![]() |
AW: Umfrageerstellung
Entweder bin ich jetzt besonders begriffsstutzig oder einfach im falschen Film, Nati.
Ich verstehe Deinen "Humor" nicht. Es ist aber auch möglich, dass Du den Humor der Umfrage nicht ganz verstanden hast....http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c024.gif Blödeleien können durchaus mal "abglitschen", sollten dann aber auch schnell wieder ein ganz normales Niveau erreichen. Auf dieser Ebene macht es mir keinen Spaß mehr, mich hier aufzuhalten und ich werde mich deshalb solange aus der Umfrage verabschieden, bis es hier wieder akzeptabel ist. Tschüß erstmal |
AW: Umfrageerstellung
Hallo Barbara, ich wollte natürlich keinen verletzten und vertreiben!
Bin wohl zu weit gegangen! Sorry, reuige Grüße von Nati! |
AW: Umfrageerstellung
Na gut, Nati:D
Die Umfrage und die Villa werden von vielen Usern aus dem ganzen KK gelesen und die meisten haben viel Spaß daran. Wir haben hier besonders viel Spaß dabei, immer neue Ideen zu entwickeln und skurrile Einfälle zu diskutieren. Das funktioniert aber nicht, wenn Themen allzu eklig sind oder kein Ende nehmen, wie in einem anderen Thread hier in einem anderen Forum. Wir werden hier zwar auch manchmal recht glitschig, kommen dann aber schnell wieder auf den Boden, denn manche/r hat keine Lust, diese Fäden weiterzuspinnen und dann funktioniert es einfach nicht mehr. Das fände ich sehr schade. verzeihender Gruß |
AW: Umfrageerstellung
So,
wo wir doch jetzt wieder auf normalen Niveau sind, kann ich Euch erzählen, daß ich wieder ein Stehrumchen - ich finde des Ausdruck einfach klasse - gefunden habe. Vor Kurzem gabe es bei einem Kaffeeshop Muskatreiben. Oh toll, dachte ich, muss ich haben. Ich benutzte eigentlich Pulver - aber egal. Dann habe ich mir noch Muskatnüsse gekauft, sie in den Gewürzschrank gepackt und was sehe ich da? Ihr könnte es Euch denken. Ich hatte nämlich schon eine Muskatreibe. Hoffentlich hat Töchterchen bald eine eigene Wohnung, dann kann ich ihr den ganzen Kram einpacken. Liebe Grüße Renate |
AW: Umfrageerstellung
Liebste aller lieben Renates,
da du die Reibe in einem Kaffeegeschäft käuflich erworben hast handelt es sich selbstverständlich um eine Kaffeereibe und nicht um eine Muskatreibe, wie von dir usprünglich angenommen. Da es etwas länger dauert die einzelnen Kaffeebohnen zu reiben empfiehlt es sich immer eine Reibe mehr im Haus zu haben. So kann man unvermutet auftauchende Gäste (eine Unart die in diesem Land sehr weit verbreitet ist) gleich mit einspannen falls es diese nach einem frischen Kaffee gelüstet. Also falls das Kaffegeschäft noch Reiben im Angebot hat würde ich an deiner Stelle schleunigst noch eine kaufen. Besser ist das. Beratende Grüsse |
AW: Umfrageerstellung
Zitat:
Also, Stehrumchen habe ich auch ganz viele. Habe sie in Kisten verpackt und in den Keller geschafft. Vielleicht pack ich sie irgendwann wieder aus, sortiere sie und kiste sie dann erneut ein. Ist halt das Schicksal von Stehrumchen. Solange es kein Stehrumchen mit 2 Beinen ist, ist das nur halb so schlimm (bei dir gibts sowas nicht, hab ich gesehen). Zum kaffeereiben hab ich eine elektrische in der Küche stehen. Ist einfacher. Nur Muskat kann ich da nicht mehr reintun. Weder Suppe noch Kaffee schmecken dann noch. Renate, du hast eine übrig. Kannst du sie mir schicken? bittende Grüsse Helmut |
AW: Umfrageerstellung
Zitat:
darauf würd ich nicht hoffen, Töchterchen wird sich ihre eigenen Stehrumchen kaufen wollen. Zitat:
erschrockene Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Renate, wer hat die nicht, die Stehrumchen. Manchmal sind sie auch etwas sperriger, dann sind es schon Stehrums.:D
Helmut, da kommt mir doch glatt eine Idee - ist doch bald Weihnachten, das ist doch immer eine Supergelegenheit solche edlen Teile loszubekommen, so von wegen Wichteln mit Stehrumchen. :D Ich hätte da im übrigen auch noch eine Muskatmühle im Angebot. Langsam dämmert mir jetzt auch, warum die Muskatnüsse da so schlecht rein gehen. Danke liebe Birgit, wird wohl eine Kaffeemühle sein, das Ding. Habe sie aber nicht in besagtem Kaffeeladen gekauft :shy: Erleuchtete Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Wilkommen willkommen, liebe Birgit. Wie schön, Dich mal wieder zu lesen:D
