Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=37639)

tasajo 22.07.2010 15:57

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hallo meine mir liebgewonnenen:knuddel:

heute hab ich mal ein ganz besonderes leckerli fuer euch:
ich werde hier fotos meiner rekonstruierten brueste reinstellen.
ich habe gemerkt, dass ihr anblick frauen, die noch vor einer mastektomie stehen, sehr aufbaut u ermutigt :).

u hier bin ich jetzt:
1,5 jahre nach prophylaktischer,bilateraler, totaler (haut und bw weg) mastektomie mit sofortiger expandereinlage, vor 7 monaten einsatz der silikonimplantate mit bw-rekonstruktion (nippel aus "neuer" brusthaut gedreht u vernaeht), verzicht auf vorhoftransplantat, weil SEHR zufrieden mit jetztigem resultat.
trage gerade silikonpflaster ueber den narben, die dadurch stark reduziert werden.

liebe gruesse u alles gute fuer euch:engel:

stadi 22.07.2010 16:00

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Ihr Lieben,

zu Bügel BH´s: mein lieber Mann hat sich eines nachmittags mit einem Scalpell bewaffnet und bei meiner BH Sammlung (und das waren so einige) auf dem Schoß, alle Bügel rausgefriemelt.
Jetzt habe ich gaaaaaaaaaaanz viele ohne Bügel ;)

Lieber Gruß
Beate

esther2 22.07.2010 16:19

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
@tasajo


schööööööööööön:knuddel::D

sind wirklich schön geworden, deine beiden:smiley1:,....

macht sicherlich den mädls, die es noch vor sich haben - mut!!!!

Elanor 22.07.2010 16:37

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Tasajo,

die sind aber wirklich superschön geworden! Ich gratuliere Dir und denke auch, dass die Bilder den Frauen die es noch vor sich haben Mut machen!!!

Hallo Beate, das ist eine köstliche Vorstellung: Mein Mann bewaffnet mit Skalpell an meinen BHs rumoperierend:smiley1:! Das Problem ist, meine alten sind mir alle zu gross aber für alle bei denen die Körbchengrösse ungefähr gleich bleibt ist das ein Supertip - sind schliesslich nicht billig die Teile...

Liebe Grüsse, lasst Euch von den Gewitterfronten nicht wegfegen,

Elanor

Junimond 22.07.2010 20:12

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe tasajo,

die sehen ja wirklich toll und wunderschön aus! :augendreh

Das macht vielen Mädels hier sicher Mut (und mir auch).

Danke und liebe Grüße

Junimond

esther2 23.07.2010 12:17

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
gerne doch:knuddel:
Pn schon unterwegs:remybussi

Primavera 23.07.2010 12:37

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
liebe Tasajo

wirklich wunderschön sind sie geworden, deine beiden neuen Busis, das macht mir auch Mut für die bevorstehende 2. OP!

und dein Motto ...wir stehen immer in der Mitte... passt auch wunderbar unter die Fotos ;)

bisher war ich ja skeptisch hinsichtlich der BW-Rekonstruktion, aber wenn ich so deine Fotos sehe... haben sie das wirklich gleichzeitig mit dem Implantatswechsel so hingekriegt?! Mein Plastiker sagte nämlich, er würde die BW-Rekonstruktion lieber so ca. 3 Mte nach dem Implantatswechsel vornehmen, damit die Brustwarzen dann sicher am richtigen Ort seien..

lieber Gruss, Primavera

Nicole1978 23.07.2010 17:15

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Ihr Lieben,
ich habe gerade die Bilder von Tasajo gesehen... einfach klasse.
Bei mir wurden leider auch beide BW in der 2.OP entfernt und ich soll nach der letzten Chemo eine Rekonstruktion bekommen. Meine Brüste sahen nach der ersten OP einfach wunderschön aus... und jetzt ist es sehr ungewohnt so ohne Brustwarze... ein bisschen von meinem Vorhof nach oben hin konnte stehen gelassen werden...
Wenn meine "neuen" BW´s am Ende des Jahres genauso schön werden, wie deine Tasajo... dann bin ich sehr glücklich...

Ich habe noch eine generelle Frage an Euch...Hat jemand von Euch Erfahrung mit Taxol / Carboplatin gemacht?

