Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

wendemuth 02.07.2014 21:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo emma das sind ja vitamine pur.
Wird ausprobiert.
Danke:)

masata 03.07.2014 06:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,heute soll es schön werden hoffe nicht zu heiss muss nachher zum doc blutwerte abgeben und ein medikament holen. Mit was cremt ihr euch euer Körper ein?

@Krümmel
Hoffentlich nicht
zu warm und nicht so viele nw

Wie lange sitzt man bei pacli genau solange wie bei ec?

Lg tina

kruemel12 03.07.2014 12:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@masata:
Also ich hab das letzte mal gefragt wie lang man bei Taxol sitzt und die Schwester meinte nicht länger als bei EC, also so 1,5 bis 2 Stunden.
Eincreme tu ich nur mein Gesicht mit Lichtschutz 30 oder möglichst 50 da ich auch zu Pigmentflecken neige, mache ich das schon immer so. Da ich die direkte Sonne meide, creme ich den Rest nicht ein. Ich laufe im Schatten und hab oft so´n modisches Jeanshemdchen drüber mit langen Ärmeln. Da ist man auch geschützt. Man soll ja auch raus und Sonne ist gerade für uns wichtig wegen dem Vitamin D. Nur eben nicht für lange Zeit brutzeln. Also ist ein bisl Sonne auf unserer Haut wohl auch nicht schlecht.

Sonnenblume68 03.07.2014 12:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,
war gerade einkaufen und bin jetzt ganz k.o.
Ich bekomme recht schnell Hitzewallungen wie ist dass bei euch.LG line

masata 03.07.2014 13:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Krümmel
Ich war heute beim arzt. seitdem steh ich neben mir kennst du das auch kalter schauer der mal über den körper geht. Mir ist auch schlecht nehme morgens gastrovegat.. damit ich was essen kann wie macht ihr das ich bekomme nur kleine portionen runter.der arzt hat mir auch ranidu.. verschrieben soll morgens eine nehmen.morgen muss ich zum gyn weil mir meine op brust irgendwie schmerzt.
Habe ebend eine tasse tomatensuppe gegessen mal sehen ob es drinne bleibt.
Habe morgen ein gespräch mit dem psychoonkologe.

An alle wie ist das wetter bei euch hier ist es windig und nur 22grad.

Lg tina

Skyla 03.07.2014 14:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen!
Hat jemand einen hilfreichen Tipp gegen bitteren/schlechten Geschmack und bizzeln in Händen und Füßen? Kann man selbst was tun?

Danke

allgaeu65 03.07.2014 14:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Skyla,

bei meinem schlechten Geschmack hatte ich immer Bonbons gelutscht. Nach 4 Tagen war dann der Geschmack wieder voll da :)

Bizzeln hatte ich nicht, nur jetzt am rechten Fuß zwei taube Zehen. Die bearbeite ich, im Moment noch erfolglos, mit einem Igelball :(

linachen 03.07.2014 17:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels ,

Danke für die Tipps wegen meinem Arm . :)Er tut nicht mehr so doll weh , ich versuche auch sooft es geht ihn nach oben zu strecken .

Heute war meine Befundsbesprechung nach Op. Ich habe eine Komplettremission erreicht :rotier2::D:) !!! O menno bin ich dankbar und glücklich ! Regressionsgrad 4 nach Sinn . Ich hab erstmal bei meiner Ärztin vor Freude geweint
Alles in den vergangenen Monaten hat sich gelohnt .Jede Hitzewallung, jeder Knochenschmerz, jede schlaflose Nacht und all die anderen Nebenwirkungen.

Und Mädels Ihr schafft das auch !!! :1luvu:

Liebe Grüße
Rea

Kerstin40 03.07.2014 18:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

ich meld mich auch mal wieder! Heute bekam ich meine zweite Taxol und Herzeptin-Gabe. Diesmal OHNE Schockreaktion!! :rotenase: Bekam vorher Cortison, aber kein Fenestil - was ja dann auch nicht nötig war.

