Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

schnegge1969 17.07.2014 12:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Na dann will ich mich mal vorstellen :
Heisse eigentlich Claudia und wohne zwischen Bielefeld und Hannover,bin knackige 45 Jahre jung.
Meine BK Diagnose bekam ich im März 2013
Therapie 6 x TAC neoadjuvant,im Juli Ablatio und Axilladiss links,trotzdem noch Bestrahlung -.-
Im März 2014 dann die tolle Botschaft:Lungenmetas,natürlich Muddi schreit ja immer gleich Hieeeer.
Hab als Verkäuferin gearbeitet und hab es auch vor weiter zu tun *hoff*
Seit 27 Jahren glücklich verheiratet und haben eine Tochter,27 Jahre ^^.
Die beiden sind mein größter Halt,trösten,machen Mut aber treten auch mal vorsichtig in den Poppes,wenn es sein muss :smiley1:
Tocchter ist schon ausgezogen,und da ich was zum betüdeln haben muss,ist uns ein frecher Kater zugelaufen,der nun nach Strich und Faden verwöhnt wird und mich ganz schön auf Trab hält.Ja und Essen,das ist so eine Sache,mag irgentwie nicht so richtig richtig essen,obwohl Geschmacklich macht diese Chemo kaum was,habe auch 8 Kilos abgenommen,leider nicht am Bauch:smiley1::smiley1:

@Kruemel12 Meine Freundin hat leider sehr früh ihren Mann verloren,unseren Besten Freund.Wir waren aber für sie da,auch wenn es schwer war,der Erste Besuch,Beerdigung und und,liessen sie nie allein.Immer haben wir sie angerufen,ob es grillen war,Sauna,sogar in den Urlaub sind wir gemeinsam gefahren.Das ist das gemeine,wir haben doch auch nicht gesagt,wir können nicht damit umgehen.
oder wenn sie mir das sagen würde,das sie damit nicht umgehen kann,dann könnte man bestimmt einen Weg finden,aber einfach Vogel Strauß Politik?
Neee da bin ich doch sehr enttäuscht.

Ohh hab ich wieder viel geschrieben,sorry dafür :smiley1::smiley1:
Achja,habe in der AHB das häkeln und stricken für mich entdeckt,manchmal krieg ich auch was fertig :)

wendemuth 17.07.2014 13:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
so habe das essen hinter mich gebracht .
hmmmm. schnecke Claudia. essen hat doch was für sich
das mit deinen lungenmetas ist ja wirklich daneben. da hast du ja voll in den Eimer gepackt. nach einem Jahr. hattest du denn im letzten Jahr keine hormontherspie oder antikoerpertherapie ? wie hast du denn die lungenmetas bemerkt. bist du dadurch eingeschraenkt ? so eine kac ..
da quält Man sich durch die chemoo und dann
aber mein mitleid hilft dir jetzt leider nicht. obwohl es angebracht ist.
Thema stricken. ich stricken Socken. früher hauptsächlich in schwarz.da schwarz meine lieblingsfarbe bei Bekleidung war. mittlerweile auch andere Farben
habe früher auch viel Pullover schals ec gestrickt. fällt mir z.zt aber schwer.
das deine Tochter aus dem haus ist finde ich schade.ich Kämpfe grade mit dem loslassen bei meiner. ich bin mir allerdings mittlerweile nicht mehr sicher ob es wirklich das klucke ist oder ob es Angst vorm alleine sein ist. habe da für mich noch nicht so richtig Klarheit geschaffen. man sollte ja auch ehrlich zu sich selber sein.
liebe gruesse janine

schnegge1969 17.07.2014 13:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Doch doch,hatte seit dem Herbst Letro eingenommen.
Ist schon blöd,man quält sich mit Chemo und Bestrahlung und dann noch die Nebenwirkungen der Letro...und dann war eigentlich alles umsonst.
Es fing im Winter mit Husten an,der nicht weg gehen wollte,lies mich auch 2 mal abhorchen ,war aber alles ok bzw.frei.
Irgentwann hab ich dann auf ein Lungenröntgen bestanden,da sah mein Röntgenbild schon aus wie das Startbild vom Startreck...alles voller kleiner Sternchen -.-
Fand ich garnicht lustig,wollte doch so weiterleben wie früher,aber mir gings anfangs so dreckig ,das ich keine 5 meter gehen konnte,ohne aus der Puste zu sein.Das hat sich aber schon gebessert,hoffe auch auf ein positives Ergebnis auf dem neuen Ct am 31.7.
Der Onkoonkel meint ja,der Husten wäre ganz richtig,da würd was passieren in der Lunge,abgestorbenes Gewebe,was raus muss.
Ich trau dem Braten aber nicht,von daher muss ich auf den nächsten Befund warten *Angst*

Naja,Tochter wohnt nur 2 Strassen weiter,und ist sehr oft hier,trotz ihrer Arbeit,wenn nicht,wird zumindest getextet
sonnige Grüße von der Claudi

mohnblume79 17.07.2014 13:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Agh, der Tag fängt an mir auf die Nerven zu gehen. Hab beim Blutzapfen heute die Werte vom Montag gesehen und die waren schon im Keller. Da die bis heute nur runtergegangen sein können, fällt die Veranstaltung morgen wohl flach. :mad: Ich bin das so satt, wenn es mir schlecht geht, geht nix und grade geht es mir RICHTIG gut, könnte Bäume ausreißen und jetzt darf ich nicht, was ich will.
Fühl mich dadurch so eingesperrt. Vor der Diagnose hab ich gearbeitet, studiert und mit Freunden ein Haus geteilt.
Jetzt kein Arbeiten, kein Studieren und wir wohnen nur noch zu zweit (das ist grundsätzlich OK) - meine Welt ist soooo klein geworden...! :weinen:

Genug geflennt. Noch was Positives: die Zucchini-Rest-Blätterteigtaschen, die mir vorhin mit dem Backblech auf den Küchenboden geflogen sind (Macken im Blech, Macke in einer Fliese) und die ich wieder aufs Blech gekratzt hab (bei 200° macht der Dreck aufm Küchenboden ja auch nix mehr :D ) sind gar nicht sooo aus der Form gegangen und schmecken immerhin.

