![]() |
AW: Malignes Melanom
Hallo Anuschka,
ich möchte nun doch etwas zu deiner Beruhigung beitragen. Auch wenn eines deiner entfernten Naevi gegen den Erwartungen ein Melanom sein sollte, verschlechtert sich die Prognose durch eine "Shave- Biopsie" nicht. Es ist sicherlich richtig und auch in sämtlichen Leitlinien zum Melanom vordergründig es "im Gesunden" zu entfernen. Allerdings ist das in aller Regel vorrangig aus diagnostischen Gründen (Tiefe, Clark usw.) notwendig. Erfolgt bei positivem Befund eine zeitnahe Entfernung (ich glaube 4 Wochen) ist mit KEINER Verschlechterung der Prognose zu rechnen. Sowohl das Tumorzentrum Tübingen (www.tumorzentrum- tübingen.de) als auch die Deutsche Krebsgesellschaft (www.krebsgesellschaft.de) weisen ausdrücklich darauf hin, dass eine Verschlechterung der Prognose durch eine Teilentfernung bzw. Shave- oder Inzisionsbiopsie NICHT der Fall ist und dies retrospektiv an einem sehr hohen Patientenkollektiv eindeutig belegt wurde. Dein Arzt hat sicherlich etwas gepfuscht sonst wäre die Wunde nicht so entzunden und bedürfe keiner chir. Nachbehandlung allerdings verfallen auch viele Ärzte noch in Panik wenn ein Melanom bzw. ein fragliches Melanom mal nicht in entfernt wurde und verunsichern dadurch ihre Patienten zusätzlich. Ich möchte hier auch nochmal Asterix erwähnen, der ja schon schrieb das nicht jeder Arzt der kleine Tumorreste zurücklässt und anschließend gewissenhaft entfernt eine Pfeife ist. Abschließend noch ein weiterer kleiner gefundener Bericht zu dem genannten Thema. "Teilbiopsie bösartiger Tumoren" In Abhängigkeit von Größe und Lokalisation des Tumors sowie der klinischen Diagnosesicherheit ist eine primäre Exzisionsbiopsie nicht immer sinnvoll. Zum Beispiel kann ein großes, solides Basalzellkarzinom im Gesicht von einem fibrosierten Naevus oder einer rupturierten Zyste vorgetäuscht werden und ein Melanom von einer sebor-rhoischen Keratose. Die primäre Exzision mit plastischer Defektdeckung käme in solchen Fällen einem Behand-lungsfehler gleich.Zur Diagnosesicherung können daher Teilbiopsien er-forderlich sein, die bei oberflächlichen Tumoren als Shave-Biopsie und bei tief reichenden Tumorenals Stanz-biopsie oder als Spindelbiopsie mit dem Skalpell erfolgen sollten. Dies gewährleistet in den Biopsaten einen mög-lichst großen Tumoranteil bei möglichst geringer Mengeumgebenden Gewebes. Tiefe Biopsien sind angezeigt, wenn die Tumoren klinisch als Knoten imponieren und die untere Hälfte der Dermis zu infiltrieren scheinen (Ke-ratoakanthome, MerkelzellKarzinome etc.). Tiefe Biopsien sind auch in Regionen mit besonders dickem Epithelvorzuziehen, besonders an Handinnenflächen und Fuß-sohlen, wo durch oberflächliche Shave-Biopsien häufig nur die Hornschicht erfasst wird.(2) Bei großen ulzerierten Prozessen sollte eine Spindelbiopsie aus dem Ulcusrand durchgeführt werden, möglichst senkrecht zum Ulcus unter Einbeziehung kleiner Anteile von Ulcus und umgebender Haut. Shave-Biopsien empfehlen sich in Frühstadien epithelialer Tumoren (z.B. Morbus Bowen, solare Keratose). Auch bei Teilbiopsien maligner Melanome geht es darum, einen möglichst großen oberflächlichen Tumoranteil zuerfassen, da die für die histopathologische Diagnose entscheidenden Veränderungen im Epithel zu finden sind (u.a. Melanozyten in höheren Epidermislagen, Konfluenzvon junktionalen Nestern, unterschiedliche Größe und Form junktionaler Nester, unscharfe Begrenzung durchEinzelmelanozyten in der Peripherie). Wenn Melanomezur Diagnosesicherung nicht vollständig entfernt werdenkönnen, bietet sich also eine breite Shave-Biopsie unter Einbeziehung eines seitlichen Tumorrandes an. Die früher gehegte Befürchtung, eine Teilbiopsie könne die Prognose des Melanoms verschlechtern, wurde in zahlreichen Studien schlüssig widerlegt.