Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Oli 76 12.06.2014 11:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich musste während der wöchendlichen Pacli gar nicht mehr zum Blutabnehmen. Der Onkodoc sagte, dabei gäbe er keine Spritzen mehr zum Leukoaufbau, zur not würde mal ne Woche ausgesetzt! Deshalb würde ihn nur die Werte unmittelbar vor der Chemo interessieren, mittendrin würde es eh nichts andern und vorsehen wegen Infekten sollte man sich eh immer!

Oli

wendemuth 12.06.2014 11:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hey ihr lieben
so ich habe mich wieder beruhigt nach gestern.:cool:

hoert mal was passiert eigentlich mit einer muecke die einen menschen sticht der chemo bekommt, oder werden diese plagegeister gar nicht von uns angezogen. musste gestern bei dem gedanken lachen, das die muecken dann auch chemo haben:tongue

hab gestern bei kerzenschein auf der terasse gesessen und habe mir den vollmont angesehen und dabei ein alkfreies bierchen gegoennt, war richtig romantisch.:)

liebe gruesse an alle:prost:

rotfuchs wie geht es dir? du power frau:knuddel::knuddel:

masata 12.06.2014 12:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Wollte für meine famulie kochen und was ist mir ist schlecht geworden und das essen ist angebrannt weil ich es nicht riechen kann. mir geht es gar nicht gut mir ist ständig übel habe vome.. a retartkapsel genommen.

@Wendemuth
Ich habe meinen mund mit merid..zahnpasta und salbei ausgespült und habe mit co.. gespült wann wird es besser?
Ist aber nicht für chemo geeingnet also wieder gastrovegatal... lösung .
Frage morgen im wk mal nach bin sowieso da.
Esse gerade 1/4 thunfischpizza mal sehen ob sie drinne bleibt habe auch schon tropfen genommen
Liebe grüsse tina

Don Quichote 12.06.2014 13:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Wendemuth, mich haben die Mücken und Schnaken früher immer heiß geliebt. Meine Chemo hatte ich im Winter 2012/13 und im Sommer 13 hatte ich nicht einen einzigen Stich! Hätte gar nichts dagegen, wenn die mückenabschreckende Wirkung auch noch für den Sommer 2014 anhält :tongue

Sonnenblume68 12.06.2014 14:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
lese interessiert eure berichte mit.

hatte gestern erhöhte Temperatur 37.9 und heute war ich bei der blutabnahme, mal sehen wie hoch die leukos sind.

meine Mundschleimhaut reagiert auch mehr nach ec merke ich die letzten 2 tage.werde dass mit der col mal testen.

bei uns ist immer noch sehr heiß.

@wendemuth
schön dass es dir besser geht

@masata
war dir immer schon nach ec uebel.

von meiner Station habe ich leider immer noch nichts gehört, bzgl der lunge

masata 12.06.2014 15:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Sonnenblume
Nein noch nie ist es vielleicht das ich am montag los soll oder soor habe?

@Wendemuth
Wenn ich meine zähne putze mit meri...l und mit salbei dann spül ich auch noch mit col.. wie lange dauert es mit der besserung?
Liebe grüsse tina

Geyerwalli 12.06.2014 15:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich hatte während der Chemo 2 mal Probleme mit der mundschleimhaut. Habe mit Salbei gegurgelt. Was bei mir aber noch wichtiger war, ich hab die Zunge immer mit einem speziellen zungenschaber gereinigt. Nach zwei Tagen war der Spuk dann jeweils vorbei.

Zum Mut machen: mir war auch nie richtig doll schlecht. Unter EC ein paar Tage immer sehr schlapp, unter dm Taxol haben sich die Geschmacksnerven verabschiedet. 14 Tage nach der chemo war ich wieder fit und habe seitdem leichte gelenkschmerzen. Mehr war nicht!
Seit meiner Diagnose 11/13 war ich regelmäßig walken und habe Hunderte von Kilometern zurückgelegt...

Der Port hat nur in der ersten Woche gezwickt, seitdem sind wir Freunde. Ich kann sogar Rucksack tragen.

Habe heute vom Gynäkologen die Botschaft bekommen, dass alles im guten entfernt wurde!

LG
Geyerwalli

masata 12.06.2014 16:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Geyerwally
hört sich doch gut an ich habe auch einen zungenschaber aber ich weiss nich wo der soor herkommt.ich kann auch nicht kochen mir wird davon schlecht.haben im schatten26 grad also pizza ist drinn geblieben.
Lg tina

Kerstin40 12.06.2014 16:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben!!

