Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4)

Atlan 30.10.2010 16:37

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo boebi,
ich verstehe was du meinst, klar, kein problem. jeder hat so seine art dami umzugehen.

hallo eva,
weiterhin alles alles gute für deinen vater.

allen anderen ein schönes restwochenende.
liebe grüsse
euer
atlan

boebi 31.10.2010 02:08

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Allen eine schöne Zeit,
wir werden ab morgen, egal wie das Wetter ist, zwei Wochen auf Norderney genießen.
Bis dann,
liebe Grüße
Boebi

Elisasgirl 02.11.2010 16:41

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo@all,
hatte ja versprochen, euch auf dem Laufenden zu halten, was so alles wegen meiner geplanten Implantate passiert. Heute war mein Gutachtertermin (von der Krankenkasse angefordert).
Bestelltermin: 12.40 Uhr,
12.42 Uhr Aufruf zum Röntgen,
13.00 Uhr Aufruf ins Allerheiligste,
13.07 Uhr fertig ...
Ein Blick aufs Röntgenbild, zwei Blicke und gefühlte 20 Drücker im Mund, 1 Blick zu meiner Tasche, aus der ich vorsorglich die Seltersflasche hab blitzen lassen ... positive Entscheidung, also FÜR die Implantate. Was natürlich jetzt die Krankenkasse damit macht, steht nicht in seiner Macht.
Also, hoffe ich mal weiter. Der 1. Brief von der Krankenkasse klang zumindest nicht generell ablehnend.
@sursu: Dir gilt mein besonderer Dank für die Tips. Ich hab zwar nicht einen davon letztendlich gebraucht da ich schneller draussen als drin war, aber es war ein gutes Gefühl, ein wenig gerüstet zu sein.
Ich wünsch euch allen eine gute Zeit und alles, was ihr euch selber wünscht

:knuddel:
Elisa

mywu 02.11.2010 18:49

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo, liebe Forumer.
Ihr dürft mir gratulieren: mein Rentenantrag ist bewilligt. Sogar 2 Monate rückwirkend und bis zum Einsetzen der Regelaltersrente.
@Elisa Ich halte dir weiterhin die Daumen, dass die Finanzierung deiner Implantate glattgeht.
Allen, denen es nicht so gut geht wünsche ich gute Besserung.
Gruß, mywu

Elisasgirl 03.11.2010 10:56

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@mywu: von Herzen ein fröhliches Rentnerleben wünsch ich Dir!!!!

:prost:

Möge niemals Langeweile aufkommen ... und falls doch: dann haste uns im Forum :pftroest:

Was meine Implantate angeht, so wünsch ich mir nur eins: (sollten sie wirklich von der KK bewilligt werden) ich möchte eine Bezaubernde Jeannie sein, Arme verschränken, zwinkern und die Dinger sind drin und fest und überhaupt ... :grin:
...
Ich wünsch euch allen einen guten Tag und viel Kraft und Mut und ... naja, ihr wisst schon.
Herzliche Grüsse
Elisa

Ich koch grad Hirschgulasch und wollte mein Männe (die Thüringer sind rechte Banausen, was das Kochen angeht, da müssen erst wir Franken kommen und ihnen zeigen, was WIRKLICH gut schmeckt) mit selbstgemachtem Serviettenkloss al la Omma überraschen ... und - oh Schande - krieg das Rezept nicht mehr zusammen weil viel zu lange nicht mehr gemacht ...:eek: (DAS ist ein wirkliches Drama ...:D)

Gruftilinchen 04.11.2010 05:11

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr Lieben hier.. :winke:

Ich möchte mich heute endlich wieder zurückmelden.. :smiley1: Habe die AHB in Bad Münder endlich hinter mir und auch die angebotene Verlängerungs-Woche in Anspruch genommen.. Es hat mir ganz gut getan, mich dort 4 Wochen lang zu erholen und mal um Nichts kümmern zu müssen.. ;)

