Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Eyjay 16.07.2014 09:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
guten morgen:winke:
bisher habe ich hier still mitgelesen, aber jetzt rückt meine erste chemo langsam näher und mir geht der ar.. ganz schön auf grundeis. :weinen:
ok...aber erstmal die "technischen daten"
pT2 pN1 M0 Ki67 20% G2
ich bin am 26.06.2014 brusterhaltend operiert worden.
der arm ist noch nicht wieder ganz funktionstüchtig, aber das wird langsam. es sind 10 lymphknoten entfernt worden und einer war befallen.
freitag wird der port gelegt und ich schätze mal nächste Woche startet die chemo ...

mohnblume79 16.07.2014 09:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@allgaeu, ja das bin ich auch. Und bei sagen wir 95% meiner Umgebung hat das echt super funktioniert, das freut mich total, die sind alle "bei der Stange". Aber ich hab auch einiges negativ Überraschendes erlebt, wo ich denk, das liegt dann halt wirklich beim Gegenüber.
Aber das was Du beschreibst kenne ich auch: da sind plötzlich Leute im Leben aufgetaucht, von denen ich mir vorher nicht so bewußt war, dass die Freunde sind und scheinbar sind sie's und mit einer Herzlichkeit, dass ich echt baff bin. Geht echt in beide Richtungen.

@kruemel, ja genau solche Situationen. Das ist dann auch sowas, wo ich mir denk :confused: und nicht weiß, ob das jetzt echt mein Job ist, das "geradezurücken".
Ich hab anfangs bei Freunden einfach zum Filmgucken eingeladen und das hat geholfen, die Hemmschwelle zu senken und dann kamen automatisch Gespräche. Bei Euch denke ich würd nur helfen, sie sozusagen zum Kaffee zu bestellen, so dass sie Dich dabei sehen muß (nix dabei Einkaufen und so) und dann kann man vielleicht offen miteinander reden und sehen ob nochwas geht oder nicht. Das würd ich aber "jetzt" machen und nicht erst nach Abschluß von allem, sonst ist die Chance vorbei, dass sie Dich evtl noch überraschen kann mit einer besseren Reaktion.

@Eyjay - herzlich willkommen :knuddel: und das wird schon!!! Mir kommt es vor wie gestern, dass meine erste Chemo anstand und bald bekomm ich schon die Vierte.
Immer vor Augen halten: die Zeit ist auf Deiner Seite und geht rum!
Und erzähl gerne mal ein bißchen von Dir: das Mistvieh ist ja schon weg (bei mir übrigens auch), das können wir ignorieren :D , aber: Wer bist Du, wie alt bist Du, was machst Du, besondere Hobbies? Kinder, Hund, Katze, Maus?

Emma1976 16.07.2014 09:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo eyjay, gut dass du dich meldest. Wir tragen uns hier ziemlich gut zusammen durch und dich werden wir auch unterstützen und motivieren.
Hier sind viele mitten in der Chemo, einige haben's fast geschafft. DEN MEISTEN GEHT ES BESSER ALS SIE GEDACHT HABEN!!! Der Weg ist machbar und die Nebenwirkungen halten sich doch meist in Grenzen.
Was bekommst du denn für Chemo?
Keine Angst vorm Port, das Legen war bei mir nicht schlimm und die Tage danach mit Schmerzmittel völlig okay. Dauert nicht lang und du spürst das Ding überhaupt nicht mehr. Geh' immer einen Schritt nach dem anderen.
Nicht an das nächste halbe Jahr denken, immer schön einen Tag nach dem anderen .
Sei ganz lieb gegrüßt, emma

Eyjay 16.07.2014 10:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
ok, dann auch noch schnell etwas zur Person :)
ich bin 49, komme aus der nähe von hamburg und lebe seit 1 jahr mit meinem freund zusammen.
keine kinder, keine hunde, (und mäuse kommen mir nicht ins haus :cool: )
dafür habe ich gerade einen schönen blick auf ein paar verrückte spatzen im garten, die in der vogeltränke baden. die stehen sogar schlange ...
als ich eure zeilen eben gelesen habe, mußte ich glatt heulen. dankeschön !
ist doch furchtbar, dass man so nah am wasser gebaut hat! es geht manchmal über stunden gut und dann kommt irgendein moment...da geht's wieder los.

kruemel12 16.07.2014 10:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@eyjay:
Erstmal ein herzliches Willkommen auch von mir! Wie emma schon sagte: Bei uns bist du gut aufgehoben. Wir helfen und motivieren uns gegenseitig. Bring ein bischen Spaß in die Runde, das lässt alles besser ertragen, obwohl ich da auch wieder emma beispflichten muss. Man erträgt das alles besser als man vorher gedacht hätte. Sieh es als Geschenk dass du wieder ganz gesund werden darfst und dass es diese Möglichkeit für uns gibt. Die Zeit wird dir auch viele Erfahrungen bringen, die du im Alltag wahrscheinlich nicht gemacht hättest und die ich persönlich nicht mehr missen möchte. Du kannst alles neu ordnen und mal richtig ausmisten in deinem Leben und erkennst wer und was wirklich wichtig ist für dich in Zukunft. Wer hat das schon :);)
Zum port kann ich dir nix sagen. Ich hab keinen. Bekomme meine Infusionen einfach durch die Vene. Ich hab meinen Tumor auch schon raus und hab die gesamten 4 EC schon hinter mir. Ab 30.7. steht dann Taxol an. Kriegen wir auch hin .... :cool:
Aber kein Wunder das die Spatzen baden... Bei der Hitze wär ich auch gern mit dabei an deiner Vogeltränke... :lach::lach2:


@mohnblume:
Genauso denke ich. Ist das mein job sie aufzubauen???:confused: Ich hab sie gefragt ob sie Lust hat auf Kaffee trinken und mal treffen aber sie weicht mir nur aus. Sie hätte keine Zeit und es wäre schwer zu organisieren etc. Sie wohnt ca. 1 Stunde entfernt und ich hatte ihr sogar angeboten sie zu besuchen. So tuts mir leid. Wer nicht will der hat schon. Wenn ich als Betroffene mehr investiere und den anderen schon fast zwingen muss, hört bei mir der Spaß auf. Dann soll es eben so sein.

allgaeu65 16.07.2014 11:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo eyjay,

dann bist Du ja so jung wie ich ;) Meine ED war letztes Jahr mit 48 :(
und dieses Jahr feier ich gesund meine 49 !!! Jawoll.

Und mit den Tränen reinigt man seine Seele, und das tut gut :weinen: Ich habe manchmal zu wenig geweint hat mein Mann gesagt, wenn ich dann mal zusammengebrochen bin. Aber das gehört dazu. Man kann nicht immer stark sein bei diesem ganzen Mist.
Ich hatte erst Chemo, dann OP und Bestrahlung. War für mich ok, da ich das Verhalten des Scheixxxx gesehen habe und die Wirksamkeit der TAC-Chemo.
War beeindruckend :D NW hatte ich keine außer der Cortisonbirne :mad: und dem schlechten Geschmack. Aber das ging nach ca. 4-5 Tagen wieder weg.

Euch allen keine NW, gutes Gelingen, die aus dem Büro grüßende Claudia

wendemuth 16.07.2014 11:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
so hier bin ich wieder
Emma. ich finde es klasse wie du bist.warum sollte eine frau eines Pastor nicht locker sein. im Gegenteil ich denke menschlich kommt immer an.
als meine Tochter getauft wurde waren ihr Vater und ich grade am bauen.heisst finanziell nicht so gut dabei. wir hatten einen Grössen Bekanntenkreis mit vielen Kindern. wir habe dann statt essen zu gehen zwischen schotterbergen und sandhuegeln auf der Baustelle
angrenzende an eine weide mit Bach gegrillt dabei gab es Salate. den Pastor hatten Wurm eingeladen. und obwohl an dem Tag noch mehrere Kinder getauft waren war er da. wir hatten um legere Kleidung gebeten. ..Jeans oder Sports. t Shirt und Turnschuhe ec.
das war ein Tag des.Kindes.wir hatten super Wetter. die Kinder spielten im Bach... einfach schoen für alle. klasse Pastor
hallo eyja soll ich mir deinen Namen merken wenn ich doch schon Mastat immer

versaubeutel. gib mir einen Anhaltspunkt. schoen das du hier bist. die schlimmste Sache die op hast du ja schon hinter dir. hir kannst du dich ausbrechen... jammern lachen wetten Rezepte austauschen ein hoch und ein tief haben Usw haben wir alle schon gehabt. wenn du vor was Angst hast.. schreibe..besser als wenn du mit einem Ar... auf Grundeis zu hause sitzt. komisch ich glaube die abkuerzungen kennt jeder. ich bin jedenfalls froh das ich mein altes Handy wieder habe sodass ich wieder Einigermassen schreiben kann. selbst verbessern war mit dem anderen schwierig. da es nie bei dem Wort blieb was ich ändern wollte.
ich bin und bleib nun mal ein technischer chaot . sorry ich weiß das es manchmal schwer war zu lesen. ich arbeite dran
LG janine

Eyjay 16.07.2014 11:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
eyjay steht für die Anfangsbuchstaben von meinem namen ...
also AJ ...vielleicht hilft das beim merken ?:)

mohnblume79 16.07.2014 12:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Also in meinem Kopf war bei EyJay ja eher "Ey" (wie "hey Du da") und "Jay" und ich habe da unglücklicherweise diesen Dschungelcampfritzen von vor ein paar Jahren im Kopf :lach2: ... nicht hauen bitte, aber das hilft beim Merken ungeheuer.


Ich hab grad Superbammel vor meinen Blutwerten. Die sind bei der zweiten EC total abgeschmiert gewesen, der Hausarzt hat riesen Augen gekriegt und ich sollte sofort in der Klinik vorbei :eek:
Fand das so ungerecht, weil es ging mir echt gut und ich wollte so gerne Freunde treffen und so, aber nicht mit 1000 Leukos. Jetzt weiß ich halt nicht, wie es diesmal wird, wird es nicht jedesmal schlechter?

Will übermorgen abends so gerne zu einer Feier, hab deshalb morgen "Meßtermin" und zitter jetzt schon.

masata 16.07.2014 12:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo an alle auch an die neuen
@mohnblume soll auch morgen los zum blutabnehmen beim vertretungsarzt
so ich war heute wieder in der stadt und dannach bin ich mit dem Fahrrad in den Laden zu meinem Freund gefahren .
Ich habe heute voll kreislaufprobleme bin duschen gegangen und jetzt geht es wieder wir haben hier auch eine komische luft mal scheint die sonne mal ist es bewölkt meine pusteln wollen auch nicht irgendwie verschwinden trotz fenist..salbe was kann ich dagegen tun .wenn ich ans wochenende denke wird mir schlecht 28 -29 grad sollen wir bekommen .
habt ihr vorschläge was macht ihr mit so einem wetter
lg tina

mohnblume79 16.07.2014 12:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@masata - Ich igel mich bei so einem Wetter nur ein. Reiße nachts alle Fenster auf, lass lüften, mach morgens alle Rolläden und bleib den ganzen Tag nur drin, Spazieren nur abends ab 10 Uhr nach Sonnenuntergang. Was anderes krieg ich dann nicht hin.
Ich bin da aber auch superempfindlich, auch schon vor der Chemo - war dann immer lieber im Büro als zuhause, weil da ne Klimaanlage ist.

