Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=37639)

Tschador 01.07.2010 08:22

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Maggie,

tut dir das Punktieren doll weh :sad:? So ein Mist. Wieviel laeuft denn immer noch nach?
Der Sommer hat erst angefangen und geht diese Jahr bestimmt ganz lange und dann kannst du ihn doch noch geniessen :knuddel:

Liebe Elanor,

wie geht es dir? Hast du noch Schmerzen?

Ich druecke euch alle ganz lieb und verabschiede mich nach Sao Paulo :D bis Montag :D:D:D . Ich bin gespannt wie morgen dort die Stimmung, bei dem Brasilienspiel, (das nur am Rande) ist.

Löwin 01.07.2010 10:52

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo,


@Maggie: Es tut mir so leid, daß sich bei Dir alles so hinzieht und Du solche Schmerzen beim Punktieren hattest. Ich schick Dir ganz viel Kraft und liebe Grüße.

@ Ulrike,
Ich habe eine 11 Jährige Tochter. Meine Geschichte kannst Du unten lesen.
Ich habe schon einmal erwähnt, daß ich evtl krank geworden bin, weil eine Tante auch BK hatte. Natürlich habe ich nicht gesagt, daß Sie selbst auch erblich belastet sein kann.
Das genaue Vorhaben werde ich Ihr in den nächsten Wochen schildern, aber mit der ganzen Erbsache warte ich, bis Sie älter ist.
Nach meiner BK-Erkrankung ist dieses Jahr 2010 bis jetzt sehr schön und ich möchte, daß Ruhe einkehrt und Sie nicht beunruhigen.
Mein Bruder hat eine 16 Jährige Tochter. Ich habe ihn längst angeraten, sich testen zu lassen, denn wenn er negativ wäre, könnten wir seiner Tochter die ganze Panikmache ersparen.
Bis jetzt stoße ich auf taube Ohren! Leider!

Allen Anderen, alles, alles Liebe!!
Löwin

Kellerkind 01.07.2010 23:22

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Wie Nicole,

Sao Paulo?

Flieg DO, an meinem Geburtstag, nach Birmingham, mit Euch. Du auch, hihi:D

Guten Flug, grüß mir Sao Paulo!

das DG-Kind

Primavera 01.07.2010 23:28

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
meine Lieben, hallo wiedermal,

ich hab da mal eine Frage an euch: vor zwei Tagen hatte ich abends plötzlich - nachdem ich mich etwas ungünstig mit dem Ellbogen im Bett zum Lesen aufgestützt hatte - heftige Schmerzen in der linken Brust. Das war ein unregelmässiges, scharfes Stechen, verstärkt noch beim Einatmen. Als es am nächsten Morgen immer noch da war, wenn auch schwächer, habe ich meine Ärztin angerufen; bis sie dann zurückgerufen hat, wars allerdings wieder gut und ein Termin erübrigte sich. Dennoch bin ich jetzt noch ein bisschen beunruhigt, ist es doch schon ein halbes Jahr her seit der Mastektomie mit Expandereinlage..:confused: Kennt ihr sowas auch? Von aussen ist nichts sichtbar.

lieber Gruss

Primavera

Elanor 02.07.2010 11:13

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Ihr Lieben,

wollte mich auch mal wieder melden:winke:

Liebe Maggie, gehts Dir besser? :knuddel:

Liebe Primavera, ja, den Schmerz kenne ich! Bei mir ist es recht früh nach der ersten OP gewesen: beim Autofahren musste ich stark am Lenkrad drehen und es gab genau so einen heissen, stechenden Schmerz, der zwar schnell nachliess, aber noch eine paar Tage leicht zu spüren war. Mein Arzt meinte, dass sei nicht so schlimm. Bei mir hatte sich dann an der Stelle eine leichte Fibrose entwickelt, die dann bei der Austausch-OP entfernt wurde. Vielleicht ist da etwas leicht verrutscht (bei mir??) oder irgend was anderes???? Da es "nur" bei Dir ein Expander ist würde ich mir nicht so grosse Sorgen machen, nachher beim endgültigen Implantat muss man natürlich ziemlich aufpassen - fällt nicht leicht:rolleyes:.

Liebe Nicole, ich hab keine Schmerzen und alles heilt super ab! Die Brustwarzen sind einfach noch nicht so ganz da wo ich sie gerne hätte und die Form ist noch nicht 100%ig endgültig... Bei mir gibt es sonst Probleme und die machen mir recht zu schaffen, aber wie sagt man so schön: Zeit heilt alle Wunden bla bla:weinen:.

Liebe Esther, vielleicht wird die angepasste Seite ja noch schöner??? Mein Arzt meinte es würde ca. ein halbes Jahr dauern bis die endgültige Form erreicht ist. Vielleicht hast Du ja noch Glück!

Euch allen wünsche ich wunderschönes sonniges, schmerzfreies, entspanntes oder aufregendes Wochenende. Ganz liebe Grüsse

Elanor

esther2 03.07.2010 10:28

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Elanor,...

lass dich erst mal ganz lieb von mir:knuddel:.
Ich weiß ja nicht was bei dir los ist, schick dir dafür aber ganz viel Kraft und liebe Gedanken,.....


