Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

kantarell 21.07.2012 21:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ruth,
ich hatte diese Woche die 7. Chemo von 8 (genau wie bei Dir 4xFEC 4x DOC) also die vorletzte! Ich kann eigentlich nicht behaupten, dass bei mir die NW von Chemo zu Chemo schlimmer werden, einiges wird sogar besser, vielleicht weil ich vorbereitet bin.
Bei FEC war mir durch massenhafte Begleitmedikamente nie wirklich übel, ich fühlte mich nur die ersten Tage total zugedröhnt! DOC geht bei mir vorwiegend auf die Schleimhäute, was aber nach ein paar Tagen auch wieder nachlässt.
Bis jetzt habe ich wohl ziemlich Glück gehabt mit den NW und das wird sich bei der letzten Chemo auch ganz bestimmt nicht ändern!
Dir ganz viel Glück und Kraft
LG Angela

line78 21.07.2012 21:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mathilda und all ihr anderen Chemo-Lady's - laßt euch mal ganz fest knuddeln und wenn ihr nicht zu stark zieht, nehmt virtuell meine Hand - ich zieh euch gern raus :pftroest:

Erstmal - jupp, hab auch einen Port und bin froh ihn zu haben... Da ich recht schlank bin, stört er schon ab und an, aber man gewöhnt sich daran und eigentlich wirklich nerven tut er nur noch beim Autofahren, da der Gurt genau drüber geht und naja, bei vielen Shirts lugt er vor - egal solln die Leute gucken...

Jo Mathilda - die liebe TAC... Aber ich kann Dich beruhigen, JEDE TAC war anders - die erste lief recht gut, die 2. bin ich abgeklappt, bei der 3. lag ich 10 Tage komplett flach und Antibiotika, die 4. war besser aber wieder Antibiotika, die 5. war die beste und die 6. nun ja - hatte das Gefühl, eine weitere Chemo hätte mein Körper nicht verkraftet - aber egal, sie ist sehr wirkungsvoll und sie soll unser Freund sein. Hatte aber eher das "Verstopfungs-Problem" - aber dank Finchens Tipp hab ich mir mit Miniklistiergelumpe helfen können, nachdem weder eingeweichte Pflaumen noch Flohsamen geholfen haben. Versuch rauszugehn, auch wenns nur ein paar Minuten sind und vor allem - Du musst essen und trinken! Klar hat alles und wirklich alles nach Gülle/Jauche - was weiß ich - geschmeckt, aber ähm, ich hatte ständig Fressattacken durch das Cortison und hab in der Chemozeit 5 oder 6 kg zugenommen.

Wünsch euch viel Kraft und Geduld!

mari-antono 22.07.2012 12:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an Alle,
@ isa w/ der NW bei der Bestrahlung. Ich kann nur sagen dass ich pers. außer
Müdigkeit und bei den letzten 5 St. etwas Hautprobleme keine NW hatte.
Da ich empfindliche Haut habe fand ich dass was aufgetreten ist wirklich nicht der Rede wert. Zu Anfang hatte ich mit Migräne zu tun, aber nachdem ich dem Rat der Ärztin gefolgt bin und versucht habe danach zu ruhen und es
möglich langsam angehen zu lassen war auch das vorüber. Ich fand es eben nur lästig irgendwann jeden Tag dorthin und dann waren 2 Stunden in der
Regel pfutsch. Ich hatte einen Fahrtweg von 40 Minuten und somit summiert
es sich dann.

Einen schönen Sonntag an alle
Marita

sommerbiene 22.07.2012 14:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr lieben !

@marita : danke fuer deine ausführliche antwort :)

ich hab so an die 20 minuten fahrzeit, je hin und zurück. das geht noch!
und was du so schilderst...mit dem kann ich leben...obwohl mich diese permanente müdigkeit schon nervt!
bin eigenich ein sehr lebhafter mensch !

na ja dann schaun ma mal was an NW mich so tifft :confused:
aber so schlimm wirds nimma werden ! hoffentlich !

glg an dich und @all

isa

Hexle75 22.07.2012 17:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Angela,

Vielen Dank für Deine Antwort. Das hört sich ja ermutigend an :rotier2:

Dan hast Du es ja bald geschafft. Toll!!:rotier2:

Wie ist das bei Dir Hast Du einen Port bekommen? Ich habe so das Gefühl ich bin die einzige hier ohne.:confused:

LG Ruth

kantarell 22.07.2012 20:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ja, ich habe auch einen Port. Hatte etwas Probleme mich damit anzufreunden, da er die ersten Wochen immer wieder schmerzte und mich beim Schlafen, Liegen, beim Yoga und irgendwie bei Allem störte. Hab mir immer wieder gesagt, er ist mein Freund, aber eigentlich ist es so richtig ok erst seit der 6. Chemo. Jetzt tut er nicht mehr weh und ich bin froh, dass die Infusionen nicht über die Arme laufen müssen. (Bin aber doch froh, wenn ich ihn wieder los bin ;) )
Also, wenn es ohne Port klappt, ist es doch gut, oder?

