![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Buzandi
Ich war dreimal im kh sie meinten ich da wäre nix psychiater haben sie auch eingeschaltet wegen depressionen habe alles aus probiert znd immer nw egal was es ist.hab abgesetzt und sie waren sauer montah hab ich chemo die vorletzte werde da mal mit den ärzten reden ich trinke ja aber irgendwann wird mir schlecht mal sehen was der arzt meint Werde berichten Gruss tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Masata und alle anderen,
also ich bin auch nicht unterernährt ,hatte 65kg bei 1,74 zu der Zeit,aber es hatte alle wichtigen Vitamine und dergleichen und wenn man Garnichts andere runter bekommt ist das schon ne Lösung,hol die einfach mal 2-3 Probeflaschen,es gibt welche mit1,2 Kal und dann noch eine mit mehr. Du musst ja auch nicht 3 am Tag trinken wie empfohlen wird,ich hab so 1-11/2 getrunken,aber nur an den Tagen wo ich nix anderes essen konnte. Und Kinder-Keksbrei ging auch. LG und einen schönen Tag Lexa |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo und HIIIIIILFE!!!
Also zunächst mal: Ich hab die dritte EC gut vertragen bis jetzt. Waren tatsächlich essen gestern Abend, hatte Burritos beim Mexikaner und hinterher ein Eis. War lecker. Nun zu meinem Hilferuf: Hab vom Cortison eine megarote Birne, fühlt sich heiß an. Bekomme während der Chemo Cortison i.v.und danach zwei Tage Tabletten. Hab grad in der Praxis angerufen, die meinen ich soll die Tabletten nicht weiternehmen. Und was ist wenn mir ohne Cortison schlecht wird??? Dann halt MCP??? Ganz klar:Mit dem Feuerkopf kann ich leben, Übelkeit fände ich schlimmer. Was mach ich denn jetzt???? Gruß, emma |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Emma1976
ich habe auch immer eine rote Birne. die verschwindet immer einen tag nach der letzten cortisontablette. übel und Kopfweh hatte ich nur am chemotag.ich glaube das kortison ist gegen die uebelkeit!? Ich habe 56 Kilo und bin 1,56 auch nicht unterernährt. versuche regelmäßig zu essen und mir ist zum glück kaum übel. ich hoffe es bleibt so!! eine andere frage an euch wer musste während der chemo schon öfter Antibiotika nehem? nehme schon zum x ten mal. dass geht mir schon auf den geist. lg |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@emma
Zur Beruhigung: die Feuermelder-Birne ist bedingt normal :rotenase: Die hatte ich auch immer 1-2 Tage nach Chemo! Hab manchmal mein Gesicht mit nem Kühlpad gekühlt oder Thermalwasserspray aus dem Kühlschrank und damit dann das Gesicht eingesprüht. Sehr angenehm!! Cortison hab ich trotzdem weitergenommen, bin mir aber nicht sicher ob es überhaupt geholfen hat. Wieviel nimmst Du denn? 8er?? Vielleicht nur ne halbe als Kompromiss?? LG |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Also ich hab das Kortison nur am EC-Tag genommen und dann nicht mehr. Nahm ja noch Emend gegen die Übelkeit! Ist Dir sonst übel gewesen? Sonst lass es mal weg und schau wie es geht. Mein Plan ist, das Kortison bei der Pacli dann garnicht mehr zu nehmen. Hat mehr NW, als mir lieb ist und bisher bin ich von Übelkeit verschont geblieben, da hatte ich in der Schwangerschaft mehr ;-)
Heute abend soll es endlich bei uns auch gewittern, bisher ist noch Sommer, aber immerhin mal unter 30°C.... viele Grüße Bernstein |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