(13) Dennoch sollten Shave-Biopsien bei Verdacht auf Melanom nur in Ausnahmesituationen erfolgen, da die Beurteilung des Gesamtaufbaus eines Pigmentzelltumors für die Diagnose wichtig ist.(2) Stanz-Biopsien haben bei oberflächlichen Tumoren im Vergleich zur Shave-Biopsie den Nachteil, dass bei glei-chem Biopsievolumen deutlich weniger Tumor erfasst wird. Stanzen aus einem Pigmentzelltumor sind für einesichere Diagnose häufig unzureichend. In einer retro-spektiven Untersuchung von 1784 Teilbiopsien maligner Melanome fand sich nur bei 32% der Stanz-Biopsien genug Material für eine definitive Diagnose, während dies bei 86% der Shave-Biopsien der Fall war. Viele liebe Grüsse aus Kulmbach michael |
AW: Malignes Melanom
Hallo Ernsti,
ich werd verrückt - Du bist aus Kulmbach??? Na, dann stell Dich mal ans Fenster, ich wink von Bayreuth aus mal zu Dir rüber!!! :0)) Liebe Grüße Claudia |
AW: Malignes Melanom
Hi Claudia,
ja bin tatsächlich aus der heimlichen Hauptstadt des Bieres. Bin seit März gezwungen mich mit der Thematik zu beschäftigen. Habe natürlich deine ganzen Postings und auch die der anderen mitverfolgt und mir auch schon einiges (Wobenzym z.B) von dir abgeschaut. Bin leider etwas unter Zeitdruck, aber mich freut`s ganz arg " einen sehr regionalen" Kontakt hier gefunden zu haben. Ich wusste bisher nicht dass du aus Bayreuth bist. habe ich anscheinend irgendwo überlesen. Aufgrund unserer geographischen Nähe kann ich darauf schließen dass das Wetter bei dir genauso trist ist. Viele liebe Grüsse Michael |
AW: Malignes Melanom
Hallo Michael,
tja, trist ist gut - vorallem s..kalt!!! Hab schon mitgekriegt, wie Du im Frühjahr dazugekommen bist - aber nicht, daß Du nur 20km von uns weg bist. Freut mich, wenn ich Dir schon mal ein bißchen helfen konnte. Vielleicht sieht man sich ja mal! Bis dann, alles Liebe von Claudia |
AW: Malignes Melanom
Hallo Ihr Lieben,
ich weiß jetzt nicht so recht wo ich anfangen soll... Tja, der Befund, :embarasse scheiße ist er. Vielen Dank erst mal für Eure guten Wünsche, Hoffnungen und Gedanken!!!! Nun gut,ist eh nix dran zu ändern. Sieben in der Leber, 1 Dünndarm, 1 LK im Bauch, 1 an der re. Lunge ( Luftröhre ) und so wie es aussieht eine in der Linken Niere, die in der Niere is nich so sicher. Die zwei in der Haut haben sich nur um 1mm vergrößert. Morgen muß ich in die Klinik wegen den Dünndarm zur Vorstellung. Könnte sein das ich morgen schon drin bleiben muß. Alles andre wird mit Therapie versucht. Welche weiß ich noch nicht. Wahrscheinlich mit Interleukin2, hochdosiert intravenös und das ganze zur Einleitung 4 - 8 Wochen Stationär. Das wars erts mal alles andere folgt. Ganz liebe GRüße an Euch alle von, Chris |
AW: Malignes Melanom
Lieber Christian,
tut mir leid mit deinem Befund. Jetzt drücken wir dir die Daumen, daß die Therapien bei dir anschlagen. Ich umarme dich und Bettina ganz fest und schicke euch viele positive Energien LG aus dem tiefverschneiten Tirol von babs_Tirol |
AW: Malignes Melanom
O Gott, Chris, was soll ich sagen... Und ich hab den ganzen Tag so an Dich gedacht und so gehofft, daß es doch noch irgendwas Harmloses sein könnte.... Es tut mir so unendlich leid für Dich und natürlich auch für Bettina! Es ist gar nicht zu fassen!
