Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schlafende Krebszellen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48120)

suske52 16.02.2016 17:21

AW: Schlafende Krebszellen
 
Hallo

Ich habe gerade ein Video gesehen mit einem Interview mit Prof. Wolfgang Ja....
Thema ist Zirkulierende Tumorzellen:
http://www.brustkrebsdeutschland.tv/...ngresse/sabcs/

Einen schönen Gruss
Suske52

Martina68 16.02.2016 18:46

AW: Schlafende Krebszellen
 
Hallo nochmals,

während der OP hatte man mir auch Material aus dem Beckenkamm genommen. Es war damals negativ. Aber das sagt ja wohl nicht unbedingt was aus, denn eine Frau hier hatte fast die selbe Tumorbiologie, auch Knochenmarkpunktion an der selben Uniklinik. Bei ihr wurden auch keine Zellen nachgewiesen. Nach ein paar Jahren hatte sie Metastasen im Bauchfell. Sie hat sich leider schon über ein Jahr nicht mehr hier gemeldet.:(.
War es bei Tiggie, die an beiden Beckenkämmen punktiert wurde und an einem Zellen gefunden wurden ? Uhhh, seht ihr.
Grüße Martina

Tipstaps 16.02.2016 19:16

AW: Schlafende Krebszellen
 
Hallo liebe Martina, genau deine Frage stelle ich mir auch. Bei mir ist die Erkrankung 3 Jahre her, Beckenkammstanze habe ich machen lassen, war negativ. Ich würde auch gern noch was tun für die Knochendichte und die Vorbeugung. Eine richtige Antwort habe ich in Dresden bei der letzten Untersuchung nicht bekommen. Ich soll doch mal zu einem Onkologen gehen. Dies werde ich auch machen. Ich habe von einer Praxis in DD gehört, dort kann man Bisphos wohl bekommen, wenn man selbst zahlt. Wäre für mich ein Option, falls es eben in meinem Fall einen Nutzen macht.

Pansy 16.02.2016 22:16

AW: Schlafende Krebszellen
 
Wenn man einen netten Apotheker hat, dann bemüht der sich, sich auf die Suche nach günstigen Biphosphonat Generika zu machen.

Resi HST 16.02.2016 22:25

AW: Schlafende Krebszellen
 
Puh, mir rauscht ganz schön der Kopf. Habe diesen Thread gelesen.
Bisher hat mir niemand ein Bisphosphonat angeboten. Wenn es doch schlafende Tumorzellen bekämpfen kann, warum wird es dann nicht angewandt?
Dr. Janni sprach von einer Studie. Ist das die TREAT CTC Studie?
In welchem Fall werden Bisphosphonate gezahlt?
Conny, der Preis klingt erschwinglich, ich hatte eine teurere Auskunft.
Ach so: gibt es die Studie in Essen noch, bei der die Punktion gemacht wird?
LG
Resi

allgaeu65 17.02.2016 12:56

AW: Schlafende Krebszellen
 
Ich bin auch privat versichert und meine zahlt die Infusion. Ich bekomme die halbjährlich und eine kostet so ca. 350€. Ich habe meinen Onko darauf am Anfang angesprochen ob ich Zo haben kann als "Knochenhärter" nach Chemo und er sagte direkt zu. Von der anderen Wirksamkeit habe ich ihm nichts erzählt ;)

Da ich jetzt durch meine Total-OP definitiv postmeno bin, nehme ich einen Aromatasehemmer sowie Vitamin D für meine Knochen. Auf das die Biester dort nicht einziehen können.

suze2 17.02.2016 17:37

AW: Schlafende Krebszellen
 
dies stammt von september 2015.
Zitat:

dies auch bzgl. triple negativ usw.: Andere Patientinnen- oder Tumoreigenschaften wie ER-Status, Lymphknotenbefall, Tumorstadium und Chemotherapie hatten keinen Einfluss auf die Wirkung der Bisphosphonate.

Das nicht stickstoffhaltige Aminobisphosphonat Clodronat und die Aminobisphosphonate Zoledronsäure und Ibandronat waren gleich wirksam, nur Pamidronat hatte keinen erkennbaren Nutzen.
http://www.aerztezeitung.de/medizin/...Mamma-Karzinom

CoffeeBananas 17.02.2016 21:46

AW: Schlafende Krebszellen
 
Danke Jule66 - und natürlich auch allen anderen - für die Antworten!
Ich werde dann wohl mal in Essen anrufen. Ist zwar nicht grade um die Ecke, aber an der Uni, die näher wäre und der ich was zutrauen würde, habe ich mich mit Frau Prof. Sch... verstritten :rolleyes: Und was ich bei Euch gelesen habe, beraten sie scheinbar auch ausführlich am Telefon.
Eigentlich hab ich ja keine Lust auf weitere Behandlungen und hätte gerne wieder "Normalität". Auf der anderen Seite lässt mich der Gedanke nicht in Ruhe, nicht alles gemacht zu haben... :rolleyes:

gilda2007 26.02.2016 13:21

AW: Schlafende Krebszellen
 
Zitat:

Zitat von Jule66 (Beitrag 1349461)
Das Östrogene im Fettgewebe gespeichert werden, steht nahezu in allen Artikeln, die Tante Google auf Anfrage ausspuckt.
Hier z.B. unter Fazit:
http://www.brustkrebs-symptome.com/b...ersatztherapie
Dass diese gespeicherten Hormen beim Abnehmen sich im Körperkreislauf wieder einfinden, liegt auf der Hand- sie verschwinden ja nicht einfach im Nirwana.

So, das hat mir nun keine Ruhe gelassen, und ich habe bei meinem Charité-Termin nachgefragt:

Nein, es liegt nicht auf der Hand. Fettzellen werden nicht irgendwie "aufgerissen", sodass was freigesetzt wird, was im Körper "herumschwirrt". Beim Abnehmen verkleinern sie sich, verschwinden aber nicht. Und in ihnen werden ja alle möglichen Stoffe, auch Giftstoffe zwischengelagert, aber eben auch regelmäßig abgebaut. Wenn sie nun beim Abnehmen kleiner werden, ist weniger Platz zum Lagern, der Abbau geht aber weiter wie bisher.

Beim Abnehmen werden nicht vermehrt Östrogene im Körper nachgewiesen. Die Schulmedizin verweist das in den Esotherik-Bereich und sieht im Abnehmen auch bei hormonpositivem Brustkrebs wohl keine Gefahr.

Rebero 26.02.2016 19:08

AW: Schlafende Krebszellen
 
Liebe gilda,

danke für deine Info!!!

Lg Elisabeth


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.