Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

masata 05.06.2014 18:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Shanrah
Habe meine kinder noch zuhause und wüsste nicht wer dann bei mir schlafen sollte haben auch allle kinder.war auch am überlegen die nacht zum tag zu machen.
Weiss nicht ob mir das hilft bin ja dann aufgepuscht vim cortison

glücklichsein 05.06.2014 18:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Emma, da gebe ich janeti vollkommen recht :grin: komplett auf Zucker verzichten ist überflüssig , würde ja auch gar nicht gehen. ?....... Meine FÄ hat gesagt eine ausgewogene Ernährung ist am besten und das find ich auch. Da halte ich mich dran :D
Mach dir keine Sorgen eegrn der Haare, meine sind auch nie komplett ausgefallen und NW hatte ich auch kaum. Es ist halt jeder anders. Hsb den Arzt auch schon gefragt, ob ich auch den richtigen Saft bekomme :smiley1: ein paar fallen schon noch aus.

Ich verwende auch weiterhin meine Kosmetikprodukte die ich immer verwendet habe , sehe auch keinen Grund alles umzustellen :confused: außer Deo, aber auch erst als das alte leer war .

@ masata, du bist nicht alleine, du hast ja deine Kinder. Mach dich bitte nicht verrückt .

Schönen Abend euch allen
Liebe Grüße
Sofi

Shanrah 05.06.2014 19:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ masata

Meine Tochter schläft manchmal bei mir wenn mein Menne arbeiten muss. Das war vor der Erkrankung aber auch schon so. Vlt. würde dir das helfen? glücksichsein hat recht...mach dich bitte nicht verrückt:knuddel:Ich weis, es ist leichter gesagt, als getan;)

linachen 05.06.2014 19:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@emma1976 ,

hey ... wenige Millimeter bedeutet auch - da tut sich was ! :) Und das die Lymphmeta nach der 2. Gabe sehr viel kleiner ist klingt doch auch gut.
2x Ec hast du noch vor dir ...und dann kommt das Taxol . Das wird den Rest wegspülen!!!

Lg Rea

Emma1976 05.06.2014 19:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@masata Ach, ich kann dich gut verstehen, kann grad auch schlecht allein sein. Und vor 'ner Nacht "allein mit Kindern" direkt nach Chemo hätte ich wohl auch ein mulmiges Gefühl. Hast du denn sehr mit Nebenwirkungen zu kämpfen? Vielleicht kannst du die Chemo ja auf den Dienstag verschieben. Auf einen Tag kommt es ja wirklich nicht an. Und wenn du deine Situation erklärst dürfte das doch kein Problem sein.
Wenn das alles nicht geht unterhalten wir dich am 16.
bis tief in die Nacht. DU BIST NICHT ALLEIN!!!

@janeti, Shanrah, linachen und glücklichsein
Danke für eure Antworten. Sowohl was Essen und Kosmetik betrifft als auch meine Kontrolle heute.
Jetzt geht's mir schon wieder besser. Gut dass ihr da seid!!! Schönen Abend euch allen und schlaft gut, emma

Kerstin40 05.06.2014 20:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr fleißigen schreiberinnen!
Meine 2. EC ist drin! Ich bin müde, aber die Übelkeit ist nichts im Vergleich zum ersten Mal. Habe eine Tablette eher genommen. MC...
Das war letztes mal die letzte, die ich erst abends um 21 uhr nahm und endlich Wirkung zeigte...

Zum Zucker. Schädlich ist ja vor allem der weiße, da aufbearbeitet. Ich nehme jetzt einen rohrrohrzucker. Braun. Schmeckt man keinen unterschied...

LG Kerstin

Mona Lisa 2013 05.06.2014 20:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von kruemel12 (Beitrag 1267053)
Also ich habe meine Kosmetik auch schon umgestellt. Es hilft meiner Psyche ungemein ein Feindbild zu haben und nicht untätig zu sein. So bilde ich mir wenigstens ein etwas dazu beizutragen nicht wiederzuerkranken.

