![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Kerstin40 - Mangold ist ein soooo tolles Gemüse!!! Ich mag den so gerne. Kannst ihn verwenden wie frischen Spinat. Was ich sehr gerne mag ist ein Kartoffelgratin mit Mangold drin. Ich finde die Stiele sind oft härter als das Grünzeug und behandle die deshalb meist getrennt. Also ich nehm das Weiße und schneide es in dünne Streifchen und dünste die und schwenke sie in ein bißchen Butter. Das gibt ein ganz feines Aroma, fast wie Spargel finde ich. /// Als Lesetipp kann ich Tana French empfehlen. Die ist meine Lieblingsautorin. Sehr gut ist auch Julia Spencer-Fleming. Deren Bücher sollte man aber in der richtigen Reihenfolge lesen. Die beiden Autorinnen sind eher aus dem Krimispektrum. Ebenfalls daraus und eigentlich für Judendliche, aber die sind einfach der Hit: die Flavia-de-Luce Bände von Alan Bradley. /// Falls Dich/Euch einer meiner Lesetipps inspiriert, fände ich es super, nachher von Euch zu erfahren, wie Euch das gefallen hat. /// Übrigens war der neuste Grisham (Die Erbin) auch nicht sooo schlecht, aber das selbe Schema wie alle Grisham Bücher halt. Das find ich immer ein bißchen nervig, wenn die Erzählweise dann zu ähnlich ist, weil mir dann die Spannung fürs Ende fehlt. /// Drückt mir die Daumen: Blut ist gezapft, Ergebnis kommt nachher - ich will sowas von heim!!!
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen!
War schon mit dem Hund raus und dach ewig duschen...jetzt schon so heiß! Masata freu dich doch, dass deine Schwester was mit deiner Tochter macht! Sie wird es bestimmt genießen und kommt mal aus dem "Krebshaushalt" raus. Braucht jeder mal in d Familie!!! Tolles Geschenk f eine Jugendliche! Mangold habe ich auch noch nicht verwertet. Werde ich mal ausprobieren. So, einen netten Abend gehabt. Zum Stricken bin ich gekommen, als ich vor ein paar Jahren eine Kollegin damit sah u die Ergebnisse im Winter tragen durfte. Nähen tu ich auch: Röcke, Taschen und Kleinigkeiten die dann id Familie zu Weihnachten verschenkt werden. Da guter Stoff sehr teuer ist pausiere ich gerade. Ansonsten vermisse ich es, dass ich diesen Sommer mich nicht auf Festivals traue. Musik ist mir total wichtig und live bestimmte Rockbands zu erleben, mit netten Freunden, hat einfach was!! Aber ich habe schon Karten f d Winter geordert und freu mich riesig drauf. Bücher lese ich gerne von Adler Olsen!! Alles Liebe, Gute Laune und möglichst keine NW! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Mohnblume
Ich druecke dir die Daumen, dass du schnell wieder aus der Isolationshaft entlassen wirst. @masata Schade, dass du dich so allein gelassen fuehlst. Aber du kannst doch nun wirklich nicht erwarten, das alle Welt nur dafuer da ist, dich rund um die Uhr zu bespassen. Deine Freundin hat dir immerhin einen Sonnenschirm gebracht. Freu dich darueber, dass der Umzug direkt bei euch vorbei fuehrt, da hast du ja einen Logenplatz. Ich weiss nicht, ob wir bei der knalligen Sonne noch zum Marktfrieden fahren. Ich muss das nicht unbedingt haben. So, ich glaube, ich stehe allmaehlich mal auf. Die Sonne steht voll auf dem Schlafzimmerfenster und ich habe hier drinnen satte 26ºC. Sorry fuer Umlaute und ss statt ß - Sonderzeichen sind mit dem eReader so umstaendlich. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
morgen.
mohnblume.schicke dir grade in Gedanken einen Riesen Einbrecher mit Obst amarena Kirschen und saft und schon Bosse rüber. mit dick sahne drauf und knuddeln dich. sehe den Krankenhaus Aufenthalt einfach als äußert vom täglichen Stress zu hause an. und lasse dich verwöhnen. ich weiß das ist ein schwächer Trost aber mehr kann ich dir von hier nicht bieten.ich habe damals während der chemoo Zähne gezogen bekommen . das Krankenhaus war super die Schwestern noch besserer lieb das essen war na ja angepassten aber hause ist zu hause. aber ich habe ne gute Idee. brauche noch rezeptefuer augerginenen Zubereitung . vielleicht hast du ja ne gute Idee. habe mich bisher immer davor gedrueckt sie zu machen . dabei zu berücksichtigen. ich esse gerne mittags kräftig. als geschmackstraeger bevorzugen ichspeck zwiebeln gebraten oder mettwuerstchen. mastat. frage doch einfach deine Tochter ob sie dir mit deiner Schwester eine Kleinigkeit Chinesen mitbringt. kruenel. hattest du damals eine naehmaschine? mangolt schmeckt es eher wie spinat oder spagel . wenn er mehr Richdtung spagel geht koennen Mann ja auch eine Säuce hollondaise zu machen?habe keine erfahrungswerte damit .kenne ihn nur vom Namen her. auch Baubeginn wkzebra das mit deinen umlaute.da musste ich ja wirklich lachen. ich schreibe i.d.Regel l vom Handy da mein computermeistens besetzt ist oder grade andere Programme laufen. lese dir mal meinen Text durch.:mad: aber was ich schreibe ist so gemeint wie ich denke. nein nicht die fehlwoerter.habe zwar ne chemoo Birne aber so extrem ist sie nicht. bin leider auch in manchen Sachen nicht perfekt :eek::o ganz liebe gruesse trotzdem von mir janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen ihr lieben,