Meine angepasste Brust - das ist so ein Thema,....
sie wurde leider zu klein gemacht,...und die Brustwarze hängt nach unten:eek:,.....
naja - muss jetzt eh erst mal 3 Monate warten, und dann, wenn noch notwendig, wird sie mit Eigenfett vergrößert,...
das wird vom Bauch abgesaugt und in die Brust eingespritzt - sollen superschöne Ergebnisse damit erzielt werden und haltbarer als Silikon,...
naja - ich werds mir mal genau anschauen,.....aber zur Zeit brauch ich im Bh unten eine Einlage, damits sie gleich groß sind,....
und das hatte ich schon die letzten 5 Jahre - nur halt auf der kranken Brust,....ich mag nicht mehr,....
möchte einfach mal einen dünnen BH anziehen oder gar keinen???:rolleyes:

Außerdem ärgerts mich, dass es die gesunde Seite ist - denn sie war ja groß genug - keine Ahnung was da passiert ist, ausgemacht wars so nicht,....
und meine Chirurgin ist leider zur Zeit ein halbes Jahr auf Fortbildung im Ausland,....

naja - ich werd jetzt erst mal abwarten und dann, wenns nicht passt - wirds passend gemacht:D.


So - wünsch dir und euch allen ein wunderschönes Wochenende

rosemarin 04.07.2010 12:59

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo ihr lieben,


@ Irisa,
mensch vielen lieben Dank für die Antwort.
Werde diese Woche noch einen Termin bei meinem Gyn ausmachen und nach dem Silikonpflaster fragen..War doch silikon "kopfkratz", egal schreibe es vorher genau ab:D :lach2::rotier2:

@ Holliday,

manno, wie gemein das ist.:megaphon: Gerade jetzt wo es so heiß draussen ist. Kann dir nachfühlen, wie enttäuscht du bist.
Ich habe aber auch noch das Gefühl mir bekommt die Sonne nicht, nur so als klitzekleiner Trost. Musst du denn auch weiterhin noch punktieren lassen???
:remybussi:augen: Ich hoffe das kommt bald zu einem guten Ende.
Bist du denn noch Krankgeschrieben??

@ TSCHADOR
; boa, du machst ja tolle Sachen :rotier2::lach2::engel: Ich hoffe die Brasilianer haben sich von dem Schock erholt.

@ tasajo,
wie gehts den Potugiesen?? Wie reagieren sie denn auf dich:lach2: :eek:

@ Esther,
warte mal noch ab. Meine Brust ist schon noch deutlich kleiner geworden,, seit der OP. SInd zwar beide Seiten operiert worden, aber bis die Schwellung raus ist, das dauert ewig irgendwie. Vielleicht passt es doch von der gRÖsse im Herbst schöner zusammen als jetzt..

@Elanor,
ich kämpfe auch gerade an verschiedenen Baustellen, nur dürfen wir nicht vergessen, wie anstrengend die OP´s waren und uns nicht ganz so doll volladen... Ich versuche bewusst z:Z. wichtiges von unwichtigem zu trennen und mir selber ganz viel gutes zu tun. :winke:

@ Primavera,
mensch das kenne ich auch allzu gut. Erinnert mich irgendwie an Hexenschuss, nur in der Brust halt :( :lach2: Solange es nicht schlimmer wird, oder der Schmerz bleibt, verdränge ich es..

@ Maminka, piepst du nochmal.. Wie war dein Urlaub?

@ All,
Ich wünsche euch allen einen sonnigen Sonntag ohne Schmerzen, kuss, bRosie :winke:

esther2 04.07.2010 14:15

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo bRosie,

sicherlich gibt´s noch eine Schwellung,
aber leider als auf der linken Seite:rolleyes:,....und da lt. Ärztin sogar ärger als rechts,...fühlt sich auch so an,....
ich hoffe auch, dass sich ohne OP noch was zum Guten wendet,....
aber wenn ich mir die Form anschaue,...leider fehlt die ganze untere Rundung:(,....und die war vor der Angleichung so schön,....
rechts habe ich jetzt so eine schöne Form, wie vorher halt,....

naja - schau ma mal, was die Zeit bringt,....

:winke::winke::winke:

Primavera 04.07.2010 17:11

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
meine Lieben,

danke für den Trost. Es geht mir jetzt wieder gut; kein Stechen mehr... hat mich aber ziemlich verunsichert - plötzlich so ein heftiger Schmerz aus dem Nichts :shocked:..

Holiday, meine Expander bleiben noch bis ca. Oktober drin, dann OP mit def. Silikonimplataten. Freue mich riesig drauf! (natürlich nicht auf die OP als solche :eek:- aber auf das Resultat, das hoffentlich gut sein wird ;)).
Den genauen Termin erfahre ich Mitte Juli, wenn ich meinen nächsten Arzttermin in der Brustgeschichte habe.

Esther, ich kann mir vorstellen, dass dich das tierisch ärgert; ginge mir ebenso. Ich drück' dir die Daumen, dass es noch besser wird und du vielleicht doch darum herum kommst, nochmal was angleichen zu müssen.

Elanor, was ist denn mit der Form deiner Busis noch nicht i.O.? Kriegst du das mit Gürtel und Co. noch hin? Übrigens war ich kürzlich im Zürisee - jetzt ist er schön warm :cool2: und irgendwie heilsam; grad danach hatte das Stechen in der linken Brust ganz aufgehört!

BRosie, bist du denn nun schmerzfrei?

lieber Gruss,
Primavera

Elanor 04.07.2010 22:26

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Ihr Lieben,

mein Brustgurt ist weg und noch eine Woche Stütz-/Sport-BHs tragen und dann bin ich frei!! Mein nächster Kontrolltermin ist Ende August:shocked:!! Das Thema Brust ist also langsam aber sicher vorbei - ist das nicht genial?!?! Das tut wirklich sehr sehr gut! Ich wünsche Euch allen einen gleich guten Verlauf.

Danke übrigens für Eure :pftroest: - das hat mir sehr (!) gut getan!!!!!!

Liebe Maggie, mir tat die Punktion auch mega weh! Wenn die OP nicht gerade frisch hinter einem liegt muss der Doc durch recht viel Gewebe durch um an die Stauung zu kommen - das war bei mir auch so. Sollte es zu einem nächsten Mal kommen lass Dir die Einstichstelle lokal betäuben! Beim Zahnarzt ist das schliesslich auch Standart!

