Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Oli 76 28.05.2014 13:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Krümel

Ja ich finde es auch unfair! Für alles muss man zahlen/zuzahlen! Ich hab mir ja keine Perücke machen lassen, aber Tücher oder Mützen wurden nicht bezuschusst.
Mir fehlen dank Krankengeld in einigen Monaten bis 1.000 Euro, kommt ja immer auf die Tage an. Der Februar war hart! Ich bin der Verdienter der Familie und dafür darf man dann nächstes Jahr auch noch Steuern nach zahlen, weil Krankengeld ja nicht versteuert wird!
Bestraft wird man auf ganzer Linie!

LG Oli

Shanrah 28.05.2014 13:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben:winke:

Was ist das für ein Wetter:augen:

Was die Zuzahlungen angeht, habe ich das Gefühl, dass wir einen Goldesel bräuchten. Da kommt wirklich ne ganze Menge zusammen. Es sind ja auch noch andere Ausgaben die dazu kommen z.B. Kieferorthopädische Behandlung und Zahnspange unserer Tochter ect. sind ja auch Dinge die man mal eben so bezahlen muss:( Zum Glück hat die KK die Perücke mit Zubehör bis auf die 10 Euro Zuzahlung komplett übernommen.

Ich wünsche euch Allen trotz des Wetters einen schönen Tag ohne NW:twak:
LG

masata 28.05.2014 16:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Sagt mal wie ist das wetter bei euch es stürmt hier im norden ganz schön sitze auf der terrasse schön in decken eingepackt trinke brennnesseltee und langweile mich weil man nirgends hin kann
Lesen hab ich auch keine lust.bin sonst von hundert auf null ist richtig gewöhnungssache kenn ich nicht
Hoffentlich ist es morgen nicht so windig und man kann länger draussen sitzen.
Mal sehen was im fernsehen kommt.
Habe heute richtig einen tief hoffentlich hält es nicht lange an .

Marsella 28.05.2014 20:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben,

@oli was das Krankengeld ist nicht steuerfrei?oh weh
ich gehe dieses Jahr nicht mehr arbeiten....da muss ich
bestimmt ordentlich zahlen :-C wieviel % sind das Ca.vom
Krankengeld?diese Krankheit macht echt arm...was ich derzeit
für Medizin bezahlt habe.........

Cecil 28.05.2014 20:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
... das Krankengeld ist als Lohnersatzleistung steuerfrei, unterliegt aber dem Progressionsvorbehalt, so, wie andere Lohnersatzleistungen auch ....

Oli 76 28.05.2014 20:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Marsella
Ja diese Botschaft kam von unserer Steuerberatetin, wieviel % weiß ich nicht. Wenn ich wieder arbeite, will sie ausrechnen, was uns nächstes Jahr bevorsteht!

Ja, da hat man mal Zeit, aber kein Geld!
Finde das auch unmöglich, hat man sich ja nicht ausgesucht, bin auch keiner, der wegen nen Schnupfen zu Hause bleibt, und jetzt muss ich bluten!

LG Oli

janeti 28.05.2014 20:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu....:)
Also mit meinem Arm und dem Lymphödem ist erstmal alles in Ordnung bis jetzt. Keine Schmerzen keine Schwellung....wenns so bleibt supi !!! :)
Der rechte Arm erholt sich wieder hoff ich,kühl den regelmässig das bringt total viel...mehr als die Spritzen!!!!

Perücke....also meine hat 419,-Euro gekostet incl.Pflegeprodukte,davon hat meine Kasse nur 290,- übernommen,den Rest zahl ich !!! Allerdings ist es bei meiner Kasse so,das ich 93,-Eur der Zuzahlungen selbst leisten muss,den Rest der drüber ist bekomm ich rückerstattet. Darum alle Quittungen sammeln,denn ich lieg jetzt schon bei über 400,- Euro Zuzahlungen.Schon allein durch die Lymphdrainage und die Physiotherapie jeweils 2x die Woche,seit Anfang März.

