Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Villa des "Schweigens" (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=16206)

Christa1 06.04.2006 10:43

AW: Villa des "Schweigens"
 
Jürgen, Windpocken machen auch vorm "Mittelalter" nicht Halt, ich erinner mich, als ich vor ein paar Jahren mal wieder einen ZA-Besuch absolvieren mußte und eigentlich froh war, daß das Wartezimmer leer war. Man sitzt ja da immer auf glühenden Kohlen, wenn man den Bohrer hört.... Dann schaute mein Doc durch einen Türspalt und meinte, er könne keinen behandeln, er hatte sich die Windpocken eingehandelt. Ich will jetzt nicht gemein sein, aber etwas Schadenfreude kam dann doch in mir hoch.....

Und was die Schlaghosen betrifft, oh je, die konnten bei uns nicht weit genug sein, die reinste Stolperfalle. Und wenn ich da noch an diese Holzclocks denke, da brauchte man eine gute "Umfall"versicherung, wenn man beides kombiniert hatte. Und dann womöglich noch die Plateausohlen.... Und dann waren auch mal Hot Pants, gehäkelt, angesagt..... Da graust es einem, wenn man zurück denkt...

Meckern wir also mal nicht über Hosen, die in der Kniekehle hängen, wir hatten auch so unsere Modesünden.

Nu schau ich mal nach den Lasagne-Rezepten, irgendwie muß ich die doch mal hinkriegen.

LG

Christa J.

Christa1 06.04.2006 10:54

AW: Villa des "Schweigens"
 
Jüüüüüürgen, wie soll ich bei deinen leckeren Rezepten meine Diät durchhalten????? Das wird ja nie was!

Jetzt hab ich Hunger! Kennst du Couscous? Liebe ich auch über alles, mit Kichererbsen, Gemüse und Rindfleisch, mit Kurkuma, Kreuzkümmel... Oder alles etwas asiatisch angehauchte, nur eben nicht unbedingt Fisch und Krabbelzeugs.

LG

Christa J.

juwi1947 06.04.2006 11:12

AW: Villa des "Schweigens"
 
:winke: Christa

Kenne Couscous schon, habe aber kein Rezept davon. Stell es bitte zur Verfügung.

Als Reisbeilage mache ich oft Risi-Bisi und Asiatisches ist immer lecker. Koche ich hin und
wieder auch. Mit einem WOK-Gericht fing bei mir die Hobbykocherei an und ich bin froh,
dass ich es damals ausprobiert habe.

Rubbelmaus 06.04.2006 17:23

AW: Villa des "Schweigens"
 
Genau, ihr habt Recht, Puschkin war mit der mit der Kirsche. Martini das Zeug mit der Olive. Habe übrigens mal an einem Abend eine ganze Flasche Martini alleine getrunken. Mensch, tagelang war mir übel davon. Blonder Engel, war das nicht Pfefferminzlikör mit Fanta?

Und die Jungens hatten zum Tanz einen feinen (Konfirmationsanzug?) Anzug mit weissen Hemd und Krawatte dazu an. Die Lederschuhe waren blank gewienert und glänzten. Nix Turnschuhe mit offenen Schnüsenkeln wie mein 18 jähriger Enkel. Da hat man den Mädels noch in und aus dem Mantel geholfen. Mein Mann hat mir im Lokal noch fein den Stuhl zurecht gerückt. Auf dem Bürgersteig ist er noch an der Farhbahnseite neben mir gegangen. Und was ist heute mit den 64 jährigen? Der Opa (mein Mann) trägt Jeans und Turnschuhe und trug bis vor 2 Jahren noch ein Ohrring im Ohr. Ist am überlegen, ob er sich ab und zu eine Gesichtsmaske gönnen soll und benutzt nur Gesichtscreme mit Meesalz. Früher tats auch noch die einfache Nivea.

Ja, so ändern sich auch die Zeiten für die Älteren (Jungsenioren).

Bis dann, machts gut!

Grüsse:prost:
Rubbelmaus

heidrun1010 06.04.2006 21:34

AW: Villa des "Schweigens"
 
Hallo und guten Abend zusammen :winke:
komm grad vom Burzeltag meiner Enkelin - 4 Jahre und alles war in pink.
Ja die Erinnerung - sie ist das einzige das nix kostet ;) Also ich bleib dabei dass Sputnik das Gemisch aus Fanta und Eierlikör war, das war absolut knorcke, da ja derselbe grade gestartet war. Zuhause standen da noch die sog. Käse-Igel und Knabbereien, extra für Salzbrezeln ein Gestell zum Dranhängen - au weia - aber schön wars doch. Mit Plateuasohlen bin ich durch Venedig bei ca. 40 Grad gelaufen und hab auf Kultur gemacht
Jaja - die Jugend ..... sie ist vorbei :D
Ach Rubbelmaus ..... mein Männe ist noch mit Anzug und Krawatte auf den Fußballplatz gegegangen - Hemd weiß und Nylon - und meist noch passenden Hut - das waren Zeiten.
Lassen wir's - aber schön wars trotzdem .....
Viele liebe Grüsse und gute Nacht an alle... Heidrun

