![]() |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
Liebe Morgana,
Du hast heute etwas geschrieben mit dem ich momentan überhaupt nicht klar komme. Ich verlor meinen ertsen Mann vor 15 Jahren aber jetzt ist es für mich total anderst. Damals war ich jünger (logisch!:D) und ich hatte auch die Energie rauszugehen und auf Menschen zu zugehen. Das ist etwas was ich dieses Mal nicht kann. Meine Steine sind trüb, besonders der Bergkristall und ich kann nichtmal eine Kerze anzünden. Ich kann Briefe von Leo lesen und Musik hören, aber kein Ritual erscheint mir sinnvoll, mir fehlt einfach die Kraft dazu und wohl auch der Glaube. War das bei Dir auch so? Ich habe meine Tagebücher von damals wieder gelesen,weil ich dachte vielleicht ist das jetzt nur so weil es noch so frisch ist, aber ich habe mich nicht geirrt. Damals habe ich Gefühle zugelassen jetzt bin ich versteinert. Ändert sich das wieder???? liebe Grüße Ingrid |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
Guten Morgen ihr Lieben,
Liebe Morgana, in den Zeilen an Conny hast Du perfekt ausgedrückt was ich gedacht habe.Genauso mit der Arbeit.Motor an ,Motor aus. Das mit der Katze hat mir eine Gänsehaut verursacht aber froh bin ich immer wenn die Tierchen keine Schmerzen haben müssen. Hier ist das Wetter einigermaßen aber bis auf einige verirrte Eiskugelkäufer bleibe ich wirklich verschont. Mit dem Augen schließen und verwöhnen lassen verschiebe ich auf später:D sonst fange ich an zu genießen und gehe nicht mehr arbeiten ,aber nachher...........:1luvu: Hmm,Haare für 11 Euro und Nachtisch da kann man wirklich nicht meckern. So,die Pflicht ruft ,Tante muß los. Viele liebe Grüße an alle. |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
Meine geliebten Knochenknackis,
ich danke euch. Ihr seid einfach toll. Die beste Band, die es gibt - jawoll! Liebe Morgana, danke fuer den Feenstaub. Er hat mir tatsaechlich einen guten, langen Schlaf beschert. Und dann habe ich fuer heute beschlossen, bis heute Nachmittag Zuhause zu bleiben und im Garten zu wurschteln. Es gibt ja wieder viel zu erledigen. Und jetzt auch noch all das, was sonst immer mein Blauaeuglein gemacht hat. Und ich will auch nicht immer nach Hilfe fragen. Bin da nicht so der Typ dazu. Meine Erinnerungen moechte ich auf keinen Fall verbrennen oder sonstwie loslassen. Sie sind mir so sehr wertvoll. Das, was ich loslassen will ist die Zeit der Krankheit und die Persoenlichkeitsveraenderung von meinem Liebsten in dieser Zeit. Denn das war nicht er. Und loslassen und verbrennen moechte ich gerne meine Schuldgefuehle. Ich moechte ganz und gar dahin kommen, dass ich mich einfach nur freuen kann, wenn ich ihn spuere, wenn ich von ihm traeume, wenn ich mich an sovieles erinnere als es uns noch wirklich gut ging. Er wird mir immer und ewig fehlen. Aber ich habe angefangen mich neu einzurichten. Es gibt jetzt neue Bilder an den Waenden. Ich will mich nicht im Alten vergraben. Liebe Morgana, ich glaube, es ist immer anders und immer schwer einen geliebten Menschen zu verlieren. :knuddel: Gestern abend wusste ich, dass ich mit Tim meine Lust zum Kochen verloren habe. Nein, das Kochen macht mir keinen Spass mehr, ausser wenn ich fuer meine Tierchen Reis-Gemuese Topf mit Huehnchen koche. Liebe Gabi, ich wuensche dir einen schoenen Arbeitstag und dann eine gute Zeit mit Joerg und Georgy. Meine Baabaa mit