Partner....tja,da hat sich leider viel verändert....allerdings erst seit der Glatze.
Er sagt zwar er hätte kein Problem damit,aber dann frag ich mich warum quasi zeitgleich mit der Glatze unser vorher sehr leidenschaftliches regelmässiges Sexleben ein apruptes Ende fand...?!?! Hab ihn auch direkt drauf angesprochen,das ich mich ja ohnehin schon selbst so unwohl fühle mit der Glatze und 4 Kilo mehr auf den Hüften und das er mir momentan das Gefühl gibt absolut nicht begehrenswert zu sein für ihn. Er meinte dazu nur es wäre Quatsch. Ist es aber nicht !!!!! Macht mich sehr traurig !!!!:(
Ansonsten unterstützt er mich wo er kann....steht auch sonst zu allem und zu mir....geht Händchen haltend mit mir durch die Stadt....küsst mich auch,aber auch immer nur normal....nicht wie vorher innige Zungenküsse. Weiß auch nicht...kratzt derbe an meinem Selbstwertgefühl.

So jetzt hab ich mich ausgeheult bei euch....tut mir leid....:o

Oli 76 28.05.2014 20:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ja das ist nicht einfach mit der Partnerschaft! Ist für alle eine große Belastung!
Bei uns ist glaube ich das größte Problem, das meine Frau ja ihr Leben/ihren Alltag hat! Sie geht ja arbeiten und ich Sitze hier, bin unzufrieden, alle arbeiten,.......
also treffen mit freinden ist ja auch nicht, also am WE, aber sonst arbeiten sie halt und haben ihr leben!
Ich bin genervt, das macht es nicht besser!
Wenn es mir schlecht ging, während der Chemo, hat sie gemacht und getan! Auch jetzt, wenn wir im Garten arbeiten, oder Fahrrad fahren. Immer kannst du noch, lass das doch, ruh dich aus!
Meine Glatze usw. stört sie angeblich auch nicht, ich währe ja schließlich krank, da hätte sie kein Problem mit!
Dafür hab ich das Gefühl, lässt sie keine Gelegenheit aus, länger zu arbeiten!
Heute auch, sollte von 6.30-11.00 und von 15.00-19.00 Uhr, sie kam auch um 12.00 Uhr, fuhr um 13.30 Uhr und ist jetzt noch nicht zu Hause! Fahrzeit hat sie 15 min.!
Aber allmälig denke ich, entweder es wird wieder besser, wenn ich wieder arbeiten gehe oder halt nicht! Ist mir mittlerweile auch egal!

So ich kann auch jammern;)
Oli

janeti 28.05.2014 21:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ach scheisse Oli.....:( warum wirds uns so schwer gemacht??? Sind doch schon genug bestraft....hab gar keine hohen Ansprüche an ihn....will doch nur das es ist zwischen uns wie vor meiner Diagnose....nicht mehr und nicht weniger.
Lieb ihn sehr....er wollte mich immer heiraten...auch das ist plötzlich kein Thema mehr. Weiss nicht,hab Angst das unsere Beziehung der Krise nicht standhält.

skymonkey 28.05.2014 21:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Leute,

ich hatte heute mein Abschlussgespräch. Dieses eine Gespräch habe ich also abgehakt ,dafür direkt 2 neue Termine......:augendreh Einmal in der Strahlentherapie, weil im BZ die Oberärztin mir meine Fragen zum Nutzen einer Strahlentherapie nicht genau genug beantworten konnte. Bei mir war keine Bestrahlung geplant, aber jetzt habe ich doch Zweifel:confused:

Mit der Gesundheit ist man schon ganz schön beschäftigt-
und wie ihr richtig schreibt, Kohle kostet es auch ganz schön....:rolleyes:

Arbeiten gehe ich ja jetzt auch schon wieder. Muss man erst mal alles unter einen Hut bringen.

