Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

line78 16.05.2012 22:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Prust - Baumschule :D

Hab auch die ganze Zeit dünne Stoppeln gehabt, die weder ausfallen noch wachsen wollten bzw. wollen...

@bibbi73 - Sehstörungen sind glaub ich eine ziemlich gängige NW, hab das auch, kann schlecht gucken und Augen tränen ohne Ende.

Apropos Gentest - vor meiner 1. Chemo im Januar war ich dort und mir wurde Blut für die Untersuchung abgenommen - nun nächsten Montag, also 1 1/2 Wochen nach meiner letzten Chemo bekomm ich das Ergebnis. Ist ne ziemlich lange Zeit und ich weiß nicht, ob sie alle so lange brauchen :eek:

Alles alles Liebe euch allen!

sommerbiene 17.05.2012 22:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo in die Rund !:)

ich hb da mal ne frage an euch...und zwar wegen port und dazugehörigem katheder.

Ich hab seit dem setzen des ports immer das gefühl ,ich hätte einen strohhalm an od. in der lunge ...so unterm schulterblatt!
und auch immer dieses herzklopfen :eek:
Kennt jemand das gefühl auch? Ich bild mir das nicht ein und dran gewöhnen tu ich mich auch nicht!
Der port wurde schon am 30.03.12 gesetzt.Ist das normal,dass man das so spürt?
Bin froh wenn ich ihn wieder los bin :sad:

Wuerd mich freuen ,wenn ihr eure erfahrungen mit mir teilen wuerdet! :D

allen einen lieben gruss ...eure isa :engel:

sommerbiene 18.05.2012 11:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo und sonnigen guten morgen !!!

@Trödel : Danke für deine rasche Antwort!

Jetzt bin ich schon beruhigter :) dachte schon da stimmt was nicht oder is der schlauch verrutscht oder....:huh: was weiss ich ?!

Ich lass dass Ding entfernen sobald es geht,das steht fest!
Mach ja die chemo nur vorsorglich! Carcinom 9mm entfernt..keine lympfknoten befallen aber eben auch leider fast keine hormonrezeptoren am carcinom (also gen.)

Darum rechne ich jetzt erstmal nicht mit einem Rezidiv und denk ganz positiv!!!
Dabei kann ich den Port nicht gebrauchen !

Alles liebe dir und @all hier und ein sonniges :smiley1:Wochenende! :):):)

Sureki 18.05.2012 11:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr tollen Frauen... :1luvu::1luvu:

Melde mich nach 2.ter Chemo am Dienstag entspannt zurück.. wieder keine NW´s.. und auch keine Begleiterscheinungen wie beim ersten Mal..... Am 2 ten Tag gleich bei meinr Freundin zum Geburtstag gewesen und gestern Nachmittag ein schönes Jazzkonzi zum Vatertag bei Grillfleisch Kaffee und Kuchen genossen.

Die Haare sind weg... Bekam am 'Sonntag abend nen sentimentalen, nachdem ich die Haare anhob und die Löcher unterm Deckhaar sah... "3 Haare in 5 Reihen" Hab dann meinen Freundin angerufen und wir haben Rasen gemäht.....
sieht gar nicht so schlecht aus.. hatte ich mir schlimmer vorgestellt. und meine Internet-Perücken und Käppies funktionieren... Mittwoch dann die vom Friseur...

@ Sommerbiene... das Herzklopfen habe ich auch und es sticht ab und zu mal... allerdings kann ich nicht genau lokalisieren ob es die Portnarbe, die Brust oder das Herz ist... werd es beim nächsten Termin ansprechen...

Hab da auch ein bisschen Schiss, da ich immer geraucht habe und es auch jetzt noch nicht ganz lassen kann.... kennt das noch eine von euch??? Die Unvernunft im Umgang mit dem Nikotinteufel??:raucht: :boese:

Ich wünsche euch allen ein gaaaanz tolles, beschwerdefreies WE mit Suuuuperwetter....das muss doch mal endlich was werden... ich hab immer noch die Heizung an... unvorstellbar...

line78 18.05.2012 15:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben!

Die Herzklopfen (Herzrasen, teils Atemnot, Herzstiche) hab ich auch - NW von der Chemo... Machen die nicht bei euch auch vor jeder Chemo ein Kurzzeit-EKG? Bei mir wurde das EKG mit jedem Mal schlechter und vor der 6. wurde sogar über eine Verschiebung diskutiert, aber nicht mit mir... Chemo ist bei mir definitiv aufs Herz gegangen - aber das wird sich sicher wieder einpendeln...