Magdalena Baumeister 06.04.2006 22:19

AW: Villa des "Schweigens"
 
Oh mein Gott, Nylonhemden, in denen der "Gilb" zu Hause war, das war das Erste, was ich sofort weggeschmissen habe, als ich meinen "El Torro" kennenlernte!!! Er ist ja stattliche 1,92 m groß und ich sage Euch, seine Mutter ließ ihm diese häßlichen "Nylonhemden" extra anfertigen, die reichten ihm bis zu den Knien - booooaaah, potthässlich, wie Nachthemden, sage ich Euch!!!! Und dann diese Fliegen statt Krawatten oder auch diese Einsteck-
tücher (auch statt Krawatten!!!), die hatten in der Mitte eine Perle und waren schon richtig abgeschmiert, pfui Teufel, hat mir davor gegraust!!!!!
Aber als wir uns beim "Sockenschwoof" in unserem Dörfchen kennenlernten,
hatte er eine Krawatte an und die war ebenso fürchterlich, so daß ich mein
ganzes Geld, das ich damals verdiente, dafür ausgab, ihm ordentliche Hemden
und Krawatten zu kaufen. Aber der Oberhammer war eine selbstgestrickte
dunkelgrüne Trachtenjacke mit schwarzer Einfassung (von Schwiemu selbst
gestrickt!!!!), die ihm 2 Nummern zu klein war und er darin aussah, wie "Karl
Valentin" der Komiker aus München, wenn den Jemand von Euch noch kennt,
fehlte nur noch der Hut, aber so dürr war er auch!!! Habe ihm auch jede
Menge schicke "Lambswool-Pullover" gekauft und was hat seine depperte
Mutter gemacht???? sie in der Waschmaschine gewaschen und dann waren
sie auf Babygröße geschrumpft!!!!!! Ich hätte die Alte sonstwas können!!!!
Die nächsten Pullover habe ich dann selber mit der Hand rausgewaschen und
siehe da, er hatte sie sehr lange!!!

Das waren Zeiten Mädels, die "tollen 60-ger Jahre"!!!! Und zum fein Essen
ging man damals in den "Wienerwald", da gab es noch keine "Vogelgrippe"!!!

heidrun1010 06.04.2006 22:36

AW: Villa des "Schweigens"
 
:D Hallo Leni....
schade dass wir uns net schon zu der Zeit kannten .... gleiche Zeiten ... gleiche Erfahrungen... gleiche Gedanken.
Nur dass Schwiegermutter meinerseits mir noch das Bügeln der Nylis beibringen wollte....... ach ... schön wars trotzdem.
Und sone gestrickte Trachtenjacke gabs auch -- allerdings andersrum grau mit grün und Hirschornknöpfen.......übrigens viel dicker als Valentin war er auch net, mein damaliger Verlobter ;) :D
Schönen Abend noch......... Heidrun

Christa1 07.04.2006 07:35

AW: Villa des "Schweigens"
 
Also Mädels, Eierlikör und Fanta war definitiv "Blonder Engel". Und zu Martini, Mutter hat mir mal gestanden, daß sie einen Tag vor meiner Geburt Martini getrunken hat. Geschüttelt oder gerührt, keine Ahnung. Aber hat gewirkt, ein Nachbar hat Mutter dann in einem alten Lloyd in die Klinik gebracht, Vater hatte damals noch kein Auto. Ich liebe ab und an so einen Martini und Mutter hat mir dann jedesmal diese Geschichte erzählt. Irrläufer, pack für unseren Segeltörn neben dem Prosecco noch ein paar Flaschen Martini ein!!!

LG

Christa J.

juwi1947 07.04.2006 09:28

AW: Villa des "Schweigens"
 
:winke: guten Morgen Mädels

gerade komme ich von meinem Erholungsschlaf aus der Pofe und musste viel
lesen. Konnte mir garnicht alles merken, habe eben auch schon die "Altersheimer".

Aber an die Hemden aus Nylon, waren das nicht die "Nyltest"-Hemden, kann ich
mich auch noch erinnern. Beim Tanzen habe ich nie gewagt, meine Anzugsjacke
abzulegen, denn ich habe "leicht transperiert", Quatsch: geschwitzt wie 'ne SAU.
Das Wasser lief unter den Achseln hervor und wurde von Feinripp-Unterhemden
aufgesogen. Nie wieder trage ich Nylon-Hemden und Feinripp.

:winke: Christa - Heute nacht ist mir eingefallen, dass ich auch ein Cannelloni-
Rezept habe. Ich stelle es zur Verfügung.

Mit dem Segeltörn wird es bei nichts. Habe fürchterliche Angst vor kleinen Booten.
Könnte ins Wasser fallen, bei Irrläufers Manövern und dann saufe ich ab.

Mädels - Bitte nicht traurig sein, wenn ihr nicht namentlich genannt
werdet. Aber ihr seid alle so aufgeregt und redet, äh.. "schreibt" alle durcheinander,
dass es mir als Kehlkopfloser schwer fällt, an der Unterhaltung teil zunehmen.
Trotzdem weiter so, bin gerne in geselliger Gemeinschaft.

