Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

masata 14.07.2014 06:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen,So jetzt haben wir den 4ten Stern und heute Morgen regnet es .Ein Schöner Freienanfang und Geburtstag von meiner Grossen. Wollen mal sehen was wir draus machen.
Hoffe ich lese hier mal wieder was von euch

Lg tina

Sonnenblume68 14.07.2014 07:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,

Bei uns wird es heute schön.
Bringe um 8.30 meinen Sohn in die Schule.Dann Blutabnahme und morgen 3 EC.

LG line

masata 14.07.2014 07:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Sonnenblume
Drück dir ganz doll die daumen für morgen. Bei uns regnet es toller Ferienanfang.
Meine Kinder schlafen noch haben gestern das Spiel gesehen.
Schick mal ein bisschen Sonne zu uns.
Lg tina

Gaby B. 14.07.2014 09:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Mädels
War das eine Nervenschlacht, doch jetzt ist es geschafft: Der 4. Stern kommt auf das Trikot. :prost:

Wenn doch nur die Chemos auch schon geschafft wären. Um 10.30 Uhr werde ich abgeholt und dann geht es zur 3. Taxol. Auf jeden Fall ist dann der Rest nur noch im einstelligen Bereich.

Wünsche allen einen schönen Tag und möglichst keine NW.

masata 14.07.2014 09:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Gaby
Dücke dir die Daumen
Dases ohne nw klappt
Bin gerade dabei die wäsche zu sotieren ist ja schlechtes Wetter hat man Zeit. Soll ja ab mittag aufhören zu regnen.
Lg tina

Paula2014 14.07.2014 12:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo in die Runde :winke:

@ Gaby: Alles Gute für Heute und wenig Nebenwirkungen ;)

Ich habe ein ziemlich verschlafenes Wochenende hinter mir. Konnte mich so gar nicht wirklich aufraffen. Die Nächte waren verschwitzt. Musste mich mehrmals umziehen . Jetzt geniesse ich gerade das kühle Wetter und habe alle Fenster "aufgerissen" :)

@kruemel: Dein Wochenende mit Tochter klingt ja richtig spannend. Toll !:)

@Masata: Klasse, dass deine Schwester dich besucht hat - und ihr euch austauschen konntet.:)

@Sonnenblume: Ich drück die Daumen für deine morgige EC! :)

@Glückskeks: Bei mir (ver-)mehren sich die Pfunde an Bauch und Hüften auch momentan :o. Ich lasse Sie aber. Ich hatte in der Vergangenheit immer Kleidergrösse 34/36. Jetzt trage ich 38/40 und mag diese "Weiblichkeit" an mir (irgendwie). Nach der ganzen Therapie werde ich die überflüssigen Pfunde aktiv angehen, denke ich. Vielleicht aber auch nicht ;)!

Liebe Grüsse,
Paula

Kerstin40 14.07.2014 15:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

ja, wir sind Weltmeister!!! Habt ihr ernsthaft daran gezweifelt?? Ich nicht! Die Jungs mussten dafür gestern nochmal richtig ran und kämpfen - und genau das tun wir ja auch, wir kämpfen und wir werden genauso gewinnen!! :)

@Gaby,
alles Gute für deine 3. Taxol heute!! Hast du sie auch wöchentlich? Dann sind wir fast gleich weit. Ich hab jeden Donnerstag Chemo, diese Woche die 4. Taxol (und Herzeptin).

@Sonnenblume,
auch Dir morgen für deine 3. EC alles alles Gute!!

Gestern Abend hatte ich zum ersten Mal immer wieder mal leichte Schmerzen im Körper, mal im Fuß, dann im Knie, im Rücken, zwischen den Rippen. Die tauchten punktuell und immer nur kurz auf. Das werden wohl die NW auf die Knochen sein. Aber es hält sich alles im Rahmen, immer noch absolut auszuhalten. Eine Schmerztablette war nicht nötig und heute ist das auch bisher nicht mehr aufgetreten... Kennt ihr das?

Es war mir heute trotzdem wieder möglich, aktiv zu sein. So war ich von 9 bis 12:30 Uhr bei einer Freundin und ihrer 4-Monate-alten Tochter zum Frühstücken. :laber: Das war auch total schön!

Eine von euch (ich finde nicht mehr, wer das war) war über meine Aktivitäten, nur 1 Tag nach der Chemo ganz überrascht. Ich war das auch! Zwar habe ich den nächsten Tag ruhiger angehen lassen. Man soll es ja nicht übertreiben. Aber man lernt ja auch, auf seinen Körper zu hören. Und entsprechend kann man darauf eingehen. Mir zumindest gelingt es ganz gut.

Ich wünsch euch einen schönen Tag! Hier ist es sehr wechselhaft, mal Regen, mal Sonne. Gerade scheint die Sonne...

LG, Kerstin

Sonnenblume68 14.07.2014 15:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
danke für eure lieben wünsche für morgen:)

war heute mit einer Freundin beim Chinesen, es war so lecker und hat so gut getan. einfach mal raus und dass normale Leben leben.
Außerdem habe ich mir heute schöne Gläser gekauft.

Allen die morgen auch eine Therapie haben, alles gute;)

Emma1976 14.07.2014 16:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben! Wir sind Weltmeister, wie toll! Und ich hab noch eine gute Nachricht: War grade beim Ultraschall. Der Tumor sieht verändert aus und wird deutlich kleiner. Nach vier EC.
Taxol/ Herceptin wird ihm den Rest geben. Bin total erleichtert. Vielen Dank an alle die an mich gedacht haben und Daumen gedrückt haben.
Die vier EC haben sich schonmal gelohnt. Jetzt wird weiter gekämpft und zwar erhobenen Hauptes!!!!
Mein Untermieter kriegt die fristlose Kündigung!
Ganz liebe Grüße, emma

masata 14.07.2014 16:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Kerstin
Was ich da lese beruhigt mich irgendwie.
Also werde ich ganz entspannt an die sache rangehen.
@krümmel
wir haben ja zusammen so wie ich gelesen habe
@Rotfuchs
Du hast recht ich werde es auf mich zukommen lassen es nützt nix wenn ich mir jetzt schon den kopf zerbreche und nacher ist es leicht.

DESWEGEN MÖCHTE ICH MICH HIERMIT BEI ALLEN ENTSCHULDIGEN DIE SICH GENERVT FÜHLEN.