ich lese hier nicht mehr so regelmässig, deswegen verliere ich auch etwas den Überblick. Bitte nicht böse sein, wenn ich jetzt niemanden namentlich oder vielleicht sogar falsch anspreche:o:rolleyes: rote Birne:aerger: Hatte ich auch , einmal ganz schlimm, weil auch noch wasserkopfmässig geschwollen. Gemacht hat es mir nichts, also ich hatte keine Beschwerden oder so dadurch. Hab in der Zeit kühlende Gesichtsmasken gemacht. Das sind meistens Gelmasken, steht auch oft zur Beruhigung auf der Verpackung. Das tat auf der einen Seite echt gut, weil es runtergekühlt hat und der Haut tat ich damit auch noch einen Gefallen.:grin: Selbsthilfegruppe: Komisch hat mir gar niemand angeboten. Ist aber nicht so recht meine Lösung, weiss nicht ob ich mich da so wohl fühlen würde. In meinem direkten Umfeld gibt es keine betroffenen Frauen, aber es war klar, dass ich jemanden brauchen würde zum Austausch. Also hab ich das für mich so gelöst, dass ich zwei betroffenen Frauen in meinem BZ, die ich nett fand angesprochen habe. Eine von beiden wohnt bei mir "um die Ecke", also 4 Strassen weiter. Wir werden gemeinsam das Stadtteilfest besuchen. Ausserdem habe ich regelmässige Sitzungen bei einem Psychoonkologen, der mir hilft den richtigen Umgang mit Stress, Druck und labilen Stimmungsschwankungen und Ängsten umzugehen. Aber auch dieses Forum ist für mich eine prima Stütze in dieser schweren Zeit gewesen und jetzt auch immer noch. :remybussi Allen die es geschafft haben:prost: Herzlichen Glückwunsch:prost: Ich Feier das Ende meiner Chemo übermorgen im Familien und Freundeskreis (war vor 3 Wo, aber es geht mir erst jetzt wirklich wieder etwas besser) und ich finde das ist ein tolles Gefühl, das geschafft zu haben. Da kann man echt stolz auf sich sein, find ich:cool: An alle anderen: Auch ihr schafft das! Es ist wirklich nicht leicht mit den vielen NW zurecht zu kommen, aber es lohnt sich |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallöchen ihr Lieben,
heute spielt mein Kreislauf völlig Achterbahn. Viel mehr als liegen ist heute nicht. Hab mein Kaffee-trinken-date für heute schon absagen müssen. Mir ist auch als hätte ich einen Klos im Hals. Furchtbar nervig heute... :augendreh Also ich hab auch Respekt vor dem Kortison. Ich hab aber gelesen dass es auch angewendet wird zum Schutz der Organe und es verstärkt die Wirkung der Zerstörung der schnell wachsenden Zellen. Desweiteren wird es wohl gegeben um speziell bei Pacli allergischen Reaktionen vorzubeugen. Wär da etwas vorsichtig mit dem einfach mal weglassen. Aber wenns mit dem doc besprochen ist und er sein OK gibt ist das sicher in Ordnung. Bin auch nicht scharf drauf das Zeug zu kriegen, da ich die Übelkeit auch mit Ingwer und Ginger Ale ganz gut im Griff hatte bisher. Ich hab Freitag einen Termin beim Homöopathen. War schon einige male wegen früherer anderer Wehwehchen dort und er hat mir immer sehr geholfen. Bin mal gespannt... Liebe Grüße an euch alle... Carmen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Habe auch bei cortison rote birne und aufgepuscht frag doch in der klinik wenn dir nicht übel ist ob du es weglasssen kannst oder wie gesagt die hälfte.