ihrem Aua-Ruecken bei Ueberanstrengung trage ich jetzt immer die 100 Stufen hoch und runter, wenn ich nicht gerade vom Einkauf und so beladen bin. Ich bin gerade am ueben mit ihr, dass sie alleine Zuhause bleibt ohne zu Jammern und zu Weinen. Gestern ist sie beim zweiten Mal tatsaechlich hier geblieben. Aber dann hat sie mich nicht mehr aus den Augen gelassen. Und als sie ins Bett wollte, hat sie keine Ruhe gegeben, bis ich dann mit bin. Ja, mit so einer Herdenfuehrerin ist es manchmal nicht einfach. Ich drueck dich :1luvu: Liebe Ingrid, als ich mich so versteinert gefuehlt habe, war das furchtbar. Weinen tut gut, Wut haben tut gut, alle Gefuehle, die gezeigt werden tun gut. Bei mir war es so, dass ich mich verschloss, weil ich Angst vor dem Schmerz hatte. Aber es war und ist dann besser den Schmerz zu spueren als dieses Versteinerte. Ich wuensche dir alles Liebe und alle Kraft der Welt.:pftroest: Liebe Angelika, unser Ungarnweib, ich hoffe es geht dir gut und die ganzen Arbeiten erledigen sich mal von alleine. Dickes Bussi fuer dich :remybussi Heute nachmittag habe ich dann Tims Enkelkinder hier bis morgen frueh. Dann fahre ich sie zur Schule und erledige alles, was ich heute tun wollte. Ich freue mich auf die zwei, bin dann aber bestimmt reif fuer die Insel :D Fuer alle Faelle habe ich mir von einer Freundin ein paar Filme auf DVD ausgeliehen in englisch und spanisch, weil die beiden kein deutsch sprechen. Und im Fall der Faelle werden die beiden kurzerhand vor das Fernsehen verfrachtet. Uebrigens, auch ich war beim Friseur und habe mich von meinen langen Haaren verabschiedet. Jetzt sind sie kurz, nicht ganz so kurz wie Morganas, die Loeckchen kringeln sich jetzt um meinen Kopf und ich finde es toll und praktisch. Euch allen einen schoenen Tag. Ich schicke euch gerne mal wieder etwas Sonnenstrahlen. Wir haben hier mehr als genug. Zum Glueck ist der Calima jetzt vorbei und abends wird es angenehm frisch. Euch allen sende ich viele Woelkchen und druecke jede einzelne an mein Herzchen. Liebe Gruesse von eurer Conny |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
Hallo und fast Mahlzeit!
Liebe Morgana, habe mich gerade auf den Ars..... gesetzt............ schon den 2. Partner verloren...........Das tut mir echt so leid für Dich. Mir fehlen die Worte. Ich habe zwar auch schon einige liebe Menschen, vor allem Familienmitglieder verloren. Und Du hast schon Recht, bei jedem ist es anders schmerzvoll. Für meinen Teil habe ich feststellen können, dass mich die Schicksalsschläge immer härter gemacht haben. Mittlerweile gehe ich mit dem Thema Tod ganz selbstverständlich um. Früher wäre das eher ein Tabu-Thema gewesen. Ha, Aal in der Straßenbahn. Ja, das kann ich mir vorstellen, einigen hing wahrscheinlich schon vor lauter Hunger der Speichel in den Mundwinkeln und andere fanden es störend. Ne, wir sind mit unserem Wurschtpaket zu Fuß am Rhein entlang nach Hause gelaufen. Wundert mich eigentlich, dass wir nicht von Hunden angefallen wurden. Mh, oder sollte mir das zu denken geben. Na egal, ich habe die Wurst jedenfalls gleichmässig in der Verwsandtschaft gestern aufgeteilt und mein Mann bekommt die Brote morgens extra dick belegt. ......und ich.....ich kann keine Wurscht mehr sehen. Liebe Mädels, ich habe mich nach langem hin und her überlegt, Anfang Okt. wieder arbeiten zu gehen. Die Rumgammelei geht mir zur