Esther, Danke!!! Geht vorbei.... Wie Rosemarin so schön schreibt, OPs waren anstrengend, und ich merke es zur Zeit ziemlich! Meine Periode kommt nach den Operationen extrem unregelmässig - bin ich gar nicht gewöhnt - und ich bin, neben real existierenden Problemen sehr unausgeglichen. Werde deshalb meine Eierstöcke auch erst einmal behalten bis ich wieder "normal" bin. Und dann schau ich mal weiter.

Euch allen danke ich sehr, ich bin nicht allein - weder vor noch nach der OP, DANKE!!!! Ihr seid mir sehr wichtig! Gute Nacht, bis bald und die allerliebsten Grüsse, Eure

Elanor

esther2 04.07.2010 22:47

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Elanor,


jeder der so etwas mitgemacht hat, verändert sich,.....
Ich bin auch gerade in einer - noch keine Ahnung wo es mich hin führt Phase,...es bleibt zur Zeit kein Stein am anderen,....
das ganze kann nicht spurlos an uns vorrüber gehen,....vielleicht beschleunigt es Prozesse,..... die hätten auch ohne stattgefunden.

aber es wird gut werden,....das spüre ich,.....auch wenn was altes endet,....dann hat neues eine Chance zu beginnen,.....wenn es auch zur Zeit nicht immer so ganz leicht ist,......


sorry,.....bin zur Zeit etwas melancholisch:sad:,....die letzten Tage waren für mich auch nicht gerade einfach,......

aber,...wenn eine Türe zufällt - wird sich eine neue öffnen,....


in diesem Sinne,...

ich wünsche euch allen eine gute Nacht:knuddel:

Elanor 05.07.2010 22:12

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Esther, liebe Maggie:1luvu:,

Ihr sprecht mir aus der Seele. Es ist eine komische Zeit, das stimmt. Es verändert sich viel - zu viel für meinen Geschmack - und ich bin dabei neue Ziele für die Zukunft zu formulieren, ich war mit vielem so zufrieden und glücklich, nun muss ich mir eben anderes suchen. Bei mir läuft das meiste erst einmal intuitiv und emotionsgesteuert, aber verarbeiten muss ich alles mit dem Kopf. ich schreibe gerade Seite um Seite um alles zu sortieren, ins rechte Licht zu rücken und in verarbeitbare Bausteine aufzudröseln. Bin schon ein ganzes Stück weitergekommen! Plane gerade eine China-Reise, war schon immer mein Traum (seitdem ich 11 bin). Vielleicht klappt das im Herbst und es wäre eine grossartige Belohnung für all den Stress finde ich.

Liebe Maggie, noch eine Punktion?!?! Ich werde fest an Dich denken. Das tut mir leid, dass das Thema für Dich noch nicht abgeschlossen ist:(. Pass auf Dich auf!

Ich wünsche Euch einen schönen Abend, viele liebe Grüsse

Elanor

douce grace 06.07.2010 00:25

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo liebe Freundinnen,
schön, dass Ihr alle noch da seid.
Ich hab zu viel um die Ohren und meine Computer verabschieden sich ständig von mir ...
Abschiede, Abschiede ...
Wir tragen ganz schön und ich denke an alle, die wieder Schwierigkeiten haben und Schmerzen ertragen, Punktionen, unschöne Angleichungen, Entzündungen ...
Ist gar nicht so einfach so eine Prothese zu tragen, merke ich auch.
Hab auch Aua und mach mir Sorgen ...
Der Muskel tut weh ... alle Gewebe drum rum etc.
Hoffentlich ist es keine Fibrose.
Ich denke an Euch und bleibe tapfer im Aussortieren und Kartons packen und meinem Rückzug nach Deutschland entgegen zu sehen.
Sehe morgen mal wieder den Dock.
Und wünsche Euch Mut, Mut, Mut und kleine Alltagsfreuden.

Douce-Grace

duktales carzinoma in situ, rechts, op 18.5.2010 skinsparing, Silikonprothese unter dem Muskel

esther2 08.07.2010 22:08

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo ihr Lieben,



wie geht es euch allen?

Heute hab ich die Bewilligung der Rehab bekommen - obwohl ich selbst gar nicht darum eingereicht habe:lach2:.
Das muss nach dem Einreichungsdatum die Krankenkasseärztin gewesen sein, das war wirklich eine ganz Liebe.
Ich selbst hätte das eh nie und nimmer gemacht, aber jetzt wo ich die Bewilligung am Tisch liegen habe - freue ich mich sehr,
denn brauchen kann ich sie. Merke einfach, dass ich alles andere als wirklich fit bin.
Ich fahre 22 Tage nach Bad Schallerbach - habs mir gerade die Homepage angeschaut, sind spezialisiert auf Brustkrebs und Orthopädische Erkrankungen.

Datum hab ich noch keines, muss aber noch 4 Wochen arbeiten - da ist meine Kollegin auf Urlaub - ich hoffe, ich kann das so regeln,....
Freu mich schon drauf:D.

Euch allen ein schönes Wochenende:knuddel:ohne Schmerzen:winke:

Löwin 09.07.2010 07:47

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Ihr Lieben,

melde mich auch mal wieder.
Ich lese hier immer mit, aber da ich meinen Eingriff ja noch vor mir habe, kann ich keine Meinung o. Ratschläge beisteuern.
Ich wünsche allen von Euch einfach alles Gute- Toll, daß Ihr das durchgezogen habt.

