![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben Chemo-Durchhalte-Frauen :winke:
Lange her, dass ich geschrieben hatte.... inzwischen sind die Haare bis auf einen kleinen Flaum am Oberkopf ab. Das Ausfallen selbst tat irgendwie "weh"...mehr in der Seele natuerlich... Aber jetzt habe ich mich ganz gut arrangiert. Die Peruecke hatte ich nur 1x ausgefuehrt - und ich hasste es !!! Dabei war ich vorher total ueberzeugt, dass ich das NUR mit Peruecke ueberstehe. Jetzt habe ich mir einige fetzige Kappen und Surfer Beanies gekauft und meine Schwiegermutter machte mir anhand dieser auch noch 3 weitere in den Farben, die zu meinen Kleidern passen....:D Mit viel Make-up und kleinen Tricks die ich bei diesem Schminkkurs gelernt habe (stellt euch vor, das gibt´s sogar hier in Suedafrika!!!) sieht das ganz passabel aus und einiges Feedback ergab, dass ich wohl richtig gesund aussehe..... Haha, was fuer ´ne Ironie eigentlich - macht aber 100% das Make-up :D Aber die 2te Runde FEC war abartig. Bin ja sehr optimistisch hingegangen - schoenes Buch gelesen - nebenher die Royal Wedding verfolgt und dachte, ich weiss ja was kommt, ich schaff das easy.... Trotzdem ich diesesmal EMEND bekommen habe (Dank an euren Tipp - sie wollte mir das erst gar nicht aufschreiben...) war mir dann sowas von uebel - aber volle 8 Tage brauchte ich, bis ich wieder einigermassen normal gefuehlt hatte. Zwar musste ich mich diesmal nicht uebergeben, aber Uebelkeit vom Feinsten... dazu niedrigster Blutdruck und 2x beinahe "abgetaucht"....Aber mein Mann war hier und er hat mir dann zackig die Beine nach oben und ich war wieder voll da :augendreh UND leider streikt mein Arm total. Solche Schmerzen und es ist auch noch der Rechte.... Gestern habe ich nun die Zusage, dass ich einen Port bekomme. Ich hoffe sehr, dass das dann unproblematischer wird, denn ich habe ja noch 4 Zyklen vor mir :( Meine Frage in die Runde: Kann man den aktiv etwas tun, damit sich die Venen wieder erholen??? Die Chemo-Schwestern meinten, ich solle halt Paracetamol und so ein Gel nehmen, aber mir geht es ja nicht darum, den Schmerz zu unterdruecken und noch mehr Pillen einnehmen, sondern viell. irgendwas zu tun, dass sich die Vene wieder erholt! Also falls jemand einen Tipp hat???? DANKE!!! liebe Gruesse von Coco :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Coco. Also man kann nichts tun das die Vene sich erholen. Ich dachte auch mit eincremen und so weiter wird das war aber fehlanzeige. Wenn die Venen einmal hinüber sind bleibt das auch so. Ich habe jetzt noch 3 zyclen aber meine Venen machen es auch nicht mehr mit. Ist ja nicht nur die Chemo sondern auch das ständige Blutabnehmen wo die Venen leiden. Ich war am Mittwoch im Krankenhaus und haben meinen Medikamentenport bekommen. Der Eingriff ging schnell ( ca. 1 STD ) unter Lokalbetäubung und auch im nachhinein kaum Schmerzen. Ich würde dir es empfehlen einen Port setzen zu lassen. Ich wollte es auch nicht unbedingt aber mein Onkologe hat mir dann einen machen lassen.
@Fischi. Kopf hoch das wird wieder. Bloss nicht aufgeben. Immer daran denken das die Chemo ein die Nw deine Armee im Kampf gegen den Krebs ist. Es kommen auch bessere Zeiten danach. Wenn dann alles vorbei ist kannst du Stolz sagen * Ich habe es geschafft* Also Kopf hoch und in deiner Nw freien zeit das Leben und die Sonne geniessen. Wie geht es euch den sonst so meine Lieben???? Wünsche euch allen ein Zauberhaftes Wochenende Lg eure Sandra :smiley1::smiley1::smiley1::smiley1::smiley1: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallöchen alle zusammen!!
Es ist ja ganz schön ruhig geworden hier in diesem Forum. Eigentlich dachte ich, dass ich jetzt durch bin mit der Chemo. Doch ich kann mich jetzt noch mal hier einreihen. Dadurch das sich mein Tumor enzündet hatte, wurde mir geraten doch einmal 3 Chemos zu machen. Zuerst allerdings bekomme ich jetzt meine Bestrahlungen, wieviele erfahre ich morgen. Danach 3 Wochen Pause und dann noch einmal 3 x EC. Wieder kein Ende in Sicht. Und unsere New York Reise im September fällt jetzt ins Wasser. Darauf hatte ich mich das ganze Jahr gefreut. Naja Liebe Grüße |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ein Hallo in die Runde;
melde mich auch mal wieder,hatte heute meine 4 Chemo und die Hälfte ist geschafft *freu*:) Wie die Zeit verging.....mannometer. Bist jetzt habe ich die EC super überstanden,ohne grosse Nw. hoffe es bleibt unter DOC auch so:rolleyes: Sandra,wie gehts dir,hattest ja heute auch wieder? Hoffe soweit ganz gut. Sunschinchen,dir auch alles gute für morgen,denk an dich. An alle anderen einen lieben Grüß und viel Kraft.:1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels
@ Silvy: Boa du tust einen richtig Leid. Ich wünsche dir auf jeden Fall alles erdenklich gute das du das weiter so gut meisterst. Ist schon Heftig. Ist zwar schade mit deiner Reise aber ich denke mal das die Gesundheit im vordergrund steht. Reisen kann man denke ich besser wenn man dann wieder gesund ist. Viel Kraft wünsch ich dir meine gute @ Tante Dimity: Glückwunsch zu deinen Bergfest. Ja das freut mich wenn du die ersten Chemos mit wenig Nw hattest. Drück dir die daumen das es so bleibt. Bei mir halten dich die Nw auch in Grenzen, ist nicht schön die Nw aber halten sich im Rahmen des erträglichen. Ja ich hatte gerstern meine 4. gehabt und habe die auch gut überstanden. War meine erste Chemo mit meiner neuen Portanlage und ich empfand es entspannender als über die Vene. Heute Spritz ich mir wieder die Neulasta und mal schauen wie ich sie dieses mal vertrage. Letzte mal waren die Knochenschmerzen nicht ganz so doll wie davor. @ Sunshine auch von mir alles gute für deine heutige 3. Sitzung. So das war es erst mal von mir. Ich wünsche euch soweit möglich einen schönen Sonnigen Donnerstag und allen weiter viel Lebensmutig und viel viel viel Kraft Liebe Grüße eure Sandra |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Zusammen!