Partner: Die haben schon auch eine Menge mit uns auszuhalten, Stimmungstiefs, Launen... Meine Bowlingkugel mochte ich nicht mal selbst, da kann ich auch nicht von anderen erwarten, dass sie es "heiss" finden. Ich fand es manchmal hilfreich im Forum für angehörige zu lesen, was die so umtreibt. Nur mal so als Tipp...;)

janeti 29.05.2014 00:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Aber Sky ganz ehrlich....geb dir in allem recht....nur wenn man sich selbst schon so unwohl mit sich selbst fühlt,wäre es genau in dieser Situation wichtig,das Gefühl vom Partner zu bekommen,daß er einen noch immer begehrenswert findet,das würde unser angekratztes Selbstwertgefühl enorm pushen. Wenn aber das Gegenteil passiert katapultiert es einen in ein tiefes schwarzes Loch.
Man stellt plötzlich alles in Frage...sich selbst...die Beziehung...den Partner...einfach alles...alles was vorher einfach perfekt war steht plötzlich auf dem Kopf.
Macht mich einfach nur traurig....:confused:

Gute Nacht :1luvu:

masata 29.05.2014 05:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen sitze auf der Terrasse schön eingepackt in decke der Wind hat nachgelassen und ich bin am überlegen ob ich jetzt noch einen tee trinken werde zum schlafen.
Kann es sein das ich im moment nicht sschlafen kann weil ich eine zeitlang medikamente bekommen habe und die sich und die erst mal.aus meinem körper rausgeschwemmt werden nüssen
Keine ahnung bin ja nicht kein tablettenesser noch nicht mal bei kopfschmerzen.war mal so ein gedanke von mir.naja werde mal alles mit bachblüten versuchen .
Wünsche allen noch einen schönen Vatertag ihr könnt gerrne zurückschreiben.
Liebe grüsse
Tina

skymonkey 29.05.2014 06:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

@Masata: Da ist ja noch jemand anders so früh wach wie ich. Dabei wollte ich heute endlich wieder mal ausschlafen:schlaf: War auch in der Nacht 1x wach. Zur Zeit nehme ich keine Tabletten mehr (ausser Fit D usd so was ), aber auch aus mir muss ja so einiges an Med, Chemie usw rausgeschwemmt werden. Also ich glaube ja dass die Schlaflosigkeit was mit der veränderten Hormonlage zu tun hat, bei denen wo die Regel jetzt ausbleibt. Schlafschwierigkeiten sind im Klimakterium ein gängiges Problem.

@Janeti: Natürlich verstehe ich Dich und geb Dir recht. Das kränkt total und Deine Traurigkeit ist berechtigt. Klar sind wir in einer besonderen Situation und auch leichter genervt oder schneller verunsichert als in unserem Leben ohne Chemo und BK. Aber unsere Partner sind auf einmal eben auch in einer Sondersituation, das versuche ich zu berücksichtigen und mich nicht "reinzusteigern" (passiert mir manchmal leicht). Für mich ist wichtig zu sehen, dass sich der Partner bemüht, ehrlich bemüht. Schofeliges Verhalten würde ich auch nicht akzeptieren. Ich finde Du machst das schon ganz richtig, dass Du Dein Gefühl und Deine Traurigkeit thematisierst. Ich plädiere halt für Nachsicht;) Ohne Frage ist die Erkrankung echt ne erhebliche zusätzliche Belastung für eine Beziehung.

masata 29.05.2014 11:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ist es normal das man sich am 4tag nach der 2ten ec so matschig fühlt mir ist schlecht habe was genommen dagegen und es wird nicht besser :confused: liege und finde irgendwie keine ruhe hab heute kopfkarussell .

wewe 29.05.2014 11:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen,

ja diese ganzen Zuzahlungen nerven ganz schön.
Ich glaube mein Mann weiss auch nicht so recht, wie er mit der Krankheit umgehen soll. Wir reden nicht viel darüber.
In der Chemozeit hat er mich immer in die Praxis gefahren und wieder geholt, er konnte das so einrichten arbeitsmäßig, das hat mir sehr geholfen.
Heute zum Männertag ist er mit Kumpels unterwegs, er ist auch mal froh wenn er raus kommt und bissel abschalten kann...

