Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Blaue Lilie 13.04.2011 12:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Giney,

danke für Deine Tipps - ich werde das mal versuchen.

Liebe Grüße

Blaue Lilie

maxibaxi 13.04.2011 19:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,ich habe auch noch mal einige Fragen.Bekomme wöchentlich Paclitaxel.Nimmt einer von euch B6 oder generell B Vitamine gegen Hand und Fuss Syndrom?Wie sieht es mit eurem Hb Wert aus?Nehme seit Wochen Eisen aber bleibt nur auf 10-10,5.
@Blaue Lilie,wieso nimmst du ab?Kannst du nichts essen?Ich habe gerade nach der Chemo immer Hunger.:augendreh

silvy 13.04.2011 19:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Maxibaxi,

hb-Wert um 10,5 ist doch gar nicht so schlecht. Ich habe immer um die 11,0 und ich bekomme immer gesagt das meine Blutwerte super sind. Natürlich auch Leukos und so. Ich nehme Dragees für Haut, Haare und Nägel und da sind jede Menge verschiedene Vitamin B Sorten drinn, meine Onkologin gab ihr ok. Ich bekomme allerdings gerade Taxotere. Aber liegt das vielleicht daran, dass ich kaum Probleme mit den Nägeln und auch keine Probleme mit den Fingerspitzen oder Zehen habe?

Liebe Grüße
Silvia

maxibaxi 13.04.2011 19:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo silvy,ich habe auch keine groosen Probleme nur ab und an.Heute bei der Chemo sprach mich die aus der Apotheke drauf an und meinte man könne Vitamin B6 nehmen.12 ist ja eh mit Folsäure in den Eisentabletten.Leukos waren heute zur Chemo nur auf 3000.
Liebe Grüsse

Blaue Lilie 14.04.2011 10:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,

@maxibaxi: warum ich immer abnehme, kann ich leider auch nicht sagen. Jedenfalls geht mein Gewicht nach der Chemo immer so ca 3 kg runter (innerhalb von ein paar Tagen) - und bis zur nächsten Chemo schaffe ich es meist gerade so, diese 3 kg wieder zuzunehmen, um dann mit stolzen 44 oder 45 kg zur Chemo zu gehen. (Allerdings hatte ich vor der Brustkrebs OP auch nur ca 48 kg).
Bisher hatte ich in den ersten Tagen einfach wenig Hunger und musste mich zum Essen und Trinken zwingen, danach habe ich eh normal gegessen. Jetzt macht mir allerdings die Mundschleimhaut sehr zu schaffen. (Während der 4xEC hatte ich nur leichte Geschmacksstörungen, aber jetzt bei dem Taxotere wird es immer schlimmer) Trockenere Dinge bekomme ich schlecht runter, ich versuche es halt mit Joghurt, Kompott, Suppen uä.

Irgendwie kommt mir vor, mein körperlicher Zustand wird immer schlechter - im Sinne von schwächer. Wahrscheinlich wird die Muskulatur einfach schwächer. Wenn ich so lese, was manche alles körperlich machen,... in den ersten Chemozyklen habe ich das auch geschafft, aber nun (seit Taxotere) bin ich froh, wenn ich mich in der ersten Woche nach der Chemo in der Wohnung bewegen kann und es etwas später packe, die Straße zum Einkaufen zu überqueren. Viel mehr geht nicht :(

Ich hoffe sehr, dass ich meine letzte Chemo in 2 Wochen noch gut hinbekomme und danach mit leichter Gymnastik wieder ein bisserl was für den Muskelaufbau tun kann.

LG

silvy 14.04.2011 11:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo blaue Lilie,

ja während Taxotere ist das sehr schlimm mit der Mundschleimhaut. Ist bei mir auch so. Ich hab eine gute Mundspülung von meiner Onkologin bekommen, die wird in der Klinik hergestellt, in der ich behandelt werde. Vielleicht gibt es bei Euch auch so etwas.

Dieses Mal hat es gut 1 Woche gedauert, bis mein Mund wieder einigermaßen in Ordnung war. Das mit dem Gewicht ist so eine Sache. Ich glaube die Probleme die man vorher schon mit dem Gewicht hatte, die verstärken sich. Du kannst gerne ein paar Kilos von mir abhaben.

Ich hab das Problem, dass ich auch noch mit der 1. Chemo im November aufgehört habe zu Rauchen. Ich hab jetzt genau 10 kg zugenommen. Und ich darf erst nach der OP abnehmen. Mein Arzt braucht jedes Gramm Fett in der Brust.

Liebe Grüße
Silvia

Blaue Lilie 14.04.2011 11:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Silvia,

ich werde mich mal in meinem Krankenhaus wegen so einer Spülung erkundigen, muss dort sowieso anrufen.

Wegen des Gewichtes - da hast du sicher recht mit deiner Theorie. Mir hat mein Arzt vor der brusterhaltenden OP gesagt, dass er an der OP-Stelle nicht mal mit körpereigenem Fettgewebe auffüllen kann, da ich einfach kein Gramm überflüssiges Fett habe .....
Aber ich bin guten Mutes, dass es mit dem Gewicht auch wieder rauf geht :)
Jetzt verdaue ich noch die NW von Nummer 7, dann kommt noch Nummer 8 dran und dann sind mal die Chemos geschafft. Ziel in Sicht! :)

LG Blaue Lilie

remeni 14.04.2011 13:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hey Blaue Lilie, du bist auch schon kurz vorm Ende der Chemo, super.
Das mit dem zunehmend schwächer werden liegt wohl in der Natur der Sache. Die Chemos summieren sich. Auch wenn man sich immer wieder dazwischen erholt, geht es trotzdem an die Substanz. Mir geht es auch so. Während der ersten 2-4 war ich in den 2 Wochen vor der nächsten Chemo sogar jeden 2. Tag 3-4 km joggen. Jetzt vor der letzten war ich auch 1-2mal joggen, aber ich merke, dass ich noch 1-2 Tage danach erschöpft bin. Der Körper erholt sich einfach nicht so schnell wieder.
Jetzt beim spazieren habe ich sogar Muskelkater, von den Muskelschmerzen? Echt! :rolleyes:

Blaue Lilie 14.04.2011 13:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo remeni,

danke für deine lieben Worte. An Joggen kann ich momentan nicht mal denken. Aber ich bin zuversichtlich und werde beim Spazierengehen versuchen, meine Muskeln wieder ein wenig auf Vordermann zu bringen :)

LG Blaue Lilie

coco70 14.04.2011 13:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank fuer die herzliche Aufnahme in eurem Kreis :)

Ich habe nun Tag 7 nach der ersten FEC und fuehle mich wieder menschlich :D

Die Infusion selbst war recht unspektakulaer, ging durch die Handvene.
Da wohl im ersten Beutel auch schon Anti-Uebelkeits-Medis waren, meinten sie, dass mir es ggfs. am Fr schlecht werden koennte....

Das war ja sehr untertrieben. Als wir zuhause ankamen, war mir schon sehr anders und mittags um 3 war ich dann froh, meinen "Eimer" neben mir Griffbereit zu haben....
Gottseidank hatte ich auch Zaepfchen gegen die Uebelkeit bekommen, alles andere waere ja gar nicht drin geblieben.
Trockener Mund war dann ab Wochenende, geht aber noch...vermute das wird viell. von mal zu mal mehr...
Na ja, jetzt geht es wieder einigermassen...waere schoen, wenn es erst mal so bleibt, wie es grade ist!

Habe leider nur kurz Internet access heute...hoffe, kann mich bald wieder ausfuehrlicher melden...wollte aber wenigstens mal ein kurzes Hallo in die Runde werfen!!!

Alles Gute fuer euch alle!!!!
coco

maxibaxi 14.04.2011 13:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Blaue Lilie,ich habe meine Mundschleimhaut mit Salbeitee in den Griff bekommen.Habe andauernd gespült.Andere enthielten Alkohol hat voll gebrannt.Ich habe jetzt noch eine Kindermundspülung mit Erdbeergeschmack.
Ich zwinge mich immer mit dem Hund zu gehen und stelle fest das es mir beim Bewegen besser geht.Oder auch im Haushalt.Alles Liebe

Blaue Lilie 16.04.2011 22:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

danke für den Tipp. Ich werde es mal mit Salbeitee versuchen.

@Coco70: Ich habe an den Tagen nach der Chemo Zofran Zydis (bzw. Novoban) bekommen und zur Verstärkung im KH noch am Tag nach der Chemo Emend 125 und an den 2 Folgetagen Emend 80. Damit hatte ich max. ein flaues Gefühl, nicht mehr. Vielleicht gibt es das bei auch auch? V.a. Emend dient der Verstärkung von Mitteln gg Übelkeit.

LG Blaue Lilie

MarionS. 17.04.2011 08:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,

nachdem ich am Montag meine erste Chemositzung hatte, möchte ich mich heute bei Euch einreihen. Die ersten Tage empfand ich als ziemlich unangenehm, aber ich habe den Eindruck, dass diese Herz- und innere Unruhe, der anfangs sehr, sehr niedrige Blutdruck, der hochrote Kopf und die "Herzunruhe" ,it dem vielen Wasser, das plötzlich in meinem Körper war, mehr vom Cortison als von allem anderen gekommen ist. Körperlich geht es mir nicht mehr wirklich schlecht, aber psychisch geht es mir nicht gut. Ich schwanke zwischen hoher Aggressivität (alles nervt mich total) und Weinen mit Ratlosigkeit, wie ich das jemals durchstehen soll. Wie kann ich mich stabilisieren? Weiß jemand Rat? Vor der morgigen Blutkontrolle habe ich auch Bammel.

Lieben Gruß
Marion

maxibaxi 17.04.2011 13:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Marion,was für eine Chemo bekommst du?Ich finder immer Ausgleich in dem ich mit dem Hund gehe(dazu muss man natürlich einen haben).Oder auch in der Badewanne.Habe ich früher nie gemacht,heute gehe ich in die Wanne mit Kerzen an und danach geht es mir immer besser.L.G.Martina

MarionS. 18.04.2011 08:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,

@maxibaxi: danke für Deine Antwort. Ich bekommen 4 x EC im Abstand von je drei Wochen und und dann sollen 12 Wochen mit Paclitaxel folgen.
Ich habe auch einen Hund, Kelly, eine junge Italienerin aus einem römischen Tierheim, die ich nun leider aus meinem Schlafzimmer verbannen musste, weil sie nachts auf mein Bett hüpft und ich keine Infektion riskieren will. Das tut mir richtig Leid, denn sie hat wohl in ihrem früheren Leben nicht viel Gutes erlebt und ist ein ängstliches Tier, das viel Nähe braucht. Mein Mann geht mit ihr spazieren. Seit einiger Zeit habe ich schlimme Schmerzen in der Lendenwirbelsäule. Wenn ich ein paar Minuten laufe oder etwas länger stehe fühlt es sich an, als bräche mein Rücken entzwei. Ibuprofen, das mir der Onkologe verschrieben hat, hilft leider nicht. Ich werde das heute noch einmal ansprechen, denn es ist nicht gut, nur zu Hause zu sitzen und sich selbst zu beobachten. Ich kann so auch kein Gewicht loswerden und mein Herz nicht trainieren, was dringend nötig ist.

So komme ich mir erstarrt vor: Seele und Körper sind krank, ich habe die Proportionen eines Walross-Bullen und so, wie der aussieht, rieche ich auch. Eklig. Kann mich selbst nicht mehr riechen. Meine Ausdünstungen erscheinen mir alt und ungewaschen, selbst wenn ich gerade aus der Dusche komme.