@Masata - hast Du nicht gefragt, was man bei dem Wetter essen kann? Also ich find Blätterteigtaschen gehen echt gut, weil man die auch kalt essen kann.
Ich mach die so: 400-500 g frische Champignons und 1 kleine Zwiebel anbraten. Vom Herd nehmen und eine Packung Kräuterfrischkäse (200 g drunterheben). Fertigen Blätterteig (ich nehm den aus dem Kühlregal vom Discounter) auslegen, Masse in die Mitte, Eigelb um die Ränder, zusammenlegen und mit einer Gabel zudrücken.
Aufs Blech packen und bei 200° 20 min backen.
Dazu vielleicht ein Gurkensalat?

@wendemuth: wie machst denn Du so Deine Salatsoßen? Ich bin da ne totale Niete, nehm immer Tüten, würd das aber gerne selbst können.

@schnegge1969 - so'n Mist aber auch! :knuddel: Ich wünsch Dir alles Gute!
Der freche Kater weiß wohl genau, dass Du ihn jetzt brauchst, find ich super, dass er grad jetzt für Dich aufgetaucht ist. Wir hatten ganz lange einen Streuner, der seinen Schlafsessel bei uns hatte, sind dann aber umgezogen und ich vermisse das Katzentier ganz riesig. Aber im 3. Stock ist Katzenhaltung einfach nix, das geht nicht.
Man müßte so nen Katzenbringdienst haben, wo man wie bei der Pizza anruft und dann kommt was zum Streicheln vorbei.
Das mit Deiner Freundin versteh ich gut - wenn man so eine Historie hat, dann denkt man grad jetzt wär die Freundschaft ein stabiles Fundament und wenn das dann nicht trägt.

@kruemel12 - ich hab mir so nen Jahresübersichtskalender gekauft. Da hab ich alle Planchemos eingetragen und das ist echt ein gutes Gefühl zu sehen: ja, die Zeit bewegt sich. Langsam, aber es schafft sich was weg. Da ist auch die OP drin (die hatte ich ja schon) und wenn ich jetzt seh, dass 3 1/2 Monate geschafft sind, ermutigt das wirklich.

wendemuth 17.07.2014 14:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
schoen das das so ist mit deiner Tochter. Gott sei dank
aber ich hatte da mal eine andere frage an dich schnecke. auch wenn du vermutlich jetzt ganz andere Probleme hast.
bist du nach der chemoo damals wieder arbeiten gegangen
und wie ist das dann jetzt mit der krankschreibung. msn darf ja nur Max glaube ich 72 Wochen wegen ein und der selben Krankheit krank geschrieben sein. oder zahlen Meta in anderen Bereichen als neu Erkrankung

ich verstehe nicht das sich dein Hausarzt so gegen die Untersuchung der Lunge gestreut hat wo doch bekannt ist das Meta bei bk vorwiegend in Knochen Leber Lunge ansiedeln.
da ist doch wirklich der ZeitFaktor alles. hast du den Arzt ge
wechselt? ich drücke dir wirklich alle Daumen und zähen das der Saft 100% wirkt
der sternenhimmel soll im all verschwinden wo er ungeniert
:knuddel:
liebe gruesse janine

Sonnenblume68 17.07.2014 14:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@schnegge1969
auch von mir alles gute.:winke:da bin ich ertmal sprachlos.
muss leider nach der letzten ec ins Thorax ct.

@mohnblume79
kann dich so gut verstehen. dass mit den Blutwerten ist nicht schön.
ja die welt ist so klein geworden. ich finde dass zum ko.....

ich überlege gerade bzgl Freundschaften ob ich meiner Freundin mal auf den zahn fühlen soll. denn seit der Diagnose okt.13 haben wir nur noch über whats app kontakt.

übrigens meine alte portwunde ist ok:)

lg line

schnegge1969 17.07.2014 15:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Wendemuth: ich meine, Metas zählen als Folgeerkrankung,bekam auch ziehmlich schnell Krankengeld von der Krankenkasse,ich hoffe ich bring da nix durcheinander,habe gut am Chemohirn zu leiden,Sachen merken ?? ojeeeee
War aber nach der AHB auch arbeiten bzw. musste erst meinen kompletten Urlaub nehmen,und dann gings im neuen Jahr wieder los mit arbeiten.
Nein den Hausarzt habe ich nicht gewechselt,Rezepte ausstellen kann er ja noch :)
Nein ,ganz im Ernst,wenn ich eine Überweisung möchte gehe ich zu meinem Gyn. der mich auch operiert hat oder zum Onkoonkel,zu den beiden ist mein Vertrauen größer.

@Mohnblume79: nein den Kater,heisst übrigends Jack Sparrow,und so benimmt er sich auch,den haben wir schon länger ,ist uns vor einigen Jahren schon zugelaufen.Manchmal denke ich wirklich er weiss wie krank ich bin,und will auf mich aufpassen.Mein Mann ist öfters in der Woche unterwegs in der Berliner Ecke,da kommt der Kater dann zu mir ins Bett,ansonsten nicht so wirklich,eher mal so kurz.Sucht dann aber auch immer Körperkontakt,mal streckt er ein Pfötchen aus,oder kuschelt sich ans Bein,sehr merkwürdig

wendemuth 17.07.2014 17:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Wohnräume dein blaetterteig hört sich mmmh lecker an. wird umgesetzt
schnecke sei früh mit deinem Kater. meine Katze setzt sich auf meine Brust mit dem kopf zu den fuessen . bis sie sitzt dauert es Ca 5 mi. in der Zeit hebt sie den Schwanz und zeigt mir ihr... unmöglich.trotzdem liebe ich dieses Vieh mit all ihren machen