LG
Annett

Oli 76 29.05.2014 12:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen,

wir haben heute Hausfrauentag, da bin ich immer froh, eine Frau zu haben!:D
Sie bügelt, ich habe aufgeräumt und den Ofen geschrubt und mal alles abgelaufene aus den Schränken entsorgt! Gleich ist noch das Bad dran! Saugen tue ich erst morgen, wenn Samstag die Familiy kommt sind sonst doch wieder überall Hundehaare, dieser Fellwechsel!

@Masata
Ich hab mich nach jeder EC mind. 8 Tage matschig gefühlt, erst nach einer Woche ging es wieder Berg auf, bis dahin hatte ich Übelkeit/erbrechen/ Verstopfung/Knochenschmerzen/gliederschmerzen,........
Sodbrennen hatte ich fast die ganze Zeit mal immer wieder! Die EC war für mich die Hölle, wollte schon abbrechen nach der dritten! Hatte sie auch dosisdicht alle 14 Tage, aber ich glaube der drei Wochen Abstand hätte es nicht besser gemacht!

Bin immer froh, wenn ich lese, das sich jemand für die leichte EC entschieden hat, statt für die starke TAC, damit die NW erträglicher sind! Fühle mich dann wie ein weichei!

Schönen Feiertag allen und NW in die Tonne, wo ist die eigentlich hin?

LG Oli

janeti 29.05.2014 12:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ja meiner ist auch unterwegs mit den Kumpels....soll er auch...mal abschalten.

Heute ist der zweite Tag nach 4.EC und ich bin verwundert wie gut es mir geht....hab noch nicht mal die Kortisontablette genommen....mal schaun obs heut so bleibt ?! :) Wär ja echt mal was !!!

Wetter is hier echt bescheiden....kalt...nur 7 Grad und Regen....also nix für draussen....aber immer nur Sofa is auch langweilig....:rolleyes:

masata 29.05.2014 12:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Oli
Die ärzte meinten 4x ec und 12x paclitaxel wäre für mich angenehmer weil ich empfindlich bin mit den nw wie sind die paclitaxel wer hat damit erfahrungen und ich kenne die matschigkeit normalerweise nicht ist es denn auch normal das mal ein kalter schauer über den körper läuft.
Gruss tina
@Janeti
Bist du fertig mit deiner ec und was kommt jetzt schreib mal

Oli 76 29.05.2014 13:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Masata

Ich glaub an NW gibt es nichts was es nicht gibt!
Die Pacli waren für mich die reinste Erholung nach EC! Am Chemotag etwas müde, während der gabe, dauerte bei mir so knapp zwei Stunden, hab ich schon eine Stunde geschlafen, eine halbe Stunde gelesen und eine halbe Stunde gegeben!:D
Also andersherum, erst lesen und essen, dann geschlafen und abends auch zeitig 21/21.30 Uhr zu Bett und sofort im Tiefschlaf! Super erholsam! Ja ich hatte auch mal etwas unruhige Beine und bisschen Knochenschmerzen, auch mal nen Tag bisschen mehr, dann hab ich auch mal ne IBU genommen. Auch das kribbeln in Händen und Füßen hatte ich und hab es hin und wieder noch, aber es ging mir gut! Das ist jammern auf hohem Niveau!
Ich war während der 12 Pacli shoppen, den ganzen Tag durch Köln, hab kleine Radtouren gemacht, hab mich mit freunden getroffen, wir waren essen, alles super machbar, das konnte ich während der EC nicht, da war mir ne Stunde Lebensmittel einkaufen schon zu viel!