Man macht sich so seine gedanken und dann will man alles wissen ,wenn es soweit ist werde ich erst mit der Ärztin sprechen weil ich mit einer Freundin da war und sie nochmal gefragt habe ob wir über pacli gesprochen haben oder nicht und sie meinte haben wir nicht es wurde nur gesagt das ich 4x ec und dannach 12x pacli bekomme. Was es ist und wie sie wirkt war keine Rede von.
Deswegen waren die Fragen.

So jetzt hab ich es euch erzählt damit ihr bescheid wisst.

@Janeti
Was macht deine Zunge?
Warst du los?
Ich soll morgen zum Hno arzt mal sehen was er zu meinem Belag sagt.

@Glückkeks habe dir pn geschickt wegen Mundspülung.
Ich hoffe das ihr antwortet
Lg tina

kruemel12 14.07.2014 16:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,
ja - wir waren gestern auch Fußball schaun. Meine Tochter war auch mit dabei. Sind ja bald Ferien und in der Schule wird ja in der letzten Woche auch nicht mehr viel. Wir haben in der Garage eines Freundes geschaut. Ca. 15 Leute in Dreier-Reihe auf Bierbänken. Ich hatte einen Sondersessel auf dem ONLY ich sitzen durfte. Jeder andere wurde gnadenlos runtergescheucht...:lach2::lach2: Fand ich total süß...
Irgendwann verabschiedete sich an der laienhaft zusammengebastelten Übertragungsstation der Ton. Als der wieder da war hatte irgendwer beim herumwerkeln den Sender verstellt und es kam irgendeine Comedy-Sendung. Ich musste soooo lachen. Die Männer haben vielleicht geschimpft... Das ganze dann auch noch in der Verlängerung wo es auf jede Minute ankommt...:lach:

Heute war ich auf Arbeit zum Geburtstag einer Kollegin. OOOOh - ich vermisse so meinen Alltag! Sind alle soooo lieb und nix wäre mir lieber als mein normales Leben. Sonst schimpft man immer über das alltägliche Dasein und jetzt lernt man es schätzen. Hat doch auch was für sich!

Ja...wer von euch ist denn hier Sportskanone unter uns bei der Chemo? Ab dem wievielten Tag und was und wie lange und intensiv sportelt ihr denn? Wollte eigentlich gern walken gehen wenn Taxol besser läuft.

@Gabi:
Ich hoffe du hast deine 3.Taxol gut verdaut? Berichte mal...

Liebe Grüße an alle :winke::winke::winke:

glücklichsein 14.07.2014 16:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo in die Runde :winke: WIR SIND WELTMEISTER ist dss nicht wunderbar :D

........ich habs geschafft, letzt Pacli drin :megaphon:
Kann es noch gar nicht glauben , ist noch nicht so richtig angekommen :confused:

das war ein anstrengendes Wochenende, Fr, Sa, So immer erst um 2 halb 3 Nachts ins Bett. Aber schön was :lach2: Bei uns war Kirchweih :prost:

@ Kerstin : du hast so recht, so sehe ich es auch. .......kämpfen, kämpfen und wir werden gewinnen.:lach2:

@ Kruemmel, ich glaube mit Sportskanone da meinst du mich :D ich hab während der ganzen Chemozeit Sport gemacht , manchmal auch am Tag der Therapie :D. Wenn man sich gut fühlt warum nicht. Leichtes walken geht immer. Ich walken manchmal auch 4 bis 5 mal in der Woche und fahre auch viel Fahrrad, es spricht gar nichts dagegen. Zwischen der 3 und 4 EC war ich sogar ein paar Tage zum Skifahren :rotier: Du kannst so lange walken wie du möchtest. Ich walke meistens 1 bis 1,5 Stunden.

Ihr lieben, ich werde mich jetzt hier verabschieden und in den After Chemo Thread wechseln, werde aber bestimmt ab und zu mal hier reinschauen:laber:
Da werden wir uns später wieder hören :cheesy:
Ich wünsche euch allen viel Kraft und Ausdauer ihr schafft das auch :knuddel: ihr musst nur fest dran glauben.

Ich vermisse auch meinen normalen Alltag , aber es wird nie mehr wie früher sein, aber das muss nicht schlechter sein. Ich für mich setzt jetzt andere Prioritäten :lach2:
freue mich bald wieder arbeiten zu gehen.

@ Mona Lisa, ich warte auf dich im After Chemo Thread :D und auf euch alle auch

Ganz liebe Grüße an alle :1luvu:
Sofi

masata 14.07.2014 17:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Glücklichsein
Glückwunsch das du das geschafft hast.
Lass dann mal was von dir hören.

@Krümmel
Das mit der Arbeit stimmt vermisse ich auch aber ich fahre öfters mal in den Laden wenn das Wetter es zulässt.Wann musst du denn los zur pacli ? Bei mir ist es immer Montags.
Ich hoffe das du das gelesen hast was ich geschrieben habe.

Heute bin ich irgendwie traurig mein Freund muss heute nach Holland fahren. So bin ich mit der grossen alleine weil die kleine zu ihrem Opa ist aber ich denke sie wird morgen wieder nachhause
Kommen weil es da langweilig ist. Mal sehen was ich heute noch an stellen werde.

Erstmal tina

Sonnenblume68 14.07.2014 17:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@masata

ich denke keiner hat sich von dir genervt gefühlt.

dafür sind wir ja da, dass wir gemeinsam durchgehen, mit höhen und tiefen.


verstehe dass es deiner kleinen zu langweilig beim opa ist. meiner möchte nicht gerne zu meinen vater eben auch aus langweile.

und die schwiegertiger ist vor 2 jahren nach suedamerika ausgewandert mit 75
schade dass wir sie ausser über skype wahrscheinlich nie mehr sehen werden.


lg

janeti 14.07.2014 17:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Glückskeks....wir sind nicht nur Chemotechnisch gleichweit sondern haben offensichtlich auch relativ zeitgleich dieselben Nebenwirkungen....:D:lach2:

Werde das mit dem Salbei ausprobieren....hol mir gleich was aus der Apotheke...in der Onkopraxis bin ich erst am Mittwoch wieder,eigentlich morgen,hab aber einen Tag verschoben,weil meine Tochter 16 wird morgen!!!!:);)

Muss noch Kuchen backen heute und einkaufen !!!