Wenn Wind ist, kann ich mich auch mal runter in den Garten setzen (der allerdings nicht unserer ist...) und im Schatten unterm Baum bleiben, aber sonst geht echt nix.

Glückskeks 16.07.2014 12:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels!
So, meine Kinder wurden von den Großeltern für einen Kurzurlaub abgeholt. Bei der Hitze die kommen soll, können sie besser mit ihnen etwas unternehmen als ich:mad: Freu mich so garnicht auf die kommenden Tage, schränkt dann wieder etwas ein.

Ja und jetzt mal ein großes DANKE!!! an alle die hier kräftig schreiben und sich auf dieses Forum einlassen. Eigentlich müsste man ein großes "Klassentreffen" statt finden lassen um zu sehen, wer so alles hinter dem Gepostetem steckt.
Ich bin sooo neugierig!:D
Da brauch ich keine Selbsthilfegruppe, der Austausch oder das Mitlesen hilft enorm.
Meine Psychoonko hilft mir aber auch und ich habe schon die Unterstützung für "die Zeit danach" mit eingefordert. Ich glaube trotz Alltag, der wieder kommen wird habe ich jetzt ein zusätzliches Packet auf meinen Schultern zu tragen. Ja und wer weiß was die AHT mit mir macht:o
Zum Thema Umfeld und deren Verhalten: Ich erfahre so viel Liebe/Herzlichkeit durch Ärzte, Familie, Nachbarn, Kollegen und Freunde.... Am Anfang der Diagnose konnte ich kaum damit umgehen, war so überrascht hatte schnell Tränen im Gesicht. Ich weiß garnicht wie und wann ich es einmal zurück geben kann!!
Aber auch wenige "Nichtreaktionen" konnte ich erleben, wo ich jetzt noch mit mir hader, ob ich da treibende Kraft sein soll ( wie wichtig sind mir die Menschen?). Bei einigen hacke ich es aber auch unter - das muss ich mir nicht antun- ab.
Eyjay, Willkommen in der Cocktailbar!:winke: Du schaffst auch diese Etappe und wirst wie so viele ( und auch ich!!;) ) daran wachsen.
Mohnblume, toi toi für deine Werte, den Psychostress darum muss echt nicht noch zusätzlich sein. Meine waren nie so tief, haben sich aber immer schnell erholt.
Wendemuth, spritzt du noch? Ich soll bis ende Chemo spritzen - gibt mir auch ein wenig Sicherheit. Habe bei dem warmen Wetter immer schnell dicke Venen und dann springen die Alarmglocken direkt an ( auch ich kann das Kopfkino nicht immer ausschalten).
Ich stricke ja Socken, mit Spiralferse - da ich zu doof für die normale Ferse bin. Kapiere alle Anleitungen nicht:(
Ja und heute Morgen habe ich aus meinem angelegtem Gemüsebeet die erste Salatgurke geerntet! Wollte schon immer ein solches Beet und jetzt!!! habe ich es dieses Jahr entlich gemacht! Also hatte der scheixxx auch was Gutes.
Tips gegen Schnecken? Sie fressen meine Rotkohlblätter! Habe schon Bierbecher hingestellt, jetzt kommen noch mehr.

Geht hier noch jemand joggen? Ich nicht, Pacli ist für mich leichter an NW aber doch auch wg der kurzen Abstände körperl. anstrengend. Walken im zügigem Tempo reicht

Alle die heute dran sind: Freut euch, der Berg ist bald geschafft. Wünsche Gute Laune
LG

wendemuth 16.07.2014 13:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo
war heute morgen beim Arzt. habe dann das Auto etwas weiter weggeparkt unter dem Motto Bewegung tut gut. hinweg Ca 10 min stamm gegangen.berg hoch vorher noch ne Treppe Ca 10 stufen...
als ich da war hatte ich das Gefühl mein Herz sitzt im kopf und ich hatte am liebsten nach einem Sauerstoff Zelt gefragt. nach 5min ging es dann wieder. Rückweg war dann leichter. jetzt mache ich erst mal mein kleines mittags schlaeferchen. nachdem ich meine Füsse in kaltes Wasser gestel
lt habe:
liebe gruesse bis später
janine
:schlaf:

masata 16.07.2014 13:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
also bin ich heute nicht die einzige die das mit dem kreislauf hat.Mal kalt mal warm weis nicht es.Heute ist es richtig schlimm.Bin heute morgen um4.45 aufgestanden weil es so warm war.Jetzt ist es wieder so bewölkt und komische Luft .
@krümmel
du sitzt doch auch mit dem Kreislauf zu was machst du dagegen?

lg tina

Sonnenblume68 16.07.2014 13:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@mohnblume79
drücke dir die Daumen, dass deine Blutwerte ok sind.
wann ist den deine 4 ec. du hast es schon geschrieben, aber ich weis nicht mehr wann. meine leukos sind bei der 1. ec auf 1,6 abgeschmiert. seitdem habe ich auch immer bammel. ich kriege nach jeder chemo die neu...spritze, sie reguliert die leukos dann wieder. meine 4.ec ist am 05.08. dann Gespräch am 07.08. mit OÄ wegen Bestrahlung etc.