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a130.gif Ich liebe frisch aufgebrühten Reibekaffee. Den gibt es bei mir aber eher selten, denn ich laufe nach einem größeren Kaffeeklatsch wochenlang mit verbundenen Fingern und Leidensmiene herum. Gerieben schon aber nicht mehr handgerieben. Da habe ich mir wie Helmut lieber eine Elektrische Kaffeereibe angeschafft. Die Muskatnüsse habe ich dekorativ auf einem Muskateller liegen. Das duftet schön und sieht rustikal aus. Wegen der Knutscherei muss ich Helmut zustimmen. Dazu ist man nie zu alt, höchstens zu gebrechlich. Ich habe letztens wieder einen Elch getroffen, ich sage Euch....http://img123.imageshack.us/img123/7159/00002om1.gif noch immer schwärmende Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Liebe Frau O.,
vielen Dank für die lieben Willkommensgrüße. Es tut mir leid, dass du aufgrund von Verletzungsgefahr dem manuellen Kaffeereiben abgeschworen hast. Ich nehme immer ein Musketier zum Kaffeereiben. Eigentlich waren die ja nur zum Reiben der Muskatnüsse gedacht, aber bei den Kaffeebohnen lassen sie sich auch ganz wunderbar zweckentfremden. Christel was sollen wir nur mit dir anfangen. Wie willst du in diesem hochwissenschaftlichen Thread mithalten wenn du noch nicht einmal eine Gewürzmühle von einer Kaffeemühle unterscheiden kannst. :huh: Gelehrte Grüsse |
AW: Umfrageerstellung
Zitat:
Zitat:
Dass Renate nun sowas im Gewürzschrank stehen hat, zeugt von Unkenntnis der Sache und davon, dass sie überhaupt nicht zu schätzen weiß, welch Kleinod sie da ihr Eigen nennt ohne dessen Wert zu kennen. immer noch elchknutschende Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Hallo Frau O.,
neulich habe ich in einem archäologischen Magazin gelesen, dass in Muscat verstärkt Treiben ausgebuddelt werden. Zum Verzehr sind die aber nicht mehr geeignet. Wissenschaftliche Grüsse |
AW: Umfrageerstellung
Ach tatsächlich?
Wasdasnichtallesgibt. Aber verzehrt hätte ich die auch zu Lebzeiten nicht. Die sollen jede Menge Baltrahylsalz enthalten haben. Vielleicht sind sie deshalb auch am Sauriersterben beteiligt gewesen, obwohl...im Paläozoikum gab es gar keine. Nun wissen wir auch, warum. Saurier waren eher im Jura, glaube ich. Gute Güte, das hätte ich beinahe mal studiert, wenn alles so gelaufen wäre, wie es sollte. beinahe studierte Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Zitat:
Tatsächlich studierte Grüsse :tongue |
AW: Umfrageerstellung
Hallo Birgit,
Freu mich dass Du wieder da bist. Hoffe Dein Urlaub war wunderschoen ! Ich hatte auch Urlaub, aber nur einen Tag. Hatte PC-Urlaub heute. Fuer 24 Stunden habe ich das gute Stueck nicht eingeschaltet, und ich habe es ueberlebt. War am See fuer einen Spaziergang, habe mir die Seegelboote angesehen, dann bei strahlendem Sonnenschein im Garten gearbeitet, ein erfrischender Tag. Der Tag fing auch gut an, habe zum Fruehstueck einen Apfel serviert, der mit dem Apfelteiler in wunderschoene Stuecke zerlegt auf dem Teller lag. Wusste gar nicht, dass ich so etwas hatte. Aber beim Suchen fuer was ganz anderes ist er mir in die Hand gefallen, haettet Ihr nicht vor ein paar Tagen davon gesprochen, wuesste ich vielleicht gar nicht was das war. Also ein Stehrum wurde erneut zum Leben erweckt, bin mal gespannt, wie lange das dauert. Meine elektrische Kaffeemuehle ist auch so ein Stehrum, bin verwundert wieviele von Euch noch ihren Kaffee mahlen (oder reiben). Alle Achtung, dafuer bin ich meistens zu faul. Dafuer reibe ich aber meine Muskatnuesse selber, dauert ja nur 20 Sekunden oder so. Mensch Barbara, haettest Du doch nur Jura studiert ! Stell Dir mal vor, wir haetten unsere eigene Rechtsanwaltin in der Umfrage, ohne dafuer zu zahlen. Archaeologin, Rechtsanwaeltin usw. usw. Wuensche allen einen wunderschoene Wochenanfang !:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.