Jetzt bin ich ein bisschen ko und müde und habe gaaaaaanz leichtes Kribbeln an verschiedenen Körperstellen, Fingern, Gesicht..., aber nicht permanent und Kribbeln ist sooo leicht, dass es das Wort nicht trifft, es ist eher nur so ein Gefühl über der Haut. (Noch) nicht unangenehm. Wenn es wieder so wird die Tage wie letztes Mal, dann bin ich glücklich!!

Meine Leukos waren bei 5, irgendwas, also auch erfreulich trotz einer Pause von nur 1 Woche!

Die Dauer war nicht länger diesmal als bei EC. Mit Vor- und Nachlauf haben die Infusionen insgesamt ca. 4 Stunden gedauert (NaCl, Taxol, Herzeptin, NaCl). Taxol allein so ca. 1 1/2 Stunden.

Nächste Woche wird's wieder spannend, da wird der Tumor erst wieder angeschaut. Um 8 Uhr morgens hab ich da den Termin...

@ Skyla:
mit dem Bizzeln meinst du wohl dieses Kribbeln. Mir wurde gesagt, ich soll die Haut, besonders Hände und Gesicht regelmäßig gut eincremen. Und Kühlen soll auch was bringen - ich hab ein Körnerkissen dafür im Eisfach liegen, aber noch nicht wirklich gebraucht, da es bei mir auch so noch gut auszuhalten ist.

@ Masata:
Heute Morgen war es hier sehr trüb und neblig, im Laufe des Tages kam die Sonne und Wärme raus, momentan haben wir ca. 25 Grad.

an alle:
Ich hätte auch noch ein Rezept zu teilen bzw. einen Tipp für einen Pfannkuchenteig. Ich trenne die Eier, schlage das Eiweiß und gebe es zum Schluß mit einem Handschneebesen (nicht elektrisch!!) unter den Teig. Dann 20 Minuten ruhen lassen. Der Teig wird dadurch so richtig schön locker-leicht und man kann damit auch Kaiserschmarrn gut machen. Wer will, dem schreib ich die genauen Zutaten noch auf...

Alles Gute euch!!
LG, Kerstin

masata 03.07.2014 18:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Linchen
das ist toll war eben beim arzt wegen mein op brust da ich linkshänder bin und viel mit dem arm mache sagte er ich soll mich schonen da es der nerv ist .
Man ich habe schon baldria....genommen komme nicht zur ruhe paraceta.... gegen den schmerz
Denke mal wegen der cheno an montag.

Gibt es gewitter hier ist es schwül bin sooo fertig.


Lg tina

Glückskeks 03.07.2014 18:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallooo!
So Morgen steht meine 4.Pacli an!
@linachen: Glückwunsch ich freu mich mit für dich!
@all: Frage: leide seid 2 Tagen unter stark juckender Haut, nach kratzen/jucken bilden sich kleine Pickel (Rumpf vorne u hinten). Kennt ihr das? Werde sonst Morgen mal Fragen ob es eine normale NW ist
Wenn es so weiter geht kann ich bald ohne Mütze draußen rum laufen, Haare wachsen weiter.
@janeti: ja wir sind wohl beide gleich weit! Nimmst du auch so zu trotz Geschmacksverschlechterung? Machst du noch AHB? Drück d Daumen f den Test - die Gene sollen schön normal sein - besonders f dein Kind!!!
Allen alles Liebe! Tortenrezept wäre super - hab so meine Gelüste;)

masata 03.07.2014 18:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@glückskeks
Das hab ich auch am hals nacken an den beinen denk mal das sind hitzepickel mach das mal und frag mal was man dagegen machen kann das wäre lieb.