Viele liebe Grüße
Nic

esther2 23.07.2010 19:13

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Holi,

bitte gerne:knuddel:

bei den Narben an der Brust merke ich noch nichts, verwende sie erst zu kurz,
aber ich kenne sie von früher, habe eine große Narbe am Handrücken, die war ziemlich hart und lila-rot,
nach einem halben Jahr wurde sie immer weicher und schmäler,
heute ist sie nur mehr ein weißer dünner Strich.

Auch die Narbe von meiner ersten Brust op 2005, sieht man nur mehr -- wenn man ganz genau hinsieht.

Bei mir wurde beim Implantatwechsel nur ein kleinerer Teil der alten Narbe geöffnet, allerdings wurde ich ja in der Brustfalte geschnitten.

Wie gehts dir eigentlich jetzt?
Immer noch Schmerzen???

Ich wünsch euch allen ein wunderschönes, erholsames Wochenende :1luvu:

esther2 24.07.2010 09:10

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Holi,


das ist schön:knuddel:das Leben hat dich wieder:rotier:

Bei mir war auch so, dass es dann plötzlich, wie wenn man einen Schalter umlegt, besser wurde,......

lass dir noch ein bissi Zeit mit der Arbeit, genieße jetzt vielleicht noch ein wenig die Zeit - ohne Schmerzen,....und komme zu Kräften, das ganze hat dich sicherlich viel davon gekostet!
Ich gehe jetzt auch wieder seit 2 Wochen arbeiten,
es tut zwar super gut - das "normale" Leben,....es ist aber auch verdammt anstrengend, die Umstellung - dazu noch die Hitze,.....

gehe es lieber langsam an - die Akkutzeit - die bei dir halt ein wenig länger war - ist noch nicht so lange her,.....

so - dann genieße dein hoffentlich ganz schmerzloses Wochenende

@ allen anderen - ihr natürlich auch:remybussi

Tschador 24.07.2010 10:19

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo ihr Lieben, liebe Tasajo

vielleicht sollten wir einen neuen Thread aufmachen " Bilder nach der Mastekomie" .
Ich finde es sehr mutig diese hier reinzustellen aber ich glaube es wuerde vielen Frauen Mut machen und sie beruhigen wenn sie sich ungefaehr vorstellen koennen wie das Ergebnis werden koennte!

Ich waere auch dabei :winke:

Elanor 26.07.2010 16:51

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Maggie,

das sind ja supergute Nachrichten:prost:! Weniger Schmerzen UND Wunschklinik, ich freue mich riesig für Dich! Mir geht es auch wieder besser. Ich hab mir ein paar Ziele gesetzt, meine China-Reise gebucht und werde jetzt ein Problem nach dem anderen angehen! So wirds gemacht! Meine Brüste sehen zur Zeit einfach etwas seltsam aus, ich hoffe, das legt sich noch. Am 30. August hab ich meinen nächsten Termin beim Doc, mal sehen was der dazu sagt. Soll ja angeblich etwa 6 Monate dauern bis sie ungefähr ihr endgültiges Aussehen haben, 3 sind vorbei, aber es hängt einfach doch recht viel überschüssiges Gewebe an der unteren Wölbung der Brust, sieht irgendwie nicht so toll aus. Unterschiedlich in der Form sind sie auch - komisch, ich dachte durch das Implantat wären sie ziemlich gleich. Nun ja, muss ich eben Geduld :shy: haben...
Liebe Grüsse und weiterhin so tolle news von Dir!!

Elanor

rosemarin 31.07.2010 19:06

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Mädels,

boa war ich laaaange nicht mehr hier :(

Habe gerade mal die letzten Seiten überflogen...
Maggie, scheint ja jetzt aufwärts zu gehen :rotier: ich freue mich sehr für dich.
Auch das mit Boltenhagen hört sich gut an :lach2:
Und dein Foto finde ich sooooooooooooo schön:rotier2:
Alles kann besser werden. Wann geht es denn los?

Elanor,
ich finde das gut so wie du es machst..Naja, eine Reise beginnt ja bekanntlich auch mit dem ersten Schritt. Fliegst du allein nach China?
Ich bin auch nicht 100% zufrieden mit dem Ergebnis, liegt aber auch an meiner Narbe...von 3 - 9 einmal ratsch...
Die Narben tun mir auch noch ziemlich weh.. SInd auch rot und dick..