salatsauce mache ich meistens mit sähe zwiebelwuerfel salz Pfeffer und etwas Zucker und essig. und je nachdem schnittlsuch fruehlingszwiebeln petersilie

zu Tomaten.etwas oel balsamico essig salz Pfeffer mozarella oder schafs Kaese

nachtisch
weintrauben halbieren. kerne raus
maskapone 1 packet
kekse mit schokoladenstueckchen zerbroeseln
alles vermischen.Zeitlang stehen lassen. sieht optisch nicht so gut aus ist aber super lecker
liebe gruesse janine

kruemel12 17.07.2014 20:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@schnegge:
Mal ne doofe Frage: Hat man denn nicht nach OP oder als Abschluss alles untersucht? Also Organe, Knochen etc. ? Da war noch nix zu sehen und dann nach nur einem Jahr Metastasen? Nicht hübsch - ehrlich! Hast du danach Hormontherapie bekommen?
Na dann klappt aber der A... tritt für diesen ganzen Quatsch jetzt beim zweiten mal auf jeden Fall ! :winke:;)
LG

schnegge1969 17.07.2014 21:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Knochensinti wurde kurz vor der Op gemacht,im KH wurde oberbauchsono gemacht,die gyn.Untersuchungen plus Mammografie wurden auch gemacht,die Röntgenbilder von der Lunge waren vom Sommer 2013.
Selbst der Radiologe war erstaunt

Mona Lisa 2013 17.07.2014 21:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend Ihr Lieben :winke:

und Willkommen Schnegge.

Zitat:

Zitat von wkzebra (Beitrag 1274954)
**Pflegeprodukte*
Nach der Chemo habe ich mir im Drogeriemarkt mal die ganzen Shampoos angeguckt. Die Auswahl ist ja riiiesig: für blond, rot, braun, schwarz, gefärbt, gesträhnt, getönt. Für lockig, für fettig (oder besser gesagt dagegen), für trocken, für strapaziert, für feines Haar. Aber nichts, absolut nichts für gereizte Kopfhaut, durch die gerade wieder die Haare durchstoßen.

Ich habe mir dafür ein mildes Babyshampoo gekauft. Mit Kamille und Panthenol das hilft ganz gut.

@ Sonnenblume, das mit der Portnarbe kenne ich leider auch. Meine brauchte ewig, bis sie endlich zu war. Aber jetzt ist ja bei dir alles in Ordnung. :knuddel:

@ Eyjay, meine Haare waren auch schulterlang, ich habe sie mir kurz bevor es richtig losging (mit dem Haare ausgehen) kurz schneiden lassen. So Art Pixie Schnitt. Den hatte ich nur 3 Tage, dann musste mein Mann mit der Schneidemaschine drüber, weil es nicht mehr anders ging :rolleyes:

@ Mohnblume, die Blätterteigtaschen werde ich mal probieren, Danke dafür.
Ich drück Dir die Daumen, dass die Werte sich erholt haben. :remybussi
Meine waren Montags auch schon mal unten und Donnerstags wieder ok. Manchmal erholen sich die Leukos doch recht flott.

Das Wetter ist nichts für mich und morgen soll es noch wärmer werden.

Ich wünsche Euch einen schönen Abend ohne NW.

LG, Mona

wkzebra 17.07.2014 21:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ja, ich bin auch beim Baby-Shampoo gelandet und benutze das jetzt schon ein halbes Jahr.

mohnblume79 17.07.2014 22:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Jetzt muß ich tatsächlich vom Handy antworten, denn ich sitz im Krankenhaus im Isolierzimmer fest. Hab ich schon erwähnt, wie sehr ich die Schnauze voll hab von diesem Jahr??? War für die Blutwerte beim Hausarzt und das Resultat waren 400 Leukos, da haben die mich gleich in der Klinik einkassiert. Hoffe wenigstens auf ein halbes Wochenende das mir nachher übrig bleibt. // Sorry, das Fenster akzeptiert seltsamerweise den Zeilenumbruch von meinem Handy nicht. // Und wißt Ihr, was das Allergemeinste ist? Ich hab sooooo lecker gekocht und jetzt sitz ich hier mit dem blöden Krankenhausfraß fest. 2 Scheiben Käsebrot zum Abendessen und ich hab HUNGER. // Der einzige Vorteil, den ich grad sehe, ist dass die hier im Krankenhaus jetzt dann bereit sind, nach der nächsten Chemo die vorbeugende Spritze für die Leukos zu geben. Und da wir nach der nächsten EC heiraten wollen, gibt das hoffentlich bessere Karten für die Hochzeit. // Gute Nacht an alle!!!

masata 18.07.2014 07:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen,
@Mohnblume
Das tut mir leid für dich hoffe die Leukos erholen sich schnell wieder. Ich muss auch nacher beim arzt anrufen wegen der Werte.
@Mona
Die Hitze mag ich auch nicht gestern Abend bin ich noch mit meinem Freund eine runde gelaufen mit dem Hund dann bin ich duschen gegangen. Weil es eine schwüle komische Luft war. Heute soll es genauso werden.

