![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben
hallo Paula und Steffi schoen das ihr euch Einreiht. zu ec. sicherlich ist es kein prickeln aber man schafft es. ganz Erich welche alternativen hat man. und irgendwie kommt man da Durch. selbst ich weichei hab es geschafft. also kopf hoch. zu meinem Rezepten . habe den letzten tipp im Deutschland spiel verloren bzw kruemel hat gewkönnen. der Einsatz war 1 Rezept menue . kochen soll Sie gefälligst selber:tongue hatte mich für den nachtisch entschieden weil kruemel gesund isst Obst und nicht wegen dem Alkohol. wäre schoen wenn ihr für das nächüte Deutschland spiel eintippen werdet. wer schmeißt dann eigentlich die nächsten Rezept Ideen für den Gewinner ? viel spass heute wünsche euch einen schoenen Tag bis Spaeter janine:lach2: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Masata, du kannst bei Pacli mit allen und keinen NW rechnen - möglich ist fast alles :tongue, aber nicht gesagt, dass es bei dir so ist.
Bei mir war es so, dass EC mehr körperliche und Pacli mehr psychische NW hatte. Unter Pacli konnte ich besser sporteln aber kein Buch lesen und musste mir alles aufschreiben. Mit EC war dann das Hirn wieder fitter, dafür bin ich kaum die Kellertreppe hoch gekommen. Körperlich schlecht gings mir unter Pacli nur einmal so richtig, als ich wegen Ferien der Onko-Praxis eine 2-Wochen-Dosis bekommen habe. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Steffi:
Da ich mich viel mit Ernährung und den dementsprechenden Reaktionen des Körpers beschäftige, würd ich mal darauf tippen dass dein Körper eben an manchen Tagen mehr Wasser einlagert und an anderen weniger. Aufgrund der Hitze weiten sich ja die Blutgefäße und dein Körper lagert mehr Wasser im Gewebe ein. Auch wenn man seine Periode bekommt lagert man Wasser ein (bis zu 2-3 Liter). Die Menge ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Wenn er es nicht mehr benötigt, scheidet er es wieder aus. Dabei ist es nicht von Vorteil weniger zu trinken um Wasser loszuwerden, da der Körper sonst denkt er bekommt nix und lagert "aus Angst" noch mehr ein. Also trinken, trinken, trinken. Auch durch salzige Speisen bzw. Geschmacksverstärker wird Wasser eingelagert, was dann irgendwann wieder raus will. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
guten morgen linarchen.
so das hattest du überstanden. jetzt geht aufwärts. Steffi weist duwas ich für eine Panik vor der chem hatte habe mir alle möglichen nw aus der chem im Vorfeld ausgesucht. mit dem Ergebnis ich war vorher schon am ende. hatte gedacht darauf kannst du dich einstellen und jetzt Friss oder Usw. im Verlauf stellte ich dann Feder das wirklich je:)der anders reagiert. und dz hast den Vorteil das wenn du Probleme hast die hier zeitnah ansprechen kannst und dir hier Rat gegeben wird. mich nicht den selben Fehler wie ich und mache dich geklppt. mein mittags Rezept für heisse Tage 1 Packung salzheringe 6Grosse Kartoffeln gekocht 1 Zwiebel 5 moehren gekocht 1 glas rote werte 4 bis 5 Eier 1/2 bis 1 glas mayonaise 1 Becher schman alles Würfel n klein dann auf eine platte die salzherinwuerfel als Heftchen ansichten darüber die kartoffelwuerfel streichen.darüber die zwiebelwuerfekchen verteilen die möhren dann die r.beetewzerfel und zum Schluss die mayonaise gemischt mit dem schwand streichen. sieht aus wie ein maulwurfshuegel mit verschiedenen schichten gegessen wird er durch Abstechen. bitte nicht verführen. ein günstiges Rezept.erfrischend.macht durst und ist schnell gemacht. viel spass guten Appetit |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@masata:
Bei mir war die 3. EC am schlimmsten. Die 4. war ok, Pacli sowieso. Ich bin in der Chemozeit sehr viel laufen (Nordic walking) gegangen, am Schluss vier bis fünf mal pro Woche um die 10 km. Radfahren zum einkaufen etc. Sowieso. Ich kenne einige, bei denen die NW's unter Pacli fast weg waren. Vielleicht hoffentlich geht es dir auch so! LG Geyerwalli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
War eben in der stadt langsam gegangen. War nix los, bin eben im keller wäsche waschen komm hoch voll aus der puste muss erstmal wieder zu kräften kommen.gehen ok, treppe voll daneben.
