Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Emma1976 30.06.2014 21:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@wendemuth: Oh ha, das liest sich aber sehr lecker!
Von mir kommt morgen oder übermorgen auch was.
Da du ja scheinbar ein Dessertliebhaber bist könnte ich was herzhaftes schreiben. Gibt's Wünsche???
Apropos Handy: Mir ist vor Jahren mal eins ins Klo gefallen. Hat es nicht überlebt! Gruß, emma

skymonkey 30.06.2014 21:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an alle Fighter,

Hhhmmmm:tongue:tongue:tongue
Das Nougateis klingt ja lecker. Das mach ich auf jeden Fall nach.
Ich les ja hier in letzter Zeit nicht mehr so viel mit, aber wenn es hier so tolle Rezepte gibt:cool:

Kopf hoch, ihr schafft das alle

masata 01.07.2014 06:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen ihr lieben
Drückt mal ganz fest die Daumen das es heute nicht regnet und morgen auch nicht,wegen meiner Tochter ihr Schulfest und morgen wegen den Umzug.
Hier sind es gerade mal 9grad bewölkt hoffe es wird besser.
Habe das Spiel gestern noch gesehen aber bin dann irgendwie eingeschlafen und dann kam Verlängerung bin ich ins bett gegangen.
Naja bin um 2uhr wieder aufgewacht und um 5.15 hat der Hund gebellt toll! seitdem bin ich wach.
Mein freund geht auch um 14.oo arbeiten und dann wollen wir mal sehen wie das wetter so ist das ich nacher vielleicht zu ihm mit Fahrrad fahren.

Hab mal ne frage vielleich findet ihr sie blöd am 1.4 und am 14.4. istmeine linke brust ist operiert worden,dabei ist der Wächterlymphknoten (tumorfrei)entfernt worden. Meine Frage wann kann ich den arm wieder richtig belasten sprich fensterputzen usw weil ich linkshänder bin.letztens war ich da weil mir die achsel weh tat und sie tastete ab und sagte da sind noch die Fäden drinn ich dachte sie lösen sich auf wäre nett wenn jemand das weiss.

Ich muss sagen echt ihr seit toll und danke für eure antworten

Lg tina

kruemel12 01.07.2014 09:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@masata:
Also wenn ich ehrlich bin hab ich 2 Tage nach Entlassung schon Fenster geputzt. Ich schone auch den Arm nicht. Warum auch. Durch Schonung erreichst du nur eine Fehlhaltung die auch wiederum nicht gut ist. Vielleicht war das mit dem sofort Fenster putzen nicht unbedingt schlau von mir, aber der Tatendrang war zu groß.
Nicht immer über alles so viel nachgrübeln. Einfach tun wonach dir ist und wozu du Lust hast.
ganz liebe Grüße
Carmen :winke:

Sonnenblume68 01.07.2014 09:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@masata
Ich wurde am 28.04.14 operiert. Waechterlymphknokten im nov. 13
zurBelastungdes arms kann ich nicht viel sagen.ich merke nur bei starker belastung tut er mir hin und wieder weh.
Was bei meiner operierten Brust noch auffaellt die krusten sind noch nicht alle Abgefallen. Kennt ihr dass?
Lg
Line

masata 01.07.2014 09:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Krümmel
Ich bewege ja meinen arm aber hin und wieder zieht es ich mache auch keine schonhaltung.

Hier giesst es in strömen und meine tochter hat Schulfest und die Spiele finden draussen statt.
Und die grosse hat Bundesjugendspiel auch draussen.
So ein mist

@Sonnenblume
Hab ich auch noch nicht abpulen fällt von selber ab.