Ich weiß gar nicht, ob Du das jetzt hören willst oder kannst, aber hast Du das über Selen gesehen, was Bine heute in den Threat von Asterix gestellt hat und wollt Ihr Euch nicht vielleicht doch mal wegen Hyperthermie umtun? Aber ich will Dich/Euch gerade heute nicht mehr nerven, Du hast wahrhaftig für heute genug. Ach, so eine Sch.... Ich schicke Euch ene liebe und feste Umarmung! Euere Claudia |
AW: Malignes Melanom
Hallo Chris und Bettina, ich weiss jetzt auch nicht was ich euch noch sagen könnte, mir tut es schrecklich leid, und zwar für euch beide. Ich hoffe auch wie Babs das die geplante Therapie anspricht. Mehr kann ich im Moment auch nicht schreiben, ich bin nur unsagbar traurig und wütend das dieses scheiß Melanom so viele Menschen ins Unglück stürzt, immer und immer wieder........... Ich nehme euch mal virtuell in den Arm und drücke euch ganz fest. Alles Liebe michael
|
AW: Malignes Melanom
Liebe Claudia,
an Selen hab ich schon gedacht auch an Thymus, am Montag sollte ich zum Hautarzt kommen, wegen Homäopathie , werde ich nach der Klinik dann in Angriff nehmen. Lieben Dank Euch allen, Babs, Asterix, Baba, Maria und allen anderen! Und Dir natürlich Claudia tut einfach nur gut!! Liebe Grüße, Chris |
AW: Malignes Melanom
Lieber Christian, liebe Bettina,
ich bin auch einfach sprachlos... Es tut mir sooooo leid für euch, wirklich. Ich drüche euch auch ganz fest die Daumen, dass die Therapie anschlägt. Christian, ich wünsch dir alle Kraft der Welt, dass du das schafst!!! viele, viele liebe Grüße Maria |
AW: Malignes Melanom
Lieber Chris
es tut mir sehr leid, dass Du so Schei...nachrichten bekommen hast. Ich weiß nicht was ich dazu sagen soll . Ich wünsche Dir von Herzen, dass die Therapien anschlagen und wünsche Euch Beiden ganz viel Kraft und Stärke die schlimme Zeit durchzustehen. |
AW: Malignes Melanom
Hallo, Christian!
So ein Obermist. Habe Dir auch ganz fest die Daumen gedrückt und um 4 an Dich gedacht, obwohl ich bei Deiner Beschreibung der Leber schon ein ganz dumpfes Gefühl hatte.... :mad: Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, damit Du nach diesem Tiefschlag wieder genug Kampfeswille findest, um es dem schwarzen Sch...er zu zeigen! Liebe Grüße, Uta |
AW: Malignes Melanom
Lieber Chris,
es macht mich total traurig und wütend, dass der Befund so scheiße ist. Ich habe so sehr mit dir gehofft, dass alles nur Entzündungen sind. Ach, man, das tut mir so Leid. Ich bin in Gedanken bei euch und drücke euch ganz doll. Kämpfe, kämpfe und gib nie auf. Du hast eine so tolle Frau an deiner Seite, die wird dir so viel Kraft geben, dass du es schaffst!!!! Alles Liebe Cornelia |
AW: Malignes Melanom
Lieber Christian, liebe Bettina,
eurer schlimmer Befund macht mich sehr traurig, aber mich überkommt auch Beklemmung, wenn ich beobachte, wie schnell und brutal dieser Krebs immer wieder zuschlägt. Ich wünsche euch so sehr, dass die Therapien anschlagen und ihr trotz der Metastasen noch eine ganz lange Zeit miteinander habt. Bitte, gebt die Hoffnung nicht auf! Gerlinde |
AW: Malignes Melanom
Liebe Cornelia, und alle anderen,
die "starke" Frau an Chris seiner Seite ist im Moment am Boden. Chris tröstet mich, und eigendlich sollte es umgekehrt sein. Ich habe solche Angst um ihn. Ich brauche ihn!!!! Es ist erst 2 Jahre her das mein Pa an Speiseröhrenkrebs gestorben ist. Ich hab noch so viele Bilder im Kopf... Alles Sche..... Aber noch mal nimmt mir dieser SCHEIß Krebs niemand mehr weg den ich liebe!!!! Nur wer tief fällt kann aufstehen.... Ich (wir) sind gerade so tief, da geht´s nur noch aufwärts. Die Anspannung der letzten Tage, dieses Ergebnis, obwohl man es doch vorher eigendlich schon weiß. Ich hab heute nur das Gesicht unseres Docs gesehen. Er hat 2 Patienten vor uns aufgerufen und er konnte uns dabei nicht ansehen. Da brauchte er nicht mehr viel zu sagen. Danke für alle guten Wünsche und Gedanken, wir brauchen Sie auch weiterhin!! ... und... mein Schatz schafft es!!!!!! Einer muß es diesem schwarzen Mistding doch beweisen. Chris, ich liebe Dich !!!!!!!!!! ... und du schafft es. Ich brauche Dich!!!!! Termin: Pfingstferien 2006, Fuerteventura. 2 Wochen, mit den Jungs. Und nur MIT dir !!! Liebe Grüße und viel Kraft und dicke Umarmung an Euch alle !!!!!!!!!!!! Bettina |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.