Ich war heute auch zur Blutabnahme. Mich wundert, dass bei einigen von euch die Blutabnahme aus der Vene gemacht wird. Bei mir piksen sie in einen Finger, nehmen sich daraus ein Röhrchen voll und das wars...

@krümel, Herzrasen und so hört sich ja gar nicht gut an!! Hoffe, dass der Doc recht hat und es "nur" von der Hitze kommt. Schön, dass es heute wieder etwas besser ist!!

@Masata, mir ist auch immer irgendwie leicht übel. Unterwegs hab ich mir ein belegtes Baguette gekauft, mit Käse, Champions, Tomaten... Das hat gut getan, danach gings mir relativ gut. Aber jetzt sitz ich schon wieder hier halb gekrümmt, weils mir wieder leicht übel ist. Wird vielleicht auch besser, wenn es abkühlt...

Gestern dachten wir ja, es gewittert mal. Nichts war...

@all: Kennt ihr noch das Dolomiti-Eis??? Ich habe immer einen sehr trockenen Mund, da hilft auch das Trinken nichts. Dachte mir heute unterwegs, ich probiers mal mit Eis. Und siehe da: Ich fand Dolomiti!! Ein Relikt aus den 1980er Jahren!! Kindheitserinnerungen!! Das ist dieses gezackte Eis, oben weiß (Zitrone), in der Mitte rot (Himbeere) und unten grün (Waldmeister).
Es war sooo lecker und hat in der Zeit des Lutschens auch meinem trockenen Mund geholfen...

Musste auch lachen bei der Vorstellung, dass die Mücken mit Chemo vollgesaugt werden, wenn sie uns stechen... :)

Zu den Sprüchen, ich finds auch immer sehr traurig, dass die Leute nicht nachdenken vorm Reden. Teilweise habe ich Verständnis, weil es sicher oft einfach nur aus Unverständnis und Nicht-nachvollziehen-Können passiert. Man kann es ja auch nicht nachvollziehen, wenn man nicht dasselbe oder zumindest ähnliches erfahren hat. Das hab ich schon immer so gesehen, egal, was es ist. (Ich habe z.B. von Geburt an eine Hörbehinderung, bin auf Hörgeräte angewiesen, ich erkläre es den Leuten, die es hören wollen gerne, was es für Probleme damit gibt, darf aber nicht erwarten, dass sie das verstehen...)

Teilweise hab ich aber auch kein Verständnis für dumme Sprüche. Gerade, wenn sie von Verwandten oder Freunden kommen. Sprüche wie du Linachen beschrieben hast "Ah.. jetzt kommt die Nummer wieder..." gehen ja ÜBERHAUPT nicht!!! Das ist mehr als unsensibel!! Das ist gehässig. Solche Leute wissen es nicht zu schätzen, dass sie gesund sind!!! Da wünscht man sich schon so manches Mal eine spitze Zunge und eine passende Antwort. Fällt mir in solchen Momenten natürlich nicht ein. ...

Ich wünsche euch was!
LG, Kerstin

masata 12.06.2014 16:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Kerstin
Ich habe soor und der apotheker meinte ich darf nix mit zucker essen ich weiss nicht ob es stimmt
Wer kann mir das sagen .
Lg tina

Sonnenblume68 12.06.2014 17:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@masata
zuviel suesses ist für die Mundschleimhaut
nicht gut.habe ich in einer der vielen Broschueren gelesen!?
@kerstin
über mich wird auch gesagt von Beknnten ich sei zu sensibel.
Soll mal einer von denen so eine Diagnose haben.Wer weiss wie sie reagieren wuerden. meine beste Freundin hat mich oft zu Untersuchungen wie 3x clipmarkierung und vor op drahtmarkierung begleitet sie war dabei und sagte Wahnsinn was man alles aushalten muss.

Kerstin40 12.06.2014 18:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@masata: Ich kann dir leider keine Tipps gegen Soor geben. Hast du schon mal in der Apotheke gefragt?