Im Nachhinein kann ich die Meinungen und Erfahrungen, die ich hier im Forum über Bad Münder lesen konnte, zum grössten Teil nur bestätigen. Das Durchschnittsalter der Patienten von ca. 65-75 Jahren war auch während meiner Zeit dort vertreten, hat mich jedoch weniger gestört.. Viele Mitpatienten waren trotzdem recht gut drauf und haben an vielen Angeboten teilgenommen und sich nicht "abgekapselt". Von den vielen HNO-Patienten war der überwiegende Teil Kehlkopf-Operierte und eine Handvoll oder mehr eben Zungen-Operierte..insofern gab es doch die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches in kleinerem Umfang. Aber-ich war ja auch nicht dort, um mir stets und ständig andere "Leidensgeschichten" anzuhören, sondern um etwas für mich selbst zu tun und mich von den vergangenen 4 Monaten zu erholen.. :rolleyes: Ich denke, das ist mir im Grossen und Ganzen recht gut gelungen und ich hatte ja auch ziemlich Glück mit dem Wetter, denn lediglich 5 Tage waren regnerisch und kalt, sodass ich mich viel draussen bewegen konnte.. :grin:
Eigentlich kann ich sagen, dass es vom therapeutischen Gesichtspunkt wenig von Erfolg gekürt war.. Klar, es gab eine Menge Anwendungen, die ich auch in Anspruch genommen habe (Massage, Gymnastik, etc.), doch hat lediglich die Logopädie in meinem Falle etwas gebracht.. :o Ich habe weitere 3 Kilo abgenommen und nun habe ich inzwischen die Schallgrenze von 30 Kilo seit meiner OP erreicht.. :eek: Das empfinde ich natürlich nicht gerade als positiv und ich merke natürlich auch, dass mir der hohe Gewichtsverlust ziemlich zu schaffen macht.. :aerger: Hinzu kommt noch, dass meine Nieren ziemlich am Zicken sind (Folge der vielen Medikamente in der letzten Zeit) und ich leider zur Zeit eben auch nicht alles essen kann, um wieder zuzunehmen..ein blöder Kreislauf irgendwie.. :(

Naja, ich lass mich aber momentan noch nicht komplett entmutigen, war inzwischen wieder in Bremen zur Tumor-Nachsorge und im operierten Bereich sieht alles ganz gut aus -laut Doktorchen.. Vielleicht bin ich manchmal auch nur etwas ungeduldig und lass mich davon runterziehen.. :confused:

Morgen früh gehe ich wieder nach Bremen in die Klinik, mein "Loch" in der Gurgel wird endlich zugenäht - juhu!!! :lach2: Soll in örtlicher Betäubung gemacht werden und ich kann wohl am Sonntag wieder nach Hause fahren..bin mal gespannt, ob das alles so klappt, wie es mir gesagt wurde.. :o Also wieder ein Abschnitt der "Baustelle", der abgeschlossen wird.. Danach bin ich allerdings für dieses Jahr komplett mit stationären Aufenthalten bedient und mag dem Jahresende dann lieber zuhause frohen Mutes entgegensehen.. :smiley1: Mein Männlein hat auch keine Lust mehr, ständig von Zuhause weg zu müssen und ich hab mein "Soll" für dieses Jahr wirklich erfüllt.. :tongue

So, nun wünsche ich Allen hier noch einen schönen Tag und lasse viele liebe Grüsse da,

Babsi :winke:

Atlan 04.11.2010 12:02

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo mywu,
na dann darf man wohl gratulieren. ist das bei dir eigentlich erwerbsminderungsrente oder schon die regelrente?

hallo elisa,
dann wünsche ich dir, dass alles so klappt wie du es dir vorstellst.

hallo babsi,
also es geht bergauf, wenn ich dich richtig verstehe, oder? ungeduld ist ein zeichen von lebendigkeit. ich hatte heute morgen meine kontrolle bei prof. bergler und muss erst wieder in einem jahr hin. jetzt sind immerhin schon 6,5 jahre vergangen, eigentlich eine unglaublich lange zeit, wenn ich so zurückdenke und alles ist gut (also bis auf die therapiefolgen).

hier ziehst ein sturm auf, ich werde mich heute nach gut zudecken müssen.
lg
atlan

Elisasgirl 05.11.2010 08:02

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Atlan,
Glückwunsch!!!! 6,5 Jahre ... uns allen würd ich das wünschen ...