Zeit echt auf den Keks. Nicht, dass ich hier nichts zu tun hätte, aber irgendwann muss ich mal wieder ran an die Arbeit. Ich dachte an eine Wiedereingliederung und wollte mit 4 Std. tgl. anfangen. Kann mir von Euch einer einen Tipp dazu geben? Falls jemand auf die Idee kommt, nach meiner Verfassung zu grübeln. Also, ich finde, ich bin topfitt. Meine Blase funktioniert zwar noch nicht und mein linkes Bein ist noch ein kleinwenig dick, aber ich dachte, das wird hier zu Hause auch nicht dünner und die Blase, naja, keiner kann mir sagen, ob die überhaupt nochmal funktioniert. Oh, ich vergass................ich habe einen streßigen Bürojob - normaler Weise für ganze Tage und wenn geht noch mit Überstd. Überstd. überlege ich mir aber noch........brauch ich ja nicht mehr, habe eine 100 %-ige Schwerbehinderung. Achso....ich hatte gestern auch teilweise Schwierigkeiten ins Forum zu kommen. Wünsche allen noch einen wundervollen Tag und drücke jeden von Euch Ganz liebe Grüße Asi |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
Guten Abend meine Lieben,
heute hat mal wieder sehr schön zeitweise die Sonne geschienen und ich habe in der Mittagspause einen kleinen Spaziergang gemacht - einfach mal raus aus dem Büro, frische Luft schnappen und ein Häppchen essen. Liebe Ingrid: Auch ich war "damals" jünger, gerade 33 Jahre alt und es war anders. Da habe ich ja noch studiert und war viel mit verschiedenen Leuten zusammen; das Problem war, dass meine Studienkollegen jung waren...teilweise jünger als ich und so gar kein feeling dafür hatten, was der Tod des Partner bedeutet. Irgendwie war rund um mich rum alles so erschreckend "normal". Ich fühlte mich verletzt und enttäuscht...brauchte einige Zeit bis ich innerlich bereit war, wieder am Leben teilzunehmen und auch mal Spaß zu haben. Der schlimmste Satz damals war: "Du bist noch jung, das Leben geht weiter!" :( Ich hatte sogar die Energie um eine Selbsthilfegruppe "Partnerverlust durch Tod" zu gründen, die 1 Jahr bestanden hat und mir sehr geholfen hat; habe auch (mangels Internet) einen Brieffreundschaftskreis quer durch Deutschland mit Witwen gestartet - manche Kontakte bestanden über 10 Jahre... "Diesmal"...bin ich älter, es ist anders. Ich bin nicht mehr so enttäuscht, wenn ich von "Normalos" nicht so Recht verstanden werde. Mit neu kennengelernten Leuten tue ich mich schwerer, weil ich nicht mehr so offen, so flexibel bin - und Dank meines anstrengenden Jobs auch nicht wirklich so die Geduld aufbringe mir irgendwelche Lebensgeschichten anzuhören (:o ok, manchmal denke ich halt..."Ihr habt irgendwie noch nix Belastendes erlebt, alles so der normale Alltag, Mann gesund, Kinder groß, Eltern leben noch, Haus abbezahlt"). Ach Ingrid, das was Du beschreibst ist völlig normal - es ist eben anders jetzt. Wir erleben ja in jedem Alter auch verschiedene Lebensphasen - damals hast Du die Gefühle "nach draussen" getragen, nun regen sich die Gefühle scheinbar nicht, doch es ist nur eine andere Phase. Es wird Schritt für Schritt aus Dir heraus kommen, was Deine Seele braucht, ob es ein Heulkrampf oder sanfte Tränen beim Hören eines gemeinsamen Liedes ist, oder vielleicht plötzlich die Idee eine einzelne Blume in die Vase zu stellen und immer wieder drauf zu gucken; es wird "Deins" sein. Kerze anzünden paßt vielleicht gerade nicht für Dich. Ich machs und denke dann immer wieder