![]() |
AW: Mundbodenkrebs
Brigitte,
ne die hab ich natürlich nicht aber es geht mir den Medis und kühlen schon recht gut. Micha ist mittlerweile im Bett, bekommt die letzte Nahrung und wenn das alles erledigt ist, tausche ich Sofa gegen Bett. Wird schon werden, hat wohl alles seinen Sinn. Wer weiß was gewesen wäre, wenn ich morgen nach Niedersachsen gefahren wäre - ist halt so. Das mit dem Spucken und Wunden, ja du hast Recht aber es gibt sicherlich gute Medis für ihn, die nun mal eingesetzt werden sollten, damit ihm nicht immer so über ist und er die Nahrung wieder ausspuckt nech? Die Knubbel können, so wie du sagst, Lymphen sein, nur wurde an der Seite alles, wirklich alles, Nervenstränge, Lymphen usw. entfernt. Die Seite ist taub und wird wahrscheinlich auch so bleiben. Wird bestimmt nichts schlimmes sein, will nur Gewissheit haben. Der Masseurin ist es heute auch aufgefallen nd daher frage ich nun einfach besser mal nach. Dir alles Liebe, hoffe es geht dir gut. Christa, hallo, wie geht es dir? Danke für die Grüße und das du dich hier bei mir gemeldet hast. Alles Gute für dich. |
AW: Mundbodenkrebs
Liebe Iko,
du Arme.Ich hoffe auch das du gut über die Nacht kommst und nicht zu starke Schmerzen hast. Das mit den Lymphknoten was Brigitte gesagt hat möchte ich doch noch mal aufgreifen. Mein Mann hatte nach der OP im Januar auch Knubbel die dann auch im CT als Lymphknoten erkannt wurden.Die waren irritiert und vergrößert durch die große Op. Auch uns wurde gesagt sie hätten da alle entfernt. Aber ein anderer Doc sagte hinterher mal ,das meistens immer irgendwo welche bleiben. Aber wie du schon sagst,nachfragen ist immer besser. Ich drücke Euch beiden ganz fest die Daumen das es morgen bei Euch beiden wieder besser ist. |
AW: Mundbodenkrebs
hallo iko
o wehh, das ist mal wieder alles auf einmal :( ich drücke die daumen daß sich ALLES wieder entspannt. ich würde auch fragen...wegen der knubbel...auch wenn ich denke es ist hramlos. da hab ich auch keine (echten) hemmungen bzw ich ignoriere sie einfach, denn es geht dann ja um mich oder meine frau und UNSERE nerven. leibe grüße mahanuala |
AW: Mundbodenkrebs
Liebe Iko,
das tut mir Leid, dass Du nun auch noch "Kiefer" hast. Ich mag mich kaum daran erinnern, als ich damals von Kieferchirurgen gequält worden bin. Bücken ging gar nicht, Kühlen...und auf dem Sofa leiden...:( Ich hoffe dass die Dolomo-Dröhnung Dich gut über die Nacht bringt. Für Micha hoffe ich, dass er vielleicht etwas gegen die Übelkeit per Infusion bekommen kann. Das Spucken strengt sehr an und reizt die Wunde. Was die Knubbel betrifft, ja, das muß abgeklärt werden, zumal wenn er auf der Seite bereits Lymphknoten-mäßig ausgeräumt wurde. Ich hoffe für Euch, dass morgen ein erträglicher Tag wird. So viele Baustellen... Eine kleine Fee sende ich vorsichtshalber mal los... http://www.animaatjes.de/bilder/f/fee/11animmz.gif :knuddel: :knuddel: Ich bin in Gedanken bei Euch LG Morgana |
AW: Mundbodenkrebs
Guten Morgen,
tja, die Nacht war kurz und für mich nicht schmerzfrei. Hab aber doch die eine oder andere Stunde geschlafen. Micha ist mittlerweile wieder an der Nahrung dran, er hat die Nacht mit 1x leichtem spucken und mehrmaligen Schleimspülungen auch soweit gut überstanden. Jetzt trinke ich mir erstmal meinen ersten leckeren Kaffee, nachdem ich gestern auf all dieses ja verzichten musste. Ich werde es genießen. Wünsche allen einen guten Start in den Tag - ich melde mich dann später wieder. Alles Liebe für euch :winke: |
AW: Mundbodenkrebs
Iko http://www.animaatjes.de/bilder/g/gu...erung00058.giffür dich und auch für Micha...