So melde much später nochmal wenn die Leukos da sin
Lg tina

Sonnenblume68 18.07.2014 07:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@mohnblume79

sei herzlich umarmt. :knuddel:bestimmt zeigen die leukos bald wieder an.
und sie sollen dir die vorbeugende spritze geben. ich bekomme sie schon die ganze chemozeit und fühle ich dadurch sicherer.

lg line

glücklichsein 18.07.2014 08:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen zusammen ,

@ Mohnblume, lass dich :pftroest: das tut mir sehr leid für dich . Wünsche dir das die Leukos sich schnell erholen und du wieder nachhause kannst :D
Ich habe unter EC auch immer die Neulasta Spritze bekommen und die Blutwerte haben immer gepasst ......
Drücke dir die Daumen das du nach der nächsten EC Heiraten kannst :1luvu:

Wünsche euch allen einen schönen sonnigen nicht zu warmen Tag :eek:

Liebe Grüße
Sofi

kruemel12 18.07.2014 08:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@mohnblume... :winke::knuddel::remybussi
oooch Mensch - du Arme. So ein Mist aber auch. Haben die denn schon was gesagt wann du eventuell wieder raus darfst? Das ist super ärgerlich.
Meine Werte haben sich super erholt! Eventuell aufgrund meines Eisensaftes :confused:??? Der hat sicher Anteil dran. So hohe Werte wie im Moment hatte ich die ganze Chemo über nicht. Dann lass dich durch uns ein bischen ablenken und berichte mal über die hübschen Krankenpfleger. Oder erkennst du die gar nicht unter dem Mundschutz?

ganz besonders liebe Grüße
Carmen

mohnblume79 18.07.2014 09:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hier gibt's nur einen schönen Mann und das ist zum Glück mein Verlobter :-) ansonsten nur Frauen überall. Hier muß man irgendwie nur diskutieren. Wollten mir grade tatsächlich erzählen, sie müßten mich auch bei guten Blutwerten behalten, weil sie das Antibiotikum angefangen hätten??? Nee, nicht mit mir. Die geben die Neulasta hier irgendwie so gut wie nie. Ich versteh das gar nicht, die haben so viele Frauen hier, die wegen schlechter Werte stationär sind. Ist das ein Krankenhausbefüllprogramm???

kruemel12 18.07.2014 09:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@mohnblume:
Hab eben mal google befragt. Viele Frauen schreiben von tagelangen Schmerzen nach der Neulasta Spritze. Wehenähnlich! Auch in den Knochen und im Oberbauch... Braucht man auch nicht...
Vielleicht baut dich das auf! Wer will das schon jedes mal...

Rotfuchs 18.07.2014 09:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Mohnblume ,

ich hatte das auch zweimal innerhalb von vier Wochen das ich stationär aufgenommen wurde.Die päppeln einen da gut wieder auf.Ich lag auch absolut isoliert im Einzelzimmer(das fand ich zu der Zeit echt gut;))
Die erstenTage nur mit Mundschutz und Handschuhen auf dem Flur die Runden gedreht:rolleyes:
Versuche nicht zu sehr damit zu hadern.Es Ist wirklich zu deinem eigenen Schutz!
Mir ging es danach wieder richtig gut.
Lass dich da einfach verwöhnen und lass dich viel besuchen!:)

Ich drücke dir natürlich trotzdem auch die Daumen das du fix wieder rauskommst!!!
Zuhause ist es doch am schönsten:D

Liebe Grüße Rotfuchs

Sonnenblume68 18.07.2014 11:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo guten Morgen,

war gerade spazieren, war ganz ok.
Zuhause habe ich jetzt dass gefühl ein stein liegt auf meinem brutkorb.
kennt ihr dass nach ec.



lg line

kruemel12 18.07.2014 11:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@sonnenblume:
ja - war bei mir auch so. Im sitzen wars immer besser zu ertragen als im liegen. Hatte manchmal das Gefühl ich krieg keine Luft. Ne kühle Ecke und ein Ventilator wirken da Wunder. Aber ich kann dich trösten. Das ist nicht jedes mal so.

Paula2014 18.07.2014 12:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Alle :winke:,
an die "Neuen" ein herzliches Willkommen:)

@mohnblume: Herrjeh, dass tut mir leid für dich. Ich hoffe, die Leukos erholen sich schnell ( in der Regel ist das ja so) - und du kannst wieder nach Hause :knuddel:. Warum bekommst du Antibiotika? Vorbeugend? Ich bekomme seit der EC immer die Neulasta- Spritze mit nach Hause und muss sie mir am Tag danach selbst spritzen. Meine Leukos waren die beiden male richtig super. Nebenwirkungen hatte ich dann einen Tag später in Form von Nackenschmerzen und leichten Muskelschmerzen. Halb so schlimm.

Ich war gestern in der Tagesklinik- volles Programm mit walken, Yoga, Meditation und Akupunktur (wegen meiner Polyneuropathie). Das hat mir richtig gut getan. Allerdings lässt der Muskelkater heute reichlich grüssen :tongue;). Bin ja nix mehr gewohnt :D.
Bei meinen Blutwerten haben mich meine Leberwerte ziemlich erschrocken. GOT,GPT,GGT - alle ziemllich erhöht.Aber Hallo! Hat das von euch auch Jemand? - Kann man da irgendwas tun? Irgendwas "einnehmen"?

Gestern bin ich bei der Wärme zum ersten mal "oben ohne" rausgegangen. Hui, war das ein komisches Gefühl. Ich trage in der Regel nur Beanies. Hab sie in allen möglichen Farben- passend zur Kleidung. Mein Perücke hatte ich in der ganzen Zeit vielleicht 5 mal auf dem Kopf. Fühle mich nicht so wohl damit, obwohl jeder den "Haarschnitt" total klasse findet ;). Irgendwie bin das nicht ich, wenn ich in den Siegel schaue.
Nun denn, so habe ich mich gestern richtig gut geschminkt, grosse Creolen in die Ohren - und ab nach draussen . Und ja, irgendwie fühlte ich mich so ziemlich im Mittelpunkt stehend. Ich fühlte mich irgendwie beobachtet. Mag vielleicht auch pure Einbildung gewesen sein. Jedenfalls war ich mächtig stolz auf mich, dass ich mich getraut habe - und der sanfte Wind und die Wärme auf den Kopf waren einfach ein tolles Gefühl, welches ich noch nicht kannte :)

So, heute steht noch ein bischen walken mit dem Hund an - und danach was leckeres kochen. Hab da ein schönes, vegetarisches Rezept, welches bei diesem Wetter richtig gut geht . Das sind, mit Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln und Knoblauch gefüllte ,grüne Spitzpaprika - und einer würzigen Sauce aus Schmand. Dazu Baguette.
Sagt mal: Habt ihr eure Ernährung nach der Erkrankung umgestellt? Eßt ihr weniger Fleisch? Mehr Fisch? Versucht ihr euch "gesünder" zu ernähren? Anders (vegetarisch/vegan)?

