![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo, Ihr Lieben:1luvu:
sonnige Grüße aus Sachsen-Anhalt - dem Land der Frühausteher:rolleyes: sendet Euch Susi. Freitag, Samstag und Sonntag sind immer meine besten Tage - bevor Montag die Chemobremse zuschlägt...:( War heute auch schon ganz fleißig - Radtour, Kraftsport und Pizzaessen mit der Familie - weil Papas Urlaub leider zu Ende geht...:( @Cora Ich bekomme den Herceptin-Antikörper am gleichen Tag wie das Taxol - da gibt es keine zusätzlichen NW - müde ist man ja schon vom Antiallegikum... Halt die Ohren steif!!!:1luvu: Lässt Du Dir die Brust gleich wieder aufbauen? Warum denkst Du, dass die Prognose so schlecht ist, dass die andere Brust auch ab muss? Wenn Du Herceptin- Antikörper bekommst - ist doch eine Behandlung möglich... Allen ein schönes Wochenende mit wenig NW und viel Sonnenschein!!! Susi:1luvu::pftroest::1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend liebe Löwinnen, (in meinem Fall eher Guten Morgen),
so Tavegilrausch ist jetzt ausgeschlafen. Mann, wie ich das hasse so müde zu sein und neben mir zu stehen. Aber morgen ist es dann wieder ok und mein Haushalt ruft nach mir (kann ihn schön hören, halte mich aber noch versteckt:tongue) und abends dann auf eine Geburtstagsparty (viel besser wie Haushalt:D). Steffi, warum nun doch plötzlich Ablatio? Wie Susi sagt, Du bekommst doch Herceptin, der Mistkerl wird kleiner, Deine Lymphknoten sehen wieder besser aus, da sind doch ganz gute Nachrichten. Achja, Vitamin B hat mir meine Onkologin heute auch verschrieben, mal schauen wie es wirkt. Ich bekomme das Herceptin auch am gleichen Tag wie das Taxol. Die erste sollte ganz langsam reinlaufen, damit es nicht zu allergischen Reaktionen kommt. Bei der zweiten hat es bei mir nur eine halbe Stunde gedauert und drin war sie. Falls Du bei der Erstgabe irgendwas merkst, einfach gleich Bescheid sagen. Es gibt da entsprechende Mittel. Bei der 2. Gabe vom Taxol hatte ich plötzlich das Gefühl ich habe einen Geysir im Kopf und eine Klammer legt sich um meinen Brustkorb. Habe sofort der Onko-Schwester Bescheid gegeben und die hat mir 2 Spritzen durch den Port gejagt, noch einen Fläschchen von der Kochsalzlösung hinterher und innerhalb von 5 Minuten war alles gut. Petra, schön das es Dir wieder besser geht :smiley1:. Die Idee mit der Strumpfhose find ich gut. Wäre ich nie im Leben drauf gekommen. Man muss einfach kreativ sein. Was bei Dir das Omelett war hatte ich mit asiatischem Essen. Habe 2x unter EC was Asiatisches gekocht und jetzt reicht schon der Gedanke daran und ich könnte :smiley11:. Habe mit meiner Onkologin das rote Blutkörperchen Problem besprochen. Sie meinte, man kann unter Chemo nicht so viel dagegen machen. Aber ich solle es ruhig mal mit Rindfleisch und Leber probieren. Das Kräuterblut werde ich mir auch noch besorgen. Susi, wie gut, dass ich nicht in Sachsen-Anhalt wohne. Ich würde die Statistik sofort um mehrere Stunden versauen :lach:. Früh aufstehen ist nicht mein Ding. Sehr lobenswert Dein Trainingsprogramm und bei soviel Sport ist die Pizza durchaus verdient :D. Ich für meinen Teil werde jetzt Extreme Couching machen und nur noch meinen Zeigefinger für die Senderänderung in der Glotze betätigen:tongue. Einen schönen Abend und möglichst keine NW wünscht Euch Eure Steffi.:1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo meine lieben,