LG die Frohsinn |
AW: Mundbodenkrebs
Liebe Iko,
http://tbn2.google.com/images?q=tbn:...besserung8.gif Ich hoffe du konntest den Kaffee genießen und es geht euch beiden heute besser.Ist ja schon mal viel wert das Micha nicht so viel spucken mußte,und ich hoffe deine Backe pocht auch nicht meht so viel. |
AW: Mundbodenkrebs
Liebe Iko :knuddel:
Ich hoffe euer Tag wird heute besser als der gestrige. Es gibt doch Medikamente, die helfen, dass einem nach der Chemo nicht schlecht wird. Tim hatte auch so ein Medikament, das half. Aber müde war er auch immer, besonders wegen der Strahlentherapie. Ich hoffe dir geht es heute besser, versuch dich auch etwas auszuruhen, damit sich dein Kiefer wieder beruhigen kann. Ich bin in Gedanken bei euch und wünsche euch alles, alles Gute Viele liebe Grüße Conny |
AW: Mundbodenkrebs
Ihr Lieben,
nun sitze ich hier allein und überlege, was hat der Arzt damit gemeint "ist ja auch sehr bösartiger Krebs und die letzte Bestrahlung hat nur 5% angeschlagen". Hm, es geht mir nicht aus dem Kopf. Also, der Dok sagte zu dem großen Knubbel am Hals, das es evtl. von der Bestrahlung kommen könnte, müsste man aber untersuchen. Die kleinen, mittlerweile sind es 3, am Kiefer, gefallen ihm überhaupt nicht. Auch das Micha immer Atemaussetzer von mehreren Sekunden (Gott sei Dank hat er endlich mal mitbekommen) hat, gefällt ihm nicht. Heute noch kommt er an die Vernebelungsmaschine und morgen oder Freitag wird geschaut, wie weit die Luftröhre und Nebengewebe verengt sind. Wenn es zu eng ist, bekommt er wieder einen Luftröhrenschnitt. Der Dok war heute sehr nett, ließ sich mit uns Zeit und hat mich auf dem Flur (ab und an laufe ich einfach mal ein paar Meter) nochmal angesprochen. Traurigen Ausdruck hatte er als er wieder diesen Satz sagte: Ist halt leider ein ganz bösartiger Krebs den der Micha hat. Mit diesen Gedanken, stehe ein bisschen grad neben mir, gehe ich nun auf die Terrasse und trinke einen Kaffee, während ich die letzten Seiten des Pflegeantrags ausarbeite. Die gebe ich morgen ab, persönlich, denn ich werde morgen auch nach einem Pflegebett fragen. Ich habe keine Gefühle grad - so leer - so, ich weiß auch nicht. Bis später dann |
AW: Mundbodenkrebs
:pftroest:Iko,meine Liebe ich weiß was du denkst...was der Doc damit meint...ist ziemlich traurig...möchte dich nur umarmen,ein bischen trösten..:shy::pftroest:
Kannst du nicht mit jemanden telefonieren,dich ein bischen erleichtern ???!!! Gehts deinem Kiefer etwas besser?! Aber dein Kopf wird brummen denk ich...Liebe Iko...:remybussi:knuddel::remybussi:shy: bis dann die Frohsinn:huh: |
AW: Mundbodenkrebs
Liebe Iko, gerade habe ich Deine heutige Nachricht gelesen. Deine Zeilen machen mich traurig und sehr betroffen.Die Kette der schlechten Nachrichten will irgendwie nicht mehr abreißen. Mir kommt es manchmal so vor, als wären die Ärzte langsam am Ende mit ihrem Latein, warum sonst immer wieder die Äußerung, dass es ein sehr bösartiger Krebs ist.