Ganz herzliches Gegrüsse

Elisa;)

boebi 05.11.2010 22:55

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Herzlichen Glückwunsch Atlan zum 6 1/2 zweiten Geburtstag.
Boebi

mywu 06.11.2010 10:19

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@ Gruftilinchen, schön, dass du dich gut erholt hast. Wegen des Gewichtsverlusts lass mal die Schilddrüsen untersuchen. Seit ich gut eingestellt bin, hält auch das Gewicht. Ist zwar immer noch zu wenig, geht aber nicht mehr runter.
@ Atlan, herzlichen Glückwunsch zum 6 1/2sten Geburtstag. Weiterhin alles Gute und möglichst wenig Beschwerden und düstere Gedanken. Es ist noch die Erwerbsminderungsrente, aber in voller Höhe und unbefristet bis zum Einsetzen der Regelaltersrente. Es ist zwar nicht viel, aber Hauptsache die Krankenversicherung ist abgedeckt.
Euch allen ein schönes Wochenende, Gruß aus Schwaben, mywu

boebi 06.11.2010 22:49

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Mywu,
ist Dir die Rentenzahlung auch gekürzt worden?
Wenn ja, gehe in den Widerspruch. Es steht noch ein Bundessozialgerichtsurteil aus.

Hier ein Link:
http://www.vdk.de/cgi-bin/cms.cgi?ID...x1lex2TUML1nqf

Gruß
Boebi

mywu 07.11.2010 10:24

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo, boebi.
Vielen Dank für den Hinweis. Nein, mir ist die Rente nicht gekürzt worden. Gewährt wurde sie sogar rückwirkend auch für die Zeit in der ich noch gearbeitet habe. Hier allerdings nur zu 3/4 wegen Überschreitung der Hinzuverdienstgrenze. Auch habe ich wider Erwarten keine zeitliche Befristung, sondern eine durchgehende Bewilligung bis zum Eintritt in die reguläre Altersrente 2017.
Schönes Wochenende, mywu

Atlan 08.11.2010 10:39

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo freunde,
vielen dank für eure guten wünsche. nachdem ich jetzt auch noch eine ziemlich lange wurzelbehandlung abgeschlossen habe (3 Sitzungen von 30 - 45 min) und mein zahnarzt mich zweimal noch wieder ohne behandlung nach hause geschickt, kann die adventszeit kommen. klar erst müssen wir noch durch die dunklen tage mit totensonntag und alledem. aber ich bin zuversichtlich, wir werden es schaffen.
hier bei mir scheint heute so herrlich die sonne. ich danke dem herrn, dass heute so ein herrlicher herbsttag ist und ich mich dadurch so gut fühle. ich wünsche euch allen auch gute gefühle und eine schöne restwoche.
liebe grüsse
euer atlan

Eulchen 08.11.2010 21:55

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr Lieben.....

da bin ich mal wieder und sende herzliche Herbstgrüße aus dem Rheinland!
Bevor ich Euch von meinen Neuigkeiten erzähle möchte ich erst einmal ein par Grüße loswerden:

[B]Atlan:
Lieber Atlan, meine allerherzlichsten Glückwünsche zu Deinen 6,5Jahren!!:) :)
Weiter so!!

[B]boebi:
Lieber Boebi, viele Grüße an die schöne Nordsee!!:winke: Ich hoffe, ihr lasst Euch den Wind um die Nase wehen und genießt die Zeit an der gesunden Luft!
Lese momentan mit großem Interesse "Das Leben ist der Ernstfall"- war ein super Tip...
Wie ist das CT gelaufen??

[B]Mywu:
Liebe Mywu, auch an Dich herzliche Glückwünsche zur Rente- genieß die Zeit! Schön, dass alles so geklappt hat :grin:

[B]topsecret:
Hallo Topsecret, ich danke Dir für die guten Wünsche und Deine/ Eure Geschichte: eine Geschichte die Mut macht..!!