Vom Kopf her weiß ich, dass Jammern kontraproduktiv ist. Leider kann ich das im Moment nicht unterdrücken kann. Auch die Tatsache, dass ich viel weniger tapfer bin, als all die Frauen hier, von denen ich gelesen habe, macht mir zu schaffen.

Lieben Gruß
Marion

KimiKater 18.04.2011 10:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Marion,

ich schreibe hier sonst nicht, lese nur ab und an.
Aber dein Eintrag hat mich jetzt aber veranlasst etwas zu schreiben.

Ich hab zwar keinen Hund sondern "nur" 3 Katzen aber - sie sind in der jetztigen Situation lebenswichtig für mich. Und sie dürfen auch in mein Bett.
Ich denke Tiere haben besondere Antennen.
Wenn deine Hündin zu dir will, dann hat sie dir etwas zu geben. Und sei es nur ihre Liebe zu dir.
Ich denke nicht, dass du durch den engen Kontakt zu ihr zusätzliche Infektionen bekommst. Du hast sie ja schon eine Weile, also gegen alles was sie hat Antikörper. Viel gefährlicher sind jetzt für dich öffentliche Verkehrsmittel oder Kindergeburtstage, nicht dein Hund. Und das auch nur, wenn deine Werte wirklich am Boden sind.

Tu deiner Seele den Gefallen und lass sie an dich ran wenn du kannst.
Bestimmt tun dir kurze Spziergänge mit ihr gut, gerade jetzt in Frühlung und eben an den Tagen, an denen du es schaffst.

Ich selbst hab grad meine erste Taxotere (nach 3 x FEC) hinter mir und es geht mir seit 14 Tagen durchgehend schlecht. Es graut mir vor der nächsten am 26.4, die aber wegen meiner körperlichen Überrreaktion nur noch 80% haben wird.

Eine Leidensgenossin hat mir bei der letzten Chemo erzählt, dass ihre Freundin auch wie du, den Hund auf Abstand halten sollte (das hat ihr die Umwelt so gesagt, n icht der Arzt). Der Hund ist während und nach der BK-Erkrankung 3 Jahre in ihr Bett gekommen, davor und danach hat sie in ihrem eigenen Körbchen geschlafen.

Tiere haben ungeahnte Kräfte und Möglichkeiten.

Auch m eine Seele leidet aber meine Tiere halten mich im Hier und Jetzt, vor allem während der langen Nächte.


LG
Karin

Blaue Lilie 18.04.2011 14:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

bei mir war die erste Taxotere (nach 4 EC) auch sehr schlimm - die folgenden etwas leichter.

@ Marion: wenn ich so lese, was andere alles während ihrer Chemo machen, denke ich mir auch oft, dass ich einfach schwächer bin und warum ich das nicht auch so schaffe. Aber ich bin für mich zu dem Schluss gekommen, dass ich einfach mein Bestes in der jeweiligen Situation gebe und mich nicht immer versuche zu vergleichen. Vielleicht schreiben manche auch genau dann nicht, wenn sie sich elend fühlen, anderen hilft es.
Wie auch immer: ich denke, dass DU so stark bist, wie Du es brauchst und wünsche Dir alle Gute!

Lg Blaue Lilie

judith70 19.04.2011 08:09

Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo an alle :)

ich bin noch ganz neu hier und mir wurde gesagt, dass ich hier fragen los werden kann. also ich hatte vor 5 wochen die letzte chemo. ich hatte immer wieder bräunliche flecken auf dem rücken, die schnell wieder verblasst sind. nun habe ich einen größeren und dieser geht nicht weg oder wird kleiner. hat noch jemand diese erfahrung gemacht und was kann das sein?

wir haben übrigens auch drei hunde (zwei weibchen und einen rüden). mir ging es sehr schlecht während der chemo, so dass ich mindestens drei tage im bett lag. in dieser zeit sind die zwei weibchen auch oft zu mir ins bett gekommen und haben gekuschelt. das hat mir und den hunden gut getan und ich habe mir keine infektion geholt.

KimiKater 19.04.2011 18:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Danke Mädels,

genau meine Meinung, ohne meine Tiere ging gar nichts und ich weiss auch nicht, ob ich das alles so überstehen würde ohne sie.

Zur Zeit ists reichlich eng in meinem Bett. 2 an den Beinen und eines neben dem Kopfkissen. Offensichtlich brauche ich das gerade

Ich genieße ihre Nähe, ihre Liebe und ihr Schnurren.
Und Schnurren heilt (vielleicht auch meine Seele).

LG
Karin

MarionS. 19.04.2011 22:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend,

ich danke Euch sehr! Die Blutwerte waren gestern in Ordnung und Kelly ist wieder bei mir. Wir sind beide erleichtert. Zwar bin ich seit 36 Jahren verheiratet, aber es ist meine Hündin, die mir Nähe gibt. Das hat etwas sehr Tröstliches. Gestern sprach ich noch kurz mit der Onkologin, weil es mir psychisch schlecht geht. Sie hat das alles abgetan und mich abgewimmelt: Es wäre eben eine schwere Zeit. Ich fühlte mich nicht ernst genommen.

@ KimiKater: Liebe Karin, ich hoffe, dass es Dir langsam aber stetig besser geht. Zwei Wochen Schlechtgehen ist schlimm. Mir hat die eine Woche gereicht und da war es lange nicht so, wie Du es beschreibst. Katzen sollen ja sehr sensibel sein. Sie sind auch sauberer als meine Kelly. Die hockt in jedem Wasserloch, Bachlauf, Fluss oder See.

@ Blaue Lilie: Ja, Sich-Vergleichen bringt mir nichts, auch nicht in "Normalsituationen", dennoch tue ich es immer wieder. Ich glaube, das hat mit meinem uralten Gefühl der Unzulänglichkeit zu tun.