Wann ist das vorbei? @Geyerwalli Muss erst die 4hinter mir haben mir wird jetzt schon schlecht wenn ich dran denk:cry: Waren noch im einkaufsmarkt mit einer freundin wegen essen einkaufen mir ist schlecht geworden Da sagte sie das sie für uns mitkocht da sie sowieso jeden tag am kochen ist.das macgt sie schon die ganze woche.weil mir schlecht wird beim kochen hoffe das legt sich bald. Meine kinder wollen heute lasagne haben.nehm dann davon ein bisschen von ihnen ab damit ich was um magen hab. Habe im mom gar keinen hunger noch appetit. Ich bewege mich viel bin lieber draussen wie drinne muss aber auch mal drinne sein zum saubermachen . Bin im mom so daneben fühl mich nicht wohl, mag nicht alleine sein.sonst hat es mich auch nicht gestört allein zu sein warum jetzt? Ist das alles chemobedingt? Und das wetter spielt auch nicht mit Bin heute voll am jaulen hoffe das gibt sich morgen alles wieder. Mein tipp deutschland 2:1 Habe aber keine rezepte Lg tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben
unter dem epir. hatte ich auch keinen Appetit. finde es daher toll das deine Nachbarin für dich mitmacht. wichtig ist doch das wir die chem durchhalten egal wie und alle Hilfe nehmen die wir kriegen können. wenn wir dann noch kraft haben ist es doch sinnvoll sie so einzusetzen.das jeder individuell nach seinen wünschen etwas davon hat. meine Rezepte sollt ihr ja auch nicht jetzt kochen. aber vielleicht unter taxol oder zum ende der chem und dann den damals konnte ich nicht ab:)er dafürjetzt. und dann sollt ihr das Futter auch richtig geniessen. ich habe unter dem taxol Tage da kann ich relativ viel für meine Verhältnisse machen. habe aber auch Tage da liege ich 60% teils aus Gemütlichkeit. teils aus ko sein. mein ziel ist es mich aber jeden Tag zu bewegen und zu gehen. ich spreche nicht von joggen. das konnte ich auch bei epir. nicht. war vor der chem auch nicht der jogger. habe lieber gemütlich gekocht. gegrillt gestrickt Usw.habe aber genug Bewegung im Beruf gehabt Ca. 6.5 spd. dauerbewegung eben pflege.ich denke wir verbinden das sich bewegen und viel zu schaffen mit Gesundheit. was normalerweise ja auch so ist. aber auch ein gesünder Mensch kennt sich ruhe und pausen wenn er mal einen schlechten Tag hat. und auch ein gesünder Mensch ist nicht unkontrolliert wenn er unter Übelkeit oder brechen leidet. und wenn ihm der Körper zeigt ich bin müde und kann nicht mehr wird auch der nicht krebskranker sagen ich lege mich hin oder Gönner mir ruhe auch wenn dann der arbeitskollege sagt heute gehe ich joggen. ich habe seit ich die chem habe weder den nachtisch noch den fisch gemacht. auch nicht die vorsuppe die ich euch morgen schreibe . das ist meine belohnung wenn ich die nächsten 5 taxol hinter mich gebracht habe... wahrscheinlich ist mir einen Tag danach dann schlecht von zu viel gutem Futter. mist was mache ich bloß falsch:lach:in diesem sinne haltet durch.es lohnt sich. macht euch nicht verrückt. spsetestens nach der chem erledigt euch dann mein gutes Futter . fühlt euch geknuddelt und entschuldigt meine rechtschreibfehler viel spass bei den Sachen die ihr kennt janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ein fröhliches Hallo an die Glatzentanztruppe !!
Hier meldet sich ein Grillhühnchen! Genaugenommen ein Ex-Grillhühnchen!! Hab heut die letzte Bestrahlung hinter mich gebracht!! Nu ist alles medizinische getan um das Biest zu vertreiben!! Die Brust ist puterrot und empfindlich, die Müdigkeit mitunter sehr lähmend... Aber das wird ja auch wieder vergehen!! Ansonsten ist es heute irgendwie komisch und ich schwanke zwischen lachen und weinen😄😢 Werd mich aber fürs Lachen entscheiden. Hab mir erstmal einen Sekt für heut Abend zum Feiern mit meinem Mann kalt gestellt! Wünsche Euch noch einen angenehmen Resttag! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo :winke:
Ich sehe die Chemo als was positives was mir hilft und ich bin froh das es sie gibt :) NW können sein müssen aber nicht. Am Anfang der Therapie hat mir Entspannungs Musik und Yoga sehr geholfen. Ich bin auch gerne mal alleine aber ich bin auch sehr gerne unter Leute :D . Ich denke jeder muss für sich selber entscheiden was für ihn am besten ist :rolleyes:. Hab auch mal einen Tag wo es nicht so gut ist , aber ich geh trotzdem raus ...... Wünsche euch allen einen schönen Tag ohne NW :twak: Liebe Grüße Sofi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
wendemuth
dass ist auch ein guter gedanke von dir dass auch gesunde auf ihren körper hören und sich z.B hinlegen wenn es ihnen nicht gut geht. buzandi feier schön. du hast jetzt wirklich alles getan um dass biest zu vertreiben. glücklichsein ich sehe die chemo trotz aller Nebenwirkungen auch als etwas gutes und hoffe das alles gut wird. paula 2014 wie geht es dir nach deiner 1. EC ich esse jetzt noch meine Nudelsuppe und er hole mich dann von diesen chemotag. euch allen einen schönen nw freien abend lg line ich esse jett nocheine nudelsuppe |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben:winke:
@Buzandi Lass` dir den Sekt schmecken...du hast es dir verdient:rotier2: Ich wünsche dir weiterhin Alles Gute:) @all Am nächsten Montag habe ich das Vorgespräch zur Bestrahlung. Wahnsinn...endlich ist es soweit und ich gehöre auch bald zu den Grillhühnchen:rolleyes: Ganz liebe Grüße und das die NW fern bleiben:) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Alles Gute zum Ende der Bestrahlung, Buzandi!