Ich bin ja zum Glück seit 4 Wochen mit der Chemo durch, aber ab und zu schaue ich doch noch hier herein, weil dieser Thread mir während der Chemos sehr viel Kraft gegeben hat. Ich wünsche euch allen weiterhin viel Kraft :knuddel: und wenig oder noch besser keine Nebenwirkungen! @sylvi: Oh je, es tut mir so leid für dich, dass du nochmal ran musst. Du hattest ja von Anfang an so viele Probleme und Komplikationen. Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du das alles meisterst und wenn du dann als geheilt entlassen wirst, holst du die Reise nach ;) . Liebe Grüße Seerose |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebe Mädels!!
Nun sind wider 3 Wochen rum , und ich habe Bergfest gestern hinter mir .:rotier2::rotier2:Heute habe ich Neulasta gespritzt ,:rolleyes:mal schauen Bei uns hat es Endlich geregnet mann kann Atmen, bin sehr froh darüber.Straßen, Balkon , Fenster sind frei von Blütenstaub(Kann Bald Fenster putzen, schauen ob es mit links auch so sauber wird :confused:) @Tante Dimity Du hast auch dein Bergfest am Mittwoch gehabt JuHU!! @Sandra&Jens Du hattest auch am Mittwoch dein Elixier bekommen in d.Port schön das alles so gut gelaufen ist .Und weiß was Du hast noch 2x...Dann hast Du es geschaft. @SilvyEs tut mir wahnsinnig Leid ! Ist echt zum Mäuse melken! Aber ich Drücke ganz fest , ganz doll die Daumen für Dich.Du schaffst es! Und die tolle NY Reise-> verschoben ist nicht aufgehoben. @ALLE ANDEREN TAPFEREN MÄDELS ich hoffe Euch geht es gut??!! ICH WÜNSCHE ALLEN N/W freie /erträgliche Zeit .Haltet durch. Sowie ein tolles schönes Wochenende. Ganz liebe Grüße Sunschine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Zusammen,
nach 5mon. stillen Lesens wurde es Zeit mich anzumelden. Ich gehoere zu den TNBC erkrankten und habe gestern meine letzte neoadjuv. Chemo (4xEC, 4X Paclitaxel) erhalten. Alls erstes wollte ich mich bei allen die in diesem Treath schreiben (sowie auch in den Anderen) herzlichst bedanken. Ich hatte bzw. habe noch einmal Nebenwirkungen, jedoch werde ich auch diese überstehen. Das mon. lange mitlesen hat mir sehr über meine vielfaeltigen Stimmungsschwankungen von "Hoch oben bis am Boden zerstoert" geholfen. Es gab mir immer wieder die Kraft aufzustehn. Dafür ein Danke Danke Danke.................:) Da jetzt angemeldet, will ich mich gern einbringen mit vielen Fragen und Antworten. Euch Allen eine schmerzfreie Zeit. Liebe Grüße an Alle Zehnerl1 |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Zehnerl,
Herzlich willkommen, ja diese Krankheit hat so ihre Tücken. Aus einer schönen Ecke kommst du. Mein Bruder wohnt auch nicht weit weg vom Chiemsee. Bin ja eigentlich auch ein bayrisches Kinderl. Leider verbringe ich schon seit 2 Tagen meine Zeit im Krankenhaus. Wieder mal was neues. Ein Nerv in meinen Gesicht spielt verrückt. So das meine linke Pupille ab und zu nicht so reagiert wie sie soll und genau dann öffnet sich am gleichem Auge auch das Lid nicht vollständig. Das nennt sich Horner-Syntrom. Die Ärzte sind ratlos. Metastasen in Hals und Kopf wurden 'Gott sei dank' schon ausgeschlossen. lg Silvia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Silvy,
super ist doch schon mal keine Metastasen im Kopf u. Hals zu haben. Da freu ich mich von Herzen. Ich hoffe dass sich dein Gesichtsnerv beruhigt sowie das linke Auge. Viel innerliche Kraft sende ich Dir Zehnerl1 |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Nach einer langen Pause ein Hallo in die Runde !!!