Heute war ich mörderisch wütend. Ich weiß gar nicht, woher so viel Wut plötzlich an die Oberfläche kommt. Sie überrascht und erschreckt mich und sie ist mir auch unheimlich.
Mein Mann hat meinen wunderschönen Rosenstock einfach abgeschnitten. Massakriert. 10 (!) Jahre brauchte das Röschen, um viele filigrane Triebe an einer Kletterhilfe hochzuranken und oben eine Krone zu bilden. Kaskaden von winzigen rosa Blüten, die vom Frühjahr bis in den November blühten. Ich hatte die Rose als Winzling gepflanzt, beobachtet und mich gefreut, als sie wuchs und sich entwickelte, stark und schön wurde. Und dann wird sie einfach abgemurkst. (So, wie ich?) Hinter der Wut steckt viel Trauer.

Liebe Grüße
Marion

KimiKater 20.04.2011 08:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Marion,

ich verstehe dich sehr sehr gut!

Langsam (nach mehr als 14 Tagen) bin ich wieder soweit auf den Beinen dass ich einkaufen kann und den Haushalt soweit erledigen kann. Aber das war schon heftig. Und am Dienstag gibts ja schon die nächste Runde (bäh)

Am schlimmsten war für mich die verätzte Zunge. Selbst jedes Getränk schmeckte als ob ich Säure trinken würde (und vermutlich hab ich deshalb zu wenig getrunken) aber sag das deinem Verstand mal, dass es Wasser und keine Säure ist.........

Ich finds richtig übel, dass ich in der Zwischenzeit so gut wie keine Erholung und Lebensqualität habe/hatte.

Noch zweimal Taxotere, falls mich das Zeug vorher nicht umbringt!

LG
Karin

coco70 20.04.2011 09:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Einen wunderschoenen guten Morgen ins sonnige Deutschland :winke:

Wie ich hoere, scheint bei euch die Sonne und somit laesst sich alles ein wenig leichter ertragen, so geht es mir zumindest.

@blaue Lilie: vielen Dank fuer den Tipp mit dem Emend. Ich will mal anfragen, ob es das hier gibt. Am Fr hatte ich nochmals mit der Chemoschwester gesprochen, sie meinte, es gaebe nichts anderes, als was sie mir eh schon gegeben haetten. Na ja, vor der naechsten Infusion sehe ich die Onkologin. Viell. kennt die das ja. Vermutlich ist das hier mal wieder eine Kostenfrage - wie immer.... Das nervt sehr. Da wuensche ich mir oftmals das dt. Krankenkassensystem herbei, auch wenn da nicht alles perfekt ist...aber besser allemal.

Ich bin heute bei Tag 14 und es geht mir relativ gut - juhuuuu !!!

Mir kommt es auch bekannt vor - Gartenarbeit geht gar nicht gut...am So wollte ich mal bei Sonnenschein die Beete aussaeubern...puh...die kleinsten Dinge erschoepften mich total. Das fand ich ziemlich frustrierend :mad:

@alle Tierbesitzer: kann euch nur zustimmen. Die Felltierchen haben eine besondere Antenne. Habe einen "alten"Kater, er ist schon 16 und schlaeft eigentlich nur noch, aber als es mir die erste Woche nach d.Infusion so "uebel" ging, kam er immer an und hat sich rangekuschelt und geschnurrt, was das Zeug haelt:) Selbst mein Mann hat ihn nicht aus dem Bett geschmissen, sonst muss er da strikt draussen bleiben, da er doch ab und an Flöhe mitbringt :rolleyes:

Seit Montag gehe ich wieder arbeiten. Es ist doch ziemlich anstrengend, wenngleich ich momentan nur irgendwelche Dateneingaben mache, die die letzten Wochen liegengeblieben sind.
Ich konnte wenigstens erreichen, dass ich "flexible" Stunden arbeiten kann. Also wenn es gar nicht mehr geht, ich auch nachhause kann und nicht die vollen 8 Stunden arbeiten muss.
Meine Chefin war zwar nicht begeistert und sagte, dass sie mich selbstverstaendlich nur nach den anwesenden Stunden bezahlen kann....

Am liebsten haette ich ihr gesagt, dass meine Chemo Schwester meinte, dass der jetzige Zeitraum eigentlich nicht so guenstig sei, da der Bloodcount am tiefsten waere und somit die Infektionsgefahr am Grössten, aber andererseits will ich ja den Job auch nicht verlieren.

Ausserdem wuerden die paar Rand die ich in den Stunden verdiene auch keineswegs die Arztkosten decken, die anfallen, wenn ich mir dort ne Infektion einfange :mad:
Aber es gibt hoffentlich auch wieder ein normales Leben nach der Chemo und da wollte ich schon gerne den Job halten...

Ach, alles nicht so einfach...da hat man schon den Schlamassel mit dieser Krankheit und das andere noch on top...

Ach so - eine Frage: Wann ging es denn bei euch mit den Haaren los??? Ich hab noch alles - überall :o Die Schwester meinte, ab Tag 10...bin ich womoeglich eine Ausnahme :D - vermutlich nicht, aber wann hattet ihr das (bin grad auf FEC)???

Euch lieben Dank fuer´s "ausheulen zuhören" !!!!!:rotier2:

alles Liebe
coco70

Giney 20.04.2011 09:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
huhu ihr !

Zitat:

Zitat von KimiKater (Beitrag 1027857)
Selbst jedes Getränk schmeckte als ob ich Säure trinken würde

oh ja, dass kenn ich.
ich habe die letzte zeit nurnoch zitronentee getrunken. diesen löslichen vom aldi. das und cola war das einzige was ich runter bekommen habe.
vorher habe ich nur mineralwasser getrunken.
aber selbst das hat einen total fiesen nachgeschmackt.
da hätte ich auch an einer eisenstange lecken können.
BÄÄÄÄH !!!