Haare werden immer dichter und immer mehr....:rotier2::rotier:

Habt alle nen schönen Resttag !!! :winke:

Paula2014 14.07.2014 19:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hey, Glücklichsein , Gratulation! :prost:

Noch 2mal, dann habe ich es auch geschafft :)

Emma, ein super Ergebnis, dir auch Gratulation !

@masata: Ich fühle mich nicht genervt. Es ist doch ganz klar, dass Angst und Sorge vor dem Unbekannten existiert- und das jeder Einzelne hier versucht, für sich Antworten zu finden. Ich bin mir sicher, dass das auch ein Grundgedanke der Forenbetreiber hier war. Austausch, gemeinsames durchstehen, Sorge und Ängste teilen. All das! Ich finde es schade, dass du das Gefühl hast, dich für diese( selbstverständlichen) Bedürfnisse entschuldigen zu müssen.

Diese Krankheit hat mich so ziemlich bis ins Mark erschüttert. Eine Frau, die beruflich und privat mitten im Leben stand. Ich stand auf der "anderen" Seite, Therapeutin für psychisch kranke Menschen... Wusste auf vieles "Antworten". und dann: BUMS! ( Ich gehe nicht weiter ins Detail)...

... Ich musste - und muss lernen, meinem Körper wieder zu (ver-)trauen. Mich ganz neu anfreunden, lernen mit einem verändertem Körpergefühl umzugehen. Ich muss akzeptieren, mich manchmal ganz klein und hilflos fühlen zu dürfen. Ja, auch mal Angst zu haben. Ich MUSS nicht immer stark sein. Ich darf auch mal schwach sein. Ich kann lachen, aber auch weinen. Alles hat seine Zeit- und Platz in meinem Leben. Manchmal hardere ich mit meinem Schicksal und will mein "altes" Leben zurück. Dann bin ich wütend. Im nächsten Moment "vergesse" ich fast diesen neuen Abschnitt meines Lebens- und kann so richtig albern sein. Ich versuche dann ganz bei mir zu sein.

Ich wünsche dir, dass du das auch kannst. Schau, du machst so viel, fährst sogar Fahrrad. Das finde ich toll! Hast Kinder, hast einen Garten in dem du sitzen kannst. Genies es. Manchmal hilft es, den Blickwinkel ein wenig zu ändern :)- Und darüber hinaus ist es auch absolut okay, mal zu "meckern", wie sehr einem die Haare gerade fehlen, oder wie unverstanden man sich gerade fühlt ;)

... weisst du was, masata? Ich lebe seit meiner Krankheit- und während der Chemozeit mit dem Leitspruch: "Mut zur Lücke!" - und das klappt ganz gut:D

Liebe Grüsse in die Runde,
Paula

Glückskeks 14.07.2014 20:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo alle zusammen!
Glücklichsein, Du kannst jetzt wirklich nur lächeln und winken! Ein Part weiter und mein Neid folgt dir:o Ich glaube wir sehnen es alle herbei, den nächsten Etappensieg!
Janeti, dann leg du doch jetzt bitte einmal mit den NW vor! Naja deine Tochter ist ja so alt wie meine ( wird auch bald 16!)...was kommt noch?:D
LG

mohnblume79 14.07.2014 21:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Oh wie schön, nach dem stillen Sonntag ist ja hier heute richtig was los, ich freu mich :rotier:

Hab vorhin sauleckere Pilz-Frischkäse-Blätterteig-Taschen gebacken. Waren nur zu wenig :D

@masata - ich folge Dir mit dem Pacli sozusagen dann direkt hinterher. Ich hab am 28.7. meine letzte EC. Ich bin gespannt wie es Dir gehen wird, dann hab ich vielleicht ein bissel weniger Bammel.
Und ich bin ganz sicher nicht genervt, sondern freue mich über Deine Echtheit, da gehört auch mal Panik oder Ungeduld dazu bei unserer Diagnose und ich finde mich da sehr wieder.
Find's toll, dass das mit dem Kochen bei Dir wieder klappt! Kochen kann ich eigentlich meistens, nur essen nicht immer. Manchmal lese ich tatsächlich Kochbücher und bin dann traurig, dass nicht alles schmeckt.

@Kerstin40 - das mit der Überraschung war ich :) aber ich bin ja auch noch EC geplättet, vielleicht geht das mit Taxol etwas besser, das ist schön, dass Dir so Aktivitäten möglich sind, das macht doch jeden Tag sonniger

@sonnenblume68 - alles Gute Dir morgen für die dritte EC!!! Und so ein Essengehen vorher tankt doch einfach die Seele auf! Hatte ich vor meiner dritten EC auch einen ganzen Abend an einem See, das hat so gut getan.

@Emma1976 - das ist sooo toll!!!
Übrigens habe ich das Lied aus Deiner Signatur jetzt mal gehört - das hat mich sehr ermutigt, vielen Dank für die Inspiration!

@Gaby - alles Gute, ich hoffe die jetzige Dosis verträgst Du gut?!?
@glücklichsein - GRATULIERE und ab jetzt geht's aufwärts!!!


Sagt mal, hat noch jemand außer mir Erfahrungen mit einem emotionalen/depressiven Loch nach der ersten Woche der EC.
Und damit mein ich jetzt nicht, dass wir sicher alle mal ein paar :weinen: Momente zur passenden Gelegenheit haben.

Aber mir geht es - selbst wenn es mir eigentlich körperlich gut geht (Fahrradfahren/Einkaufen geht z.B.) immer die Tage 5-8 nach EC innerlich so dreckig, dass ich grad (keine Sorge ich werd's nicht tun) vom Balkon springen könnte. Da hilft keine Ablenkung, keine Freunde, keine Umarmung, kein gar nix, bin ständig am Heulen und glaub nicht mal an den Sinn der Behandlung.
Der Spuk dauert etwa 3-4 Tage und danach dreht alles in normal, d.h. ich komme mit mir wieder normal klar. Hab mich schon gefragt, ob das Cortison sich abbaut oder die Chemo irgendwas zerschießt, das ist echt gruselig. :sad:

Will wirklich hoffen, dass das mit den EC's vorbei ist und nicht bei Pacli/Taxol dann wöchentlich auftritt.

