden wir heute alle 25-Dollar-Autos fahren, die 1000 Meilen pro Gallone Sprit fahren würden."

Als Antwort darauf veröffentlichte GM (von Mr. Welch selbst) eine Presse-Erklärung mit folgendem Inhalt:

Wenn General Motors eine Technologie wie Microsoft entwickelt hätte, dann würden wir heute Autos mit folgenden Eigenschaften fahren:

Ihr Auto würde ohne erkennbaren Grund zweimal am Tag einen Unfall haben.
Jedes Mal, wenn die Linien auf der Straße neu gezeichnet werden würden, müsste man ein neues Auto kaufen.
Gelegentlich würde ein Auto ohne erkennbaren Grund auf der Autobahn einfach ausgehen und man würde das einfach akzeptieren, neu starten und weiterfahren.
Wenn man bestimmte Manöver durchführt, wie z.B. eine Linkskurve, würde das Auto einfach ausgehen und sich weigern, neu zu starten. Man müsste dann den Motor erneut installieren.
Man kann nur alleine in dem Auto sitzen, es sei denn, man kauft "Car95" oder "CarNT". Aber dann müsste man jeden Sitz einzeln bezahlen.
Macintosh würde Autos herstellen, die mit Sonnenergie fahren, zuverlässig laufen, fünfmal so schnell und zweimal so leicht zu fahren sind, aber sie laufen nur auf 5% der Strassen.
Die Öl-Kontroll-Leuchte, die Warnlampen für Temperatur und Batterie würden durch eine "Generelle Auto-Fehler" Warnlampe ersetzt.
Neue Sitze würden erfordern, dass alle die selbe Gesäß-Größe haben.
Das Airbag-System würde fragen "Sind Sie sicher?" bevor es auslöst.
Gelegentlich würde das Auto Sie ohne erkennbaren Grund aussperren. Sie können nur wieder mit einem Trick aufschließen, und zwar müsste man gleichzeitig den Türgriff ziehen, den Schlüssel drehen und mit einer Hand an die Radioantenne fassen.
General Motors würde Sie zwingen, mit jedem Auto einen Deluxe Kartensatz der Firma Rand McNally (seit neuestem eine GM Tochter) mit zu kaufen, auch wenn Sie diesen Kartensatz nicht brauchen oder möchten. Wenn Sie diese Option nicht wahrnehmen, würde das Auto sofort 50% langsamer werden. Darüber hinaus würde GM deswegen ein Ziel von Untersuchungen der Justiz.
Immer dann, wenn ein neues Auto von GM vorgestellt werden würde, müssten alle Autofahrer das Autofahren neu erlernen, weil keiner der Bedien-Hebel genau so funktionieren würde, wie in den alten Autos.
Man müsste den "Start"-Knopf drücken, um den Motor auszuschalten.

mouse 24.11.2007 19:11

AW: Glück im Unglück
 
Ich kannte alle von der Liste, konnte nur den Bösen Onkelz nichts zuordnen,
bin ich nun blöde http://wuerziworld.de/Smilies/wirr/wirr1.gif oder was?
Christel

Engel07 24.11.2007 19:24

AW: Glück im Unglück
 
Also die Onkelz muss man nicht kennen. Is eher die Kategorie 'Bands, die die Welt nicht braucht. Aber die Geschmäcker sind ja Gott-sei-Dank verschieden.

Also ein paar Beiträge weiter oben stehen Tokio Hotel. Jetzt muss ich mich mal outen . Ich liebe Tokio Hotel http://wuerziworld.de/Smilies/par/par1.gif . Nur Platz 23 ist eine Schande http://wuerziworld.de/Smilies/boewu/boewu37.gif

Wolf66 24.11.2007 19:26

AW: Glück im Unglück
 
Christel - ich auch.
Aber schließlich liegen ja bei Ärzten und Frisören Zeitschriften aus und nicht immer findet man beim Radio schnell genug den Ausschaltknopf
http://wuerziworld.de/Smilies/fig/fig61.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.