Zitat:

Zitat von coco70 (Beitrag 1027862)
Wann ging es denn bei euch mit den Haaren los???

genau am 14. tag. da fing es so langsam aber sicher an.
wenn du noch alles hast .... GLÜCKWUNSCH !!!
und rasier sie dir bloß nicht ab :x
erst, wenn es nach einer straßenköterfrisur aussieht, würde ich noch mal mit einem rasierer dran. aber da ich ja (nach meiner bestrahlung) dann nie wieder mit diesem mistkerl (hoff) zu tun haben werde, wird es für mich eh nie wieder ein thema sein :cool:

so mädels. ich wünsch euch NWfreie osterferien :)

LG

Jens_und_sandra 20.04.2011 15:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben

Ich muss sagen das Tiere echt gut tun wärend der Chemotherpie. Meine 2 Katzen schlafen momentan + mein Mann auch mit im bett und ich muss sagen das die Tiere mir sehr gut tun.

Ich bekomme Chemo mit Taxotere + cyclophosphamid + Doxorubicin
Ich selber vertrage sie sehr gut. Habe die ersten Tage Knochenschmerzen, Geschmackslosigkeit, Müdigkeit , Atemnot aber im Großen und ganzen lässt es sich gut aushalten. Probleme habe ich mehr 1,5 wochen nach der Chemo mit meinen Leuko wert. Muss dann immer jeden Tag zum Blutbild und immer wieder mit Spritzen nachgeholfen werden.
Momentan geht es mir soweit gut ausser das ich Schmerzen in der Rechten Hand und Ellebogen aber laut meines Onkologen soll das von der Chemotherapie kommen

Ja das Wetter in Sachsen ist Wunderbar 23 Grad und Sonne Pur.

Ich hoffe euch geht es soweit gut.

Liebe Grüße Sandra

MarionS. 20.04.2011 17:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Damen,

heute war ich zur erneuten Anprobe von bestellten Perücken, aber es war keine dabei, die nicht ausgesehen hätte, wie ein Helm. Langsam rennt mir die Zeit weg. Am Ostermontag sind zwei Wochen seit der Chemo vergangen und ich fürchte mich, dass mir bis dahin büschelweise Haare fehlen könnten, auch wenn ich, lt. Perückenfrau, viele Haare habe. Sie wird mir verbliebenes Haar abrasieren und die Perücke anpassen, sagte sie mir heute. Und ich: "Da werde ich weinen müssen".

Seit heute habe ich auch so ein Brennen im Mund, aber (noch) keine offenen Stellen. Dank des Forums hier weiß ich, was zu tun ist, falls es schlimmer wird. Mein ursprünglich hoher Blutdruck ist nun niedrig (vielleicht weil ich seit Mitte Januar nicht mehr rauche? Oder kann so was von der Chemo kommen?). 113/60 ist für mich zu wenig; ich komme aus ganz anderen Höhen und mir wird öfter schwindlig. Ich lasse nun eine meiner blutdrucksenkenden Pillen weg und kontrolliere weiter. Das wäre doch ein interessanter Nebeneffekt meiner Chemotherapie: Hoher Blutdruck wird eliminiert. Aber wahrscheinlich ist es das täglich neu erkämpfte Nichtrauchertum, das die Blutgefäße weitet und somit den Druck senkt.

Am 2. Mai, um 9 Uhr soll ich die nächste Chemo bekommen, aber bei der vorgestrigen Blutkontrolle bekam ich kein Rezept für Zusatzmedikamente. Das letzte Mal sollte ich eine Stunde vorher eine Tablette Emend 125 nehmen. Kortison und so ein anderes Übelkeit verhinderndes Zeug wurde mir für danach verschrieben. Ob ich da nochmals nachhake? Oder gibt es das nur beim ersten Mal? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen!

Lieben Gruß
Marion

Giney 20.04.2011 17:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
bei meiner 2ten habe ich auch vorher kein rezept bekommen.
ich habe dann nachgefragt und die meinten, dass ich das zeug vor der chemo bekomme. war auch so ;)

LG

sunschine 36 22.04.2011 15:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Marion S

Ob ich da nochmals nachhake? Oder gibt es das nur beim ersten Mal? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen!
Liebe Marion ich wurde lieber nachfragen. Ich bekomme seit dem 07.04. 6xTAC(wie Sandra) und habe allerhand an Medis bekommen gegen N/W. Nehme vor Chemo und danach Dexamethason Tbl. 24Std nach Chemo -spritze mir Neulasta. Ab Tag 5 -Cyproflaxin 500 Antibiotikum 10 Tage Lang.Die Ärztin spritzt mir unmittelbar vor Chemo in d.Port Navoban ( gegen Erbrechen-wirkt ca 5 Tage, lt Ärztin) Und habe Navoban als Kapseln zu Hause gegen Erbrechen, Ibu -gegen Schmerzen .Gestern habe ich noch Ampho-Moronal Lutschtabletten verschrieben bekommen ( da ich N/W mit Zahnfleisch, Mund-Rachen Schleimhaut hatte,:eek::eek::eek:und Lösung zum Spülen ..ist beim abklingen got sei dank) Frage kostet ja nicht ...und du bist auf d. sicheren Seite.

@Coco

hallo Coco. Schön das Du deine Haare noch hast!:) bei mir ist Heute Tag 15 nach meiner 1 Chemo und seit Gestern früh statt normalen 100 Haare Verlust....Büschelweise.. :( , aber das ist so..Bin hin und hergerissen , Heute oder Morgen werde die runter scheren, :augen:habe von Natur aus dünnes feines Haar ...