Lass dir den Sekt schmecken. Ich genehmige mir heute auch mal eine Weinschorle.:) LG an Alle Annett |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
herzlichen Glückwunsch buzsndi . trinke ein glaeschen für mich mit.
einen Wunder schienen Abend LG janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hab die letzten Tage immer wieder mal von euch gelesen, hatte aber wenig Zeit mich mit zu unterhalten. Ist grad etwas stressig bei uns, die Großen haben jeden Tag Schwimmkurs. Davon abgesehen hatte ich ein richtiges Depritief. Hatte seit langem wieder Panik dass ich den Kampf nicht gewinne, Angst vor Metas und davor die Kinder allein zu lassen. Jetzt geht's wieder besser, halte mich jetzt wieder an meinen beiden "Hoffnungen" Herceptin und niedrigem ki67 fest.
Tut gut von euch zu lesen. @buzandi: Feier schön, hast du dir verdient. Die Glatzentanzgruppe hat mich echt zum Lachen gebracht. @Steffi und Paula: Ich freue mich immer über nette Mitkämpferinnen, schön dass ihr euch einklinkt. Paula, ich hoffe es geht dir gut nach deinem ersten roten Cocktail. @ wendemut: Der Nachtisch liest sich umwerfend. Tolle Idee mit dem Wetten, ich bin ja so ein Kochfreak und Gerneesser - trotz Chemo... Da gebe ich doch mal ganz mutig meinen Tipp ab, Rezepte habe ich genug. 2:0 für unsre Jungs! Sonst gibt's nicht viel Neues, habe am Montag meine letzte EC, das finde ich schon ganz schön toll. Bin gespannt wie Taxol wird. Bis jetzt sind meine Blutwerte immer top. Wird das schlechter bei wöchentlich Chemo??? Und wie schütze ich meine Fingernägel und Zehnägel??? Fragen über Fragen. ... Liebe Grüße an euch alle, emma |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Vielen herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme in diesen "Reihen" :)
Ich denke mir, besser spät als gar nicht... .... ja, die erste EC ist dann mal drin! Ziemlich besorgt bin ich dann mal heute morgen in die Klinik und hatte dann ein sehr gutes, aufklärendes Arztgespräch, welches mir ein wenig die Sorge genommen hat. Leider bin ich noch mit einigen Nebenwirkungen (berichte ich später mehr drüber) von Pacli in diesen Zyklus gegangen. Zunächst hat mich die Farbe des Epirubicin ziemlich irritiert, besonders, dass es dann auch in dieser Farbe später auf der Toilette wieder zum Vorschein kam. Das war mir zwar bekannt,es dennoch selbst zu "erleben" ist irgendwie seltsam :o. Alles in allem, inklusive der Vorläufe lief dann so in ca 2 Stunden in meinen Körper und ausser Müdigkeit bemerkte ich nicht viel. Mein Gesicht war etwas geschwollen- aber wirklich nur etwas. Danach bin ich dann nochmal in die Senologie, weil meine operierte Brust seit ca. einer Woche eine rötliche Farbe angenommen hatte und ganz leicht angeschwollen war. Ich wollte das abgeklärt wissen, weil ich mir schon wieder Horrorszenarien ausmalte. Das ganze stellte sich dann nach eingehender Untersuchung als "Lymphstau" heraus. Jetzt bin ich beruhigt. Anschliessend bin ich nach Hause gefahren worden, hab sogar noch was "Gesundes"gekocht und verbringe den (Rest-)Nachmittag nun auf der Couch.Ich fühle mich insgesamt irgendwie "schwammig", die Augen tränen (obwohl ich seit Pacli trockene Augen habe) und ich spüre eine leichte Übelkeit. Die Pacli Nebenwirkungen hab ich jetzt weggelassen - und hoffe, dass diese in nächster Zeit dann auch rückläufig werden. So, jetzt habe ich mehr geschrieben als ich wollte. Bin gespannt, wie es mir dann morgen geht. Ich wünsche euch allen den Frieden der Nacht, Paula |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen
@ sonnenblume Bist du dann ganz fertig oder bekommst du noch pacli Ich will gleich in die stadt gehen weil es nach regen aussieht wollte ich Fahrrad fahren aber das lass ich lieber. Hoffe es geht euch allen gut Muss mal sehen was ich heuge noch so anstelle Muskelkater geht soweit besser. Melde.mich nacher nochmal Lg tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben
zuerst linarchen.ich hoffe du hast alles gut überstanden. du bist ganz sc:engel:hoen mutig. Paula und Steffi : schreibt doch mal was ihr gerne macht Hobbys Kinder. ich meine beim letzten punkt nicht machen sonder.n..na ihr wisdz schon habt ihr haustiere. das mit dem epi.. und dem toiletzengang fandich damals lustig. mir hatte ein Mitglied das auch vorher gesagt.als ich dann dort zur Toilette ging Muster ich wirklich lachen. die krankenschwester sagte dann.gute :lach2:Farbe oder? ha Emma schmeißt die nächsten Rezepte. bei dem tipp schoen das du ein kpchfreak bist. ich habe nur noch 5 Pauli vor mir. danach hoffe ich auf gutes Futter. wenn du den depri hast schreibe doch ruhig. ich Glaube das kann keiner so gut nachvollziehen wie wir.: buzsndi: na Kopfschmerzen nach dem Sekt? :lach2: an alle machen wir das beste draus. viel spass heute bis später. vorsuppe wird nachher geliefert |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Erst einmal "Willkommen" an die Neuen.