Mona Lisa 2013 14.07.2014 21:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend Ihr Lieben:winke:

ja wir sind Weltmeister. Man war das ne kurze Nacht :lach2:

@ glücklichsein, es ist vollbracht :rotier: herzlichen Glückwunsch, habe heute morgen an Dich gedacht :knuddel:

@ Emma, gratuliere, schön dass der Scheixxer anspricht, bei mir hat er sich nach der 4. EC auch verändert um die Hälfte.

@ masata halt die Ohren steif und entschuldigen musst du dich für nichts, :knuddel: mach dir nicht all zu viele Gedanken, das wird schon mit PAC.
Es können Nebenwirkungen auftreten, müssen aber nicht.

@ Paula, die zwei schaffst du auch noch ...ein Ende ist in Sicht

Ich habe ja auch nur noch eine Chemo (Mi) und hoffe wenn die vorbei ist, erhole ich mich schnell wieder bis zur OP. Morgens fühle ich mich wie 80 :eek:. Treppensteigen sind ein Graus und am WE als wir unterwegs waren, musste ich doch Männe zügeln, nicht so schnell zu gehen :rolleyes:.

Und zum Ende der Woche soll es wieder so warm werden :shocked:

Positiv ist, dass ich Nachts sehr gut schlafe zur Zeit. Hitzewallungen habe ich mehr tagsüber. Nächste Woche sind bei uns Ferien und dann kann ich auch mal länger schlafen, als bis 6 Uhr.

Habt alle einen schönen Abend und eine ruhige Nacht

LG, Mona

kruemel12 15.07.2014 08:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Wunderschönen sonnigen Guten Morgen ihr Lieben,

@glücklichsein:
Herzlichen Glückwunsch für dich! Du hasts geschafft! Toll! :rotier:
Irgendwie ist es trotzdem traurig dass alle abwandern und uns hier verlassen...:weinen:trotz des freudigen Grundes. Aber wir alle kommen ja bald hinterher...
Ja-ich werde mal sehn wie es so mit Taxol läuft. Vielleicht kann ich da auch wieder bisl mehr Sport in meinen faulen Alltag integrieren. Miriam Pielhau war JEDEN Tag joggen (wie ich in ihrem Buch gelesen habe). Sie ist sogar Marathon gelaufen. Gut - jeder ist da anders. Aber das ist echt unglaublich. Werd mal sehn ob es bei der Krankenkasse da ne Möglichkeit gibt. Die vergeben doch so Gutscheine jährlich für Kurse. Muss heute sowieso da hin - werd ich mich mal erkundigen.

@mona lisa:
Für dich für morgen auch alle lieben Wünsche. Die Letzte - dann ist es geschafft :rotier:

@mohnblume:
Ich glaube das mit der Depression gehört zu den möglichen Nebenwirkungen. Hast du schon mal deinen doc gefragt was er dazu meint? Ich hatte nach der 2.EC zum Beispiel sehr schlimm mit Herzrasen, Kreislauf, fetter Atemnot und Angst zu kämpfen. Soooo - muss heute zur Blutkontrolle. Spring jetzt unter die Dusche und werd mich dann mal auf den Weg machen.
Ein bischen graust mir auch vor der anstehenden Wärme. Sind am WE auf ne Hochzeit eingeladen. Hab mir extra was chices zum anziehen besorgt und wollte gern wenigstens für 2-3 Stunden hin. Mal sehen obs dann wegen Hitze für mich ausfallen muss. Wäre auch Tag 11. Da gehts mir eh immer nicht so prickelnd.

Seid alle lieb gegrüßt...
Carmen :winke::winke::winke::winke:

wendemuth 15.07.2014 08:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr lieben
Paula. ich war und bin gelernte krankenschwester arbeitete in der ambulanten pflege. die andere Seite hinter der spritze war oft wirklich angenehmer. auch wenn man oft mit den
Patienten mitteilten hat. aber manche Dinge kann man eben erst nach vollziehen wenn man sie selber erlebt hat.obwohl ich gerne auf diese Erfahrung verzichtet hatte. unter dem Motto man muss ja nicht alles mitnehmen

Mandat. ich war in der epirub. Zeit und vor dem taxol genau so aufgelegt wie du. hatte aber auch Gott sei dank Leute hier die mich aufgefangen haben und geduld hatten. denke dem nächste bei den neuen daran. es ist ganz normal. schliesslich geht es hier um leben und Lebensqualität.

gut macht es euch schoen. bis später

mohnblume79 15.07.2014 09:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo in die Runde,

boah, ne Hitzewelle brauch ich ja echt nicht - hab mir die 14 Tage Wettervorhersage angeguckt, ich glaub ich zieh in den Keller... fand das grad soooo angenehm, dass ich ohne Kreislaufprobleme raus kann. Ich mag ex nix über 25°, in mir muß ne Schottin stecken oder so.

Heute wird ein ruhiger Tag - ein bissel Kochen, Lesen, Computerspielen. Morgen steht dann Besuch an, freu mich über die Abwechslung.
@kruemel und alle - das mit der ärztlichen Betreuung ist so ne Sache. Bin in einer gynäkologischen Onkologie in einer größeren Klinik. Und da haben geschätzte 10 Assistenzärztinnen im Dienstzimmer wechselnd Schicht. Man sieht eigentlich jedesmal wenn man da ist ne andere und die haben auch alle unterschiedliche Meinungen. Das ist bescheuert, aber da lässt man tatsächlich manche Nebenwirkung einfach über sich ergehen, bevor man sich da weitere Merkwürdigkeiten anhört.
Diagnose und Behandlungsplan/Beratung wurden vom Oberarzt gemacht, der war toll, aber wenn man dann "in der Chemo Mühle" ist, läuft es nicht so, dass man sich aufgehoben fühlt.
Werde auch mal neue Mützlein bummeln (im Internet). Habe die jetzigen Kopfbedeckungen besorgt, bevor die Haare ausgefallen sind und stelle jetzt fest, dass mir das ein oder andere davon mal gar nicht steht. Und wenn ich schon keine Haare hab, will ich wenigstens coole Kopftücher...
Was habt Ihr denn so auf der Birne?

