Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Wie kann ich meinem Vater helfen? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=65438)

Gänschen 24.07.2008 17:55

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Hallo Zusammen,

das hier ist eine Zusammenfassung eines aktuellen Artikels aus einer Fachzeitschrift zum Thema Hautprobleme bei Tarceva. Es sind ein paar nützliche Tipps zur Bekämpfung darin.

---------
Der Einsatz von EGFR-Tyrosinkinaseinhibitoren in der onkologischen Therapie hat fast obligatorisch kutane Nebenwirkungen zur Folge (akneähnliche Hauteruptionen im Gesicht, an der Brust und am Rücken 1 bis 2 Wochen nach Beginn der Therapie ) Diese Reaktionen
gelten als Hinweis für ein Ansprechen der Tumortherapie.
Therapie kutaner Nebenwirkungen
• Akute Phase: Metronidazol 2% in einer Creme 3 × täglich für die betroffene Haut sowie Minocyclin 50 mg 2 × 1/die für 3 Wochen; ggf. antiseptische oder antibiotische Cremes und Salben sowie pflegende Cremes; ggf. 0,5–1% hydrocortisonhaltige Cremes
• Chronische Phase: Hautpflege mit Cremes und Salben (5–10% harnstoffhaltige und/oder polidecanolhaltige juckreizhemmende Cremes); ggf. pflegende Ölbäder; selten Kortisonsalben
• Nagelbettentzündung: Antiseptische Bäder und Salben; Antibiotikasalben und ggf. systemische Antibiotika
Metronidazol 2% in einer Creme mehrmals täglich lokal appliziert und die Einnahme von Minocyclin 50 mg zweimal täglich – alternativ Tetracyclin bzw. Doxycyclin in üblicher Dosierung – über einen Zeitraum von drei Wochen erwies sich bei durch EGFR-Inhibitoren ausgelösten Hauterscheinungen im Gesicht und am Körper als wirksame Therapie.
Kein Kortison in der akuten Phase!
Keinesfalls dürfen austrocknende und schälende, topisch wirkende Präparate wie das in der juvenilen Aknebehandlung eingesetzte Benzoylperoxid oder Azelainsäure eingesetzt werden, da es sonst zu einer Exazerbation der durch eine Anti-EGFR-Therapie bedingten Hauteruptionen kommen kann. Sowohl eine Lokaltherapie mit potenten Kortisoncremes als auch eine systemische Kortisontherapie ist in der akuten Phase der Hauteruptionen kontraindiziert.
Hautpflege, Antiseptika und Antibiotika in der chronischen Phase
Zur Linderung der brennenden und juckenden Missempfindungen an der Haut eignen sich rückfettende, harnstoffhaltige und juckreizmindernde Cremes. Antiseptisch wirksame oder antibiotikahaltige Salben eignen sich auch gut für die chronisch entzündlichen Nagelbettveränderungen zusammen mit antiseptischen Hand und Fußbädern.
Vorbeugung
Es ist hilfreich, in Erwartung kutaner Nebenwirkungen bei einer Anti-EGFR-Therapie vorbeugend Minocyclin zweimal 50 mg am Tag und 2% Metronidazol in einer Cremegrundlage zu verordnen.
---------

Viele Grüsse, Gabi

Andrea58 27.07.2008 19:02

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Hallo kleiner Bär
Ich möchte Dir gerne meine Erfahrung mit Tarceva mitteilen. Anfang November 2007 wurde bei mir ein nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom diagnostiziert. Es hatten sich auch schon Metastasen in Leber und Nebennieren gebildet. Darauf hin wurde mit einer Chemo begonnen, die über
6 Zyklen a 2 Behandlungen gehen sollte. Den letzten Zyklus mußte ich allerdings weglassen, da es mir so schlecht ging. Anschliesend hatte ich auch noch Metasen an Scham- und Kreuzbein, die dazu führten, das diese brachen. Dann bekam ich 10 Bestrahlungen die von Erfolg gekrönt waren, denn die Knochen sind dabei wieder zusammen zu wachsen. Dann begann ich am 11.05.08 mit Tarceva 150 mg. Am 22. des gleichen Monats bekam ich wirklich ganz heftige Nebenwirkungen. Zuerst hatte ich um Nase, Kinn und zwischen den Brüsten große eitrige Pickel die schon bei bloßer Behrührung mit Wasser aufplatzten, eiterten und bluteten. Dann löste sich die oberste Hautschicht an den Fingerkuppen. Zur Krönung war dann mein ganzer Intimbereich von der Scheide bis zum After eine einzige offene nässende Wunde. Mein Prof. hat dann die Dosierung auf 100 mg zurückgenommen und mir Salben zur Wundheilung verschrieben. Heute fühle ich mich pudelwohl. Alle Nebenwirkungen sind vergessen. Ich habe überhaupt keine Beschwerden mehr und das Gefühl, mit meinem Krebs steinalt werden zu können.