Habt Ihr einmal darüber nachgedacht, die schulmedizinische Behandlung mit komplementärmedizinischer zu ergänzen? Man liest so viel von Misteltherapie, welche die Nebenwirkungen der Chemo lindern soll. Ich möchte Euch keinesfalls irgendwas aufschwatzen, dass Ihr nicht wollt, war nur so eine Idee. Das Pflegebett kann schon eine Erleichterung bringen.Zumal der Kopf mehr Halt hat, als in einem normalen Bett. Liebe Iko, wie gehts Dir eigentlich? Hast Du noch immer so starke Schmerzen an Deinem Kiefer? Den Pflegegeldantrag empfehle ich Dir zu kopieren, bevor Du ihn zur Krankenkasse schaffst! Laß Dir eine schriftliche Eingangsbestätigung ausstellen, wenn Du das Formular abgibst, denn der Tag der Antragstellung ist im Sozialrecht sehr wichtig! Es ist leider so, dass Anträge mal verlegt werden oder niemand mehr etwas davon weiß. Dies führt dann zu Nachteilen bei den Menschen, die eh schon genügend Sorgen haben. Liebe Grüße und gute Besserung! Elisabethh. |
AW: Mundbodenkrebs
Liebe Iko
Das klingt ja gar nicht, gut das dir da so einiges durch den kopf geht ist wohl verständlich. Du hast es wirklich nicht leicht. Ich denke deine Gefühle schalten aus Selbstschutz kurzfristig ab. Du leistest so viel im Moment und kommst nicht zur ruhe und wenn man dann alleine ist fühlt man nur leere. Ruh dich aus und sammel Kraft. Micha und dir wünsch ich alles gute und hoffe weiter auf bessere Nachrichten. Alles Liebe evi :knuddel: |
AW: Mundbodenkrebs
Liebe Iko,
ich habe gerade reingelesen. Jaa...ich kann Deine Gedanken verstehen, dieses "Kopfkarussel" mit diesem klirrendkalten Satz vom bösartigen Krebs . Vielleicht auch immer wieder mit einem hoch hüpfenden "Aber...es hat sich doch so gut angelassen..." dazwischen. Wenn die Verwachsungen an Luftröhre und Gewebe tatsächlich den Atemweg verengen, wäre ein erneuter Luftröhrenschnitt + Sprechkanüle eine Erleichterung. Abwarten...Aushalten...Durchhalten... Die Leere in Deinem Kopf ist völlig normal quasi ein Selbstschutz...bevor man anfängt "am Rad" zu drehen. Konzentriere Dich auf den Pflegeantrag, Genehmigung von Pflegebett und solche leidigen bürokratischen Dinge...das lenkt ab und Du kannst das "ordentlich" machen, was schon ein Erfolgserlebnis sein kann. Vor Abgabe kopieren und Eingangsbestätigung einholen, wie Elisabeth schrieb ist eine sehr gute Idee! Du weißt, dass ich an Euch denke! :knuddel: :knuddel: Und für Dich ein ganz dickes :remybussi http://www.animaatjes.de/mini/m/mini_bilder/111.gif LG Morgana |
AW: Mundbodenkrebs
Ihr Lieben
mein Kopf ist voller Gedanken, sie schwanken hin und her. Ich kann nicht weinen, nicht lachen, nicht traurig sein, nichts. Ich bin wie leer und habe mir gerade auf einen Zettel geschrieben ABWARTEN Mein Gesicht ist leicht schief durch die Schwellung aber ich habe heute noch keine Schmerztablette genommen. Irgendwie geht es mir gut aber irgendwie auch nicht - ich weiß nicht. Danke euch - ich bin wohl durcheinander glaube ich |
AW: Mundbodenkrebs
und jetzt zur Nacht kommt es doch hoch :weinen::weinen::weinen::weinen::weinen::weinen::w einen::weinen::weinen::weinen::weinen::weinen::wei nen::weinen::weinen::weinen::weinen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.