Hallöchen,

vielen Dank für die Tipps. Ich bin auch der Meinung, dass man eben einige Dinge ändern kann ohne große Lebensumstellungen, bin trotzdem ganz entspannt :D

Wegen der Brauen, meine sind nach PAC auch ausgegangen. Nutze jetzt Augenbrauenpuder (mit Stift komme ich nicht zu recht). Gestern bei der Chemo meinte eine Mitstreiterin, "aber Ihre Brauen sind noch da?" Also sieht es wohl doch ganz gut aus :grin:

@ masata nur Mut, Du hast doch noch deine Kinder zu Hause. Einmal war ich nach der Chemo ganz allein. Menne arbeiten und Kind zur Klassenfahrt. Das war garnicht so schlimm. Zur Not könnte man auch die Chemo verschieben.

@ Emma....es tut sich was, dass ist doch schon mal gut. Und Shanrah hat Recht, manchmal ist es eben so dass der Tumor nach und nach abstirbt.

Ich wünsch Euch einen schönen Abend ohne NW.

LG, Mona

Oli 76 05.06.2014 20:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten abend,

Zucker
Hab jetzt wieder nen Bericht von der Krebshilfe gelesen das es keine erwiesene Ernährung gibt, die gegen Krebs hilft. Das einige Krebs-Diäten sogar Gefährlich sein können!
Wichtig ist ausgewogene ernährung , idealgewicht, Bewegung 3 mal die Woche mind. 60 Minuten oder täglich 30 Minuten und rauchen ist wohl ganz schlecht!!!

Kontroll Untersuchung
Bei meiner ersten Untersuchung nach der 2. EC war der Tumor auch nicht wirklich kleiner, nur heller, nach der ersten Pacli war er so gut wie weg und nach der 7. Pacli konnte die Ärztin sogar den clip nicht mehr finden im Ultraschall und im Endeffekt war es eine komplettremession, keine Krebszellen mehr nachweisbar!

Oli

Bernstein27 05.06.2014 21:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Emma, hattest Du nicht einen niedrigen Ki67? Das würde nämlich erklären, warum der Tumor langsam schrumpft: Es werden ja die sich teilenden Zellen erwischt und davon hat ein sich langsam teilender Tumor weniger. Ist aber für die Gesamtprognose besser, hier langsam zu sein ;-)
Meiner wird im Juli getestet, da hoffe ich mal auf gute Zahlen und dann schauen wir bei der OP.

Zucker
reduzieren ist eine tolle Idee und unbedingt gesünder! Wir essen hier alle viel zu viel Zucker und da kann man Nächte im Internet verbringen, sich die Folgen anzulesen. Sehr sehr ungesund! Aber: aushungern durch Zuckerverzicht kann man Krebs nicht! Auch wenn man garkeinen Zucker mehr ist (nicht einfach!) hält der Körper immer einen konstanten Zucker(Glucose)-Spiegel im Körper. Aber vielleicht hilft es, wenn die Süßigkeiten-Peaks seltener werden, also versuche ich mich hier umzustellen. Aber ohne Panik, Erdbeeren ess ich mit Zucker! :-)
Soweit ich weiß, ist es da aber Wurscht, ob weißer oder brauner!! Beides zuviel ungesund!

Janeti: Ich muß da mal morgen nachfragen! Haare wachsen wieder, ich habe wenig NW, ich Zweifel grad echt an meiner Dosis! Aber gut, er schrumpft ja, der Feind.... Habe auch nicht alle Haare verloren, einige Stoppel stehen da, seit ich rasiert habe! Sind vielleicht wenn überhaupt 1mm gewachsen, also nix, aber einige sind schon bei 5mm. :augen:

Kosmetik
Also meine Naturkosmetik-Phase habe ich hinter mir. Auch nicht alles soooo toll. Geblieben ist zumindest, dass ich skeptisch bin und viel NK-Eigenmarken nutze. Zumindest sowas wie Silikone, Parabene und so vermeiden will. Auch wenn da keinerlei Zusammenhang mit irgendwas bewiesen wäre!! Aber grundsätzlich muß man mal vorsichtig sein mit dem, was man sich auf die Haut schmiert, es wird ja fast alles aufgenommen!

@MonaLisa, Augenbrauenpuder? Dann mit Pinsel oder wie?? Muß gewappnet sein... ;)

viele Grüße und eine ruhige Nacht!
Bernstein

Kerstin40 05.06.2014 21:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich hab heute übrigens erfahren, dass mein Tumor hormonabhaengig ist und deshalb bei der taxol Chemo herzeptin mit gegeben wird.... hat das noch jemand von euch?
KI wert ist bei 30%...