Glückwunsch an die, die ihre Chemo bzw. Bestrahlung überstanden haben. Bin am Samstag gefallen und jetzt hängt das 1. Glied vom Mittel- und Ringfinger. Reicht es nicht, was wir schon haben? Wünsche allen einen schönen Tag. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
@Gabi: Wie das erste Glied hängt? Gebrochen? @Paula: Ich stelle mir bei der EC auch immer vor es ist Aperol Sprizz. War mal mein Sommerlieblingsgetränk und hat genau dieselbe Farbe. Nur dass die Eiswürfel im Beutel fehlen...:D. Werd ich wahrscheinlich nie wieder anrühren können. Die Schwester meinte auch dass viele den Beutel zuhängen lassen damit sie die giftige Farbe nicht sehen müssen. Ich freue mich momentan über meine Babyhaut unter EC. Werde ich wohl bei Pacli wieder mit Brennesseltee anfangen müssen. Der hat mir immer super geholfen bei Pickelproblemen. Ich hab im Moment nur ein Problem. Eine enorme Mens-Blutung. Seit 3 Tagen. Muss morgen deswegen zum doc. Ich hoffe das hört bald auf. Fühl mich schon ganz schwach und schwindelig und werde dann erstmal bei dem Sch...wetter los müssen und mir Flora... für meine Eisenwerte kaufen. Hoffe ich schaffe den Weg in den Drogeriemarkt und zurück. Liebe Grüße an euch alle - auch wenn ich jetzt nicht jeden einzeln aufzähle... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Krümmel
Gute besserung ,habe heute auch schwindel und stehe neben mir habe sehr schlecht geschlafen. War in der Stadt aber richtig unruhig habe gestern lase.. Ist ein pflanzliches beruhigungsmittel genommen aber ich wurde richtig unruhig war eine std. Da und bin wieder nach hause gegangen.Morgen muss ich zur Blutabnahme zum doc hoffe meine leukos sind gut treffe mich dann mit einer freundin und gehen dann gemeinsam nachhause haben den selben weg. @Gaby Ich wäre letztens fast auch gestürzt schwindel Kommt bestimmt vom wetter ist er denn gebrochen?habe heute druck auf dem linken ohr und meine linke achsel wo der lymphknoten raus ist schmerzt ist aber auszuhalten. Und mein gyn hat Urlaub. Melde mich wieder lg tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Gaby B.
gute Besserung @masata ja da ich vor der op 6x chemo hatte ist mit noch 2x ec scluss mit der chemo. dann kommt noch Bestrahlung und dann aht. war heute auch schon spazieren. Sind deine leukos eigentlich immer ok? ich muss am di wieder zur kontrolle. paula2014 mich hat auch die farbe des epi irritiert ich denke an Campari. habe heute nach chemo irgendwie portschmerzen und komische augen kennt ihr dass? lg line |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben
zu euren fragen kann ich leider nichts schreiben.da ich Ibm nur minimal nehmen kann Max 100 mg. aber hier meine vorsuppe 500 gr zwiebrln in 3 essl.Öl abraten 1 l brühe zugeben 10 min kochen 2 stueckch. wuerfelzucker salz Pfeffer 1 glas weisen zugeben 4 Scheiben weissBrot Roesten. Würfel schneiden 150 - 200 gr geribenen ementaler raspeln das weisbrot und den Kaese in Tassen füllen .Mit der heissen Suppe uebergideniessen . einige min warten bis der kaese geschmolzenen ist. dann geniessen das ganze ist zwiebelsuppe. garantiert hilfreich gegen Verstopfung . im Winter hilft sie die bettdecke anzuwaermen und schmeckt dazu noch gut. nur sollte man den Partner für di Nacht ausquatieren oder mit essen lassen. guten Hunger liebe gruesse janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Wendemuth: Na, dann fange ich mal an :
Hobbys habe ich viele- und momentan, da ich mich ja im Krankenstand befinde auch viel Zeit dafür. Leider ist meine Energie nur so beschränkt, so dass ich alles etwas langsamer angehen muss. Ich treibe gern Sport, wie schwimmen,walken (früher joggen) , ich koche gern, mag Natur und Meditation, Kunst und Kultur, Musik uvm. :) Tiere hatte ich immer gern um mich. Vor 2 Jahren musste ich meine treue Begleiterin, eine weisse Schäferhündin leider einschläfern lassen. Sie wurde 12 1/2 Jahre alt. Diese Erfahrung war so traumatisch für mich, dass ich mir damals schwor, niemals wieder einen Hund halten zu wollen, um blos nie wieder eine derartige Erfahrung machen zu müssen... ... es kam anders ;) Seit März- und somit mitten in meiner Krankenphase - wohnt wieder ein kleines Hundekind bei mir. Sie ist meine Therapeutin und tut mir einfach nur gut. Ich bin froh, dass ich mich doch getraut habe und wieder ein Hundebaby in mein Herz gelassen habe:) Kinder habe ich auch, ich war sogar sehr fleissig- und habe sie sehr jung bekommen. Ich habe drei Söhne, die mittlerweile erwachsen sind. 24, 21 und 18 Jahre. Der jüngste wohnt noch bei mir Zuhause und ich bin so froh darüber. Ich bin nämlich eine richtige Glucke und wenn es nach mir ginge, könnten sie gern alle noch bei mir wohnen. So,ich glaube das war es erstmal, falls dich noch was interessiert,frag gern :) Der heutige Tag war übrigens ähnlich wie gestern. Nach