Seid ihr auch so im Eimer?Mir macht die Hitze aber auch die 6.te Chemo schwer zu schaffen, und Montag gibt's schon wieder Nachschub :huh: Manno ist das alles blöd.lieg nur im Haus,mag mich garnicht bewegen,erst Abends ab 22 Uhr werd ich munter und beweg mich wieder. ojeee bin heute ganz tief im Jammertal:undecided Nicht mal duschen trau ich mich,weiss nicht wie mein Kreislauf mitspielt,werd auf meinen Mann warten müssen. Wünsch Euch ein schattiges Plätzchen und ein schönes WE |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
schnecke stell die Beine in den Eimer kaltes Wasser danach nicht abrechnen .mache dich mit dem Wasser am restlichen Körper nass. Beine danach hochlegen über kopfneveau
l.g janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@wendemuth:
Ja, eine Nähmaschine hatten wir damals und ich hab sie jetzt immer noch. Eine veritas. Läuft immer noch super ohne Aussetzer! Ich brauche sie aber eigentlich auch nur noch zum Hosen kürzen, da ich kein Riese bin. Bei den Stoffpreisen lohnt sich nähen nicht mehr, aber man kann sich natürlich Einzelstücke nähen die sonst keiner hat und das sind echte Kunstwerke wenn man Fantasie und Ahnung hat. Die Mutter einer Freundin meiner Tochter näht selbst. Echt der Hammer! Krieg ich jedes mal große Augen. Aber mit dem stricken ist es dasselbe. Das tut man nur weil man es gern macht. Preislich lohnen tut sich das auf keinen Fall. Allein mit dem waschen der gestrickten Sachen ist das dann schon meißt nicht so einfach wenn ich an manche Pullis denke. Dafür sind gehäkelte Decken und Deckchen immer als Geschenk heiß begehrt... @schnecke: Komischerweise läuft mein Kreislauf diesmal ohne Probleme. Bleib am besten auf dem Sofa und leg dir nen kalten Waschlappen aufs kahle Köpflein - das hilft ganz gut. Vielleicht nen Ventilator vor dich und so lang trinken bis es zu den Ohren wieder rausläuft. Das hat mir immer gut getan. Tut mir total leid - ich weiß was du leidest wenn der Kreislauf nicht mitspielt. :knuddel: Ich hab schmerzende Gelenke. Sehr nervig! Die Fingergelenke tun morgens so weh dass ich die Finger kaum krümmen kann. Wie ne olle Omi... ;) Sooooo... nun hoffe ich dass es mir heute halbwegs gut geht und ich heute Abend mit zur Hochzeit gehn kann. Werd jetzt mal Haare machen (frische Nassrasur... :smiley1:) und Nägel rot lackieren... LG an euch alle... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen in die Runde :winke:,
vielen Dank für eure Antworten bezügl. der Leberwerte. Das beruhigt mich schon mal etwas. Am Dienstag steht ja wieder die nächste EC an und ich werde nochmal die Ärztin fragen. Zum Thema Ernährung: Auch hier nochmal ein Dankeschön für eure Antworten und Meinungen. Ich bin da hin- und hergerissen. War eigentlich auch immer der Meinung, mich gesund zu ernähren und gesund zu kochen. Viel Gemüse und Obst, desöfteren Fisch, wenig Fleisch- und wenn, dann vorwiegend helles Fleisch, dunkles Mehl, Wenig Fett, wenig geräuchertes usw. usw. Dennoch: Mein grosses Problem ist die Wurst. Ich liebe zum Frühstück gerne deftiges: Leberwurst, Mettwurst, Salami,Fleischwurst usw.. Kein Käse, kein Quark, kein Honig, keine Marmelade. Jetzt hatte ich kürzlich einen Termin mit der Ernährungsberatung, die mich im Laufe dess Gesprächs darauf hinwies, wie " falsch" ich mich doch eigentlich ernähre. WÄHHHH! - jetzt habe ich irgendwie ein schlechtes Gewissen und denke darüber nach, nochmal Grundsätzliches zu (ver-)ändern. Naja, mal sehen... @kruemel: Das mit den Wimpern finde ich ja richtig klasse. Meine verabschieden sich mittlerweile auch und ich denke über eine Alternative nach. Ohne Brauen und Wimpern gefalle ich mir überhaupt nicht. Ich "male" schon immer kräftig nach ;) @Schnegge: Ja,mir macht die Hitze auch sehr zu schaffen. Meine Unterschenkel und Fesseln schwellen nun schon am Morgen extrem an. Das ist sehr unangenehm:( Ich lutsche momentan viel Wassereis und esse zwischendurch immer wieder Melone. Ich habe mir ein kleines Handtuch nass gemacht und streiche mir damit immer wieder mal über den Nacken, Kopf und die Arme. Wenn es ganz schlimm wird, geh ich unter die Dusche und stelle das Wasser recht kühl ein, fange an den Füssen an und arbeite mich mit dem Duschstrahl bis zum Herzen vor. Das unterstützt den Kreislauf enorm. Ansonsten suche ich mir ein kühles Plätzchen im Haus,stell den Ventilator an und lege die Beine hoch. :) @mohnblume: Ich drücke fest die Daumen für gute Ergebnisse! @Alle: Kommt gut durch den Tag heute. Passt auf euch auf, Paula |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Mahlzeit !
ich hatte gestern meine port-op und durch das wetter und die vollnarkose war ich gestern doch ganz schön im eimer.:augen: op war um 8:00 und um 12:00 durfte ich nach hause. hui, da ist mein kreislauf nochmal richtig schön abgeschmiert. und toll ist auch, dass die brust-op links war und der port nun rechts ist und ich mich nicht wirklich bewegen kann. und als bauch bzw. seitenschläfer immer platt auf dem rücken liegen ist auch kein spaß. aber wird schon, gell? ich hoffe ihr kommt alle gut durch die hitze ! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Mohnblume : so ein Herzkissen hab ich im Krankenhaus nach der Brust-OP bekommen. Das Kissen ist Gold wert! Das kann man sich nach der OP wunderbar unter die Achsel legen.. sehr angenehm:)
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
halli hallo, habe mit Interesse eure Kommentare gelesen.
