Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Malignes Melanom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11777)

Claudia Junold 22.12.2005 20:56

AW: Malignes Melanom
 
http://www.piccube.de/uploads/PicCube_d91a9f67ee.gif

Hallo Ihr Lieben!

Ich wünsche Euch von ganzem Herzen ein sorgenfreies, gemütliches und kuschliges Weihnachtsfest!
Genießt das Zusammensein mit Eueren Lieben und habt wunderschöne Feiertage!

Ganz besonders liebe Weihnachtsgrüße an Chris und Bettina: toll, daß Du die Chemo so gut verträgst, lieber Chris! Weiter so!!!

Herzliche Grüße an Euch alle von Euerer http://www.piccube.de/uploads/PicCube_5cd252027b.gif

Claudia

Karin36 23.12.2005 07:36

AW: Malignes Melanom
 
Hallo alle zusammen,


ich wünsche Euch Frohe Weihnachten und vom Weihnachtsmann wünsche ich mir für uns alle Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für alle Zeit.

P.S.: Habe es nicht geschafft, meinen weihnachtlichen Anhang in diesen Beitrag rein zu kopieren.....stellt euch einfach eine schöne Mieezekatze mit Weihnachtsmütze vor :0)))

Liebe Grüße
Karin

Claudia L. 28.12.2005 19:40

AW: Malignes Melanom
 
Hallo an alle,

kann mir bitte mal jemand sagen, warum mein email Fach vor Viren bald überläuft, ich aber keinerlei Benachrichtigung über mein abboniertes Thema bekomme ?
Habe jetzt schon mehrfach mein Profil angesehen und kann wirklich nicht erkennnen, dass ich etwas verkehrt gemacht habe.

Eínen guten Rutsch und viel Gesundheit im neuen Jahr

Claudia L.

Claudia Junold 28.12.2005 21:09

AW: Malignes Melanom
 
Hallo liebe Claudia!

Schön, daß Du mal wieder was von Dir hören läßt!
Also, wegen der Viren geht es vermutlich allen so, die nicht Linux, sondern Windows als Betriebssystem haben... :0(( Ich hatte neulich an einem Tag über 120 Viren- und Spammails in meinem Postfach! Da hilft nix, als jeden Absender einzeln zu blockieren und auch dann kommen diese Mistmails noch durch.
Daß Du keine, bzw. nur selten eine Benachrichtigung erhältst, geht seit der Neueröffnung des Forums allen so. Wenn Du in einem Thema geschrieben oder das Thema abonniert hast, bekommst Du nur die allererste Antwort darauf gemeldet. Dann mußt Du das Forum erst wieder besuchen. Danach bekommst Du wieder nur die nächste Antwort usw. Das ist viel umständlicher als vorher, geht aber scheinbar nicht anders. Ich habe mir angewöhnt morgens, wenn ich den Rechner hochfahre mal ins Forum zu schauen und abends nochmal, bevor ich ihn runterfahre.
Ich hoffe, Dir geht es gut und es ist alles ok bei Dir!
Liebe Grüße von

Claudia

Scottie 29.12.2005 00:00

AW: Malignes Melanom
 
Hallo, Ihr Lieben!

Ich hoffe, Ihr hattet schöne Weihnachtsfeiertage.
Bei uns geht im Moment wieder alles drunter, drüber eher nicht.
Mein Onkel war vor Weihnachten endlich in der Neurochirurgie, um eine Probe entnehmen zu lassen. Eigentlich wollten die Chirurgen versuchen, möglichst viel Tumormasse herauszuoperieren, aber die OP hat nur 45 Minuten gedauert. Es wurde also nur eine Probe entnommen. Leider sind es wirklich Melanommetastasen.
Heute hat er erneut einen schlimmen Krampfanfall bekommen und liegt wieder im Krankenhaus. Es ist alles so schlimm. Wie sollen wir nur mit ihm umgehen?
Bin jetzt müde, schlaft gut,
liebe Grüße,
Uta

asterix 30.12.2005 15:03

AW: Malignes Melanom
 
Hallo ihr lieben, ist zwar der falsche treat, aber ich wünsche euch allen ein vorallem gesundes!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und glückliches, frohes, sorgenfreies etc.... Jahr 2006. Das es für die Gesunden unter euch dabei bleibt, und für die Erkrankten das es 2006 besser wird. Feiert schön und einen guten Rutsch wünscht euch AsTeRiX

Claudia Junold 30.12.2005 17:12

AW: Malignes Melanom
 
Lieber Michael/Asterix!
Schön von Dir zu hören, ich hab Dich schon vermißt!