War beim arzt habe soor er meinte in kh müssen sie entscheiden wenn ich die tabletten nehme ob ich chemo bekomme Was ist ich rufe an sie sgt zu mir ich soll morgen zur blutabnahme gehen und am montag entscheidet sich das.habe auch ekg gemacht und er sagte sieht gut aus bis aufein paar aussetzer das macht mir angst.habe auch gesagt das ich heute morgen eine diaze... genommen habe.werde jetzt auf baldrian umsteigen.weg von dem zeug Lg tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@masata
hatte vor ein paar Wochen auch Probleme mit dem Kreislauf. im Klinikum wurde dann gleich EKG und Herzecho gemacht zum glück alle ok. das mit de Gedanken ist so ne Sache. bin nun auch ganz aufgeregt, weil gestern auf der lunge etwas gesehen wurde. der Arzt hat gesagt dass müssen sie reinschreiben Event. lungenmetastasen. aber da ist nichts ich soll es in die Schublade stecken. jetzt warte ich auf den anruf von der i5 was die aerztin dazu sagt. es gibt immer Aufregung mit er Krankheit. Ich gehe nach den ferien wieder zu meiner Psychoonkologin. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Sonnenblume
Habe richtig angst werde in der klinik sagen das sie mein herz nochmal anschauen sollen wer kennt das noch mit dem soor mache meinen mund immer sauber man ist zum heulen Und jetzt wo der arzt meinte wegen aussetzer habe ich angst kommt das vom diaz.... was ich heute morgen genommen habe? VOLL VERZWEIFELT Lg tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@masata
da ist bestimmt nichts. aber mir ist es immer lieber alles abzuklären dann bin ich beruhigt. Dass du mit dem soor Probleme hast tut mir leid. ich spüle 2x am tag mit aldiamed-mundspuelung und salbei . |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo in die Runde,
vorab...ich komme aus Hannover. Da war ja irgendwie sie Frage wer wo herkommt:D @Sonnenblume erstmal Hallo hier in der netter Runde! Ich bin durch mit der Chemo seit fünf Woche und schaue hier ab und zu nochmal rein. Während der akuten Phase habe ich hier sehr viel Zuspruch gefunden und man konnte /kann sich hier immer auskotz...und rumjammern und sich auch miteinander freuen;) Bei mir wurde auch zu Beginn der Behandlung (November 13) ein Herd auf der Lunge entdeckt. Man sprach von evtl.einer klitzekleinen Minimetastase. Die Chemo würde das alles wegbrutzeln! Nach der Chemo nun vor vier Wochen Kontrolle...dieser kleine Herd ist unverändert immer noch da! Es wurde eine Metastase ausgeschlossen, ist wohl ein Überbleibsel von einer Lungenetzündung die mal vor Jahren hatte. Also, das kann alles mögliche sein. Es gehen einem dann 1000 Gedanken durch den Kopf. Kann dich gut verstehen! Das wird sich bestimmt auch schnell klären bei dir;) Und Antibiotikum habe ich auch dreimal in den letzten Wochen der Chemo bekommen. Ich habe es gut überstanden und es war auch sehr hilfreich ! Ich wünsche allen eine gute Woche und lasst euch NICHT unterkriegen!!!!!!:knuddel: @Wendemuth läuft alles ganz gut. Ich schmiere ordentlich mit Panthenol die geröteten Stellen ein......heute kommt Nr.5:grin: Dir auch weiterhin ein gutes Durchhaltevermögen:)!! Liebe Grüße Rotfuchs;) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Sonnenblume, du hattest doch ein PET-CT am Anfang mit der Studie? Da hätte ja was auffallen müssen, wenn das was wäre. Also keine Sorge machen, auf so einem Bild taucht alles mögliche auf, das lässt sich so einfach nicht bewerten!
Das Kortison setze ich natürlich nur in Absprache mit der Ärztin ab!! Aber sie war eher sehr dafür, also probieren wir es. Ich habe im Internet eher gefunden, dass es bei Karzinomen, also soliden Tumoren eher nicht hilfreich wäre bei der Chemo, anders als bei Lymphomen. Das war für mich ein Grund mehr, es wegzulassen. viele Grüße Bernstein |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Rotfuchs
danke füer deine Ermunterung. ich hoffe so sehr dass es nichts ist. Das Antibiotika nehme ich zum 7x seit November aber es muss sein. lg |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Sonnenblume
Ich spüle meinen mund auch mit salbei aus Und trotzdem soor verstehe ich nicht. Werde morgen nochmal im kh anrufen und fragen ob ich nochmal zum kadiologen gehen kann. Lässt mir keine ruhe. Was meint ihr? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Bernstein
ja ich hatte zu Behandlungsbeginn und nach der ersten Chemo im Dez. ein Pet-ct und alles war ok. Auch wurde die lunge am 28.04.14 nach der op geröngt. ich verstehe dass nicht. warte jetzt auf anruf von der Station.lg |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Masata, ich würde auch nochmal um eine kardiologische Untersuchung bitten, wenn ich so beunruhigt wäre!