@eyjay
herzlich willkommen;)

@masata
mir geht es heute auch so mit dem Kreislauf. mal heiß mal kalt.
traue mich nicht raus. habe wenn ich rausgehe beider Hitze auch dass gefühl ich brauche ein Sauerstoffzelt.

lg line

Kerstin40 16.07.2014 14:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

nachdem es mir gestern und vorgestern nicht so gut ging, passt es heute wieder!

Morgen habe ich meine 4. Taxol/Herzeptin Chemo.

@Sonnenblume: Ich wünsche dir, dass es dir bald besser geht. Nun ist die 3. EC geschafft!!

@Emma, super, dass dein Tumor auch anspricht!!

@Eyjay: "Willkommen" hier im Forum! Und auch Du wirst es schaffen! Was für eine Chemo sollst du bekommen?

Jaja, die lieben Mitmenschen... Es gibt auch ein paar, von denen ich erwartet hätte, dass sie sich öfter melden. Manche melden sich kaum, der ein oder andere gar nicht. Inzwischen ist es mir wurscht! Denn auf der anderen Seite gibt es viele Leute, die wirklich Anteil nehmen und es gibt auch den ein oder anderen, von dem ich es vorher NIE erwartet hätte, dass da was kommt.
Das baut auf, daran freu ich mich und der Rest kann mir gestohlen bleiben!

Zur Frage, ob wir durch die Krankheit manches anders sehen. Also, ehrlich gesagt, habe ich schon VOR dem Krebs geschätzt, was ich an Positivem habe. Dafür hab ich auch schon vorher einiges weniger Schönes im Leben erfahren.

Krümel, wo ich dir absolut zustimmen muss: Ich glaube auch, dass uns nach allem Überstandenem der Alltag schnell wieder einholen wird. Ich genieße das zur Zeit seeehr, diesen "Zwangsurlaub", soweit es der Zustand erlaubt - und das tut er unter Pacli meistens!!!

Auch ich habe in der Familie jemanden, der an Depressionen leidet. Ich konnte während der Woche nach der 2. EC auch zum ersten Mal nachvollziehen, wie es sein muss, wenn man einfach nicht aufstehen kann. Hatte da mein 2. Psycholoch seit Diagnose. (aus dem ich mich zum Glück am 4. Tag allein rausziehen konnte...) Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich JETZT nicht mehr die Kraft habe, mich bei der Person zu melden. Es würde mich nur runterziehen, zumal von dieser Seite auch kein Nachfragen kommt, wie es mir geht.

Ich denke, es kommt gaaaanz viel auf die eigenen Einstellung an. Es haben mir schon einige Leute gesagt, dass ich so positiv wirke. Überwiegend gelingt mir das ja auch und ich bin einfach nur froh drum.

An alle: Alles Gute für anstehende Chemos, wenig NWen und dass euch das Wetter nicht auch noch zusetzt!!

LG, Kerstin

kruemel12 16.07.2014 15:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@kerstin:
ja - da kann ich dir nur zustimmen. Manchmal hab ich das Gefühl dass ich als Kranke die anderen aufmuntern muss und ihnen Mut zusprechen weil sie mehr Angst haben als ich. Eine Freundin war bei mir zu Besuch und fragte mich dann nach den üblichen Besuchsfloskeln:"Du wirst wieder gesund, oder?" Als ich dann mit "Ja natürlich. Was denkst du denn!" geantwortet hatte, hat sie geweint. Das brauchte sie einfach für sich selbst als Bestätigung das alles wieder gut wird.
Ich lauf auch keinem mehr hinterher. Natürlich reagiert jeder anders, aber ein überhaupt nicht reagieren kann ich für mich nicht akzeptieren wenn es eine sehr gute Freundin ist.

@masata:
Mir gehts jetzt nach der 4.EC einfach super. Ich hab aus meinen Fehlern gelernt und gehe nicht in der Mittagshitze raus. Ich bin dann eben länger drin und beschäftige mich mit lesen, fern sehen, putzen :eek:, etc. Bring eben mehr Ruhe rein und bisher ... toi-toi-toi... gehts meinem Kreislauf gut. Ich hoffe das bleibt so.

Meine Blutwerte waren kurz vor der 4.EC völlig kurios.
HB 10,3
Leuko 1,83
und Thrombos 259 (bei einem Startwert von 199)

wendemuth 16.07.2014 15:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr alle.

habe grade meine Termi:)ne zur abschlussuntersuchung bekommen.
der erste ist nächsten MittwochUltraschall vom Herz. bekomme aber noch 2 mal taxol
jetzt Freitag und nächsten Frezitag. im Juli 29.7 Ultraschall der Brust und ct Lunge gemacht
werden. habe darum gebeten auch nochmal ein ct vom kopf zu machen da metastasen bei bk meistens im kopf Knochen Lunge Leber Urlau
b machen.:)
habe grade meine Tochter zum Bus gefahren. verbringt ein paar Tage bei ihrem Vater.da sie sehr selbständig ist führt sie praktisch ja schon ihr eigenes leben. bis auf wenige ausnahmen.Gott sei dank.ich bin einfach noch zu sehr klucke . obwohl ich weiß das es für sie wichtig ist abzuschalten und das leben zu geniessen so lange sie jung ist bin ich immer traurig wenn sie weg faehrt .wir telefonieren auch in der Zeit oft mehrmals am Tag oder schreiben über w.a..... ach ja sagt es schon.... du klucke:rolleyes::lach2::laber:

allgaeu65 16.07.2014 15:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Glückskeks, Deine Idee mit dem "Klassentreffen" ist super.