Drück euch allen die Daumen für wenig/keine NW.

dasriek 18.05.2012 21:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Su,

ich hab auch während der ganzen Chemo noch geraucht - meine Chemoärztin meinte, ich solle jetzt mal Prioritäten setzen, mit dem Rauchen könne ich hinterher immer noch aufhören. Das war ein ziemlich geniales Gefühl, zum ersten (und letzten Mal) im Leben mit sozusagen ärztlicher Sanktionierung zu rauchen... :D

Ich hab dann zwischen letzter Chemo und Start Bestrahlung aufgehört, da die Bestrahlungswirkung wohl durch die Qualmerei um bis zu 50% reduziert wird - und das war mir dann doch zu blöd, die ganzen 8 Chemos durchzustehen um mich hinterher nur wegen der Glimmstängel um die Hälfte der Therapiewirkung zu bringen. Also Schluss, seit dem 03.12. hab ich keine Zigarette mehr angerührt. Ich hab ordentlich geraucht, so 25-27 Stück im Schnitt, und es war auszuhalten. Auch die Zusatzkilos von Chemo und Nichtrauchen (waren in Summe aber nur 5) sind wieder weg.

Kannst Dir ja überlegen, ob Du mir nacheifern magst ;)

Liebe Grüße an alle, und macht mal einfach weiter so!
Ulrike

Ponyreiterin 18.05.2012 22:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo!
Nö, EKG wurde noch nie gemacht. Kommt aber wahrscheinlich auf das Schema an.
Letzte Woche Donnerstag hab ich mir die 2te Chemo abgeholt.. und auch ganz gut vertragen. Ohne Übelkeit diesmal mit Hilfe der MPC-Tropfen.
Aber in der Nacht von Montag auf Diestag hatte ich einen Horror-Trip. Ich hatte Gelenkschmerzen begrenzt auf die Knie ohne Ende.. und nix dagegen. Die waren so heftig... das hab ich noch nicht erlebt...
Die Onkologin meinte am nächsten Morgen nur, das das nichts mit der Chemo zu tun hat, da bei FEC keine Gelenkschmerzen auftreten. Jetzt soll ich zum Orthopäden.... Und erstmal ins KH, damit die mir was gegen die Schmerzen geben. Ich war auch am Dienstag im KH... aber die konnten in den Knien nix feststellen (wurden geröngt und geschallt) und erklären auch nicht. Dann hieß es: Sie bleiben hier - ich darauf meine Lymphdrainage abgesagt - und später sollte ich doch nicht dableiben... da war der Termin dann schon anderweitig vergeben - und heute ist auch ausgefallen - denn obwohl ich einen Termin hatte.. die Physiopraxis wollte ein langes Wochenede. Sprich mein Arm ist jetzt gut gefüllt....
... Mein Hausarzt meinte nur Gicht, Rheuma... (wird demnächst nochmal extra untersucht) Prost Mahlzeit. Aber da ich seit Dienstag keine so starken Knieschmerzen mehr hatte... lass ich es einfach so und renn jetzt nicht zum Orthopäden. Zumindest hab ich jetzt erstmal wirksame Schmerzmittel im Haus.
Jetzt fang ich schon an Schiss zu kriegen, weden der bevorstehenden TAC... und ggf. Gliederschmerzen als NW.

Also seit Ihr auch so kleine Fressmaschinen... grausam, oder? Man schmeckt noch nichtmal was... und isst trotzdem. Und mittlerweile tut essen sogar weh, weil sich die Schleimhäute irgendwie verändern. Offen ist noch nix... aber ich wußte nicht, das die Zunge wehtun kann. Wassereis ist derzeit Grundnahrungsmittel...

Aber es gibt auch Schönes zu berichten! Ich war heute auf einem Schminkseminar der DKMS LIFE. War zwar ein weiter Weg dahin... aber es hat Spaß gemacht... - Ich schmink mich sonst NIE!! Aber jetzt weiß ich wenigstens wie es geht. Und die Produkte... die wir ja alle behalten durften.. doch, nicht schlecht. Mein Sohn (8) hat mich nur ganz erstaunt angesehen... und dann kam ein: Mama deine Augen sind richtig schön...
Da geht einem echt das Herz auf ;-)
Z.B. soll man den Eyliner nicht strichweise verteilen (wie beim normalen schminken).. sondern Pünktchen machen... dann sieht es von weitem aus wie Wimpern... Und ab morgen mal ich meine Augenbrauen täglich nach... damit ich weiß, wo ich die hinmalen muß, wenn Sie ausfallen... denn die Schablonen die es so gibt... die sahen sehr wackelig aus. Also... jetzt anfangen mit üben. bei TAC fallen sie aus, bis dahin werd ich den Bogen wohl raushaben.
Also ich bin über eine Stunde dahingefahren.... und es hat sich gelohnt.
Vor allem, weil ich auf dem Rückweg noch schnell in einem Pferdeladen vorbeigefahren bin, und die Ihre Lagerkisten aussortiert haben. Da hab ich das Schnäppchen des Monats gemacht.