Heute morgen hat mich im Schlafzimmer tatsächlich eine Fliege ständig "attackiert", die ist praktisch auf meiner Glatze rumgetrampelt - wart wenn ich die erwische! :twak:

glücklichsein 15.07.2014 09:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Vielen Dank für die lieben Glückwünsche :1luvu:

Am Anfang der Therapie kommt es einem wie ein riesen Berg vor den man erklimmen muss
aber es ist zu schaffen man darf sich nur nicht so viele Gedanken machen und positiv denken ( ich weiß das es nicht immer leicht ist :rolleyes: ) und die Zeit geht unter Pacli viel schneller vorbei .....und schwups schon ist man fertig :smiley1::smiley1:

Ich möchte euch nur noch mal MUT machen :smiley1:
kämpfen und kämpfen wie die WELTMEISTER wenn die nicht so gekämpft hätten dann wären sie auch nicht Weltmeister geworden :megaphon:

Ich habe wärend der ganzen Chemozeit alles gemacht wie vorher auch , war auf jeder Geburtstagsfeier, Konzerte, einkaufen , Shoppen so oft wie schon lange nicht mehr, ich hatte ja Zeit :grin:, es hat nichts gegeben was ich wegen der Krankheit abgesagt habe......
und Sport gemacht was das Zeug hält :smiley1: das muss aber jeder für sich selber entscheiden. Ich war und bin der Meinung wenn man Zuhause Sitz dann macht man sich viel zu viele Gedanken:confused:
Man muss und sollte jeden Tag genießen :cool2:

@ Mona Lisa, viel Glück für morgen für die letzt :knuddel:
@ Paula, du bist dann die nächste , die fdrtig wird , super :lach2:

So das wars , jetzt geh ich mal meine walking Stöcke ausführen :D

Seit alle lieb gegrüßt :1luvu:
Sofi

Gaby B. 15.07.2014 11:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo in die Runde!
glücklichsein:; Glückwunsch zum Ende der Chemo und darauf ein :prost:

Ich habe nach 3x Taxol /Pacli auf jeden Fall wesentlich weniger NW als bei EC. Hoffe, dass das bei den kommenden 9 so bleibt. Denke, dass das auch interessant ist für die, die kurz vor dieser Chemo stehen und Angst davor haben.

War vor der Krankheit keine "Sportlerin" und werde es jetzt sicherlich nicht werden. Gehe einzig und allein mit meinem Mann und den Nordic-Stöcken etwas laufen. Leider ist mein Mann etwas weniger fit als ich, so dass wir auch hier eingeschränkt sind. Finde es enorm, was manche hier so vollbringen.

Muss jetzt in die Küche. Heute gibt es Fisch und Gurkensalat.

Allen noch einen schönen Tag und Dank an die, die mir Zuspruch etc gegeben haben. :1luvu:

mohnblume79 15.07.2014 12:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Fisch gibt's bei mir auch gerade - lecker Sahnehering. Ich muß sagen, dass ich mich manchmal schon wunder, was ich während der Chemo so essen kann. Hab irgendwie gedacht, ich könnte kaum was essen, weil mir schlecht ist, aber es gehen die merkwürdigsten Dinge :)

Sport würd ich auch gerne machen, geht aber grad nicht. Ich fahr hin und wieder ein bißchen Fahrrad als Transportmittel z.B. zum Arzt oder zum Einkaufen, das geht gut, aber ich finde das zählt nicht als Sport, weil es hier total flach ist.

Würde wahnsinnig gerne in meinen Yoga Kurs zurück, aber ich könnte immer die ersten 2 Wochen EC nicht (rein körperlich) und in der dritten sind die Blutwerte so schlecht (1.300 Leukos), dass ich mich nicht in die öffentlichen Verkehrsmittel traue und wir haben kein Auto. So krieg ich also keine Regelmäßigkeit hin.

Sonnenblume68 15.07.2014 14:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Sitze noch bei 3ten EC bin schon müde
und komisches Gefühl.

LG line

kruemel12 15.07.2014 14:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Sonnenblume:
Drück dir die Daumen! Ganz fest! Lass von dir hören wie´s dir geht! :pftroest:

@glücklichsein:
Ich hab auch immer viel Sport gemacht und hoffe dass sich mein Zustand bei Taxol bisl bessert. Also war ich heute bei der Krankenkasse und hab mir so einen Gutschein geholt. Ich darf nun 10x 1 Stunde zum Krafttraining an die Geräte. Ich darf auch splitten und 20x ne halbe Stunde kommen innerhalb eines Jahres. Ganz egal. Ich ruf einfach an wenn mir danach ist und mich so fühle und dann gehts los wann immer ich will. Fand ich super und hab mich total drüber gefreut!

@mohnblume:
Hitze brauch ich auch keine... :(
Ich hab bei meinem doc eigentlich eine spezielle Schwester die bisl auf mich eingestellt ist. Kennen tun mich alle, da es da momentan nur 3 Chemopatientinnen gibt. Zumindest neue... Ansonsten mutet es auch sehr nach Alltag an und wie du schon sagst "Chemo-mühle". Aufgehoben fühle ich mich trotzdem gut, aber alles was man hat fällt eher in die Kategorie: Naja, das ist nunmal so und nicht zu ändern. Sind alles NW der Chemo und mit denen muss man sich halt derzeit arangieren.
Ich habe schon 2 fertig gebundene Tücher. Also die sind hinten mit Gummizug und auch gerafft damit es auf dem Kopf nicht so angeklatscht aussieht. Hatte ich mir damals vor Haarausfall schon einige bei einem ebay-shop bestellt. Die, die mir nicht gefallen haben, hab ich wieder zurück geschickt. Ich hab ein schwarzes mit roten Herzen und ein Jeansblaues. Desweiteren hab ich eine ganz dünne schwarze Mütze für den Fall dass der Briefträger mal unvermutet klingelt und ich schnell was für den Kopf brauche, eine graue Beanie (die leider viel zu warm ist), ein schwarz-weißes Seidentuch in Schalform (sehr angenehm bei der Wärme), ein buntes dreieckiges mit Bommeln und Punkten und zu guter Letzt mein absolutes Lieblingsstück. Knallrot und sieht aus wie die Till Eulenspiegel Mütze. Hab ich in einem Laden ergattert bei uns. Man bindet dann die beiden "Ohren" hinten zusammen. Mit einem schwarzen schmalen Tuch zusammen verknotet sieht das echt Hammer aus. Meine gute Perücke hab ich bisher ganze 2x getragen... :cool:
Übrigens sitzen die blöden nervigen Fliegen auch bevorzugt auf meiner Glatze. Hab ich aber noch echt Glück dass meine 2 "Mitbewohner" mir nicht die Fliegenklatsche um die Ohren haun... :lach2::lach2::lach2: Wir taugen wahrscheinlich im Moment super als Landeplatz...