dem aufstehen hatte ich ein knallrotes,geschwollenes Gesicht.Mir war übel. Nach der Tablette gegen Übelkeit und dem Cortison ging es etwas besser und ich fühlte mich nicht mehr so matschig im Kopf. Für heute Abend habe ich noch eine Neulasta Spritze mitbekommen, die ich mir eben gespritzt habe. Hatte Jemand von euch starke Nebenwirkungen danach? habe gelesen, dass es Knochenschmerzen geben kann.... @Sonnenblume: Das mit den Schmerzen im Port habe ich jedesmal. Das bleibt dann immer ein bis zwei Tage und verschwindet dann von selbst wieder. Die Probleme mit den Augen kenne ich auch.Habe manchmal das Gefühl als läge ein Schleier auf der upille.Finde das sehr störend, zumal ich ,besonders Abends kaum etwas lesen kann. @Alle: Ja,das mit dem Aperol oder Campari stimmt wirklich.Ich glaub ich trinke das nie wieder :smiley1: Einen schönen Abend euch, Paula |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben, :winke:
und willkommen den Neuen. @ glücklichsein....nur noch 3 ;) Meinte heute auch zu der Ärztin, "dann reicht es aber" @buzandi ...Glückwunsch, du bist fertig mit Bestrahlung :prost: @line manchmal habe ich das auch mit dem Port, aber das geht dann wieder vorbei. @ Paula das mit dem roten Gesicht kenne ich. Leider bekomme ich dies auch, wenn meine Hitzewallungen kommen @ Emma wegen den Nägeln, ich trage wöchentlich Härter auf. Bis jetzt halten sie und sind fest. @ gabi alles gute für deinen Finger, was machst du denn für Sachen? Zum Thema Augen....das Sehen wird bei mir auch schwächer. Normalisiert sich das wieder? @ masata...wegen dem Schwindel...ich versuche dann immer viel zu trinken das hilft mir @ kruemel, das mit der Blutung ist ja ätzend. Meine Tage habe ich seit der 1. EC nicht mehr *freu* Hat mal jemand etwas von Oli gehört? ..sollte doch auch bestrahlt werden?Mach mal piep :megaphon: Ich wünsche allen einen schönen Abend ohne NW. LG, Mona Ach ja mein Tipp für morgen gegen die USA....2:2 :D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
erstmal auch von mir ein herzliches Willkommen an Paula und Steffi! Zuerst das Angenehme: Ich tippe für das morgige Deutschland- USA- Spiel 1:1. Nun das weniger Angenehme: Morgen steht meine 3. EC an! Ich weiß noch, wie ich vor 6 Wochen bei meiner ersten saß und mir gegenüber eine Mitstreiterin bei der 3. EC. Ich dachte mir da, sie hats "gut", schon zwei Chemos hinter sich.... Und nun - sitze ich an dieser Stelle, so schnell geht's! Vorher habe ich um halb 9 Uhr einen Termin bei meiner Ärztin. Da wird zum ersten Mal der Tumor wieder untersucht. Ich hab ihn ja noch, bekomme neoadjuvante (heißt das so?) Chemo. Nun hoffe ich natürlich sooo sehr, dass der Tumor kleiner geworden ist!!! @Sonnenblume, du warst doch diejenige, die in der letzten Zeit auch Antibiotika nehmen musste? Ich habe heute Morgen die letzte Antibiotika-Tablette geschluckt. Der Husten ist zwar merklich besser geworden, allerdings ist er auch noch nicht so ganz weg. Ob das bei mir auch der Reizhusten wegen trockener Schleimhäute ist??? Wobei ich Schleimhaut-bisher eigentlich keine Probleme habe.... Euch allen eine gute Zeit, keine oder wenigstens aushaltbare NW'en, morgen Abend viel Freude beim Fußball-Schauen und eine Gute Nacht!!! LG, Kerstin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo in die tapfere Runde:D,
Ich versuche mal auf einige Fragen einzugehen was ich jetzt nicht vergessen habe. Das mit dem "Aperol" stimmt haargenau...ich hab das damals auch gleich gedacht. Meine ersten drei waren mit Epirupicin( Chemo ETC). Ich konnte in den Wochen nichts in der Farbe oder ähnliches trinken!Furchtbar! Und ich habe auch gedacht das ich NIE wieder Aperol Sprizz trinken kann:eek: Irrtum Ihr Lieben! Das kommt wieder...glaubt es mir.Nicht gleich Verzweifeln:D Ich hatte auch während der Chemo die Probleme mit den Augen...war oft alles sehr verschwommen und ich habe echt geglaubt, ich brauche eine Brille wenn die Chemo vorbei ist . Nee, ist alles wieder so wie es vorher war! Das mit dem Blutdruck hatte ich gar nicht, aber dafür Hitzewallungen und dann wieder Frieren in kurzen Abständen...vor allem nachts:lipsrseal Die Hitzewallungen habe ich nach wie vor. Ich konnte teilweise keine drei Treppenstufen laufen und war völlig aus der Puste! Das ist alles normal in dieser Zeit. Mein Geschmackssinn ist zum Glück geblieben, die rote Cortisonbirne gerade den ersten Tag nach der Chemo kenne ich auch. Gliederschmerzen und so grippeähnliche Symptome nach der Neulasta hatte ich auch einige Tage...ich durfte mir die immer im Brustzentrum direkt geben lassen . Unter dem Taxol hatte ich trotz Eiskühlerei Probleme mit den Händen und Füßen...Diese sogenannten Neuropathien.Das ist auch jetzt noch manchmal ein Problem...aber nur noch an den Füßen. Auch das ist normal, einige merken gar nichts und andere noch Jahre später. Ich bin jetzt knapp sieben Wochen durch mit der Chemo:grin: Macht euch nicht verrückt...dieser Berg, der einem oft so furchtbar hoch vorkommt, ist aufjedenfall erreichbar!!!Lasst euch nicht unterkriegen:megaphon: Die Nebenwirkungen ab in die Tonne!!! Liebe Grüße Rotfuchs:D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen an alle tapferen