daran, dass Kerzen immer wieder zum Gedenken angezündet werden - und dann...will ich eigentlich gar nicht "gedenken" - ich hätte IHN gern wieder...oder so... Gerade wenn Du Rituale kennen gelernt hast, dann sei geduldig mit Dir...bis es für Dich paßt. Ich drück Dich mal :knuddel: Liebe Conny, das habe ich mir doch gedacht, dass Du keine Erinnerungen loslassen willst - dass wäre auch fatal, denn sie sind ein großer Schatz. Die Zeit der Krankheit und der Wesensänderung bei Tim, die brauchst Du auch nicht loslassen, denn sie gehört dazu. Was Du kannst, ist diese Zeit zu integrieren - als Teil des Ganzen und sie wird Dir irgendwann nicht mehr Schmerzen bereiten. Ich habe es so erleben dürfen, mal rückblickend auf "damals" Lungenkrebs und Hirnmetastasen... Was die nagenden Schuldgefühle betrifft...da glaube ich, dass Du vielleicht auf Deinem Seminar Unterstützung finden kannst. Meine Idee wäre ein "Conny-Wiederaufbau", so wie die Conny stolz auf sich sein kann, dieso sehr liebende + geliebt werdende Conny - die unabhängige Rückmeldung bekommt, dass es stimmig war, wie es war. Ich sag das mal so, wie ich Dich nun lange gerade "in dieser schweren Zeit letztes Jahr in England" gelesen und verstanden habe. Veränderung...neue Bilder an den Wänden...kurze Löckchen...die neue Realität...Du bist auf einem guten Weg! Ich wünsche Dir viel Spaß mit Tims Enkeln und einen traumhaften Spätsommertag auf der Insel. Kuschel die Viecher von mir ganz lieb! :o:o:o Kochen...da geht es mir genau so wie Dir! Liebe Asi, das Leben ist nicht fair...und so gehe ich mit Sterben und Tod inzwischen auch anders um; habe schon mehrere Menschen, die mir nahe standen verloren. Als meine Mutter 1983 starb( ich war 25 Jahre alt), da hatte ich schon Bücher von Kübler-Ross gelesen und trotzdem war es eine schwierige Zeit. Mit Deiner Wiedereingliederung ins Arbeitsleben da google doch mal nach "Hamburger Modell" - Gabi und Angelika kennen sich auch aus und bringen bestimmt ein paar Tipps hier ein. Also...100% Schwerbehinderung bringt auch Zusatzurlaubstage - zumindest bei uns. Informiere Dich und suche das Gespräch mit Deinem Arbeitgeber. Ich drücke Dir die Daumen, dass es eine gute Lösung gibt. Ein stressiger Bürojob? Na, dann bin ich ja nicht alleine :D. Ich grüsse ganz lieb die Gabi und die Angelika, :winke: Marion auf Kreta! :megaphon: Morgen Abend möchte ich mit euch allen gern ein Gläschen trinken und bringe auch was zum Grillen, Salat und Knoblauchbaguettes mit. Wer das Glück hat tagsüber nicht "auf Arbeit" zu sein und Zeit hat, könnte mal mit dem Staubsauger durchs Berliner Zimmer gehen, ein bißchen Kissen aufschütteln und so... Ich hoffe die Conny findet Zeit zu kommen - dann gehört uns die Couch! Ganz liebe Grüsse an alle Knochis! Morgana |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
Hallo Ihr Lieben
Sorry das ich mich nicht gemeldet habe,es mussten viele Sachen sacken.Uns geht es solala.Das bürokratische ist überstanden und nun ist leider viel zu viel Zeit zum nach denken.Aber Gott sei Dank war in letzter Zeit etwas Ablenkung da.Mein Kleiner wurde eingeschult und hatte Geburtstag.Er war teilweise sehr traurig weil Oma nicht da war,aber wir haben versucht ihn gut abzulenken und waren im Tierpark. Ich hoffe es geht Euch gut. Liebe Grüsse aus dem fernen Flensburg |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
Vielen Dank Morgana,