Liebe Esther, vielleicht hast auch du für mich so eine Pst...PN, wegen Flaster.. Bin schon am Salben, aber wirklich besserung ist nicht in sicht..

Tasajo,
ich finde die Idee auch grossartig.!!! Ich wäre auch dabei, wobei ich nicht sicher bin, ob meine Narben nicht eher abschrecken würden???

Tschador,
schön von euch allen zu lesen, bin leider aufgrund anderer Probleme nicht mehr allzuviel beim Kompass. Zum 'Teil, ziehen mich die Berichte sehr runter.
Damit meine ich nicht den Brustkrebs Pfad..:weinen:

Ich wünsche allen anderen einen schönen Sommer,
meine Ferien beginnen nächste Woche.

Bis bald, :rotier: bRosie

esther2 01.08.2010 11:16

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe bRosie,

PN ist unterwegs :knuddel:

allen anderen wünsche ich einen wunderschönen Restsonntag:1luvu:

:knuddel:

Sporty 01.08.2010 13:50

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Rosemarin,

das mit den Narben kann ich gut verstehen. Die Form ist super, alles auf gleicher Höhe. Kein Mensch würde im BH denken dass das unecht ist. Die Narben erinnern mich immer wieder an den ganzen scheiß und habe keine Lust mehr drauf immer blöd angeguckt zu werden wenn man sich mal beim Sport oder so nackig macht. Wegzaubern kann man die Nárben ja leider nicht, bin aber am überlegen ob ich die eine korrigieren lasse. die ist nämlich teilweise bis zu 1 cm breit. Glücklicherweise geht die Röte ein wenig zurück.
Hey, magst du sagen was los ist? Hast du Sorgen wegen einer anderen Krebsart?

@ all:
Wie heißt dieses Silikonpflaster? In meiner Apotheke kennen die das nicht und vor alem nicht in so einer Größe. Was kostet das und wie oft man es wechseln?

Wünsche allen ein schönes sonniges WE!
Sporty

esther2 01.08.2010 15:41

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo ihr lieben,


das ist sie:1luvu:,....
8 Wochen nach Implantatswechsel,....und sie wird immer hübscher:rotier2:


@sporty, hab dir eine PN geschickt,...

@all:knuddel:

tasajo 01.08.2010 16:19

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:megaphon:die sieht klasse aus!!!
glg:)

esther2 01.08.2010 16:24

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
danke :knuddel:

Tschador 02.08.2010 10:21

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
WOW die sieht ja super aus....... :rotier2:
Dafuer hat sich der ganze Stress doch gelohnt :D

Nun will ich aber auch wissen , wie die Silikonpflaster heissen? Bekomme ich die vielleicht in USA guenstiger???

rosemarin 02.08.2010 11:32

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
boa Esther :smiley1: :lach2: :1luvu: ;)

also , ich stelle mal kein Foto ein :eek: aber ich freue mich für dich...:D

Das mit den Flastern wird wohl doch noch einige Interessieren ;)
vielleicht solltest du doch mal öffentlich schreiben, oder darf man das nicht?

@ Sporty,
ja geht mir ähnlich mit den Narben, zumal sie an einigen STellen immer noch sehr schmerzhaft sind..

Und ja es geht um einen anderen Krebs, mein Bruder ist betroffen,
er ist jetzt 40 und die Prognose ist sehr sehr schlecht.:weinen:
Er wurde bereits operiert und hat auch schon Chemo hinter sich.

LG

Sporty 02.08.2010 14:03

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hi Rosemarin, hi Esther,

PN ist unterwegs.

Vlg
Sporty

esther2 02.08.2010 15:17

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe bRosie,

danke:knuddel:,

ich habe auch lange überlegt - ob ich das machen will,
nur - ich weiß wie ich mich damals gefühlt habe, als ich den Expander drinnen hatte, und ich mir überhaupt nicht vorstellen konnte, dass das jemals wieder eine "richtige" Brust wird, so platt und schief wie sie damals war.
Es soll einfach den Mädls Mut machen, die es noch vor sich haben, dass das ganze zwar kein leichter Schritt ist, es auch nicht wie vorher wird,
aber vom optischen her, braucht man (Frau) sich nachher wirklich nicht verstecken.