Der letzte Zyklus war irgendwie nicht so gut gelaufen. Zunaechst die uebliche Mega-Uebelkeit, aber extreme Kreislaufprobleme, dann dicke Erkaeltung, meine Vene futsch und am Ende wurde nun doch Gottseidank beschlossen, dass ich einen Port bekomme. Gesagt getan, Termin fuer OP vereinbart etc. Hier wird das mit Vollnarkose gemacht, daher etwas groessere Planung mit Chirurg, KKHS usw. Idealerweise sollte ich morgens den Port erhalten und mittags die Chemo (FEC). Als ich dann am Vortag zur Blutabnahme kam, kam erst mal gar kein Blut aus den Venen...sehr komisch. Dabei machen diese Schwestern dort den ganzen Tag nichts anders...nach 5 erfolglosen Einstichen haben sie doch "links" abgenommen, obwohl die Seite geschont werden sollte, da es die operierte ist. Mittags der Anruf - O Gott, die Blutwerte sind dermassen schlecht, Port-OP und Chemo gefaehrdet, sofort wieder zurueck ins KKhs und ich bekam dann so eine Injektion zum pushen des Wachstums d.w. Blutkoerperchen. Vermutlich ist das so aehnlich wie die Neulasta von der ihr schreibt? Von den angeblich ggfs. leichten Schmerzen in d. unteren LWS merkte ich nichts, denn es waren super starke Schmerzen und zwar von der LWS komplett abwaerts....Beine, Knie alles ...Das tat ja Hoelle weh.... Gut, die 3 folgenden Injektionen waren dann nicht mehr ganz so heftig. Habe zwar etwas gespuert, aber Gsd nicht mehr so schmerzhaft, wie nach der ersten... Am Ende konnte der Port zumindest eingesetzt werden, die Chemo wurde aber um 3 Tage verschoben, so dass die Blutwerte o.k. waren. Das ist jetzt 8 Tage her und mir ist immer noch so schlecht.... Ich hasse das langsam. Da wollte ich "so stark" sein und kaempfen und alles tun, was notwendig ist, aber wenn´s einem echt immer so elend geht, dann faellt das auf Dauer wirklich schwer "positiv" zu bleiben... Beim naechsten Mal bekomme ich Taxotere. Soll ich mich nun freuen und hoffen, dass ich das besser vertrage, oder kommt´s noch schlimmer??? Mir wurde die Teilnahme an einer Studie angeboten, und zwar soll ich ein paar Injektionen mit "Granocyte" bekommen. Kennt dies jemand von euch??? Ich muss noch erst mal googeln. Bisher war mir so schlecht, dass ich so gut wie gar nicht am PC war und vor allem noch nicht die Nerven hatte, mich mit den "naechsten Mal" auseinanderzusetzen..... Pffff....sorry fuer´s jammern....aber das ist aber auch alles ein Mist... manchmal kommt einem der Gedanke, ist es der Krebs an dem man stirbt oder an den NW und Wechselwirkungen all dieser anderen Medikamente, die der Koerper nicht vertraegt und am Ende kapituliert..... aber ich hoffe, in ein paar Tagen geht´s mir insgesamt wieder besser und die doofen Gedanken gehen dann auch wieder weg..... Aber wenn ich nur an die 2x 16 Tabletten die ich VOR der Taxotere einnehmen soll denke, dann wuergt´s mich schon wieder :( (Corticoide) Aber nuetzt ja alles nix - will ja wieder gesund werden....:o @ Sandra: bzgl der Venen wurde mir nun jetzt gesagt, dass es ein paar Monate dauern kann, aber das es sich NACH der Chemo wieder gut erholen wird. Na ja, viell. soll es mich beruhigen, aber ich hoffe es stimmt. Bin naemlich doch ziemlich eingeschraenkt mit meinem Arm.... Euch allen ein schoenes Sommer - Wochenende!!! Hier bei uns ist´s nun dicke Herbst, grau, kalt und nass.....iiiii:mad: lieben Gruss und alles Gute fuer Euch !!!! von coco :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
ich hatte zuerst 4 EC und dann 4 Taxotere. Ich persönlich bin mit den EC besser zurechtgekommen. Vielleicht lag es aber auch daran, dass sich die Chemos eben summieren. Coco, die gute Nachricht ist, dass es Taxotere üblicherweise den Magen nicht so belastet. Ich hatte da gar keine Probleme, habe aber trotzdem vorbeugend Novoban und Emend bekommen. Ich hatte nach der 1. Taxotere massive Schlafstörungen (was aber wahrscheinlich daran lag, dass das Fortecortin für mein geringes Körpergewicht etwas überdosiert war, bei den nächsten Zyklen war es kein Problem aufgrund geringerer Dosis). Meine Mundschleimhaut war auch bedient, da kann man dann ein Gel nehmen (Prostin-E2-Gel). Die Nägel haben sich verfärbt und in zwei Lagen gespalten. Nun lösen sie sich der Reihe nach ab (drunter wachsen schon die neuen). Und seit der 3. Taxotere habe ich Wasser in den Beinen und Füßen, was hoffentlich demnächst vergehen wird. Wie immer gilt aber natürlich auch hier, dass das nur MEINE pers. Erfahrungen sind. es heißt ja nicht, dass DU auch alles so haben wirst. Jedenfalls ist es schon eine riesige Erleichterung, wenn einem nicht dauernd übel ist! Ich wünsche Dir alles Gute, Blaue Lilie |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen, liebe Leidensgenossinnen,
ich will mich mal einreihen und berichten, dass mir die letzte Chemo auch nicht besonders gut bekam. Am Montag vor einer Woche hatte ich die dritte Infusion, die hat mich umgehauen. Seitdem war mir sowas von schlecht! Heute ist der erste Morgen, an dem es einigermaßen geht und die Übelkeit sich in Grenzen hält. Die ganze Zeit war ich total müde und schlief. Ich fühlte mich nirgendwo wohl und suchte innerlich nach einem Plätzchen, an dem ich leben konnte, fand aber keins. Ein merkwürdiger Zustand. Am 14. Juni bekomme ich die 4. EC. Wenn ich daran denke, wird mir gleich wieder furchtbar schlecht. Also weg damit. Nicht dran denken. Mir stehen auch noch wöchentliche Infusionen mit Paclitaxel bevor, 12 Wochen lang, und jedes Mal Kortison, das ich nicht vertrage... Ich fürchte mich. Mitte Juni ist Halbzeit, chemotechnisch. Ich wollte, es wäre Endzeit. Manchmal geht es mir wie meiner Vorschreiberin: ich frage mich, wie viel ein Körper aushalten kann, bis er in die Knie geht. Zermürbend ist diese Übelkeit, von all dem anderen gar nicht zu reden: sporadisches Brennen beim Wasserlassen, "Stein" im Magen, Brennen in der Speiseröhre, "Elefantenfüße" hochrotes Mondgesicht, braune Flecken auf dem Décolleté, schlimmer Geschmack im Mund... Psychisch geht es mir jedoch viel besser. Das Antidepressivum greift. Nun, da ich nicht mehr ausschließlich gefangen bin, in meinem Elend, kann ich rückblickend erkennen, in welch einem schlimmen seelischen Zustand ich war: ohne Hoffnung, am Rande der Vernichtung (glaubte ich), vom Tode bedroht, alles verloren, keine Zukunft. So groß war der Schock, der durch die Diagnose ausgelöst wurde. Aber so ist es nun wirklich nicht! Es gibt gute Chancen. Wir werden sie nutzen, auch wenn der Weg manchmal steinig und Übelkeitserregend ist. Herzliche Grüße Marion |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo marion,
ich lese öfters von übelkeitsproblemen. ich hatte dies trotz emend und cortison auch nach meiner ersten chemo. ich sprach den onkologen darauf hin an und bekam bei den restlichen 5 chemos ein zusätzlcihes medikament ( aloxi) gespritzt. Von da ab hatte ich keinerlei probleme mit übelkeit, noch nicht mal einen hauch von. vielleicht konnt eich dir damit helfen? alles gute jujamama |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben!!!