Ich kann mich Deinen Wünschen nur aus vollstem Herzen für Deine Frau und Dich und alle Lieben hier anschließen und (und so ganz uneigennützigerweise für mich selbst auch... :0)) ) ein vor allem GESUNDES, glückliches neues Jahr wünschen.
Mögen alle gewählten Therapien in der gewünschten Weise anschlagen und alle Hoffnungen und Wünsche in Erfüllung gehen!
http://www.piccube.de/uploads/PicCube_0539d104ec.gif
Ich habe auch in diesem Jahr in diesem Forum wieder soviel Hilfe, Unterstützung und Zuneigung bekommen, daß ich Euch einfach nur von Herzen danken möchte!

http://www.piccube.de/uploads/PicCube_30318c601c.gif

Lieber Chris und liebe Bettina,

für Euch beide nochmal ein extra dickes und liebes Kraftpaket, zugeschnürt mit ganz viel Stärke, Glück und Hoffnung!

Von ganzem Herzen alles alles Gute für 2006
wünscht Euch
Euere

Claudia

peter99 31.12.2005 09:58

AW: Malignes Melanom
 
hi zusammen

ich (31) wollte mich nur kurz bedanken. Ich war stiller Mitleser seit einem Monat und selbst betroffen mit MM TD 0.7mm CL 2
Ich hab die Wächterlymphknoten rausnehmen lassen (negativ) und sämtliche Routine Untersuchung (Röntgen, Blut usw. auch alles negativ) usw. über mich ergehen lassen. Die Ungewissheit und das warten auf die Resultate war das schlimmste aber das muss ich hier wohl niemandem sagen... das Forum hat mir in dieser Zeit sehr geholfen.
Ich wollte nur noch wissen wie gross die Wahrscheinlichkeit ist dass der Krebs gestreut hat, habe tausende von Statistiken, Dissertationen, Melanom PDFs usw. in mich reingestopft, und schlaflos den Tag der Resultate erwartet... gelebt (im Sinne von geniessen) hab ich kaum mehr. Es tönt vielleicht komisch aber rückblickend gesehen war es trotzdem eine sehr intensive und durchaus nicht nur negative Zeit. Ich hatte viel Zeit mir Gedanken zu machen über mein Leben und was ich damit anstellen möchte und ich bin ohne es bewusst zu wollen wahrscheinlich zum Melanom Spezialisten (wie ihr alle hier auch) geworden durch die vielen Infos die ich reingezogen habe. Nun jetzt heisst es weiterleben und darauf freu ich mich. 100% sicher sein kann man sich nie aber wer kann das schon? Ich freu mich auf jeden neuen Tag auch wenn er noch so neblig oder regnerisch ist... alles nur Nebensache. Hauptsache ich bin gesund. Jetzt. Heute. Und vielleicht auch morgen

ich wünsch euch alles gute

peter

Anni79 01.01.2006 20:28

AW: Malignes Melanom
 
Allen Forumsteilnehmern, natürlich auch allen Stillen Lesern

wünsche ich ein gesundes und erfülltes, sorgenfreieres Jahr 2006!!! :winke: :winke: :winke:


[IMG]Kleeblatt[/IMG]


Liebe Grüße

Anni

Claudia L. 02.01.2006 13:28

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Claudia,

danke wiedereinmal für Deine schnelle Antwort. Ich finde es sehr schade, dass man nicht wie früher alle Antworten bekommt.
Meine Zeit für das Internet ist sehr eingeschränkt und auch so unwichtig geworden, denn unser kleines Mädchen und viele liebe Freunde sind doch sehr viel wichtiger . Ich wäre aber schon gerne auf dem Laufenden, wie es euch allen so geht, denn das ist mir machmal die größte Stütze, wenn mir die Welt mal wieder über dem Kopf zusammenbricht.
Aber ich will nicht klagen, denn mir geht es wirklich gut und meiner nächsten Kontolluntersuchung im Januar sehe ich positiv entgegen.
Ich wünsche Dir weiterhin ganz viel positive Energie und vor allem ganz viel Gesundheit !!!
Liebe Grüße
Claudia L.