bin gerade in der Arztpraxis zum Blutabnehmen drückt die Daumen das sie gut sind. Werde ich erst am montag erfahrenda der arzt morgen nicht da ist. Und er macht auch 2 wochen urlaub muss dann zum vertretungsarzt wegen blutabnahme Soll ich euch mal was sagen ,ich habe richtig Angst vor der 4ten ec. Was auf mich zukommt. Und auf das 12x wöchendliche gabe auch ob ich es vertrage.wie lange sitzt man denn da? Lg tina:eek: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
guten morgen ihr tapferen,
eure antworten mit dem Port beruhigen mich sehr. habe auch heute dass Gefühl dass es besser wird. ich bin einfach sehr besorgt weil ja der erste rauskam und ich hoffe der 2.te hält noch durch. kerstin40 ja ich musste auch ANTIBIOTIKA NEHMEN. der husten ist irgendwie besser. die auf Station meinen das kann auch von den angegriffenen Schleimhäuten kommen da werte ok waren. aber ich lasse mich morgen nochmal abhören. zwar denke ich der Arzt hält mich jetzt dann bald für verrückt aber es ist mein leben. Alles gute heute für deine 3. EC und die Untersuchung, bestimmt hat er sich verkleinert. bei mir waren im operierten gewebe von fast 4 cm mur noch max. 4mm enthalten. bekommst du nach der op auch noch chemo? @Rotfuchs ich bekomme auch dass neul.. habe es bis jetzt ausser knochenschmerzen gut vertragen.dass mit den hitzewallungenkenne ich mal frieren mal schwitzen und nachts umziehen.ich hoffe sehr dieser berg ist bezwingbar. @masata drücke dir die Daumen wegen Blutwerte. ich habe am dienstag Termin bin schon nervös lg line |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben
mastat. die 4. schaffst du locker da es die letzte ist und du genau weist das ed danach wesentlich besser wird. Kerstin : prima mit der Untersuchung. dann hast du einen Anreiz weiter machen. ich hatte nach der ec eine zwischenuntersuchung. ich bin froh das sich dir Kerstin darauf eingelassen hat. ich hatte nämlich zu dem Zeitpunkt echt die Schnau ... voll Paula.das mit dem hund kann ich gut nachvollziehen. hatte damals einen bernasennen und einen bernasennen irische setter mich. Kerl und wie. starben mit einem Jahr abstand. ich hab damals beim einschlafen gedacht ich musste mich dazu legen.konnte die hunderunde strecke ein Jahr nicht mehr spazieren gehen und habe auch gesagt so etwas machst du nicht nochmal durch. ein anderer sind wäre auch kein Ersatz gewesen. Kinder. habe eine Tochter die sich immer mehr abnabelt. für mich ist fast furchtbar schwer grade jetzt in der Situation. ich habe sie immer sehr selbständig erzogen. was ja auch gut ist. nur das sie jetzt selbständig ist. bin eben auch kluck e aber wuerde sie im Moment auch brauchen.nicht für den Haushalt ehemals Gesprächspartner und Anreiz. aber wie das Do ist. sie hat eben mittlerweile andere Interessen und will ihr leben leben. also.. so freuen wir uns heute Abend auf das Fussball spiel wer schmeißt die nächsten Rezepte lässt rs euch gut gehen. morgen gibt bei mir den nächsten Saft LG janine r.. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben, :winke:
@ Kerstin, alles gute für deine 3 te EC :knuddel: das schaffst du und dann ist nur noch eine @ Mona Lisa, jawohl die Zeit vergeht , du hast recht " dann reichts aber" :megaphon: wobei es bei mir mit Herceptin noch weiter geht. ..... @ Langscheid, schön das du dich hier eingefunden hast ;) @ Masata, ich drücke dir alle Daumen das die Blutwerte passen, und die 4 te EC schaffst du auch noch :pftroest: @all, was ist mit Oli :rolleyes: Oli Bitte melden:megaphon: Wünsche allen die heute dran sind , lasst den Saft wirken :megaphon: und keine Chance den NW Viel Spaß beim Fußball gucken :lach2: liebe grüße sofi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu ihr SÜSSEN alle......:D
Ich lebe noch....:) hatte nur bissel viel um die Ohren die letzten Tage !!! :winke: Also am vergangenen Dienstag hat ich nun die 2.Pacli....während der Chemo selbst ist alles schief gelaufen....es mussten 3 Zugänge gelegt werden(den letzten hat der Onkologe selbst gelegt)...vorher ist das Antiallergikum ins Gewebe geflossen,weil die Vene entweder nen Leck hatte oder die Schwester es neben die Vene gespritzt hat....neuer Zugang anderer Arm...Nadel ging nicht rein....Vene dicht....dritter Zugang vom Onko gelegt auf dem Handrücken ging dann super!!!! :schlaf Insgesamt war ich 5 Stunden da.....letzte Woche bei der ersten Pacli waren es 4 Stunden....das finde ich echt nervtötend !!!!!!!! :eek: Aber direkt ab dem Tag danach