Lg tina

wendemuth 03.07.2014 19:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben
Kerstin wuerde mich freuen ueber das Rezept.
Ich tue auch Mineralwasser in den Teig damit er
Locker wird.
Kaiserschmarren mmmmhhh :rotier:
Bei uns gabs heute Abend tzaziki
Morgen geht es an die Saft Bar
Das ist dann die 8.ich muss. Aber auch sagen so langsam reicht es aber auch
Die seh Störungen und die. Anderen wewechen
Koennen mal langsam zu ende sein. Ms ja noch 4 wochen
Ich finde die nw halten jetzt auch länger an
Als bei den ersten gaben oder meine ich das nur
Ihr alten Hasen seid gefragt.
Allen andern Quatsch auch den alten Hasen morgen einen schoenen Tag mit viel Sonne
:lach2:
Bis morgen Liebe gruesse Janine

kruemel12 03.07.2014 21:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@glückskeks:
das hatte ich nach der ersten EC auch. Ich hab dann Pyolys...-salbe draufgemacht und versucht nicht zu kratzen und nach 3-4 Tagen waren sie wieder weg.

@wendemuth:
4 Wochen sind doch nur noch ein winziger Schritt in Gegensatz zu dem was du hinter dir hast. Das schaffst du locker. Aber ich weiß was du meinst. Man will endlich wieder "normal" sein mit seinen Alltagssorgen und nicht mehr diesen scheinbar ewig dauernden Ausnahmezustand...
Sei gedrückt... bald ist es vorbei.... :pftroest:

@linachen:
Unglaublich toll! Der Kampf hat sich gelohnt! Freut mich wirklich sehr für dich dass du so ein tolles Ergibnis hast. Dann kannst du dich wieder voll in dein Leben stürzen. Genieß es.:winke:

masata 04.07.2014 07:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,
Nacher mal.den doc anrufen wegen leukos,und dann um 1o.3o zum psychoonkologe in khmal sehen was er sagt will mit fahrrad fahren mal sehen wie es heute nachmittag aussieht vielleicht wenn es nicht zu warm wird nochmal zum laden fahren. Mit der kleinen die grosse will übers wochenende nach ihrer freundin nach neumünster:weinen: bis sonntag.drückt due daumen das die leuos hoch genug sind.

Meine Leukos sind auf 5. Und leberwerte 45 kann also unter leute.
Kann ich bei 24 grad fahrrad fahren und weil die kleine will ja nacher zu ihrem vater in den laden . Es sind ja von euch viele die fahrrad fahren deswegen frag ich mal nach.

Bis nachher tina

linachen 04.07.2014 08:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen :)

Danke das Ihr Euch so für mich mit freut.

Nebenwirkungen:
zum Ende der Chemo hin empfand ich die Nebenwirkungen auch länger andauernd. Der Körper brauchte echt länger um sich zu erholen . Dadurch das bei mir wöchentlich zweimal Blut kontrolliert wurde ,wusste ich das meine Leukos zum Chemoende hin nie mehr höher als 1,9 kamen. Während sie am Chemoanfang ( so bis zur 14.Woche) immerhin oft noch Werte um die 2,3/2,5 erreichten. Ich bekam wöchentlich Chemo und die letzte bei Leukos 1,6 ! Alles gutgegangen. Nebenwirkungen waren bei mir Mattheit ,Knochenschmerzen , Geschmacksinnveränderung, Hörverlust und Sehschwäche,Verstopfung und Schmerzen der Mundschleimhaut .

@ masata
Ich drücke dir beide Daumen das die Leukos hoch sind . Geht es dir unter Pacli etwas besser ?

@ all
sagt mal was gibts bei Euch so zum Frühstück ? Wir sollen ja gesund in den Tag starten , nur irgendwie bin ich da ziemlich einfallslos . Bei mir gibts oft Brötchen, Marmelade ,Honig und Jogurt .Manchmal Lachs oder ungarische Salami ...
Schnell muss es ja auch gehen. Freue mich über Tipps :D

So Ihr lieben - denkt an die Tonne !!! Da sollen die Nebenwirkungen rein ....
Wünsch Euch einen schönen Tag

LG Rea

masata 04.07.2014 08:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Linachen
Bekomme meine 4ec an montag dann 3 wochen pause und dann 12x pacli
Hoffe dann das es mir besser geht meine leukos sind auf 5.
Also heisst es das diee letztee chemo dann losgeht
Habe dann um dienstag um 8. Strahlen gespräch verstehe ich nicht muss doch erst die 12x hinter mich bringen.

Lg tina

Kerstin40 04.07.2014 09:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen, ihr Lieben!