LG :winke::rotier2:

mohnblume79 15.07.2014 16:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@sonnenblume68 - drück Dir auch die Daumen und mit dem heutigen Tag hast Du mehr als die Hälfte der ECs definitiv HINTER Dir!!!
Hoffe Du verträgst Deine dritte so gut wie ich, es ist definitiv auszuhalten.

@kruemel12 - ich glaub da sind wir beim selben Anbieter gewesen, diese fertig gebundenen Tücher hab ich auch und finde die genial. Eins mit braunem Ansatz und hinten beige und eins mit beigem Ansatz und hinten so leicht sommerlich geblümt. Die finde ich beide total schön und dezent. Und da ich zum Binden irgendwie zu blöd :zunge: bin, finde ich die auch sehr praktisch.
Mit den Tüchern bin ich bislang auch noch nie angestarrt worden.
Wenn ich zum Nähen nicht so untalentiert wäre... Designideen hätt ich genug.


Findet Ihr nicht auch, man müßte als Chemopatient nachher eine Schulung an das Medizinpersonal geben dürfen, im Sinne von "das war super oder das ging gar nicht". Am besten an der UNI, würd ich echt gratis geben für Medizinstudenten.
Einige Ärzte sind einfach super, da fühl ich mich aufgehoben und mit ner Portion Vertrauen gehts gleich auch besser. Mein Hausarzt kriegt da übrigens 10 Sterne von mir, obwohl ich den erst seit Diagnose neu habe. Und die Dame, die der im Labor hat, knuddelt mich immer bei Blutabnahme, die ist ja sooo süß!

Aber den Vogel abgeschossen hat bei mir eine junge Assistenzärztin, die mir den Chemopass mit den Worten gab, dass ich ihn immer bei mir tragen soll, das wär wie ein Mutterpaß. :eek:
Und das obwohl mein Schatz und ich uns grad die Kinderpläne, die wir uns nach der Hochzeit erfüllen wollten, abschminken können.
Die Ärztin war im Grundsatz nett und das war nicht bös gemeint, aber das war Treffer versenkt...

Sonnenblume68 15.07.2014 18:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo 3 EC über standen.Musste Pflaster gleich nach 1 Std wegmachen. Weil ich so geschützt habe und die haut rot ist.ich hoffe die wissen was sie sagen.liege jetzt im Bett bin ganz matschig.
Lg line

mohnblume79 15.07.2014 18:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@sonnenblume68 - lass es ruhig angehen, Du darfst heute matschig sein :pftroest:

masata 15.07.2014 18:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich melde mich auch wieder war heute morgen in der stadt habe da mit ner freundin kaffee getrunken.wie ich wieder zuuhause war hatte ich am linken arm pusteln und es hat gejuckt bin erstmal zum hno arzt wegen zunge er sagt ist alles gut brauche erstmal nix mehr machen ausser mit salbei spülen.dann zum anderen arzt der hat mir fenist..salbe verschrieben und gesagt ich soll die sonne vermeiden.
So nun bin ich zuhause sitze auf der terrasse und warte auf das gewitter was angekündigt worden laut wetter app ist allen noch einen schönen abend

Lg tina

wendemuth 15.07.2014 18:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr lieben
ab morgen hörte ich wird warm.ich habe wirklich keine Lust auf Hitze
@Paula. hast du dir mal Gedanken gemacht.das du jetzt nach deiner Erfahrung
als Patient in deinem Beruf anders machen würdest oder willst.

ich habe vor kurzen eine angehörige eines ehemaligen Patienten getroffen den wir lange Zeit betreut bzw gepflegt haben. sie sagte zu mir:jetzt lernen sie mal die andere Seite kennen.ich mochte beide damals sehr.wir entwickeln ja auch im laufe der Zeit sympatien zu den Patienten. danach habe ich mal angefangen nschzudenken wie oberflächlich ich doch teilweise trotz sympatien mit den Ängsten der Leute umgegangen bin.teils aus Eigenschaft(Distanz) oder weil der Beruf es verlangte. als die Frau mir das sagte hatte ich in dem Moment los heulen können. sie meinte es nicht boese aber sie hatte recht.
wirst du deine eigen Erfahrung demnächst in deinem Beruf umsetzen.

wie ist das mit euch anderen.wie meint ihr hat sich eure Erkrankung auf euren Beruf bzw. auf den Umgang mit Freunden. bzw arbeitskollegen für demnaechst ausgewirkt.

liebe gruesse
janine

mohnblume79 15.07.2014 19:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ja, Janine, irgendwas hat sich schon verändert. Ich bin ja nun doch recht jung und da hat man eigentlich noch keine Erfahrungen mit Schwäche/Gebrechlichkeit und Angst um die Gesundheit. Und das ist bei älteren Arbeitskollegen und Freunden natürlich anders und das kann ich jetzt erstmalig nachspüren statt nur Verständnis zu haben und danach zu handeln.

Eine Freundin, die seit Jahren mit Depressionen kämpft, habe ich immer unterstützt, besonders als ihre Kinder klein waren, aber ich kann nun zum ersten Mal ihr "nicht können" am eigenen Leib spüren und das verändert meine innere Wahrnehmung und schafft noch mehr Nähe zu ihr, auch wenn ich vorher sicher nicht rücksichtlos war.

Ich habe auch eine therapeutische Ausbildung und da lernt man ja auch, verständnisvoll und anteilnehmend zu sein, ohne sich selbst emotional dabei aufzubrauchen. Ich denke, das brauchen die medizinischen Berufe.
Unsere Onkoschwester ist zum Beispiel eine echt coole Nummer :D und ich will hoffen, dass die keine Tränchen verdrückt, wenn sie uns Mädels da an den Infusionen sieht.
Aber sie hat eine professionelle Anteilnahme, die gut tut und so wie Du das beschreibst, hast Du das doch auch gehabt und gelebt.