Ich hätte allerdings noch eine Frage:
Als ich den Chefarzt beim OP - Gespräch fragte, ob ich die ganze Procedur bei der Krankenkasse beantragen und genehmigen lassen soll, wies er dies energisch zurück.
Er meinte, durch meine BRCA 2 Mutation, liegt eindeutig die Indikation für die prophylaktische Mastektomie re vor. Und den Aufbau li muß man eh nicht beantragen.
Seine Aussage: Wenn wir anfingen, bei gesicherten Diagnosen, Anträge zu stellen, würden wir nur noch am Schreibtisch sitzen, was eh schon zu oft der Fall wäre.
Wie war das bei Euch?
Oder wurde dies hier schon mal besprochen?

LG
Löwin

Tschador 09.07.2010 11:15

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Maggie,

ich kann dich gut verstehen :knuddel:
Ich bin die Koenigin der Ungeduld, aber ich hab auch erlebt , dass es nichts bringst zu frueh anzufangen :boese: Ich wollte so schnelle wie moeglich in meinen Alltag zurueck und das ist wohl auch verstaendlich aber die ersten 4 Wochen habe ich dann doch noch Schmerzen gehabt beim Koffer wuchten,
der Tueren oeffen./schliessen :twak:...... Man will ja endlich alles hinter sich lassen und sich mit dem ganz normalen Alltag beschaeftigen. Mittlerweile ist aber alles gut und das wird bei dir auch gut werden.
Es ist gut, dass dir dein Chef keinen Druck macht. Nimm dir bitte genuegend Zeit..... geniesse den schoenen Sommer..... und freue dich ueber kleine Erfolge...... Mein Weg war auch echt muehsam und ich dachte zwischendurch (4 Wochen KH und Unklarheit wie es weitergeht) ich drehe hohl. :augen:

kruemel_caro 09.07.2010 16:27

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo ihr Lieben,
also, jetzt bin ich ja doch etwas geschockt... Hier im Forum gibt es noch einen anderen Beitrag zu "prophyl. Mastektomie", den ich eben entdeckt habe. Wahrscheinlich kennt ihr ihn auch, nur für den Fall, dass es nicht so ist: Dort ist es jetzt einer Frau passiert, dass sie sich zur prophylaktischen OP entschieden hat, das auch durchgezogen hat und nun nach zwei Wochen oder so den Befund bekommen hat, dass sie Brustkrebs hat. Weder bei Mammo noch Sono noch MRT (!) im Februar sei etwas zu sehen gewesen.
Ich weiß nicht, ob eine von euch von so einem Fall schon mal gehört hat - ich habe gerade jedenfalls etwas Panik bekommen, weil ich ja erst Anfang Oktober operiert werde. Bei meinem letzten MRT im Dezember war auch alles o.k.... Dazu kommt, dass ich seit einer Woche ein unangenehmes Ziehen und Stechen in der Brust habe und ständig am Tasten bin (obwohl mir durchaus bekannt ist, dass Knoten in aller Regel nicht weh tun). Es wird einfach Zeit, die blöde OP hinter mich zu bringen!

Ich höre euch schon sagen, dass ich mir nicht zu viele Gedanken machen soll und damit habt ihr auch völlig recht :raucht:, aber der Kopf sagt das eine und der Bauch fühlt was ganz anderes :undecided.

So, das musste ich mal loswerden - vielen Dank fürs "Zuhören"!
Liebe Grüße
Ulrike

Elanor 09.07.2010 20:27

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Ihr Lieben,

mich gibt es noch und ich versuche mich aus meinem Tief heraus zu arbeiten! Bin gar nicht mal so schlecht darin:cool:. Ich weiss, dass ich einiges in meinem Leben ändern muss, zeichne Vorlagen für mein Tattoo und werde im Herbst einen ganz alten Traum von mir erfüllen: ich werde eine Reise nach China machen! Das will ich schon seitdem ich 11 Jahre alt bin und nun ist soweit! Dann werde ich nach einem Teilzeit-Job Ausschau halten und dann......... kommen noch andere Sachen dran. Das wird noch anstrengend, aber es ist Zeit was zu machen:megaphon:!

Liebe Ulrike, ich hatte auch soo Panik dass der Krebs mich noch vor der OP erwischt! Bei dem Krebs-Pech in meiner Familie hätte mich das auch nicht mehr überrascht:(. Versuche Dich zu entspannen, Du hast schon den richtigen Weg eingeschlagen. Das ist auf der einen Seite ein RIESENPECH bei der prophylaktische Mastektomie Krebs festgestellt zu bekommen, aber stell Dir vor sie hätte es nicht machen lassen... Der einzige Grund für unsere OPs ist die Beseitigung des hohen Risikos und die Zeit bis zum Eingriff ist sehr spannungsgeladen. Ist die OP rechtzeitig, ich hab Angst vor dem Eingriff, ich will nicht operiert werden, ich will keinen Krebs, ich möchte die OP endlich hinter mir haben, ich will angstfrei sein..... Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Befund nachher sein wird: keine Krebszellen! Dass Du schneller warst als das Ar---ch:twak:!

Liebe Maggie, das Leben ist nicht fair!!!!!!! Noch eine schmerzhafte Punktion, es tut mir soo leid! ich wünsche Dir viel Kraft und dass es bald besser wird!!!!

Ich wünsche Euch alles Liebe und Gute, Eure

Elanor

Liebe Esther, super mit der Reha!!!! Das tut Dir sicher gut!!!!!!

kruemel_caro 09.07.2010 22:00

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Elanor,
vielen Dank für deine mitfühlende Antwort - es tut einfach gut, sich hier ab und zu ausheulen zu können . Ich glaube, diese Ängste kann echt nur jemand verstehen, der in der gleichen Situation ist.
Und ich befürchte, bis Oktober werden noch viele Nervenkrisen auszustehen sein... Aber vorher geht es nicht mit der OP, weil mein Mann dann erst wieder Urlaub hat und sich um unsere Kinder kümmern kann.

