Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Umfrageerstellung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=24528)

Mary-Lou 04.08.2008 21:05

AW: Umfrageerstellung
 
So schlimm - sagt bloss, da gibt es Tokajer bis zum Abwinken und dann noch mit Strohhalm aus dem großen Eimer. :D Den mag ich aber gar nicht. - Margit, für ältere Semester gibt es doch eher etwas bädermäßiges, weit, weit hinter dem Balaton. Eben hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen, an der Donau - vielleicht finden wir ja einen alten Römer, den wir für Lola zu Gulasch verarbeiten können mit Bapprika, schön scharf.

Grüße vom Leckermäulchen

BarbaraO 04.08.2008 21:57

AW: Umfrageerstellung
 
Wenn Ihr dann vielleicht nach Hódmezővásárhelykutasipuszta fahrt, dann grüßt die Piroschka von mir:D

Komm Andi, mach Signal....:1luvu:

romantische Grüße

megjabot 04.08.2008 22:29

AW: Umfrageerstellung
 
jaja Greta fuhr auch an den Balaton...

mumins

die mumins gibts dort auch..
nachdenkliche Grüße

Mary-Lou 05.08.2008 11:28

AW: Umfrageerstellung
 
Barbara, auch so ein alter Klassiker - die Piroschka . . . bei mir wird es dann wohl eher heißen "Ich denke oft an Sohnemann". Hoffe jetzt aber, dass das dann ein Happy-End hat.

Hódmezővásárhelykutasipuszta - es ist mir unbegreiflich, wie einer diese Sprache verstehen soll. Allerdings muß ich gestehen, eigentlich hätte man noch ein paar mehr Accents und Accents-egu in diesem Wort unterbringen können:D. Habt ihr schon mal nach der Übersetzung dieses Wortes geschaut?:augen: Unser Reiseziel ist vom Namen her sehr viel bescheidener und kürzer man kann als Deutscher den Namen wenigstens sofort aussprechen, dafür besitzt die Stadt aber Fünf-Kirchen und eben eine alte ehrwürdige Universtität.

Gebildete Grüße


BarbaraO 05.08.2008 14:24

AW: Umfrageerstellung
 
Musst Du gucken Wikipedia, liebe Christel.
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B3...A1s%C3%A1rhely

Piroschka sang zum Schluss:
Knepfchen Knepfchen
kleines Silberknepfchen
Knepfchen, Knepfchen,
kleines Silberknepfchen


Ach Andi, sollst mich doch wieder Piri sagen.......

schwelgende Grüße

Renate2 05.08.2008 15:32

AW: Umfrageerstellung
 
Liebe Christel,
manchmal bietet die VHS einen Ungarischkurs an. Mein Männe hat mal 2 mitgemacht, war ganz witzig. Ich habe mich erfolgreich davor gedrückt.
Die Ungarn waren begeistert, als er mit seinem erworbenen Wortschatz dort auftauchte. Nur antworteten die so schnell, daß doch keine richtige Verständigung möglich war.

Liebe Grüße
Renate

BarbaraO 05.08.2008 16:23

AW: Umfrageerstellung
 
Zitat:

Zitat von Renate2 (Beitrag 585427)
Nur antworteten die so schnell, daß doch keine richtige Verständigung möglich war.

Ha! Falscher Ansatz:D
Ich habe meine Urlaube früher fast immer in England und Wales verbracht.
Bei unseren Campingreisen durchs Land wurden wir immer wieder mit den heftigsten Dialekten konfrontiert.
Ich hatte mir dann angewöhnt, ganz langsam englisch zu radebrechen. Dann nahmen die Leute Rücksicht und sprachen ganz langsam und deutlich und sahen mich dabei genau an um zu sehen, ob ich sie auch verstanden habe.
Irgendwann hatte ich mich reingehört und konnte wieder normal sprechen.
Fließend sprechen sollte man nur, wenn man der Sprache oder des Dialekts wirklich mächtig ist.:raucht:
Bei Ungarisch, glaube ich, geht das sowieso nicht. Ungarisch kann man nicht lernen. Ich glaube, Ungarisch gibt es genau so wenig wie Bielefeld.

zweifelnde Grüße



Mary-Lou 05.08.2008 17:06

AW: Umfrageerstellung
 
Zitat:

Zitat von BarbaraO (Beitrag 585445)
Fließend sprechen sollte man nur, wenn man der Sprache oder des Dialekts wirklich mächtig ist.

Jetztet staune ich aber, allerliebste Barbara. - Kann man auch fließend sprechen, wenn man der Sprache nicht mächtig ist?

Auf jeden Fall habe ich diesbezüglich überhaupst kein Problem. Eigentlich kann ich kein einziges Wort ungarisch. Ich kann mir nicht einmal vorstellen, wie sich die Worte aussprechen, die ich gerade so lese von wegen Straßennamen und so. Aber ich muss das auch nicht können . . . Söhnchen wird doch nach den zwei Jahren noch der deutschen Sprache mächtig sein, wenn er dann hoffentlich wieder nach Hause kommt.