Lg tina

wendemuth 01.07.2014 11:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben

mastat. Och Mensch mit dem Wetter das ist ja Kaese bei Euch. Und hier scheint die Sonne. Ich schickeEuch ein paar Sonnenstrahlen rueber

an alle: Ist es Euch eigentlich aufgefallen das ich richtig getippt habe:tongue
Also ran mit den Rezepten:D;):):rolleyes::cool:

Meine Tochter hat gestern gekocht. Rei mit indischem Moehrengemuese.
Sie kocht normalerweise gut und trifft auch meinen geschmack, Aber das gestern. Ich kann nur sagen; Es kann nur besser werden. Wir hattendann gestern eine Diskussion was als naechstes gekocht wird,Aber da ich ja Vormittags Zeit habe und sie in der Schule ist habe ich dann Vorsprung durch Tomate:lach:

In den Ferien will die Eule viel zu Freundinnen. Ist zum Teil dann die ganze Woche unteregs. Da meldet sich doch direkt wieder die Klucke,

Man will zwar nicht immer mit den Kiddies zusammenhaengen. Aber so ganz alleine ohne die Kurzen ist auch Kaese.

Na gut. bis spaeter Janine:knuddel:

masata 01.07.2014 11:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Wendemuth
Hänge mal wieder durch. Hab druck auf ohr weil ich wieder nicht genug geschlafen habe das is richtig horror pur. Und kann bei dem wetter nix machen als zuhause zu glucken im mon scheint die sonne aber wie lange noch habe wäsche aufgehängt aber überdacht.
Mal sehen wie es nacher aussieht mit dem wetter,vielleicht kann man noch spazieren gehen.


Nächste woche soll es richtig warm werden,hoffentlich nicht am Montag wenn ich zur chemo soll wer von euch muss den auch los?

Lg tina

Sonnenblume68 01.07.2014 12:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@wendemuth
da hast du recht.ohne die kurzen ist auch komisch.
bi uns sind in 4 Wochen ferien. die hälfte der zeit geht mein sohn ins Tagesheim und dieandere zeit hat mein mann Urlaub. forfahren können wir nicht. wahrscheinlich beginnen ende August die Bestrahlungen bei mir.
ich will auch nicht alleine sein deshalb fällt der Urlaub leider ins wasser.

bei mir gab es heute Rigatoni mit tomatensosse.

indisch hört sich so gut an.

@masata
bei uns ist es mal sonnigmal wolkig.
bin auch müde schlafe zu wenig. habe keine Ahnung ob ich von der chemo immer nassgeschwitzt bin oder vor Aufregung.

lg line

masata 01.07.2014 13:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Sonnenblume
Es ist ganz schön anstrengend nicht genug schlaf
Abends versuche ich lange aufzubleiben um durchzuschlafen aber es geht nicht.gestern abend waren wir noch in der stadt und um 18.oo war ich fertig kenne ich nicht von mir. Morgen ist der grosse umzug von den kindern und ich kann nichtmit zum tanzen in die turnhalle muss also zuhause bleiben und ich möchte nicht alleine sein
Hoffe mein freund macht zwischendienst also von 8.oo-12.oo und dann von 17.oo bis 2o.oo.
Und das er nächste woche am mittwoch fährt nach der chemo weil ich nicht allein sein möchte an dem tag er weiss es ob er das macht ist eine andere sache.warum weine ich immer jetzt auch wieder.

Lg tina

kruemel12 01.07.2014 13:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@masata:
Ich hoffe auch dass es nicht sooo warm wird nächste Woche nach dem heißen Wochenende. Ich muss am Dienstag zu meiner 4. und zum Glück letzten EC :rotier2::rotier:

@wendemuth:
Klar ist das aufgefallen. Ich hab jetzt auch die Worterkennung beim Handy rausgenommen. Das schreibt auch immer was es will wenn ich simse... :lach2:
Meine Tochter ist auch lieber mit ihren Weibern unterwegs als mit der Mama. Ist ja auch verständlich. Ich versuche dann immer Zeit für uns zwei freizuschaufeln. Wir gehen ins Kino (möglichst hin laufen um unterwegs bisl zu quatschen) oder Eis essen, zusammen kochen (wenns mir gut geht planen wir für jeden Freitag das Abendbrot zusammen und kochen), in die nächste große Stadt zum bummeln, in die Gaststätte zum essen einladen, einen witzigen Film auf dem laptop mit Eis im Bett zusammen schaun, gegenseitig Nägel lackieren, etc. Heut fahren wir auch zusammen zum Schminkseminar. Da sie sehr viel in ihrem Zimmer ist und ihr Ding für sich macht, versuche ich sie so viel wie möglich zu mir zu locken und sie genießt dann auch die geplante Zeit zu zweit. Ich hoffe das hält noch lange an, denn irgendwann werden sie sich ganz abnabeln... Bin auch eine schreckliche Glucke... :undecided
Ich hoffe auch dass es mir unter Taxol nicht so schlecht geht. Wir zwei Weiber wollten gern zelten fahren. Nicht so weit weg und mit Wurfzelt. Mal schaun...