lieben Dank fuer euer Feedback bzgl. Taxotere! @Mausimama und Blaue Lilie: mein Wert bzgl. d.weissen Blutkörperchen lag wohl immer schon auch unter der FEC am unteren Ende. Am Ende des 2.Zyklus war der Wert vor der 3.Chemo 0,78. Wir mussten verschieben und er sprang dann nach 4 Injektionen auf 5,5. Jetzt nach der 3.Chemo wollten sie nun früher checken, damit wir mehr Zeit haben und die 4.Runde nicht wieder verschoben werden muss. Und am Tag 8 war der Wert bei 0,37. Nach 4 Injektionen Neurofen (glaube, dass es so hiess) kam es nur auf 0,49 hoch. Nach weiteren Injektionen dann ENDLICH auf Normalniveau, so dass ich nächsten Montag dann hoffentlich im normalen Zeitrhythmus weitermachen kann. Nicht, dass ich mich nach der nächsten Infusion sehne, aber ich will´s am liebsten so schnell wie möglich hinter mich bringen... Bzgl. der Studie und der Granocyte Spritzen werde ich mitmachen, da ich wohl garantiert eh diese Injektionen bräuchte. Diesmal hat´s zumindest nicht ganz so schlimm weh getan und ich kam mit 1x Schmerztabletten gut zurecht. Hinsichtlich der vielleicht geringeren Übelkeit habt ihr mir wirklich grosse Hoffnung gemacht. Das ist mit das gruseligste. Trotz Emend und Valoid und noch anderen Pillen und dem, was noch über die Infusion läuft. Hat nicht wirklich genutzt. Irgendwo habe ich hier gelesen, dass ich Ice-Packs f.d. Hände mitnehmen soll (Nagelschaeden verhindern) und Eiswürfel lutschen soll, wenn das Taxotere durchläuft, so dass man damit ggfs. die negativen Auswirkungen auf die Munschleimhäute zumindest verringern kann.... habt ihr das ausprobiert??? Ich hatte mir von einer Freundin aus Deutschland Panthenol-Tabletten mitbringen lassen. Bringt das was??? @MarionS. Mensch, ich kann total gut nachvollziehen, wie es dir geht. Ich glaube, bei mir ist das ziemlich ähnlich mit der Übelkeit. Mir geht´s jetzt manchmal schon so, dass, wenn ich an das Chemo-Room denke, ich den Geruch von dort "in der Nase" habe und schon würgt es mich....klar, das ist nun psychisch, aber das Zeug ist aber auch stark... Manche Tage lag ich nur in der (schwachen Herbst-) Sonne eingemümmelt im Garten und floatete irgendwie nur vor mich hin :augendreh. Ganz komisch... Nicht richtig schlafend, nicht richtig wach...bis Tag 9, dann ging´s langsam wieder bergauf... Ich habe auch Halbzeit und kann es kaum erwarten, bis ich alles hinter mir habe... So, nun habe ich noch fast eine Woche "normal" fühlend vor mir - die werde ich geniessen...mich mit Freundinnen auf nen Tee treffen und viell. mal meine Admin auf Vordermann bringen...:o also mit 5 "klaren" Tagen in so ´nem Chemo-Zyklus kommt man arbeitsmässig nicht wirklich voran...:rolleyes: Drück euch allen die Daumen auf ein paar easy days ohne Übelkeit und Schmerzen...!!! eure coco |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
habe lange überlegt, ob ich hier schreiben soll. Möchte doch so stark sein und mit erhobenen Hauptes durch diese Hölle gehen. Aber geteiltes Leid ist doch halbes Leid. Morgen bekommen ich meine 2. Chemo (3 x FEC, 3 x DOC +Herceptin). Das erste Mal habe ich ganz gut überstanden. Jetzt habe ich furchtbare Angst vor der 2. Chemo. Kann man davon ausgehen, dass es ähnlich wie das erste Mal abläuft? Vielleicht habt Ihr ein paar aufmuternde Worte für mich. Herzliche Grüße Isi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
ich würde dich gern mit den worten aufmuntern ....