@Sonnenblume: Wenn WIR nicht sensibel sein dürfen, wer dann!!?? Wobei das nichts mit sensibel sein zu tun hat finde ich. Krebs ist nicht einfach eine "Nummer", es ist eine lebensbedrohende Krankheit. Die man manchmal erfolgreich bekämpfen kann. Dieser Kampf verlangt aber von jedem von uns enorme Kraft und Stärke. Auf diesem langen Weg dürfen wir aber auch mal schwach sein und andere daran erinnern!!

Nicht du bist zu sensibel, die anderen sind zu unsensibel und wissen es nicht zu schätzen, gesund zu sein....
Und wahrscheinlich verlangen genau solche Leute - wenn sie dann doch auch mal SELBST betroffen sind - möglichst viel Verständnis von anderen...

Zum Glück gibt es dann wieder Leute wie deine Freundin, die dich bei so mancher Untersuchung begleitet hat! :knuddel:


LG, Kerstin

masata 12.06.2014 18:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Kerstin
Sie haben gesagt ich soll zucker vermeiden toll in obst ist fruchtzucker ich trinke tee ohne zucker was soll ich den machen habe es heute geschafft 2,1l zu trinken.es ist doch überall anteilig zucker drinn also was soll ich tun.
Man das nervt überall zucker habe den soor nur auf der zunge .eis darf ich auch nicht.

Sonnenblume68 12.06.2014 18:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@kerstin
du sprichst mir aus dem Herzen.
@masata
das mit dem zucker ist wirklich schwierig, habe damit leider keine Erfahrungen.
vielleicht hat hier noch jemand einen rat
@geyerwalli
super dasss alles im guten entfernt wurde.
ich war im April auch so froh.

masata 12.06.2014 18:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Sagt mal wie lange schlaft ihr in der nacht habe gestern 2 baldr.für die nacht zum durch schlafen genommen bin um oo.ins bett gegangen und um 4 uhr wieder aufgewacht war nix mehr mit schlafen ist das normal? Oder nehmt ihr was liegt was an der chemo?
Lg tina

Glückskeks 12.06.2014 19:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen!
Freu, die Hitze hat nach gelassen!!! Ich kann wieder etwas außer Haus ohne dass mein Kreislauf spinnt. Merke aber das lange Verweilen in der Hütte;), muss jetzt langsam wieder in die Gänge kommen.
Morgen habe ich meine 1. Pacli und ich werde immer unruhiger, dazu kommt mein Zipperlein mit der Brust ( habe neuen Tread auf gemacht).
Ich wünsche allen möglichst keine Beschwerden.
Glückwunsch zu allen Op´s , Cocktailsitzungen, Geburtstagen und Hochzeitstagen!!! Es ist hier sooo viel los
Werde heute Abend noch schick die Nägel lackieren;)
LG

kruemel12 12.06.2014 19:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Kerstin:
" Die man manchmal erfolgreich bekämpfen kann. "... wenn ich darf würde ich gern dein manchmal gegen ein oft ersetzen... :);)

Wir haben Brustkrebs und damit gute Heilungschancen. Das sollten wir nie aus den Augen verlieren. Die Chancen stehen nicht schlecht wieder gesund zu werden und nie wieder was davon zu hören.

Liebe Grüße an euch alle

Sonnenblume68 12.06.2014 19:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@masata
mir geht es auch so schlafe nicht immer durch.

Wollte euch noch fragen wie erklärt ihr eigentlich euren kindern, falls sie noch klein sind unsere Krankheit.meiner ist 7.

masata 12.06.2014 19:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Sonnenblume
Was machst du dann wenn du wach bist? Die grosse kennt das schon von ihrer tante die kleine weiss das ich chemo mache aber so richtig verstehen tut sie es nicht.
Abwr sie wissen das ich krank bin
Liebe grüsse tina

wendemuth 12.06.2014 20:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr lieben
masata du weist das dein Körper auch Zucker braucht. du besteht nicht nur aus Rebellen und soor. mache nach dem Genuss von zuckerhaltIgel direkt Mundpflege
putzen d. Zähne. spuelen vielleicht erst mit cola dann nach einigen min mit dabei. oder putzen danach die Zähne. wichtig auch die Zunge buersten .ist zwar ein erließ Gefühl hilft aber. hattest du in der Apotheke mal nach dem moronal gefragt.

heute gab es übrigens bei uns schweinshaxe mit sauerkraut und Kartoffel. die schwarte war richtig knusprig. einfach nur köstlich. schweinshaxe sollte eigentlich noch mehr schwartenanteil haben. ein hoch auf die Bayern.