LG Kerstin

kruemel12 05.06.2014 22:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Augenbrauenpuder hab ich mit Pinsel dazu aus der Parfümerie. Braucht aber schon ein wenig Übung finde ich...;)

Ich hab auch nur die Kosmetik umgestellt weil das mir kopfmäßig sehr hilft. Ich brauche ein theoretisches Feindbild gegen das ich was tun kann. Auch wenn es nutzlos ist, hilft es meiner Psyche und das ist auch schon viel Wert.

glücklichsein 05.06.2014 22:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Kerstin,
Ich bekomme mit Taxol weekly alle 3 Wochen Herceptin 18 x .

Liebe Grüße
Sofi

skymonkey 06.06.2014 00:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

@Kerstin 40: Wenn Dein Tumor Hormonpositiv ist bekommst Du später Tamoxifen oder Aromatasehemmer, je nachdem ob Prä- oder postmenopausal.
Hercerptin ist ein Antikörper und wird bei Her2 positiven Tumoren gegeben.

@Kruemel und Bernstein: Zum Brauender gibt es auch noch Schablonen, damit es einfacher wird. Habe selbst allerdings keine Erfahrung damit gesammelt, weil meine Augenbrauen nur nachgetrichelt werden mussten.

masata 06.06.2014 06:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen die danke für die tröstenden worte gestern mein freund sagte er fährt am 18. Damit ich beruhigt sein kann das er im haus ist. Nach der chemo ist mir nicht schlecht aber bin auch nicht müde ich konnte vor bk gut alleine sein aber im moment geht es garnicht weiss auch nicht warum.wie verbringt ihr eure freie zeit wenn keiner da ist?
Mir fällt so langsam die decke auf den kopf ich sitze viel draussen oder tel.
Heute haben wir 11 grad will nachh den doc anrufen wegen den leukos melde mich später nochmal
Liebe grüsse tina

Kerstin40 06.06.2014 07:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen ihr lieben!

@sky, danke für die Aufklärung!! Hab mal über herzeptin gelesen, das hat ja auch üble NWen :twak:

@Masata, schön, dass dein freund die reise verschiebt, dann musst du dir diesbezüglich keine sorgen mehr machen! :pftroest:
Ich bin eigentlich nur Vormittags allein Zuhause.die vormittage vergehen immer recht schnell. Ich hätte einen Tipp für Dich: Liest du gerne? Mir helfen Bücher total, die Zeit zu vertreiben. Im Gegenteil, manchmal wünschte ich, ich hätte mehr zeit dazu. Wenn das Buch mich fesselt, bin ich in einer anderen Welt und vergesse alles um mich herum...

masata 06.06.2014 08:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ich lese zwar aber nicht lange habe eben die whg gemacht und sitze mit tasse kaffee auf terrasse.
Ist die 3te chemo so wie die 2te oder gleichbleibend?und mein mundwinkel ist wund obwohl ich mit candelulasalbe immer schmiere :augendreh.
Liebe grüsse tina

linachen 06.06.2014 09:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen :winke:

@ masata : genieße dein Käffchen und entspanne dich auf deiner Terrasse :D:)

Ich fange jetzt auch mit putzen an . Meine Eltern samt zwei Nichten kommen über Pfingsten zu mir . Ich freu mich so :)
Hatte schon Bammel das die Neulasta mir Kummer bereitet ABER bis jetzt alles gut :D Hoffe das bleibt so !!!

Wünsche Euch einen super schönen Tag . Genießt das tolle Wetter :cool:

LG Rea

lexa1959 06.06.2014 09:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,
ich komme zwar von den Eierstockfrauen,lese aber bei euch oft mit.
Da NW und Medis sich doch oft ähneln.
@linachen,
habe auch 2x Neulasta bekommen,habe nie Probleme damit gehabt,kann sein muß aber nicht lt.meiner Ärztin. Mach dich da nicht verrückt.

Für alle mit dem Hand-Fuß-Syndrom.Mir haben fürchterlich die Fußsohlen gebrannt und die Hacken,ohje was für schmerzen:(.Habe als Probe die Salbe Mapisal bekommen,total super:):):) leider gibt's die nicht noch auf Rezept:(
Fragt euren Arzt mal nach einer Probe;)

Schönen Tag euch allen,nuß zum Blut:rolleyes:

Grüsse aus Berlin

Lexa

masata 06.06.2014 09:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Linachen
Ich sitze jeden tag draussen und über Pfingsten soll es ja richtig heiss werden das kann ja toll werden mal sehen was die leukos nachher sagen sind bestimmt im keller.und Pfingstfest fällt bestimmt ins Wasser wir wollen ja nicht meckern besser als regen und wind.