Und an alle Ladys.....Wünsche Euch allen Zauberhaftes OsterFest in Kreise Euren lieben

Ganz lieb Grüße
Sunschine

coco70 25.04.2011 17:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben - ich hoffe, ihr hattet bisher ein schoenes und beschwerdefreies Ostern :) !!!

Die Frage wegen den Haaren hat sich nun selbst beantwortet. Waehrend ich noch am Do Witze á la: Tag 16 und die Frisur sitzt :D machte, war mir dann am Tag 17 der Humor vergangen, als ich morgens mein Kopfkissen sah :eek: :aerger: :eek:
Haare überall....na ja, die meisten kennen das ja schon...trotzdem ich dachte, ich sei "vorbereitet" ist es nun doch ziemlich doof... :mad:

Nun ja, seit Freitag oder so habe ich morgens nun die Buerste bueschelweise voll und ich staune, dass noch immer Haare drauf sind, da meine auch ziemlich fein sind :(

Heute bin ich am ueberlegen, ob wir sie abmachen...das Maschinchen von Schwieger-Ellis haben wir schon mal ausgeliehen, getraut habe ich mich noch nicht.
Aber die Haare ueberall im Haus sind irgendwie auch frustrierend. Am Fr hatte ich mit einer fluechtigen Bekannten gesprochen, die im letzten Jahr Chemo hatte. Sie meinte, bei ihr blies an einem der Tage ein kraeftiger South-Easter (das ist hier ein sehr starker"Schoenwetter-Wind") und als sie vor dem Haus ein paar Gartenarbeiten erledigte, entledigte sie sich mit dem Wind ihrer Haare. Danach hat sie "die Reste" noch abrasiert....
Ich wuensche mir grad das erste Mal diesen Wind herbei....:o

Ansonsten hatte ich nun auch - spaeter als von den Schwestern angekuendigt - ganz ordentliche Knochen/Gelenk-Schmerzen. Fühlte mich irgendwie uralt.
Der erste Zyklus ist ja doch wirklich spannend...man weiss nie, wie es einem am naechsten Tag gehen wird und ich bin bisher eigentlich immer recht optimistisch und an sich auch gut durchgekommen...

Doch am kommenden Fr habe ich meine 2. FEC und wenn ich and die Spuckerei und die Übelkeit denke, bin ich schon nicht mehr so entspannt :(

Interessant, dass ihr auch zwischendurch mal Bluttests habt. Ich soll am Do, also 1 Tag vorher, zum hiesigen medi center, um den bloodcount machen zu lassen, am Fr um 9 seh ich die Onkologin und wenn sie sagt, dass es ok sei, kann ich wieder quer durch die Stadt ins Chemo-Room fahren.... So ein Aufwand...

Ach so - Thema Peruecke....also am Ende habe ich eine einfache Susi Sorglos genommen, alle "tollen", die viel bequemer sein sollen langfristig waren auch bei mir super Topfmaessige - da ich ja auch so feines Haar habe - plötzlich super Volumen und kraeftiges Haar...sieht sehr komisch aus.
Die wollten noch ein paar andere Blonde bestellen....dauert aber.
Die, die ich habe, kann ich zumindest mal f.d. Anfang oder mit Käppi nutzen.

Habe allerdings kaum Hoffnung, dass ich eine Perücke finde, die ich echt toll finde...aber wer weiss.
Hat von euch mal jemand in D online bestellt? Hier in SA ist die Auswahl ja sehr eingeschraenkt, zumindest in meiner Haarfarbe und wenn sie die bestellen, dann soll man die auch 100% kaufen...und richtig günstig ist der Spass ja nicht gerade. Wird natuerlich auch nicht von der Kasse bezahlt.

Noch allen ein schönes Rest-Ostern und eine tolle Woche !!!

lieben Gruss :winke:
von
coco

remeni 28.04.2011 20:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben, ein wenig ruhig hier, dann hoffe ich, dass ihr mit Eiersuchen und nicht mit NW beschäftigt wart.
Morgen geht es für mich zur letzten DOC. Ich kann es noch nicht richtig glauben, dass es dann zu Ende ist. OK, erst noch die akute Woche nach Chemo schaffen, aber dann ist es zu Ende!!!!!!!
Trotzdem habe ich wie gewohnt ein leicht unangenehmes Kribbeln im Bauch, bisschen aufgeregt, bisschen Angst, wie immer.
Ich schreibe mir gleich noch meine Fragen auf, damit ich morgen bei der Ärztin nichts vergesse.
Schlaft schön und lasst es euch gut gehen.

Userjette 29.04.2011 11:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr zusammen,
ich hab mal überall quer gelesen und es ist doch eigentlich recht aufbauend wie jeder damit umgeht. Wir sind doch eine starke Gemeinschaft und lassen uns nicht unterkriegen, oder?:pftroest:
Ich hab Dez. 2009 angeblich einen DCIS gehabt, es wurde die Brust entfernt und ein DIEP-Flap gemacht, bin dann ab April 2010 wieder arbeiten gegangen und bei der zweiten Kontrolluntersuchung Oktober Brustkrebs in den Lymphknoten, entfernt. Dann nochmalige Kontrolle des Gewebes von 2009, kein DCIS sondern schon Brustkrebs. Also jetzt die ganze Chemie auf mich. Seit Dez. 2010 6 x Chemo in Abstand von 3 Wochen und im Moment befinde ich mich in der Strahlentherapie und gleichzeitig wöchentliche Gabe von Herceptin (über den Port) bis April 2012. Ich kann eigentlich von der Chemo nur bestätigen was alle anderen schon gesagt haben, das Taxotere scheint wirklich das Schlimmste zu sein. Man hat wirklich die 3 Wochen gebraucht um wieder einigermaßen fit zu sein. Im Moment hab ich mit dem Herceptin meine Probleme. Gewicht ging urplötzlich hoch und mir tun die Oberschenkel bei allen Bewegungen weh. Ich komm nicht mehr in die Hocke und das Laufen ist auch sehr anstrengend. Meine Onkologin hat erstmal Wassertabletten verschrieben und nun mal sehen. Aber das macht mich im Moment ungeduldig, ich will doch wieder zurück ins normale Alltagsleben, aber das bremst mich aus. Geht es jemanden ähnlich?
Gruß Userjette