so morgen geht zur koktailbaar. ich erkundigen mich mal was die so gegen soor empfehlen. der tipp mit der cola kam von meiner Ärztin. Schwe
rpunkt Önkologie
liebe gruesse schläft schoen und träumt was suesses janine:gaehn::gaehn::gaehn:

Sonnenblume68 12.06.2014 20:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@masata
ich bleibe solange liegen bis mein mann aufsteht und ersuche nicht zu gruebeln. Mein sohn weis auch bescheid ich habe mit der Psychologin gesprochen und es versucht ihm mit einer Hoffnung zu erklären. Aber auch wenn es anderst ausgehr dass man anknüepfen kann.
lg

masata 12.06.2014 20:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Wendemuth
das ist lieb von dir dankeschön bin mal gespannt. schreib dann was sie sagt was ich alles nehmen kann bei mir gibt es keine auskunft.ich habe lutschtabletten bekommen wegen dem soor 4x am tag eine nehmen.
Liebe grüsse tina

kruemel12 12.06.2014 20:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Sonnenblume:
Meine Tochter ist 11. In der Zeit in der noch unklar war ob es ein böser Tumor ist oder nicht habe ich ihr gar nichts gesagt. Auch als ich im Krankenhaus war, wollten wir nichts überstürzen, da ich selbst erstmal klar kommen musste und schau wie ich am besten damit umgehe. Es ging auch alles viel zu schnell. Am Tag als ich entlassen wurde, hab ich mit meiner Tochter geredet. Ganz offen. Ich hab ihr gesagt dass ich ihr offen alles erzähle, damit sie sich keine Gedanken machen muss dass noch irgendwas um die Ecke kommt wovon sie nichts weiß und sie nicht Angst bekommt wenn die Gespräche verstummen wenn sie den Raum betritt. Das wollte ich nicht. Das hätte ihr noch mehr Angst gemacht. Sie hat gefragt und ich habe ehrlich geantwortet. Ich weiß allerdings nicht was ich getan hätte wenn sie 7 gewesen wäre. Aber das kannst du sicher am besten entscheiden. Du kennst dein Kind und weißt sicher am besten was das beste ist in deinem Fall.

LG Carmen

tulum97 12.06.2014 20:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ich bin neu hier und bislang stiller Mitleser!
Ich bin 48 Jahre alt, Diagnose BK (G3, 2,9 cm + DCIS) und BET im November 2013. Lymphknoten 4/10. Von Dez. 2013 - April 2014 Chemo nach ETC Möbus, seit dem 22.05. Bestrahlungen, 14 von 36 sind schon erledigt.

Ich wollte mich mal zu Wort melden, da viele Probleme mit den Schleimhäuten haben. Ich habe Chemo-begleitend Aloe Vera Ur-Saft aus der Apotheke getrunken und der hat meine Schleimhäute gerettet. Nachdem ich vor einer Woche durch die Bestrahlung Brustschwellung und Schluckbeschwerden hatte, habe ich wieder mit dem Saft begonnen und die Beschwerden haben nachgelassen.

Meine Finger- und Fußnägel während der Chemo mit Paclitaxel habe ich behalten durch das Tragen von Eishandschuhen. Und ich habe dadurch auch nur minimale Probleme mit Polyneuropathien gehabt.

Ich wünsche Allen weiterhin viel Kraft!!!

Liebe Grüße
Marion

wkzebra 12.06.2014 21:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Oli 76 (Beitrag 1268560)
...
Es soll ja wirklich Menschen geben, die ohne große NW durch die Chemo durch sind, aber das kann man ja nicht verallgemeinern! Jeder Mensch ist anders, ...

Gibt es, neben @glücklichsein gehöre ich auch dazu. Und: richtig - das kann man nicht verallgemeinern. Andersrum aber auch nicht.
Nebenwirkungen können vorkommen, in allen möglichen Ausprägungen. Diese können aber eben auch von "fast gar nicht vorhanden" bis "richtig heftig" variieren.