meine bekannte kam gestern von der AHB nach 4 Wochen und sagte sie fühlt sich so fit wie vor der krebsbehandlung jetzt ist sie noch 6 Wochen krankgeschrieben. ach wäre ich auch nur schon so weit. heute vormittag war ich mit meinen mann im wald spazieren, tat richtig gut. zum Mittagessen gab es heute ganz viel Gemüses mit Putenfleisch werde mich heute nachmittag in unsere Wohnung sperren bei der hitze leider haben wir ostbalkon und da zieht es immer. @eyjay alles gute für dich @mohnblume1979 wie geht es dir? lg line |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ohje... einerseits lässt mich das wieder hoffen mit dem Fitnesszustand aber andererseits... danach nochmal 6 Wochen krank geschrieben. Dachte das geht schneller... :eek:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
eyjay
schoen das das hinter dich gebracht hast. das mit dem schlafen auf dem rücken ist ja nur die ersten Tage so. danach kannst du ja wieder auf der portseite te schlafen. doof ist nur das es jetzt so warm ist und man sowieso schlecht einschlaeft . drücke die die Daumen das es schnell verteilt. Ernährungsberaterin.ich finde es zum kotzz.... nicht nett das die nahrungsexperten uns einreden wollen das wir mit unserer Ernährung alles falsch machen. hatte ernaehrungslehre während der Ausbildung. meine Dozenten war eine frkadelle auf fuessen. vielleicht 1,50m und Ca.90 kg.gesund? was sie rausriss. sie war supernett. klar wir sollten auf ausgewogene Ernährung achten.wenig tierische fette.viel gruenzeug .zuckerwenn in Massen.Milchprodukte usw.aber hallo wir sind doch Menschen.wenn uns jetzt jemand sagen wuerde Sex wäre schädlich wuerde wir dann auch sagen...ja sie haben recht ich werde das ganze überdenken und dann mit meinem Mann reden.ich geniessen es zwar aber wenn ich dadurch gesünder lebe durch Verzicht stelle ich mich gerne um.wird schon klappen. ich bekomme grade einen wuergereiz und einen Machtkampf gleichzeitig. ich weiß noch nicht für was ich mich entscheiden soll;)Entschuldigung für meine Ausdrucksweise mir fiel für das Wort mit den 3 Buchstaben keine alternative ein. aber der begriff ist doch allgemein üblich und anerkannt. und die Tätigkeit hat bis auf einen erhöhten Blutdruck oh je?keine mir bekannten Nebenwirkungen. oder bin ich falsch informiert liebe gruessejanine heute ist es eh für alles zu warm:D:D:D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
lachkrampf statt Machtkampf
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Wkzebra
Das geht nicht ums bespassen sondern um die Zusagen mit dem besuchen ich bekomme eine zusage von meiner Schwester oder Freunde die sagen wir gucken dann und dann bei dir rein bist du da? und dann bekomme ich ne geht doch nicht heute und du sizt zuhause frust dich und was ist Pustekuchen. Das ist das was ich meine .Meine Freundin hat mir den Schirm gebracht damit ich auch vorne sitzen kann und sie kommt heute auch zum kaffee sie sagte zu mir das sie das kennt. Meine Schwester sagt wir schreiben jeden tag und nun heisst es wenn sie zeit hat. Es ist nicht böse gemeint aber sowas kenne ich nicht ich war für jeden da. Du wärst doch auch traurig wenn sich Besuch ankündigt und der dann absagt oder? @All Hinten auf der Terrasse haben wir 35 grad im Schatten sitze vorne und hier kommt schöner Wind um die Ecke geweht. Habe das wieder mit dem kreislauf wenn ich duschen gehe ist es besser morgen sollen wir nochmal dieselben temperaturen bekommen bitte nicht . So melde mich nacher wieder lasst es euch gut gehen Lg tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben :winke:
puhh die Hitze macht mich fertig. Mein Mann kam heute auf die Idee mit mir und Töchterchen zum schwedischen Möbelhaus zu fahren, weil sie sich da etwas ausgeguckt hat. Nun bin ich wieder heim, Beine hoch und bin kaputt :grin: Töchterchen ist glücklich, was will man mehr. Liebe Mohnblume, was machst du denn für Sachen. Ich hoffe die Leukos erholen sich und du kannst bald wieder heim. Zwecks Ernährung: Ich habe mich vorher einigermaßen gesund ernährt. Nun esse ich bewusster, will mich aber nicht nur vegetarisch oder vegan ernähren. Ich esse auch viel Obst, Gemüse wenig Fleisch und habe angefangen während der Chemo abends die Kohlenhydrate weg zu lassen. Nicht wegen der Krankheit sondern weil ich gemerkt habe, dass ab 40 der Stoffwechsel schwächelt ;) und es mir gut tut. Zum grillen esse ich Fleisch immer in Kombi mit etwas Salat oder Gemüse. Letztens habe ich mal gegrillte gefüllte Riesenchampions gemacht, die waren sehr lecker. Smoothes werde ich auch mal machen, bin aber noch auf der Suche, nach einem guten Standmixer. Habe bisher nur püriert. @ paula, wenn dir nach Leberwurst ist, dann genieße es. Ich finde es wichtig, dass man sich ein Stück Lebensqualität erhält. Die Mischung macht´s. Finde es toll, was ihr da in der Gruppe macht. das hätte ich auch gern. Und Hut ab, zum Mut oben ohne zu gehen, ich trau mich nicht :rolleyes: Ich wünsche Euch einen schönen Samstag. LG, Mona |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Also ich esse auch am WE Wurst auf mein Brötchen. Oft auch Lachsschinken und magere Putenbrust (allein schon wegen der Kalorien). Wenn ich sehe was manche an fast food, Schokolade, Chips und ungesundem fettigen Kram verdrücken (da spricht der Einkaufswagenstalker der Supermarktkasse :D), haben sich hier glaube ich die wenigsten was vorzuwerfen. Da fragt man sich ob manche überhaupt wissen wie Obst und Gemüse geschrieben wird und das Essen besteht nur aus fettigem Schnitzel und pommes. Also: Sch... auf das bisl Wurst zum Frühstück! Genieße es!