Giney 29.04.2011 11:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
ja hier *meld* ich ich ich.

chemo hinter mit und montag fängt entlich die bestrahlung an.
mir geht das alles nicht schnell genug. ich will doch wieder arbeiten :(

die oberschenkel tun mir auch weh. obwohl ich nur 3x fec und 3x doc hatte.
ich hoffe die ganze sch.... und das lange warten hat sich am ende gelohnt. bekomm nie wieder krebs und danach eine gute vollzeitstelle :) *träum

LG

Blaue Lilie 29.04.2011 15:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

damit kann ich auch dienen:

Ich hab nun meine letzte Taxotere (nach 4 EC) intus und habe schon seit ca 1 Monat auch total schwache Beine (und Arme); v.a. die Beine sind so "gummiartig".
Obwohl ich kein Herceptin bekomme, habe ich seit ca 4 Wochen geschwollene Füße und Beine. Herz-Ultraschall zur Kontrolle war ok - jetzt soll ich einfach warten,.... angeblich vergeht das von alleine wieder. Ich hoffe das Beste.

LG Blaue Lilie

remeni 29.04.2011 15:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
und das war der letzte Streich!!!!!
OK, leider mus ich morgen wieder die miese, fiese Neulasta kriegen. Mit der tu ich mich sehr schwer. Nach der letzten Chemo musste ich sie auch bekommen, trotzdem sind die Leukos im Keller, also bleibe ich auch diesmal nicht verschont. Also wird es eine besch.. Woche, die vor mir liegt.
Aber es geht weiter. Montag schon habe ich CT, dann wird der Strahlungsbereich festgelegt und eingezeichnet und ab Do beginne ich mit meinen Bestrahlungen, 25 kriege ich.
Heute zum Mittag wollte ich Mc Doof. ich habe mir den fettigsten, ekligsten Burger geholt und noch 2 von diesen überwürzten Soßen und Cola - das war genau richtig. Jetzt habe ich mir wieder meinen Pott Pfefferminz+Kamillentee gekocht, damit lass ich bis zum Abend volllaufen. :D

Userjette, ich verstehe dich sehr gut, man will nach dieser Grenzerfahrung seine Normalität so schnell es geht wieder haben.
Allerdings sehe ich die Chemozeiten und vlt. sogar die Erkrankung an sich als etwas Positives. Zu keinen anderem Zeitpunkt habe ich mich so um mich gekümmert. Um meine Wünsche, um meine Befindlichkeiten. Ich habe mir Zeit für mich genommen und sage auch mal nein.
Ich betrachte mich als geheilt. OK, ich bin Chemopatient, bis die Haare wieder frisierbar sind, aber ansonsten grundsätzlich geheilt. Wenn ich das Pech habe und die Krankheit kommt wieder - dann werde ich mich DANN damit auseinander setzen und heulen und Angst haben.
Bis dahin will ich dieses neue Bewusstsein um mich nicht so schnell wieder verlieren. Und vlt. deshalb nicht sofort wieder in meinen gewohnten Alltag und Trott hinein.

silvy 30.04.2011 09:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Remini,

herzlichen Glückwunsch zu deiner Letzten, du hast es geschafft!!

Bei mir überschlugen sich leider die Ereignisse letzte Woche. Eigentlich sollte ich letzten Montag auch meine Letzte bekommen. Da hat sich leider das Wochenende davor meine Brust an der Stelle entzündet wo das Mistding saß. Meine Onkologin hat die Chemo abgesagt und mich ins Brustzentrum geschickt.

Mein Arzt sagte dann, das wäre sehr gefährlich und hat im Ultraschall festgestellt, dass er trotzt Chemo jetzt wieder gewachsen ist. Also sofortige OP erforderlich. Leider anders als erwartet Brust komplett ab. Es ging dann alles sehr schnell und ich wurde dann schon letzten Donnerstag operiert. Und vorher nochmal komplett auf den Kopf gestellt. Aber 'Gott sei dank' waren alle Befunde unauffällig. Jetzt muß ich noch auf den Befund des Pathologen warten.

Leider hat man mir jetzt schon gesagt, dass es sein kann, dass ich zur Vorsicht nochmal eine Chemo mit einen anderen Mittel machen muss. Da die letzte ja anscheinend nicht angeschlagen hat. Jetzt heiß es warten am Montag wird mein Fall in der Tumorkonferenz meines BZ besprochen. Und wenn ich Glück habe, dann weiß ich Ende der Woche bescheid, wie es weitergeht.:mad::confused::weinen:

lg

Giney 30.04.2011 10:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@silvy: das tut mir leid für dich :(
da denkt man, man hat die blöde chemo endlich hinter sich und dann das :(

:pftroest::pftroest:

ich hoffe, dass die dann wenigstens hilft.
alles gute für montag

LG

remeni 30.04.2011 12:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Oh Silvy nein!!! Ich habe gleich eine Gänsehaut. Bei der sofortigen OP hattest du wenigstens keine Zeit zum grübeln und ich bin unendlich erleichtert, dass du sonst "sauber" bist. Gott sei Dank!!! In welchem Seelenchaos musst du jetzt stecken.
Komm Silvy, heule, schreie und dann packst du es wieder an. Das ist jetzt kein Rückschlag, nur eine kleine Verzögerung.
Wenigstens ist das Schei..ding jetzt raus.
Ich drücke dich!!!