ES IST AUSZUHALTEN ! ;) es ist kein spatziergang, was du aber auch bestimmt weißt. ich hatte auch 3x FEC und 3x DOC. und ich fand die erste war die schlimmste. danach wußte man, was kommt. und ich persönlich habe gelernt, auch alle mittel, die ich gegen übelkeit bekommen habe, zu nehmen ;) die haben wirklich geholfen :x LG |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo an alle tapferen Mädels !!
@COCO Glückwunsch zur Halbzeit! habe auch hinter mir am Donnerstag habe ich meine 4( ich glaube Du auch , oder?) ich kriege TAC Chemo- (Taxotere dabei) bekomme Eis Handschuhe halbe Std vor Infusion,während und halbe Stunde danach( Bis jetzt sehen meine Fingernägen unverändert aus, sind Fester geworden als vorher, reißen nicht ein , ich lackiere je Woche mit Nagelhärter ohne Formaldehyd , Transparent)-MÖCHTE ABER NICHT BESCHREIEN Eiswürfel bewirkten auch deutliche Milderung von N/W in Mund.Bei der Ersten hatte ich keine gelutscht-> hatte massive Probleme, bei 2 und 3 gelutscht( eingefrohrenes Erdbeeresaft-Ananassaft.....half gut so meine Empfindung, allerdings die Säfte kann ich jetzt nicht Trinken....assoziere mit Chemo)Am Donnerstag lutsche ich dann pures Wasser..:smiley1: Wenn aber Probleme mit Schleimhaut sind, helfen bei mir Ampho-Monoral Lutschtabletten... @Isi 66 hallo!Ich habe zwar eine andere Chemo Schema, aber es ist auszuhalten.Denke nicht an die N/W , lasse die draußen in Chemoraum( so war ein Rat damals vor 1en Chemo von eine Gute Seele an mich...wo ich große Angst und Zweifel hatte und weiß Du was ...es hat geholfen! Ich wünsche Dir wenig N/W .Halte durch.. @sylvie Ich hoffe es geht dir besser .Wünsche es von ganzen Herzen @Sandra&Jens @Tante DimitY Hallo ihr beiden!! Für Morgen Früh drücke ich für Euch die Daumen!!! Liebe Grüße an alle die ich persönlich nicht angesprochen habe !!!! herzlichst Eure Sunschine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Danke für Eure lieben Worte.
:megaphon: Durchhalten ist Pflicht!!! Werde mich bestimmt jetzt öfter melden. Herzliche Grüße Isi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Gestern habe ich meine 2. Chemo erhalten. Was soll ich sagen: Mir war gestern nachmittag ein bisschen übel und habe viel geschlafen. Heute mir ging es mir sehr gut. Habe nicht wie beim letzten Mal niedrigen Blutdruck, so dass ich gar nichts machen konnte.
So kann es ruhig weiter gehen:D Habe während der Chemo gestern auch brav mein Brot gegessen. Die Ärztin meinte das würde der Übelkeit entgegen wirken :cool:. Man glaubt ja einfach alles. Bis zum nächsten Mal. Herzliche Grüße Isi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallihallöchen an alle Chemo Girls:D
wollte mich auch mal wieder melden,hatte gestern meine erste DOC und von Übelkeit keine Spur wie unter EC.Bis jetzt gehts ganz gut. Allerdings habe ich seit Beginn der Chemo 17 Kilo zugenommen(anfang märz) ich bin total am verzweifeln,ich kann mich einfach nicht beherrschen. Ich war ja vorher schon üppig(KG 48) aber jetzt passt mir garnix mehr. wimpern sind auch schon weg,dafür wächste es anderswo wieder wie Unkraut. Ist doch scheisse,keine Haare,keine Wimpern und seh aus wie ein Fass. oh man,sorry fürs auskotzen. Sandra,ich hoffe du hast dei chemo gestern gut überstanden,mach doch mal pieps. Sunschinchen,du hattest ja heute.Daumen waren gedrückt,hast es ja bald geschafft:pftroest: Isi,ich habe während der Chemo auch immer was gegessen,leider geht das jetzt unter doc nicht mehr.aber es hat mir auch immer geholfen,allerdings habe ich jetzt ne Abneigung gegen das was ich während der Chemo gegessen habe:confused: konnte mir leider nur die letzten Posting merken,meine Chemobirne macht mir echt zu schaffen,dazu noch schlafmangel...aber wem sag ich das. allen anderen Coco,Mausimama,Marion ich wünsch euch auch noch viel Durchhaltevermögen. Augen zu und durch,wie schaffen das schon. Sylvi wie geht es dir denn,nach den letzten meldung hoffe ich es geht wieder bergauf. Liebe grüsse an alle.:) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen, liebe Mitstreiterinnen,
danke für Euer Verständnis, Euren Rat und Eure aufmunternden Worte. Es sind jetzt fünf Tage seit der vierten und letzten EC-Chemo, am Dienstag. Trotz aller Zusatzmedikamente habe ich mit einer schwammige Übelkeit im Körper zu tun. Gestern Abend hatte ich ein sehr starkes Brennen im gesamten Oberkörper, vorne und hinten: im Magen und sogar der gesamte Rücken brannte höllisch innen drin. Das war wirklich sehr schmerzhaft. So was hatte ich noch nie. Ich dachte schon, ich müsste notfallmäßig ins Krankenhaus. Nach einer Weile wurde es langsam besser und das Brennen hörte schließlich wieder auf. Mir ist nicht wohl in mir selbst. Das kenne ich ja nun schon, aber dadurch wird es nicht besser. Es dauert mindestens 10 Tage, bis es so langsam wieder aufwärts geht. Wenn ich wirklich umfassend ehrlich bin: Mir reichts! Dabei ist erst Halbzeit. Tröstlich ist es für mich zu lesen, dass es anderen