Ich habe an der Leipziger Fachschule eine Lehre zur Diätassistentin gemacht. Allerdings abgebrochen nach 1 Jahr, weil ich feststellen musste dass die Realität nach der Ausbildung nicht dem entsprach was ich mir vorgestellt hatte. Was glaubst du was es dort im Kiosk gab? Schokoriegel, Chips, Cola, Fanta und Zigaretten. Das sagt ja alles... ;) Desweiteren ist Ernährungsberaterin kein geschützter Begriff. Jeder hat da seine eigenen Weisheiten die er versucht zu verbreiten und da ist das Spektrum sehr weit gefächert und jeder schwingt sich alltäglich mit neuen Ratschlägen in ungeahnte Höhen auf und will das Rad neu erfinden... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo alle - ich bin ZUHAUSE!!! Ach ist das schön. Die 8 Uhr Visite ist zwar um 14 Uhr erst gekommen, aber die supernette Stationsschwester hatte mir vorher schon die Werte gesagt, daher war ich schon erleichtert und wußte, dass ich den Abflug machen kann. :engel:
Jetzt hängen die HB-werte auch noch schräg. Man hat mir schon mit EPO gedroht. Ich mag nicht... ich dachte mein junger Körper steckt das gut weg, was stellt der sich so an :confused: ... egal. Leber? Das ignorier ich jetzt erstmal, die anderen Werte nerven genug. Schön dass Ihr mich so bestens unterhalten habt bei meinem unfreiwilligen Hafturlaub! @masata - sitzt Du schon im Keller bei dem Wetter :smiley1:? Kann Dich so gut verstehen, mir macht das Wetter auch soooo viel aus. Würde gern vorspulen bis Herbst. Und ich hab auch schon mit Schrecken festgestellt, dass das morgen nochmal genauso ist! @wendemuth - ja eine Sauce Hollandaise würde mit dem Mangold auch gehen, aber eher eine leichte Variante, vielleicht mit Zitrone. Finde Mangold hat eine ganz zarte Eigengeschmacksnote, die muß man erstmal probiert haben und ich finde das zu schade, um die zu zerstören, eine schwere Soße ertränkt das sicher leicht. Ich würde gerne indisch-pakistanisch kochen können, was Gemüse angeht. Das Restaurant hier in der Nähe kann mit Gemüse zaubern, das ist der helle Wahnsinn. Der Spinat... ein Gedicht. Aubergine: in Scheiben schneiden, die von beiden Seiten salzen. 30 min liegen lassen, bis sie ein bissel Wasser ziehen. Dann die Scheiben in Mehl wenden und in heißem Olivenöl (viiiiiieeeel Olivenöl) ausbacken. Dazu passt ein frischer Salat oder auch Kartoffeln. Finde das unglaublich lecker!!!!@schnegge1969 - Übermorgen wird wenigstens das Wetter besser :knuddel: dann geht es Dir bestimmt auch besser. @EyJay - Das mit dem Liegen und dem Port kenne ich auch, ich schlafe genau wie Du das beschreibst und ich hab auch gut geschimpft, als rechts operiert war und links der Port. Das hat auch Wochen gedauert, bis es wieder ging. Das Herzkissen hilft mir dabei aber auch heute noch, wenn man auf dem Bauch liegt und es unter den Port schiebt. Die Portnarbe spüre ich jetzt (nach über 2 Monaten) immer noch mal sehr deutlich. Ich finde es genial, dass die Herzkissen ehrenamtlich genäht werden. Meins ist von einer 80jährigen genäht worden, ist das nicht toll??? Nach der Chemo werde ich die mal besuchen. Wegen Ernährung - ich werd auch sicher nicht irgendwas völlig auf den Kopf stellen. Jetzt während der Chemo ess ich grad eh alles, Hauptsache Kalorien. Ich wieg grenzwertig zu wenig. Und da isses halt auch der Fleischsalat vom Metzger zum Frühstück. Nachher werde ich etwas vollwertiger werden denk ich. Rotes Fleisch nicht öfter als einmal die Woche z.B., das ist aber kein großer Verzicht für mich. Und das Einzige, was ich wirklich als große Änderung andenke ist, dass ich plane, nur noch gelegentlich in der Kantine zu essen (habe ich sonst jeden Tag gemacht, da wir eine echt gute Kantine mit sehr viel Auswahl haben). Kann mir vorstellen, dass ich da mit Selbstgekochtem deutlich gesünder dran bin (denke da nur an Zusatzstoffe z.B. in den Soßen der Kantine) und vielleicht auch günstiger. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
die gefüllten Champions wäre auch was für mich.bekomme ich das Rezept.
wäre lieb. wir ernähren uns denke ich ausgewogen. denkt mal an fast Foto Amerika. ich habe in der Regel jeden Mittag gekocht.viel pellkartoffeln. entweder gemuese vorzugsweise Salat. 1mal die Woche gab es entweder 1 Tafel Schokolade oder 1 tüte Chips.oft fiel die auch flach dafuer gab dann eis oder was zu trinken wie cola oder limo. Fleisch muss ich sagen wirklich gemischt.aber eher schweinefleisch.Rind hin und wieder pute .da meine Tochter nur noch Geflügel ist hat sich das jetzt etwas verschoben. Mac doof vielleicht 2 mal im Jahr. frittentempel wirklich Ausnahme. so ihr einksufswagenspanner. das mache ich übrigens auch.g:D ich denke im punkto Ernährung liegen wir doch im guten drittel.deshalb lasse ich mir in der Beziehung auch kein schlechtes gewissen machen. bis meine tochterdrei War hatten wir einen Grössen Garten.da gab es gar kein gemuese aus dem laden.nur selbständig. im Herbst hieß das teilweise einfach Marathon.rotkohl weisskohl gruenkohl. manchmal hatten wir bis zu 20 Kopfe rotkohl.und das war nur 1 von vielen. also geniesse ich das essen weil ich weiß das es relativ gesund und lecker ist. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo man was war das bloss für ein Tag voll die Affenhitze.Habe geduscht wie ein Weltmeister saß draussen im Schatten aber trotzdem Heiss.