Cortison : ich weiß, ich bekomme das als Infusion während der Chemo. Aber danach?? Nur 2 Tabletten für den Chemotag, um eine blasenentzuendung vorzubeugen. Ist das auch Cortison? Einen roten Kopf hatte ich beim ersten mal nicht, wohl aber nach der zweiten Chemo. . LG Kerstin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Kerstin
Ich habe ebend noch mit der schwester gesprochen und sie meinte ich soll morgen eine kopie vom ekg mitnehmen damit sie im kh sehen was los ist.und sie sich das angucken. Irgend sagte wegen infusion die schwester meinte dann müsste ich wieder stadionär aufgenommen werden. Das will ich ja nicht und ambulant machen sie es nicht. Und mit dem kardiologen muss man das anmelden so geht es nicht meinte sie Warum geht es bei anderen und bei mir nicht. Habe gesagt das ich babykost gegessen habe sie meinte das ist keine nahrung . Ich solle richtig essen Werde jetzt ein fischstäbchen essen mal sehen obs drinne bleibt und 1liter würde auch reichen Bin voll aufgewühlt,jetzt. Melde mich später tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
Cortison hatte ich nur über den Chemovorlauf, sonst nur einmal wegen Übelkeit, hat aber nichts gebracht! Chemobirne kam und ging über den Tag und verschwand dann! Mit trinken hatte ich mega Probleme, da ging essen noch besser! Also hab ich Dinge mit viel Flüssigkeit gegessen. Salatgurke, Melone, Müsli mit Milch, das ging besser als trinken, das hab ich gelassen, also mal aus zwang einen schluck! Kam nicht mal auf einen Becher am Tag, war mir aber egal, lebe auch noch! Gruß Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@kerstin:
Also ich bekomme bei der EC jetzt auch kein Kortison. Der Doc meinte aber bei der Pacli wäre es mit dabei. Ich werd aber trotzdem mal mit ihm reden ob ich das nicht weglassen kann. Ich bekomme Uromitexan 400mg für die Harnwege für kurz vor der Infusion und Ondanesetron 8mg im Bedarfsfall gegen Übelkeit. Als Tabletten. Gegen die Übelkeit hab ich nie eine nehmen müssen. Da helfen Hausmittelchen super bei mir. @sonnenblume: Ich glaube gern dass es schwer ist sich da "locker zu machen". Da spukt einem alles durch den Kopf. Aber versuche nicht zu sehr in dich rein zu hören. Ist sicher alles in Ordnung. Ich habe auch seit Jahr und Tag Probleme mit dem Magen und dem Darm. Kann nix fettiges essen und hab schnell Probleme. Da horcht man in solch einer Situation auch mehr drauf, wenn es in der Beziehung irgendwo zwickt und hofft dass da nicht auch noch was rumschwirrt. Ich versuche aber mich da zu entspannen. Man wird ja sonst verrückt. Schreib mal was rausgekommen ist... Drück dir die Daumen... :knuddel: LG Carmen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Oli
Habe ja schon versucht melone gurke aber was nützt es wenn einem schlecht wird. Gehe jetzt erst mal eine runde um den block Kopf frei machen Was hattest du boch geholt gegen übelkeit der arzt sagte zu mir das sind halt nw von chemo Ich habe gastrovegetalin lösung wirkt aber nichtschreib bitte über pn danke Wie sieht das mit ananassaft hab ich eingefroren kann man doch auch lutschen oder Lg tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben
gegen soor hat mir meine Ärztin Mund ausspielen mit cola geraten.bitte nicht runterschlucken.spart teure Medikamente. eben war meine Mutter da. ich sagte nach 2 st:twak:d. das ich mich gerne etwas hinlegen wurde. sie sagte mir sie hatte allgemein erwartet das ich mit der Diagnose resuluter umgaegangen weaere. heißt sie ist der Meinung ich lasse mich hängen und bin weh leidiig . ich wüste nicht was ich darauf antworten sollte. sie hatte mich in der Zeit mit epirubicin braucht und hat es mitbekommen wie es.mir ging. klar taxol ist angenehmer aber jemandem so was an den kopf zu svhmeissen ist schön heftig LG. janine:mad: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@kruemmel12