Morgen früh fahren wir aber erstmal in den Urlaub - ich hoffe, dass ich da abschalten kann. Jedenfalls freue ich mich sehr auf eine frische Nordseebrise!

Dass du so aktiv Pläne schmiedest finde ich toll - vor allem China ist natürlich der Hammer! Ich wünsche dir, dass es so eine schöne Reise wird, wie du sie dir seit Jahren erträumst - das hast du dir verdient nach den Strapazen der letzten Zeit!

Also, bis in zwei Wochen dann - ich bin gespannt, was ich dann von dir und allen anderen hier lesen werde. Hoffentlich nur gute Nachrichten!!

Liebe Grüße und :winke:
Ulrike

Philinna 12.07.2010 19:54

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe mutige Frauen,

nachdem ich schon eine ganze Weile eine stille Leserin bin, möchte ich nun endlich mal direkten Kontakt zu Euch aufnehmen. Kurz meine Geschichte:
Bin 2007 mit 41 Jahren an Brustkrebs erkrankt. 08/2007 BET, 6*FEC, 36 Bestrahlungen, BRCA 1 positiv. Bin jetzt in der intensiven Früherkennung und hatte in der letzten Woche einen verdächtigen Befund im MRT. Zum Glück habe ich nach einer am Donnerstag durchgeführten Biopsie heute mitgeteilt bekommen, dass alles i.O. ist. Nun beschäftige ich mich wieder intensiv mit dem Thema prophylaktische Mastektomie mit anschließendem Wiederaufbau. Sind denn hier noch einige Frauen unterwegs, bei denen die OP schon eine Weile zurückliegt und die darüber berichten können, wie Sie jetzt im Alltag mit Ihrer neuen Brust zurechtkommen ?
Ich habe trotz meiner Vorgeschichte Angst vor so einem großen Eingriff.

Liebe Grüsse Philie

timuli 12.07.2010 21:51

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Philinna,

hatte eine brusterhaltende Mamma-CA Op in 2007 und seither leider jedes Jahr wieder eine Zitterpartie: entweder wurde im Ultraschall was gesehen, oder ich hatte einen Tastbefund - immer musste entweder gestanzt oder gleich operiert werden. Die Befunde waren dann zwar immer negativ, aber die Belastung während der Wartezeit - und wenn es jeweils nur eine Woche war - ist doch enorm. Rechtfertigung der Ärzte: in dem vernarbten Gewebe lässt sich halt schlecht diagnostizieren. Das lässt auch mich überlegen, ob nicht eine Mastektomie beider Brüste mit späterem Wiederaufbau endgültig Ruhe in die Sache bringen würde. Habe bald eine zweite Reha und werde das Thema dort einmal ansprechen. Vielleicht kann ich dann mehr berichten.

Liebe Grüße einstweil und alles Gute
Sabine

Philinna 12.07.2010 22:38

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Sabine,

vielen Dank für Deine Antwort. Ja, man ist dann immer total im Ausnahmezustand, wenn man einen unklaren Befund erhält und wieder gestanzt werden muß. Ich habe auch das Gefühl, dass ich das nicht mehr aushalte. Durch dieses blöde Gen habe ich auch noch ein hohes Risiko in der anderen Brust Krebs zu bekommen und aus diesem Grund werde ich wohl die Mastektomie mit Wiederaufbau in Angriff nehmen.

Alles Gute für die Reha !!

Liebe Grüsse Philie

tasajo 12.07.2010 22:42

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
hallo ihr lieben,

also ich kann 1,5 jahre spaeter bezueglich meiner beeintraechtigung im alltag nur DAS sagen: es gibt keine beeintraechtigung in meinem leben u ich bin einfach nur froh, dass ich´s gemacht habe:)

glg u viel kraft fuer eure entscheidungsfindung

Philinna 12.07.2010 23:07

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Tasajo,

vielen Dank für Deine Antwort. Da hätte ich meine persönliche Anfrage gar nicht mehr schreiben müssen. Schön das Du alles so gut überstanden hast!!!
Das macht einem doch eine Menge Mut!! Ich habe morgen einen Termin im Brustzentrum und werde mich nochmal genau informieren, wie die OP und der Wiederaufbau gemacht werden würde. Wurde von Euch jemand in Berlin operiert ?
Darf man sich darüber hier austauschen?

Liebe Grüsse Philie

Rina 13.07.2010 09:40

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Philinna,

auch bei mir ist die OP nun schon 1 Jahr her. Ebenso wie Tasajo gibt es im Alltag bei mir keinerlei Probleme. Ich kann alles tun und geniessen, was ich vorher auch gemacht habe.

Oft wird hier die Frage gestellt, wie es mit Sport aussieht: Auch da kann man im Normalfall nach einer gewissen Zeit wieder alles machen. Das einzige bei dem ich vorsichtig bin sind Hantelübungen - ich halte mich jetzt einfach an die etwas leichteren ;) Aber das ist vielleicht nur eine persönliche "Angst" von mir, schließlich trage ich meinen Kleinen (mit mittlerweile 18 kg) ja auch noch ab und zu durch die Gegend...

Sicherlich ist der Schritt zur Masektomie kein leichter, aber ich habe es noch KEINEN Tag bereut!!!!!