@Wendemuth, hier mein Pfannkuchenrezept:

250 g Weizenmehl
4 Eier (Größe M)
1 EL Zucker
1 Prise Salz
375 ml Milch
125 ml Mineralwasser

Das Mehl siebe ich in eine große Schüssel.

Die Eier trenne ich. Das Eigelb mit Zucker, Salz, Milch und Mineralwasser mit einem Schneebesen verschlagen und anschließend nach und nach mit dem Mehl vermischen. Darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen.

Das Eiweiß mit einem Quirl zu Eischnee schlagen. Den Eischnee mit einem Schneebesen in den Teig unterheben (NICHT mit dem Quirl verrühren).

Das wars dann schon, den Teig 20 Min. ruhen lassen und dann in der Pfanne ausbacken. Falls er etwas zu dickflüssig ist, gebe ich noch einen weiteren Schuss - je nach Gefühl - Mineralwasser dazu. Ist er dickflüssig, kann man daraus den Kaiserschmarrn machen.

Hierzu etwas mehr Teig als bei Pfannkuchen in die Pfanne geben, von beiden Seiten bräunen und mit zwei Pfannenhebern erst vierteln, dann in Stücke "reissen".

Wegen der gesundheitsbewußten Ernährung (Zucker ist schlecht usw.) habe ich beim letzten Mal statt Zucker einen Schuß Agavendicksaft in den Teig getan. Natürlich kann man den Zucker auch ganz weglassen.
Das Weißmehl könnte man sicher durch Vollkornmehl ersetzen, hab ich aber noch nicht ausprobiert...

Die letzten Male habe ich zu ein paar Pfannkuchen kleine Apfelstücke in den Teig gegeben und diese mit dem Teig mitgebacken. Meine Tochter liebt das, auch mir haben die Apfelpfannkuchen lecker geschmeckt!!

Ich wünsch dir viel Spaß damit!

@Masata, wie schön, dass deine Leukos so gut ausgefallen sind!!!
Das wundert mich auch ein bisschen, dass du jetzt schon ein Gespräch wegen Bestrahlungen hast!? Wird sich im Gespräch sicher aufklären.

@Linachen, bei mir gibt es gerad Toastbrot mit Streichananaskäse und eine Tasse Kaffee mit Agavendicksaft und Kondensmilch. Gestern und Vorgestern gab es noch Obst (Johannisbeeren, Nektarinen, Kiwis...) mit Naturjoghurt. Einmal hatte ich noch Quark da. Den hab ich auch mit etwas Naturjoghurt gemischt. Ich finde, man kann sehr gut auf fertige Fruchtjoghurts verzichten. Sogar meine 7jährige Tochter ist Naturjoghurt mal mit Obst, mal mit Marmelade oder Honig gemischt sehr. Und das heißt was, da sie seeehr wählerisch beim Essen ist.... :augendreh

@all:
Habt ihr euch eigentlich schon um eine Reha gekümmert? Ich noch gar nicht.... Wenn ja, wann habt ihr das gemacht?

Euch allen einen schönen Tag - hier ist es sehr sonnig und es wird wohl ein richtig schöner Sommertag werden. Wir grillen heute Abend und Deutschland spielt heut ja schon um 18 Uhr!

LG, Kerstin

kruemel12 04.07.2014 09:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@linachen:
Also wenn ich ehrlich bin, bin ich momentan unter der Woche manchmal zu faul zum frühstücken. Da gibts meißt nur lecker Cappucino.
Kurz nach der Infusion esse ich meißt Haferflocken mit Cornflakes und Unmengen Früchte drin (Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren, Banane,...). Ich komm dann einfach nicht an Brötchen und Kaffee ran. Ansonsten gibts 1 Roggenbrötchen mit Käse, Wurst und Honig, dazu mein geliebtes Käffchen.
Mittags ess ich meißt Salat oder eine Mango oder ne Schale mit geschnippseltem Obst. Abends koche ich dann meißt. Oft Gemüsepfanne mit Kräuterquark oder Fisch. Ich mache aber auch gern Suppen oder mische mir einen Süßen Quark mit Früchten wenn der Hunger nicht so groß ist oder es zu warm ist um zu kochen. Zwischendurch Obst...