leider hat noch keiner ngerufen:confused: @wendemuth dass ist sicher nicht schön von deiner Mama, aber ich denke es ist nicht boes gemeint sie macht sich auch ihre sorgen denke ich. und kann mit staerke besser umgehen, dann hat sie vielleicht selber keine angst |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo in die Runde,
masata: auf meinem Balkon kann ich die Markise ausfahren, so dass ich immer Schatten habe. kerstin40: Ich wohne in Regen - Bay. Wald. Emma76: Noch alles Gute zum Hochzeitstag. Glückwunsch denen, die die Chemo oder OP überstanden hatten. Ich hatte gestern meine 4. EC. Obwohl ich einen Port habe, ist das Stechen wahnsinnig schmerzhaft. Wie ist es bei Euch, die ihr auch einen Port habt? Da es vom 1. Mal an so war, kann die Thrombose nicht schuld sein. Jetzt soll ich vor dem nächsten Mal ein Schmerzpflaster kleben. Beim Gespräch nach der Chemo mit der Chefärztin habe ich doch noch mal das Thema Gentest angesprochen, da meine Mutter mit 53 an Brustkrebs und ihre Mutter mit 36 an Brust- und Eierstockkrebs gestorben ist. Nach ihren Erläuterungen habe ich mich jetzt doch zum Test entschlossen. Mal sehen, wie das Ergebnis sein wird. Im Moment geht es mir noch gut, aber die NW schlagen bei mir erst nach dem 3. oder 4. Tag durch. Vielleicht bleibe ich diesmal verschont. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Wendemuth
Cola hat doch jede menge zucker hat es denn geholfen bei dir? der apotheker hat gesagt mit zucker vorsichtig sein soll nich übertreiben habe ihm erzählt das ich morgens nur joghurt esse und mein tee ohne zucker trinke habe lutschtabletten verschrieben bekommen.soll 4x eine lutschen heute jedoch 2 gleich nach dem abendbrot und kurz vorn zubettgehen .so jetzt brauche ich tipps von euch wegen zuckerfreies trinken oder eis. Ich denke das es nicht böse war von deiner mom gemeint war was meinst du was ich mir von meiner tochter alles anhören muss.wenn ich zu meinem freund sage ich leg mich sagt er tu das Ich denke mal sie hat nicht überlegt ist ihr bestimmt rausgerutscht. Die stecken ja nicht in uns drinne also wissen sie nicht wie es uns geht. Liebe grüsse tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Mein Gott was ist heute für ein Tag. Ich steh kurz vorm Kreislaufkollaps. Mir ist schwindlig, schlecht und wird ständig schwarz vor Augen. Das Herz rast und ruhig liegen ist auch nicht weil mir sofort übel wird. Bin sonst kein Weichei und jammere nicht, aber heute bin ich echt fertig. Hab sogar den Arzt angerufen-was ich mir im Normalfall 100x überlegen würde, aber ich hatte echt Angst allein bis zur Toilette zu laufen. Er meinte das sind die Nebenwirkungen und ich soll morgen etwas eher in die Praxis kommen. Wenn das so bleibt den Sommer über kann ich mich ja freuen...:(
Sorry fürs jammern, aber heute ist echt ein Minus-Tag :cry: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Krümmel
Du darfst meckern und jaulen Das was wir machen ist kein zuckerschlecken hattest du ec oder pac? Wenn es nicht geht fahr ins kh unter beobachtung Das wetter ist auch nicht gerade berauschend immer noch zu warm. Wünsche dir gute besserung Liebe grüsse tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Das mit dem Zuckerfreien trinken/Eis ist so eine Sache, außer Wasser oder Tee gibt es da ja nichts.