Ich fühl mich nur dann nicht wohl, wenn medizinisches Personal alles runterleiert als wenn es sie langweilt und beim Gespräch mit mir im PC in meiner Diagnose rumklickt. :( Da denk ich mir dann immer "Hallo, tut mir leid, dass es meine erste Chemo ist und mein Leben und dass ich Angst hab"... und ich find, dass man den Respekt für das Gegenüber dann aufbringen muß (sind eh meist nur 5 min Gespräche, das sind ja keine Stunden).

kruemel12 15.07.2014 20:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Also richtig begreifen was bei so einer Krebserkrankung passiert, tut man ja erst wenn man sie selbst durchlebt. Eine Freundin aus unserem Freundeskreis hat vor ca. 2 Jahren in der Schwangerschaft Leukämie bekommen. Das hat mich unheimlich getroffen. Aber man weiß in der Situation auch nicht wie man sich wirklich verhalten soll und wie man am schlausten reagiert. Ich hab damals auch meine Hilfe angeboten aber erst jetzt weiß ich ganz genau mit welchen Ängsten man wirklich kämpft.
Trotzdem wird man vielleicht immer befangen sein in solch einer Situation und man wird so auf denjenigen reagieren wie wir uns das selbst wünschen in unserer Situation. Trotzdem muss das ja für denjenigen nicht unbedingt richtig sein. Ich weiß nur eins. Jede Reaktion ist besser als sich tot zu stellen als Freund und nie wieder was von sich hören zu lassen weil man mit der Situation nicht umgehen kann (mir selbst so passiert). Ich glaube so selbstverständlich wie möglich mit der Situation umgehen wie möglich ist die beste Variante.

Emma1976 15.07.2014 21:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ja, das sind schon spannende Fragen. Was macht so eine Krankheit mit einem? Leben wir hinterher anders? Ich hab schon oft gesagt dass ich "die Seite gewechselt habe". Ich hab als MTRA immer oft mit Krebspatienten zu tun gehabt, war auch mal länger in der Strahlentherapie. Klar hab ich mich oft gefragt wie's mir gehen würde wenn.....Ich hab' s mir schlicht nicht vorstellen können. Ich hätte gedacht, dass ich sowas nicht durchstehe, das ich durchdrehen würde. Jetzt nach dem Seitenwechsel kann ich immer nur sagen dass es nicht so furchtbar ist wie ich gedacht hätte. Und dass ich viel mehr schaffe und aushalte. Völlig umgehauen hat mich mein Bruder, der meint dass ich noch nie so locker, ausgeglichen und fröhlich gewirkt habe. Ich lass viel öfter mal fünfe grade sein. Bin z.B. nach dem Endspiel noch nach 1.00 Uhr mit det Familie hupend durch die Stadt gefahren. Die Kinder fanden's irre.
Und werden das nie vergessen. Ich bin nicht mehr so zwanghaft wie früher.
Zu den Mitmenschen: Bis auf zwei oder drei Ausnahmen sind wir völlig überwältigt von unserer Familie, unseren Freunden und unserer Gemeinde.Mein Mann ist Pastor und wir werden wirklich von vielen Menschen getragen. Ich weiß, daß das Thema Glaube schwierig ist, gerade in so einer Situation. Ich kann nur für mich sagen dass es mir unglaublich hilft ,dass unglaublich viele Menschen für mich beten. Wir gehen auch von Anfang an total offen mit der Krankheit um. Das hilft, da hat kruemel recht. Und das ist so befreiend auch mit Aussenstehenden einfach mal mit viel dreckigem Humor über diesen ganzen Mist zu lachen!!! Ich bin immer noch ich, auch wenn ich Krebs habe. Als ich die Diagnose bekam habe ich Nachmittags bei Freunden angerufen und gesagt" Sorry, ich versaue dir jetzt deinen Geburtstag. Ich hab Brustkrebs, bin total fertig, aber würde trotzdem gerne zur Feier kommen. Ich lass mir mein Leben nicht vermiesen!" War' ne steile Nummer, würde ich aber genauso wieder machen.
Mit dem med. Personal habe ich Riesenglück. Eine Ärztin in der Chemopraxis, die für mich zuständig ist, sehr kompetent und menschlich topp. Ganz, ganz liebes Personal. Im Brustzentrum auch nur tolle Ärzte und die weltbeste Krankenschwester die es gibt, speziell geschult für so Leute wie uns. Und dann hab ich hier im Städtchen auch noch "mein" kleines Krankenhaus, wo ich eigentlich arbeite. Da werde ich von der Onko-Ambulanz mitbetreut, lass da immer Blutwerte machen. Ich kenne in beiden Kliniken das Personal und das ist ein großer Vorteil. Selbst werde ich mich wohl nicht viel anders verhalten als früher, mir war immer wichtig, mit Patienten zu reden, zu informieren, nich ohbe Info warten lassen, erklären was ich mache, was passiert usw. So, das war jetzt lang, zum Schluss noch- weil ich die Nachricht von gestern versehentlich gelöscht habe:
Mein Tumor wird kleiner, Sono -Kontrolle gestern war gut!!! Ganz liebe Grüße, emma

Sonnenblume68 16.07.2014 08:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
guten morgen,

was dass personal in meiner tageskl. angeht, ich habe dass gefühl die sind ganz schön gestresst.ich stelle meine fragen trotzdem oder rufe an wenn Probleme sind, ich finde dafür sind sie da und für personalmagel kann ich nichts. im grossen und ganzen sind sie aber doch recht freundlich.

jetzt habe ich nur noch eine chemo. ich bin so froh. heute geht es mir schon besser. heute nacht habe ich mich einige male umgezogen wegen schwitzen.

jetzt schwitze ich mal, mal friere ich kennt ihr dass?

übrigens eure Kommentare sind super.