Wegen der Silikonpflaster, die Firma kann ich euch nur über PN schicken - sonst ist es ja Werbung, und das ist ja nicht erlaubt:boese:.

Nur soviel schon hier, es ist eine einmalige Anschaffung, die Dinger kann man waschen, zuschneiden, zusammenstückeln - je wie man es braucht,....

wichtig ist nur, dass die Haut und das Pflaster immer sauber sind, weil man es ja - mindestens 12 Stunden am Tag tragen soll und so leicht Pilze wachsen könnten.
(Ich trage sie länger - stört mich unterm BH überhaupt nicht).

So meine Lieben,
wünsch Euch noch einen schönen Tag

PN mit dem LInk ist für die, die es haben wollten - unterwegs,....


@bRosie - ich :knuddel:dich - wünsch deinem Bruder alles, alles Gute

Löwin 02.08.2010 15:35

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Ihr Lieben,


@ Esther, daß sieht ja echt supertoll aus!!!!

Ja, ich habe das Alles noch vor mir.
Wenn ich wieder so ein schönes Ergebniss sehe, macht es mir wieder Mut, daß sich das Alles lohnen wird.
Weil "grausen" tuts mir schon sehr!
Mein Termin ist am 15. 9 - Aufbau li mit Expander und prophylaktische Mastekomie re und gleichzeitigem Aufbau mit Expander.

Hab meinen Arbeitgeber heute Bescheid gegeben, daß ich ausfalle.
Wie lange muß ich denn ca. für die Arbeitsunfähigkeit rechnen.
Bin Verwaltungsangestelle halbtags.
Ich weiß, daß man das nicht so genau sagen kann, aber vielleicht kann mir jemand einen kleinen Anhaltspunkt geben.

Ganz liebe Grüße und alles Liebe

Löwin

Maminka 02.08.2010 20:07

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo meine liebsten,

wollte mich nach langer Zeit auch mal wieder
melden.
Meine OP war am 14.April und habe Ende Juni wieder halbtags angefangen zu arbeiten. Leider musste ich miterweile feststellen es war doch zu früh!
Das schwere heben und über Kopf arbeiten macht mich total fertig!
Hab mir neulich meinen Brustmuskel gezerrt weil mir einer beim Röntgen kolabiert ist und ich ihn halten und wieder ins Bett zerren musste...
Jetzt bin ich seit letzte Woche wieder krank geschrieben.
Von der Form her ist es bei mir total schön geworden, bin ehrlich total zufrieden!

Mensch brosie,ich drück dich ganz doll und hoffe nur das beste für deinen Bruder!!!:pftroest:

Grüße an alle:winke:

Elanor 02.08.2010 20:26

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo liebe Busenfreundinnen,

liebe Esther, hast Du gut gemacht;), ehrlich, sind richtig schön! Meine sind nicht ganz so klasse geworden, aber ich hoffe das wird noch...

Liebe Rosemarin, das tut mir soooo leid mit Deinem Bruder. Kraft kann ich leider nicht rüber schicken, aber liebe Gedanken!
Ich fahre übrigens alleine nach China und der Satz, dass auch eine weite Reise mit einem Schritt beginnt war auch in meinem Kopf als ich die Pläne gemacht habe. Ganz alleine werde ich allerdings nicht sein, weil ich mit einer Reisegruppe gehen werde. Ich möchte zu viele Sachen in den zwei einhalb Wochen sehen und es würde zu viel Zeit kosten alles vor Ort alleine zu organisieren. So kann ich mich ganz auf die Eindrücke konzentrieren und das ist auch toll! Mein Tattoo kommt danach und meine Jobsuche läuft auf vollen Touren. Irgendwie tritt das Thema bei all diesen Sachen langsam aber sicher in den Hintergrund und es gibt mittlerweile Stunden und grosse Abschnitte im Tag, an denen ich gar nicht mehr realisiere, dass ich "neue" Brüste habe, die völlig anders aussehen als meine alten und sich auch anders anfühlen.
Ich wünsche Dir und Deinem Bruder von ganzem Herzen alles alles Gute und drücke ganz fest die Daumen, dass alles gut geht:pftroest:!