Liebe Grüsse, Paula

glücklichsein 18.07.2014 12:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Paula, super weiter so . Ich bin die Woche auch jeden Tag gewalkt. Also ich mach Nordic Walken :D
Sag mal wieso Tagesklinik ? Gehst du nicht auf AHB ?
Wie lange sind deine Haare ? Ich kann es auch kaum erwarten ohne Fiffy raus zu gehen, ohne traue ich mich nicht . Nicht mal zum Sport :rolleyes:

Bei mir gibt es heute Spinat mit Bratkartoffeln :D
Da ich schon vor der Erkrankung die Ernährung umgestellt hatte , sprich viel Obst Gemüse wenig Schweinefleisch , esse ich jetzt genau so weiter. Ich esse fast nie Wurst oder Salami das schmeckt mir nicht :rolleyes:. Mein Frühstück besteht nur aus 200 g Natur Joghurt mit 10 g Obst ( Himbeeren., Heidelbeeren, Kiwi.... )
Wenn gegrillt wird dann esse ich schon auch mal ein saftiges Schweinesteak:grin:
Meine FÄ hat gemeint ich soll so essen wie vor der Erkrankung auch....
Ich trinke auch gerne ein Gläschen Weißwein und liebe Hugo :D oder wenn es kühler ist Aperol Spritz :D

Wünsche allen einen schönen sonnigen Tag ohne NW
Liebe Grüße
Sofi

mohnblume79 18.07.2014 13:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo alle, ganz lieben Dank für Eure lieben Antworten. Leukos sind immer noch unten, kein Ende in Sicht. @ Rotfuchs, das Problem ist ja, dass ich mich soooo gut gefühlt hab und immer noch fühle. Hab daheim geräumt, gekocht, den Tag genossen... Und daher ist mir jetzt hier sooooo langweilig, das gibts gar nicht. // Ernährung ist ne gute Frage, Paula, bin da auch verunsichert. Hab eigentlich vorher auch nicht ungesund gelebt, aber sollte ich noch was ändern? Grüntee kannenweise ;-) oder was auch immer??? // Noch ein Nervfaktor an Krankenhaus: daheim zum Frühstück lecker Obst, Müsli, Joghurt; Mittags Gemüsegratin; abends Brot, Gemüse, Mittagsreste, Obst... Und ohne Witz bestimmt 6 Mahlzeiten am Tag, weil ich fast nur Hunger hab. // Hier dann pappiges Weißbrötchen zum Frühstück, verkochten Fisch in Soße ertränkt zu Mittag und abends ein paar traurige Brotscheiben. Wär gestern gegen 22 Uhr fast verhungert. // Heute rüstet mein Schatz nach als Futterlieferant!

wendemuth 18.07.2014 13:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr lieben . zuerst das wichtigste
Wohnräume frage mal nach ob du Wunschkost Kriegen kannst. bei uns wir das bei krebspatienten möglich. die bekamen dann Alpen möglichen leckerchen auf die
sie Hunger hatten. jeden Nachmittag Kuchen usw.
und frage die Pfleger mal ob sie für einige Sekunten ihren mundschutz lüften koennen:D
was sind wir doch ein paar arme wichtig. vor einigen Jahren hatte ich mich mit dem mundschutz nicht Zufriedengeben.:tongue aber man wird ja bescheiden:confused:u:mad:
aber wir sollten doch das beste aus unserer Situation machen oder???
na dann..bestellen dir dein lieblingsgericht. da ja Sekt leider nicht geht was gutes zu trinken und sag dem neuesten Pfleger möge sein t Shirt lüften. und er koennen froh sein das du zur Zeit leider Kompromisse eingehen musst..... oder willst
aufgrund deines wie war noch der Grund chemoo oder Freund:confused:
schoen das man noch kukken darf.aber denke beim hinterherrennen daran. an der zimmertuere ist stopp. was du bist dahin nicht eingeholt hast hast du bis
zum nächsten betreten verpasst.also schwing die hufe
liebe gruesse. Kasse dich so gut verwöhnen wies geht. auch dein Mann tragt ja mundschutz... he he he nein zur Zeit kein Knutschen
liebe gruesse. ich drücke dir alles was drueckbar ist
janine

Paula2014 18.07.2014 14:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@glücklichsein: Ich habe gar keine Haare. Deswegen war ich ja so stolz auf mich :cool:...
Diese naturheilkundliche Tagesklinik in die ich gehe, wird von dem Krankenhaus angeboten,welches mich behandelt. Ich gehe da chemobegleitend einmal die Woche hin. Das ganze findet in einer Gruppe mit mehreren Frauen statt, die auch an Brustkrebs erkrankt sind. So findet dann auch immer wieder auch ein interessanter Austausch statt. Man macht gemeinsame Sport- und Entspannungsübungen, man tauscht sich aus und mant ißt gemeinsam zu Mittag . Die Frauen sind in der Regel auch keine Unbekannten, weil man sich zb. aus der Chemoambulanz schon kennt. :).
Das ist ne tolle Sache, die ich gern angenommen habe.

glücklichsein 18.07.2014 15:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Paula, cool :D alle Achtung , oben ohne traue ich mich nicht :rolleyes:
Würde allzu gerne die Gesichter sehen :eek:
Klingt sehr gut, was ihr da so macht.

mohnblume79 18.07.2014 15:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@wendemuth - vielen Dank für Deinen lustigen Kommentar, habe grad gut gekichert!

kruemel12 18.07.2014 15:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@mohnblume:
Als ich damals im Krankenhaus zur OP war, gabs sogar einige die sich täglich den Pizzadienst haben kommen lassen. Mein Besuch hat auch immer Salate und Obstschalen mitgebracht um mich dort Vitamintechnisch fit zu halten.