[B]Elisa:
Hallo Elisa, ich wünsche Dir in Sachen Implantate weiterhin viel Erfolg!!

[B]Gruftilinchen:
Hallo Gruftilinchen, ich hoffe dass am Wochenende in Bremen alles gut geklappt hat und Du inzwischen wieder zu Hause bist?

Nun sind ja bereits ein par Tage vergangen seit ich mich das letzte Mal gemeldet habe. Es kommt mir vor wie mindestens vier Wochen. Das liegt wohl daran, dass in den letzten Tagen so viel passiert, dass man alles gar nicht schnell genug verarbeiten kann...
Mein Papa wurde nun vergangenen Freitag operiert: Entfernung des Tumors, der Lymphknoten und der Speicheldrüse linksseitig. Zuvor hatten wir noch ein par schöne Tage zuhause in denen wir uns gegenseitig mit Gesprächen, Beisammensein und lauter Lieblingsessen gestärkt haben.
Einen Dämpfer bekamen wir dann, nachdem man uns einen OP Termin für bereits letzten Mittwoch in Aussicht gestellt hatten. Als wir dann am Dienstag in der Klinik ankamen, hat man uns direkt wieder nach hause geschickt. Der Termin hätte verschoben werden müssen und man habe keine Telefonnummer von uns gehabt.... Da lagen dann für einen Moment die Nerven blank :mad:: mein Vater konnte gar nichts mehr sagen, meine Mutter ist ein wenig laut geworden und ich habe versucht beide aufzufangen wie es eben ging und mich danach an die QM- Beauftragte gewand: solch ein Verfahrensfehler darf im Umgang mit Patienten und Angehörigen, die sowieso schon verängstigt genug sind, nicht passieren. Es folgte daraufhin ein Gespräch mit dem zuständigen Oberarzt. Ich bin ein Freund von Aussprache- man muss über die Dinge sprechen die einen ärgern, verunsichern etc... nur dann können Lösungen erfolgen. (An dieser Stelle möchte ich alle ermutigen, auch Dinge anzusprechen die vielleicht unangenehm erscheinen)

Wir konnten in der Klinik alles klären. Mein Vater wurde dann am Donnerstag stationär aufgenommen und am Freitag nach vier Std. Operation in das Observationszimmer gebracht. Gott sei Dank hat er bis hierhin alles, den Umständen entsprechend, gut überstanden. Gestern ist er bereits mit meinem Mann und mir einige Meter über den Flur gelaufen- gut so! Ich bin sehr froh, dass ich mir zuvor bereits einige Bilder bzgl.Luftröhrenschnitt etc. angesehen und mir viele Dinge dazu angelesen habe. Und trotzdem: gestern hat mich die Gesamtsituation doch ein wenig geschockt. Am Samstag konnte er nicht sprechen. Gestern hatte er dann ein sogenanntes "Sprechrohr" eingesetzt bekommen. Er hat versucht das Ein oder Andere zu erzählen. Manches konnte ich auch verstehen und ich war (und bin) so stolz auf meinen Papa, wie er kämpft. Schlimm war für mich diese blecherne Stimme zu hören und zu sehen, wie er sich bemüht und es eben doch nicht so gut gelingt wie er es sich wünschen würde. Ich habe ihm dann aber gleich Mut gemacht und ihn daraufhin gewiesen, dass erst zwei Tage nach der OP vergangen sind....Heute hatte er große Schwierigkeiten mit dem Speichelfluss und den Verschleimungen.
Am Freitag wird nun die zweite OP erfolgen- dann geht es an die Lymphknoten an der rechten Seite.
Angst habe ich vor den Ergebnissen der Tumoruntersuchung :(: wie groß war er wirklich, hat man wirklich genug entfernen können, in welche Klasse wird er eingeteilt..... wie geht es weiter.

Für jeden guten Gedanken, jeden gedrückten Daumen und jedes Gebet bin ich dankbar und weiß, dass es helfen wird.