lg an alle

Sonnenblume68 01.07.2014 13:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@kruemel12
die letzte EC wie schön. Mit dem Wurfzelt ist ja interessant. Unter Taxol kannst du dass bestimmt machen.

@masata
kann dich gut verstehen dass nach der chemo nicht alleine sein willst.
mit geht es genauso. ich werde am tag der chemo heimgebracht. und am nächsten tag habe ich die Gewissheit obwohl ich alleine bin. dass mein mann schnell hier wäre wenn etwas wäre. er arbeitet nur 10 min weg, und der Chef weis bescheid.
hoffentlich kann dein freund es möglich machen.
die chemo kostet soviel kraft.

lg line

wendemuth 01.07.2014 14:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben.

mastat. Ich kann verstehen das du nach der chemo nicht alleine sein willst.Man hat ja teileise wirklich Angst. Solange man im KH ist hat man ja jemanden da aber danach ist man zu hause erst mal ziemlich auf sich gestellt mit den NW.
Klar im KH moechte keiner ein halbes Jahr lang bleiben. Aber ganz alleine zu hause ist auch ganz schoen bitter mit seinen Aengsten ung Gedanken Zweifeln.
Und grade an den Depri Tagen und nach der Chemo wenns einem mies geht braechte man jemanden. Da ist auf jeden Fall noch eine Betreuungsluecke. Und die Familie sprich Mutter Kinder koennen oder wollen die auch nicht immer fuellen.
Das Problem ist ja nur, das der partner ja arbeiten muss. denn finanziell nur vom Krankengeld zu leben ist zu zweit ja gar nicht moeglich und alleine ist es ja auch nicht immer ganz einfach und manchmal echt ein Kampf, kann das als Alleinerziehende sehr gut beurteilen. Ich weis gar nicht wie die Leute das nach dem Krankengeld machen die dann noch nicht arbeiten koennen.:confused
So jetzt mache ich mal ein Paeuschen. Gleich gibt es Kaffee.

Habe gestern abend noch auf der Terasse gesessen und eine Kerze angehabt.
Romantik pur:;):):D

kruemel12 01.07.2014 14:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ja - ich möchte mir auch nicht vorstellen wie das ist wenn man völlig allein ist und gar niemanden mehr hat. Keine Eltern, keine Kinder, keine Freunde. Mit mir im Krankenhaus auf dem Zimmer war eine ältere Dame bei der das so war. Sie wurde allerdings an der Galle operiert, aber selbst das stelle ich mir schwer vor. Für wen kämpft man dann wenn es doch keinen gibt den es interessiert ob man noch lebt oder nicht. Furchtbar!
Ich bekomme meine Infusionen bisher immer 14:00 Uhr. Wenn ich dann heim komme, kommt mein Freund auch bald heim und ich muss nicht allein sein. Über Tage allein sein, könnte ich auch nicht. Normalerweise macht mir das gar nichts aus und ich bin auch mal froh wenn ich mein Ding machen kann, aber da ist man auch im normalen Leben und kommt abends von Arbeit und genießt dann auch mal seinen Feierabend allein. Das ist momentan ja anders. So ist man abgelenkt und kann sich mal über was anderes unterhalten als immer nur seinen Gedanken nachzuhängen. Den Alltag gibt es ja trotzdem...