@kerstin:
Ich bin der Annahme um die Reha kümmert man sich erst nach der Bestrahlung. Man weiß ja noch gar nicht wann man fertig wird falls sich nochmal was verschiebt. Korrigiert mich falls ich da auf dem Holzweg bin.

masata 04.07.2014 09:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Kerstin
Gleich im kh kam eine ichmöchte nach st. peter-ording .


@All
Habe stoppel bestimmt 3-4mm die kopfhaut ist dicht wie lange dauert das bis man ohne mütze wieder laufen kann.geht das schnell fühl mich so nicht wohl.
Kurzhaarschnitt istja nicht schlimm aber dann ohne mütze. Wäre froh wenn mir das jemand beantworten kann.danke
Lg tina

allgaeu65 04.07.2014 10:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen,

die Strahlenklinik kümmert sich bei der Hälfte der Grilleinheiten um die AHB.
Fragt beim Sozialdienst des KH mal nach, die geben Euch dann Unterlagen die die Strahlenklinik ausfüllen und an die Wunschklinik schicken muss.

masata 04.07.2014 13:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
So bin wieder da hat sich nicht gelohnt das hinfahren zum psychonkologe er fragt nur und wenn man eine antwort von ihm haben möchte bekommt man keine ich habe richtig geweint. Bin sowas von unglücklich das er wenn ich eine frage gestellt habe er gleich mit gegen frage.
Was soll ich da noch?

War dann nochmal auf der Station und habedenen das gesagt wegen den cortison und sie sagte das sie das mit der ärztin besprechen will und hat sich das notiert.sie will versuchen das ich 4mg bekomme

Lg tina

wendemuth 04.07.2014 14:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
AHallo ihr liebe
Danke fuer das Pfannekuchen Rezept.Apfel pfanneku chen ja ist.auch lecker. Oder
Pfannekuchen darauf Kirschen. Aus. Dem Glas. Oder blaubeeren pfirsiche ec und. Dazu eine kugel Vanilleeis .
Das.Obst natürliche warm. Die Pfannekuchen schmecken den nächsten Tag auch
Zum fruehstueck wenn denn welche ueber sind. Den Rest Obst am
Naechsten morgen zu cornflakes oder muesli .ansonsten mal ein gekochtes Ei .jogurt
Mit Gerichten. Normales Obst. Ich hatte aber auch schon bockwuerstchen .ich weiß ichbin. Eklig .
Habe im bz. Nachgefragt. Die Chemo wuerde jetzt auch die neu enstehenden Tumore in.
Der anderen Brust reagieren. :lach2:
Mastat ich wuerde. Erst mal nicht ueber das absenken von cortison verhandeln .die hoehe hat schon seinen Grund. Z. B. Allergien. Unvertraeglichkeit .nach der ersten gabe kannst du das. Ja immer noch machen. :D:D
An alle die noch nicht genannt wurden. Liebe gruesse
Wie spielen wir heute. Abend ,? Es werden noch tippen angenommen :

masata 04.07.2014 15:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Wendemuth
Ich habe die ganze zeit 8mg bekommen durfte abends die tablette und an den anderen tagen auch weglassen deswegen habe ich gefragt .

@Glückskeks
Hast du gefragt wegen den pusteln
E
Lg tina

masata 04.07.2014 16:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
So bin wieder zuhause war ganz schön anstrengend mit Fahrrad zu fahren bei der hitze morgen früh will ich einkaufen fahren wieder mit Fahrrad aber meine Nachbarin fährt im Laden vorbei und nimmt sie mit.
Meine kleine und ich essen jetzt schönes Himbeereis lecker.
Warten gleichh drinne das es sich abkühlt. Dann wieder raus.

@Wendemuth ich bekomme noch eimal ec. Darum ging es ich bekomme noch kei pacli

Lg tina

Kerstin40 04.07.2014 17:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Pfannkuchen-Reste schneid ich schon mal in Streifen als Einlage in die Fleischsuppe.