Ernährung:
Meine Ärztin im KH meinte dass ich Lebensmittel mit Zusatzstoffen wie Geschmacksverstärker, Glutamat, Trockenhefe und diesen ganze Unsinn nicht essen soll. Nicht kaufen wenn man die aufgedruckten Zutaten nicht versteht und möglichst frisch kochen. Ungesund ist sicher auch das ganze in Plastik eingepackte Zeugs. Aber da kommt man nicht immer drumrum. Käse, Wurst, Salate... alles eingeschweist. Ansonsten esse ich super gesund, aber eigentich immer schon...
Wurst und Fleisch ess ich eher selten (Wurst am WE zum Frühstück, Fleisch vielleicht mal alle 1-2 Wochen).

@paula:
Leberwerte hab ich bei meiner letzten Blutabnahme angesprochen und sie meinte wenn ich das möchte, kann sie das mit testen lassen. Mal schaun das nächste mal. Mir tut sie manchmal weh bzw. drückt unangenehm. Ich mach dann Leberwickel, kann aber nicht wirklich feststellen dass es was bringt. Ich hatte mir auch in der Apotheke Mariendistelfrüchte besorgt. Die werden zerquetscht und Tee daraus bereitet. Das soll wohl der Leber super helfen... allerdings soll es Einfluss auf die Hormone haben - was nun in unserm Fall nicht von Vorteil ist. Ich habs also wieder bleiben lassen. Nun stehts für teuer Geld bei mir im Schrank und nimmt Platz weg...
Find ich toll dass du dich getraut hast. Mir gings heute fast genauso. Ich hatte mir übers Internet Echthaarwimpern bestellt. Nun hab ich mir heute mühevoll smokey eyes gemalt und die Dinger aufgeklebt. (obwohl ich noch paar eigene hab). Fürs erste mal ganz gut geworden. Schminken kann ich ja, nur die Wimpern war ich nicht gewohnt. Ist ja theoretisch ein Ausgeh-Makeup. Mir aber egal! Ich find mich Klasse und ich (wir) darf im Moment ALLES !!! :cool::rolleyes::D

Sonnenblume68 18.07.2014 16:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@kruemel12
danke für deine worte, jetzt geht es mir wieder besser.

@Paula2014
bei deiner gruppe wuerde ich auch gerne mitmachen.

lg line

Glückskeks 18.07.2014 17:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen!
Yeah, Halbzeit Pacli - jetzt Rückwärts zählen! Heute sogar kein Mittagsschlaf, da ich viel in der Praxis gedöst habe.

Mohnblume: ich drück dir die Daumen, dass sich die Helferchen schnell vermehren und du in deine Räumlichkeiten zurück kannst. Einzelzimmer, was für ein Luxus aber das eigene Bett und die Freiheiten sind um einiges besser! Gut das du dich hier aus :smiley11: kannst

Smoothies, sehr lecker und erfrischend. Habe diese gemacht:
1 Banane, 1 Kiwi, 0,5l O-Saft, 0,5 Tl Honig &
einige Erdbeeren, 1 Banane, Joghurt

Suppe, die ich immer essen kann: Möhren Kokos Suppe mit Ingwer:
300g Möhren, 20g Ingwer, 1 Zwiebel, 2 El Olivenöl, 250ml Gemüsebrühe, 250ml Karottensaft, 200ml Kokosmilch, Salz, Pfeffer, wer es noch schärfer möchte - Chillipulver
Möhren,Ingwer u Zwiebel schälen und würfeln. Öl im Topf erhitzen / Möhren, Ingwer u Zwiebel 2 Minuten anschwitzen. Gemüsebrühe u Karottensaft hinzu und 15-20 Minuten kochen. Alles pürieren, 200ml KMilch hinzu, erneut aufkochen. Mit Gewürzen abschmecken. Falls die Suppe cremiger/dicker sein soll mehr Möhren pürieren. reiche dazu Brot an

Hier ist es so heiß, dass ich sogar in der Praxis mehr Flüssigkeit per Infu bekommen durfte, wurde angeboten wer wollte. Dann hab ich schon mal kräftig was intus bekommen und muss jetzt nicht den ganzen Tag saufen:prost:
Mein Männe holt gerade Grillsachen und Nachschub f d Smoothies, werden heute Abend nett im Garten sitzen und die Zweisamkeit genießen:D
Morgen komen die Kinder wieder, unser Hund leidet sehr und verfolgt mich im ganzen Haus. Möchte nicht alleine sein. Sonst hat er ja immernoch die Kinder die auch mit ihm schmusen.:knuddel:
Allen einen Abend mit etwas Wind oder kalter Bettwäsche ( schade habe keine Eistruhe um sie rein zu legen;)
LG

minori 18.07.2014 17:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe alle,

vielen Dank für die nette Begrüßung, die mich sehr gefreut hat....
Gestern dann nun die erste Docetaxel bekommen und wirklich ist das Taxan bisher viel besser als die EC zu ertragen. Darüber bin ich wirklich sehr froh, wenn jetzt nur noch die Hitze verschwinden würde :shy:
@Glückskeks: Hast du mal bei Youtube dir Socke bzw. Ferse stricken angeschaut, mir hat es geholfen und meine Strümpfe sehen voll Profimäßig aus
@Mohnblume: ach herrje, Einzelhaft im Krankenhaus - gute Besserung dir!
@Paula: Auch meine Leberwerte sind hoch. Eigentlich kein Wunder bei der Arbeit die meine Leber mit der Chemo hat. Mache wie Krümel einen Leberwickel und glaube fest dran, dass er hilft.