Bis auf den Mund geht es mit den Nebenwirklungen. Und Ihr seid bei FEC auch so antriebslos... (das beruhigt mich ein wenig).

So, und jetzt freu ich mich irgendwie auf das Wochenende... Ohne Termine... Ich wünsch Euch allen ein nebenwirungsfreies Wochenende - mit Sonne

Sonnenscheinjuni 19.05.2012 09:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben

Zuerst einmal wünsche ich euch allen einen schönen Samstag Ich hoffe die Sonne kommt heraus und wir können wieder meine Freundin und ich durch
den Wald spazieren gehen.
Die erste Chemo habe ich hinter mi. Die erste Woche ging es mir nicht gut
schlecht müde kein Hunger. Die zweite und dritte Woche war ganz gut.
Mein Sohn ist seinem Freund über den Vatertag weggefahren. Er muß auch mal was anderes sehen, wir sind zwei sind nämlich alleine. Keine Verwandschaft nix
in der Nähe. Seit Donnerstag habe ich mehr Haare in der Bürste beim kämen. Ich denke jetzt passiert es bald. Leider kann ich nicht so locker darüber nachdenken, es geht mir schwer nach. Hatte auch einen schlimmen Tag am Donnerstag die Tränen sind nur gelaufen. Auch heute ist es wieder so,
den es brennt so komisch auf dem Kopf. Ich werde jetzt vesuchen mich abzulenken und ein bisschen HH zu machen. Am Dienstag soll die 2. Chemo kommen, wenn meine Blutwerte wieder besser sind. Aber die sind auch in den Keller gefallen nach der ersten Chemo.
So ihr LIeben ich wünsche euch allen viel Kraft und Alles Gute es ist schön wenn man sich sein Kummer von der Seele schreiben kann.
Viele Grüße Maria

sommerbiene 19.05.2012 22:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Haaaaallllooooo, ihr lieben ! :engel:

@sonnenscheinjumi :hallo ,ja die erste woche nach der chemo ist meist echt besch...eiden

leider :eek: aber ab der zweiten geht bergauf :)

dass dir die kopfhaut schmerzt liegt daran,dass die chemo an den haarwurzeln nagt !:eek:

stell dich drauf ein ..dir haare gehen...aber es ist nicht soooo schlimm!ein paar tränen hat uns zwar alle gekostet,aber so macht halt die chemo ganze arbeit ,soll sie ja auch !

Hatte auch riiiiiesen bammel davor...kannst ja nachlesen! Aber sind sie mal ab,ob friseur oder sonst jemand,is nimmer schlimm! Ehrlich! Und sie kommen wieder :lach::lach::lach:

Dass du allein bist ist nicht schön,aber hier im forum is immer wer da für dich!
Lass dich feste drücken :pftroest:

so , nun wünsch ich uns Allen ein tolles und NW freies sonniges Maiwochenende!!


Baba , eure isa :winke::winke::winke:

Sonnenscheinjuni 20.05.2012 09:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Danke für die liebe Antwort. Ja ganz ist es noch nicht passiert noch habe ich ein paar Haare auf dem Kopf aber sie werden dünner. Ich kann aber noch nicht den Entschluß fassen sie wegzumachen. Außerdem ist heute Sonntag und da ich ja alleine bin, will ich es noch bis Montag aushalten. Dann kann ich eine Frisörin anrufen die zu mir nach Hause kommt. Aber ehrlich gesagt so lange nur so ein paar herausfallen, kann ich mich nicht trennen.
Ab warten und Tee trinken. Ich habe vor 13 Jahren schon mal Chemo bekommen, da ist leider nix passiert aber diesemal ist es wohl anders.
Es ist auch eine andere Zusammensetztung wie das letztemal. Ich finde es
einfach nicht schön. Ihr denkt jetzt macht sie soviel Worte wegen den Haaren.
Aber mir tut es gut mit jemand zu reden.
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag bis bald
Maria

Sternchen9 20.05.2012 10:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen, Ihr Löwinnen,

ein paar sonnige Grüße aus Sachsen-Anhalt sendet Euch

Susi :)