Liebe Grüße,

Rina

Elanor 13.07.2010 10:17

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Philie:winke:,

da ich BRCA1 Genträgerin bin und viele in meiner Familie an Brustkrebs erkrankt und/oder gestorben sind habe ich im Januar meine prophylaktische Mastektomie-OP gehabt. Erst hatte ich Expander, seit dem 11. Mai die endgültigen Silikon-Implantate. Ich kann langsam aber sicher wieder alles machen, sowohl im Haushalt und auch beim Sport (natürlich mit ganz wenig Gewichten bei Armen und für Brust). Ich habe sonst keine Beeinträchtigungen im Alltag, kann einfach jetzt Sachen ohne BH tragen:shocked: und man sieht keine Träger mehr:D. Ich hab recht viel Gefühl und nur wenig taube Stellen auf der Haut an den Brüsten und unter den Achseln, es wird aber immer besser. Sie sehen noch nicht so aus wie ich mir das vorgestellt habe, aber das soll in den nächsten Wochen/Monaten noch werden sagt mein Arzt. Sie sind auf jeden Fall ok und sind vor allem keine killerbabes mehr, darum geht es ja schliesslich!!! Viele Grüsse und alles Gute

Elanor

Philinna 13.07.2010 16:08

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Rina, liebe Elanor,

vielen Dank für Eure Antwort. Ja, es geht natürlich genau darum die Chancen für ein krebsfreies Leben zu erhöhen. Nun war ich heute im Brustzentrum und mir wurde gesagt, dass ich durch eine prophylaktische Mastektomie keinen Überlebensvorteil (wie sich das anhört) habe, da ich ja bereits an Brustkrebs erkrankt war. So richtig kann ich das nicht glauben, da man ein hohes Risiko hat, auf der anderen Seite auch noch einen Brustkrebs zu entwickeln. Ich bin zwar jetzt in der intensiven Früherkennung, aber zwischen den Untersuchungsintervallen kann doch auch eine Menge passieren.
Wenn ich es möchte, würden Sie aber eine Operation durchführen. Dazu muss ich aber jetzt erst wieder einen Termin bei einem anderen Arzt vereinbaren.

Liebe Grüsse Philie:winke:

jessi266 13.07.2010 17:33

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Phillina,
ich bin auch Hochrisikopatient,
genau das mit dem Überlebensvorteil hat man mir auch gesagt, bzw. man hat mir gesagt das wenn ich vorsorglich die linke noch gesunde Brust abnehmen lassen werde, dann wird sich der Krebs falls er je zurück kommen sollte, dann eben gleich in die Organe, Brustkorb, Leber oder sonst wo fest setzen, man hat mir dann auch gesagt, das wenn der Krebs nochmals zurück kommen sollte, er leichter in der Brust therpierbar ist, anstatt woanders, deswegen bin ich auch mit mir im zwiespalt was ich tun soll,linke gesunde Brust dran lassen oder abnehmen ??? Weil wenn es nochmals zurück kommen sollte was ich absolut nicht hoffe,dann habe ich ehrlich gesagt lieber ein Rezidiv oder Metastase in der Brust die ich mir dann abnehmen lassen kann, anstatt auf der Leber oder Lunge wo ich nix ohne weiteres abnehmen lassen kann.
lg Jessi

suze2 13.07.2010 21:01

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
ich find auch, man kann das schlecht vergleichen...
die aussagen deines onko:
Zitat:

dass ich durch eine prophylaktische Mastektomie keinen Überlebensvorteil (wie sich das anhört) habe, da ich ja bereits an Brustkrebs erkrankt war
ist eine statistische: also: so und so viel prozent erkranken ein zweites mal - diese haben eine gute prognose (dank früherkennung), das heißt, von denen, die ein zweites mal erkranken werden so und so viel prozent geheilt (laut meinem onko fast 90%, sein wort in das ohr aller göttinnen)

das andere ist:
WENN eine frau ein zweites mal erkrankt, DANN ist es eben wieder eine lebensbedrohliche erkrankung, mit wahrscheinlich chemo usw.

UND:
metastasen haben nix mit der mastektomie zu tun.
und natürlich gibt es auch krebs, falls er ganz wo anders auftritt (habe gerade eine magenspiegelung absolviert - eh okay - weil in meiner familie eben auch magenkrebs und NIEMAND so wirklich weiß, ob das mit BRCA 1 möglicherweise zusammenhängt. also sagen die docs: lieber nachschauen. okay.)
aber JA- vor einer zweiterkrankung der BRUST bist du relativ sicher, wenn du eine mastektomie machen lässt.

ich find es eine schwere entscheidung, die wir da treffen.

wünsche euch noch einen schönen heißen abend - und gute entscheidungen - die wahrscheinlich die angst und das risiko auf die eine oder andere weise minimieren, bewältigen, aber nie ganz ausschalten können.

umarmung
suzie

Philinna 16.07.2010 09:58

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Ihr Lieben,

wie bereits erzählt, befinde ich mich noch in der Vorbereitungsphase auf die prophylaktische Mastektomie und habe viele Fragen und Ängste.

Ist ja vielleicht eine blöde Frage, aber wurde bei Euch die Brust ausgeschält und die Brusthaut ist geblieben? So hat es mir eine Ärztin im Brustzentrum vorgeschlagen (sie würde aber nicht selber operieren). Da ich aber bereits an Brustkrebs erkrankt war, bin ich da unsicher.

Dann ist mein nächstes großes Problem, dass ich nicht weiß, von wem ich mich operieren lassen soll. :confused:Von der Ärztin in meinem Brustzentrum wurde mir ein anderer Arzt, in einer anderen Klinik empfohlen, dass hat mich etwas verwundert. Nun würde ich mich gerne vorab informieren, welche Ärzte in meiner Nähe so eine OP schon mal durchgeführt haben, aber ich habe keine Ahnung, wer mir da weiterhelfen kann. Im Internet habe ich irgendwie noch nicht das Richtige gefunden. Ist von Euch jemand in Berlin operiert worden?

Wünsche Euch allen ein schönes und schmerzfreies Wochenende. Ihr seid alle so tapfer und mutig !!! Ich hoffe, ich schaffe das auch. Seit meiner Brustkrebserkrankung bin ich aber eine ganz schöne Heulsuse geworden.

