![]() |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo freunde,
@ boebi: wie hast du denn die selbstbetäubung gemacht? @elisa: doch elisa, g enau das meinte ich, es sind anteile von kieferknochen, die durch das zahnfleisch hindurchkommen. also es ist einer bei mir, aber das reicht ja schon, so pickst das. gestern habe ich daran ein wenig herumgedrückt. so sticht es nicht mehr so schlimm in die wange. leider geht es mir wie dir, meine zähne machen schon so lange probleme wie ich denken kann. allen noch eine schöne restwoche euer atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Atlan,
zwei warme Flaschen Bier. Gruß Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@atlan, also wenn Du das meinst: ich habe dann so lange mit der Zunge dranrumgefummelt, bis ich gemerkt habe, dass das Ding sich bewegt. Dann hab ich versucht, das weiter zu lockern (das dauert 1 - 2 Tage) und dann irgendwann mit dem Fingernagel "eingehakt" und "gezogen". Meist war das dann innerhalb eines Tages erledigt, soll heissen, das Ding war draussen. Allerdings ging das bei mir immer schmerzlos (bis auf das nervige Pieksen eben).
Wenn Du es in Ruhe lässt, erledigt das der Körper von allein, dauert halt länger. Musste heute auch noch mal zu meinem Doc, dachte, an der Prothese drücke was. Pustekuchen, :grin:, ganz hinten hatte sich noch ein Faden versteckt ... Wünsch Euch allen eine ruhige, gewitterfreie Nacht, bei uns ist vor ca. 1 h ein Unwetter drübergefegt, es hat so sehr geregnet (kann man eigentlich gar nicht mehr regnen nennen), dass man die Nachbarhäuser nicht mehr gesehen hat ... Herzliche Grüsse Elisa |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo elisa und boebi,
genau das meinte ich elisa. aber oh wunder - seit gestern trat praktisch stündlich beserung ein. irgendwie konnte ich es nicht glauben. das ding wurde immer weniger und weniger. ich dachte schon es sei abgebrochen und ich hätte es geschluckt oder so. und jetzt ist es eigentlich nicht mehr da. nur die stelle an des es saß ist noch ein wenig empfindlich. also ich bin mal jetzt vorsichtig optimistisch - es geht wohl bergauf. boebi, ich denke ich werde morgen eine betäubung mit einem schönen glas rotwein vornehmen. und danke für den tipp. wenn mal ein bier trinke, dann ist das immer kalt. beim nächsten mal komme ich darauf zurück. euch allen ein schönes vorwochenende. p.s. ich war gestern noch gegen 19:30 uhr im dienst, als der himmel sich verdunkelte und ein sintflutartiger regenguss vom himmel herabkam. ich konnte kaum noch etwas erkennen. so muss sich noah gefühlt haben, als sich der himmel öffnete und die sintflut kam. das war schon recht unheimlich, dazu donnerte und blitze es. wirkilch das donnergrollen zog hier über das platte land, das kennt man sonst gar nicht in der stärke. gut das wir aufgeklärte menschen sind und uns das erklären können. auf der einen seite unheimlich auf der anderen seite faszinierend, was die natur für eine kraft und auch macht über uns menschen hat. euer atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@all
Komme gerade total entspannt von einem Kurztrip (2 Übernachtungen mit Frühstück) nach Bad Gögging zurück. War super: Einfach mal komplett abschalten (viele Erkundungen in einer unbekannten Umgebung; sich körperlich mit Massage, Schwefelbad und Fango verwöhnen lassen etc. Und das Ganze unheimlich preisgünstig. Meinem "versilberten Goldstück" = Ehemann und mir hat es gut getan! Ich weiß, dass Werbung nicht gern gesehen wird, deshalb höre ich jetzt auf, zu schwärmen. @boebi Schon meine Oma (Jahrgang 1902) wusste, dass warmes dunkles Bier hervorragend bei Grippe und Schmerzen hilft. Man fällt ab einer bestimmten Menge fast ins Koma. @atlan Wünsche dir weiterhin für deine "Splittergruppe" alles Gute. Ein ähnliches Unwetter habe ich gestern am frühen Abend auch bewundert. Mir taten nur die Störche auf dem Kirchturm Leid. @Elisa Auch dir weiter alles Gute für die "Neuen"! Bei mir scheinen sich gerade die beiden zu verabschieden, die die Prothese des vor der Bestrahlung gezogenen Zahns vorne in der Mitte halten sollen. Irgendwann muss ich mich wohl auch (zumindest im Unterkiefer) neu orientieren, da alle dort auf Grund der Bestrahlung nach Aussage meiner Zahnärztin "schon recht locker" sind. Ich werde also weiter interessiert deinen Bericht verfolgen. Allen einen schönen Abend ohne gravierende Gedanken als über die Zähne. mywu |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo mywu,
Du hast Schwefelbad und "Fango" gemacht. Was sagt der Lymphstau dazu? Bei mir schwillt das Gesicht (Totalentfernung links/rechts) schon bei einem warmen Bad an. Gruß Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo, boebi.