Liebe Löwin, wenn alles gut geht sind 6 Wochen sicher ein realistischer Zeitpunkt um wieder langsam loszulegen. Der Eingriff ist nicht ohne und für den Körper doch recht anstrengend. Mit September hast Du Dir eine gute Zeit ausgesucht! Du schwitzt dann im Herbst/Winter nicht so mit dem Stütz-BH und Gurt und kannst hochgeschlossene Sachen tragen. Freibad ist dann auch nicht mehr so aktuell:D.

Liebe Maminka, wo steckst Du? Geht es Dir gut??? Ich hoffe es sehr!

Euch allen alles Gute und viele liebe Grüsse

Elanor

Elanor 02.08.2010 20:30

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Maminka:winke:, schön von Dir zu hören!!
Nicht schön, dass Du Dir den Muskel gezerrt hast und wieder krankgeschrieben bist! Hoffentlich ist das Problem nicht so gross und Du bist bald wieder fit! Man, ich könnte mir gar nicht vorstellen jetzt schon mit vollem Körpereinsatz so wie Du zu arbeiten - ich schaffe ja noch nicht einmal eine Yoga-Stunde:eek:...
Pass auf Dich auf und schone Deine hübschen neuen Freundinnen!
Liebe Grüsse

Elanor

rosemarin 03.08.2010 09:12

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Ach ihr lieben :winke:
danke für die lieben Worte, danke jeder einzelnen:weinen:

WIe schön immer wieder mal,von jeder einzelnen zu lesen, auch wenn die OP schon etwas länger her ist.:o

Nun ja, durch die Sorgen die ich nun habe, rücken die Probleme mit der Brust,oft in den Hintergrund...

Aber ich merke sie doch auch noch, die OP...
Es gibt tage, da trage ich immer noch meinen Spezial BH, der entlastet..
Die Narben, spannen und sind sehr sehr wulstig geworden. Manchmal jucken sie auch... Ich merke meinen Brustmuskel auch eher, wenn ich körperlich gefordert wurde, bin sehr froh, das ich nicht Berufstätig bin..
Glaube, ich wäre dem auch noch immer nicht so gewachsen..
Ach Maminkalein :winke: :knuddel:

Die Nackenmuskulatur ist immer noch wie wund und auf dem Bauch schlafen, da käm ich noch gar nicht auf die Idee... Und das eincremen, tut mir immer noch weh :mad:

Aber .. es hilft alles nix... Wie oft denke ich an Tasajos Worte...

alles ist besser als dieser sche.... Krebs.!!

Auch wenn ich ihn bisher nur als Schwester/Tante erleben musste,
so ist es doch die bisher Leidvollste Erfahrung in meinem Leben.

Elanor,
ich denke du machst das genau richtig. Sich ein Ziel zu fassen, sich etwas gutes zu tun, sich mit so einer Reise zu belohnen...Ich beneide dich um deine Reise. Auch ich bräuchte sowas mal, einfach mal raus aus den Zwängen, dem Alltag, sich neu "Ausrichten", entschleunigen!!... Gerade China, stell ich mir sehr Sprituell/ überwältigend vor.. Ich wünsche dir sehr, das diese Reise genauso wird,wie du sie dir erhoffst. :knuddel:
Das mit deinem Freund tut mir furchtbar leid. Gerade in letzter Zeit höre ich nur noch von Erkrankungen die vor allem junge Leute +/- 40 J. betreffen.:weinen:

:remybussiAch ihr suessen.. :knuddel:
bis bald bRosie

Annie44 03.08.2010 12:04

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo ihr Lieben hier,

euere Ergebnisse machen mich ja regelrecht neidisch.... und machen mir auch viel Mut, ich habe das Ganze ja jetzt nochmal vor mir. Am 25.08. habe ich mein Beratungsgespräch wegen dem Eigenfett (was jetzt nach meinem 6-monatigen und hoffentlich für immer währenden Rauchstopp auch reichlich vorhanden ist) und dann habe ich die Methoden durch! Dann geht´s auf zur Entscheidung und die werde ich mir mit Sicherheit nicht leicht machen....

LG Annie:winke:

kruemel_caro 04.08.2010 17:56

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo ihr Lieben,
nach einer längeren Pause (Urlaub und "Ich-verdränge-den-ganzen-Sch...-für-eine-Weile") melde ich mich auch mal wieder.

@Rosemarin: Das tut mir so leid für deinen Bruder, dich und deine ganze Familie! Ich wünsche euch alles erdenklich Gute und ganz viel Kraft!