Ich tippe 6:5 für Deutschland nach Elfmeter!

wendemuth 04.07.2014 17:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo
Mastat. Deine Frage an wann du wieder ohnemuetze rumlaufen kannst ist ganz indivieduel. Ich bin die ganze. Zeit. Ohne muetze rumgelaufen. Nur an den ganz kalten Tagen nicht. Dafür freue ich mich aber jet zt auchbesonders das meine Haare wachsen. Hatte vorher einen kurtzhaarschnitt oben drauf ca. 2 bis 3 cm hinten und an der Seite ca 1_2 cm.
Also einen undercut ponny hing vorne länger zur Seite ins gesicht .
Das. Ganze roetlich gefaerbt .von daher war der Unterschied nicht ganz so gravierend
Kerstin :ich halte zwar auch zu Deutschland. Trotzdem glaube ich echtes heute indie Hose .ich tippe 3 zu2 .aber nicht fuer uns.

Wer hat einleckeres muschel Gericht mit knochi .
So jetzt macht es euch. Gemütlich .ist. hier Dank Regen nicht mehr so heis und schwuel
Liebe. Gruesse

Janine Hey wo sind eure. Tipps. Wie. Nur 1.:lach2:

wendemuth 04.07.2014 18:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Mastat :tut mir leid. Missverstaendnis
Lesen wirkt Wunder. Aber nach der Chemo heute sorr y. Der smily
Sollte noch eine Reihe tiefer. :weinen:
Also war einfach nur doof
Wegen des. Psychoonkologen. Suche dir einen anderen oder einen psychotherapeuten
Ich finde in meinem Bereich ist Sympathie so wichtig wie in diesem. Und wenn der erste Eindruck schon so daneben geht ist das schwierig .
Du hast einfach Angst das. Du nicht schlafen kannst und ich denke mal deine Unruhe ist auch einfach Angst. Ja die habe ich auch. Aber nicht so in Bereich des schlafens weil ich Gott sei Dank schlafen kann. Bleibe es mir erhalten. Ich habe die eher in anderen bereich en. Und ich hatte erstens der ec genau so einen Schuss vor der naechsten Infusion wie du. Kann sich verstehen. Trotzdem habe ich das aber ueberstanden .und das wirst du auch .
Fuehle dich:knuddel::knuddel:
LG. Janine

Sonnenblume68 04.07.2014 19:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@masata
Hallo das tut mir leid dass es mit dem Psycho Onkologen nicht geklappt hat.ich hoffe du findest bald einen dem man wirklich sein Herz ausschütten kann.

was die Anschlussheilbehandlung wurde mir gesagt das ich mich während der Bestrahlung an den Strahlenarzt wenden sollte. Ich möchte an den Chiemsee.

glücklichsein 04.07.2014 22:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben:winke:

melde mich von meiner Mainradtour zurück :lach2: war sehr schön aber auch anstrengend :schlaf: sind in 4 Tagen 270 km gefahren :cool: wenigstens musste ich mein Gepäck nicht schleppen, mein Mann hatte das ganze Gepäck drauf.
Morgen geht's weiter zum Campen, aber nur für eine Nacht.

Hier ist ja ganz schön viel los :D

@ Kerstin, danke für das Rezept, hört sich gut an. Werde ich nächste Woche mal ausprobieren :lach2:

@ linachen, bei mir gibt's zum Frühstück , immer Natur Joghurt mit Früchten ( Himbeeren oder Heidelbeeren oder Kiwi )

Thema: AHB, den Antrag hat die Dame vom Sozialdienst gestellt. Wurde abgelehnt weil angeblich zu früh gestellt. ( 5 Wochen vor Chemo Ende gestellt ) Die Woche wurde widerspruch eingelegt. Bin mal gespannt.