An alle

Ich wünsche Euch allen ein frohes und vor allem gesundes 2006

Claudia L. :)

winter2 02.01.2006 16:10

AW: Malignes Melanom
 
Hallo an alle,
ich habe mich gerade eben erst angemeldet. Lese aber schon seit 1 1/2 Monaten mit..
Erstmal ein fröhliches, gutes und vor allem gesundes Jahr 2006.
Nun zu meiner Frage:
ich hatte auch ein MM, Tumordicke 0,65mm, Clark II, das Ding wurde mir vor ca. 3 Wochen rausgeschnitten und ich wurde geröngt, Ultraschall usw..
die üblichen Untersuchungen halt. Lt. den Ärzten ist sonst alles in Ordnung und ich solle weiterleben wie bisher und alle 3 Monate zur Kontrolle ins Krankenhaus in die Onkologie kommen.
Ich will aber nicht weiterleben wie bisher sondern aktiv was tun.... bisher habe ich mit dem rauchen aufgehört und ernähre mich gesünder.
Bitte gebt mit Tipps was ich tun kann um Rückfälle zu vermeiden..
ich habe nämlich kein gutes Gefühl dabei.. irgendwie habe ich Angst das es noch nicht vorbei ist und die Ärzte irgendwas übersehen haben... oder zuwenig tun um mir zu helfen.
Danke schon mal für eure Unterstützung, ich bin sehr froh dieses Forum entdeckt zu haben... Viele Grüße an alle... Franziska

Anni79 02.01.2006 17:42

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Peter, Hallo Winter 2!

Willkommen im Forum! :winke:

Peter:
beim Lesen deiner Zeilen, wurde ich ganz melancholisch - genau so ging es mir 12 Monate zuvor (Breslow 0,77mm, Cl lll / Dez. 2004). Das studieren der Satisiken, die allesamt viel schlechtere Prognosen zeigten als die Aussage meines Arztes, machten mich "verrückt". mir wurde aber bewußt das dies eine chance sein kann sein leben intensiver bewußter zu leben, auch Dinge/ beziehungen zu "reparieren, stabilisieren. Immerhin - zu tief war es dann ja doch nicht! Und du hast recht es ist scheiß egal ob der tag trüb oder nebelig oder auch sonnig ist - zumindest mit der richtigen Einstellung und an sonnigen Tagen mit dem richtigen Schutz.
Hast du darauf bestanden dir die Lymphknoten entfernen zu lassen, da dein MM auch noch unter 1mm war?

Hallo Winter 2!

Ich kenne auch diese Angst. Mittlerweile, nach 1 Jahr hab ich sie ganz gut im Griff und kann auch meinem nächsten Untersuchungstermin am 23.01. relativ gelassen entgegensehen. Bei mir kam diese Gelassenheit im Umgang mit dem Krankheitsbild automatisch - durch Gedankenaustausch, Informationen aber vorallem durch dass gelebte Bewußtsein, wie schnell eine Krankheit, Unfälle das leben durchkreuzen können. Also aus jeden Tag das bestmögliche rausholen!

Was kannst du präventiv tun: Ich nehme selen, Vitamine, zink. - Hierzu gibt es auch einen Threat oder du schaust mal auf biokrebs.de
Ansonsten gibt es hier im Forum zahlreiche Experten auf dem Gebiet der Biologischen Krebsabwehr - z.B. Claudia J.