Liebe Grüsse Philie :winke:

Philinna 16.07.2010 14:06

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Holi,

ganz lieben Dank für Deine Antwort. Ich habe mich heute den ganzen Vormittag durch`s Internet gewühlt, um mich besser zu informieren. Mir saust ganz schön der Kopf.;)
Zur Schweinehaut habe ich nicht so viel gefunden, finde es aber sehr interessant. Ich weiß nicht, ob ich Dich dass fragen kann, aber könntest Du mir vielleicht per PN schicken, wer Dich operiert hat. Wenn Du nicht magst, auch okay. Für die OP würde ich schon quer durch Deutschland reisen, nur mit der Nachsorge wäre es vielleicht dann schwierig. Ich muss mir das alles noch überlegen!!:augendreh
Meinen ersten Besprechnungstermin habe ich heute bei einem Arzt hier in Berlin vereinbart. Mal sehen, was der zur Schweinehaut sagt. Aber so schnell schießen die Preussen nicht und so werde ich mir auf alle Fälle noch eine zweite Meinung einholen.

Ich muss nochmal sagen, wie toll ich das finde, dass man sich hier so austauschen kann. Natürlich habe ich auch ganz liebe Freunde, aber ich habe das Gefühl, nur ein Betroffener kann einen so richtig verstehen.

Liebe Holi, ich freu mich schon sehr, wieder von Dir zu hören.:D

Bis bald liebe Grüsse Philie :winke::winke:

Sonnenblume79 16.07.2010 18:18

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo an Alle in diesem Forum!
Dieser Thread hat mir bisher immer sehr geholfen, auch wenn ich nur still mitgelesen habe.
Ich habe BK mit 29 (in der Schwangerschaft) bekommen, wurde brusterhaltend operiert und hatte anschließend Chemotherapie bis 02/2010. Da zwischenzeitlich der Gentest einen Defekt im BRCA 1 Gen ergeben hat, habe ich mich im April 2010 der prophyl. Mastektomie beids. mit sofortiger Silikoneinlage unterzogen.

Klar hatte ich auch wie die meisten hier einige Schmerzen nach der OP, aber die sind dann nach ca. 2 Wochen schnell verflogen, so dass ich keine Medis mehr brauchte. Mittlerweile sind die Wunden gut verheilt und ich kann seit 3 Wochen auch wieder meine kleine Tochter rumtragen :D
Mein Arzt meint immer man müsste mind. 3 Monate (bis ein Jahr) warten um das endgültige Ergebnis zu sehen, aber ich bin schon jetzt so zufrieden, dass ich mich vor zwei Wochen im Bikini an den Ostseestrand getraut habe. :cool:
Natürlich hatte ich vor der OP auch einen riesen Bammel, aber jetzt bin ich wirklich froh es geschafft zu haben.
Übrigens habe ich mich in Berlin operieren lassen und würde dir, Philinna, eine PN schreiben wenn du magst.

Erstmal ganz liebe Grüße
Sonnenblume

Junimond 16.07.2010 21:34

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Sonnenblume, liebe Alle,

nach längerer Zeit melde ich mich nun auch mal wieder.

Sonnenblume, Dein Bericht macht Hoffnung! Es ist schön, neben den leider recht vielen Komplikationsberichten auch von einer Operation zu hören, die komplikationslos verlaufen ist.

Ich habe im September ebenfalls einen Beratungstermin bezüglich einer prophylaktischen Mastektomie. Eigentlich hatte ich schon einen Gesprächstermin für Juli, allerdings hat dann die betreffende Ärztin die Uniklinik verlassen und leitet nun das Brustzentrum im Krankenhaus (Düsseldorf). Irgendwie haben mich die ganzen Berichte hier total nervös gemacht, so dass ich die Vereinbarung eines neuen Gesprächstermins ewig vor mir hergeschoben habe... Heute habe ich mir dann ein Herz gefasst :rolleyes:

Auch ich bin total froh, dass es dieses Forum und diesen Thread gibt! Zwar ist es nicht schön, dass so viele Frauen in unserer Situation sind - dennoch gibt es Mut, Kraft und Zuversicht, dass man nicht alleine da steht :)

Ich wünsche Euch allen eine gute Heilung, tolle optische Ergebniss und hoffe auf einen weiterhin regen Erfahrungsaustausch. Nach meinem Gesprächstermin (vor dem ich ziemlich Schiss habe :undecided) werde ich auch berichten!

Liebe Grüße,
Eure Junimond

Philinna 17.07.2010 15:03

erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo liebe Sonnenblume,

ja, dass wäre klasse, wenn Du mir eine PN schicken würdest. :D Bin schon ganz gespannt !! Schön das Du alles so gut überstanden hast, dass macht Mut. Ich staune immer, wie viele mutige Frauen es gibt und sicher sind mehr Frauen betroffen, als man denkt (leider).

Ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüsse von Philie :winke::winke:

Hallo liebe Junimond,

mir geht es genauso wie Dir. Ich habe auch ganz schöne Angst. :eek:
Aber durch meinen neuerlichen Verdacht auf ein Rezidiv, der sich gücklicherweise nicht bestätigt hat, ist mir nochmal klar geworden, dass ich handeln muss. Sicherlich hat man auch nach der OP keine 100% Sicherheit, aber ich habe dann wenigstens alle Möglichkeiten ausgeschöpft.
Es ist eine ganz, ganz schwere Entscheidung und sie ist so individuell, wie wir alle eben sind.

An Alle ganz viel Kraft und ganz liebe Grüsse von Philie :winke::winke:

stadi 18.07.2010 22:02

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Phillina,

bin aus Berlin und in auch Berlin operiert worden :D und meine Ärztin kann ich sowas von empfehlen. Wenn Du magst, melde dich per PN.