Ich werde berichten wie es bei uns weitergeht...

Nun wünsche ich uns allen eine gute Nacht mit schönen Träumen
*Eulchen

Gruftilinchen 09.11.2010 05:28

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr Lieben.. :winke:

Atlan..super toll-6,5 Jahre!!! Meinen herzlichsten Glückwunsch..da kann ich mit meinen erst knapp 5 Monaten nur den Hut ziehen..bin selbst erstaunt, dass es erst vor so kurzer Zeit war, dass ich wie ein zusammengeflickter "Ballon" in den Federn des St. Joseph lag.. :o An neue Kauleisten ist ja bei mir noch nicht zu denken, evtl. mache ich für Januar nen Termin beim Zahnklempner, vorher steht noch ein MRT an.. :eek: Eigentlich hätten wir uns ja fast bei Prof. Bergler über die Füsse laufen können, aber ich war erst am Freitag um 9 Uhr bestellt.. :rolleyes:

mywu..die Schilddrüse hab ich noch nicht weiter untersuchen lassen..werde mal meinen Doc interviewen, damit er bei der nächsten Blutuntersuchung entsprechend auf die Werte achtet. Seit ca. einer Woche steht das Gewicht endlich mal..bin darüber schon hocherfreut und wäre froh, wenn es wenigstens beim Stand bleiben würde. Habe so langsam auch den Punkt erreicht, wo nix mehr zum zusetzen vorhanden ist und will nicht auf den Rippen Klavier spielen.. :lach2:

Eulchen..Klasse, dass Dein Dad die OP gut hinter sich gebracht hat..Du wirst sehen, wie schnell er sich davon erholt haben wird und es ihm rasch wieder besser geht..auch die noch folgende Entfernung der Lymphknoten wird sicher ganz schnell vorbei sein und er hat dann den Weg der Besserung und Wundheilung schnell hinter sich. Ich drücke natürlich feste die Daumen dafür und natürlich besonders für die Ergebnisse der Histologie! :knuddel:

Seit Freitag ist nun das "Loch" in meiner Gurgel dicht -wieder ein Abschnitt der Baustelle fertiggestellt.. :smiley1: Der Eingriff war zwar etwas unangenehm, weil es ja in Lokalanästhesie gemacht wurde und hat rund 70 Minuten gedauert, aber eigentlich im Gegensatz zu dem, was ich (und so viele Andere hier!) bereits hinter mir habe, ein "Spaziergang". :o Am Samstag durfte ich nach Visite und Verbandswechsel die Klinik wieder verlassen und war froh, so schnell wieder zuhause zu sein..zwar ist mein Kehlkopf noch ziemlich geschwollen von der Werkelei im Umfeld und ich krächze wie eine olle Krähe auf Nahrungssuche, aber auch das wird sich wieder legen.. :smiley1: Heute gehts nun zur HNO-Ärztin zum Verbandswechsel und Wundkontrolle, aber sicher wird alles in Ordnung sein..ich geh einfach mal davon aus.. :lach2:
Ansonsten gibt es wenig Neues zu berichten..bin immer noch ziemlich "schlapp" und überlege, wie ich etwas mehr zu Kräften komme.. Sport ist ja weniger angesagt, zumal ich noch diese erheblichen Schulterschmerzen habe, die mich fast wahnsinnig machen. Mein Termin beim Orthopäden ist erst nächste Woche Donnerstag -vielleicht hat er eine Art "Patentrezept" für mich..fühl mich im Hals-/Schulterbereich so gelenkig wie ne rostige Eisenbahnschiene.. :shocked: Schwimmen wäre sicher ne gute Massnahme, aber geht leider wegen Gurgel und PEG noch nicht, also muss was Anderes her.. :confused:

Soweit mein Kurzbericht..ich hoffe, bei Euch ist ansonsten auch alles in Ordnung und wünsche allen Lesern und Schreiberlingen einen schönen und schmerzfreien Tag!

Viele liebe Grüsse,
Babsi :winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.