zuzeiten auch nicht anders geht und ging. Danke für die Ehrlichkeit coco, Tante Dimity. Ich denke nicht, dass ich mich da hineinsteigere, die Infusionen summieren sich - und ich rieche es auch. Seit der zweiten Runde EC-Chemo ekele ich mich vor mir selbst und dem süßlich-chemischen Körpergeruch, der mir anhaftet. Sorry, wenn ich jemand verschreckt habe. Es gibt auch Frauen und Männer, die so gut wie gar keine Nebenwirkungen haben und die Chemotherapien sehr gut vertragen. Oder Menschen, die mit den Nebenwirkungen sehr gut umgehen können. Da spielt sicher auch die psychische Akzeptanz eine Rolle. Ich werde diese Therapie immer als ein Muss betrachten, ein notwendiges Übel, das meinem Körper hoffentlich hilft, den Krebs völlig zu besiegen. Andererseits bin ich wach genug, zu fragen, ob diese Tortur die eventuell 10% mehr Heilungschance rechtfertigt, die eine Chemotherapie nach den Wechseljahren maximal erbringen kann. Für jüngere Frauen liegt die Rate bedeutend höher. Allen ein nebenwirkungsfreies oder -armes Wochenende. Herzlichst Marion |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo:winke:
es ist wirklich erstaunlich, dass jeder verschieden auf die Chemo reagiert. Nächsten Mittwoch habe ich meine letzte FEC. In meinem Kalender steht ganz groß Bergfest. Meine Kinder kannten den Betriff nicht und fragten mich: Wo gehen wir denn hin - was ist denn das für ein Event? ;) An dem Tag werde ich sicher nirgendwo hin gehen:rotier2: Hat jemand von Euch auch DOC + Herceptin bekommen? Wie ist es Euch denn damit gegangen. Meine Onkologin meinte schmunzelnd: Ach das ist doch "nur" Bollchen-Wasser. Einfach auf sich zukommen lassen. Es nicht selber in der Hand zu haben ist für mich einfach gruselig. Möglichst wenig NW's an alle. Herzliche Grüße Isi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr´s,
habe vor zwei Tagen meine erste TAC bekommen und mir gings bis gestern super! Minimale Überlkeit,aber sonst nüscht.Keine Geschmachsveränderung,Müdigkeit,oder sowas. Heute Nacht bekam ich aber Knochenschmerzen und heute könnte ich meine Beine gerne abschrauben...kennt ihr das auch? Den Nagelhärter habe ich auch bekommen,aber nicht die Kühlhandschuhe,hmmm Um den Abfall der Leukos vorzubeugen und das Knochenmark zu unterstützen,habe ich gleich gestern eine Spritze bekommen. Also Mädels...durchhalten heisst die Devise,auf das wir den Zellen und dem Mistvieh in den Hintern treten! Lg launi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mausimama,
Nasenbluten? Ich dachte ich putz mir zur Zeit zu häufig und zu stark die Nase. Beruhigt mich, dass es bei dir auch so ist. Hast du auch ständig eine plötzlich laufende Nase? Ich kann dir auch zu dem Rest deiner Aussage zustimmen. Kann ich nur so empfehlen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo an alle Mädels die gerade in Chemos stecken!!
hier ist echt ruhig geworden! @Sandra und Jens !!:megaphon: JUHU Du hast es geschafft !!Mein Glückwünsch, 6xTAC überstanden!!! @ Tante Dimity Du hattest Heute deine 2 DOC !! Ich drücke die Daumen das Du N/W freie Zeit hast !! @Coco für Morgen auch für dich alles Gute Ich werde morgen meine TAC NR 5 bekommen ( auch mir frohes schaffen:rolleyes:) und allen in den Treed -> haltet Durch !! Ganz liebe grüße Sunschine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo miteinander,
nachdem Isi nun den FEC-Platz geräumt hat (herzlichen Glückwunsch zum Bergfest) bin ich nun nachgerückt und habe heute vormittag meinen ersten FEC-Cocktail bekommen. Bei mir gibt's den gleichen Therapieplan: 3x FEC, 3x DOC Bei mir läuft alles über den Port, und es klappte problemlos. Keine Schmerzen, (bis jetzt) keine Übelkeit, kein Garnichts...nach den 3 Stunden hätte ich locker selbst mit dem Auto heimfahren können. Natürlich habe ich mich an die Vorgaben gehalten und hab mich hinbringen lassen, aber das Abholen habe ich dann gecandelt, bin von der Onkologie wegmarschiert in die Sonne. Mir geht's gut! Gestern habe ich 3x 30 Tropfen MCP genommen, heute morgen die "grosse" Ementtablette, und im 1. angehängten Tropf war auch noch eine "Antibrechmittel" drin... Ist mir schon klar, daß die Nebenwirkungen einfach auch später auftreten können, und jetzt niente. Was mich ausserdem beflügelt hat, in meinem Chemozimmer waren 2 Damen, die haben/hatten noch ganz andere Sachen vor. Die eine war zwischen der 1. und 2. Chemo auf Kreuzfahrt, die andere fährt jetzt (5.Chemo) anschließend gleich ins Wochenendhaus (geschätzt 150 km)... Auto steht schon fertig gepackt vor der Stadion. Auch wenn ich weder auf Kreuzfahrt noch ins Wochenendhaus will, ich war beeindruckt. So Mädels, ich wünsch' euch allen was, und mit meinem 1. Posting in diesem Thread will ich denjenigen Mut machen, die das 1. Mal noch vor sich haben. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben
Nun möchte ich mich auch mal wieder zu wort melden nach längerer Zeit. @Tante Dimity: PPPPiiiiiippppppsssss :winke::winke::winke: @Sunshine: Danke süße. Haben ja einen guten Mail Kontakt durch das Forum und muss sagen das es uns gut Hilft @Isi66: Ich wünsche dir natürlich auch alles gute weiter für restlichen Chemos und so wenig N/W wie möglich. @Marion: Das tut mir echt leid für deine Starken N/W aber bitte gib nicht auf , den alles was dir nicht gut tut auch den scheiss Krebs nicht gut und das soll ja so sein. Nicht auf geben und nach vorn sehen. @Launi: Schön zu hören. Ich habe Mittwoch meine letze Tac Chemo bekommen. Meine N/W gingen so einiger Masen. Ich hatte zu kämpfen mit Knochenschmerzen, Hitzewallungen, Müdigkeit, Wasser in den beinen extrem, Die haut sieht aus wie nach einen Sonnenbrand ( schält sich ) , Augentränen Tage lang, ab und zu keinen Geschmackssinn und so weiter. aber man kann das alles gut überstehen weil sie die N/W maximal 1 woche nach der Chemo hingezogen haben. Die leukos waren bis jetzt immer im keller 1 woche lang. 24H nach der Chemo musste ich zuhause eine Neulasta Spritze selber verabreichen wegen der anregung des Knochenmarkes. Meist warn die Leukos soweit unten das die Neulasta nicht richtig geholfen hat und ich die woche nach der Chemo nochmal beim Onkologen eine Neupogen bekommen habe. Aber im großen und ganzen war alles noch zu überstehen. Auch wenn du mal paar Tage hast wo es ne geht. Immer nach vorne schauen und nicht aufgeben. Chemo ist deine Armee im Kampf gegen den Krebs So nun mal zu mir. Mir geht es nach meiner letzten Chemo ( Mittwoch ) recht gut. Hab nur mit einen unwohlsein und Müdigkeit zu kämpfen. Geschmacksnerven lassen auch zu wünschen übrig. In ca 3 Wochen fängt dann meine Bestrahlung und Anti Hormon Therapie an. Noch paar Tage demnächst zur Blutkontrolle zum Onkologen und dann hab ich diese Hürde gemeistert. Mein Tumormarker und Entzündungwerte waren auch ok. Kann man nur hoffe das es so bleibt. Wie geht es den rest so?? Hoffe es geht allen soweit gut. Ich wünsche euch soweit es geht ein Zauberhaftes Wochenende :cool2::cool2::cool2::cool2::cool2::cool2::cool2: Liebe Grüße eure Sandra :winke::winke::winke::winke::winke::winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Mein 2. Tag nach der Chemo liegt nun hinter mir und er war fast wie der 1. Nahezu keine Nebenwirkungen, wenn man von gelegentlich leichten Schmerzen am Port bei bestimmten Armbewegungen absieht.
Ausserdem ist er leicht druchschmerzhaft, z.b. wenn ich den Auto-Gurt anlege. (Meiner liegt links). Ich mach' mir eigentlich keine Sorgen, würd' aber trotzdem gern wissen, ob das so kurz nach ner Chemo-Infusion einfach ne normale Reaktion ist. Danke für Antworten! Isi, was die unternehmungslusitige Mitchemotanten angeht, ich war auch verblüfft! Für mich war's ja die 1.Chemo, und ein paar Gedanken, wie ich anschließend drauf sein werde, habe ich mir natürlich schon gemacht. Aber wie du sagtest, es motivierte enorm, die beiden, die jeweils vor mir fertig waren, von den Liegen wippen und unternehmungslustig ins Wochenende abrauschen zu sehen. Ich wippte nicht ganz so elegant von der Liege, (irgendwie dachte ich, vielleicht fühl' ich nur im Sessel so gut), aber nachdem ich aus der Station draussen war und unten auf einem Steinmäuerchen in der Sonne sass, war das Leben wieder grossartig und ich beschloss, den restlichen Tag zu geniessen. Heute habe ich einen grossen Spaziergang gemacht, und das Leben war immer noch grossartig. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben
ich hatte gedacht das ich alles geschafft habe,leider doch nicht bestrahlungen sind jetzt gut 8 wochen her.bekam jetzt das ergebniss rezidiv.so werde wohl wieder mit chemo anfangen müssen was es für eine sein würd weiß ich noch nicht. liebe grüße henni |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Henni,
das tut mir wahnsinnig leid. Mit meinen 13 Jahren zwischen erster Erkrankung und dem Rezidiv hatte ich wohl ein wahnsinniges Glück. Sei ganz lieb gedrückt:pftroest: Herzlichst ISI |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo isi66
danke für deine lieben worte.ich konnte auch es gar nicht glauben,aber es ist so.ich hoffe ja immer noch auf die strahlentherapie.aber ich denke mal das ist schon ausgeschöpft.es nützt ja nichts da muß ich jetzt durch. liebe grüße henni |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
ich muss mich einfach mal "ausschreiben". Diesmal hatte ich am Chemotag keine Übelkeit! War ich froh. Seit Freitag geht es mir aber richtig mies. Schwindel, immer Übelkeit und dieses Gefühl im Kopf unter Drogen zu stehen. Baue mich immer damit auf: Schlimmer geht immer:cool:. Komme aber irgendwie nicht richtig aus dem Loch des Selbstmitleids. Es geht außer Fernsehen und ein wenig durch das Haus schleichen gar nichts. Lesen ist überhaupt nicht drin (lese alles sowieso noch einmal nach). Telefonieren ist auch nur anstrengend.... Und ich wollte mich nicht unterkriegen lassen. Herzlichst ISI |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Isi, Kopf hoch, Mädel!