Lieber Gruß
Beate

Elanor 19.07.2010 10:18

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Ihr Lieben,

keine Nachrichten sind gute Nachrichten...:D

Bei mir läuft alles prima! Seit heute brauche ich gar keine Stütz-BHs mehr und hole jetzt alle Spaghettiträger- und Neckholder-Oberteile aus dem Schrank und werde mir überlegen welches Teil ich zuerst anziehen werde:rotier2:.

Liebe(r) Junimond, klar ist man nervös! Ich finde allerdings, dass es recht viel Berichte von Frauen hier gibt, bei denen es keine oder kaum Komplikationen gab und wenn, dann noch in vertretbarem Rahmen. Ich hatte eine Punktion und wegen zu schwachen Schmerzmitteln etwas mehr Schmerzen nach der ersten OP als andere hier im Forum - das ist noch nicht soo schlimm finde ich. Jetzt, ziemlich exakt ein halbes Jahr nach dem ersten Eingriff ist schon alles vorbei, das Krebsrisiko dramatisch gesenkt und das Lebensgefühl um ein vielfaches besser. Versuch auch mal Dich auf die positiven Berichte zu konzentrieren! Wenn man immer daran denkt was alles schief gehen kann macht man sich nur unnötig verrückt. Krebs kann uns auch jederzeit treffen, an den Gedanken haben wir uns nur schon alle eher gewöhnt denke ich. Geniesse den Sommer, ich wünsche Dir alles Gute! Viele Grüsse an Euch alle

Elanor

Elanor 21.07.2010 08:58

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Guten Morgen,

seid Ihr alle in den Ferien??? Keiner schreibt etwas - so ruhig war es hier glaube ich noch nie - hoffentlich ist das ein gutes Zeichen:)!

Ich hab mal eine Frage an die Profis: Die Zeit der Stütz-BHs ist bei mir ja jetzt vorbei und nun weiss ich nicht, ob und was ich nun tragen soll/darf/nicht soll? Mein Arzt meinte zu mir beim letzten Termin ich solle noch 2 oder 3 Wochen die Stütz-Dinger tragen, aber auch noch keine Push-Up-Bras, die könnten die Brüste nach oben drücken. Was aber mit dem Leben danach ist hab ich vergessen zu fragen und da jetzt extra deswegen anrufen komme ich mir auch ein wenig doof vor;). Also: was tragt Ihr wenn die Phase des "Platzfindens" vom Implantat vorbei ist? Danke für Eure Tips und Hilfe, liebe Grüsse, Eure

Elanor

jessi266 21.07.2010 09:12

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Guten morgen Elanor,
ich habe diese Stütz- BHs 8 Wochen getragen und dann meinte men Arzt, ich könnte die BHs trgen die ich wollte egl ob Push-Up oder Sport. Ich habe mich immer für einen Mittelweg entschieden habe unter Tags die Sport-BHs getragen und Abends wenn ich etws schickker gekleidet war die Push-UPs
mein rzt meinte nach 8 Wochen ist das Implantat soweit gefestigt das da nichts mehr passiert, er meinte es könnte eher passieren das ich mir schade wenn ich schwer hebe, oder mich irgendwie unkontrolliert bewege.

lg Jessi

Tschador 21.07.2010 09:38

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Guten morgen ihr Lieben,

ich trage seit der OP nur noch buegellose Bh's.
Den unterstuetzenden Effekt brauchen wir ja nun nicht mehr und mit tun die Dinger weh. Sie druecken an den Seiten . Allerdings ist es mir nicht verboten Buegel Bh's zu tragen .Ich soll nur darauf achten, dass die Buegel weich gepolstert sind und sich nirgends durchbohren koennen :boese:. Weil, das haben wir ja alle schon mal erlebt , das sich ein Buegel selbsstaendig gemacht hat und durch den Stoff kam. Da ich in grossen Teilen der Brust noch kein Gefuehl habe , wuerde ich dann nicht merken wenn der sich in die Brust bohrt :eek:

Der Markt der schicken buegellosen Bh's ist nicht ganz so gross aber mitlerweile habe ich eine ganz schicke Sammlung :D.
Dann achte ich auch darauf , dass sie moeglichst wenig Naehte habe, die machen so doofe Abdruecke auf der Brust und diese brauchen seit der OP einfach laenger bis sie wieder weg sind :undecided

Ansonsten ist bei mir alles prima . Hanni und Nanni werde immer mehr Meins und ich kann mitlerweile auf dem Bauch schlafen (mit Kissen drunter :D )

Am Wochenende war ich ziemlich lange in der Sonne und hatte dann abends einen roten ca. 2 cm breiten Rand um die Brustwarze gehabt.
Ich voellig panisch dachte natuerlich gleich , es sei wieder ein Endzuendung :weinen:. Hab dann gleich meine Aerztin angerufen (hab mich schon wieder in der Klinik gesehen) aber sie hat mich beruhigt und meinte es koenne auch eine Lymphstau sein, von der Hitze . So war es zum Glueck auch , am naechsten Morgen war alles wieder schoen :D

Elanor 21.07.2010 10:45

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Ihr Lieben,

danke für Eure Tips! Ich kann also auch ohne was falsch zu machen ohne BH rumlaufen - gut zu wissen:cool:! Ich habe doch schon ein bügelfreies Modell gefunden bei dem man vor Langeweile nicht sofort einschläft:schlaf:. Bei weissen T-Shirts ist was drunter denke ich besser (solange ich nicht bei einem "miss-wet-t-shirt-contest" mitmache und solange die meine Brustwarzen nicht ganz da sind wo sie hingehören;)). Bügel-BHs braucht es in der tat nicht mehr, das stimmt.

Ich wünsche Euch alles Gute, Dir Maggie viel Kraft und Besserung:knuddel:!!! Liebe Grüsse

Elanor


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.