Gaby B. 01.07.2014 15:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Gestern also das 1. Mal Taxol. Vorher musste jedoch nochmal eine Blutkontrolle gemacht werden, weil die Werte vom Freitag nicht gut waren. Aber dann ging alles. Habe alles auch gut überstanden - nur müde. Hoffe, dass es bei den nächsten Chemos nicht schlechter wird.

Jetzt soll ich vor der Chemo zur Krankengym. zum Fahrrad fahren etc. damit der Kreislauf in Schwung kommt. Lust habe ich dazu aber nicht wirklich.

Allen noch einen schönen Tag.

masata 01.07.2014 16:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@krümmel
Ich muss am montag zur meiner letzten ec. Bei mir ist es um 8.3ouhr. Hoffe es geht alles gut und ich routiere nicht. Wie waren den deine leukos meine 3,5? Soll donnerstag nochmal hin,für montag. Hoffentlich bleibt er am Montag zuhause und fährt dann am Mittwoch nach Holland habe solche Angst allein zu sein mit den Kindern.
So mit morgen ist es auch geregelt die Kinder sind zum tanzen und umzug und er kommt nach hause bis um 17.oo uhr. Da ich nicht so unter vielen Leute kann geht die gosse mit.
Dann bin ich nicht alleine.

@Linchen
Es hat mich vorher auch nicht gestört mal allein zu sein aber im mom geht es nicht auch wenn die kinder da sind was ist bloss los. Liegt es an der chemo ?

Lg tina

Emma1976 01.07.2014 17:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Halli ihr Lieben, hier fangen im Moment ja einige mit Taxol an. Bin ganz gespannt wie's euch ergeht. Meine erste hab ich in drei Wochen. Am meisten Angst habe ich echt vor Geschmacksveränderungen. Vielleicht kann mir da jemand Mut machen????
Meine Onkologin sagte gestern übrigens dass die Nägel bei Taxol kein Thema wären. Kann ich mur lackieren wenn's mir Spaß macht, müsste ich aber nicht. Veränderungen kämen bei Taxan vor, nicht bei Taxol.
Hat mich etwas irritiert.
@wendemuth: Treffer!!!! Was ist du denn gerne? Oder in welcher Richtung fällt dir manchmal nix gescheites ein??? Hätte z.B.zwei schön Sommersalate.Oder Pasta mut frischen Erbsen und Speck.
Die Erbsen pulen meine Kinder, dann sind die schonmal beschäftigt. Eure sind echt älter, die Probleme mit denen ihr euch rumschlagt kenne ich noch gar nicht. Eure würden euch sicher nen Vogel zeigen wenn sie Erbsen pulen sollten....meine finde sowas noch total spannend.
Hab meine immer um mich rum, eins ist immer in irgendeiner Trotzphase. 1 1/2, 5 und 7 ist echt anstrengend.Bin froh dass ich unsere Haushaltshilfe habe.Sonst würde ich hier Amok laufen.
EC habe ich gut vertragen. Brauche viel Schlaf, kann mittags zwei Stunden pennen, das tut gut. Feuermelderbirne vom Cortison und Huuuuuuunger!!!
Sonst geht's.
So, muss noch zur Post und will nochmal bisschen Mountainbike fahren.
Schönen Tag euch noch, in Baden scheint übrigens die Sonne, wie könnte es auch anders sein!
Gruß, emma

masata 01.07.2014 18:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Emma
Wieso kannst du bei cortison schlafen ich verstehe das nicht wieviel bekommst du ich 8mg und bin dannach unruhig wie machst du das ds du schlafen kannst.schreib mal wenn du vom biken zurück bist.

Hier im Norden regnet das wieder mal.