Christa1 07.04.2006 10:50

AW: Villa des "Schweigens"
 
Jürgen, so klein ist unser Boot nicht, aber dafür sind unsere "Rettungsringe" dank deiner Rezepte etwas ausgeufert, kann nix schief gehen, da gehn wir nicht unter, Canneloni-Lasagne-Diät.... Wir Mädels passen schon als etwas "füllige" Meerjungfrauen auf ;-). Nächste Woche stellst du aber dann bitte ein Kaloriensparmenü auf den Plan.

LG

Christa J.

juwi1947 07.04.2006 11:25

AW: Villa des "Schweigens"
 
Okidoki Christa

hast mich überredet. Ich komme mit auf das Boot vom Irrläufer und ihr passt alle auf.
Ich habe keine Angst mehr und stelle mir das gerade so vor:

Rettungsmaßnahme im Ernstfall.
Alle Mitschippernde haben sich in die unter ihren Sitzen befindlichen, etwas ausgeleierten
Schwimmwesten zu zwängen, damit an der Backbordseite über die Reeling zu hüpfen und
im Wasser einen Ring zu bilden.
Der Rettungsring hat nun einen Durchmesser von 2 Metern und eine Tragfähigkeit von
ca. 1 - 2 Tonagen. Der männliche Angsthase Jürgen kann jetzt langsam auf die, extra für
ihn gebaute Rettungsinsel, sich herablassen. Wir wünschen ihm eine gute Weiterreise.

Klasse, ich komme mit und übernehme die Kombüse.
Was fangt ihr denn für Fische, damit ich den dazu gehörigen Proviant besorge.
Mit Seelachs, Doraden oder Kabeljau wäre ich einverstanden.

Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön, ja da kann man ....

Christa1 07.04.2006 12:02

AW: Villa des "Schweigens"
 
Auweia Jürgen, bei mir landet noch nicht mal ein Goldfisch an der Angel, denn ich als ausgesprochener Tierfreund würde alles gleich wieder abkabeln und das Kerlchen zurück ins Meer werfen. Wahrscheinlich bekäme der Fisch auch noch ein Pützchen, auch wenn's der weiße Hai wäre. Oder ich häng ein Schild an die Angel, bitte nicht Anbeissen, Jürgen will euch braten...... Haben wir nicht noch irgendwo Dosenfisch???? Irgendwas, was nicht nach Fisch aussieht???? Kennst du nicht "Findet Nemo", danach kann man doch nicht mehr angeln.....

LG

Christa J.

Rubbelmaus 07.04.2006 19:16

AW: Villa des "Schweigens"
 
Hallo Jürgen,

damit du nicht seekrank wirst und alles voll:smiley11: , habe ich für 2 Wochen das Schiff gemietet. Ich hoffe, dass dir das Schulschiff Deutschland gross genug ist für unseren Segeltörn. Zur Not nehmen wir noch den halben KK mit und natürlich einen Shanty-Chor.

Grüsse
Rubbelmaus

juwi1947 08.04.2006 11:20

AW: Villa des "Schweigens"
 
:winke: Rubbelmaus - das Schulschiff ist groß genug, ich komme mit.
Mädels, könnt mit der Trockenübung für meine Rettung aufhören. Danke.

Der Shanty-Chor darf nicht fehlen: Rolling Home, Kleine Möwe flieg... usw.
Ich höre diese Lieder hin und wieder sehr gerne, allerdings in passender Umgebung.

Rubbelmaus, beim Schulschiff brauchen wir keine Angel, können das Schleppnetz
auswerfen. Ich verwerte die Fische in der Kombüse und bekomme das KK satt.
Christa kann dann die Angel über die Reeling mit dem Schild "Bitte nicht anbeissen"
reinwerfen und bekommt vom Irrläufer die Ingwerdinger.

:winke: Christa - Meerestiere schmecken doch so lecker, dürfen nur
keine oder nur wenig Gräten haben. Geräucherter Aal und Heilbutt, Lachs und
Schillerlocken, stehen immer auf meiner Einkaufsliste wenn ich in Bremerhaven
bei Verwandten bin. Selbstverständlich bekomme ich die auch mitgebracht.

Habe heute morgen geschnippelt was das Zeug hält, es gibt Minestrone.

Christa1 08.04.2006 11:33

AW: Villa des "Schweigens"
 
Jürgen, Minestrone, wirklich? freu ich mich drauf, düs dann auch gleich los wegen dem Greyerzer. Schau mal im Kühli nach, da hab ich immer viel Vorgeschnippeltes. Alles rein in den Topf.

Schillerlocken, ist Katzenhai, bitte nicht, der wurde immer im Hauptstudium der Zoologen aufgeschnippelt. Labor im gleichen Haus wie der Vorlesungsraum, und dann hatten wir alle dank des Gestanks nur noch Lust auf Rohkost, wenn überhaupt...................

LG Christa J.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.