Zitat:

Zitat von glücklichsein (Beitrag 1268573)
@ oli, dann gehöre ich wohl zu den Menschen. Ich darf micht echt nicht beschweren. Mir war es bis jetzt noch an keinem einzigen Tag so schlecht das ich nur auf dem Sofa gelegen bin bzw nicht aufstehen konnte. Mein Kreislauf ist auch stabil. Ich schreib des weil den Mädels die am Anfang stehen Mut machen möchte...

dito
Die Chemo-Zeit muss nicht schlimm sein. Ich habe gearbeitet, bin auf Konzerte gegangen, war zum Handball, zum Fußball, im Urlaub - alles kein Problem. Nur die Kondition ließ nach, irgendwann merkte ich dann, dass ich am Ende der Treppe auf den letzten 3 Stufen kaum noch die Füße hochbekam. Aber das war dann auch egal. Bin ich eben etwas langsamer gegangen oder hab den Fahrstuhl genommen.

*Blutentnahmen*
Die Blutentnahmen erfolgten immer aus der Vene. Zum Glück gab es da auch keine Probleme.
In der EC-Zeit musste ich immer 10 Tage nach der letzten und 2 Tage vor der nächsten Chemo hin, während Pacli immer 2 Tage vorher, damit das Ergebnis auch rechtzeitig da war.

*Mücken*
Bis vorletztes Jahr haben mich die Mücken geliebt und dementsprechend malträtiert. Teilweise habe ich auch ziemlich heftig darauf reagiert. Seit Chemo-Beginn vor einem Jahr habe ich maximal 3 Mückenstiche gehabt. Ich hab mir das auch so vorgestellt, dass die von der Chemo ausgeknipst werden.
Für dieses Jahr hatte ich ja befürchtet, dass sie mich wieder quälen, aber bis jetzt hab ich noch meine Ruhe.

Mona Lisa 2013 12.06.2014 21:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend Ihr Lieben :winke:

und willkommen tulum 97.

Gestern durfte ich mal wieder an die Cocktailbar und ich habe nur noch eine Hand voll vor mir.
Irgendwie befreiend, da das Ende der Chemo naht.:rotier2:

@masata...Soor kenn ich nur von meiner Tochter als sie noch ganz klein war, da bekam ich so ein Gel zum einschmieren. Sprich doch nochmal mit deinem Doc. Ich habe während der EC Zeit viel mit Ingwer getrunken. Ingwertee oder auch Mineralwasser mit Ingwerscheiben. (das soll auch gegen Übelkeit helfen)

Thema schlafen....durch die Hitzewellen wache ich nachts öfter auf, muss dann auch noch Pipi :rolleyes: und trinken weil mein Mund so trocken ist.
Zur Zeit schlafe ich recht schnell wieder ein.
Es gab leider schon Nächte wo dies nicht der Fall war, da fing ich an zu grübeln und lag ewig wach. :cry:

@ Sonnenblume... bei mir war es ja vor Weihnachten, als bei der Mammo schon klar war, das es böse ist.
Meiner Tochter (12 J.) haben wir es im neuen Jahr erzählt, als ich den Befund hatte. Erklärt so gut man eben konnte, da ich zu dem Zeitpunkt nicht wusste was mich während der Chemo erwartet. Sie fragte auch ob ich sterben muss, da ja Krebs so schlimm ist. Puhhh da kommen dann schon einige Emotionen hoch.
Jetzt sieht sie, dass es mir soweit ganz gut geht und man eben alles machen kann wie bisher auch und gehen ganz normal miteinander um.
Jemanden mit 7 Jahren dies zu erklären stelle ich mir schwieriger vor.

Wegen dem Blut abnehmen, unter EC musste ich 2x wöchentlich zum Doc dort wurde aus dem Finger entnommen. Vor der Chemo also alle 3 Wochen Blutentnahme aus dem Port.
Jetzt unter PAC 1 x wöchentlich aus dem Finger und alle 3 Wochen großes Blutbild aus dem Port.

Ich wünsche allen noch einen schönen Abend ohne NW.

LG, Mona

Kerstin40 12.06.2014 22:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Krümel, Ja, du darfst mein "manchmal" mit "oft" ersetzen. So ist es!! :knuddel:

@Wendemuth: Ich mag Schweinshaxen nicht so gern, dafür liebe ich Schweinebraten mit Reiberknödl und Salat. Am besten dann auch mit Kruste auf dem Schweinebraten! Meine Tochter liebt daran am meisten die Kruste.
Mein Mann hat mir im Laufe der Ehe mal versichert, dass mein Schweinebraten immer besser wird... ;)

