Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Tonsillenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=198)

biene2010 19.08.2011 12:19

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo an ALLE !

war gestern zur Nachuntersuchung in der HNO-Klinik. Alles o.K. !!!!!

Hätte da aber mal eine Frage:
bei mir wurde letztes Jahr auf der rechten Seite 19 Lymphknoten entfernt. 2 waren betroffen. Habe seitdem eine kleine Einschränkung: Die Schulter hängt etwas herunter und ich kann den Arm nicht mehr zu hoch heben wie vorher. Ich war auch von Dez.-Jan. deswegen in physiotherapeutischer Behandlung, was aber nicht so viel gebracht hat. Habe gestern deswegen noch mal nachgefragt. Mein HNO-Arzt meinte daß der Nerv entsprechend "angeknaxt" sei durch die OP. Das einzige erfolgversprechende sei Physiotherapie.
Hat von Euch jemand das gleiche Problem?
Wünsche ein schönes und vor allem sonniges Wochenende
Sabine

Silva 21.08.2011 12:03

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Sabine und auch ein Hallo an alle anderen Mitstreiter :)

Ich bin neu hier und will mich mal vorstellen.
Ich hatte am 20.06.11 die OP an einem Plattenepithelcarzinom der Tonsile mit dem Status
pT2G2L1V0 pN2b R1 mit Entfernung von 21 Lympfkn. links u.
19 rechts
Morgen muss ich zur 2ten Chemo-Runde ins Krankenhaus und habe auch etwas
Bammel wie ich die wieder verkrafte :o

@ Sabine, meine Schulter ist zwar nicht betroffen, aber seit der OP ist der ganze Mittelbereich zwischen den beiden Schnitten taub bis zu den Ohren, selbst diese fühlen sich an wie eingeschlafen und sind Zeitweise schmerzhaft. Mich würde interessieren, wie lange das anhält?

Über einen verletzten Nerv kann ich nur sagen, dass bei mir nach einem Bandscheibenvorfall der Nerv für meinen Daumen und Zeigefinger verletzt war und es ein ganzes Jahr gedauert hat, bis das Taubheitsgefühl soweit verschwunden war, dass ich beide Finger wieder ohne Beschwerden benutzen konnte. Nerven heilen ziemlich langsam, ich schätze die Dauer ist daher sehr von der Schwere der Verletzung abhängig.
Ich drück dir mal die Daumen, dass es deinen nicht zu schwer erwischt hat und deine Schulter bald wieder funktioniert, die Physiotherapie würde ich ruhig beibehalten, dann geht es vielleicht doch etwas schneller:)

Wünsch Allen noch ein schönes rest Wochenende:rotier2: und ich geh jetzt mal den Koffen packen :confused: drückt mir mal die Daumen
Liebe Grüße :kuess: Silva

biene2010 23.08.2011 17:02

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Silva,
Danke für Deinen Tipp!
Drücke Dir ganz fest beide Daumen. Du schaffst das!
Habe ebenfalls ein Taubheitsgefühl. Das hat sich nach einem Jahr noch nicht wesentlich gebessert.
Grüsse Sabine

Wally61 23.08.2011 22:53

AW: Tonsillenkarzinom
 
hallo,
kann mir jemand sagen was die aussage heißt "TX: keine Aussage über den Primärtumor möglich.

frauvonandreas 24.08.2011 10:14

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo an Alle !

@Sabine
schön das bei Deiner Nachuntersuchung alles in Ordnung war !:prost:
Das Problem mit der Schulter hatte ich nicht, aber man hatte mir vor der Op gesagt das so etwas passieren könnte. Ich denke aber auch das es lange dauert bis die Nerven sich erholen. Drück Dir die Daumen das es bald besser wird.