Habt ihr Fußball geschaut. GEWONNEN :megaphon:

Wünsche euch allen einen schönen Abend ohne NW
Liebe Grüße
Sofi

masata 05.07.2014 06:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen bei mir gibt es morgens immer einen joghurt kaffee und fencheltee
Weil morgens kaum was runterbekomme
Heute soll es nicht schön werden es soll regnen die ganzen tage bin mal gespannt.
Melde mich wenn ich wieder vom einkaufen zurück bin
Lg tina

Sonnenblume68 05.07.2014 06:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,
bei mir gibt es zum Frühstück CappuccinoButterbrot und Honigvorher muss ich immer eine Tablette für den Magenschutz nehmen
Bei uns wird es heute auch nicht schoen.
Lg line

wendemuth 05.07.2014 07:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben kaempfer
Bin gestern erfolgreich aus. Der Saftbar nach Hause:gedackelt .
Gestern Abend habe ich mir. Dann auch noch einen Zahn abgebrochen
Das. Heißt Montag wieder Zahnarzt :eek::(:weinen:
Da aber außer mir nur noch einer gewettet
Hat habe ich. ..:D:tongue:lach2::rotier2::cool2:
Wie gesagt ich wuensche mir fuer nach der Chemo ein leckeres muschel Rezept .
Oder wenn einer China fan ist. .. aber im Prinzip einfach nur gutes Futter.
Hatten wir nicht einen unter uns der Richtung Wasser wohnt.
Nein ich meine jetzt nicht die fuetze von nebenan ..
Gut bis spaeter
Liebe Grüße u
Janine :winke::winke:

masata 05.07.2014 07:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Toll bei uns tröpfelt es ich hoffe es hört bald auf es nervt. Habe kein Auto und kann im mom nicht einkaufen fahrennaja vielleicht hört es ja dann irgendwann auf und ich kann dann doch los

@Wendemuth
Dir bleibt auch nix erspart man

Lg tina

Sonnenblume68 05.07.2014 08:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@wendmuth
Noch 4 Wochen dann ist für dich die Saftbar endlich geschlossen.
Dass mir dem Zahn ist aergerlich.Hoffentlich kann man ihn erhalten.

@masata
Du kommst doch aus Büsum. Auf mukikur bin ich dort Fahrrad gefahren alles so schön flach.

Jetzt muss ich mit meinem Kind Hausaufgaben machen.
Er ist natürliche sehr motiviert.

Lg

wendemuth 05.07.2014 08:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo:D
Ich habe
mal nachgedacht. Ich weiss kommt selten. Vor. ...ich hatte ja 1:0 gegen Deutschland getippt :D:D:rolleyes::rolleyes::eek:
Ms gut also. Herzlichen Glückwünsche kerstin
Rezept ueber mouse au choccolade folgt
Vielleicht beim. Naechsten Spiel. Sucht schon. Mal die muschel Rezepte raus und probiert sie aus :tongue:D
Gestern bei der Chemo. Wir sind. Da mittlerweile so ein Klueppchen haben wir fotos eingeben lassen wie wir vorher aussahen. Eine war dabei die so starke Probleme hatte sich von ihrer peruecke zu trennen. Mittlerweile lässt sie sie ab.
Nachdem ich ihr Foto gesehen habe wie sie vorher aussah weiß ich auch warum.
Eine wunderschöne Frau mit ganz langen locken. Also nicht hübsche sondern wirklich schöne. Schwarze Haare. Was. Muss das. Hart fuer. Sie gewesen sein ihre Haare zu verlieren .Tja manchmal versteht man erst die anderen wenn man den vorher nachher Vergleich hat und sieht was fuer Kompromisse die Krankheiten fuer den anderen. Bedeutet
Gut also hoffen wir. Das jeder die Sachen Dinge Eigenschaften und Vorlieben demnächst wieder hat und auskennt kann und. Genießen kann
Bis spaeter janine

linachen 05.07.2014 10:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hey Ihr Lieben ,

besten Dank für Eure Frühstücksempfehlungen :). Ich habe mir nun gestern auch Naturjogurt und Obst gekauft und heute morgen dann Mango,Pfirsich und Apfel mit Jogurt im Mixer gut vermischt . Alles in eine Schüssel und mit zarten Haferflocken gemischt - und ja - lecker :D .
Gesüßt habe ich mit Reissirup. Sogar meinem Sohn hat es geschmeckt und alles ging relativ fix. Ich werde echt auf Jogurt pur umschwenken und nicht mehr die fertigen kaufen. Danke für den Tipp.
Auf mein Käffchen am Morgen kann ich auch nicht verzichten .Der muss :rotier2:

@ masata : dann hast du ja bald die ec gabe geschafft :) super !!! Du wirst sehen Pacli ist wesentlich besser zu vertragen. Was ich nicht verstehe das Du drei Wochen pause dazwischen hast . Oder ist die ec gabe auf drei Wochen dosiert ?