Mir geht es prima in den letzten Tagen, wenn auch die Temperaturschwankungen nichts für meinen Kreislauf sind. :eek:
Am Donnerstag habe ich noch mit der Pelzmütze(richtige Russenchapka) Wäsche aufgehängt - sehr zur Freude meiner Nachbarin.;) Gestern auf der 75- Geburtstagsfeier meiner Eltern war es mir mit Perücke schon fast zu warm...
Habe aber tapfer durchgehalten und auch viele Komplimente bekommen.:)
Sehe nun tapfer meiner nächsten EC-Dosis am Donnerstag entgegen - die Kinder haben Ferien. Die Kleine fährt ins Handballager und die Große ein paar Tage zur Patentante. Mein Mann arbeitet Nachtschichten - hab also mal richtig Zeit für mich.;)

@Bibbi Gute Besserung für die Augen - kann auch ein trockenes Auge sein, obwohl es tränt - dann ist der Tränenfilm nicht richtig zusammengesetzt. Da gibt es gute Augentropfen mit Hyaluronsäure in der Apotheke. Wieviele Cocktails hast Du inzwischen weg? Musst Du jedes Mal spritzen? Halt die Ohren steif!

@Sonnenscheinjuni Es ist schon ein Drama mit den Haaren, aber nachdem ich mich so lange vorher damit beschäftigt hatte, war ich dann richtig froh, als es vorbei war. An die Tücher hab ich mich schnell gewöhnt - bei der Perücke dauerte es etwas länger, aber nachdem ich Montag bei Sturm über eine Eisenbahnbrücke gelaufen bin, glaube ich auch, dass sie nicht wegfliegt.;)
Kann jetzt auch schon in den Spiegel schauen (ohne in Tränen auszubrechen...) Anfangs waren noch ein paar dunkle Stoppeln von meiner letzten Färbung vorhanden - die sind jetzt weg, dafür sprießen ganz viele helle (blond oder weiß?) - Komme mir vor wie Mecky...
Wir müssen da alle durch und wir schaffen das!!! Wir wissen ja wofür...
Halt die Ohren steif!

@Ponyreiterin Gute Besserung für Dein Knie - vielleicht hast Du es bloß ein wenig falsch belastet. Man muss nicht immer gleich vom Schlimmsten ausgehen...;)

Einen schönen nw-armen Sonntag für Euch alle.:1luvu::1luvu::1luvu:

funnysimmi 20.05.2012 13:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben Mitstreiterinnen..

ich melde mich mal wieder und hoffe,dass mir jemand einen Rat geben kann.
Ich hatte am Dienstag meine erste Doxetaxel(Taxotere) und das ging ganz gut.
Ich bekomme aber zunehmend-schlimmere- Schmerzen...überall.Ich habe das Gefühl als sei ich verkloppt worden.
Da ich immer so schön mit den Leukos abrutsche,spritze ich schon seit Donnerstag meine Lieblingsspritzen..die tragen bestimmte auch einiges bei zu den Schmerzen. Ich nehme Ibu und das hilft nicht richtig...
Was kann ich noch tun...Hat hier jemand ähnliches erfahren und weiß Rat.Wie lange hält es noch an...

Ansonsten wünsche ich euch noch einen schönen Sonntag ohne NW ,Gewitter und alles was euch gut tut.

LG
f.s

Maditta61 20.05.2012 13:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen,
wollt mich auch mal wieder melden, meine erste Chemo am Montag -Taxol,Topotecan und Biophosfonat Für die Knochenmetastase - Dienstag und Mittwoch wie auch Donnerstag ging's soweit gut, hatte aber immer Abends das Gefühl wie wenn ich krank würde - Sodbrennen war auch nicht toll - Freitag wie Gestern war nicht mein Tag mit tat alles weh, heiß (Fieber) ????? - heute geht's soweit, bin zufrieden! Dienstag gehts weiter mit Chemo !
Wünsche euch noch einen sonnigen Sonntag ohne viele NW !!!!!

👍👍👍👍👍👍WIR LASSEN UNS NICHT UNTERKRIEGEN 👍👍👍👍👍👍👍👍👍

Mulle1 20.05.2012 14:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben.