@Esther: Da kann ich auch nur WOW sagen! Bin sehr gespannt, wie es bei mir aussehen wird... Wahrscheinlich lasse ich aber die BW mit entfernen, weshalb es dann gleich nochmal anders wirkt...

@all: Wurde eine von euch in Berlin operiert und könnte mir da ein Krankenhaus empfehlen? Bei mir kommen nämlich aus familiären Gründen Frankfurt/M., Heidelberg und Berlin in Frage und aus Berlin habe ich noch gar nichts Näheres gelesen.

Wäre super, von euch zu hören,
liebe Grüße :winke:
Ulrike

Sonnenblume79 04.08.2010 19:20

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Ulrike!
Ich wurde in Berlin operiert, ich schicke dir gern eine PN wenn du magst.
Viele Grüße Sonnenblume

kruemel_caro 05.08.2010 11:06

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Sonnenblume,
ja, sehr gerne - herzlichen Dank!!
Gruß
Ulrike

una 17.08.2010 20:32

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Busenfreundinnen! (1)

Nach langer Forum-Abstinenz wollte ich mich auch mal wieder melden. Ich habe ab und zu reingeschaut und mit jedem mitgefiebert und die Daumen gedrückt. Ihr macht das alle ganz toll. :knuddel: Ganz herzlichen Dank an die liebe tasajo, die sich immer Zeit nimmt Neulingen Fragen zu beantworten. Ich weiß nicht, wie du das machst, ich meine gelesen zu haben, dass du auch berufstätig bist und 2 Kinder hast.

Ich habe ja jetzt schon ein halbes Jahr die Eierstockentfernung hinter mir und kann berichten, dass die Folgen minimal sind. Wie Rina schon schrieb, ab und zu ein paar Hitzewallungen und das wars eigentlich schon. Puh, man kann ja auch Glück im Unglück haben, ich habe es mir jedenfalls schlimmer vorgestellt.

Ich hab noch ne ganz blöde Frage. Warum ist das Ergebnis von den OPs denn so unterschiedlich? Müsste das Ergebnis denn nicht ähnlich sein wie bei einer Schönheits-OP? Ich habe gedacht, die sehen alle so aus wie die von Esther (echt super übrigens!).

Ganz liebe Grüße an alle, viel Kraft, Mut und vor allem Lebensfreude!!

una



(1) Copyright Elanor. Hab mich weggelacht bei der Anrede.

Primavera 17.08.2010 22:04

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo liebe Maggie und alle anderen Busenfreundinnen :winke:

tja was soll ich berichten.. habe mit meinem Plastikbusen soweit einen guten Sommer verbracht und freue mich nun auf den bzw. zittere dem Implantatswechsel im Oktober entgegen..

Hoffe, ich kann danach viel Positives berichten:laber:! meine jetzigen Expanderbrüste empfinde ich kaum als Brüste, obwohl sie unter den Kleidern eine gute Form abgeben. Soll nun Silikonimplantate mit anatomischer Form bekommen und hoffe, das ergibt dann einen schönen, weichen Hängebusen...! ;)

Mit den BW's will mein Plastiker ja eben noch zuwarten, weil er meint, sie könnten sonst ev. am falschen Ort sitzen, falls noch was verrutscht :eek:. Das leuchtet mir einerseits ein, andererseits reizt es mich, alles in einer OP erledigt zu haben, damit danach endlich Ruhe ist.

Ich hatte eine skin sparing Mastektomie und mehr oder weniger runde Narben dort, wo mal die BW waren, weil dort die übrig gebliebene Haut nach der OP wie ein offener Tabaksbeutel zusammengezogen und -genäht wurde; die BW's müssen also ungefähr auf diesem Narbengewebe rekonstruiert werden.

Kennt noch jemand von euch diese OP-Technik bei der Mastektomie / Narbenverlauf? Hatte bisher das Gefühl, ich bin die einzige hier, bei der so geschnitten wurde..