Lg tina

Sonnenblume68 01.07.2014 20:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@masata
Tina die Leukos sind heute 3,5 .Letzte Woche Dienstag war chemo.
.bei mir liegt es an der unruhe weshalb ich nicht alleine sein will.Schlaf gut
.
LG line

wkzebra 01.07.2014 20:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Emma, ich hatte keinerlei Geschmacksveränderungen - weder unter EC noch unter Pacli.
Die Aussage deiner Onkologin zu den Nägeln verwirrt mich. Meine Nägel haben unter Pacli sehr wohl gelitten. Außerdem ist Paclitaxel ein Taxan und Taxol ist ein Handelsname für Pacli - wenn ich da jetzt nicht irgendwas verwechselt habe.

kruemel12 01.07.2014 21:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädls,
war heute mit meiner Tochter zum Schminkseminar. War auch echt schön und wir haben noch die Tuchbinderei gezeigt bekommen am Ende. Eine riesige Tasche mit Produkten gabs dazu. Nun hab ich vorhin alle mal gegoogelt da ich ja drauf achte dass keine hormonverändernden Substanzen enthalten sind und keine krebserzeugenden Stoffe. Maskara jetzt mal außen vor da der ja nicht in die Haut einziehen kann. Aber vor allem Gesichtstonik, Abschminklotion, Gesichtscreme etc. Alles sauteure Produkte aber über die hälfte enthielt im Übermass bedenkliche Stoffe. Auweh! Wie kann das sein bei Produkten die von der Deutschen Krebshilfe verschenkt werden an Krebspatientinnen. Stimmt mich sehr nachdenklich. Nun hab ich sooo viel teure Sachen hier und weiß nicht wohin damit. Verwenden kann ich für mich und mein Gewissen wirklich nur einen Bruchteil. :confused::confused::confused::confused:

Emma1976 01.07.2014 22:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@masata: KEINE AHNUNG! Ich begreife das auch nicht.
Ich war immer schon ein Schlafbär, konnte nur in den ersten Tagen nach Diagnose nicht schlafen bzw nur mit Schlafmittel. Bin nach EC sowas von platt, das ganze Zeug haut mich regelrecht um. Ich wirbel viel Zuhause, trotz Haushaltshilfe. Bin viel unterwegs,mache viel zu Fuß, laufe viel. Und freue mich immer auf mein Bett, das ist so seit ich denken kann. Das hilft dir nur leider nicht weiter, schätze ich. Bekomme auch die 8mg Cortison, nehme aber nur noch eine halbe, weil es mir so gut geht und ich diese Feuermelderbirne nicht mag nach den Zeug. Bei Taxol gibt's für Zuhause kein Cortison mehr.Dann geht's dir vielleicht auch besser.
Grübelst du viel im Bett? Vielleicht liegt es daran?
Meine Mutter würde dir warme Milch mit Honig empfehlen, uralter Tipp für Schlafprobleme.
Und bevor du total abbaust lass dir was verschreiben.
Du musst genug Schlafen um die Therapie durchzustehen. Hat man mir im Brustzentrum dringend ans Herz gelegt.Notfalls mit Schlafmittel. Da gibt es sicher gute Möglichkeiten.
Sei ganz lieb gegrüßt, emma

masata 02.07.2014 06:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen
@Sonnenblume
Bei mir liegen sie auch bei 3,5 dasselbe wie bei dir,war die Unruhe und das nicht allein sein können vor deiner erkrankung auch so bei mir nicht.wieviel ec bekommst du noch ?

@Emma
Habe schon was bekommen aber es hilft nicht wenn ich ins bett gehe nehme ich baldria... und trinke einen schlaftee. Bin abends auch total müde so das ich auch ohne was schlafen kann aber ich werde nachts wach.
Bin auch viel an der frischen luft.bewege mich auch viel.

Ich habe montag meine letzte ec und hoffe das es dann besser wird mit schlafen.