@Kerstin 40
Hoffe es geht dir wieder besser wünsche dir gute Besserung!

Wie war das krebs mag keine beeren?

Ich habe einen tee gefunden Waldfrucht ist mit brombeer/johannisbeer und anderen waldfrüchte traue mich nur nicht daran

Melde mich nacher eure tina

kruemel12 06.06.2014 09:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Wunderschönen Guten Morgen,
@masata: Also meine Tage laufen in etwa gleich ab. Ich stelle mir jeden Morgen den Wecker für halb 9, damit ich nicht ewig schlafe und abends dann auch müde bin. Dann Schönheitspflege, gemütlich frühstücken und hier ein bisl rumlesen. Dann nehme ich mir meißt einen kleinen Gang an der frischen Luft vor. Entweder hab ich was zu besorgen im Drogeriemarkt, was ich mit einem kleinen Stadtbummel verbinde, oder ich laufe zur Blutabnahme oder gehe zu meinen Eltern auf einen Kaffee. Da bin ich meißt kurz nach Mittag wieder daheim. Da gibts was kleines zu essen und 1-2 Stunden Ruhe (die ich auch brauche). Oft bekomme ich nachtmittags auch Besuch von Freunden. Das tut mir unheimlich gut. Ich sitze auch sehr oft im Garten. Wir haben ganz liebe Nachbarn. Meine Vermieterin wohnt mit im Haus und unsere Nachbarin ist im Moment in Elternzeit zu hause. So sitzen die Damen oft auch gemeinschaftlich im Garten nachmittags. Ab 4 ist dann meine Familie zu hause und dann bleibt ja nicht mehr soooo viel vom Tag. Ich habe mir auch eine Bücherei-Mitgliedschaft besorgt. Ich lese sehr viel - wofür ich vorher keine Zeit hatte. Ich mache auch Handarbeiten wenns Wetter mies ist. Also ich genieße es auch zu hause sein zu können und kann mich über Langeweile nicht beschweren.

Übrigens habe ich mir gestern Abend ein Herz gefasst und meine Freundin angerufen. Sie konnte vor lauter Schreck erst mal gar nicht viel sagen, aber war mir nicht so arg böse wie ich befürchtet hatte. Nun ist es endlich raus... Danke nochmal an alle für die Tipps...

Liebe Grüße an alle
carmen :winke:

Buzandi 06.06.2014 09:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben!!

Sitze grad bei meiner 3-wöchigen Herzeptin-Gabe.
Hab bis jetzt keine Nebenwirkungen, die ich speziell dem Herzeptin zuordnen kann. Im allgemeinen wird das ohne NW vertragen.

Zum Thema Haare und Wirkung der Chemo kann ich alle beruhigen, denen zwischenzeitlich die Haare wieder wachsen!! Mir sind sie nie vollständig ausgegangen und immer wieder gewachsen, dann gingen sie wieder teilweise aus, also wieder rasiert.... So ging das die ganze Chemozeit! In meiner anschließenden OP wurde keine lebende Krebszelle mehr gefunden!! Also alles gut! Und zum Schrumpfen des Tumors: wenn er nach 2 Gaben schon wesentlich kleiner wäre, warum sollte man dann noch so lange Chemo kriegen?? Also an alle Ungeduldigen! Es wirkt! Nur last dem Eumel auch die Zeit sich zu verkrümeln!!

Kleiner Tip noch an alle: Lasst nach der Chemozeit mal Euren Vit.D Wert bestimmen! Meiner liegt bei 23 und Normalwert soll um die 75 sein!! Also muss ich aufbauen. Muss jetzt nur noch klären, ob mein Hausarzt das verschreiben kann, die Onkologie hier kann es nicht!!

Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes sonniges Pfingstwochenende ohne NW!

masata 06.06.2014 10:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Krümel
Gut das du ihr das gesagt hast jetzt ist es raus.
Ich bin normalerweise eine die immer was tun muss und jetzt voll gebremst wird
Meine Freunde haben auch nicht immer Zeit vorbei zu schauen das macht mich irgendwie
Traurig
Habe ebend beim doc angerufen meine leukos liegen bei 3,noch was soll nächste Woche wieder hin muss ich jetzt auf was achten ausser eine Infektion zu holen ?kann ich überhaupt einkaufen aaaargh man habe echt keinen plan

@Buzandi
Toll dann hätte ich meine Haare gelassen naja wer weiß ob sie bei der 3ten chemo
Ausgehen
Liebe grüsse Tina

Buzandi 06.06.2014 11:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@masata
Nee, dran lassen war keine Alternative, macht keinen Spass wenn man das Gefühl hat auf jeden Kopf- oder Sofakissen seine Haare/Stoppeln zu hinterlassen:D
Und nein, du solltest nichts außergewöhnliches beachten, meide Menschenansammlungen, schick deinen Mann zum Einkaufen - hat meiner auch während der Chemozeit gemacht - und geh viel nach draußen. Mach lange Spaziergänge,fahr Fahrrad, wenn Du es kannst, setzt Dich auf Eure Terasse und guck den Wolken zu. Versuch Dich ein wenig zu entspannen! Ich weiß,ist nicht so leicht, aber dringend nötig!! Ich hab in der Zeit einen Yogakurs gemacht! War speziell für Krebspatientinnen. Hat echt gut getan!

kruemel12 06.06.2014 11:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Mir tut es gut unter Leute zu gehen. Wir haben auch einige Feiern im Freundeskreis und bald ist Stadtfest. Morgen will ich vielleicht mal einen größeren Einkaufsbummel unternehmen (in Begleitung). Es dauert zwar alles ewig weil ich momentan nicht die schnellste bin - aber egal. Also große Menschenansammlungen lassen sich nicht immer umgehen - und das will ich auch nicht. Tut mir gut unter Leuten zu sein. Ich habe mir aber im Drogeriemarkt für unterwegs Desinfektionstücher für die Hände geholt. Die trage ich immer mit mir herum und wenn ich doch mal irgendwo bin oder aufgrund des vielen trinkens irgendwo anders als zuhause auf Toilette muss :o;), benutze ich die nach dem Hände waschen. Bisher sind meine Blutwerte aber auch noch in Ordnung und es ist keine Gefahr in Verzug.
Winzige Stoppeln habe ich auf dem Kopf auch noch. Die wachsen aber nicht mehr und sind auch nur auf bestimmten Stellen am Kopf. Andere Stellen sind ganz blank. Schon komisch.

Hat jemand von euch auch manchmal so ein zwicken und drücken in der operierten Brustseite? Ich weiß dass da eine große Wunde war und sich vielleicht auch alles wieder "geraderücken" muss da drin. Aber manchmal macht mich das echt verrückt im Kopf....

LG an alle und schöne Pfingsten. :prost:
carmen

Glückskeks 06.06.2014 11:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen!
Also wenn ich nicht arbeite erledige ich vormittags etwas Hausarbeit, dabei drehe ich d Musik auf -geht dann alles leichter u bei guter Laune u Wohlbefinden auch ein Tanz nur f mich! Ansonsten ein Gang mit dem Hund, walken (mit Musik auf den Ohrn), Garten, lesen, einkaufen, Tagebuch schreiben, Handarbeit( mache mir eine "Chemodecke"). Nachmittags kommen d Kinder...Freunde treffen eher selten da alle - wie ich auch noch vor gefühlten Jahren- gut eingespannt sind.
Heute auch im Labor gewesen u d Werte sind super. Mir graut es vor d Hitze! Meine Venen waren eh nie d Besten u der Kreislauf verträgt es auch nicht so doll.
Wünsche allen die Sonne im Herzen und den Blick nach vorn!!
LG

masata 06.06.2014 13:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo bin vom einkaufen zurück es war voll mir wurde im laden schlecht so das meine nachbarin meinen einkauf bezahlen musste hatte auf einmal herzrasen und kreislauf wie ich zuhause war habe ich temperatur gemessen 37.8 habe mir einen beerenjoghurt und wasser gegessen und getrunken.ob es etwa für mich zu anstrengend war keine ahnung.
Vielleicht bin ich es nicht mehr gewohnt so viele leute um mich zu haben weil leute sagen sie kommen vorbei und tuen es nicht und das ärgert mich ganz schön weil man dann zuhausr sitzt und wartet.ich kann ja auch nicht in die pralle sonne gehen wegen der chemo wie macht ihr das denn da ihr doch auch chemo bekommt?
Liebe grüsse tina

Mona Lisa 2013 06.06.2014 14:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von masata (Beitrag 1267304)
wie verbringt ihr eure freie zeit wenn keiner da ist?