Hab meine Vitaminzufuhr nach lesen dieser seiten mit meinem Heilpraktiker zusammengestellt der mir auch ein guter Gesprächspartner war und mir eine Stück meiner Angst nehmen konnte. Reden ist auch ganz wichtig, nicht nur über den Krebs, auch verschüttete Probleme, nicht ausgestandene Konflikte - alles Balast der sozusagen "Unter die Haut gehen kann" und auch das Immunsystem blockieren oder zumindest schwächen kann.

ich wünsche Dir und Peter zunächst viel Glück beim Finden des weges im Umgang mit der Diagnose!!! :)
Das Forum habt ihr auf diesem Weg ja schon gefunden!

Liebe Grüße

Anni

Claudia Junold 02.01.2006 17:47

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Claudia!
Hey, klasse, daß es Dir so gut geht, das freut mich wirklich sehr! Ja, ich finde es auch schade, daß es die Funktion des Weiterleitens ALLER Beiträge nicht mehr gibt. Inzwischen hab ich mich aber schon ein bißchen damit angefreundet. Nachdem ich im Normalfall täglich im Forum bin, könnte Dir höchtens anbieten, daß ich Dir alle Beiträge, die ich bekomme weiterschicke. Das wäre natürlich ohne Gewähr auf Vollständigkeit, aber den größten Teil der Nachrichten würdest Du so bekommen
Ich wünsch Dir für Deine Nachsorge alles alles Gute! Wird schon schiefgehen!

Hallo liebe Franziska!
Dir auch ein recht gesundes und glückliches neues Jahr und ein herzliches Willkommen hier in diesem Forum.
Also, mit Deiner Diagnose hast Du sicher Glück im Unglück gehabt! Trotzdem finde ich es sehr gut, wenn Du der Diagnose "als geheilt entlassen" skeptisch gegenüberstehst - obwohl Du wirklich die besten Chancen hast, nie mehr etwas von diesem Mist hören zu müssen. Aber Vorsicht ist gerade in dieser Hinsicht sehr viel besser als Nachsicht und so hast Du Dich 100%-ig richitg entschieden, als Du das Rauchen aufgehört und Deine Ernährung verbessert hast. Es gibt eine ganze Menge, was Du präventiv tun kannst. Dazu gehören in erster Linie Gaben von Selen (Natriumselenit), Enzymen und Vitaminen. Dirk hatte eine ähnliche Diagnose wie Du uns spritzt zusätzlich auch Mistel. Unter www.biokrebs.de kannst Du Dich über ganzheitliche Metaprophylaxe informieren. Hier in diesem Forum gibt es den Threat "Selen, Enzyme, Vitamine usw." unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...hlight=Stre%DF wo Du auch eine Menge Infos kriegen kannst. Und wenn Du mehr über "das volle Programm" das ich so mache wissen willst (obwohl meine Diagnose eine gaaaaanz andere war und Du sicher nicht alles 1:1 übernehmen brauchst), kannst Du unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ght=Aufenthalt
schauen, da hab ich nach meinem letzten HT-Aufenthalt meine Liste reinkopiert.
Ich finde es echt klasse, daß Du nicht einfach alles so weiterlaufen läßt, sondern aktiv werden willst! Das ist sicher der beste Weg!

Alles Gute für Dich!

Viele liebe Grüße von

Claudia

helgaGB 02.01.2006 22:17

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Forumsteilnehmer und –leser!

Erst einmal wünsche ich jedem ein Gutes Neues Jahr und allen, die sich momentan nicht so guter Gesundheit erfreuen, alles Gute für eine hoffentlich baldige Genesung und viel, viel Kraft und für all die, denen es derzeit gut geht, dass dies auch so bleibt.

