![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Zombie,
freue mich für dich, dass du bisher alles so gut überstanden hast. Sicherlich kann es auf die Spritze zu einem allergischen Schock kommen, aber das kann dir auch bei einem einfachen Nasenspray passieren. Und beim Verwenden dessen, machst du dir sicherlich keine Gedanken. Ich denke mit der Zeit wirst du ruhiger und gelassener, jetzt ist halt alles noch so neu und fremd für dich. Du wirst sehen, du ziehst die Sache gut durch. Weiterhin wünsche ich dir alles, alles Gute. Gruß Katzenmama6 |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ich schon wieder mit Unwohlsein, Schlappheit, Herzklopfen und Kopfschmerzen und leichtem Schwindel....
Sind das die NW? ;( Ciao |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ zombie : ja, vermutlich! :-(
herzklopfen und rotes gesicht und dieses *heißgefühl* ,kommen vom Cortison! der rest ist chemobedingt. es kann auch zu taubheitsgefühl in den fingern und an den füßen kommen,aber das vergeht wieder!!! am besten,du schläfst viel! gib deinem körper die ruhe die er braucht und nimm deine medis rechtzeitig ein!!! gegen kopfschmerzen helfen schüsslersalze..."die heiße sieben" !!! kennst du ? sollst auch viel trinken !!!! alles liebe...du sc h a f f s t das! :pftroest: fühl dich feste geknuddelt :1luvu: lg isa |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Zombie,
das können durchaus Nebenwirkungen sein. Aber glaube mir, du schaffst das und wirst das tapfer durchziehen :pftroest:. Wünsche dir weiter viel Kraft. Ich sende dir viel positive Energie. Katzenmama6 |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Ihr Lieben,
Habe gestern Abend noch Mcp Tropfen genommen und danach ging die Uebelkeit und der Schwindel auch weg. Habe mich hinlegt und geschlafen. Heute Neukasta Spritze und morgen Blutabnahme. Wenigstens werde ich meine Spritzenfobie durch die Chemo wohl los werden.... Sonne scheint😃 |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
guten mooorgen @all!
zombie: "Der Optimist hat nicht weniger oft recht als der Pessimist,aber er lebt froher !" (Charly Rivel) Dieses Zitat hängt bei mir an der Micro und da schau ich seit meiner Diagnose immer drauf und versuch danach zu leben! Wär vielleicht auch was für dich?! :D alles liebe und nen sonnigen tag! lg isa |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr lieben tapferen Mädels,
melde mich auch mal wieder nach etwas längerer Pause. Morgen ist Nr. 11 von 12 Taxol dran...........die Vorletzte. Ich muss aber trotzdem mal rumjammern und sagen, dass ich derzeit echt die Nase voll habe. Ich mag nicht mehr...ich mag mich nicht mehr krank fühlen, ich mag mich nicht mehr mit der Schlaflosigkeit rumschlagen, ich mag keine Stimmungsschwankungen mehr haben, ich kann den Chemogeruch an mir nicht mehr ertragen und ich will meine Haare wieder haben !!! Könnte momentan echt heulen. Und das Chemoloch, wie heute, mag ich auch nicht mehr haben. Ich hoffe nur, das die Chemo nicht nur mich systematisch fertig macht, sondern auch und vor allen Dingen den Krebs. Sorry für die Rumjammerei. Möchte hier niemandem Angst machen, vor allem Dir nicht, Zombie. Wie alle anderen vor mir schon gesagt haben, es ist manchmal nicht einfach aber zu schaffen. Ich gehe seit Beginn der Chemo z.B. Vollzeit arbeiten, abgesehen von den Chemotagen. Ich war nicht mehr oder weniger krankgeschrieben wie jemand der keine Chemo bekommt. Insgesamt in fast 6 Monaten 12 Tage. @Susi:1luvu:: Du Glückliche :) Ich freue mich echt für Dich und wenn Du das so locker geschafft hast, bekomme ich das doch auch hin. Wann geht bei Dir die Brutzelei los. Ich habe nach der letzten Taxol erstmal 4 Wochen Pause und kann mich ein wenig erholen :D. So Schluss jetzt mit Jammern und Heulen, habe noch ein bisschen zu arbeiten. Und DANKE fürs "Zuhören", jetzt geht es mir schon wieder ein bisschen besser. Viele liebe Grüße und hoffentlich keine oder nur wenige NW wünscht Euch aus dem sonnigen Frankfurt Eure Steffi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hey,
Ein riesengrosses Kompliment dir fuer deine 11. Kurse!!!!!! Wow! Du bist stark! Und natuerluch darf und muss auch mal gejammert werden. Nur zu. Aber das beste Argument: Du bist bald am Ziel der Chemo!!!!! Vielen Danj an Euch alle: Neulasta ist auch drin!!!! Ich lass mich weiterhin ueberraschen. Heute morgen wurde ich bereits mut strahlendem Sonnenschein ueberrascht😝. Ciao |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels, ich bin die Neue und habe mir diesen Namen ausgesucht, weil ich in den nächsten Wochen zu solch einen mutiere!:lach2:
Am Mittwoch bin ich stolze Besitzerin von einem Port und am nächsten Tag habe ich die erste Chemo. Ist das normal, dass diese ein halbes Jahr dauert? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo, Ihr Lieben,:1luvu:
wollte Euch noch schnell ein schönes Wochenende wünschen - bin immer noch beim Wasserabbauen. Hoffe, dass auch die Taubheitsgefühle in Fingern und Füßen langsam nachlassen. Ich glaube erst am Sonntagabend, wenn ich kein Dexa nehmen muss, habe ich begriffen, dass die Chemo endgültig vorbei ist... So richtig Euphorie will sich nicht einstellen, Erleichterung schon... Der Körper und die Nerven sind eben doch ziemlich geschwächt.:( @Maus Kann Dich so gut verstehen - die letzten beiden Taxole haben mich auch so ziemlich voll erwischt. Man erholt sich eben immer ein bisschen weniger.:( Aber nun hast Du nur noch eine - die schaffst Du auch noch und dann geht es wieder aufwärts, wenn auch langsam.Halt die Ohren steif!:pftroest: Ich muss am Montag zum Strahlenvorgespräch - da erfahre ich dann, wie alles weiter geht. Euch allen ein schönes Wochenende mit wenig NW. Eure Susi:1luvu::pftroest::1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Herzlich willkommen bei den Stoppelhaarigen. Es wäre hilfreich, wenn du ein bisserl was über deine Geschichte mitteilen würdest. Frau kann dann besser antworten. Ich hatte 9 Zyklen im 2 Wochenabstand erhalten und nach 4 Monaten war alles vorbei. Die NW hielten sich in Grenzen. Im Moment ist es sehr hilfreich, dass die Zeit so schnell vergeht. Ich wünsche dir wenig oder keine NW, aber du hast ja jetzt uns. Wir halten alles aus, auch wenn`s manchmal schwerfällt.
Ganz liebe Grüße Renate |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Skinhead, herzlich willkommen bei den Stoppelhaarigen. Zum Antworten wäre es hilfreich wenn du ein bisserl über deine Geschichte schreiben würdest.
Ich hatte 9 Zyklen im 2 Wochen Takt. Nach 4 Monaten war alles vorbei. Die NW hielten sich in Grenzen, es war schon auszuhalten. Ich wünsche dir alles, alles Gute und wenns dir nicht gut geht und du Fragen hast, melde dich. Wir haben immer ein Trösterchen für dich!!! Ganz liebe Grüße Renate |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Renate,
dann will ich mich mal kurz vorstellen! Ich heiße Manuela, bin 49 Jahre alt und komme aus Berlin. Vor wenigen Tagen wurde bei mir ein schnell wachsender bösartiger Tumor festgestellt, der nun durch eine halbjährige Chemo verkleinert werden soll, dann kommt die OP mit anschließender Bestrahlung! Ich kann und will es einfach nicht glauben, dass ich über ein Jahr krankgeschrieben sein werde.:smiley11: Sollten bei mir nicht so viele Nachwirkungen eintreten, dann hat ja meine Ärztin vielleicht ein Nachsehen! :lach2: Alles wird gut! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo skinhead,
willkommmen hier in dieser Runde :winke:. Die verschiedenen Chemos dauern unterschiedlich lange, sechs Monate ist jedoch bei vielen die normale Dauer. Jeweils ein Chemotag, dann drei Wochen Pause, damit sich der Körper von den Nebenwirkungen erholen kann. Die Nebenwirkungen sind bei jedem anders, der Eine hat stark darunter zu leiden, der Andere wesentlich weniger. In der Regel dauert die Krankschreibungszeit 1 Jahr. Wenn du dich jedoch in der Lage fühlst zu arbeiten, ist das auch möglich. Es schreibt dir keiner vor, dass du zu Hause bleiben mußt. Hier im Forum sind wirklich Frauen die Vollzeit tätig waren. Ich habe während der gesamten Zeit gearbeitet, halbtags, wie schon vor der Erkrankung. Mir hat die Berufstätigkeit über die Schwierigkeiten der ganzen Sache hinweggeholfen. Aber jeder reagiert da anders. Das mußt du für sich herausfinden. Ich wünsche dir alles Gute und viel Energie beim Kampf gegen den Mistkerl :eek::eek::eek:. Katzenmama6 |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hey LiebesMädl,
da bin ich genau deiner Meinung. Respekt davor! Ich glaube das ist auch nur in einem Beruf möglich, der körperlich nicht anstrengt. Liebe Grüße :winke:. Katzenmama6 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.