Diese zuckeraustauschstoffe, die ja teilweise sogar in der Schweinemast genutzt werden, sind ja soooooo ungesund, da nehme ich mal lieber nen Saft oder auch ne Limo und hab halt Zucker/Fruchtzucker und Kalorien! Was ich ganz lecker finde ist diesen Tee im Beutel, den man aber mit kaltem Wasser auf gießen kann, der hat keinen Zuckerzusatz. Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Muss ich morgen mal gucken wo ich sowas fin
den tu Tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben,
Ich schicke Euch Mädels denen es nicht gut geht, eine Ladung positiver Energie :megaphon: Ich bin heute den ganzen Tag voller Tatendrang :smiley1: war jetzt noch 1, 5 Stunden im Wald walken. Hab heute , erster Tag nach der Pacli, nicht mal eine Chemobirne :rolleyes: Wenn ich hier lese wie schlecht es machen geht, bekomme ich ein schlechtes Gewissen :cry: Bei Pacli habe ich überhaupt keine begleit Medis, hab bis jetzt auch keine NW. Unter EC hab ich nur am Tag der Chemo und 2 Tage danach, Früh und Abend Tabletten nehmen müssen, ich weis gar nicht was das war :confused: mir war aber nie übel oder sonst was. Hab immer viel getrunken, gerade vam Chemo Tag. Ich trinke aber schon von Haus aus viel Wasser. Min 3 Liter vam Tag Thema Port: ich muss sagen da hab ich Riesen Glück, hab bis jetzt überhaupt keine Probleme , " Holz klopf " ich merke ihn gar nicht. Nur nach der 2 ten EC hat er sich mal kurz Probleme gemacht. Haltet durch ihr lieben :pftroest: unter Pacli wird es besser und es lohnt sich dich zu kämpfen. Wünsche euch allen einen schönen Abend ohne NW Allen die morgen dran sind lasst den Saft wirken. Sofi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben
cola hat zwar Zucker. du sollst es nicht trinken!!! sondern nur Mund spuelen und Jürgen. dann wieder aussuchen. cola ist aggressiv. siehe gummibaerchen in cola ansonsten gibt es z.b. Moronal Lösung i.d. Apotheke. aber versuche ruhig mal die cola zum spuelen. meine Mutter meint weil ich krankenschwrster gelernt habe kaeme ich mit der Diagnose besser klar. ausserdem hört sie von bekannten die mit chemo ec. fertig sind das das alles nicht besonders schlimm war. anscheinend sind die Leute die zwischendurch Probleme haben aliens . und die Ausbildung ist eher eine mutbremse da sie schön das her ist und man viel mehr nachdenkt..das konnte passieren. na ja abhaken wünsche euch einen schoenen Abend. liebe gruesse janine:smiley11: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Mir war heute auch übel, konnte nichts essen. Am Abend hat mein Mann wurstsalat gemacht, der hat mir plötzlich richtig geschmeckt. Mit Zwiebeln, Essig, Käse... verrückt!