Deine Worte haben mir ein ganzes Stück weitergeholfen. Beim erstenmal war ich wie Du. Erst habe ich eine Angehörigengruppe von Kerbserkrankten gegründet, die hat uns damals sehr geholfen. Sie ist dann nahtlos in eine Trauergruppe übergegangen, was für alle sehr segensreich war, da ja jeder die Vorgeschichte bis zu Tod des Partners kannte. Die hat sich dann nach und nach aufgelöst, und wir waren immer froh, wenn Gruppenmitglieder kamen und erzählten, das leben hat mich wieder, da war dann auch soviel Hoffnung für andere. Diese mal läuft alles isoliert ab. Ich denke auch das mein Auftrag in diesem Leben ist Trennung zu verarbeite,Ich hatte nie Eltern die für mich da waren, bin nie in einer Familie aufgewachsen und als Karl Heinz starb hatte ich soviel mit der Krebsgruppe und anderen Organisationen zu tun, daß das Trauern auf der Strecke blieb. Jetzt muß ich mich den Gefühlen stellen. Ich kann garnicht weglaufen die Kraft dazu fehlt. Aber ein Anfang ist gemacht, ich arbeitete früher viel mit Ritualen, von Leo natürlich sehr belächelt, Daß ich jetzt gemerkt habe wie glanzlos meine Steine geworden sind ist ein Fortschritt. 7 Monate ist mir das nicht ausgefallen. Du hast recht vielleicht sind einige Dinge von früher nicht mehr das richtige für mich, aber es werden neue kommen, das weiß ich jetzt!!!!! Du bist einfach klug und weise:1luvu::1luvu::1luvu: vielen Dank Ingrid |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
hatte ich doch glatt vergessen, wie wärs morgen mit Zwiebelkuchen und neuem Wein ?????:D:D:D
|
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
Guten Morgen ihr Lieben,
Liebe Morgana, ich würde sehr gerne nachher diesen für Dich besonderenTag feiern(zusammen sein). Ich muß mir noch überlegen was ich mitbringe,denn Kuchen am Abend ist bestimmt nicht so prickeld. Ich denke ,das es für Dich wieder ein Tag mit wechselnden Gefühlen wird und ich bin in Gedanken bei Dir. Bis später liebe Zauberfee Ich wünsche allen anderen einen schönen Tag |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
Liebe Conny,
ich wünsche Dir alles Liebe und Gute zum Geburtstag. Heute wünsche ich mir von Dir etwas.Bitte versuche doch noch einmal herzhaft für uns zu lachen.Dann fallen bestimmt wieder einige traurige Gedanken ab und Du kannst Deinen Ehrentag bei uns genießen. http://www.animaatjes.de/glitzerbild...itter-bouq.gif |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
Guten Morgen,
zuerst einmal, liebe Conny, alles Liebe und Gute zum Geburtstag und für dein "neues Leben"! Du machst das ganz klasse und ich wünsche mir nichts mehr, als auch schon so weit zu sein aber momentan bewege ich mich noch in den eingefahrenen Bahnen :( und die Trauer setzt mir an manchen Tagen doch sehr zu. Ich habe das Gefühl, je mehr die Zeit voran schreitet desto schlimmer wird es :angry: Morgana und Ingrid :1luvu: Ihr beide habt ja so recht und könnt dieses Gefühlschaos wunderbar in Worte fassen. Genauso fühle ich mich auch und genauso ist es. Ich habe das Glück noch meine Eltern zu haben - aber .... ihre Bemühungen mich zu beschäftigen entlocken mir manchmal ein Lächeln, oftmals aber auch verhaltenen Zorn. Irgendwie fühle ich mich wieder als 10-jähriges Kind, das jeden Sonntag Nachmittag mit Mami und Papi spazierengeht, Papi links und Mami rechts, es fehlt eigentlich nur noch, daß mich beide an die Hand nehmen :(:( @ Gabi Ich hoffe, es geht mit Georgy einigermaßen. Wir haben auch schon wieder ein großes Hundeproblem. Tracy, der Welsh Terrier meiner Tochter, eine zuckersüsse und liebe Maus, frisst seit Tagen nichts mehr, hat zu nix Lust und ist nur noch am schlafen. Montag bin ich dann mit ihr zum Tierarzt (Kind muss abend immer lange arbeiten), dieser fand auf Anhieb nichts, nahm aber vorsichtshalber Blut ab, am nächsten Tag die vernichtende Diagnose: akute Niereninsuffizienz (ANI) ... und das bei einem 8-jährigen Hund. Wir haben Tracy in eine Tierklinik gebracht, sie hängt jetzt am Dauertropf und morgen wird sich entscheiden, ob die Gifte ausgespült werden konnten und die Nieren nochmals anspringen oder ob diese "verdammte Entscheidung" getroffen werden muss. Die Tierärzte haben anscheinend keine sehr große Hoffnung. Woher dieser Sch ..... nun kommt weiß niemand. Vergiftung, Autoimmunkrankheit, verschleppte Entzündung, Leptospiren ?????? Meine Tochter weint Tag und Nacht, ist dieser Hund doch eine Art Kindersatz für sie (kann keine Kinder bekommen). Ich höre immer nur ihr anklagendes WARUM erst Papa, jetzt mein Hund, WARUM alles in diesem Jahr, WARUM bekomme ich alles ab? Ich bin ebenfalls fix und alle. So, jetzt hab ich mich kurz hier ausgeweint und muss wieder was arbeiten. Ich wünsche euch allen einen schönen Tag und ganz liebe Grüsse an alle Knochenknackis :1luvu::1luvu: Maria |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
Guten Morgen....
http://www.animaatjes.de/bilder/g/gl...unsch00006.gif Liebe Conny: Alles Liebe zum Geburtstag. Ich wünsche Dir einen schönen Tag mit schönen Erlebnissen und guten Gedanken! LG Morgana |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
Meine Lieben...
wir lesen uns heute Abend. Finde ich ganz toll, wenn jemand noch was Leckeres mitbringt - und 1 Gläschen in Ehren...kann niemand verwehren :D LG Morgana (die jetzt ein bißchen arbeiten muß) :( |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
Guten morgen meine Lieben,
danke fuer die Glueckwuensche. Ihr koennt euch sicher sein, ein Teil von mir kuschelt heute mit euch gemuetlich im Berliner Zimmer und hat Kartoffelsalat mitgebracht. Die Nacht habe ich auf dem Fussboden verbracht, weil meine zwei Lieben Kleinen sich im Bett ziemlich ausgebreitet haben. Baabaa hat etwas verdaddert geguckt, weil das Koepfchen von Jessica auf ihrem Kissen lag. Heute morgen lag eine halbe Ratte, Geschenk von Ming Mieze, in der Kueche. Mittlerweile hat er sie ganz verspeist. Jetzt werde ich die Kinderchen wecken und sie dann erleichtert zur Schule fahren. Dann gehts mit Baabaa zum Gartengiessen, etwas an den Strand und dann in mein leeres Bett fuer eine Siesta. Zum Geburtstag hatte ich niemanden eingeladen. Nach Party ist mir nicht. Aber ich weiss schon jetzt, es werden jede Menge liebe Menschen an meine Tuere klopfen. Ja liebe Morgana, du bist weise! Eine ganz liebe Umarmung von mir fuer dich. Ich wuensche euch allen einen schoenen Tag. Mama Mia, jetzt bin ich 51. Frueher dachte ich, das ist steinalt. Heute fuehle ich mich viel juenger. Liebe Gruesse Conny |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
http://www.animaatjes.de/glitzerbild...estatekc6c.gif
Liebe Conny, einen wunderschönen Tag wünsche ich Dir und alles alles Gute zu Deinem wundervollen Geburtstag. Liebe Grüße Asi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.