@glücklichsein: Meine Tochter ist auch 7 Jahre alt. Ich habe ihr von Anfang an erzählt, dass ich eine Krankheit in der linken Brust habe und operiert werden muss. Das erste war, dass sie meinte, dass sie mich dann ja nicht sieht, wenn ich im Krankenhaus bin. Die zweite Frage war dann auch, ob ich sterben muss.
Als es mit der Chemo losging, habe ich ihr erklärt, dass ich wegen der Krankheit starke Medikamente bekomme und weil die so stark sind, sowohl die bösen als auch die guten Körperzellen angreifen und ich deshalb danach so schlapp und müde bin.
Von ihrer Lehrerin weiß ich, dass sie das mit den Körperzellen im Morgenkreis genauso erzählt hat und offen damit umgeht. Luise hat - als ich am Anfang im Krankenhaus war - heftig geweint. Mit meinem Zustand und das Drumherum wegen der Chemo geht sie aber recht souverän um. Manchmal streichelt sie meine Wange und meint: "Mama, du wirst wieder gesund! Ich weiß es!" :1luvu:

Was wir ihr (bisher) nicht gesagt haben, ist, dass die Krankheit Krebs heißt. Denn die Tante von meinem Mann ist vor 2 Jahren an Lungenkrebs gestorben, kurz vorher ihr Lebenspartner auch an krebs... Ich glaube, auch wenn Luise damals erst 5 war, wird sie Krebs sofort mit dem Tod verbinden...

Ich wünsch euch allen eine gute Nacht, erholsamen Schlaf und keine Macht den NWen!!! :twak:

LG Kerstin

masata 13.06.2014 07:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen bin nacher im kh haben gestern das wiegen beim arzt vergessen muss da sowieso hin kann es sein das mir immer schlecht ist wegen der chemo am montag hab auch irgendwie herzrasen werde mal da fragen ob ich etwas bekommen kann gegen übelkeit
Melde mich später nochmal habe schon wieder gerauc.. vor angst.
Lg tina

Buzandi 13.06.2014 08:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Hi ! Die Chemo-Mücke find ich auch ein nettes Bild:tongue
Leider haben unsere hiesigen Mücken das noch nicht begriffen, ich bin letztens gleich 3 mal gestochen worden.... Bin mal gespannt, wie sich das über den Sommer weiterentwickelt...

kruemel12 13.06.2014 09:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Wunderschönen Guten Morgen an euch alle.

Also die Mücken verschonen mich auch nicht. Stechen mich nach wie vor.

Wir waren auch anfangs etwas ratlos ob wir mit dem Wort "Krebs" hantieren sollen. Aber wir haben dann daran gedacht wie es meine Tochter erwischt wenn sie es aus einer anderen Ecke erfährt - was es denn ist was ihre Mutter hat. Sie geht in die 5.Klasse und die anderen Kinder sehen ja auch was bei uns los ist. Dann ist doch die Gefahr recht groß dass ein anderes Kind oder irgendwer sonst mit dem Satz kommt: "Was - deine Mutter hat keine Haare mehr. Die hat wohl Krebs. Da lebt sie ja nicht mehr lange." Allein aus dem Grund hab ich mich schnell dazu entschieden mit offenen Karten zu spielen und sie auf solche Sachen vorzubereiten. Es gibt genug dumme Leute die unwissend und gefühllos drauflosquatschen und unbedachten Kindermund (die natürlich aus reiner Unwissenheit reden und nichts dafür können). Nun ist meine Tochter besser informiert als jeder andere.
Übrigens bin ich auch in die Schule gegangen und hab mit Lehrerin und Direktorin gesprochen. Erstmal dass ich vielleicht nicht immer erreichbar sein werde und einfach damit sie informiert sind falls sie sich verändert oder andere Probleme auftreten. Ich hab meine Tochter allerdings vorher gefragt ob ihr das Recht wäre und hab ihr auch selbst überlassen wem sie davon erzählen möchte.