@Silva
ja dieses Taubheitsgefühl hatte ich auch, hab immer gedacht ich hab Ohren wie Mickymaus :lach2:. Ist erst mit der Lymphdrainage, die ich ein halbes Jahr später angefangen habe, langsam besser geworden. Gehe immer noch einmal die Woche und manchmal ist auch noch ein leichtes Taubheitsgefühl da. Aber es wird ganz bestimmt viel besser ! Hoffe die Chemo quält Dich nicht allzu sehr :pftroest: !

@Coraaa
meine Op hat nicht so lange gedauert und ich war auch nur eine Nacht auf Intensiv . Ich denke mal Du hilfst Deinem Freund schon damit das Du da bist, was anderes kannst Du nicht tun. Aber Du kannst ihm sagen das es eine sehr schwere Op war und das es auf alle Fälle besser wird, es dauert aber alles seine Zeit. Geduld wird hier auf eine harte Probe gestellt ! Ich wünsche Dir und Deinem Freund viel Kraft und Durchhaltevermögen .

@Wally
hallo Wally ich habe hier einen Link zu den Klassifizierungen
http://www.krebsinformationsdienst.d...uchung/tnm.php

Wünsch Euch allen einen schönen Restsommer
Liebe Grüße Carola

Reinhard W. 26.08.2011 16:02

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo zusammen,
bin wieder aus dem Urlaub zurück. Das Wetter war allerdings nicht so berauschend. Dafür werden wir jetzt zuhause jeden Tag mit 30 Grad verwöhnt.

@Sabine
Übrigens: Wir waren in Dahme, also nur drei Kilometer von Kellenhusen entfernt. Ist die Welt nicht klein? Zu Deiner Frage mit der Schulter: Ich hatte das gleiche Problem. Im Krankenhaus hat man mir erst auf Nachfrage erklärt, dass man die Metastase sehr eng am Nerv entfernen musste. Als erstes habe ich dann von einem Neurologen überprüfen lassen, ob die betroffenen Nerven - ich glaube sie heißen axialis und akzessorius - überhaupt noch leiten. Dann habe ich mit Krankengymnastik begonnen. Die Übungen habe ich mir erklären lassen, damit ich auch zuhause weitermachen kann. Leider war ich nicht immer so diszipliniert. Trotzdem sind Arm und Schulter mittlerweile wieder fast normal zu gebrauchen. Nur wenn ich nicht daran denke und entspannt dastehe, fällt die rechte Schulter noch ein wenig ab. Zur Zeit gehe ich 1 - 2 Mal pro Woche ins Fitness-Studio, um die Muskulatur ein wenig aufzubauen. Zusätzlich versuche ich seit kurzem, mit Hilfe eines Osteopathen die Situation weiter zu verbessern. Da hatte ich aber erst drei Termine, so dass ich über den Erfolg noch nichts sagen kann.

Herzliche Grüße an alle
Genießt die Sonne, lange bleibt es nicht mehr so schön!

Reinhard

Silva 31.08.2011 10:51

AW: Tonsillenkarzinom
 
Einen lieben Gruß an Alle, bin wieder zurück :rotier2:

leider kann ich im Moment kaum an den Computer, nach
einigen Minuten werden meine Kopfschmerzen so schlimm,
dass ich abbrechen muss.
Die Chemo haut ganz schön rein, und momentan wünsche
ich mir nur, das die restlichen drei Bestrahlungstage rum
wären.
Dann geht es doch hoffentlich aufwärts, ??? kann momentan
nämlich kaum noch schlucken, reden, einfach nur noch Schmerz.
...und jetzt schon wieder Kopfweh:smiley11:

sag mal tschüss und wünsch euch einen schönen Tag

Coraaa 31.08.2011 11:23

AW: Tonsillenkarzinom
 
Liebe Silva, ich wünsche dir ganz viel Kraft für die restlichen Bestrahlungstage und die Chemo!

Liebe frauvonandreas, danke für deine Rückmeldung und die Ratschläge :) Mittlerweile hat sich mein Freund selbst aus dem Krankenhaus entlassen ... in Absprache mit der behandelnden Oberärztin ;), trotzdem hatte die Stationsärztin was dagegen. Aber es geht ihm soweit körperlich gut, und er hatte zum Schluss einen immensen Lagerkoller.

