Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Katzenmama6 21.09.2012 19:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Zombie,

wie geht es dir denn nach der Neulasta-Spritze. Hast du darauf Nebenwirkungen?.
Hoffenlich nicht.

Viele Grüße
Katzenmama6

Zombie 22.09.2012 09:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,

Ja, gestern abend ging es los mit Rachenschmerzen, Schluckbeschwerden und Kopf und Gliederschmerzen. Zum Glueck ohne Fieber.
Habe noch kein Schmerzmittel eingenommen, weiss nicht ob es bei den Schleimhaeuten wirkt.
Ausserdem war ich froh, dass mein Magen ok ist.

Wie lange bleiben die Schleimhautbeschwerden und Grippesymthome?

Ciao und schoenes WE

Katzenmama6 22.09.2012 11:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Zombie,

die Rachenschmerzen und Schluckbeschwerden sind sicher eine Reaktion auf die Chemo, ganz typisch. Warte nicht zu lange, etwas dagegen zu unternehmen, sie können wirklich ganz ekelhaft werden. Sprich mit deinem Arzt, dass er dir die richtigen Mittelchen dagegen verschreibt.
Vorab kannst du schon Mal Salbeitee trinken und Salbeibonbons lutschen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, sich immer vertrauensvoll an den behandelnden Arzt zu wenden, um mit ihm die Probleme zu besprechen.
Das mußte ich auch erst lernen, weil ich immer dachte, ich will ihn nicht unnötig belästigen und wollte auf keinen Fall wehleidig wirken.

Ich wünsche ich ein erträgliches, möglichst schmerzarmes Wochenende :pftroest:.
Katzenmama6

Zombie 22.09.2012 11:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Katzenmama,
Gibt es denn gegen Schleimhautprobleme noch etwas anderes als Salbei?
Ciao

bifi65 22.09.2012 11:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Zombielein :)

meine Chemo ist jetzt ein halbes Jahr her, aber ich lese natürlich immer noch ab und zu hier mit :). Deine Schleimhautprobleme kenne ich auch. Geholfen hat mir entweder Bepanthenlösung oder Calendulalösung. Beides habe ich zum Mund spülen benutzt, wobei man Calendula verdünnen muss (hab aber trotzdem die offenen Stellen mit einem Wattestäbchen voll purer Lösung abgetupft, das brannte zwar erst, hat mir aber echt gut geholfen). Beides schmeckt ekelig, aber da sowieso nix schmeckte während der Chemo, was das dann auch egal... Man bekommt es in der Apotheke.
Gegen die NW von Neulasta hab ich mir gleich beim Spritzen immer ein Ibuprofen gegönnt und an den ersten drei Tagen auch mehrere, so hatte ich kaum Nebenwirkungen davon. Ich halte nichts davon, sich Schmerzmittel zu verkeifen, sondern je früher man sie behandelt, desto besser ist die Wirkung. Natürlich muss man damit sinnig umgehen, ganz klar!

Alles Liebe für dich und auch die anderen!!!
Liebe Grüße,
Birgit

P.S. Beim Arbeiten gehen wollen muss man daran denken, dass das Immunsystem durch die niedrigen Leukos sehr gefährdet ist und bei Berufen mit viel Publikumsverkehr doch eine erhöhte Ansteckungsgefahr besteht - und bei Infekten die Chemo verschoben werden muss. Mein Doc hat gleich gesagt, als Krankenschwester kann ich nicht arbeiten und so war ich jetzt gute 10 Monate daheim - ich hätte es auch nicht geschafft. Ähnliches gilt übrigens auch für Strahlen, meine Leukos haben sich während der Zeit halbiert. Es kommt halt immer auf den Job drauf an.

Zombie 22.09.2012 12:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Danke fuer die vielen Tipps!

Wie lange halten die Schmerzen von Neulasta denn an? Einige Tage oder bis zur naechsten Chemo?

Habt ihr denn die Ibu oder Paracetamoltabletten vom Magen her nach der Chemo gut vertragen?

Ciao

colibri7 22.09.2012 16:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an alle Mädels, ich hoffe es geht euch soweit gut.
Hallo Zombie, ich habe neben Salbeitei (konnte ich nicht immer trinken) Cistus Tee vom DM-Markt getrunken und hat auch etwas geholfen. Ich habe aber heute noch, 6 Wochen nach der letzten Chemo Schleimhautprobleme und Geschmacklosigkeit. Ich hoffe, dass das bald besser wird.
Mit den Schmerzmitteln schließe ich mich den anderen an, nimms gleich!!!
Liebe Grüße Renate

Bömi 22.09.2012 18:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Zombie,
die Neulasta-Knochenschmerzen haben bei mir nur ein paar Tage angehalten. Für die Nacht habe ich mir ein Ibu gekönnt, um schön schlafen zu können. Hat gut gewirkt. Bei der zweiten Neulasta, die ich vor einer Woche bekommen habe, habe ich kaum Schmerzen gespürt. Dass man die erste Neulasta stärker spürt und die anderen kaum, habe ich auch schon von anderen Mitchemopatientinnen gehört. Ich bekomme Neulasta standardmäßig während der Docetaxel-Zyklen. Seitdem habe ich keine Probleme mehr mit zu niedrigen Leukos.
Viele Grüße
Bömi

Zombie 23.09.2012 11:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,

Heute nach dem Aufwachen fuehlte sich alles besser an. Nach dem Aufstehen dock noch ein wenig Schwaechegefuhl mit Geraeuschempfindlichkeit. Die kleine Verstopfung wandelte sich nun eher leicht ins Gegenteil. Hunger habe ich trotzdem. Und ein wenig Ausschlag auf dem Ruecken. Aber das kennt ihr ja selbst alles.....;(

Schoenen Sonntag

Zombie 23.09.2012 12:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Das geht ja runter wie Oel!!!!
Ich freue mich!