@Mohnblume schön das du wieder Zuhause bist. So wir haben immernoch Türen und Fenster.auf ich bin wie durch einen Fleischwolf gedreht richtig platt voll fertig hoffentlich kann ich heute Nacht gut schlafen . Hoffentkich hat die qual mit hitze bald ein Ende. So wünsche euch allen einen schönen abend Lg tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen,was für eine Nacht total schlecht geschlafen immer wieder aufgewacht weil zu warm war.
Hat gestern abend keiner mehr geschrieben?! Komisch naja hier ist es im mom angenehm wolen hoffen das es nicht wieder so wird wie gestern. So ihr lieben hoffe das ihr heute wenigstens schreibt. Bin mal gespannt. Lg tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Wunderschönen Sonntag an alle,
auch wenn es weniger heiß sein könnte. Das Herzkissen habe ich auch nach meiner 1. OP bekommen - eine tolle Sache. Heute morgen ein schönes und aufbauendes Erlebnis: Mein Mann und ich habe uns heute vor 29 Jahren kennen gelernt und heute morgen stand ein Strauß langstieliger dunkelroter Rosen auf dem Frühstückstisch. Das baut auf :1luvu: Nachher fahren wir zum Essen. Essensgewohnheiten habe ich nicht wirklich geändert, aber wir haben schon immer viel Gemüse, Salat und Obst gegessen. Ansonsten esse ich was mir in den Sinn kommt. Abends momentan Johannisbeeren mit Joghurt und Corn Flakes. Was hilft es mir, wenn ich auf vieles verzichte und damit auch kein Lebensgefühl mehr habe. Morgen geht es zur 4. Taxol. Wünsche allen einen schönen Sonntag und wenig NW. Den Neuen sage ich noch ganz herzlich willkommen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Halli Hallo und einen wunderschönen Guten Morgen,
ja-hübsch warm ist es bei uns auch wieder. Herzkissen? Noch nie gehört? Woher habt ihr das bekommen? Wir waren gestern zu einer Hochzeit eingeladen. Zum Glück war die Feier erst abends 18:00Uhr und es war nicht mehr so heiß. Ich war zwar nur 2 1/2 Stunden dabei, aber es war sooo toll und ich habs total genossen. So viele Freunde und ich wär auch gern noch länger geblieben, aber man sollst ja nicht übertreiben. Aber sowas gibt so einen Auftrieb. Auf der Heimfahrt hatte ich das Radio laut und hab laut mitgesungen (das Fußball- lied von Andreas Bourani). Die Sonne stand tiefrot am Himmel und ich war einfach nur total glücklich und zufrieden mit mir und der Welt... :1luvu: Trotz dass es gestern so warm war, hab ichs gut verkraftet im Gegensatz zum Zustand nach den anderen EC´s war die 4. und letzte "die Beste". Da wäre es NIEMALS denkbar gewesen auch nur einen einzigen Schritt vor die Tür zu setzen. Also nix mit.. es wird bei jeder schlimmer... wie ich anfangs vermutet hatte. So... und nun musste ich mein Kind für 2 Wochen hergeben. Sie ist heute mit ihrem Papa in Urlaub gefahren... Hab ich mit meinem Freund sturmfrei. Für sie freu ich mich, aber Wehmut plagt mich trotzdem. Muss mir immer ein heimliches Tränchen verkneifen wenn ich sie an der Tür verabschiede... :undecided . Das ewige Muttertier! LG an euch... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Krümmel
Schön das es dir nach der 4trn ec gutgeht und das du es geschafft hast zu der Feier zu gehen. Ich kenne das wenn ein kind fehlt meine kleine ist auch bei Opa,sie kommt aber am Mittwoch wieder. So unsere nächste chemo liegt an und soll ich dir was sagen bin zwar entspannt aber ich bin mit meinen Kinder alleine Zuhause übe Nacht . Mein Freund muss nach Holland und er weiss das ich Angst habe weil es was neues ist. Möchte dann den ganzen Tag aufbleiben weil ich gehört habe das man müde wird,und abends ins Bett gehen.Aber ich lass es auf mich zukommen. @Gaby Herzlichen Glückwunsch Ich bin mit meinem Freund am 6 august 15jahre zusammen. Lg tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ach ist das schön, Zuhause zu sein. Momentan geht es mir echt saugut, der Mund ist ein bissel entzündet, aber sonst merke ich praktisch keine Nebenwirkungen. Und meine nächste (und vierte und letzte :D) EC ist erst am 28.7. und es tut grad der Seele so gut, dass ich noch eine ganze Woche vor mir habe, die ich nutzen kann.
Die ersten zwei EC's war das nicht so, da bin ich sehr auf Sparflamme gelaufen, fühlt sich diesmal ganz anders an. Bin am Montagabend bei Freunden und freue mich tierisch drauf. Es stimmt wirklich, jede Dosis ist anders, man kann da nix vergleichen. Das war heute morgen toll, wieder im eigenen Bett aufzuwachen und morgens leckeren Naturjoghurt mit Haferflocken, Leinsamen und Heidelbeeren zu futtern - schleck. Nix Krankenhaus-papp. @Gaby -29 Jahre wow, Glückwunsch! Ich finde das ist das Allerschönste, wenn Paare sich so lange lieben! Genießt Euren Tag! Und hey, Deine Taxol sind auch schon einstellig!!! Bald Halbzeit bei Taxol und damit 3/4 geschafft. @Kruemel12 - das mit der Hochzeit klingt ja auch so toll, wie schön dass das ging. Dann hoffe ich auch mal auf die vierte EC..., will ja danach auf meine EIGENE Hochzeit :1luvu: HERZKISSEN: es gibt Initiativen (die wohl aus Schweden und/oder USA kommen), die nähen ehrenamtlich kleine Kissen in Herzform. Die haben einen speziellen Schnitt und auch eine genormt vorgegebene Füllmaterialvorgabe (damit es wirklich hilft). Die Initiativen bringen das dann in Kliniken vorbei, wo man das als Brustkrebspatientin nach der OP bekommt. Man kann die aufgrund ihrer speziellen Form unter den Arm klemmen, wo die Lymphnarbe ist und das tut so unfassbar gut!!! Entlastet den Arm und die Narbe und tut viel weniger weg. Ich kannte die Kissen vorher auch gar nicht, habe aber eines geschenkt bekommen und dann nachgeforscht. Bei uns ist das eine Frauengruppe, die die ehrenamtlich näht und als ich die angerufen habe und mich bedankt, haben die sich total gefreut. Habe denen ein Foto von meinem Kissen geschickt, um "meine" Näherin zu finden. Bislang haben wir nur geschrieben (Wie gestern erzählt: sie ist 80 Jahre alt!), aber ich habe mir fest vorgenommen, dass ich nach der Chemo die ganze Gruppe besuche. Und dann möchte ich ein Foto von ihr, mir und dem Kissen zur Erinnerung. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Grüßt euch!!