gings mir gut,auch letzte Woche !!!!:rotier: Allerdings haben sich meine Geschmacksnerven komplett verabschiedet,schmecke nix mehr ausser süss,salzig und scharf. So macht Essen keinen Spaß mehr und kochen schon garnicht....könnte echt heulen,hab überhaupt keinen Appetit mehr auf garnix.Ess auch extrem wenig und muss mich regelrecht zwingen dazu....und das wo ich ein absoluter Genussmensch bin....:( Aber sonst gehts mir soweit gut....Wimpern sind so gut wie weg....Augenbrauen dünner aber noch da....Haare wachsen wieder...:D Muss jetzt erstmal zur Physio....bis später mal.....Eure Janeti :1luvu: Ach ja.....ich hab heut nachmittag den Termin beim Humangenologen....wo es darum geht ob mein Krebs genmutiert ist oder nicht....:eek: Drückt mir die Daumen,daß es nicht so ist,denn das würde bedeuten,das ich beide Brüste verlieren würde....jetzt wo ich soooo toll brusterhaltend operiert wurde.....daß würde mich sehr traurig machen. Also alle Daumen gedrückt halten für mich bitte....der Termin ist heut um 16.15UHR !!!!!!!!!!!!!! :cool: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Janeti:
Logisch! Ich drücke alles für dich was ich drücken kann. Auch die restlichen 8 Finger außer den Daumen und wenns sein muss die Zehen auch noch. Was ist das für ein Test. Erzähl mal genauer. Das ist mir neu. Ganz liebe Grüße an dich! Carmen:knuddel::remybussi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Wendemuth
Habe angst das die 4te schlimmer wird ich bin so unruhig. Es nervt das man so eingeschränkt ist. Wenn was ist und man fragen hat so fühl ich mich ,wird man nicht ernst genommen und das ist irgendwie schlimm finde ich. Bin mal gespannt was oder ob sie wegen paclitaxel irgendwas sagen. Oder es erklären was sie machen. Lg tina @Janeti Meine beiden Daumen drücke ich auch. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@janeti:ich drücke dir auch alle Daumen und Zehen und alles was ich drücken kann:smiley1::pftroest:
Liebe Grüße Sofi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben
janetti :ich halte alle Zehen Daumen Finger und was msn sonst noch drücken kann. melde dich so oder so im Anschluss wir haben au das deutschlandspiel heute Abend getippt.der Gewinner bekommt Koch Rezepte von dem Verlierer. mach doch mit da es nur einen Gewinner gibt und viele die nicht recht hatten haben wir nach der chemo viele lecker Rezepte bzw essen die wir dann geniessen können und auf die wir uns freuen können an den Rest der Mannschaft von dem neurolasta habe ich überhaupt nichts gemerkt. liebe gruesse janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
ich muss euch jetzt mal auf höchstem Niveau die Ohren volljammern... Ich war heute von ca. 7:45 Uhr bis 16:30 Uhr auf der Chemostation!! Es ist ALLES anders gekommen als erwartet. Der Tumor, dieser A.... hat sich absolut nicht von den ersten beiden EC´s beeindrucken lassen!! Statt dessen ist er sogar minimal gewachsen!!! Verdammt!!! Die Ärztin hat sich dann mit dem Professor besprochen und es wurde entschieden, ab heute schon mit der wöchentlichen Taxol + Herceptin (Transtuzumab) anzufangen. Da dachte ich mir natürlich, schön, wenn EC nicht geholfen hat, lass ich es nicht mehr ran und bleibe von EC-Nebenwirkungen verschont. ABER, wieder kam es anders als erwartet: Ein paar Minuten, nachdem Taxol in mich reinfloss, hat mein Körper extrem reagiert. Ich merkte richtig, wie sich da was zusammenbraute, hatte ein besch.... Gefühl im ganzen Körper, mir wurde schwindlig. Ich sagte zu meinen beiden Mitstreiterinnen, dass sie BITTE schnell jemanden holen sollen. Es kamen dann der Chemostations-Chef, die Ärztin und eine Schwester. Waren alle sehr ruhig. Ich bekam noch Schweißausbrüche, rote Flecken, ein Gefühl, als würde sich was in der Brust zusammenziehen. ANGST!! Habe vor Angst geheult. Dann fing im ganzen Körper ein Kribbeln an. Alles verdammt unangenehm. Schmerzen eigentlich keine. Das Ganze dauerte nur einige Minuten. Aber es waren die schlimmsten Minuten seit der Diagnose!!! Sie haben das Taxol erstmal gestoppt, mir Cortison und Fenistil gegeben. Von dem Fenistil wurde ich sehr schnell sehr müde und hab dann auch viel gedöst. Das Taxol wurde wieder in Gang gesetzt, aber erstmal mit 100 mg/Std. (Das erste Mal volles Programm 500 mg/Std., da solche akuten Reaktionen offensichtlich nicht die Regel sind...) Der Krankenbruder meinte vorher noch, so 4 -5 Leute von 100 reagieren und ich dachte noch ironisch, da gehör ich dazu! :mad::mad: Nach ner viertel Std kam er wieder und wollte auf 200 erhöhen, da hab ich ihn gebeten, noch damit zu warten. Aber bei 100 hätte Taxol allein 5 Stunden gedauert. So wurde die Geschwindigkeit nach und nach wieder auf 500 erhöht und es war dann auch kein Problem mehr. Vor dem Herzeptin hatte ich dann natürlich auch Angst, schließlich war das wieder ein neues Medikament, das der Körper noch nicht kennt. Aber da war dann alles soweit "ok". Zuhause angekommen ging es mir wieder richtig gut. Ich hatte total Hunger und Königsberger Klopse und Kartoffeln gegessen. Danach pürierte Erdbeeren im Naturjoghurt. War alles superlecker!! Naja, jetzt hoffe ich natürlich, dass weitere unangenehme NW ausbleiben und VOR ALLEM hoffe ich, dass der Sch....Tumor verdammt nochmal aufgibt!!:twak::twak::twak: So, Fußball läuft schon im Hintergrund, ich wollte euch nur Bericht erstatten... Euch allen von ganzem Herzen alles Gute und bessere Ergebnisse, als ich sie heute bekam!!!!!!!!!! LG, Kerstin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo Kerstin