Wir die "Glatzentanztruppe" hat sich hier letztes Jahr gefunden und im Mai 2014
persönlich an einem Wochenende getroffen. Es war, als würden wir uns schon Jahre kennen. Das war wunderschön :), man kennt jetzt die Stimmen und die Person hinter dem Nickname.

masata 16.07.2014 17:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Krümmel
Ich bin heute inder stadt gewesen und dann im laden,war glaub ich ein bisschen zuviel morgen früh muss ich auch wieder los zur blutabnahme hoffe die leukos sind im rahmen ich sitze vor unserem Haus im schatten kann mich im mom nicht drinne aufhalten will nur draussen sein vorne ist ja schatten hinten haben wir auf der übeedeckten Terrasse 28 grad ich bekomme uch nix runter trinke uch nur wasser nachher kommt Opa und bringt die kleine nachhause. Muss mal sehen was wir mit ihr machen wennn es so warm wird.

Drück mal alle die daumen das es nicht zu heiss wird am wochenende

Euch allen einen schönen abend vielleicht melde ich mich noch.
Lg tina

Eyjay 16.07.2014 17:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
:winke: ich war eben mal shoppen .... salbeitee und nagelhärter hatte ich noch so im hinterkopf vom stillen mitlesen :cool2: gibt es sonst noch etwas, was ich im haus haben sollte?
irgendjemand fragte, welche chemo ich bekomme ...sorry,hab leider deinen namen vergessen ..
lt tumorkonferenz : ec (100/600) x4 --> doc (100) x4
klingt als wäre ich eine weile beschäftigt.

kruemel12 16.07.2014 17:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@eyjay:
Ich habe immer Ingwer im Haus und Ginger Ale. Hilft super gegen Übelkeit.
Hab mir desweiteren eine gute fettige Creme für mein Köpfchen besorgt. Da ich mir vorgenommen hab, es immer schön zu pflegen. Die Chance seiner Kopfhaut mal was gutes zu tun kommt ja (eigentlich) nie wieder. Nagelhärter hab ich anfänglich auch benutzt. Jetzt lackiere ich mit knallbunten Farben. Der guten Laune wegen und weil man den Verfärbungen des Nagels damit angeblich vorbeugen kann. Ansonsten weißt du dann schon nach der ersten Injektion was du vielleicht essensmäßig mögen könntest (wenn überhaupt was rein geht). Ich fand Banane und Salat ganz gängig. Allein schon weils wenig Eigengeruch hat. Als es dann den ersten Abend mit dem Essen besser ging, gabs bei uns immer Dürüm. Für mich mit Falafel. :rolleyes:

wendemuth 16.07.2014 18:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr
auf die frage mit dem spritzen bei thrombose . ich soll 1/2 Jahr spritzen.
ich meine ich hatte die thrombose so im April. die chem ist ja in 2 Wochen beendet auch wenn ich ein Grill Huhn werde.ist die erste Zeit noch durch die spritzen mit abgedeckt
liebe gruesse
janine

mohnblume79 16.07.2014 18:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@EyJay - Ich kann noch Bepanthen Mundspüllösung empfehlen und eine GANZ weiche Zahnbürste.
Habe auch auf deutlich reichhaltigere Duschgels und Lotions umgestellt, weil die Haut soooo trocken wird.

Und wenn Du die Glatze selbst rasieren willst, empfehl ich einen Langhaarschneider im Haus zu haben, ich hatte die Idee, einen normalen Damenrasierer mit Trimmaufsatz zu nehmen und hab mir damit den letzten NErv gekostet :lach2:

Sonnenblume68 16.07.2014 18:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Eyjay
als tipp fällt mir noch ein regelmässig die Haut eincremen insbesondere bei
Doxetaxel, da bekommst du ja auch die kühlpacks um haende und fuesse.

heute werde ich nicht alt bin noch ein wenig erschöpft von EC. Und die geliebte cortisontablette ist noch fällig.

lg line

Glückskeks 16.07.2014 19:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Einen sonnigen Abend Euch allen..
komme von einer Freundin zurück. Haben nett im Schatten gesessen und mal 5 gerade sein lassen - hat gut getan. Bin ja gerade Kinderlos:lach2: und kann mal einen Gang runter schalten.
Wendemuth, du hast es ja wirklich bald geschafft, toll! Musst du AHT machen und aufgrund der Thrombose ein Blutgerinnugstest vor der Einnahme? Bei mir ist dies im Gespräch, Onko und Gyn müssen sich noch absprechen ( Tam kann Thromb. begünstigen).
Eyjay,noch ein Tip ( oh je jetzt musst du mit einer Liste shoppen gehen:eek:): Denk an deine Zähne/Entmineralisierung( Zähne abbröseln), hole dir noch das tolle Gelee von Exxxx - wurde mir sehr stark ans Herz gelegt.

Morgen soll es hier noch heißer werden:eek: Hilfeee!!! werde dann also morgens früh los um mir mein Obst zu kaufen. Wollte Smoothies ausprobieren. Habt ihr das auch schon gemacht und wenn ja bevorzugte Mixturen? Habe selbst bisher Obst mit Joghurt u Eiswürfeln getrunken; jetzt mal pur ausprobieren....
Heute habe ich mir Reis mit Gemüse und Hühnchenfleisch im Wok zubereitet. Ganz viel Curry und ein Schuss Kokosmilch dazu.
Bin gespannt wie mein Katzenfell später im Bett schwitzen wird, bin die Tage davon wach geworden - habe noch nie auf dem Kopf geschitzt. NW oder kommen jetzt die heiß beschriebenen Wechseljahrsbeschwerden??
LG