LG Oli

Glückskeks 29.05.2014 13:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Einen schönen Feiertag!:D
Ja mein Mann ist arbeiten und ich habe die Hausfrau schon raushängen lassen - putzen, putzen,...:eek:
Ja mein Mann muss mit mir schon viel aushalten, ich aber auch mit ihm;)
Nein, Spaß beiseite. Als ich auch mal sehr schlecht drauf war und mein Selbstbewußtsein bis nach Afrika reichte sprach ich ihn heulend an. Ja und sein liebevoller Kommentar war: Ja es ist halt alles etwas anders ( auch Sex!!!), aber wir haben ja keine Krise, sondern die Krankheit im Haus! Irgentwann ist es ja auch vorbei! Ja und die netten Kleinigkeiten im Alltag läßt er mich weiterhin spüren, so dass ich nicht nur im Selbsttief hänge! Hoffe mein Hoch bleibt - ist anstrengend sich selbst manchmal zu pushen! Ja und Freunde sagen ich sehe gut aus ( und nicht wie ne Chemofrau so bleich..;) ) Naja jeder sieht sich selbst am besten:(

Zu den Nw: Hatte natürlich auch die vergangenen Tage wieder Abends die Kälte im Körper, aber die Wärmflasche habe ich diesmal nicht mit ins Bett genommen! Ich bin es so satt...
Zum Geld: Da ackert Frau wie blöde und wird mal krank... ja mir fehlen auch so ein paar hundert Euro im Monat und es ist nicht leicht alle laufenden Kosten plus Zusatz Krebskosten auf zu fangen! Leider habe ich nicht tausende auf´m Konto angespart. Urlaub ist durch weekly eh nicht drin, könnt ich mir jetzt auch nicht zusammensparen:mad: So gönn ich mir vielleicht die AHB im Herbst und schick den Mann mit den kids im Sommer mal weg?
LG und viel Sonne

masata 29.05.2014 14:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
So meine haare sind ab 6mm meine schwester ist da gewesen und hats gemacht gewöhnungsbedürftig.

Oli 76 29.05.2014 14:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ja und meine sind wieder da, in etwa genauso lang, auch gewöhnungsbedürftig, sind sooooo weich, muss ständig drüber fühlen. Meine Frau ist schon genervt!

Es regnet,........
Vielleicht fahr ich mich doch gleich schon mal im Fitnessstudio anmelden!
Dann könnte ich Montag schon starten, nur bei dem Wetter hat man ja keine Lust aus dem Haus!

Jetzt erstmal essen!

LG Oli

masata 29.05.2014 15:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Oli wieviel pacli hast du bekommen?

Oli 76 29.05.2014 15:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
12 Stück wöchendlich 158mg

masata 29.05.2014 15:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ist das viel?

Oli 76 29.05.2014 16:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
158 mg?, keine Ahnung steht so in meinem Heftchen, vielleicht weiß ja hier noch jemand wieviel genau er bekommt!

wendemuth 29.05.2014 16:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ist einer fit in Computer Sachen bin euch. habe meinen alten Rechner rausgekramt
um nicht immer Zuber Handy schreiben zu müsse
n. habe jetzt das Passwort vergessen
Verzweiflung pur
wer hat Tipps was ich machen kann
liebe gruesse
janine

Kerstin40 29.05.2014 16:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben!!

Ihr ward alle wieder sooo fleissig mit Schreiben!! Erstmal allen herzlichen Glückwunsch, die die Chemo halb oder sogar ganz hinter sich haben!!

Janeti - dich habe ich so gut in Erinnerung, weil du einen der ersten Beiträge zu meinem allerersten Beitrag gemacht hast und mir deine Worte so sehr geholfen haben. Und weil du auch relativ am Anfang standst. Und nun hast du deine EC-Therapie hinter dir!!! Schön! :prost:

Hier haben wir auch einen total verregneten Vatertag. Mein Mann wird erst Abends ein bisschen "die Sau raus lassen" - ich hoffe, nicht zu sehr!! :D Aber ich gönne es ihm auch von Herzen!!

Mich interessiert gerade folgendes: An welchem Tag nach welcher Chemo habt ihr eure Haare verloren? Bzw. die ersten unübersehbaren Anzeichen dafür gehabt?
Heute vor 2 Wochen war meine 1. EC-Chemo und bis heute sitzen die Haare bombenfest! ;) Wer weiß, vielleicht bleib ich verschont? Andererseits wünsche ich es mir fast, dass sie ausgehen, weil ich mir dann einbilde, dass das Zeug wirkt!? Hab ich glaub ich schon mal hier erwähnt...