Es ist doch schon deine 4! D.h. noch 2 und du hast den ganzen Chemokrempel hinter dir und sämtliche FECs und DOCs können dich kreuzweise... Mein Doktor meinte übrigens, daß sich die Chemos addieren würden, sprich, daß es halt immer mehr werden und deshalb die Wirkung samt Nebenwirkung bei den späteren Chemos stärker werden könnten. Mit meiner einen Chemo hab' ich noch nicht viel Erfahrung, aber so wie's aussieht, haben wir "gemeinsame Chemotage" und während ich im August erst Bergfest habe, hast du's hinter Dir!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
halli hallö an alle hier,
@ISI 66 ->ja die Spüllösung habe ich von Gyn/Onko verschrieben bekommen.Hatte auch Eiswürfel gelutscht( Eingefrorenen Saft...aber Transport hat sich als schwierig gestaltet, da ich längere Anfahrtswege hatte/habe.. ) @jens und sandra.Bin sehr froh wenn meine Worte , Zeilen euch helfen :megaphon:Alles gute für die Bestrahlung!!Toi toi toi @henni -> Es tut mir sehr leid !!!Halte Durch , ich drücke dir ganz doll die Daumen!!! @fischi 55->Du hast Recht Glaube und Hoffnung kann Berge versetzten... ich wünsche allen noch einen tollen Montag Abend. Herzlichst Sunschine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo an alle,
mein erster Tag mit bisher 0000000 Nebenwirkungen. Heute Abend gehe ich ins Stadion und schaue mir Deutschland / Japan an. Man geht es mir gut. @Krokus:Leider war das "erst" meine 3. Chemo. Habe also noch 3 vor mir. Meine letzte wird am 31.08. sein. Ich hoffe es geht euch auch gut:D Mensch, ist das ein auf und ab.... Herzlichst ISI |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen ..
ich bin relativ neu hier .. bin 42 und hab seit dem Mitte Mai die Diagnose Brustkrebs... Habe jetzt gerade meine 2. von 6 TAC Chemos hinter mir und werde erst danach operiert in der Hoffnung dass der Kerl in meiner Brust schrumpft... Wollte mich einfach hier zu euch gesellen ...weil es gemeinsam manchmal einfach einfacher ist ;) Sunshine hab ich schon kennengelernt und ich hoffe ihr habt noch ein Plätzchen frei hier für mich ganz liebe Grüße Blümchen:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Blümchen
Ich möchte dich natürlich auch mal schnell begrüßen. Ja das Forum ist sehr gut. Hat mir auch in meiner Chemo zeit gut geholfen. Ich habe meine letzte TAC Chemo am 29.6 gehabt. Nächste Woche habe ich dann meinen ersten Termin beim Strahlenarzt. Ich hoffe das bei dir natürlich auch alles gut verläuft. Ich hatte meine Op mit Brustentnahme aber vor der Chemo. Habe meine Tac sehr gut eigentlich überstanden. Mal ein auf und ein ab aber das gottsei dank meist nur 1 woche lang nach der Chemotherapie. Ich drück dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen Blümchen. @Sunshine. Na Schnecke wie geht es dir den so nach deiner 5.???? Hoffe ganz gut. Ich drück dich ganzzzzz dolle :remybussi:remybussi:remybussi @Henni: Das Tut mir für total leid. Was für eine Schei...., wie kann das wieder kommen??? hattest du einen Brusterhaltene Op??? Ich hatte 1 Op erhaltend. Nach 1 woche ist dann der Hytologische Befund da gewessen und der Artz meinte das es besser wäre mir die Brust komplett zu entfernen. Habe den schritt nie bereut. Den der Befund meiner Brust hat nach der Abnahme ergeben das im Brustgewebe noch befallene Lypmhknoten waren. Ich drück dir ganz doll die daumen das du daß gut überstehst. Ich bin in den gedanken ganz doll bei dir. :knuddel::knuddel::knuddel::knuddel: @ Isi: Na dann drück ich dir auch die Daumen das es weiter so bleibt. Lass dich auch Knuddeln ^^ :knuddel::knuddel::knuddel::knuddel: Liebe Grüße auch an die anderen hier im Forum. Liebe Grüße sendet Sandra |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ihr Lieben,
spätestens übernächste Woche gehöre ich zu euch: Und ich habe richtig Angst vor dem Zeug!!! Meine OP habe ich so gut überstanden, dass ich sogar wieder gearbeitet habe. Und nun???? Nächste Woche lasse ich mir erst einmal den Port einsetzen und dann kann es losgehen. Euch wünsche ich nur das Beste und keine Nebenwirkungen Conny |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen ihr Lieben
@ Conny :Siehst du .. du hast die OP schon hinter dir und ich habe schon zwei von sechst chemos geschafft .. Meine chemo läuft neoadjuvant d.h. vor der OP ... so habe ich den krebs noch in mir und frage mich manchmal ob der jetzt während der chemo noch irgendwass anstellen kann ..:confused: Aber dann denk ich mir ..vertrau mal auf die Ärzte ..die würden diesen Weg ja nicht gehen wenn es schlecht wär ... Meine OP wird im Oktober sein ...und da bibbere ich davor .. Ich bin jetzt zwei Wochen nach der Chemo und fühle mich so gut dass ich morgen arbeiten werde ...ich freu mich drauf... :smiley1: Ich habe auch einen Port und bin da ganz froh drum ... ich hoffe dass das auch so bleibt .. Ich wünsch dir schonmal das allerbeste für deine erste chemo ...meld dich mal und erzähl ... @ alle ...: wie ernährt ihr euch denn während der chemo ...ich hab bei der ersten chemo sehr auf gesund geachtet ...obst gemüse ... wenig fleisch ... müsli ...etc .. bei der zweiten jetzt hab ich so viel süßes gegessen weil ich förmlich danach gelechtst habe ...aber ich glaub das war zu viel zucker ... aber ich war bei der zweiten runde auch nicht so schnell fit ...lags am essen ???? :shocked: liebe grüße und einen sonnigen sonntag blümchen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.