Mitte Oktober 2011 wurde bei mir die Diagnose gestellt.
Ziemlich zeitnah bin ich auch auf dieses Forum gestoßen. Bisher war ich nur
Mitleserin, aber heute möchte ich mich auch zu Wort melden... :)

Nach der brusterhaltenden OP habe ich 6 Chemos bekommen und nun habe ich 31 von 37 Bestrahlungen hinter mir und dann geht es Ende Juni für 3 Wochen nach Borkum zur Kur. :grin:

Zum Port kann ich soviel sagen, dass er mich während der gesamten Chomozeit gestört hat. Ich habe ihn ständig gespürt, besonders beim Schlafen war er seeehr nervig.
Aber was soll ich euch sagen; nachdem die letzte Chemo durch war und ich mich von den NW berappelt hatte, habe ich ihn überhaupt nichtmehr gemerkt!!!!
Ich glaube das hat auch viel mit dem Kopf zu tun.
Solange man auf das Biest angewiesen ist, spukt es einem im Kopf rum, ob man will oder nicht.
Ich habe dann auch für eine Sekunde überlegt ihn drin zu lassen - aber nur für eine Sekunde!
Hab ihn mir dann 3 Wochen nach der letzten Chemo entnehmen lassen.

Zum Thema Haare:
Habe mir meine schulterlangen Haare vor der ersten Cemo erstmal kurz schneiden lassen, so auf 4cm. Dann ne Woche später knallblond gefärbt, dann ein paar Tage darauf noch n Tacken kürzer gemacht und 14 Tage nach der ersten Chemo von der Dame im Zweithaarstudio abrasieren lassen.
In Begleitung einer Freundin und für jede "Beteiligte" gab es n Döschen Sekt.
Und mit der Bitte mir vor dem totalen Kahlschlag mal kurz zum Gucken einen Irokesenschnitt stehen zu lassen!!!!
Die Dame in dem Zweithaarstudio hat auch nicht versucht mir den "Fiffi" anzupreisen und hat auch nicht versucht mir den "Fiffi" schön zu reden.
Sie hat mir gesagt "sehen sie die Perücke als Hilfsmittel auf Zeit an, wenn sie nicht wollen, lassen sie sie weg. Tragen sie sie, wenn ihnen danach ist, wenn sie lieber ein Tuch nehmen möchten, nehmen sie das Tuch". Das fand ich total super.
Hab die Perücke dann auch wirklich nicht oft getragen, zuhause hatte ich eh meist ein Tuch auf oder nichts...
Ich bin dann auch schon 1 Monat nach der letzten Chemo ganz ohne eine Kopfbedeckung rumgelaufen - auch draußen. Die Haare waren zwar noch seeehr kurz, aber schon wieder sehr dicht.
Und heute 2 Monate nach der Letzten liebäugel ich schon damit, mir Mitte Juni einen Termin beim Friseur zu machen.

Und nochwas.....
Gestern war ich auf eine Verabschiedungsfeier eines Kollegen.
Dort habe ich mit 3 anderen Frauen gesprochen die ebenfalls Brustkrebs erkrankt waren. (Und das bei ca. 15 anwesenden Frauen!!!!!) Ich fand das schon den absoluten Hammer wie viele Frauen in den kleinen Kreis betroffen waren (und ich hab mich noch nichtmal mit allen unterhalten... wer weiß wie hoch die "Dunkelziffer" war...)
Eine der Frauen hatte vor 20!!! Jahren die Diagnose und ihr geht es bis heute super.
Ich finde das sollte uns allen Mut machen, dass alles wieder gut werden wird!!!!!

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag....

bibbi73 21.05.2012 12:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,


heute melde ich mich auch mal wieder zu wort. Man bin ich stolz auf mich, bin heute morgen zur blutabnahme und zur Lymphdrainage mit dem Fahrrad gefahren, jippieee. Muss ja nun echt mal meinen Schweinehund überwinden, nachdem ich am Wochenende feststellen musste, dass ich meine Sommerhosen nicht mehr zu bekomme. :eek:

@Sternchen9 : 3 Cocktails habe ich inzwischen weg, der 4. kommt am Donnerstag. Hab schon ein bissl Bammel, denn das nächste Medikament wird dann Paclitaxel sein. Ich muss immer einen Tag nach der Chemo Spritzen, das wird wohl immer so gemacht bei der dosisdichten chemo.

Seit gestern überlege ich, wie ich es den Sommer über machen soll, mit meinen Kindern, zwecks baden fahren, wir haben das immer sehr sehr gern gemacht, aber mit Kappe????? nein danke. Perücke geht nicht, ist ja Kunsthaar, aber wie soll ich es den Kids klar machen? ach man.....

so ihr lieben ich wünsche euch noch einen schönen sonnigen Tag.....

Liebe Grüße
Bibbi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.