minori 16.07.2014 19:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

nach Wochenlangem stillen Mitlesen habe ich mich nun entschieden, aus der "Unsichtbarkeit" hervorzutreten und mich aktiv bei euch einzuklinken.
Euer Austausch hat mich durch die 4 EC getragen - vielen Dank dafür! Morgen steht nun die erste Docetaxel an und ich bin ganz schön nervös. Sage mir dauernd, dass ich die ECs ja relativ gut überstanden habe und es schon werden wird...leider haben die Wetterfrösche wahnsinnige Hitze für das Wochenende vorausgesagt und da graut es mir gewaltig vor.
Noch ein paar Worte zu mir: Bin 40 Jahr jung, keine eigenen Kinder aber zwei Buben im Haus, die mein Partner mitgebracht hat. Um die Zeit rumzubekommen und nicht ständig zu grübeln, habe ich mit Socken stricken und anderen kreativen Gestaltungsarten angefangen. Da es ja dem Gesundwerden zuträglich ist, habe ich mit Joggen angefangen und ziehe das auch konsequent durch. Ok, am Tag nach der EC war es eher Walken wie eine Schnecke, aber ich war immer draußen!
Das soll es erst mal gewesen sein und an alle keine Macht den Nebenwirkungen!
LG Kristina

kruemel12 16.07.2014 20:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo minori, herzlich Willkommen bei uns. Schön dass du dich einreihst. :winke:
Wie alt sind denn die Jungs und woher kommst du? Ich glaube vom Alter her sind wir uns alle sehr ähnlich. Zumindest sind die Unterschiede nicht riesig. Ganz schön erschreckend finde ich!
Drück dir die Daumen für deine erste neue morgen. Berichte doch mal.
Joggen! Bewundernswert! Hab ich 7 Jahre lang gemacht. Jetzt bin ich froh wenn ich 500m geradeaus laufen kann. Und erst recht bei dieser Wärme...

Sagt mal - an alle die sich wegen Thrombose spritzen müssen. Wieso müsst ihr das tun? Waren Blutwerte der Grund oder hattet ihr Beschwerden oder wieso?
LG carmen

wendemuth 16.07.2014 20:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr lieben
erst mal hallo minori schon das du hier bist. lesen ohne zuschreiben kostet ein Rezept über ein lecker Gericht das wir nach der cheMo alle ausprobieren koennen :D
nein war ein scherz. schoen das du zu uns gestossen bist
spritzen muss ich da ich nach dem portwechsel eine thrombose im arm hatte oder habe.
ob ich im Anschluss eine aht bekomme weiß ich noch nicht. wird aber irgendwann auf mich zu kommen. habe bis jetzt ja dann erst mal die chemo durch dann die abschlussuntersuchung und dann soll entschieden werden wie es weiter geht. was als nächstes dran kommt.
habe übrigens letztens einen ganz müssen Spruch gelesen
ärgere dich nicht über die fliege die dir auf den kopf kackt
sondern freue dich das Elefanten nicht fliegen koennen

in diesem sinne macht es euch gemütlich und machtdas beste raus
schlaft schoen janine

glücklichsein 16.07.2014 21:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
......hier ist ja ganz schön was los, gut so :D
@ janine , der Spruch ist klasse :lach2::lach2::grin:
ich sehe es genau so :rotier:

Schönen Abend euch allen und keine Macht den NW :twak:
Liebe Grüße
Sofi

wkzebra 16.07.2014 21:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
*Kreislauf*
Ich bin ja auch nicht so der Sommer-Fan. Bei ca. 25°C ist bei mir Ende der Wohlfühlphase, alles darüber ist für mich nur noch Quälerei. Blöderweise heizt sich unser Haus gerne auf - Niedrigenergiehaus ist ja schön für die Energiekosten, aber nicht so schön, wenn man die Wärme irgendwie wieder rausjagen will. Bei einer Doppelhaushälfte ist das mit dem Querlüften auch nicht so einfach.
In den letzten Tagen war mein Kreislauf nicht so erfreut. Im Büro ist es total stickig, auch meine Kollegin klagt darüber.

Ganz wichtig: viel trinken!
Zu Hause kann man auch gerne mal die Füße in eine Wasserschüssel stellen, das tut wirklich gut.

*Pflegeprodukte*
Ich habe nach dem Kahlschlag Duschgel mit Aloe Vera gekauft, dazu hatte mir meine Perückenfee geraten.
Nach der Chemo habe ich mir im Drogeriemarkt mal die ganzen Shampoos angeguckt. Die Auswahl ist ja riiiesig: für blond, rot, braun, schwarz, gefärbt, gesträhnt, getönt. Für lockig, für fettig (oder besser gesagt dagegen), für trocken, für strapaziert, für feines Haar. Aber nichts, absolut nichts für gereizte Kopfhaut, durch die gerade wieder die Haare durchstoßen.

Mona Lisa 2013 16.07.2014 22:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend Ihr Lieben :winke:

und ein Herzlich Willkommen allen Neuen hier :knuddel:

Jaaa ich habe es geschafft. Heute war die letzte von 16 Chemos :prost: Irgendwie kann ich es noch gar nicht richtig fassen. Erst so einen riesen Berg vor sich und dann steht man oben.
Mit den wöchentlichen Gaben vergeht die Zeit auch im Fluge. Habe erst bis 6 gezählt und dann wieder rückwärts die 6 runter. Immer Schritt für Schritt. Das hat mir sehr geholfen. Genau wie dieses Forum hier. Vielen Dank dafür :remybussi
Ich weiß Ihr packt das auch alle und wünsche Euch alles Gute. :knuddel:

Die erste Hürde ist geschafft nun kommt noch OP und evtl. Bestrahlung und zur Reha möchte ich, obwohl ich erst nicht wollte.:lach2:

Ich habe versucht so normal wie möglich weiter zu machen. War im Stadion Fussball gucken, essen mit Freunden, öfter im Kino und shoppen. Habe auch viel gelesen und alle Fünfe gerade sein lassen wenn mir danach war. War viel spazieren und um den "richtigen" Sport kümmere ich mich nach der Reha.
Möchte endlich wieder schwimmen, Yoga machen und Zumba tanzen :rotier:

Seit diesem ScheiXX haben sich die Prioritäten für mich verschoben. Man denkt so über einiges nach und bekommt für viele Dinge eine andere Sichtweise. (auch was die zwischenmenschlichen Bereiche betrifft).
Bin etwas gelassener geworden und möchte dass auch beibehalten.