Jetzt ist er also zuhause und versucht, mit sehr eingeschränktem Sprach- und Kauvermögen klarzukommen. Die Lymphknoten waren zum Glück ohne Befund, wir gehen also davon aus, dass er keine Chemo und keine Bestrahlung braucht - genaueres erfahren wir aber erst am Freitag.

Meine aktuellen Fragen, hoffe ihr könnt mir gute Tipps geben:

* Er schnarcht nachts wie ein Sägewerk, und wenn er dann aufwacht, tut der OP-Bereich ziemlich weh :( Er hat schon immer recht stark geschnarcht, aber momentan ist das noch viel extremer als vorher. Was macht man denn dagegen? Das kann doch nicht gut sein fürs Einheilen des Transplantats??

* Außerdem hat er seit der OP einen ... sagen wir mal, "Zubeiß-Reflex" und beißt sich ständig auf die Zunge (die zum Teil mitoperiert wurde). Hat dann anschließend ziemlich starke Schmerzen. Was kann man da machen? Beißschiene?

Werde meine Fragen auch nochmal im Zungenkarzinom-Thread posten, da die Zunge ja auch betroffen ist. Hoffe, das ist ok so.

Lieben Dank fürs Lesen :winke:

jesse58 04.09.2011 13:48

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo all zusammen!
Wir sind aus unseren Urlaub zurück,war einer der schönsten Urlaube in Ägypten. Das Wetter super das Meer sehr warm. Wurden behandelt als wären wir Könige.
Klar man sollte den Personal öffter etwas Trinkgeld geben ,immerhi ernähren sie ihre ganze Family und uns tut es bei allinklusive nicht Weh. Ein tip von uns wenn Ägypten dann das Hotel Dana Beach Resort. Super Anlage.So viel dazu.
Hatte mit Speichelmangel inm den feuchten Klima sehr wenig Probleme auch sonst geht es mir gut.Muss am 20,09 wieder zur nächsten K.U. aber ich hoffe es ist wie immer alles ok o.B.Ich nein wir wünschen allen die noch Op Bestrahlung oder auch Chemo vor sie haben,viel Kraft Zuversicht und alles Gute.
wenn einer Fragen hat bin jeder Zeit breit sie im Rahmen meiner Möglichkeit zu beantworten.
Bis nach der Untersuchung alles liebe.
jesse58
Bernd u Syrta:remybussi:remybussi:pftroest::pftroest:

jesse58 04.09.2011 13:59

AW: Tonsillenkarzinom
 
hallo sivia
ist ein trugschloss das ,das taubheitsgefühl wieder weg gehen soll. meine op war 2006 seit dem ist mein rechte gesichtshälfte taub, fühlt sich an als wenn man vom zaharzt eine spritze bekommen hätte. habe mich aber daran gewöhn. ist auch ein von den kleineren übel. damit kann man leben. ich denke auf solche kleinigkeiten sollte man gar nicht denken wenn man bedenkt was wir durchgemacht haben.
alles liebe
jesse58
bernd
PS vom halben ohr bis zum unter den hals.auch bekomme ich manchmal krämpfe so das ich den kopf nicht drehen kann.
aberdas geht wieder weg nur bei kopfrunter und anstrengung.:knuddel:

Silva 04.09.2011 17:48

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Bernd,
du hast Recht, das Taubheitsgefühl ist momentan mein kleinstes Problem.
Habe endlich die Chemo und auch die Bestrahlung seit Freitag hinter mir, aber die Entzündungen im Mund sind so schlimm, dass ich kaum noch etwas runter bekomme.
Kannst du dich noch daran erinnern, wie lange es gedauert hat bis diese Schäden einigermaßen abgeklungen sind und wie lange es dauert, biss man wieder wie ein einigermaßen "normaler" Mensch essen kann?
Danach, wie lange es dauert bis man wieder etwas schmeckt getraue ich mich schon garnicht zu fragen :(
Na egal, ich hoffe nur, dass ich bald wieder mal etwas ohne Schmerzen runter bekomme, so langsam lebe ich nämlich auf wackeligen Beinen.
Arbeitsenergie null, noch nichtmal Energie genug für Dinge die mir Spaß machen :weinen:
Nun ja, jammern nutzt nix