Seit Juni 2004 habe ich viele der Beiträge gelesen, soweit das meine freie Zeit erlaubt hat. Im Juni 2004 habe ich auch einmal eine Frage gestellt, die mir nur teilweise beantwortet wurde. Damit komme ich bereits zu meinem Anliegen:
Im Mai 2004 bekam ich nach einer ambulanten Operation in Südschottland die Diagnose: ein 4 mm tiefes nodulares Melanom, Bei Mitteilung der Diagnose wurden mir auch gleich noch meine Überlebenschancen mitgeteilt. Katastrophal!! Weniger als 50% nach 5 Jahren. Keinerlei Beistand bei der Verarbeitung dieser Nachricht. Es wurde dann im Juni 2004 eine Wächterlymphknotenbiopsie in einem Krankenhaus in Glasgow, Schottland, vorgenommen. Der Befund: Operation missglückt („operation failed“, so steht’s auf dem Stück Papier, das ich erhalten habe). Man hat die Lymphknoten nicht gefunden, trotz Einspritzen von blauer Markerfarbe und einer radioaktiven Flüssigkeit. Dann wurde ich wieder nach Hause geschickt , gebeten unterm Arm regelmäßig nach Knötchen zu suchen und alle 3-4 Monate beim schottischen Hautarzt zur Untersuchung zu erscheinen, der sich dann NUR meine Narbe am linken Arm angeschaut hat. Eine Bitte weitere Untersuchungen zu unternehmen wurde mir mit dem Kommentar verweigert (wahrscheinlich aus Kostengründen), dass eine solche Untersuchung nichts an der Prognose ändern würde.

Im Juni 2005 bin ich nach 32 Jahren UK-Aufenthalt in das Bodenseegebiet übersiedelt. Ein hier ansässiger Hautarzt hat mich dann erst einmal sozusagen gründlich unter die Lupe genommen. Überprüfung aller Muttermale, Sonography, Blutuntersuchung, Röntgen, CT Scan. Und nun das sehr Erfreuliche: Keine Spur vom Krebs vorhanden. Ich gehe nun alle drei Monate zur gründlichen Untersuchung der Muttermale und ein Mal im Jahr werden auch noch umfangreichere Tests gemacht.
Was für ein erfreulicher Unterschied!!! Endlich werde ich ernst genommen und die Mediziner kümmern sich um mich. Ach ja, und das britische Gesundheitssystem muss nun trotzdem zahlen, da die hiesige AOK das mit ihnen verrechnet.

Eigentlich wollte ich allen nur sagen, das ich das deutsche Gesundheitssystem als hervorragend betrachte. Es kann nämlich auch anders gehen und es ist doch sehr bedrückend, wenn man mehr oder weniger als hoffnungsloser Fall angesehen wird und dabei auch noch keinerlei moralische Unterstützung erhält. Es gibt sicher auch hier Mängel, aber im Grossen und Ganzen ist das deutsche System gründlich und menschlicher. Vor meinem Umzug nach Deutschland habe ich das auch immer wieder auf Grund der Forumbeiträge (neidisch) festgestellt. Sicher bin ich noch nicht aus dem Schneider. Aber zumindest sieht die Welt nun doch viel besser aus und das seelische spielt ja sicher auch eine Rolle beim Hautkrebs. Vielleicht gibt mein Fall auch anderen Hoffnung.

Helga

Claudia Junold 02.01.2006 22:40

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Helga!
Welcome back to good old Germany! :0))
Dir auch ein recht gesundes neues Jahr!http://www.piccube.de/uploads/PicCube_304f0469a1.gif
Ich meine mich wage an Dich erinnern zu können und denke auch, daß ich Dir damals geantwortet hätte. Kann das sein? Ich bin vom MM auch reichlich bedient (5/03, NMM 4,7mm, CL V) worden :0(( , hatte eine sehr lange, sehr schwere LK-OP und bin bis jetzt - Gott sei Dank - auch ohne Metas geblieben. Damit das - hoffentlich - auch so bleibt, mache ich ganzheitliche Metaprophylaxe. Daß die Psyche, gerade beim MM, eine ausgesprochen wichtige Rolle spielt, kann man gar nicht oft genug betonen! Ich bin auch in der 12-wöchigen Nachsorge. Allerdings wird bei mir dann nicht nur die Haut angeguckt, sondern auch alle Lk-Stationen abgetastet, Blut untersucht, eine Ganzkörper-Sono gemacht und einmal im Jahr ein Röntgen-Thorax. Bei unserem Befund sollte man halt so gut es möglich ist, auf Nr. sicher gehen.
Ich wünsche Dir, daß Du nie mehr in irgend einer Form vom MM etwas zu sehen oder zu hören kriegst!

Liebe Grüße

Claudia


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.