Huhu,:winke:

also ich stehe mit meiner Tochter wenn Schule ist, sehr zeitig auf (meist zwischen 6 und halb 7). Danach mache ich was so im Haushalt anfällt.
Erledige hier und da einige Besorgungen. Ich genieße die Zeit, in der ich nicht arbeite. Lese zur Zeit auch viel. Räume meinen Computer auf, in dem ich alte Dokumente und Fotos lösche und sortiere bzw. auf DVD brenne. Bei Ebay habe ich auch einige Dinge verkauft :cool2: Manchmal mache ich auch Sachen die ich ewig vor mir her schob. Z. Bsp. Schreibtischablage/Ordner ausmisten. Ab und an kommt abends mal jemand vorbei oder ich treffe mich mit Freunden. Menne kommt immer erst am WE.

Da meine Chemo jetzt jede Woche ist, vergehen die Tage im Nu.
Ich sitze auch viel im Garten meist im Schatten, pralle Sonne versuche ich weitestgehend zu meiden. Wäre bei den Temperaturen auch nicht so angenehm. :lach2:

@ Bernstein...wegen dem Brauenpuder. Habe dies in den von Dir genannten Drogeriemärkten gekauft. Kostete um die 2 Euronen. Die Schablonen und den dazugehörigen Pinsel (der ist mir etwas zu klein) nutze ich nicht...komme ich nicht mit zu recht. Habe mir extra Pinsel mit Applikator gekauft und male frei Hand. Das geht ganz gut.

Ich wünsche allen ein schönes Pfingstwochenende :prost:. Heute geht es ja von den Temperaturen noch.

LG, Mona

masata 06.06.2014 15:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Mona lisa
Und wie machst du das mit dem schlafen nimmst du irgendetwas weil ich kann einschlafen aber ich wache immer wieder auf .nehme schon baldrian

Habe temperatur von 38.o liegt das am wetter ?oman
Gruss tina

Kerstin40 06.06.2014 15:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Meine Temperatur ist auch wieder auf 38 gestiegen. Ich schlafe fast nur.
Gerade ist mein mann heim gekommen.
In die sonne gehe ich grundsätzlich nicht, das war schon vor der Erkrankung so. Hab sie noch nie gut vertragen, die pralle sonne. Setze auch im Schatten eine sonnenmuetze auf..

Da hier doch einige lesen, was bevorzugt ihr denn so? Ich mag fast alle Genres. Sachbücher weniger. Mein letzter Roman war einer von John Grisham. Den hab ich früher viel gelesen, jetzt nach Jahren mal wieder.

Ich wünsche euch was!
LG Kerstin

glücklichsein 06.06.2014 15:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben :winke:

Wollen über Pfingsten eine Radtour machen, aber jetzt ist es so warm :mad:
Hab gelesen man soll bei chemo nicht in die Sonne :eek:
Wenn ich mich aber mit hohem lichtschutzfaktor ein Creme und was langarmiges anziehe müsste es doch gehen oder :sad:

Liebe Grüße
Sofi

Glückskeks 06.06.2014 15:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
So, sitze im Schatten - d Sonne brennt trotz Creme auf d Haut!
Eine Frage: macht ihr noch d empfohlenen Übungen gegen Lymphstau? Habe vor Tagen einen BH ohne Bügel getragen und jetzt schmerzt der Bereich mal wieder wo die Drainage einmal war. Hatte dies zu Anfang nach dem KH sehr lange. LG

Oli 76 06.06.2014 16:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen,

Wir haben unsere Radtour für Montag abgesagt. 35° und dann noch anstrengen, ich glaube das ist nicht gut! Stellen morgen den großen Pool auf! Tochter ist mal wieder bei Oma, will mit Freunden ins Strandbad, wiedersehn bis Dienstag!

Ich war heute morgen schon um halb neun beim Sport, bis um elf, dann in die nächste Stadt, brauch dann wohl mal ne kurze Hose, passt ja nach der Chemo nichts mehr!
Ja und da war doch ne Kundin im Klamottenladen, so damit beschäftigt mich anzugaffen, das sie über einen Aufbau mit T-shirts und Tops geflogen ist, alles auf dem Boden verteilt und die Tante mitten drin!
Eine Verkäuferin hatte das beobachtet, der war das super peinlich, sie gab mir auf den Einkauf 10%!