Körperlich geht es mir seit 1 Woche so gut, als wenn nichts wäre. Bin froh und hoffe, das ist jedes Mal so, dann hat man wenigstens 2 Wochen bis zur nächsten Chemo, in der man normal leben kann!? Das einzige, was derzeit an den Krebs erinnert, ist die optisch veränderte Brust und der eindeutig fühlbare Tumor...

Nunja, heute in einer Woche ist es wieder soweit...

Euch allen eine gute Zeit!!!
LG, Kerstin

wewe 29.05.2014 16:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Kerstin,

also ich dachte, ich schaffe es auch bis zur 2. Chemo ohne Perücke.
Aber genau nach 2 Wochen sind sie dann büschelweise ausgefallen.
Naja, jetzt spriessen sie wieder , zwar lockig aber meine Farbe ist geblieben.
Alles Gute für deine restlichen Chemos

Annett

wendemuth 29.05.2014 16:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo Kerstin
meine haare sind nach der 2. gäbe von epirubicin Ausgefallen. hatte sie mir aber vorher schon auf Ca 1 cm abgeschnitten.

liebe gruesse janine:sad:

Kerstin40 29.05.2014 16:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Wendemuth: Ich hab gerade meinen Mann gefragt. Er meinte, man könnte das Betriebssystem neu drauf spielen. Allerdings wären dann sämtliche gespeicherten Daten auf dem PC weg...

Interessant, dass bei dir die Haare erst nach der 2. Chemo ausfielen und bei dir wewe schon nach 2 Wochen (nach 1. Chemo?).

Ich werde berichten... ;)

Oli 76 29.05.2014 17:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Mit Computer kenne ich mich leider nicht aus!

Meine Haare fielen erst nach der 2. EC, aber ich hatte sie ja auch alle vierzehntage!

Hatte sie vor der Chemo auf 12 mm rasieren lassen und als sie dann vermehrt ausfielen mit dem Langhaarschneider abrasiert und dann später nochmal mit dem Nassrasierer!

Unter Pacli sind sie vereinzelnd wieder gewachsen, dadurch waren sie jetzt 6 Wochen nach Chemoende unterschiedlich lang, hat mich so genervt, das ich sie nochmal so auf 5 mm gleichlang rasiert habe!

So ich hab es getan......ab Montag gehts ins Fitnessstudio!

Lieben Gruß Oli

Schnecke14 29.05.2014 19:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Welches Betriebssystem ist denn installiert? Xp dann Sch hier http://support.microsoft.com/kb/321305/de

kruemel12 29.05.2014 19:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@kerstin: Also meine Haare sind genau 15 Tage nach der ersten EC büschelweise ausgefallen. Wir haben dann auch gleich nachts noch den Rasierer angesetzt. Bei mir ging das schlagartig innerhalb weniger Stunden.

Also zum Thema Partnerschaft: Ich bin eigentlich sehr froh meinen Freund bei mir zu haben. Ich könnte mir nicht vorstellen wie schwer es ohne ihn wäre diese Zeit allein durchstehn zu müssen (trotz dass wir einen sehr großen Freundeskreis haben). Natürlich habe ich meine Tochter (11), für die ich da sein muss. Für sie muss ich stark sein. Mit ihm kann ich reden und sagen wie es mir geht, er ist für mich da und hilft wo er kann. Das diese Zeit für beide eine harte Zeit ist, ist unbestritten. Aber man sollte da vielleicht auch nicht ungerecht sein. Für unsere Partner ist es genauso schwer wie für uns, auch wenn wir die Kranken sind. Für meinen Freund ist es das schlimmste mich leiden zu sehn und mir nicht helfen zu können. Sie fassen uns mit Samthandschuhen an weil das nunmal ein Ausnahmezustand ist. Es ist nunmal nicht das normale Leben!!!! Vielleicht wissen Sie einfach nicht wie sie sich in den normalsten Situationen des Alltags verhalten sollen weil sie nichts verkehrt machen wollen, uns nicht verletzen und immer Rücksicht nehmen wollen. Machen wir uns doch nichts vor. Unsere Gemütsverfassung ist ja auch nicht jeden Tag die gleiche und ändert sich manchmal von himmelhoch jauchzend auf zu tode betrübt. Ich denke man sollte da nicht zuviel hineininterpretieren (was Frau ja im allgemeinen gern tut). Sie habens in dieser Zeit genauso schwer wie wir - das sollten wir uns vielleicht öfter vor Augen führen.