Hexle75 22.07.2012 21:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Angela,

Ja natürlich hast Du recht. Ich mache mir nur manchmal Gedanken weil mein Arm jetzt schon Grün und Blau ist ob das noch zum Problem wird.

LG Ruth

kantarell 23.07.2012 07:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Ruth,
an Deiner Stelle würde ich mal meinen Onkologen auf einen Port ansprechen wenn ich verunsichert wäre, schließlich sind noch 7 Chemos eine ganz schöne Hausnummer.

:winke:Allen Chemo-Gebeutelten, die heute wieder dran sind, wünsche ich viel Glück und: Haut dem Krebs ordentlich einen Auf die Mütze!
Allen Anderen wünsche ich einen wunderschönen Sommertag und dass die NW in der Sonne schmilzen! (Alternativ dürfen sie auch im Regen ersaufen :D)

Liebe Grüße Angela

tanja1604 23.07.2012 11:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an alle,

so nun sind endlich Ferien und die Kids haben zum Glück pünktlich ihre lang ersehnte Sonnen nun auch bekommen.

Da es mir bislang immer noch soweit ganz gut geht, konnten wir auch unser gestriges Vorhaben ( Chinesen/City-Bummel) in die Tat umsetzen, bevor mein kleiner ab heute zu seinem Papa für 3 Wochen geht.

Da wir ja in einem Dörflein wohnen, wird er mich ab und zu auch mal so zwischendurch besuchen kommen, das war schon immer in den Ferien so und gerade jetzt, wird das für ihn sicher erst recht ein verlangen sein. Ich Freue mich auch jedes mal, denn ich vermisse ihn eigentlich jetzt schon. :shy:

@Bianca: ja ich fand's auch schön, nur leider zu kurz, aber einmal werden wir uns ja noch treffen und dann sehe ich zu in den anderen Raum zu gelangen.... Lass uns mal wieder telef. - ok ?! ;)

@Mathilda68: bei uns sind es zwei Räume und ich wurde gleich beim ersten Mal in den einen reingesetzt, wo 4 (Luxus)Liegen sind und allesamt mit Studien-Patienten besetzt sind, also dachte ich dort muss ich nun bleiben.

Ich muss mich erst mal schlau machen, wie es in dem anderen Raum ist, habe dort schon eine Frau gesehen, die ebenfalls wöchentlich kommt, somit denke ich jetzt mal, das ich dort dann sicher auch mal Platz nehmen kann/darf/werde.

Auf alle Fälle ist es in dem Raum sichtlich munterer.

Zum Port kann ich persönlich nur sagen, das er mich nicht stört und das eigentlich zum Glück auch vom ersten Tag an nicht.

Ich habe ihn links, also an der Herzseite, was mich (jetzt) leider ein wenig beunruhigt, denn ich hatte bei der ersten Chemo, sowohl auch bei der zweiten, jeweils (komischer weise) Samstagabend immer Herzstiche.

Werde das am Don. mal abklären.

Bei mir zieht es auch sehr oft an meiner operierten Seite, von der Achsel bis hin in die Brust, kennt das auch jemand von euch???? Kann das evtl. mit der Wirkung der Chemo auf den Tumor zusammen hängen??

Ich wünsche euch allen einen nebenwirkungsfreien Tag in die neue Woche ;)

Liebe Grüße

Tanja :winke:

colibri7 23.07.2012 13:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an Alle.
Tanja, dieses komische Gefühl an der operierten Seite habe ich auch, so als wenn mein BH zu eng und Gewichte dranhängen. Aber vielleicht sollte ich mehr Gymnastik machen!!
Ganz liebe Grüße Renate

Sternchen9 23.07.2012 21:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo, liebe Löwinnen,:1luvu:

will auch mal wieder von mir hören lassen, das 4. Taxol weekly ist drin und mir geht es gut.:) Diesmal war ich bei einer Urlaubsvertretung - der Doktor hat persönlich den Port angestohen und ist ein Meister seines Fachs...;)
Dafür ist er in anderen Sachen völlig schmerzfrei: nachdem er mir am Donnerstag beim Vorgespräch noch sagte, dass ich heute keine Chemo bekommen könnte ( Leukos waren bei 2,8 - kein Wunder 3 Tage nach der Chemo) , hat er heute nicht mal Blutwerte gemacht, weil ja die Blutwerte am Donnerstag so gut waren...:huh: Egal - mir geht es gut. Dann wollte das Taxol nicht mehr so richtig durch den Filter ( kennt Ihr das auch?) - nachdem die Schwester den Doktor geholt hatte, presste der den Beutel und faltete ihn bis das Taxol durch war...War in Rekordzeit wieder zu Hause...;)

Ich bin auch froh, dass die Kinder jetzt Ferien haben - läuft alles ein bisschen ruhiger ab. Übermorgen kommt meine Brieffreundin aus Dänemark zu Besuch - hab sie seit 2 Jahren nicht gesehen.

Ein Drittel des Taxol ist drin - schon wieder ein kleiner Grund zum Feiern. nur die Wassereinlagerungen sind echt unangenehm. Hat einer von Euch ein Geheimrezept?