Viele liebe Grüße

Andrea

Gitta aus Nürnberg 27.07.2008 19:36

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Hallo Andrea,

ich möchte dich hier begrüßen. Der Anlaß ist nicht schön, aber hier können wir uns austauschen.
Ich nehme seit März 07 Tarceva, NW sind zur Zeit einschätzbar. Am Anfang von Tarceva, gleicht sich unsere Geschichte. Ich wäre sehr froh wieder von dir zu hören.

Bis bald
Gitta
PS. Falls 58 dein Geburtsjahr ist, verbindet uns auch das.

östel 28.07.2008 22:51

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Hallo Andrea, auch ich nehme seit September 07 tarcava und kenne die schlimmen aber phasenhaften Nebenwirkungen.Derzeitig hab ich aufgehört minocyclin zu nehmen da ich dennoch erneut Pickel und rote Augen bekommen hab. Hat sich beides wieder, auch ohne Antibiotika, gebessert. Es ist schön, dass wir uns hier austauschen können denn "unser" medikament macht ja manchmal auch die Ärzte hilflos.
Ich würde mich sehr freuen etwas von Nelly zu hören. Nelly, Du hastDich seit Deiner Israelreise nicht mehr gemeldet.Ich hoffe, dass es Dir gut geht!
LG regina

wolfwo 29.07.2008 14:46

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Hallo Andrea

Heute muß ich mal melden, dachdem ich solange mitgelesen habe. Ich bekomme Tarceva seit Anfang 2007 und mir geht es eigentlich gut. Auch ich habe diese schlimmen Nebenwirkungen und habe viele Salben und Pillen ausprobiert, aber es hat alles nicht geholfen. Zur Zeit mache ich eine Woche Tarceva Pause wie vom Onkologen befohlen. Am Freitag ist ein CT angesagt und dann sehen wir mal weiter. Also nicht unterkriegen lassen und weiter kämpfen.

LG Wolfgang:winke:

Gitta aus Nürnberg 29.07.2008 16:31

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
HalloWolfgang,

ich nehme seit März 07 Tarceva. NW halten sich im Moment in Grenzen. Hast du schon öfter eine Pause gemacht?
Bis bald
Gitta

wolfwo 29.07.2008 18:09

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Hallo Gitta

Das ist meine 2te Pause, mit dem Ergebnis das sich mein Gesicht wieder normalisiert. Aber eigentlich ist mir das Aussehen egal, hauptsache Tarceva hilft.
LG Wolfgang :winke:

östel 29.07.2008 22:21

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Lieber Wolfwo, gut dass Du wieder mal schreibst. das ist so wichtig für uns zum durchhalten. liebe Grüsse regina

jutta50 29.07.2008 22:25

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Lieber wolfgang,

dass mit deinen pausen kam jetzt gerade rechtzeitig. Vielleicht wäre das eine Option für meine Mama, dass sich die Leberwerte erholen. Wir haben morgen nämlich einen Termin beim Onkologen

Danke und Grüße
Jutta

pusemuckel 30.07.2008 15:43

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Hallo, mein Vater nimmt jetzt seid ca 1,5 Wochen Tarceva.

Meine Frage: Wie lange hat es nach Eurer Erfahrung ca gedauert bis die Nebenwirkungen das erste Mal eintraten?

Der Arzt sagte, wenn die Nebenwirkungen ( Hautausschlag ect.) auftreten sei es das beste Zeichen das Tarceva wirkt und die Behandlung gut anschlägt. Bis jetzt sind bei meinem Vater aber nicht die geringsten Anzeichen zu erkennen und mein Vater verzweifelt schon und macht sich große Sorgen das es nicht wirkt.

Wäre um Eure Erfahrung sehr dankbar.
Gruß, Pusemuckel

HJR 30.07.2008 19:11

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Es müsste langsam losgehen, Pusemuckel. Aber die Menschen sind nun mal verschieden.

Guten Abend an alle, ich bin Hans-Jürgen und nehme heute die Nr 12 von Tarceva 150. Die ersten Hautausschläge kamen bei Tablette Nr. 8 und inzwischen ist es ziemlich heftig. Die Ausschläge sind bis dato im Gesicht und auf den Schultern. Leider nicht an Stellen, wo es mir egal wäre. Momentan bin ich optisch eine Zumutung :zunge:

Die Apothekerin hat mir BENZAKNEN 5% für ca 5,-Euro/25g verkauft. Glauben Sie mir, beim ersten Mal habe ich mir richtig leid getan. Wie Salzsäure :)
Zur Beruhigung bekam ich PHYSIOGEL A.I.Creme für ca. 30 Euro/100ml.

Seit Sep2002 mache ich nun mit Lungenkrebs rum, nach 3 OP ist die rechte Lunge nun futsch. Chemo hatte versagt und eine Bestrahlung im letzten Jahr hat wirklich gereinigt. Leider kam nun, vermutlich von der ersten OP, etwas zurück und das werden wir ab morgen in Würzburg bestrahlen. Die Tarceva wurde mir "Zum Nachkehren" verordnet. Eine nochmalige Chemo will ich möglichst nicht, nach meiner Ansicht schieres Gift. Um eine Chemo zu vermeiden, würde ich auch Sch...... mit Messer und Gabel essen! Mir kommts schon hoch, wenn ich simple Infusionslösung rieche.....