@ Kerstin : Dein Pfannkuchenrezept liest sich schon voll lecker :1luvu:

AHB : als ich im KH zur Op lag kam die Sozialarbeiterin zu mir.wir haben den schwerbehindertenantrag veranlasst und über die AHB gesprochen. Ich habe meine Wunschklinik Grömixx genannt und sie wollte mir die Kontaktdaten mit dem Ansprechpartner dort vor Ort zusenden. Dadurch das ich noch bestrahlt werde kann wohl der Antrag frühestens drei Wochen vor Abschluss der Bestrahlung weggehen.
Anders wäre es wenn ich nicht mehr bestrahlt werden würde,dann könnte sie das wohl alles veranlassen,weil ich dann sechs Wochen nach stationärem Aufenthalt die AHB antreten müsste. Gleichfalls hat sie mir noch die Sozialarbeiterin genannt an die ich mich innerhalb der charitxx wenden kann wenn ich ambulant bestrahlt werde. Die würde mich dann bei allem unterstützen.
Ich habe nicht gewusst das es da unterschiede zwischen stationär und ambulant gibt...

Montag ruf ich in Grömxx an und mal sehen was die mir sagen. Ich möchte unbedingt meinen Sohn mitnehmen und da gibts ja nicht soviele Kliniken. Oder kennt Ihr noch eine Klinik ?

So Ihr Lieben wünsche Euch einen ganz schönen Samstag ohne Nebenwirkungen .Hier in Berlin ist auch noch bewölkt aber angenehm warm . So kann's bleiben. Werde dann shoppen gehen,denn ich brauche Sandalen :D

Liebe Grüße
Rea

masata 05.07.2014 11:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
So bin wieder zurück vom einkauf bin durchgeschwitzt schwüle Luft. Habe Wäsche draussen aufgehängt und jetzt schmerzt meine linke Seite ist wie eine zerrung sagt der gyn.

@Linachen
Die ec gabe ist auf 3 wochen dosiert am Montag habe ich die letzte. Davor habe ich wieder angst
Ich habe gestern auf station gesagt das ich Angst habe sie haben es verstanden auch das ich vor den 12x pacli wöchendlich angst bekomme. Habe da auch geweint.
Sie sagte das es in der regel auch gut vertragen wird und das es nicht so viel cortison geben wird.
Kann man bei packi schlafen oder ist es wie bei ec schwitzen unwohlsein atemlos usw? Schreib nal bitte
@Sonnenblume
Ich komme aus Heide nicht Büsum ist in der nähe aber ich esse keine krabben oder sonsttwas an schalentiere also mit essen könnt ihr mich jagen

Bekomme ichdas.auch bald wieder hin zu kochen und zu essen ?man ist das alles doof.
Lg tina

wendemuth 05.07.2014 12:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Kerstin zu seinem Pfannekuchemehl. Weisses Mehl ist nicht austauschbar durch vollkornmehl. Die Pfannekuchen werden zu Feste. Und auch geschmacklich ist es ein riesen Unterschied. Habe. Es vor einiger Zeit ausprobiert.

LG. Janine

linachen 05.07.2014 12:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe masata ,

du brauchst vor Pacli wirklich keine große Angst zu haben. Die wöchentliche Dosis ist besser zu vertragen. Ich konnte immer gut schlafen. Musste nur oft auf die Toilette pippi .
Pacli läuft auch sehr langsam ein , das ist gut. Erinnerst du dich ,Oli hatte hier auch schon geschrieben das für sie Pacli wesentlich besser zu vertragen war.
Nur Mut :)

Lg :winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.