Sonst wünsche ich allen, denen es nicht so gut geht - baldige Besserung. Versucht irgendwie an die frische Luft zu kommen am besten ein Stück spazieren gehen, auch wenn es noch so schwer fällt. Ich musste mich auch manches Mal zwingen nach dem EC - aber hinterher ging es mir besser.
Morgen fahre ich wieder meine Fahrradrunde gleich ganz früh, wenn es noch nicht so heiß ist..

Allen ein paar schöne Sommertage (am Wochende soll es schon wieder vorbei sein) mit wenig oder keinen NW. Haltet die Ohren steif!:1luvu::pftroest::1:pftroest::1luvu:luvu:

Eure Susi

Hexle75 24.07.2012 17:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

Endlich ist mein Hausarrest aufgehoben dank guter Blutwerte. Jetzt kann ich endlich wieder raus an die Luft :smiley1:

Ich wünsche euch auch Nebenwirkungsfreie Tage :1luvu:

LG Ruth

Sternchen9 31.07.2012 15:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo liebes Löwenrudel :1luvu:

seid Ihr mal wieder alle im Sommerloch verschwunden?;) Ich hoffe doch Euch geht es gut und Ihr kommt vor lauter Unternehmungen nicht zum Schreiben...

Mir geht es gut ,5.Taxol ist drin und ich entwickle mich langsam Dank der Wassereinlagerungen wieder zum Budda...:( Aber so lange es weiter nichts ist - spätestens am Freitag habe ich alles wieder ausgepullert...;)
Allerdings muss ich seit gestern ein Antibiotikum nehmen, da mich letzte Woche ein nicht identifiziertes Insekt ins Bein gestochen hat und das Bein daraufhin rot und dick wurde - damit wird der Körper zu Chemozeiten eben nicht allein fertig...Aber etwas besser ist es schon geworden...

Ich war übrigens am Freitag bei großer Hitze zu einen tollen Fußballspiel mit 28000 Zuschauern in Dresden - mit Tuch und kein Schwein hat dumm geguckt. Seitdem laufe ich auch hier zu Hause mit Tuch völlig schmerzfrei herum. Allerdings sprießen die Haare auf dem Kopf auch schon wieder - dafür machen sich Wimpern und Augenbrauen rar...:(Aber es gibt Schlimmeres - nächste Woche ist Halbzeit beim Taxol - insgesamt vergeht die Zeit doch ganz schön schnell.

So ich hoffe, Ihr habt wenig oder keine NW und könnt den Sommer ein wenig genießen. Haltet die Ohren steif!

Eure Susi:1luvu:

Hexle75 31.07.2012 16:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Sternchen9,

ich wundere mich auch schon wo die anderen abgeblieben sind :confused:

Schön dass es Dir einigermaßen gut geht. Ich bin noch nicht beim Taxol angelangt deshalb kann ich da noch nicht mitreden. Habe gestern den Rest meiner übriggebliebenen Fanta Frisur von meinem Mann entfernen lassen.
Wimpern und Brauen habe ich aber bisher noch :)

Hat Dir die Hitze nichts ausgemacht bei dem Spiel? Und wieso Budda ?? :confused:

Ich wünsche Dir und natürlich allen anderen einen schönen Abend mit hoffentlich keinen NW`s

LG Ruth

tanja1604 31.07.2012 16:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Susi,

dachte schon, hier wird es nun so richtig ruhig,...schön deshalb von dir zu lesen

Ich habe nun auch meine Haare ab, letzten Freitag (also einen Tag nach meiner 3. Chemo) hatte ich dann meinen Termin zum "abrasieren"!!

Ehrlich gesagt, ich hätte es mir schlimmer vorgestellt und da der Mensch ja nun mal nach wie vor ein Gewohnheitstier ist, macht es mir auch nicht wirklich was aus, es gehört halt dazu und ab jetzt auch zu mir.

Zuhause laufe ich im Moment nur "oben ohne" rum, es muss Luft ran und meinen beiden Männern macht es nix aus, ich bin halt gerade die neue Sinéad O’Connor :D

Aber als wir heute einkaufen waren und ich zuvor meine Perücke aufsetzte, war es schon ein recht komisches Gefühl...vielt. liegt es auch mit daran, weil ich ja vom Beruf Friseurin bin und die Dinge dadurch halt mit ganz anderen Augen sehe. :shy:

Nun ja...wie gesagt; Gewohnheitssache!! ;)

Ja du hast Recht...denn am Don. bekomme ich nun auch schon meine 4. von 18.Chemos, die Zeit sie rennt dahin,.. hoffentlich zieht sich aber der Rest nicht hin wie Gummi, das wünsche ich mir sehr.

Wenn ich die nächste Chemo auch noch gut vertrage (weil alle 3 Wochen bekomme ich auch noch das Avastin dazu) dann wollen wir gerne zum Maschsee-fest nach Hannover.
Das hatte ich mir dieses Jahr mal wieder vorgenommen und ich hoffe es umsetzen zu können. Es ist immer schön dort mal entlang zu schlendern. :)

Ich wünsche dir und natürlich auch allen anderen, eine schöne Woche ohne lästige Nebenwirkungen.

Liebe Grüße

Tanja :winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.