da hast du ja voll in die schei . gegriffen. das hatte ich unter ec einmal achte beim nächsten mal darauf das sie dir das fenestil vorher geben ist dann besser vertraglich. so jetzt schaute ab. geniessen das essen und den Fussball. wenn das ec nicht wirkt dann auf jeden Fall das taxol liebe gruesse janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@kerstin40
liebe kerstin dass war ja heute ein besch.. tag. alles gute für dich. lg line |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@kerstin:
Naja - das hat ja nix mehr mit auf höchstem Niveau zu tun, das ist schon ganz schön heftig. Elender Scheibenkleister!!! Da wär ich auch bedient. Aber ich drück dir die Daumen dass das Taxol mehr bringt und du bei den nächsten malen nicht wieder solchen Ärger hast. Das tut mir echt leid für dich. Ist man so schon geschlaucht und dann das noch :pftroest: @langscheid Meine Tochter kommt gut damit zurecht. Ich habe auch sofort nach der OP mit offenen Karten gespielt und sie weiß genau Bescheid. Ich wollte nicht dass die Kinder in der Schule mal dumm quatschen und sie dann da steht und völlig geplättet ist sondern damit umgehen kann. Sie darf alles fragen und weiß dass wir sie nicht belügen und das hat ihr und uns unheimlich geholfen. Wie hast du es deinem Kind gesagt? Ja, ich bekomme auch 4 x EC und dann 12 x Taxol weekly. Danach Bestrahlung und 10 Jahre Antihormonterapie Tamoxifen. und... :megaphon: WIR HABEN GEWONNEN !!!!!!! :megaphon: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen!
Melde mich zurück aus Mallorca! :winke::winke::winke: Bin total froh, dass wir gefahren sind. Es lief super, mir gings prima, ich hab mich echt erholen können und mal einfach nix gemacht. So All-Inclusive ist sonst so garnicht meins, aber das hatte jetzt echt Vorteile, ich mußte nix tun, nur entspannen und mal mit der Lütten ins Wasser. Toll!! Großes Buffett mit vielen Salaten und viel Obst, frischer Fisch, usw.. Habe mir auch an einem Abend einen Aperol gegönnt, sonst halt immer brav Wasser. Hier ist ja einiges wieder passiert :-) Noch ein Willkommen an die Neuen!! Janeti: Was hat denn der Gentest ergeben? Mein Ergebnis ist auch da, ich kann einen Termin machen, um das Ergebnis zu erfahren. Mir wurde damals gesagt auch, dass ich den Test früh machen soll, damit man ggf noch die Chemo darauf abstellen kann. zB würde ich bei einem positiven Ergebnis noch Platin bekommen. Drücke Dir die Daumen, dass es negativ ist!! Wer fragte nach Reizhusten? Ich hatte nach der 1. EC auch Husten mit prophylaktischer Antibiotika-Gabe und es hat ewig gedauert, bis der Husten weg war. Das Immunsystem ist ja auch unten, da dauert das auch alles. Also das ist normal! Kerstin: Das ist natürlich total blöd, dass der Mistkerl nicht reagiert! ABER: dadurch, dass du das ja auch neoadjuvant kriegst, konnte das festgestellt werden und die Therapie wurde umgestellt. Die überflüssige Therapie wird dir erspart und die richtige kann gefunden werden. Und er wird schon noch platt werden!! Ich bin ja durch mit den 4 EC und bin eine von denen, die damit im Großen und Ganzen wenig Probleme hatte. Ich habe ja weiter halbtags gearbeitet (erfreulich viele Feiertage im Mai) und zumindest die zweite und dritte Woche nach EC war echt ok bei mir. Momentan fühle ich mich sogar sehr gut! Jetzt hab ich Angst vor Pacli, dass mir das mehr zusetzt. Einige berichten von Geschmacksverlust :mad: Oder diese Hand/Fuß-Geschichten. Seufz. Naja, morgen gehts los mir Pacli und ich schau dann mal. Wie sind eigentlich die Leukos unter Pacli? Erholen die sich überhaupt oder gehts nur bergab? Ich hatte vor dem Urlaub ein Leukotief von - festhalten - 0,7!! Hab ich erst erfahren, als ich schon im Urlaub war (Internet mies da), da hab ich mich halt ferngehalten von anderen. Alles kein Problem. Hoffe jetzt, dass die wieder auf Kurs sind und frage mich, wo die hinsinken, wenn es jetzt wöchentlich losgeht. Außerdem soll ich zur Halbzeit quasi nochmal zum Kardiologen und zum Zahnarzt. Und natürlich zur Onkologin, hoffe dann auch auf einen guten Bericht. liebe Grüße Bernstein |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.