@Mohnblume: Wie schön, dass du wieder daheim bist!!! Auf dass keine "Ausser-der-Reihe-KH-Aufenthalte" mehr nötig werden!! @Gaby und Masata: 29 !! und auch 15 Jahre sind eine lange Zeit! Glückwunsch! Mein Mann und sind seit 01.07. auch schon 13 Jahre zusammen... Nächstes Jahr steht der 10. Hochzeitstag an... Hier ist es auch hochsommerlich heiß. Mein Mann und meine Tochter waren gestern, vorgestern und wohl auch heute beim Baden. Ich war lieber zuhause (wenn ich schon nicht schwimmen kann - zumindest trau ich mich wegen dem Port nicht...). Im Haus ist es prima auszuhalten, später am Spätnachmittag sass ich zusammen mit einer Nachbarin in unserem Strandkorb im Garten, ein erfrischendes Lüftchen wehte, es war gar nicht unerträglich warm. Fühlte mich fast wie an der See, nur der Salzgeruch in der Luft fehlte (und natürlich das Meeresrauschen). Wegen dem Port: Links wurde mir der Wächterlympfknoten entfernt, zeitgleich rechts der Port gesetzt. ich war dann auch ein paar Tage mit BEIDEN Armen ziemlich eingeschränkt in den Bewegungen (und es ging auch nächtelang nur auf dem Rücken zu liegen). Man hat mir aber erklärt, dass man den Port nicht auf der Krebsbrustseite setzt. Das ist schon bewusst so gemacht. Ich soll mir z.B. auch nicht mehr vom linken Arm (also von der kranken Seite) Blut abnehmen lassen. (Dabei hab ich da die bessere Armvene.... Naja) @Krümel: Wie schön, dass du bei der Hochzeit dabei sein konntest!!! Ich kenne auch dieses Hochgefühl manchmal und genau wie du es beschrieben hast, gehört dann tolle Musik dazu! :) Gestern hatte ich auch einen sehr netten Abend. Wir waren bei Freunden zum Grillen, die Kinder haben sich gut verstanden, wir Erwachsenen auch und ich habe es super bis ca. 22:15 h ausgehalten! Natürlich war es sowieso Zeit auch für die Kinder!!! Hat gut getan!! :D Morgen soll es - hier zumindest - abkühlen, soll dann nur noch bis zu 26 Grad (was ja völlig ausreicht) werden. (jetzt sind es 33 Grad) Ich habe morgen eine Einzelstunde mit einer "Guolin Neues Qigong"-Lehrerin. Zum allerersten Mal,dass ich Qigong ausprobiere. Wir treffen uns in einem Park. Lasst es euch gut gehen!!! Herzlichst, Kerstin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen
ich bin neu hier und würde mich sehr darüber freuen, auf diesem Austausch mit gleichgesinnten zu finden. Habe schon sehr viel gelesen aber bisher noch nicht den richtigen Anschluss gefunden. (Außer kurz mit Kruemel12):) Darf ich mich hier kurz vorstellen oder muß ich dafür eine Seite neu eröffnen? Kurze Info: Brustkrebs links , G3 , her 2 positiv. ... 44 Jahre. ... Liebe Grüße Sabine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo
erst mal Gaby herzlichen Glückwunsch auf die nächsten 20 Jahre:prost: mohnblume schoen das du wieder zu hause bist danke für das Rezept kruemel wir Mutter sind schon schwierig aber ich denke so sind wir auch richtig neuer kruemel . schoen das du hier bist wie immer und bei jedem erzähle was von dir. Hobbys hund Katze mehrsau.verheiratet kinderlieblingsessen schuhgroesse usw. deine Diagnose macht dich nicht aus. aber mal ehrlich. was ist denn das hier für ne kruemelei das wird ja immer schwerer mit den nahmen. wollt ihr Hirn jogging mit mir machen oder backen wir demnächst Kuchen aus euch:D na gut. wenn du neuer kruemel ein gutes Rezept mitbringst werde ich mich auch mit Hirn joggen abfinden. kann ja nur helfen:D bis später janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe alle,
@Gaby: 29 Jahre echt ne lange Zeit - und da kommen ja noch etliche dazu :), und die ausstehenden Pacli sind ja jetzt auch nur noch im einstelligen Bereich! @Masata: Wann musst du denn wieder los?Es geht doch dann mit Pacli los, oder? @Mohnblume: schön, dass du wieder zu Hause bist und dass es dir gut geht... @Krümel 40: Willkommen in unserer Runde! Muss Wendemuth recht geben, was ist das hier mit den Krümeln ? Da bin ich mit meinem Chemohirn überfordert, nun ja jetzt gibt's also ein Krümel-Carmen und ein Krümel Sabine. Auf dass wir nicht durcheinander kommen. @Krümel 12: Die Geschichte mit der Hochzeit liest sich gut, für solche Sachen lohnt es sich doch zu kämpfen, gelle? Und du hast völlig recht, keine EC ist wie die andere und die Nebenwirkungen müssen sich auch nicht potenzieren. Anstrengend ist nur, dass es so fürchterlich lange dauert und das nervt halt immer mal wieder. Wünsche allen einen schönen Tag, der hoffentlich bald ein wenig abkühlt... LG |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@minori
ich muss am 28,07 los ja bekomme Pacli. das doofe ist ich bin am 28.7 mit den Kindern alleine zuhause,und ich bin an solchen Tagen ungern alleine sein.Habe richtig angst davor. und ich möchte mich auch nicht kirre machen bin ich auch nicht ich werde alles aufschreiben was ich an fragen möchte und wissen will. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