Lieber Gruss, Primavera

Primavera 18.08.2010 10:07

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
liebe Maggie

..nein.. bei mir wurde ein kreisrunder Schnitt um die BW's herum gemacht und diese Öffnung nach der 'Aushöhlung' dann - wie man etwa die Öffnung eines Beutels mittels eines Bändels zusammenzieht/verschliesst, zusammengenäht.. die Narben waren erst etwas faltig und sternförmig, durch das Auffüllen des Expanders sind sie nun mehr oder weniger glatt und eher etwas grösser, runder geworden. Da sie dort sind, wo die ehemaligen BW's waren, kann man sie ohne näheres Hinsehen für Brustwarzen halten. Deshalb zweifle ich auch etwas daran, ob ich mich wirklich für eine Rekonstruktion der BW's nochmals unters Messer legen soll.. das wäre dann die vierte :shocked: OP inkl. Adnexektomie.. aber wem erzähl' ich das.. du hast ja selber genug und noch viel mehr Leid gehabt wegen dem :twak:BRCA1-Gen :pftroest:.

mal schauen, wie der Implantatswechsel im Okt. verläuft. Schritt für Schritt!

Lieber Gruss, Primavera

suze2 18.08.2010 11:17

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
liebe frauen,
diese tabaksbeutel-OP wurde mir auch erklärt, wäre aber bei mir nicht möglich, meine brust war zb. zu hängend (ptose, sagte die ärztin).
es ist laut ärztin die am wenigsten sichtbare und schonendste narbe, aber eben nicht immer möglich.

alles liebe
suzie

Schiedel 20.08.2010 09:55

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
hallo ihr alle!

ich habe mal eine frage an euch. bei mir wurde im mai eine hautsparende mastektomie links durchgeführt.vor 2 jahren wurde ich rechts brusterhaltend operiert und bestrahlt. zur zeit mache ich chemo und bin am 21.09. fertig. bestrahlung bekomme ich diesmal nicht, weil ja alles ausgeräumt ist. einen termin in einer klinik für rekonstruktive chirugie habe ich leider erst am 27.09.
nun meine frage: wann wurde bei euch mit einem wiederaufbau begonnen? wird immer erst ein expander gelegt? kann man das beeinflussen, also wünsche äüssern?
ich möchte auch die andere seite am liebsten in einer op angleichen lassen.
ich weiß jetzt schon, dass ich silikon nehmen will. vertrage es gut. habe mir den busen 2009 vergrößern lassen, was ja nun zumindest auf der linken seite leider wieder futsch ist.

jetzt sind es doch mehr fragen geworden. ich danke im voraus für eure antworten.

lg
schiedel

una 21.08.2010 23:43

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo holiday!
Umpf. Da zitiere ich extra und dann noch falsch! Wie gesagt, leider nur ab und zu reingeschaut in das Forum... räusper. Ich entschuldige mich in aller Form. ;)
Aber Busenfreundin ist klasse :1luvu:.

Vielen Dank auch für die Antworten. Ist es denn so anders als bei einer Schönheits OP, weil alles Drüsengewebe usw. wegkommt? Ich muss nochmal einen Termin mit meinem Arzt vereinbaren, aber ich befürchte, der weiß das gar nicht so genau, der ist ja Genetiker. Kann ich denn da zB zu einem ganz normalen Schönheitschriurgen gehen oder muss das ein anderer Spezialist machen? Ich muss mich irgendwie noch langsam an die Mastektomie herantasten, ich habe immer noch einen Mörder-Respekt vor dieser OP.

Trotzdem bin ich immer wieder dankbar, dass wir überhaupt die Möglichkeit haben mit den OPs und den Untersuchungen. Ich lese auch immer wieder mal in den anderen threads mit und denke mir dann, dass es besser ist sich über eine vielleicht nicht gelungene Brust zu ärgern.

In diesem Sinne, liebe Busenfreundinnen, ihr habt mit Sicherheit das Richtige getan und ich bewundere jede einzelne für den Mut, die Sache auch durchzuziehen. Verdrängen wäre viel einfacher.

Liebe Grüße an alle!
una

Elanor 22.08.2010 16:51

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe una,

ja, es ist schon etwas anders als bei einer Schönheits-OP:(. Da das Drüsengewebe entfernt wird ist die Brust nicht mehr so weich, und die Form ist unter Umständen dann nicht mehr 100%ig natürlich - aber immer noch gut! Stell Dir einfach nicht vor, die würdest die schönsten und perfektesten Brüste bekommen. Sie werden einfach gut werden, nicht mehr und nicht weniger.