Lg tina

Sonnenblume68 02.07.2014 07:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Guten Morgen
Vor der Erkrankung konnte ich gut alleine bleiben. Jetzt bin ich unruhig weil die Chemo mir auch Angst macht und ich mich sehr beobachte und denke wenn was ist möchte ich nicht allein sein.Ichbekomme am 15.7. die 3 te Ec und mir ist jetzt schon mulmig.
Lg line

masata 02.07.2014 07:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Sonnenblume
Ich kann dich verstehen. Ich habe auch angst vor Montag.
Ich hoffe ich darf diesesmal auch das cortison weglassen.
Habe am Freitag eine Sitzung bei meinem psycho
Werde ihm das sagen mit der unruhe und dem angst haben allein zu sein. Mal sehen was er dazu meint

Traurig meine Kinder gehen jetzt los und man selber muss zuhause bleiben. Kommen einem die Tränen bin vokl traurig drüber.

Lg tina

Sonnenblume68 02.07.2014 08:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@kruemel12
Dass ist wirklich komisch, wenn die Kosmetik Produkte gar nicht unbedenklich sind.

@masata
Ich gehe am Montag wieder zur Psycho Onkoligin , und ich möchte dass auch künftig regelmäßig machen.
Heute ist ja euer Schulfest, schoen dass dein mann dann zu hause ist.

Lg line

wendemuth 02.07.2014 09:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben
Mastat Sommer Salate sind immer gut. Das einzige was. Ich nicht mag ist Curry .

Was ist ein wurf Zelt

Ich muß heute oder morgen zum Zahn arzt :eek::o:(:weinen:
Das grauen schlechthin
Liebe gruesse Janine

masata 02.07.2014 09:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Krümmel
dann sind wir ja zusammen fertig ich montag du dienstag.dann 3 wochen pause und dann pac bei dir auch ?

wendemuth 02.07.2014 09:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mastat.
Wieso habt ihr zwischen ec und Pacli 3 Wochen Pause
L. G. :confused:

wkzebra 02.07.2014 10:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Weil der Zyklus mit der Chemo-Gabe beginnt und bei EC (üblicherweise) 3 Wochen beträgt.

kruemel12 02.07.2014 10:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@masata:
ja, genauso. Sind da auf gleicher Höhe. Drück uns mal die Daumen dass die 4.EC auch gut verläuft...

@wendemuth:
Ein Wurfzelt muss man nicht mühevoll aufbauen. Das nimmt man aus der Verpackung, wirfts in die Luft und durch die flexiblen Fieberglasstangen entfaltet sich das von allein. Sehr simpel und unheimlich praktisch im Moment.

@sonnenblume:
Ja, wirklich doof. Aber ich hab so ein ungutes Gefühl für solche Produkte entwickelt dass ich´s einfach nicht mehr verwenden will. Auch verschenken an Freunde will ich´s nicht. Was ich mir nicht antue muss ich auch nicht anderen antun mit so nem unguten Gefühl. Mal schaun...

lg an euch alle.
Mir tränen unheimlich die Augen. Schminken ist ne Katastrophe weil alles verläuft. Hat das jemand von euch auch? Gibts Tipps?

masata 02.07.2014 12:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
So sind wieder aus der stadt zurück habe da was gegessen ist es normal das mir schlecht,schwindelig, und aus der puste bin?soll morgen um 8.oo beim doktor sein der will nochmal gucken wegen mein belag auf Zunge.
Werde ihm das sagen das mr immer schlecht ist
Das er mir was verschreibt bevor er in urlaub geht

@Sinnenblume
Habe freitag mein termin will.auch öfter hin mal sehen was er sagt.

Traurig jetzt sind die Kinder los und man kann nicht hin zuviele leute ,bin ganz schön traurig darüber,hoffe sie haben ihren spass.
Bin richtig traurig drüber.

Lg tina

Sonnenblume68 02.07.2014 14:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@masata
Verstehe dass du traurig bist.
Mir geht es auch so, nächste Woche ist In der Schule Sommerfest leider kann ich nicht dabei sein.
LG line

allgaeu65 02.07.2014 15:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Masata,

pass bitte auf den Belag auf der Zunge auf. Nicht das Du Dir eine Pilzinfektion geholt hast. Ich musste während meiner Chemo immer 3x täglich nach dem Essen eine Lösung zum desinfizieren gurgeln und eine Lösung gegen Pilze spülen.
Während der Chemozeit ist die Mundflora total anfällig. Lass das bitte untersuchen.

masata 02.07.2014 15:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@sonnenblume
Ja ganz schön traurig am 9.7. Ist auch abschlussgrillen und da kann ich auch nicht mit.2ter tag nach chemo super.