schön, liebe Mohnblume, dass Du wieder daheim bist. Zu Hause ist es doch am schönsten. Ich hoffe, dass dir das beim nächsten mal erspart bleibt. willkommen Kruemel :winke: @ Wendemuth, wegen den gefüllten Riesenchampions ich mache vieles frei Schn.... also fasse ich mal im groben zusammen :D Pilze säubern und aushöhlen, Stiele klein schneiden zusammen mit Tomatenwürfeln Kräutern, Gewürzen, Knoblauch und Mozzarella mischen und füllen. Man kann auch statt Mozzarella, Feta oder anderen Käse nehmen, halt was der Kühlschrank hergibt. Ich habe 2 Sorten gemacht, die einen mit Mozzarella, die anderen mit Feta. Olivenöl mit Kräutern mischen (ich habe die gefr. Bio 8 Kräuter Mischung genommen) und die Pilze einpinseln. Und ab auf den Grill. Mein Mann hatte die in Grillschalen gemacht. Ich glaube es geht auch, wenn man die Pilze in Alu Folie wickelt und dann auf den Grill schmeisst. Auf jeden Fall waren die sehr lecker :prost: @ gaby, das klingt toll. Ich wünsche Dir viel Spaß beim essen. Männe und ich haben in 3 Jahren Silberhochzeit und wollen dann mal eine Kreuzfahrt machen. :cool2: Gestern Abend bekamen wir spontan Besuch und saßen noch lange draußen. Das war sehr schön. Am liebsten hätte ich draußen geschlafen, da war es halbwegs angenehm. Bei uns auf dem Thermometer sind es 36 Grad und drin 29 :eek: Ich hoffe es kühlt sich bald mal ab. Euch allen wünsche ich noch einen schönen Sonntag. LG, Mona |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Mona
Bei uns sind es auf Terrasse 3o grad haben schöne Windbrisen wollen nacher nochmal in die Stadt langsam reinlaufen. Mal was anderes sehen. Die Sonne ist ja nicht zu sehen,also gehen wir los an der eisdiele ein Eis holen lecker. Essen geht bei mir schlecht auch mit dem kochen klappt nicht es ist zum Haare raufen wenn meine langer wären. Lg tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@krümel40
Herzlich Willkommen. waren heute kurz spazieren. es war so heiss. jetzt sieht es so aus als würde es gleich gewittern. @gabyB. und masata Glückwunsch. ich bin mit meinen mann 22 jahre zusammen. @Mohnblume79 habe eine Woche später am 05.08. meine letzte EC. lg line |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo alle zusammen,
vielen Dank, das ist lieb von euch...freue mich sehr darüber... ok..ich schreibe ein bisschen über mich- Ich heiße Sabine bin 44 Jahre alt und habe einen 17 jährigen tollen Sohn und einen sehr verständnisvollen Lebenspartner. Außerdem einen Hund und einen Kater (dieser trägt den Namen Krümel, hätte ich das gewußt, dass so viele Krümelchen hier sind....:) Kochrezepte....hm...da muss ich mal überlegen, hab aber sicherlich einige auf Lager.. Ich bin voll berufstätig (gewesen bis zum 10.6.) naja und dann kam die Diagnose. War zuerst -wie ihr sicherlich natürlich auch - erst einmal völlig am Ende und fertig. So langsam gewöhne ich mich an diese Lebensumstellung. Bin bisher 3 x zur Chemo , bekomme die neoadjuvante Therapie. Wöchentlich Paclitaxel und Herceptin und alle vier Wochen noch Carboplatin dazu....Habe eigentlich tausend Fragen aber muss erst schauen wie ich mich hier austauschen darf, möchte auch nicht nerven. Bin jedenfalls sehr froh mit euch schreiben zu dürfen. Übrigens wir leben in der Nähe von Düsseldorf, dennoch sehr ländlich am Rhein ...Aber ihr dürft gerne alles fragen ect... Bis später :winke: Sabine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo Sabine kruemel
mache doch einfach eine Liste von dem was dir jetzt an fragen einfällt. es werden mit der Zeit nach und nach immer mal wieder fragen kommen und das ist ja auch gut so.;) die frage die mich grade beschäftigt ist wie habt ihr es geschafft so lange einen partner zu halten ? irgendetwas habe ich wohl falsch gemacht.vielleicht ist mein Futter ja doch nicht so gut?:D.na ja ich werde dran arbeiten:rolleyes: so morgen kommt endlich meine Tochter wieder nach hause. war jetzt ja einige Tage unterwegs .heute nicht im duesburger Zoo. freue mich wie ein huenchen sie wieder zu sehen kluck kluck kluck:D bis später:prost: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
he Krümel40 - sehr schön dass du dich bei uns eingefunden hast. Super - freu ich mich. Du darfst hier alle alles fragen was dir durch den Kopf schiesst. Logisches und unlogisches, lustiges und trauriges. "Belästige" uns ruhig andauernd mit Fragen, Launen und Anwesenheit... :D
Aber ich fands grad soooo toll. Krümelei... :lach2::lach: Kuchen backen... :rotier2: Im übrigen hab ich meinen nick-name auch nach meiner Miez, die allerdings mittlerweile bei meinen Eltern wohnt weil sie sich nicht mit meiner Tochter vertragen wollte als sie noch klein war. Nun wird sie bei meinen Eltern verwöhnt und kennt mich nur noch notgedrungen wenn ich als Urlaubsvertretung das Essen hinstelle. Dann bin ich die liebste und beste und sonst werde ich ignoriert... Der gestrige Abend war so toll - dafür die Nacht eher mies. Hatte nen furchtbaren Traum und heute lief das Kopfkino. Wiedererkrankung, etc. pp. Will das nicht ausschmücken. Zur Ablenkung waren wir eben chic Essen. Außerdem fehlt das Kindlein... :rolleyes: Wollen am WE zu meiner Freundin fahren die das Baby bekommen hat. Freue mich schon unheimlich und hoffe das klappt weil die Fahrt doch ziemlich weit ist. Allerdings muss ich nur drinsitzen. bis später LG carmen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
ganz schön krümelig hier ;) ...