Ich hatte das Glück, dass die Lymphknoten nicht entfernt wurden. Lag daran, dass der Krebs als solcher erst nicht erkannt worden ist und als "Polyp" eingestuft wurde. Natürlich haben die Lymphbahnen unter der Bestrahlung gelitten, aber dank 2 Mal Lymphdrainage pro Woche hält sich das Ganze auch bei feucht-heißem Wetter und warmen Bädern in Grenzen. In die Sauna gehe ich allerdings nicht! Zusätzlich hat mir meine "Massagista" eine Salbe empfohlen, die ich zwischen den Drainagen benutze. Was bei mir (unabhängig von Wärme sondern bei Stress) anschwillt ist der Zungengrund. Schönes Wochenende an alle, mywu |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Guten Morgen mywu,
danke für Deine Antwort. Ich bekomme auch zweimal die Woche Lymphdrainage und zweimal die Woche Krankengymnastik um die aktivierte Arthrose (vom 14 Std. OP)im Schlüsselbein erträglich zu halten. Meine Zunge schwillt auch immer wieder an, dann wird meine Sprache unverständlich und die Sehnen am Hals fangen an zu ziehen. Was für eine Salbe nimmst Du. Ein schönes, vielleicht doch noch sonniges Wochenende Euch allen. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo boebi,
ich nehme Lymphdiaral von Pascoe. Ich habe das subjektive Gefühl, dass die regelmäßige Anwendung meinen gestressten Lymphbahnen gut tut. Schönes Wochenende, mywu |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
mywu, ich Danke Dir.
Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo freunde,
gott sei dank ist der splitter jetzt weg und dann kann auch alles in ruhe verheilen. zum thema schleimhautdesinfektionsmittel: bisher verschrieb mir mein zahnarzt das Chlorhexamed Fluid 1%. mein sohn sagte mir aber, das mittel sei nicht gut, weil es in verdacht stünde krebs auszulösen. er ist mittlerweile wundmanager nach ICW (Initiative chronische Wunden) und meint es gebe Octenisept dafür und das sei wesentlich besser. Octenisept kannte ich bereits. aber nur im bereich haut und schleimhautdesinfektion (ohne mund). jetzt habe ich eine probe erhalt. es ist ein klare gemschmacklose flüssigkeit, die beim ersten mal leicht brennt. das fand ich etwas unangenehm, hat sich aber jetzt in wohlgefallen aufgelöst. weiß jemand von euch noch weiteres "böses" über Chlorhexamed? wen es interessiert dem sende ich gerne den link. oder googelt einfach nach octenidol lg euer atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Guten Morgen Freunde,
ich gehe, wenn ich dieses abgeschickt habe, zum PET ins Krankenhaus. Ich bin immer noch zwiespältig und habe keine Entscheidung getroffen. Ich habe eine Liste mit für und wieder angefangen und immer waren die meisten Kreuze bei "operieren lassen". Die Entscheidung es den Ärzten zu überlassen, ist mir zu leicht. Nach dem PET erfolgt direkt das Gespräch mit dem Prof. und dem Radiologen. "Mein" Operateur ist auch dabei. Meine Frau ist zuerst nicht mit dabei, erst wenn ich eine Entscheidung getroffen habe. Ich hoffe, ich treffe die richtige Entscheidung. Euch allen, liebe Grüße. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo beobi,
bist du schon wieder zurück? wie hast du dich entschieden? lg atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Boebi,
Entscheidungen treffen ist immer schwer. Deswegen schicke ich Dir den ganzen Mut der Welt, um die für Dich richtige Entscheidung zu treffen. Viele Grüße Hilla |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Ein fröhliches HALLO an @ Alle,
so, endlich ist es gescchafft! Nach genau (!) 5 Jahren(23. Juni 2006 ) nach der ersten Kiefer OP hat mein Mann am 23. Juni 2011 die allerletzte Hürde geschafft, sprich, die neuen Implantate unten sind auch gut eingewachsen und die Prothese ist nun umgearbeitet, die Implantate "klicken" unten ein und alles sitzt , wackelt nicht und es ist perfekt! Am abend gab`s zur Feier des Tages ein Roastbeaf mit Sauce Bearnaise und er konnte beissen!!!! Was haben wir uns gefreut! Endlich ist auch wieder mal `n Grillabend mit Freunden drin! Lasst Euch alle umarmen und drücken! ( So, jetzt gehts bei uns erst richtig wieder "rund" ) Liebe Grüße Eure Sursu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.