lg line

kruemel12 16.07.2014 08:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@emma:
Ja - lockerer bin ich auch geworden. Ich denke das hat aber auch viel damit zu tun dass alles entschleunigt ist. Im Normalfall gehts früh aus dem Bett, auf Arbeit, danach noch einkaufen, Hausarbeit, Abendbrot, bügeln oder sonstwas und da sitzt man sehr oft erst abends um 9 das erste mal auf seinen 4 Buchstaben aufm Sofa. Man ist einfach in so einer Tretmühle und ist gestresst und genervt.
Jetzt haben wir ja ca. 1 Jahr "Dauerurlaub". Wenn mein Freund nach hause kommt sitze ich entspannt im Garten oder auf dem Sofa und er setzt sich dazu und wir unterhalten uns erst mal über den Tag. Im Normalfall würde ich den Spüler ausräumen und mich drüber ärgern dass ICH das schon wieder tun muss und er faul rumsitzt oder ich würde durch die Stadt hetzen oder sonstirgendwas zu erledigen haben - was ich jetzt schon vormittags tun kann. Dementsprechend angespannt ist da auch manchmal die Stimmung. Jetzt lasse ich auch manchmal die Situation laufen wie sie ist aus der vielleicht manchmal ein Streit entstanden wäre. Ich weiß was er alles für mich tut und dass er immer für mich da ist und da kann man manche Kleinigkeit einfach unter den Tisch fallen lassen. Aber ich glaube auch mit dem Alltag wird die Angespanntheit zurück kommen. Man ist dann wieder drin in der Mühle und ich fühl mich nicht wohl wenn es unordentlich in meinem Haushalt ist. Das bringt viel Stress mit sich, aber liegt mir wohl im Blut... :lach2::lach2::lach2:
Ich weiß nicht ob sich DANACH viel für mich ändern wird. Ich glaube der Alltag wird mich wieder einholen und Normalität wird wieder einkehren. Sicher schätzt man manche Dinge mehr als vorher, aber trotzdem ist man wie man ist... :rotier:

mohnblume79 16.07.2014 08:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@janeti - ohhhhh, das würde ich gerne können, echt. Stattdessen wird mir meist erst nachher klar, dass ich grad irgendwas abbekommen hab, was nicht in Ordnung ist. In der Situation fühl ich mich dann nur unwohl und nachher dämmert mir, dass ich besser was gesagt hätte.
Und wenn ich mir vornehme, eine Rückmeldung zu geben, ist genau die Ärztin natürlich die nächsten 3 x sowieso nicht im Dienst... :rolleyes:

@emma - eine Pastorenfrau mit der Sprache, tsss, ob sich das gehört :D ...
Ich freu mich, dass Du so tolle Erfahrungen machst mit Deinem Umfeld, das ist denke ich der große Vorteil in Gemeinden, dass da ganz viel mitgelebt wird. Ich bekomm heute Besuch von einem befreundeten Pastor und da freue ich mich auch drauf.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass es hilft, wie man sich selbst verhält. Wir sind z.B. direkt vor meiner OP in eine neues Mietshaus (3 Parteien) gezogen und ich hab mich gefragt, wie ich das regle. Immerhin würde ich ja in einigen Wochen haarlos durchs Haus laufen.
Habe dann offen mit den Nachbarn gesprochen und das hat jetzt sooo geholfen. Die eine schickt immer mal ihre süßen 2 kleinen Kids zum Aufmuntern vorbei, die anderen haben gesagt, wenn sie vom Einkaufen was Mitbringen sollen, brauchen wir uns nur melden.
Hatte Sorge, die Diagnose bringt Distanz, aber es ist das komplette Gegenteil.

Einige von Euch haben gesagt, dass Menschen sich total zurückgezogen haben, seit der Diagnose. Ich habe da auch einige, wo ich sagen muß, ich bin echt sprachlos, weil auch welche darunter sind, von denen ich das nieee gedacht hätte.
Und ich hatte jetzt keine riesen Erwartungen, aber vielleicht ein Anruf oder eine Karte oder eine Email mit "alles Gute", aber stattdessen totales Totschweigen.

Was macht Ihr denn mit diesen Menschen - auch links liegen lassen? Und fürs "Danach"? Können die Euch für alle Zeiten gestohlen bleiben, oder...?
Es ist ja nicht so, dass die mir dann plötzlich egal wären, die haben ja vorher auch zu meinem Leben gehört.
Grad hab ich die Kraft nicht, denen hinterherzurennen, aber für nachher...:confused:?

kruemel12 16.07.2014 09:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Tja, Mohnblume, da hab ich auch schon drüber nachgedacht.
Eine sehr liebe Freundin mit der ich Lehre gemacht habe ist zum Beispiel eine solche Kandidatin. Sie weiß seit April Bescheid und hat sich daraufhin 3 Wochen überhaupt nicht gemeldet. Als sie dann endlich anrief hat sie mich auf dem Weg zum Kindergarten abgehandelt und zwischendrin war sie noch beim Bäcker und hat Brötchen gekauft (und mich in der anderen Hand am Telefon... :eek:). Dass ich da nicht gleich aufgelegt habe, ärgert mich heute noch. Ich bin echt super enttäuscht. Danach war wieder wochenlang Funkstille auf allen Kanälen bis sie mir irgendein Bildchen gesimst hat. Daraufhin hab ich geschrieben dass es mich wundert dass sie sich überhaupt noch meldet. Sie meinte sie kann nicht mit meiner Krankheit umgehen. Auch auf ein Treffen scheint sie keinen gesteigerten Wert zu legen. Sie würde nur weinen und das würde sie alles sehr treffen. Na aber sorry. Was bitte soll ICH denn da machen? ICH bin krank! Nicht sie! Ich brauche ihre Hilfe, Freundschaft, Zuwendung.... Sie ist doch meine Freundin und das gilt doch auch in guten und in schlechten Zeiten. Aber nein! Kopf in den Sand und wenn ich nix höre und nix sehe gibts den Krebs auch nicht und ich kann unbeschwert weiterleben.
Also ich hab auch viel drüber nachgedacht wie ICH mit ihr umgehen werde. Anscheindend ist sie im vollen Bewusstsein dass sie unsere Freundschaft durch ihr handeln verspielt. Was sollte auch sonst werden? Wenn ich wieder gesund bin kann ich wiederkommen und alles ist wieder gut? Ausgeblendet? Nicht passiert? Stell mir vor jeder würde so reagieren wie sie. Da wäre ich kaltgestellt und allein und könnte von der Brücke springen.
Sie hat mich wirklich sehr enttäuscht da es wirklich eine sehr liebe Freundin WAR. Aber mir scheint sie legt keinen Wert auf unsere Freundschaft. :sad::aerger:
So sehe ich das mittlerweile da ich alle anderen um mich herum sehe, die sehr sehr lieb und einfühlsam sind.

allgaeu65 16.07.2014 09:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich bin sehr offen mit meiner Erkrankung umgegangen. Das hat meinen Mitmenschen sehr geholfen mit mir und dem Krebs umzugehen. Alle sind auf mich zu gegangen und gefragt wie es mir geht. Sie hatten keine Angst zu fragen.

Und ich habe sehr viel Nähe und Menschlichkeit erfahren, auch von Leuten wo ich es nie vermutet hätte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.