Nachdenkliche Grüße


Lola -Cana 05.08.2008 18:02

AW: Umfrageerstellung
 
Christel,
Jetzt wird es mir doch ein bischen Angst. Willst Du sagen dass Sohn nur zwei Jahre absitzen muss, um den angestrebten Beruf auszufuehren?
Ich habe ja von vielen Sachen keine Ahnung, aber irgendwie kommt mir das doch zu kurz vor. Oder haben die Magyaren was entdeckt, was andere nicht wissen?

Sehr besorgte Gruesse

Renate2 05.08.2008 19:23

AW: Umfrageerstellung
 
Ja Barbara,
radebrechen. Das ist das ganze Geheimnis. Weil man ja besonders gut sein will, formuliert man die Sätze im Kopf bevor man sie auf die Menschheit losläßt. So hat es zumindest Männe gemacht. Logisch, daß die Ungarn dachten, er beherrsche diese Sprache oder was immer die Aneinanderreihung diverser Buchstaben bedeutet.

Sag mal, die haben Dich beim Sprechen genau angesehen. Könnte es sein, daß dort nur Lippenleser unterwegs waren????

Wir hatten da mal eine nette Episode mit einer Ärztin. Männe hatte ganz langsam und deutlich versucht zu erklären, welche Beschwerden Töchterchen plagten und die Ärztin hat immer auf ungarisch verbessert.
Nach endlosen Erklärungsversuchen (auf ungarisch, versteht sich) sprach die Ärztin dann fließend Deutsch und hatte einen Riesenspaß.

Übrigens bist Du bestens informiert Barbara, ungarisch gibt es eigentlich nicht.
Ich glaube, das ist so eine Mischung zwischen Finnisch und Türkisch.

Liebe Grüße
Renate

BarbaraO 05.08.2008 19:26

AW: Umfrageerstellung
 
Zitat:

Zitat von Mary-Lou (Beitrag 585463)
Jetztet staune ich aber, allerliebste Barbara. - Kann man auch fließend sprechen, wenn man der Sprache nicht mächtig ist?

Oh ja, man kann!
Hier in der Gegend wohnen viele Türken. Einige von ihnen sprechen Deutsch schnell wie Wasserfällt und man versteht kein Wort.

Könnt Ihr Euren Sohn nicht freikaufen oder lohnt es sich nicht?

Lola, ich verstehe Dich mal wieder voll und ganz. Ich würde auch ins Grübel kommen.

Mit Lola grübelnde Grüße

Renate2 05.08.2008 19:37

AW: Umfrageerstellung
 
Freikaufen, das ist eine gute Idee, Barbara.

Und wenn Christelchen das Geld nicht aufbringt, Du hast ja noch genug Alnatera im Keller.

Reiner Eigennutz, ich fürchte mich vor Ärzten, die nur 2 Jahre studieren. Da würde ich nicht mal Oskarchen hinbringen.
Liebe Grüße
Renate

Mary-Lou 05.08.2008 21:58

AW: Umfrageerstellung
 
Zitat:

Zitat von Renate2 (Beitrag 585541)
Und wenn Christelchen das Geld nicht aufbringt, Du hast ja noch genug Alnatera im Keller.

Haste noch Alnatera im Keller,
wirst im Köpfchen immer heller. http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi88.gif Ganz schön begabt, gell?

Also, die Adresse mit der zweijährigen Ausbildung für meinen Traumberuf, die müßt Ihr mir auch noch geben. Da fange ich doch gerade noch meine Golden-Ager-Fortbildung an. Da hat man wenigstens noch was davon - vielleicht könnten wir das Alnatera noch als neues Wunderheilmittel gegen Hühneraugen oder -beine oder sonst was einsetzen.

Geniale Grüße

Renate2 06.08.2008 11:37

AW: Umfrageerstellung
 
Ähem, mal nachfrag, ganz vorsichtig.

Ist Ungarn nicht neuerdings das Land der unbegrenzten Schönheits-OP's. Billig - will ich?
Allerdings ohne Garantie - oder?

War mal nur so eine Frage. So ganz lässig in den Raum geworfen.

Ist ja schließlich hier die Nach- ach nee, Umfrage.

Fragende Grüße
Renate

Mary-Lou 06.08.2008 12:10

AW: Umfrageerstellung
 
Renate, Du meinst, man könnte dort seinen Spoiler richten lassen, ein Face-Lifting verunstalten lassen, vielleicht noch mit ein bisserl Fett Bauch und Po aufpolstern lassen - da gibt es ja ungeahnte Möglichkeiten. Und kommt dann völlig runderneuert wieder in die Heimat. Na, hoffentlich erkennt einen da der eigene Ehemann wieder.:eek: Gab es da nicht neulich ein "Sternchen", das sich von Kopf bis Fuss aufhübschen lassen hat?

Aber, Mädels, eigentlich bin ich schon hübsch genug, mehr wäre schon wieder ungesund. Da gehe ich lieber in die Puszta falls ich sie finde, vielleicht gibt es dort auch Schimmel - wer weiß mit wie viel Füssen. Aber Pferde gibt et da ja schon und Gänse zum schnattern.

Schnatternde Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.