remeni 02.05.2011 20:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hey Mädels, vergrabt euch nicht, wir wollen das hier gemeinsam durchstehen. Wenn ihr mit NW kämpft, jammert euch hier ruhig aus. Jemand anderes versteht das sowieso nicht. Mein Mann fragt mich, wie es mir geht. Dann sage ich es ihm und ne viertel Stunde später könnte ich neu anfangen, dann tun ganz andere Stellen weh (von der ollen Neulasta). Also sage ich irgend wie gar nichts, er merkt nur, dass ich ruhiger bin und froh, wenn wieder ein tag vorbei ist.
Heute fühlt sich mein Magen an wie ein Säurefass. Ich trinke sehr viel Milch, das hilft auch, aber 10 min später wieder. Naja und Knochenschmerzen. Diesmal gehe ich viel spazieren (eher spazierschleichen) und ich habe den Eindruck, dass es diesmal insgesamt nicht so schlimm ist.
Meine Regel ist ausgeblieben. Habe Hitzewallungen/schwitzen, haben wohl die Wechseljahre begonnen?
Ach ja und meine Stoppelhaare gehen wieder aus!!!:eek: Sie sind zwar schon auf fast 2 cm gewachsen, aber eindeutig stufig. Hat das eine von euch auch? Ich meine, das jedes einzelne Haar von mir unterschiedliche Dicken hat, ganz dünn (dann war wohl Chemo), danach wird es wieder dicker und dann wieder ganz dünn. Das ist alles krankes, geschädigtes Kraut auf meinem Kopf. ich will es aber nicht noch mal abrasieren!

MarionS. 03.05.2011 06:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen, Ladys,

gestern hatte ich die 2. Chemo und trotz "Angsttablette" davor, ging es mir anfangs gar nicht gut. Das legte sich aber dann doch. Zu Hause habe ich viel geschlafen und eine Menge Sodbrennen habe ich auch. Das hatte ich aber schon vorher. So eine Art brennenden Stein im Magen und die Speiseröhre hinauf. Hilft da Natron? Und wenn, wie eingenommen?

@sunschine: Ja, Dein Tipp war goldrichtig. Danke. Ich habe am Freitag noch mal in der Praxis angerufen und ein Rezpt für Emend bekommen, das ich wie das letzte Mal 1 Stunde vor Chemobeginn einnahm. Aber es wäre auch mittels Infusion gegangen, doch diese Variante schien mir sicherer, weil ich sie so schon gut vertragen hatte.

@coco: Ich sehe nun aus, wie ein Straßenköter. Seit Samstag gehen mir die Haare aus, aber wie! -Ich hab' zwar viele davon, aber es ist deutlich zu sehen, wie sie geschwunden sind. Es wird mir wohl nichts andres übrig bleiben, als den Rest heute bei der Perückenfrau abscheren und mir die Perücke anpassen zu lassen. snief. Komme mir vor, die die hässlichste Frau der Welt! Nun, Schönheit ist ja nur äußerlich.

Einen guten Tag für alle, die gerade in schlimmen Nebenwirkungen stecken und alle anderen natürlich sowieso.

Lieben Gruß
Marion

silvy 03.05.2011 14:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo Remini,

ja meine Haare sind auch wie Kraut und Rüben. Zuerst waren sie alle farblos und unterschiedlich lang. Meine Tochter hat sie mir schon 2 x auf fingerbreite geschnitten. Oben also was sie zu packen bekommt wird abgeschnitten. An den Seiten sind sie viel kürzer. Und alle zusammen sehen irgentwie aus als hätten sie zuviel hitze abbekommen. Vielleicht werden sie jetzt lockig. Viele sagen das wäre so nach der Chemo. Eigentlich habe ich keine Locken, höchstens eine leichte Welle.

Meine Regel ist nach der 2. Taxotere auch ausgeblieben. Hitzewallungen habe ich auch. Betrifft aber nur meinen Kopf. Von der einen Sekunde auf die andere hab ich das Gefühl mein Kopf glüht. Und es ist jetzt glaub ich besser nicht so viele Haare auf dem Kopf zu haben.

lg an alle !!!!!!!!
Silvia

PS. So ein Sch... ich habe gerade erfahren, dass mein Befund immer noch nicht da ist. Das heißt es wurde gestern nichts besprochen. Ich muss also bis zur Tumorkonferenz nächsten Montag warten. Ich könnte gerade die Wände hochgehen.

Jens_und_sandra 04.05.2011 11:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels

@silvy: Das tut mir natürlich auch sehr leid für dich das es doch anders gekommen ist. Ich kann mir gut vorstellen wie man sich da fühlt. Erst die Chemo und danach gleich sowas. Ich wünsche dir auf jeden fall sehr alles erdenklich gute und viel viel Kraft. Ich war im Februar auch geschockt als nach meiner Brusterhaltenen Op dann der Befund da war und sie mir dann 1 Woche dann die rechte Brust abnehmen musste. Ich habe das aber schnell verkraftet da ich weisst das aber alles was den Turmor betrifft raus ist. Ich werde mir dann nächstes Jahr meine Brust wieder aufbauen lassen. Lass dich einfach innerlich nicht auffressen und sei Tapfer

:knuddel::knuddel::knuddel::knuddel::knuddel:

So ich habe letzte Woche meine 3. Chemo auch geschafft. Habe soweit alles gut überstanden. Knochenschmerzen e.c.t hielten sich sehr in Grenzen. Das einzigste was ist das nun meine Venen aufgegeben haben. Nun habe ich einen Termin beim Onkologen für nächste woche wegen einen Port. Ich dachte ich schaffe es ohne aber nein dem ist leider nicht so.

Wie geht es den rest hier im Forum. Hoffe euch geht es soweit gut und seit alle Tapfer. Ich wünsche allen alles gute und einen schönen Tag

Liebe grüße Sandra :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.