Ich schicke Euch ganz viel positive Energie und haltet durch. Keine Macht den Nebenwirkungen :twak:

Wir lesen uns :winke: einen schönen Abend und eine ruhige Nacht.

LG, Mona die "Dank" Cortison (noch) nicht schlafen kann ;)

Eyjay 17.07.2014 07:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
guten morgen!
heute ist das vorgespäch für die portlegung.
ich werde dann auf dem rückweg meine shopping-liste abarbeiten :)
(und später im netz nach tüchern und nachtmützlein stöbern)
vielen dank für die tipps!
ja, mit meinen haaren bin ich mir noch nicht sicher wie ich das mache.
bis jetzt hab ich blonde haare, die etwas über schulterlang sind. ich hatte erst überlegt zum frisör zu gehen und mir nen raspelkurz-haarschnitt machen zu lassen. dann fällt das endgültige rasieren vielleicht nicht mehr so schwer. da jetzt mit einem rasierer rüberzugehen schaff ich glaub ich nicht:eek:
vielleicht ist es leichter wenn es eh schon kurz ist. hmmm...

schnegge1969 17.07.2014 09:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo und guten Morgen liebe Mitkämpferinnen,
darf mich hier im Chemothread wohl einreihen,bekomme neuerdings Carboplatin mono,nachdem Gemcitabine abegesetzt wurde ( hatte das Blutbild immer ordentlich runtergezogen ),die 6.te habe ich intus,die 7.te folgt am kommenden Montag,wann ein Ende in Sicht ist,wird sich nach dem Ct am 31.07 herraustellen *angst.
Auch ich kenn das Thema mit den guten *Freunden* nur zu gut.Viele,viele haben sich zurückgezogen,trauen sich kaum einen anzugucken.Sehr enttäuscht hat mich meine,so dachte ich,beste Freundin,gesehen haben wir uns das letzte Mal letztes Jahr,seit Dezember wird geplant mal essen zu gehen,angerufen wird nur wenn meine Tochter einen Wink mit nem ganzen Wald gibt,aber egal,aufregen lohnt sich nicht,brauche meine kraft für andere Sachen.
Aber es gab auch positive Geschichten,die Arbeitskollegen meines Mannes stehen voll und ganz hinter uns,würden mich überall hinfahren,zeigen ehrliches Interesse,fragen auch mal was nach.Da wir auch offen mit der Krankheit umgehen, waren Fragen auch nie ein Problem,das ist mir lieber als wenn ich angestarrt werde wie ein Wundertier,und dann schnell weggucken nach dem Motto,ups garnicht gesehen
soo genug gejammert,nu heisst es duschen,war wieder klatschnass heut morgen,unliebsame NW -.-
einen schönen nicht zu warmen Tag wünscht Claudi

mohnblume79 17.07.2014 09:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo alle,

Mensch hier ist ja grad immer ordentlich was zu Lesen, wirklich schön, freu mich jedesmal wenn ich online gehe :winke:

@EyJay - ich hab das mit den Haaren so gemacht. Hab mir eine 3 cm Frisur schneiden lassen und bin zur ersten Chemo so angetreten, dass eine Ärztin, die mich vorher im Krankenhaus immer mit Namen erkannt hat, keine Ahnung mehr hatte wer ich war :) Ich habe mich wohlgefühlt mit der Frisur, sah sehr frech aus und ich war nicht zu traurig, weil meine Yogalehrerin auch so kurze Haare hat, da mußte ich dran denken. Und als es anfing zu fusseln, war der Rest nur noch ein kurzer Schritt. Ich glaub bei meinen schulterlangen Haaren hätte ich soooo geheult.
Aber als die kurzen Haare von alleine fusselten, ist mein angeborener Pedantismus eingetreten, da dachte ich mir: ich renn doch jetzt nicht mit dem Staubsauger hinter mir her durch die ganze Wohnung :lach2:

@kruemel12 - ich wunder mich doch immer wieder über die unterschiedlichen Herangehensweisen: bei 1,8 Leukos geben die bei uns keine EC mehr...

@glueckskeks - das mit den Smoothies finde ich auch interessant, habe ich nämlich auch noch nie gemacht

@minori + schnegge1969 - herzlich willkommen, schön dass Ihr dabei seid :winke:

@monalisa2013 - wooooow, so schön, immer wenn ich sowas wie "die Letzte" lese, freue ich mich, weil ich denk, irgendwann ist das für mich auch hoffentlich VORBEI

Muß jetzt zum Bluttest und hab Bammel :cry:

Sonnenblume68 17.07.2014 09:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,herzlich willkommen allen neuen.

Dass Mut den Freunden kenne ich auch.

War heute früh auch wieder klatachnass.

Gehe gleich zur Wund Sprechstunde alte Portwunde nochmals anschauen lassen, irgendwie komme ich noch nicht zurecht.
Hat ja auch 2 mon gedauert bis sie zu war.