Liebe Grüße an euch alle

janeti 29.05.2014 23:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ja Krümel das stimmt ja auch....ist uns allen auch bewußt !!! :shy: Aber dennoch möchte man doch immernoch das Gefühl haben,attraktiv für den Partner zu sein....trotz der doofen Glatze !!!! :o und mir fehlt das eben sehr und es kratzt an meinem Selbstbewusstsein sehr und macht mich traurig......:augen:

Meine Haare fielen ziemlich genau nach der 2.EC aus....hab sie am Abend der zweiten EC auch von meiner Tochter kurz rasieren lassen auf 12mm und 5 Tage später auf 2mm.Am 3.5. auf Malle dann nass rasiert....aalglatt.Am 6.5. hatte ich die dritte EC und witzigerweise wachsen sie seitdem wieder,die sind jetzt ca 5mm lang.Irgendwie wundert und verunsichert mich das,denn es hieß ja,daß die Haare erst unter Pacli wieder wachsen?!
EC vernichtet ja angeblich alle sich schnell teilenden Zellen...Krebszellen...Haarwurzeln...Schleimhäute etc. würde ja dann im Umkehrschluß bedeuten,daß die EC seit der dritten Gabe nicht mehr richtig wirkt bei mir aufgrund des verfrühten Haarwachstums ????:eek:


Mein Freund ist seit 11 UHR vormittags unterwegs mit den Kumpels und noch immer kein Lebenszeichen.....glaub der hat sich komplett aus dem Leben geschossen.....Hilfeeeeeee.....der reagiert auf nix. Und das schlimmste ist der muss morgen früh arbeiten.....Auweia....:confused:

masata 30.05.2014 06:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen
@janeti ich hoffe dein freund hat sich wieder eingetroffen
Und ich habe mal wieder schlaflos die nacht verbracht seit 2uhr kann ich den arzt fragen wegen schlafmangel das er mir was verschreibt.
Bin auch am zittern friere kennt jemand das

Glückskeks 30.05.2014 08:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Einen sonnigen Morgen!
Mensch masata Du machst aber auch was mit! Das mit dem Kältegefühl habe ich auch fast immer ein paar Tage nach der EC gehabt. Dadurch habe ich auch gezittert. Geholfen haben Fleecejacke, wärmere Mütze und Bewegung! Mach doch einen Spaziergang und zieh dich halt wärmer als die anderen an! Ins Bett habe ich eine Wärmflasche genommen und für 2 Nächte wärmere Bettwäsche drauf. Dann war es wieder weg :)
Allen noch schöne Sonnenstunden, hier kommt sie gerade richtig an. LG

masata 30.05.2014 09:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Habe ich heuze morgenn auch gemacht aber trotzdem gefroren habe im kh angerufen durfte eine diazepam nehmen.werde mich mal hinlegen und versuchen zu schlafrn vielleicht hilft es nelde nich später nochmal

Christiane Pio 30.05.2014 10:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo masata!
dass du so frierst kommt wahrscheinlich vom extremen Schlafmangel und von der unter Strom stehenden Psyche. Hatte ich bei den Chemos auch, weil ich immer sehr angespannt war ob es auch alles hilft. Ich sollte auch Diazepam nehmen. Hab mir heisse Milch mit Honig gemacht. Hat mir auch geholfen.
LG.:schlaf::schlaf:

masata 30.05.2014 11:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Christiane
Wann machst du heisse milch mit honig abends oder auch tagsüber ist meine 2te ec .habe auch herzrasen die meinten in kh das liegt an der chemo wie lenkt ihr euch ab oder du
Danke für die antwort und schreiben.
Gruss tina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.