Liebe Grüße!

Glückskeks 18.07.2014 17:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
minori: habe mir neue Wolle im Laden gekauft.In einem dezentem Farn-Grün mit Schattierungen. Da ich von dem heißem Wetter wußte habe ich sie für die Tage eingeplant. Werde wohl Morgen früh dann mal Video schaun:D
Werde immer ab 7 wach:undecided ! Da hat man noch was vom Tag:augen:
LG

wendemuth 18.07.2014 19:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr.
leberwerte ? ja die gibt es. Mineralwasser 3 Liter am Tag auch. keinen Alkohol. das lieben kann manchmal ganz schoen waessrig sein. aber hilft.
anklebbare wimpern . prima wenn das kannst. habe das mal von meiner Tochter zu Karneval machen lassen... mit dem Ergebnis sie saß nicht richtig.wir haben uns kaputt gelacht mit tränen in den Augen. hab mir dann die Augen getrocknet und hatte dann einen damenbart . danach habe ich aufgegeben schoen zu sein:D
nahrungsumstellung: ja essen in ruhe und das was schmeckt. und da ihr auch oft lecker Rezepte oder Vorschläge bringt fällt es.mir auch leichter mal was gesundes zu essen. Höhepunkt. blaetterteigtaschen wow
einzelhaft . wurden dir die stricknadeln geklaut.wenn dein Partner nicht auf gestrickt schenkelhohe struempfe steht in feinripp stelle ich mich für Socken in gruesse 40 zur Verfügung aber bitte uenifarben .und kein pipigelb oder grüne grasfarben ansonsten bin ich da eher flexibel.bei mir brauchst du auch nur wadenhoch zu stricken.da koennen sie auch nicht so rutschen

grillen bei kerzenschein abends. gerne ich muss aber leider heute wegen chemotagschwaeche absagen. wie ärgerlich.
heute gab es bratkartoffeln mit Speck und zwiebeln und dazu brathering und quarkdipp
ein gesundes essen . leider hatte die Menge etwas grosser sein koennen.habe das rezept über selber eingelegte noch nicht gefunden .wird aber nachggeliefert.so zur Feier des Tages gibt rs heute ein alk freies Bier. lasst es krachen bei dem schoenen Wetter bzw. klimpern der stricknadeln. wolltest du nicht heiraten? das wäre doch der renner brautkleit und dazu selbstgestrickte Socken gemacht während deiner beschiss .... Zeit. wenn du die dann tragt kannnur alles gut werden. oder der nächste Winter kommt bestimmt
was macht ihr für sauccen beim Gemüse.

mohnblume79 18.07.2014 20:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Kennt jemand außer mir den Film "Meine, Deine, Unsere"? Das Original aus den 70ern, nicht das Remake. Ein GANZ toller Film, ehrlich. Herzerweichend und unglaublich komisch. Da gibt es eine Szene über falsche Wimpern, die ist zum Tränen lachen, so gut ist die gedreht. Wenn also jemand einen Filmtipp sucht, dann besorgt Euch den (wie gesagt: den alten). // Ich bin zwar die mit der Hochzeit und Einzelhaft aber nicht die mit dem Stricken. Hab da sowas von kein Talent zu. Meine Oma hat als Kind mal versucht, mir das beizubringen, aber war eine sehr ungeduldige Lehrerin, das hat mir die Freude verleidet. Und vor 2 Jahren hab ich mich an der Nähmaschine versucht und mir ist fast ne Sicherung dabei durchgebrannt. Ich habs eher mit Sprachen(n) und Schreiben, sobald ich hier raus bin und meinen Laptop wieder hab, helf ich ner Freundin mit ihrer Masterarbeit - sowas macht mir Spaß. Find das aber schade, dass ich nicht Nähen kann, sonst wär ich mit schicken Kopftüchern schon in die Serienproduktion gegangen. Kennt Ihr die Aktionen "Herzkissen" für Brustkrebs? // Drückt meinen blöden Blutwerten mal die Daumen. Ich will heim. Dann gibt's auch wieder ordentliche Absätze in meinen Beiträgen, das geht vom Handy überhaupt nicht und ich hab keine Ahnung earum, in Emails gehts ja auch...???

kruemel12 18.07.2014 23:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
I C H bin auch ein Strickliesl. Allerdings keine Socken! Pullover hab ich im Moment inner Mache, allerdings bei der Wärme keine rechte Lust obwohl ich so gut wie fertig bin. Der letzte Ärmel und es fehlt nur ein winziges Stück. Ist aber bei mir jedes mal so. Fast fertig und dann k..ckt sie ab :cheesy:...
Wir haben in DDR-Zeiten viel gestrickt. Hatten in der Schule auch Nadelarbeit im Unterricht. Stricken und nähen (oft aus gefärbten Bettlaken) war die einzige Möglichkeit an halbwegs tragbare Kleidung zu kommen als junger Mensch. Aus der Not eine Tugend gemacht... Ich muss aber auch sagen mich bringt das unheimlich runter und beruhigt mich. Wenn ich stricke, häkel, sticke ist meine Welt in Ordnung... ;)

Kerstin40 18.07.2014 23:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallihallo!!

@Mohnblume
Oh Mann, die blöden Blutwerte!! Ich wünsche Dir auch, dass du ganz bald wieder heim darfst!!

Zur Ernährung:
Ich versuche jetzt schon, bewusster zu essen als vorher. So hab ich mir ja die Ökokiste bestellt, weil wir z.B. gemüsemäßig sehr wenig gegessen haben. Ja und gestern kam sie endlich, die Kiste. Das erste Mal. Es war drin:
Frühkarotten, Honigmelone, Auberginen, Bundzwiebel, Zucchini, Orangen,gelbe Pfirsiche, gelbe Pflaumen und Eissalat

Gestern und heute hab ich schon fast alle Zucchinis verbraucht. War lecker. Ich hab sie dünn in Scheiben geschnitten, in der Pfanne mit Pinienkernen angebraten und mit Nudeln gegessen. Vom Obst haben wir auch schon probiert und ich bin sicher, wir kriegen das alles weg.