Langsam kühlt es hier auch ab. Ich wünsche euch allen nur das beste!!! LG, Kerstin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen sitze beim doc blutabnahme leukos wegen montag habe angst wie die dritte ec wirkt kann jenamd sgen ob die 3 schlimm isst oder besser
liebe grüsse tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Ihr Lieben,
Herzlichen Glückwunsch zur überstandenen Op Geyerwalli :prost::D . @masata: ich hoffe deinem Mund geht es besser? Was auch gut hilft bei Entzündungen im Mund ist reines Backpulver . Das nehme ich immer . Halber Teelöffel in einem Glas Wasser auflösen und damit den Mund spülen. Backpulver besteht aus Natriumhydrogencarbonat- einem natürlichen Mineral. Wichtig ist das es nur reines Backpulver ist . Gibts in allen Drogeriemärkten,Supermärkten etc. . Ich schicke dir eine pn dazu wegen der verbotenen Werbung hier. @ wendemuth : das Verhalten deiner Mutter finde ich echt unmöglich . Lass dich nur nicht unter Druck setzen! :pftroest: Kein Außenstehender kann ansatzweise nachempfinden was wir hier durchstehen müssen . Und wie stark wir sind ...auch an dunklen Tagen . Ich kenne auch solche Menschen . Mir wurde in einer Situation gesagt,als ich auf meine Erkrankung hinwies : ' Ah ... jetzt kommt wieder die Nummer...' . :mad: @ Wohnort : ich komme aus Berlin / Steglitz Wünsche Euch allen einen schönen Tag OHNE Nebenwirkungen . Heute ist es ja zum Glück nicht so heiß . LG Rea |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen ihr lieben,
@ masata, bei mir war die 3 te EC nicht schlimmer als die anderen :knuddel: @ wendemut, lass dich :pftroest:, deine Mutter das bestimmt nicht böse gemeint. Nimm es ihr nicht übel sie macht sich bestimmt auch Sorgen. Wünsche euch allen einen schönen Tag und allen NW :twak: Liebe Grüße Sofi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
Also mir wurde gesagt von der Freundin eines Kumpels als ich mir kurz vor Haarausfall die Haare kürzer geschnitten hatte: "Warum müssen sich immer alle alten Frauen ab 40 die Haare abschneiden...". Da war ich echt bedient. Dumm und ohne nachzudenken drauflosquatschen... War heut morgen beim doc. Er meinte das Herzrasen und die Kreislaufschwäche käme von der Wärme. Tja, dann muss dem wohl so sein. Konnte gestern keine 3m geradeaus laufen ohne dass mir schwarz vor Augen wurde. Herzrasen beim auf dem Sofa sitzen und übel. Dazu noch das Gefühl keine Luft zu bekommen und japsen nach jedem 3. Wort. Also da nehm ich lieber 30x Haarausfall als sowas. Mein Gott war das grausig. Beim Blutnehmen war heut auch alles dran. Armbeuge...ging nicht. Handrücken... ging nicht. Handgelenk... nach 3x hin und her dann endlich... Die schickanieren uns ganz schön... :mad::o @kerstin: Bei mir ging gestern auch nichts. Hab mir dann in einer Stunde ein Brötchen reingequält damit überhaupt was drin war. Aber das holen wir wann anders wieder auf wenn der Appetit besser ist... :knuddel: liebe grüße carmen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen,
Es soll ja wirklich Menschen geben, die ohne große NW durch die Chemo durch sind, aber das kann man ja nicht verallgemeinern! Jeder Mensch ist anders, die EC waren für mich die Hölle mit dieser ständigen Übelkeit, daher hab ich die Pacli als Spaziergang empfunden, auch wenn sie nicht ohne NW war, ich hab sie so empfunden, weil es mir halt 1000 mal besser ging! Bei uns ist es auch kühler, ohne Jacke auf der Terrasse ist schon zu kühl, aber mir schon lieber als diese Hitze! Ich muss gleich zum weiteren gemahlen und bekleben in die Strahlenpraxis! Schönen Tag ohne NW! Gruß Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Olli,
ich komme auch gerade vom Bemalen. War vorher im CT. Das ganze hat 5 Minuten gedauert. Jetzt habe ich überall grüne Pfeile. So wie ich verstanden habe, soll es nächsten Donnerstag dann schon losgehen. Liebe Grüsse an Alle Annett |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ oli, dann gehöre ich wohl zu den Menschen. Ich darf micht echt nicht beschweren. Mir war es bis jetzt noch an keinem einzigen Tag so schlecht das ich nur auf dem Sofa gelegen bin bzw nicht aufstehen konnte. Mein Kreislauf ist auch stabil. Ich schreib des weil den Mädels die am Anfang stehen Mut machen möchte :) du hast vollkommen recht, jeder Mensch ist anders.
Laut onko doc , sollte ich unter Pacli 2 mal die Woche zur Blutabnahme :rolleyes:, war bis jetzt höchstens einmal, wenn Feiertag war gar nicht. Hab jetzt beschlossen gar nicht mehr zu gehen, meine Venen sind schon ganz zerstochen :eek: lass mir noch nur im KH vor der Chemo vom Port blutzapfen:grin: Liebe Grüße Sofi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.