LG an alle

Marsella 13.06.2014 10:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo alle neuen und alten mitstreiter,

ich bin durch mit der Chemotherapie:D:D:D hatte donnerstags noch
termine leber und lunge und war alles ok:o:o

Nun habe ich Probleme mit der reha, habe zwei kliniken gefunden aber Termine
sind schon bei November und Januar die andere Klinik....nun muss ich ja aber
innerhalb eines halben Jahres da sein, das wird echt eng da ich keine Strahlentherapie
bekomme.nun gibt es auch so wenige einrichtungen für mutter und kind:eek::mad:

Ich wunsche allen neuen ein gutes durchkommen und viel Kraft und die derzeit
dabei sind natürlich auch nur das beste, die Zeit vergeht schnell und es ist alles
machbar...ich freue mmch total langsam wieder fit zu weden und das leben mit
meinen liebsten teilen zu durfen.....


toi toi toi....der glaube versetzt Berge:prost:

Sonnenblume68 13.06.2014 13:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Danke für eure Antorten zum Kinder und wie erklärt man ihnen unserre Krankheit.
mein Sohn wusste von anfang an bescheid. Und ich habe ihn so erklärt dass ich alles tun werde um den krebs zu besiegen. die kinderpsychologin unseres kkh hat ihm dass auch so erklärt. sie hat ihm auch gesagt dass man daran sterben kann. und sie meinte dann eben auch dass ich alles mache damit dies nicht passiert. und ich soll ihn auch erklären dass engmaschige Untersuchungen nach der Therapie ganz ganz wichtig sind. denn wenn wir sagen ich bin gesund und doch etwas schief geht ist das nicht gut.
die Lehrerin weis auch bescheid und es wurde im stuhlkreis besprochen.

heute hatte ich endlich dass Gespräch wegen der Thorax Aufnahme mit der Ärztin. Sie sage es ist sehr unwahrscheinlich dass während der chemo Metastasen gewachsen sind. vor allem weil fast eine gesamtremision des Tumors war. und die vorherigen aufnahmen petct sehr genau waren. ich bin jetzt mehr oder weniger beruhigt. sie wird mich im laufe der nächsten 3 chemos Event. ins ct schicken.

@marsella
super dass du die chemos geschafft hast.

wendemuth 13.06.2014 13:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr lieben:
Halbzeit Pcli i chemo ist drin.
@matstad : cola mundspuelung ist ok. falls es nicht hilft1/2 Woche ausprobieren
dann moronal Lösung. wird mit der Palette auf Zunge und mundraum verteilt. wichtig Zahn Mund und zungrnpflege mit einer weichen zahnbuerste Mund 3 x täglich buersten.
danach das moronal. Zucker. wie bei allem genau so wie mit. c in maßen in einer
ausgewogenen Ernährung ok. nur nicht als hauptnahrungsmitttel.

Mücke: die Ärztin hat mit angesehen dann haben wir gelacht.
hatte dazu leider keine erfahrungswerte
Auskunft wie versprochen aus meinem brustzentrum:confused:

macht es euch schoen

liebe gruesse janine

masata 13.06.2014 15:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Wendemuth
Habe lutschtabletten von moronal 4x lutschen über tag verteilt.
Meine leukos sind auf 5.8oo gestiegen
Gruss tina

Habt ihr das auch das ihr nix kochen könnt weil euch dauernd schlecht ist?.bei mir ist es so die ärztin meint das sind die nw.musste mir heute etwas zum essen putenfleisch vom grill und etwas gurkensalat runterquälen und nun muss ich versuchen mindestens 1.5l flüssigkeit zu trinken
Habe salbeitee gemacht und in eine flasche um gefüllt (700ml)mal sehen ob ich es schaffe
Habe eine freundin die für uns kocht.
Liebe grüsse tina

wendemuth 13.06.2014 15:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Kerstin: was sind reiberknoedel und wie machst du den schweinebraten? die Küste mit Bier einpinseln oder mit eigenem fett ( das im Braten)
bei uns gab es heute pellkartoffeln mit quarkdipp und rollmoepse. eigentlich hören bratherige dazu mit viel zweifeln aber mangels masse..
meine Tochter 15 Jahre will nächstes Woche mal mit zur chemo.
meine Oma hatte damals krebs meine Schwiegermutter und ich alle brustjrebs
sie wird bis zur gäbe von fenestil( danach schlafe ich )bleiben und wird in eine fröhliche runde kommen. die Pate sind alle sehr nett und gut drauf.
ich habe sie nicht auf die Wahrscheinlichkeit krebs zu kriegen testen lassen. soll sie in ständiger Angst gif. leben. so lebt sie unbeschwerterr. ich habe sie aber drauf hingewiesen und mit ihrem doc gesprochen das sie regelmässig zur Vorsorge geht.

jedenfalls lernt sie so mein Umfeld da kennen. und falls sie mal etwas bekommt in der Richtung hat sie nicht so eine Angst.
so jetzt halte ich aber meine klappe habe schön wieder 2 x geschrieben wegen dem schweinebraten und den knoedlis. man bin ich verfres ...
LG janine