so, dienstag geht es nun los und die anspannung steigt enorm !:confused::eek: im moment beruhige ich mein umfeld und sage allen, dass wir ja nun erstmal abwarten müssen und alles schon irgendwie läuft. aber ganz ehrlich? ich hab bammel... wielange dauert denn so eine erste EC ? ich hab jetzt mal herumgestöbert und etwas von 4-5 stunden herausbekommen. sitze ich dann da 5 stunden in einer kabine? oder nen zimmer? :confused: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ah, Regen, ist das toll. Sitze im Sessel und genieße das Prasseln vor der Balkontür.
Ich war heute total produktiv. Habe für eine Freundin, die gerade Masterarbeit schreibt, ein Interview transkribiert/getippt. Ist seit Monaten das erste Mal, dass ich was geistig Anspruchsvolles mache, das auch noch wirklich gebraucht wird. Mann, tut das gut!!! Komme mir sonst so oft so nutzlos vor... Habe auch den Essensplan für nächste Woche erstellt. Ich muß die dritte Woche nach EC ausnutzen, bevor es mich wieder ausknockt. - Hackbraten mit Kartoffelgratin - Kirschmichel - Vollkornspaghetti mit Brokkolipesto - Mangold mit gebratenem Lachs und schwarzem Reis - gebratene Aubergine @Kruemel40 - herzlich willkommen! Schau dochmal, ob Du vielleicht noch ein Profilbild nachrüstest (vielleicht von Kater Krümel), dann bist Du wenigstens optisch gut unterscheidbar zu Kruemel12, dann haben wir's ein bissel einfacher. Ländlich in der Nähe vom Rhein wohnen klingt sooooo toll! Schöne Gegend. @EyJay - Deine Zeitangabe könnte ungefähr hinkommen, also nimm Dir was zu Lesen mit oder vielleicht mp3 Player mit Musik und/oder Hörbuch, dann geht auch die Zeit schnell rum. Also ich bin in einer Klinik für die Chemo und da gibt es ein Chemozimmer. Stehen lauter bequeme Sessel mit Infusionsständern und meist sind wir 4-8 Frauen in dem Zimmer. Mir hat das sehr geholfen, denn die anderen waren weiter als ich und konnten mir ein bißchen erzählen, wie das läuft und waren sehr nett. Keine Angst und ganz wichtig: sei geduldig mit Dir und nimm alle Hilfe an. Und nach der ersten Woche nach EC wird's besser. Und in der Zwischenzeit, sind wir ja hier :) @Kruemel12 - oh Du Arme :pftroest: diese Phasen kennen wir bestimmt alle. Ich wünschte dann immer, ich könnte den Ausknopf finden, aber ist nicht so leicht. Babygucken hilft aber bestimmt und Babyknuddeln erst recht, hoffe Du kannst das richtig gut genießen. War das die Freundin, die Du schonen wolltest? @masata - habe so gelacht über Deinen Spruch mit dem Haareraufen, das war genialer Humor :smiley1: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@mohnblume:
Ja du hast Recht. Genau die Freundin ist das. Ich wollte die Chance nutzen weil es mir so gut geht im Moment und ich erst am 30. mit der ersten Taxol dran bin. Außerdem wollte mein Kind nicht mit und da bietet es sich gerade besonders an, da sie 2 Wochen nicht da ist. Dem Kopfkino gehts inzwischen auch wieder besser. Mit manchen Fragen will man sich erst in 40 Jahren befassen müssen und sieht sich selbst trotzdem manchmal dahin gedrängt. :eek: Stecker ziehen wäre super, aber Alkohol ist auch keine Lösung...:D eyjay: Also bei mir ist das etwas anders als bei mohnblume. Ich bin nur ca. 2 Stunden mit allem beschäftigt. Ich komme, kuschle mich in mein Bettchen, werde angedockt und geh nach 2 Stunden wieder. Jeder bekommt dort ein kleines Zimmer mit Bett, Kuscheldecke, Kissen und nem Fernsehr. Mir wurde gesagt viele wollten ihre Ruhe und gerade die älteren lieber schlafen als sich unterhalten. Ich finds aber auch super so. Man weiß ja auch nie mit wem man gerade zusammensitzt und nix ist schlimmer als sich mit jemandem unterhalten zu MÜSSEN. Vielleicht liegt man nicht auf einer Wellenlänge oder will einfach nur seine Ruhe. Und weg kann man ja nicht. Aber auf der anderen Seite bist du mit Unterhaltung vielleicht auch ganz gut abgelenkt. Drück dir auf jeden Fall die Daumen für Dienstag. Schreib uns mal wie es dir geht... :) LG und ne möglichst erholsame kühle Nacht für uns alle Carmen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
guten morgen,
endlich nicht mehr so heiss. leider habe ich mich heute nacht 3 mal umgezogen, war immer pitssche nass. hat jemand dazu bitte einen tipp? kruemel12 schön dass dass kopfkino wieder besser ist. bei mir kommt es immer mal wieder, aber zum glück verschwindet es auch wieder. @eyjay bei uns ist es bei der chemo so wie bei Mohnblume. ei uns sind es 5 bequeme verstellbare stuehle und die chemo dauert bei mir so ca.4 std. @mohnblume79 wann heiratest du eigentlich? ich glaube du sagtet nach der 4 ec.macht ihr eine grosse feier oder nur standesamtlich. lg line |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.