Ich sage dir mal Danke für deine Info und drück dir für deine KU natürlich sämtliche Daumen.

für Alle noch ein schönes Rest Wochenende
:knuddel: Silva

hanseat 04.09.2011 18:44

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Silva,

jetzt wo die Chemo und die Bestrahlung vorbei sind kann es es ja eigentlich nur noch bergauf gehen. Ich hatte keine Chemo. Aber nach Beendigung der Bestrahlung konnte ich auch nur unter Schmerzen trinken, mehr als ein bisschen Milch mit ein wenig Schmelzflocken ging nicht. Dieser Zustand hielt dann noch so ca. 2-3 Wochen an. Dann wurde es jedoch schlagartig besser.

Der Geschmackssinn verbessert sich kontinuierlich. Einige Dinge (z.B. viele Gemüsesorten) konnte ich relativ schnell am Geschmack wiedererkennen (Tipp: Rahmspinat). Süße Sachen dauerten länger. Nach ein paar Monaten machte das Essen wieder Spaß :rotier:.

Gruß Guido

biene2010 04.09.2011 20:05

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Carola und Reinhard,
Danke für Eure Tipps. Werde das mal ausprobieren.

Hallo Bernd,
Freut mich, daß Ihr einen so tollen Urlaub hattet. Drücke Dir ganz fest die Daumen für Deine KU.

Hallo Silva,
Das wird wieder. Bei mir hat es mit dem Geschmack etwa so 2-3 Monate gedauert bis ich die ersten Sachen geschmeckt habe. Bei mir war es ein hartgekochtes Ei und Kuchen. Alles andere kam dann ganz langsam.

Grüsse an alle Sabine

Silva 05.09.2011 17:52

AW: Tonsillenkarzinom
 
Danke ihr Zwei Lieben,
da habe ich ja wenigstens einen kleinen Eckpunkt wie lange ich dass hier noch durchhalten muss :cool:

Aber irgendwie habe ich den Eindruck, mit dem Ende der Behandlung wird jetzt alles noch schlimmer. Meine Haut, die die ganze Zeit immer als "ist ja noch gut" bezeichnet wurde, sieht jetzt so aus wie nach einem richtig üblen Sonnenbrand, :shocked: sie schmerzt und löst sich auf. Bis jetzt durfte ich sie nur mit dieser Bepanthollotion behandeln, was ja auch wirkte, aber jetzt :(
Habt ihr vielleicht auch hierfür einen Tip, oder soll ich mich doch lieber an einen Hautarzt wenden.

Ach, irgendwie habe ich Momentan so gar keine Lust mehr.
Komm mir schon wie das kleine Männlein auf dem Eisberg vor ...durchhalten...durchhalten

biene2010 05.09.2011 20:21

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Silva,
mir gings nach Abschluß der Strahlenbehandlung genau so. Kann also verstehen wie Du Dich fühlst. Aber das schlimmste hast Du doch überstanden: Der Tumor ist weg!!! Und das ist doch das allerwichtigste. Meine Haut außen sah am Ende der Strahlenbehandlung genauso aus. Innen hatte ich Gottsei Dank keine großen Schäden. Kam wahrscheinlich von der IMRT-Bestrahlung. Ich hatte während der Behandlung auch Bepanthonlotion und Olivenöl für den Hals. Bei Abschluß bekam ich von der Klinik eine selbst zusammengestellte Salbe mit. Ich weiß aber nur, daß ein Anteil Kortison drinnen war. Die Schäden sind dann innerhalb einer Woche abgeheilt.
Grüsse Sabine


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.