Shanrah 13.06.2014 18:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben:winke:

Ich bin wieder aus dem KH daheim:) Leider konnte die Brust nicht erhalten werden, weil sich vermutlich durch die Chemo Kalkablagerungen gebildet haben:( Es hätte durch eine Stanze nochmal getestet werden können, ob sich in den Bereichen noch Tumorzellen befinden. Aber die Ärztin meinte gleich, dass es an einer anderen Stelle wieder anders aussehen kann. Weil sie auch nicht sicher waren, ob sich Reste des Tumors im Kalk verstecken. Dann habe ich mich für die sicherere Variante entschieden. Die OP habe ich gut überstanden. Nach der Therapie werde ich mich in Ruhe über die verschiedenen Möglichkeiten eines Brustaufbaus informieren.

Ich wünsche euch Allen ein schönes Wochenende mit ganz viel Sonnenschein und ohne NW:augendreh

GLG

Maren

wendemuth 13.06.2014 18:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr lieben
Sarah. die Brust ist nicht alles was dich ausmacht.ich bin seit meiner Jugend flachlandtiroler . habe früher immer die Leute mit mehr Busen beneiden. mittlerweile vor dem krebs hab ich auch die Vorteile einer kleinen Brust gesehen.keine bh keine rueckenschmerzen
und ein schoenen Po kann auch entzuecken . gut ich hatte dafür jetzt die a karte gezogen das zu wenig brustgewebe im Verhältnis zur tumorgroesse da war um vordere chemo zu operieren. aber da gibt es ja auch noch werte wie Charakter und Wesen und charm ec. denke die sind wichtiger. also lass den kopf wegen 1kg koerpergewebe nicht hängen
@masata habe irgendwie immer Probleme mit deinem Namen Entschuldigung
habe Anfang auch nur Wasser getrunken.dann habe ich mich an frühere vorlieben erinnert. malzbier. aljohilfreies Bier. nur o Saft oder apfelsaft geht wegen der säure nicht
also 1 1/2 Liter Wasser pro Tag abends auf dem Balkon 1/2 l aljohilfreies Bier. ist auch von den Ärzten abgesegnet. Trost unter taxol Vertrags d
u viel mehr lebensmittel wie jetzt. halte durch.
@ liebe gruesse an die neuen. schreibt mal was uebe euch. familie eere Hobbys
liebe gruesse janine
ich habe 2 linke Hände bei Computer aber liebe meine Katze

Sonnenblume68 13.06.2014 19:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@wendemuth
ich liebe Malzbier. ist dass ok in der chemo?
wäre gut füer meine nerven. unter ec merke ich habe nicht auf soviel Appetit. trinken kann ich.jetzt gibt es Kartoffel mit chicken mc Nuggets.
heute Mittag habe ich etwas vom dönerstand geholt

@shanrah
am liebsten wäre mir eine Brustamputation gewesen.
Dass Risiko sinkt enorm und man kann auf die Bestrahlung verzichten.

lg

wendemuth 13.06.2014 19:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo sonnenblume

malzbier ist abgesegnet. alles in Massen.ich trinke es ja zusätzlich oder wenn ich Wasser nicht mehr sehen kann oder rein kriege. und es ist immer noch 1/2 Liter den ich gerne trinke. Zucker hast du in vielen Sachen. ausgewogene Ernährung ist ok. ich esse ja auch Erdbeeren tzaziki und so weiter. der Körper braucht auch so wie vorher alle Stoffe.nein alkohol und Nikotin wohl nicht.
aber abends ein eisgekuehlt malzbierdazu eine Kerze machen ..das hat doch schön was.
ich wünsche dir einen wunderschönen Ab:1luvu:end bei kerzenschein und malzbier im kreise deiner lieben oder alleine mit einem Buch oder etwas was du gerne magst.
LG. janine:)

Sonnenblume68 13.06.2014 20:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo wendemuth,
dir auch einen schönen Abend. Morgen besorge ich mir Malzbier, zucker hin oder her, habe lust drauf. jetzt muss ich dass chaos dass mein sohn und seine Freundin hinterlassen haben beseitigen. sie haben mit wasserbehern Bowling gespielt:mad:
und dann einfach relaxen und in Zeitschriften schmökern.
lg
line


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.