melde mich auch mal wieder... habe nun am Don. (09.08) meine 5. Chemo von den ja nun 18. bevorstehenden bekommen, doch leider waren meine Leukozyten bei der letzten Blutuntersuchung (02.08), die ich ja immer erst am Tag der nächsten Chemo mitgeteilt bekomme, nur 2,7 hoch, so das mir von meiner Onkologin gleich gesagt wurde, das ich ab jetzt mit Ratiograstim Spritzen - Wirkstoff: Filgrastim beginnen sollte. Ich muss sie mir nun gleich den nächsten Tag nach der Chemo, also am Freitag setzen und das bis Sonntag, somit 3 in Folge. So wie ich das verstanden habe, soll ich das bis zum Ende meiner Chemo, sprich Mitte/Ende November so beibehalten. Hat denn jemand von euch damit schon seine eigenen Erfahrungen gemacht...? Denn die Nebenwirkungen der Spritzen sind ja nun auch nicht ohne, und somit kommt ja immer mehr auf einen drauf zu, was mich echt ein wenig besorgt :cry: Und ich hoffe sehr, das sich dadurch wieder alles richten lässt, bzw. die Blutwerte wieder im Normbereich kommen...?!! Wäre lieb hier ein wenig Auskunft von evtl. Betroffenen zu bekommen, wenn machbar...möchte doch nur zu gerne in Erfahrung bringen dürfen, ob ich nicht alleine damit bin. Ich danke euch schon mal im Vorfeld. Bin im Moment echt ein wenig besorgt, da ich nicht weiß auf was ich nun so alles achten müsste..?! :huh: Liebe Grüße Tanja |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
@tanja:ich hatte auch während meiner Chemozeit mit niedrigen Leukos zu kämpfen. Bei mir wurden auch diese Spritzen verordnet. Die haben dann gut geholfen. Meine Leukos sind dann gestiegen. Lg f.s |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
huhu zusammen,
ja ich habe auch die Spritzen drei Tage nach der ersten Chemocombi mit den Antikörper bekommen. Nun habe ich zweimal ein drittel von den Antikörper bekommen an zwei Dienstagen und da ging es mir gut. Nächsten Dienstag ist wieder die doppelte Ladung fällig Taxotere und Antikörper ein Drittel. Hoffe ich vertrage sie, letztemal hatte ich Brennessel in den Füssen und Händen aber sonst ging es außer müde sein und rote Backen. Ja Ihr Mädel im ganzen Lande ich wünsche euch allen ein erholsames WE und bleibt stark. Wir lassen uns nicht unterkriegen. Viele liebe Grüße Sonnenscheinjuni:1luvu::1luvu::1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo meine Lieben, wollte mich hier erstmal wieder kurz zurückmelden!
Erstmal allen ein schönes WE ohne NW!! @tanja- Kann Dir leider zu dem Thema nix berichten - vlt. melden sich andere! Thema: rote Blutkörperchen: werd mir dazu nachher erstmal 1 Glas Rotwein gönnen (Farbe stimmt schon mal :) :prost: weil Essen geht heut nicht; ab morgen probier ich's mal mit Spinat u. a. - hab Euch noch was kopiert: Tipp: Mit 50 g Haferflocken (ca. 3 mg Eisen), 150 g Hackfleisch (ca. 4 mg Eisen), 200 g gekochter Spinat (ca. 6 mg Eisen) und 2 Vollkornbrötchen mit Sonnenblumenkernen (ca. 2 mg Eisen) können Frauen ihren Tagesbedarf an Eisen decken. Auf alle Fälle freu ich mich auf morgen: hab den Sonntag als meinen "Beauty,-/Weillness-Tag" deklariert - morgen sind erstmal Tücher und Perücke dran - mein Haarausfall geht grad ganz rasant vonstatten!! Muss das alles noch üben :) Ich hab zwar nicht viel Kohle, werd mich trotzdem ab Montag nach ein Paar Stiefelchen umsehen - ich brauch einfach ne größere Schachtel für die vielen Medis, ne normale Schuhschachtel ist inzwischen zu klein :D Außerdem brauch ich eh wärmeres Schuhwerk, weil sich OP und Nachsorge wohl doch eher in den Winter hineinbewegen!! Euch alles Liebe - Kopf nicht hängen lassen - Biba Petra |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
halloo ihr lieben tapferen mädels !
will mal wieder ein lebenszeichen senden :D jetzt , einen monat nach der letzten chemo , gehts mir langsam wieder richtig gut :D bin zwar noch oft sehr muede und von den NW sind noch das taube gefühl in fingern und füßen sowie die kilos zuviel übrig, aber das kann ich hinnehmen :) ihr seht,es wird alles wieder .....nur kopf hoch !!! die bestrahlungen vertrag ich bis jetzt auch super.. ..die haut spielt gut mit! will all den neuen viel mut machen .....ihr schafft die chemozeit, auch wenns hart ist......es geht vorbei !!!!! alles gute und viel kraft und pisitive gedanken sendet euch ALLEN eure isa |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Freunde! Gestern erste Ch. Hqb ein Schläfchen gemacht und erst qals sie geagt haben : Freu sexauer sie sind fertig--:gaehn:gaehn:Den Tag über wars mir gut . Schweißausbrüche wie in der Sauna- aber das tut ja nicht weh!!!