Fuehle mich immer noch etwas benommen. Aber ist wird es wohl besser werden. So werde ich mich auch beim 2. Zyklus ueberraschen lassen.

Gibt es pro Zyklus immer andere NW oder verstaerken sich diese nur? Kommt wahrscheinlich auch auf die Verfassung an. Habt ihr zwischendurch Aufbaukuren gemacht?

Zombie 23.09.2012 12:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Das geht ja runter wie Oel!!!!
Ich freue mich!

Fuehle mich immer noch etwas benommen. Aber ist wird es wohl besser werden. So werde ich mich auch beim 2. Zyklus ueberraschen lassen.

Gibt es pro Zyklus immer andere NW oder verstaerken sich diese nur? Kommt wahrscheinlich auch auf die Verfassung an. Habt ihr zwischendurch Aufbaukuren gemacht?

Zombie 23.09.2012 12:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ok, verstanden!
Wie ist das eigentlich mit der Regelblutung? Bleibt sie waehrend der Chemo?

skinhead 23.09.2012 13:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels,
danke für Eure Antworten, denn ich bin ja noch völlig "unbefleckt", da der ganze Mist erst am Mi bei mir losgeht und ich jetzt schon erahnen kann, was mich alles erwartet, aber in Euren Reihen fühle ich mich gut aufgehoben! :lach2:
Ich werde die Restlaufzeit (noch 3Tage) genießen!

Mathilda68 23.09.2012 18:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Zombie: vielleicht geht es Dir ja wie mir, hatte beim ersten Mal nach der Spritze schon Schmerzen in den Beinen, brauchte aber keine Tablette. Und beim zweiten Mal war es schon deutlich besser, inzwischen spüre ich garnichts mehr. Hatte allerdings auch nur beim ersten Mal einen totalen Abfall der Leukos auf 900 ... ;)

Meine Onkologin meint immer (beruhigend), schlimmer würde es nach der 2./3. nicht mehr werden. Habe es leider anders empfunden, es wird zumindest anstrengender ... nun ja. :o Muß aber nicht !! ;)

Aber hier macht ja jeder seine eigenen Erfahrungen, und Du schaffst das schon ! :) Genau wie alle anderen Neuen hier !

Vielleicht können mir die "Alteingesessenen" ein wenig weiterhelfen:
Bisher (?) hatte ich Gott sei Dank keine Probleme mit Entzündungen der Schleimhäute (bis auf ein paar Bläschen beim ersten Mal), aber die Zeit von der Chemo bis zum (weißen) Belag auf der Zunge wird immer kürzer. Letztes Mal war es am Mittwoch schon so schlimm, daß ich fast nichts mehr gegessen habe. Es ist einfach ein schreckliches Gefühl der Abneigung da (beim 3. Mal nannte ich es nur noch "Fettzunge", es war, als wäre sie dick mit Fett eingeschmiert) ... zusätzlich zur Geschmacksveränderung, ich kann nichtmal mehr trinken (und habe wahrlich vieles probiert).
Habe auch mit Aldiamed gespült, aber keine Chance. Ananassaft war mir leider zu süß.
Hat jemand auch so Erfahrungen gemacht ?

Bin auch psychisch ziemlich mitgenommen, je näher die nächste Chemo (voraussichtlich am Dienstag) kommt, desto mehr werde ich zum Karnickel vor der Schlange. Soll heißen, ich bekomme richtig Ängste ... vor dem Zimmer im KH und eben vor den NW, die mich wieder ins Bett zwingen werden :(
Nennt man wohl Chemokoller ... :embarasse ...

Nichtsdesto trotz wünsche ich Euch einen schönen Sonntag und viel Energie :) !

sommerbiene 23.09.2012 19:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr süßen :D

hallo @mathilda68 : yup,das mit der zunge und den schleimhäuten kenn ich nur zu gut !:eek:

ich hab von anfang an immer tagsüber oft mit Salbeitinktur gespült! hat immer gut geholfen!
schmeckt eigentlich grauslig, aber der geschmack is ja e fast weg. :rolleyes:
trink auf was du lust hast...bei mir wars Fruchtmolke...eiskalt !
nach ein paar tagen is wieder alles weg...nimms einfach an....so erträgt man's leichter!!!

Hab keine angst vor der nächsten chemo......es ist die suppe die dich gesund machen soll!!!
Lass dich nicht runterziehen....das stehst du durch !!!!!

ich hab alle chemotermine dick am kalender eingetragen....und jedesmal danach noch dicker abgehakt und ne'n :) dazugemalt....hat mich motiviert für die schlimmen tage danach....denk daran....jede chemogabe bringt dich dem ziel näher!!! :1luvu:

viel kraft , energie und durchhaltevermögen wünscht euch ALLEN


Isa :pftroest:

ps. hab ihn auch geschafft,diesen höllentripp ,mit all seinen höhen und tiefen und bin seit montag
vergangener woche mit allem durch :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.