![]() |
AW: Schatten auf der Lunge
Hallo Gabi
Danke für die Antwort.Aber ich habe einen nicht kleinzeller,ich hoffe das es da genauso ist .Wie geht es Dir denn jetzt?.Nettie |
AW: Schatten auf der Lunge
Hallo Nettie,
die Wirkung der Bestrahlung ist sicher die selbe, egal ob Nicht -Kleinzeller oder Kleinzeller. Mir geht es ganz gut - ausser Husten und Atembeschwerden bei Anstrengung - habe ich keine Beschwerden. Hoffe, dies bleib noch längere Zeit so. Wir sind selbstständig und haben das Büro im Haus. Ich Arbeite noch 4-6 Stunden täglich im Büro. Viele Grüsse Gabi |
AW: Schatten auf der Lunge
Liebe Netti,
du musst deine Schmerzmedikation eingestellt bekommen. Die Übelkeit kann daher kommen aber das muss nicht sein. In jedem größeren KH gibt es doch einen Schmerzdienst. Der wird meistens oder sogar immer von den Anästhesisten gestellt. Die können dir dort sicher besser helfen. Rede mit deinem Arzt Netti. Ich bin so traurig, wenn ich lese das du Schmerzen hast. Versuche die Entäuschung abzuschütteln mit der Chemo. Die Bestrahlung wird helfen. Du wirst sehen. Bald wird es dir wider besser gehen. Ganz bestimmt. Alles liebe Iris |
AW: Schatten auf der Lunge
Hallo Gabi
Das hört sich ja alles gar nicht so schlecht an. Wie ist es Dir wärend der Bestrahlung ergangen.Alles gute für Dich Nettie |
AW: Schatten auf der Lunge
Liebe nettie,
wenn ich es richtig im Kopf habe reagiert der Nicht-Kleinzeller sehr gut (oder sollte man sehr schlecht sagen ;)) auf Bestrahlung. Sprich: Beim Nicht-kleinzeller ist Bestrahlung sehr effektiv. alles gute Jutta |
AW: Schatten auf der Lunge
Hallo Juta
Danke ich glaube ich hab so etwas auch mal gelesen.Hoffentlich ist es bei mir auch so. Tschüss Nettie |
AW: Schatten auf der Lunge
Liebe Nettie
Ich bin mir auch sicher, dass die Bestrahlungen was bringen werden. Ganz gewiss. Hast Du heute ein bisschen mehr Hoffnung als gestern? Liebe Grüsse Thessa |
AW: Schatten auf der Lunge
Hallo Thessa Juta Gabi Iris und Alle anderen
Ja ich bin nun etwas besser eingestellt am anfang ist es schon ein Schock. Auch helfen die Tramal Tropfen sehr gut gegen die Schmerzen. Was mich etwas verücht macht ist das der Strahlenarzt sagte es muss sofort mit der Bestrahlung begonnen werden. Heute ist bereits Donnerstag und Sie haben noch immer keinen Termin für mich. Komisch. Euch allen einen schönen tag von Nettie |
AW: Schatten auf der Lunge
Liebe Netti,
es beruhigt mich jetzt erst einmal das es dir besser geht von den Schmerzen her. Das ist für mich unhaltbar, wenn jemand Schmerzen erleiden muss. Was haben dir denn die Strahelendocs gesagt wann sie anfangen? Ich hoffe du bekommst bald Klarheit. Alles liebe Iris |
AW: Schatten auf der Lunge
Hallo Nettie,
bei mir ging es 3 Wochen bis mit der Bestrahlung begonnen wurde. Zitat Nettie: Wie ist es Dir während der Bestrahlung ergangen. Vor der Bestrahlung hatte ich sehr, sehr starken Husten und Atemnot schon beim längeren Sprechen. Ca. 10 Tage nach Bestrahlungsbeginn hatte ich keine Atemnot mehr und nach Bestrahlungsende war der Husten fast weg. Nebenwirkungen während der Bestrahlung hatte ich keine, auch keine Hautschäden, obwohl ich weder gepudert noch eingecremt habe. Nach Bestrahlungsende war ich für ca. 3 Wochen sehr, sehr müde und auch kälteempfindlich d.h. ich habe immer gefroren. Diese Beschwerden sind dann jedoch total verschwunden. Bei der CT- Verlaufkontrolle (6 Wochen nach Bestrahlungsende) wurde ein kleiner Strahlenschaden im Bereich der rechten Lunge festgestellt (eine Entzündung) wodurch ich Husten hatte. Mit Cortision hätte man diese Entzündung sofort zurückdrängen können. Da ich aufgrund meines Diabetes nur in äusserstem Notfall Cortions nehme, hat die Entzündung zum Abheilen etwas länger gedauert. Viele Grüsse Gabi |
AW: Schatten auf der Lunge
Hallo Nettie,
schön das du deine Schmerzen so langsam besiegen kannst.Was die Bestrahlung angeht bekommst du erst einen Termin zum anzeichnen der Felder und ca. 1 Woche später geht die Bestrahlung los, zumindest war es bei mir so. Dir alles liebe Sabine |
AW: Schatten auf der Lunge
Hallo
Mein Strahlenarzt sagte mir das die Bestrahlung eigentlich schon lange laufen müsste,da aber der Chemodoc so lange Zeit verstreichen lassen hat ehe er sich bei der Strahlenklinik gemeldet hat ,das die Chemo beendet ist habe ich nun pech. Morgen soll ich nun die ersten Termine bekommen.Also geht es wahrscheinlich nächste Woche los. Nettie |
AW: Schatten auf der Lunge
Liebe Netti,
na das wird aber auch Zeit. Ich hoffe das es dir dann bald besser geht. Kannst du dir nicht einen anderen Doc. suchen neben dem Strahlenarzt. Da muss es doch etwas geben. Ich wünsch dir einen guten Tag Iris |
AW: Schatten auf der Lunge
Liebe Iris
So eben kam der Anruf am Montag 11uhr geht es los anmalen danach CT und dann bekomme ich den ersten Strahlentermin.Gott sei Dank wird wieder was gemacht.Mit dem anderen Arzt muss ich erst mal sehn.Der Strahlenarzt ist ja in Ordnung und da bin ich ja nun erst mal über 7 Wochen. Einen schönen tag wünscht allen Nettie |
AW: Schatten auf der Lunge
Hallo Netti,
unser Strahlenarzt hat im Moment die Nachsorge von Manfred fast komplett übernommen. Allerdings hat er auch keine Chemo mehr. Es ist ja abhängig wie es nach der Strahlentherapie weiterläuft aber ich denke das kannst du vielleicht besprechen. Alles liebe Iris |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.