Heut schläfrig und besoffenaber was solls- wenns nicht schlimmer kommt (aber daswird es wohl) so geniße ich einfach den Zustand wie es jetzt ist. so mach ich das. Heute Perücke fertigmachen und anprobieren- kommt sie bei Euch auch ins Haus? Mir gehts Gur.Wünasche ich allen auch. Wir haben nach eine GUTE zeit vor uns! Das glaube ich. Alles Liebe Karin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So meine Lieben -
seit heue nachmittag sind meine Haare alle weg :):) Der Friseur war echt lieb - mußte alle anderen trösten :pftroest: Das Gefühl auf dem Kopf ist schon komisch - 28 Grad - Kopftuch, Sommerhut - trotzdem schwitzen und zuhause frieren - ist aber alles nicht schlimm!!! Eine ganz andere Frage: ich habe (verstärkte) Schmerzen in Knien, Knöcheln usw. - kann das auch mit dem Tumor zusammenhängen - oder einfach nur "Verschleiß" ? Meine Knochen sind noch nicht extra untersucht worden - Würde mich freuen, wenn sich jemand meldet - Allen alles Liebe und viel Kraft - Petra |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Petra! Von Knochenschmerzen können hier viele leider ein Lied singen... Bekommst Du Neulasta oder ähnliches? Auch davon können diese Schmerzen kommen. Auch ich leider noch immer unter Knochen- und Gelenkschmerzen (letzte Chemo am 09.05.) - wird wohl auch noch eine ganze Weile so bleiben.
Sprich Deinen Arzt darauf an, mir haben während der Chemo ab und an eine Ibu gegen die Schmerzen gut geholfen... Euch allen alles Liebe und so wenig NW wie möglich... Lg Eileen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo - erstmal danke für Eure Rückmeldungen!
also ich krieg (wenns so weiter läuft) ab Do. wieder Carboplatin und Taxol - evtl. am Freitag wieder Blut (Cisplatin hab ich überhaupt nicht vertragen - 13 Tage KH mit Nierenversagen ) Bei mir ist halt alles erstmal festgestellt worden wegen der Gelenkschmerzen - darum bin ich überhaupt (nach langer Zeit) überhaupt mal zum Arzt - tja Der Onkologin werd ich das natürlich sagen - gehör aber sicher zu den Leuten, die erst jammern, wenn sie den Kopf unterm Arm tragen :smiley1: Wußte halt nicht, das das verstärkt von der Chemo kommen kann! Leute - WIR STEHEN DAS DURCH!! LG an alle Petra |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Pellisanda! Von Allem neuen sind wir überrascht und machen uns gleich ganz viel Gedanken dazu. Ich gehe immer zuerst davon aus: Ah, das ist von der Chemo. Ich sehe das erst mal als eine Rundumerneuerrung. Stellt Euch vor: in kürzester Zeit sind alle Zellen erneuert und ein ganz Neuer Mensch stehr vor dem Spiegej. Die Perückenanprobe heute war ein Spaß und ich kann es gar nicht erwarten auch hier NEU zu sein. Am 1.Sept. ist Hochzeit. Mein Jüngster Sohn!28J. Ich bin im Moment guter Stimmung! trotz Müdigkeit und etwas Herzschmerzen. Ich finde die Stimmung macht am meisten aus im guten Überstehen von allem was noch vor uns liegt Allso meine Freunde- schaut hoffnungsvoll nach vorne.
Ich weiß auch das ich an der Krankheit sterben werde oder auf jeden Fall KANN, wenn mich nicht vorher ein andres Unglück ereilt. Aber jetzt genieße ich jeden Augenblick. Hab Euch alle Lieb. Gildo hat Euch lieb |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
hat jemand ein Tip für mich? Mir tut seit der Letzten Infusion der rechte Arm von Handgelenk bis unter die Achsel weh. Quarkwickel habe ich probiert wie der Arzt es gesagt hat, aber leider geht der Schmerz immer noch nicht weg. Vielen Dank für eure Hilfe Ich hoffe euch geht es allen Gut !! LG Ruth |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Hexle!
Ich weiß nicht ob es was bringt in Deiner Situation, aber etwas uraltes worauf viele schwören ist Pferdebalsam. Erhaltlich in Apotheken oder Raiffeisenlager. Hab unglaubliche Geschichten gehört. Wer es einmal benutzt hat... bleibt dem Ding treu. Große, ganz große und kleine Tuben erhältilich. Ich würde es mal probieren. Liebe Grüße Carina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels -
jetzt, wo ich es lese - fällt es mir wieder ein: Ich kennne das als "Pferdesalbe" und hab es selber bis vor ca. 3 Jahren immer wieder mal benutzt: gegen verspannte Schultern, Hämathome, Ersatz für Wick-Vaporub - kam damit genau so klar wie mit Voltaren-Salbe o. ä. Habs auch gleich wieder vorgeholt und auf meine geschwollenen Knöcheln drauf getan! Also - Schaden kann das wohl kaum - ist reine Natur - nachfragen und/oder ausprobieren - Euch allen alles Liebe Petra |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.