Zur Zeit essen wir auch viel Obst, heute vor allem Wassermelone. Ich hab ein gutes Gefühl, dass ich soviel Obst, Salat und Gemüse zur Zeit esse und es SCHMECKT auch noch so richtig gut!!! Ich habe kaum noch Hunger auf Süßes.

Nächste Woche gibt es von der Ökokiste:
Kohlrabi, Eissalat, Tomaten, Mangold, Rucola, Wassermelone, Trauben und Pflaumen

Mangold wird ganz neu für mich, hab ich noch nie gemacht. Da bin ich gespannt!

Sagt mal, habt ihr einen tollen Buchtipp?? Ich lese ja unheimlich gerne, aber zur Zeit hab ich irgendwie eine Leseflaute. Nichts spricht mich an, habe schon 2 Bücher hintereinander abgebrochen. Gestern hab ich mir 2 Thriller von einer Freundin ausgeliehen. Ich hab gerade Lust auf was Fesselndes, Spannendes. Fange dann heute mit "Der Insektensammler" an. Der hat ganz gute Kritiken. Ich hoffe, es packt mich dann mal wieder!!

Ich wünsch euch allen ein schönes, beschwerdefreies Wochenende!!
LG, Kerstin

wendemuth 19.07.2014 01:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo
heute bin kaum müde sehe noch fernsehen.
zuccinis kann man auch wie reibekuchen machen. 1/2 Kartoffeln 1/2 zuccinis. Zubereitung wie gewohnt.
von der Karotten kokus curry dingsda mit reis war meine Tochter total begeistert. danke
ein buchtip Seelen Mörder von kylie brant . psycho Thriller mit der ordentlichen Portion Erotik.man kennt sich ja sonst nichts.
naehen . habe ich früher mal angefangen. bei mir war nur immer der unterfaden der naehmaschine zu locker.Katastrophe. jetzt naehen ich Hosen die unten zu lang sind von hand um. wird auch schoen.reisverschluesse waren auch mit naehmaschine illosorisch. lohnt es sich heute eigentlich noch selber zu naehen. bei t Shirt preisen je nach dem wo man sie kauft für 5-10 Euro.wenn man den Stoff berechnet garnn gif reisverschluesse knöpfe Strom ec.? und wenn man richtig ausgefallene Klamotten haben will muss man auch schon wirklich gut naehen können . ich habe immer gerne strech Hosen getragen. alleine den Stoff zu nAehen. ganz eng geschnitten mit reisverschluessen unten am Bein oder hochgerafft. ziernaeten oder aufgesetzt reisverschluesse ec. t shirts eng entweder farblich ausgefallen oder mit spitze eingenaeht oder ausgefallenen schnitten s selber zu nAehen na ja...
wenn du die kohlrabi machst schreibe mal wie du sie zubereitet.
aus den pflaumen kannst du ausser pflaumenkuchen mit sahne ... ich sabber schon wenn ich daran denke auch zwetschgen Knöchel machen.
Klos teig herstellen wie gehabt. nur nicht später salz ins Wasser geben .pflaumen entsteinen da wo der sdein ss ein zuckerwuerfel einbringen.klosmasse um die pflaumen formen wichtig ohneloecher. Wasser zum kochen bringen und pflaumenknoedel kochen bis sie hoch kommen. in der Zeit noch einige pflaumen mit zucker aufkochen.sahne mit zucker schlagen. dann die knoedel auf den Teller geben.mit pflaumenkompott uebergiessen.1-2 Esel.sahndrueber. pro person rechnet man 2 bis3 knoedel
man glaubt es kaum es schmeckt mmmh
guten Appetit

masata 19.07.2014 08:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen,habe es gestern nicht mehr geschafft zu schreiben
Hatte gestern deppri stimmung.alles ging gestern schief. Bin mit meinem Freund er brauchte Hosen
Einkaufen gegangen er wollte um 14.oo uhr arbeiten. Aushilfe rief an und sagte er müsse um 12.3o kommen da ihr auto kaputt sei . Er los ich allein würg.
Dann rief meine Nachbarin an sie kann nicht mit mir einkaufen fahren.Sie müsse länger arbeiten nochmal würg
Habe dann einen kumpel angerufen der um 14.30 mit mir einkaufen wollte kann auch yeah,
dann kam meine Freundin und brachte mir einen Sonnenschirm für vorne damit ich nach vorne flüchten kann wenn es auf der Terrasse zu warm wird ,habe gestern auch so geweint und ihr mein Herz ausgeschüttet wie ich mich wirklich fühle sie sagt sie kennt das sie sagte auch wenn was ist kommt sie vorbei sie will heute auch nochmal kommen. Meine Schwester kan nicht mit mir tel. Aber tel mit meiner Tochter das sie morgen mit ihr zum chinesen will geburtstagsgeschenk . Das ist so doof .Aber sie muss es ja wissen.
So genug gejault
Meine leukos waren gestern auf 3.9
Leberwerte 46 ist das hoch?
Bin mal gespannt wo ich mich verstecken tue bei 32grad und wir haben auch noch einen umzug der direkt bei uns in der strasse vorbei zieht.
Ich habe pusteln immernoch am arm creme fleissig mit fenisti... salbe ein aber irgendwie verschwinden sie nicht aber es juckt nicht mehr. So jetzt erstmal duschenund kaffee kochen und wenn zeit ist saubermachen.
Soweit es geht mein Hund verliert ihre Fell als ob sie auch chemo bekommt.So melde mich nacher nochmal

Lg tina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.