Ich bin in Zürich operiert worden und es operieren immer ein Plastischer Chirurg zusammen mit einem Mediziner, der auf "Frauenkram" (am besten ein Spezialist für Brüste) spezialisiert ist und nichts anderes macht. Es ist durchaus üblich, dass ein Mediziner ohne einen Plastischen Chirurgen operiert, was mein Frauenspezialist vom Brustzentrum extrem schlecht findet - eine Frau soll sich schliesslich nach einer Brust-OP immer noch schön fühlen können und dazu lässt man am besten einen Fachmann ran. Einer fürs Innere und einer fürs Äussere. Ich finde, das klingt logisch.

Hoffentlich findest Du einen Arzt oder Ärzte, bei denen Du Dich gut aufgehoben fühlst! Liebe Grüsse

Elanor

una 22.08.2010 21:40

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Elanor

Vielen Dank für die Erklärungen. Ich habe eigentlich gar nicht so eine Angst vor dem Ergebnis, viel schlimmer als mein jetziger können die neuen gar nicht sein. Nach Schwangerschaften und Stillzeiten hat sich die Schwerkraft durchgesetzt, aber ich habe noch sehr Angst vor allfälligen Schmerzen. Es braucht schon lange bis man sich durch die ganze Thematik durchkämpft. Ich brauche einfach noch Zeit. :undecided Zwischendurch gelingt es mir gar nicht daran zu denken, auch weil es meiner Mama im Moment sehr sehr gut geht. Aber irgendwie kommt man ja nicht drumherum. Stellt Euch vor, meine Schwestern haben sich noch immer nicht testen lassen, sie haben definitv entschieden, es überhaupt nie zu tun. Ich kann das einfach nicht verstehen.:mad: So unterschiedlich sind die Menschen.

Liebe Grüße,
una

kruemel_caro 26.08.2010 11:58

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo ihr Lieben,
im Moment ist ja hier fast nichts los (im Gegensatz zu den letzten 1,5 Jahren :)) - aber vielleicht liest ja doch noch jemand mit :winke:

Ich habe gestern nach langen Überlegungen einen Termin in der Uni-Klinik Heidelberg ausgemacht. Subkutane Mastektomie mit Entfernung der BW und sofortigem Silikoneinsatz.

Die Entscheidung zur OP war bei mir ja schon lange gefallen - aber mich dann für das Wo und Wie zu entscheiden, fiel mir deutlich schwerer...
Die Ärztin in HD war erst nicht so für einen direkten Aufbau ohne Expander, aber nachdem sie meine Brust untersucht hatte, meinte sie, dass es bei mir doch sehr gut möglich sei. Ich habe eine kleine Brust (A-Körbchen) und sie meinte auch, mein Gewebe sei dafür gut geeignet (was auch immer das heißt).
Die BW entfernen zu lassen, fällt mir am schwersten, aber ich glaube trotzdem, dass es für mich richtig ist. Ich wäre sonst zu unruhig geworden. Und nach ein paar Monaten lasse ich sie dann rekonstruieren und tätowieren.

Jetzt hoffe ich einfach, dass die dort in HD richtig gut arbeiten und auch wirklich alles rausschnippeln. Ganz abschließen werde ich das Thema nie können - aber wem erzähle ich das :rolleyes:!
Mein Termin ist jedenfalls der 8.10.
Eine kleine Option habe ich aber noch in der Hinterhand: In zwei Wochen habe ich hier in Frankfurt ein Gespräch mit einem Chirurgen, der mir von einer Spezialistin aus Düsseldorf empfohlen wurde. Ich kenne ihn aber noch gar nicht und weiß nicht, ob daraus was wird. Wäre aber natürlich super, weil ich dann meine Familie und Freunde hier vor Ort hätte... Aber irgendwie mag ich mir da noch gar nicht so große Hoffnungen machen, weil in letzter Zeit zu viele "Türen zugegangen sind" und man dann hinterher enttäuscht ist...
HD ist jedenfalls gebongt und ich bin erleichtert, dass ich jetzt einen Termin habe (und habe gleichzeitig ganz schönen Bammel davor :undecided).

So, das war viel Text - aber vielleicht finden sich ja noch ein paar Mädels, die die OP auch noch vor sich haben.

Liebe Grüße
Ulrike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.