@Allgaeu
Ich habe lutschtabletten die ich 4x nehmen muss putze meine zähne mit meri... spüle den mund mit salbe....dezinfizierend aus und abends merid...mundspülung . Morgen hab ich doc und dann soll er nochmal schauen. Und was verschreiben

Lg tina

janeti 02.07.2014 16:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu....:)

gestern hat ich nun meine 3.Pacli....da warens nur noch 9....:rotier:

Die Chemogabe find ich ehrlich gesagt viel anstrengender als bei der EC und der Tag ist auch komplett im Eimer,weil man so irre müde ist !!!
Aber am Tag danach fühlt man sich einfach super und fit,nicht wie bei der EC 6 Tage Ausnahmezustand !!!

Geh jetzt einkaufen und koch dann Gulasch mit Klößen und Rotkohl....leckaaaaaa :rotier2::lach2:

Fühlt euch alle gedrückt und geknuddelt.....:knuddel:

wendemuth 02.07.2014 16:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ü Hallo ihr lieben.
Habe meinen Zahnärzteermin hinter mich gebracht. In der Beziehung bin ich ja echt Schissig
Sommer Salate sind doch prima solange sie nicht mit Curry sind
Also den Rezepten steht nichts im wege
Das mit dem wurfzelt finde ich Klasse. Habe frueher auch viel
Gezeltet. Mit Grillen abends oder lagerfeuer

Meine Tochter kann ich fuer so etwas ueberhaubt nicht begeistern.
Hatte es ihr mal vorgeschlagen und bekam aufgrund der Insekten und hygienischen verhaeltnisse und des geringen komfors sprich tv usw eine klare
Absage .Tja di e Kinder heute sind teilweise ganz schoen verwoehnt.

So bis spaeter geniesst die Sonne
LG. Janine

masata 02.07.2014 16:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Janeti
Das möchte ich auch sagen können,wie lange sitzt man da?
Kannst auch nachts schlafen? So versetzt in meine lage ?

@Wendemuth
Ihr habt sonne hier ist es bewölkt und bisschen pustig.
Schreib mal

Lg tina

wendemuth 02.07.2014 17:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben
Janeti schick mal Ne Portion gulasch mit 3 knoed eln und
Rotkohl rueber :)
Mastat. Mach dich wegen dem Pacli nicht so verrueckt .
Du bekommst fenestil .und davon Schlaefst d u wie ein
Baby.
Was kocht ihr morgen .ich liebaeugle noch mal mit tzaziki
Stinke dann am Freitag bei der Chemo wenigstens ordentlich.
So jetzt werden Socken gestrickt.
Bis spaeter
Janine:D

Emma1976 02.07.2014 18:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@janeti: Will auch Gulasch mit Klößen und Rotkohl!!!
Hab furchtbare Gelüste nach EC......regelrechte Fressattacken. Toll ,dass es dir nach Pacli so gut geht.Ma cht echt Mut!!!
@wendemuth: So, jetzt schieß ich mal los mit einem meiner Lieblingssalate, Eigenkreation: Schöne Blattsalate, am besten zwei gemischt, dunkler Eichblatt sieht immer gut aus. Frische Champignons in Scheiben dazu. Ein oder zwei reife Birnen kleinschneiden. Dann Ziegenkäse-Rolle drüber bröckeln.Und weil Krebszellen keine Beeren mögen gerne noch ordentlich Blaubeeren drauf. Dressing: Eine Handvoll Pinienkerne leicht anrösten. Im Mixer oder mit Pürierstab mit gutem Öl, Walnuss, Raps oder Sonnenblume, bißchen Essig, Salz, Pfeffer, bisschen Honig mixen. Dazu Baguette - LECKER!!!

Nächster Salat morgen oder übermorgen. Gruß, emma


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.