Lg line

masata 17.07.2014 10:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo guten morgen und an die neuen herzlich willkommen
War heute zur blutabnahme mein Blutdruck war 11o/70 es ist hier auch recht warm denke mal werde heute mehrmals unter die Dusche gehen habe im mom alles auf was Löcher hat.

Drückt mal fest die daumen das die Leukos im Rahmen sind.

Melde mich nachher wieder muss erstmalin den wind

Lg tina

kruemel12 17.07.2014 10:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@mohnblume:
ja, mich wundert das auch. Aber alle Ärzte um mich herum gehen relativ locker mit den Blutwerten um. Mir gehts ja auch super und ich war auch mit den letzten Werten bei uns zum Stadtfest. Hatte das vorher auch mit dem doc abgeklärt und er meinte wenn ich ordentlich Leber (iiiiiih...:smiley11:) esse und was für mein Eisen tue (mit Kapseln und rotem Saft), spricht nix dagegen. Und... nix passiert. Ich war 2x je 2 Stunden. Vielleicht berappelt sich dieses Tief ja immer und man muss keinen übergroßen Aufstand machen. Keine Ahnung! Heute liegen die Leukos schon wieder bei 2,42. Hat sich der teure Eisensaft wohl doch bezahlt gemacht... :smiley1:

@eyjay:
Also ich hatte auch etwa 1 Woche nach der ersten EC Friseurtermin. Das passte durch Zufall, da ich bei meinem Lieblingsfriseur immer schon 3 Monate vorher Termin machen muss (man muss auch Glück haben im Leben ;)). Da hab ich mir dann nen coolen Kurzhaarschnitt verpassen lassen. Alle fandens super! Rasiert auf 5mm hab ich dann erst als sie wirklich büschelweise abzuziehen gingen. Von der Länge war besonders mein Freund begeistert. Shinead o Conner meinte er... Die 5mm hatte ich dann ca. 3 Tage. Dann hab ich ganz rasiert. Erst trocken mit dem Bartschneider meines Freundes und dann nass. Das tue ich jetzt noch weil alles was nachwächst bisher nix mit Haaren im eigentlichen Sinne gemein hat. Vereinzelte Mutzel trifft es eher und die will ich nicht länger wachsen lassen. Hab ja auch noch 3 Monate vor mir und bis dahin hab ich noch Zeit aus meiner Glatze den besten Nährboden für ne hübsche Haarpracht zu pflegen.
Das mit der Zahnpflege stimmt. Habe auch auf andere Zahnceme umgestellt + Mundwasser und das elm... gele benutze ich auch 1x pro Woche. Hatte auf einmal Zahnfleischbluten und wollte vorbeugen. War auch nochmal beim Zahnarzt. Ist wohl ratsam vor der Chemo damits nachher keinen Ärger gibt falls irgendwas ist.

@schnegge:
Bei deiner Freundin wird der Gedanke sicherlich derselbe sein wie bei meiner. Sie weiß nicht wie sie damit umgehen soll und schützt sich selbst dadurch dass es für sie einfach nicht existiert. Würde gern mal wissen wollen wie es in umgedrehter Situation wäre. Ob sie sich dann in ihrer Wohnung verbarrikadieren würde um die anderen vor sich und ihrer Krankheit zu schützen? Ich denke nicht?


@janeti:
Kann die anderen hier und dich auch nur bestätigen. Es gibt aus so vielen Ecken menschliche Zuwendung aus denen man es nie gedacht hätte. Da kann ich auf solche Menschen gern verzichten. Man muss keinem hinterherlaufen und betteln. Weder gesund und krank schon gar nicht.

@monalisa:
Das hast du echt toll geschrieben... Danke!:knuddel: Klar schaffen wir das alle. Hatte auch schon mal dran gedacht mir eine Liste zu schreiben und dann abzustreichen was ich schon hinter mir habe. Bisher schien mir das aber immer noch zu deprimierend weil die 4 EC sich ja so in die Länge ziehen. Da sieht man irgendwie kein Land und kann nur alle 3 Wochen abstreichen. Vielleicht fange ich jetzt bei Taxol damit an und setzte EC mit drauf - was ich ja jetzt schon abhaken kann... ;)

LG an euch alle...

wendemuth 17.07.2014 11:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo schnecke
wir nennen das Unkraut auf deinem Bild rose und nicht kriechende schnecke die eine schleimspur hinterlässt....:D
jedenfalls schoen das du hier bist erzähle mal was von dir. Hobbys kinder Beruf lieblingsessen ?
bei uns gibt es heute Kartoffeln mit bratwurst und Salat... will einer das Rez:)gept
nach der chemo ist erst mal chinesisch essen gehen geplant und grillen.

ach schnecke. deine chemoo ist ja wirklich ausserirdisch..
wie Vertraegst du sie?Nebenwirkungen ec.
so sage mal bis später janine::prost:
pro Po was ist eigentlich aus der gemuesekiste geworden...man hört gar nichts mehr davon oder ist das schaelen schnibbeln und vorbereiten so auaufwendig :tong;)ue
;):rolleyes:

masata 17.07.2014 11:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
So da bin ich wieder mit freunden hat man sein laster zu tragen also wenn ich fertig bin dann mac ich auch abstriche.
Meine Haare fangen kangam am zu wachsen also sie sind dichter und neigen sich schon zur seite.
Bei dem wetter weis man garnicht was man essen soll habe gerade melone.aber ich glaube aus dem kühlschrank schmeckts besser.
Bei uns ist es gerade bedeckt und kein wind hoffe das der sich wieder meldet wie sind bei euch die Temperaturen hier haben wir 27 grad.
Schreibt mal.
Drücke die heute dran sind die daumen.

Lg tina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.