Also während der Chemo war ich auch Einkaufen, auch mit niedrigen Leukos, meine bewegten sich schon mal so um 1,? irgendwas. Ich hab den griff vom Einkaufswagen immer mit einem Desinfektionstuch abgewischt!
Hab immer darauf geachtet nicht mit den Händen ins Gesicht zu fassen und keinem die Hand zu geben! Küssen und umarmen viel auch aus und wenn jemand krank war oder die Kinder oder Ehemänner oder so, dann hab ich telefonieren dem treffen vorgezogen!
Wir sind nicht essen gegangen, sondern haben RS nach Hause geholt, samt Freunden, ist genauso schön!

Für meine Augenbrauen hatte ich ein Brauenbürstchen, so wie Wimperntusche, das ging auch gut, als keine Wimpern mehr da waren, hab ich erst mit dem Stift in braun gestrichelt und dann mit der Brauentusche in dunkelbraun drüber gebürstet!
Wenn ich gesagt habe, Augenbrauen und Wimpern wären weg, hat mir das keiner geglaubt!
Nun sind sie wieder da, knapp 8 Wochen nach letzter Chemo!

Ich lese gerne die Bücher von der Dora Heldt, die sind witzig, oft aus dem leben gegriffen und leicht zu lesen, man muss sich nicht super konzentrieren, wird unterhalten, für mich perfekt, hab aber auch viele Erfahrungsberichte gelesen, oder das Buch von der Gaby Köster, von HP Kerkeling,Martin Futter, usw.
Ich steh gar nicht auf Krimis!

Sonst hab ich echt viel fern gesehen, während der Chemozeit, hatte irgendwann echt den Punkt, wo ich zu nichts mehr Lust hatte!
Hab mich dann auf gerafft, bin in die Stadt, hab mal meine Oma besucht, Papiere sortiert und jeden Tag ein neues Rezept fürs Mittagessen ausprobiert! Das mache ich immer noch!

LG Oli

wendemuth 06.06.2014 16:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr lieben.
ich habe heute die 5. pacli bekommen. bin ziemlich müde. ansonsten stören mich nur die permanenten leichten Kopfschmerzen.die ddurch die zunehmende sehschwaeche kommen. ich bin hin und her gerissen obich mir eine günstige uebergangsbrille bis nach der chemo holen soll.
Zucker auf Erdbeeren: klar sollte mandrauf achten
. aber in maßen ist es doch ok. genau so wie mit den Vitamin c.
Erdbeeren sind Becker undgesund und wenn ein paar ktuemel Zucker drauf sind. im nachtisch oder eis ist doch auch Zucker und wir geniessen es.
unter dem epirubicin hatte ich in den ersten 2 Wochen 7 kg abgenommen. und dadurch körperlich dementsprechend abgebaut. da habe ich alles in mich Reingeschaufelt
was irgendwie driblieb.Salat mit einem Päckchen sahen. sahne jogutss heringsttipp mit einer sahne . Tee mit 4 teeloeffel Zucker Usa. sonst hatte ich noch mehr abgebaut
dann kam ich ja ins kh. und bekam dort Wunschliste und jeden Nachmittag ein Stück sahnetorte. jetzt unter taxol siege ich 64 kg bei einer gruesse von 1,67m und halte das gewicht.ich esse alles worauf ich Hunger habe.auf Süßigkeiten habe ich aber nach der mestdiaet auch in der Regel nicht mehr so heisdhunger. lieber Salat und Fleisch.Rakete saucenec.
ich wünsche euch noch einen schoenentag bei gutem Wetter ohne nebenwirkungen
eure janine
geniessen das leben
nimm dir die Zeit
nichts geht über Gemütlichkeit
und bist du froh und munter
aktiv und voller Schwung
dann mach das auch so weiter
dann bleibst du ewig jung:winke::prost::prost::lach::lach2:

Emma1976 06.06.2014 16:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@bernstein:Ja, ich bin die mit dem ki67 von 15.
Weiß nur nicht ob ich mich drüber freuen soll oder nicht.
Dass die Chemo deswegen möglicherweise nicht so gut anschlägt beschäftigt mich schon.
@ alle: Ach ja, die Sonne.... Ich werde sie nicht verteufeln.
Achte drauf dass ich keinen Sonnenbrand kriege, klar lege ich mich nicht in die Sonne. Aber Kinder holen oder zu Fuß in die Stadt gehe ich trotzdem. Meine Onkologin ist auch da eher entspannt.Sonne ist doch auch gut.
Für die Psyche, für's Vit. D.
Vor der grossen Hitze hab ich alkerdings auch Bammel.
Mochte ich aber noch nie. Wir wohnen am Oberrhein, da wird's meist am wärmsten.
Hab mir heute eine große Dose Thermalwasserspray gegönnt, die steht schon im Kühlschrank.
Was sagt ihr zu Leukos von 4900? Bin zwei Wochen nach der 2.EC, Dienstag kommt die dritte. Ist doch ganz ok, oder?
@masata Freut mich dass das "Blumenholen" verschoben wurde. Hoffe es geht dir jetzt besser.
Liebe Grüße, emma

kruemel12 06.06.2014 17:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,
also dass man nicht in die Sonne soll ist wohl darin begründet dass die Haut dann fleckig wird und sehr unterschiedlich bräunt und auch generell empfindlicher ist. Aber ungeachtet dessen ist es auch für den Kreislauf ziemlich belastend, finde ich. Bin im Moment lieber im Schatten.

Ich lese auch gern Dora Heldt, ansonsten gern irgendwelche bunten Zeitungen. Leichte Kost sozusagen. ;)

glücklichsein 06.06.2014 17:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben,

Hab jetzt doch schiss , 3 Tage Radfahren in der prallen Sonne, 60 km am Tag

60 km ist nicht viel das schaffe ich , aber hab bedenken, bei 35 Grad :confused:

Könnte echt :weinen: hatte mich so drauf gefreut


Lg
Sofi

kruemel12 06.06.2014 17:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
liebe Sofi,
nicht traurig sein. Wir wollten auch über Pfingsten zelten fahren und haben es auch gecancelt. Wenns dir nicht gut geht und du vom Rad fälltst hast du auch nix gekonnt. Machts euch zu hause hübsch. Urlaub im Garten oder auf Balkonien, vielleicht ein Piknik irgendwo oder was anderes hübsches was es etwas rausreißt... :knuddel:

ungeachtet dessen... 60km....????!!!!.... nach den ersten 2 würde ich tot vom Rad fallen.... (im Moment)....

masata 06.06.2014 17:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo meine schwester hat heute angerufen und mich gefragt wie es mir geht was sollte ich sagen super? Ne ich hab gesagt das ich immer für jeden da war und jetzt wo es mir nicht gut geht keiner kommt obwohl sie es sagn wir sind für dich da wo sind sie alle .man ist bei so einen wetter zuhause eingesperrt weil ich auch eine sonnenallergie habe habe natürlich auch geweint mein gemüt ist auch im keller.

Meine temperatur ist auch wieder runter .
Wird es vielleicht besser wenn die chemo vorbei is und
Ich taxol bekomme soll ja angenehmer sein habe meinen moralischen sorry musste mal raus.
Tina

glücklichsein 06.06.2014 17:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ kruemel12, danke für deinen Trost :knuddel: hab mich so gefreut und alle Freunde sind im Urlaub:eek:
Ich bin letzten Sonntag 65 km gefahren , aber da bei angenehmen 20 Grad

Mensch ich krieg echt die kriese :angry:
Liebe Grüße
Sofi

Oli 76 06.06.2014 17:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@masata

Du musst das bei den Menschen einfordern, die es dir angeboten haben, sie können es nicht riechen! Die haben ihr normales leben noch! Das kann man ihnen auch schlecht zum Vorwurf machen. Starte einen rundruf, erzähle das dir langweilig ist, dir die Decke auf den Kopf fällt, Frage wann wer Zeit hat dich zu besuchen, oder wenn es dir gut geht, was zu unternehmen! Sag ihnen ruhig das du nicht ihren ganzen Tag verplanen möchtest, das es für dich auch anstrengend ist und zwei Stündchen auf nen Kaffee dir vorerst reichen, aber du so gerne auf dem Laufenden bleiben möchtest und trotz allem gerne auch normales Leben schnuppern möchtest!
Eigeninitiative ist angesagt! Jammern vertreibt die, die ihr normales Leben noch haben!

Ich drück dir die Daumen!
Oli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.