Pusemuckel, sei geduldig und kriegt beide den Kopf klar. Das ist die halbe Miete!

Herzliche Grüsse
Hans-Jürgen

jutta50 30.07.2008 19:29

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Lieber Hans-Jürgen,

das finde ich ja mal eine interessante Information. Tarceva um eventuelle Reste vorsorglich zu beseitigen. Wie lange ist denn dann die Einnahme geplant? Begrenzter Zeitraum?

Alles Gute für die Bestrahlungen.

LG
Jutta

HJR 30.07.2008 19:56

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Ich weiss noch nicht, Jutta, hoffe aber, dass es nicht mehr als die 30Stück sind.
Die Bestrahlungen sind wohl der Tumor-Killer. Wenn nicht, weiss ich nicht, was die Tarceva anderes bewirken sollen. Ich tippe drauf, dass sie die Reste und etwaige Metastasen sonstwo (Gott behüte!) ausradieren sollen.

Gruss
Hans-Jürgen

nelly85 03.08.2008 00:00

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Hallöchen an alle Tarcvaschlucker :-)

Es tut mir Leid, dass ich schon so lange nicht mehr hab von mir hören lassen. Ich habe mal zwischendurch in den Thraeds gelesen, war dann aber auch nur ganz kurz am PC. In den letzten Wochen war ich auch sehr beschäftigt und so ist bei mir auch die Krankheit ein wenig in den Hintergrund getreten. Hat mir auch gut getan, vor allem für die Psyche. Obwohl ich doch immer wieder merke, das man die Krankenheit nicht einfach weg denken kann. Ich bin froh, das ich Moment sehr beschäftigt bin und mich somit auf andere Dinge konzentriere. Das gibt wieder so richtig viel Freude am Leben. Wobei ich damit nicht sagen möchte, das ich sie vorher nicht hatte :-) ich finde mein Leben gut so wie es jetzt ist.
Also gesundheitlich geht es mir wirklich sehr gut. Außer meiner Tarceva Tbl. am morgen, nehme ich keine Medikamente ein. Bzw. die Salbe für die Augen muss ich regelmäßig auftragen.
Meine Isarelurlaub war sehr schön, aber auch etwas anstrengend. Im Juli war ich für einige Tage im Allgäu zelten. Und in der letzten Woche bin ich sogar als Betreuerin auf einer Kinder Freizeit mitgefahren. Das war ein wenig anstrengend, aber trotzdem sehr schön.
Mein letztes CT war am 02.04. das war ja super gewesen. Ich muss am Dienstag wieder zur Zometa Infusion und werde dann mal meinen Onkologen fragen wann, das nächste CT gemacht wird.

In letzter Zeit frage ich mich immer wieder, ob ich irgendwann mal das Tarceva absetzen kann. Ich habe zur Zeit keine Metastasen mehr in der Lunge, dank Tarceva. Mein Onkiologe sagte mal zu mir, ich müsste Tarceva nehmen solange es wirkt. D. h. für mich solange ich lebe. Was glaubt ihr, kann man mit Tarceva irgendwann aufhören, so wie nach einer Chemotherapie. Und einfach mal sehen, ob noch einmal was kommt? Ich nehme Tarceva jetzt 16 Monate.

Regina, wie geht eigentlich deinen Augen? Nimmst du immer noch Noviform? Ich kann nicht ohne, zwischen durch nehme ich auch mal Bepanthen Augen und Nasensalbe.


Lieben Grüße...
ganz besonders an Regina :-) die mich nicht vergessen hat und natürlich auch an alle Anderen.

Eure Nelly

loetchen 03.08.2008 10:49

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Moin Ihr Lieben..

..erstmal liebe Grüsse an alle von der schönen Insel Föhr. Bin den 4. Tag hier zur Reha, aber das nur kurz vorweg.

Tarceva nehme ich nun seit etwa 12 Wochen. Die ersten Pickel und Hautprobleme stellten sich nach ca. 10 Tagen ein und Anfangs hatte ich das mit der Salbe Prednitop auch ganz gut im Griff.
Heute allerdings blühe ich an unterschiedlichesten Stellen gleichzeitig, was zu Beginn nicht der Fall war. Probleme habe ich mittlerweile am ganzen Körper, wobei der absolute Schwerpunkt im Hals- und Nackenbereich liegt. Ganz schlimm sind auch die sehr trockenen Hautstellen an den Beinen, einfach echt übel, fleckig und schuppig. Mein Onko hat mir zur Unterstützung noch die Minocyclin 50 mg Tabletten verschrieben. Ich nehme sich nun seit knapp einer Woche, verspüre aber noch keine positive Veränderung, leider.
Der Reha-Doc meinte nun, dass evtl. das Meerwasser hilfreich sein könnte und hat mir tägliches Schwimmen im Hallenbad verordnet. Mal sehen, ob´s was bringt. Und genau da gehe ich nun hin, ins Schwimmbad.
Werde hier über weitere Veränderungen egal welcher Art berichten.

Liebe Grüsse aus Utersum auf Föhr

loetchen :1luvu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.