![]() |
AW: September
Liebe Ina,
auch ich bin leider sprachlos. Ich drück dich ganz doll und bin in Gedanken bei Dir. |
AW: September
Liebe Ina,
ich wollte dir noch dafür danken, dass du trotz deiner schweren Zeit im Moment, dir noch Gedanken um mich und meinen Mann machst. Das finde ich so unglaublich nett von dir! Danke! Ich denke oft an dich und wie es dir wohl gehen mag. Natürlich kann man es sich als Außenstehender so schwer vorstellen. Ich wünschte, ich könnte dir etwas Aufbauendes, Helfendes schreiben. @Tanja mit Erschrecken habe ich deine Signatur gelesen. Ich war erst vor ein paar Tagen auf deiner Seite und fand so schön zu lesen, dass du geheiratet hast! Und jetzt das... :( :(. Wie geht es jetzt bei dir weiter? Musst du eine Stammzellentransplantation bekomen? |
AW: September
Hallo Libste INA:remybussi :remybussi :remybussi .Ja wi sol ich anfangen:rolleyes: Mit di frage wi gehte es dir::embarasse du weist wi ich da rüber denke :pftroest: Liebe INA ich müchte mich bei dir bedanken. In so kurzem zeit du hast mir so viel aofmerkseimkeit Liebe Kraft und Vetraun gegeben.Du bist der Liebste Mench den ich je kengelernt habe:1luvu:
Liebe Ina im gedanken bin ich bei dir:pftroest: ::pftroest: Denk dran Wir haben was VOR Deine BEBA:1luvu: |
AW: September
Was soll ich sagen, bin richtig sprachlos und möchte versuchen für jeden ein paar Zeilen mit einzubringen, das ist etwas was ich von Herzen gerne mache und was mir viel bedeutet! Dieser Zusammenhalt und dieses HANDINHAND ist schon eine Bereicherung für jeden hier, egal in welchem Thread! Jedem von euch möchte ich jetzt schon vorab Danke für die tolle Begleitung sagen, danke für die Unterstützung, es tut einfach gut! Ohne euch wäre alles nur doof!;) @ Heike (Eule): Deine Zeilen, sie sind so herzlich und lieb geschrieben, das Gedicht ist wunderschön. Du weißt sicher wie sehr ich Gedichte mag! @Beate: Ja, auch bei Dir steht ein Gedicht was immer wieder schön ist, aber lange, sehr lange habe ich es nicht mehr gehört (gelesen)! Es ist für jeden einzelnen Menschen so treffend: so wie gerade jetzt bei mir sollte man sich es in schwachen Momenten wo auch das Selbstbewusstsein leidet, ins Gedächnis rufen. Schön das es Deiner Tochter wieder besser geht und sie auch ohne dem "älteren Semester" auskommt. In der Klinik hat sie garantiert genügend Beschäftigung. Zu Flugzeuge im Bauch: ja, das kann ich gut verstehen, es ist auch nicht ganz einfach wenn ich mir Deine Situation vorstelle. Das Du sehr positiv eingestellt bist kann man anhand Deiner Zeilen sehr gut erkennen! @Tanya W (es gibt ja noch den :shy: .....hasen Tanya): Was soll ich sagen, mir fehlen die Worte und als ich das Ergebnis gelesen hatte war ich einfach nur geschockt! Es tut mir so leid und ich kann natürlich nachvollziehen wie es in Dir aussehen mag. Verliere nur nicht den Mut, Du packst es bestimmt! Heute habe ich dann gelesen das sich das Rezidiv nur(?) am Hals befindet. Ich bin ja doch sehr gespannt wie Dein Onkologe darauf reagiert - was er Dir empfiehlt! Sicher werden die Ärzte das Beste für Dich machen, davon bin ich überzeugt. @flautine: Wie geht es Dir inzwischen so und wie fit ist Dein Mann, geht es ihm gut? Es würde mich sehr freuen nach dieser langen stressigen Zeit die ihr hinter euch gelassen habt! @ Muffelhase - Tanya: ich hoffe Du hast Dich inzwischen von der Lungenentzündung erholt. Es ist natürlich auch ein Wetter wo man sich jeden Infekt einfangen kann der gerade mal zu "haben" ist! Pass auf Dich auf! Bye @ Ela: Es freut mich immer wieder wenn ich gerade auch von Dir ein paar Zeilen lesen kann, meist kann ich daraus ersehen wie es Dir geht! Diesmal nicht, deshalb doch die Frage an Dich wie es Dir so geht? Ich hoffe sehr das es bei Dir weiterhin in die richtige Richtung geht, und Deine Beiden Kleinen bereiten Dir hoffentlich unendlich viel Freude. Mehr, später........ @Nicole: Auch wenn ich gerade eine nicht gerade so leichte Zeit mitmache, entgeht es mir nicht, das ich mit meinem Leid nicht alleine da stehe. Auch wenn man die Dinge nicht 1:1 vergleichen kann so ist es doch so, dass man garantiert mit jedem "mit zittert", mit hofft! Hier im Hodgkinforum ist es eine Solidarität in der man aufgenommen und getragen wird. Auch dann wenn man nicht mittelbar helfen kann ist es gut zu wissen dass andere da sind, zuhören, Mut machen und trösten! @ Beba: Sodele, nun bin ich bei Dir angekommen! Ja, es gibt manchmal Fragen die bräuchten nicht gestellt werden, dennoch, man fragt danach weil es ja auch inzwischen anders sein könnte. Ich denke an das was wir vorhaben, und eines ist garantiert, ich werde es nicht vergessen, kleine Beba :) @Meene kleene Ullili: Was soll ich sagen: das "Klingeln" begleitet mich, das weißt Du doch und dazu bin ich auch ein stolzer Besitzer eines Schutzengels! Mehr brauche ich doch gar nicht sagen, oder! Deine Ergebnisse: einfach Spitze, freue mich riesig ( ich kann es nicht oft genug erwähnen)! Zu guter letzt möchte ich all die nicht erwähnten ebenso danken und alles Gute wünschen. Jetzt möchte ich noch ein paar Zeilen zu meinem derzeitigen Befinden schreiben. Es hat sich nicht viel geändert, ich bekomme keinen Zugang zu dem Thema, meine Gedanken sind kaum in der Lage mir den Tag normal zu gestalten. Es brodelt in mir: zwischen Trauer, Wut und Tränen kommt eine gewisse Unausgelichenheit die gerade während diverser Gespräche nicht besonders gut kommt. Das ist etwas was ich nicht mag, also ziehe ich mich schon vorher zurück und gehe solchen Dingen aus dem Weg. Ob richtig oder falsch steht in diesem Fall für mich nicht zur Debatte. Es kostet mir keine Kraft! Am Montag habe ich noch einmal Therapie, bevor am Donnerstag, 24.1. (ich hatte wohl 26.1. geschrieben) die Besprechung ist. In Beiden Fällen stelle ich mir die Frage wie ich daran gehen soll! So einsilbig wie ich derzeit bin wird die Therapie sehr mühselig. Rein vom Gefühl her finde ich mich selbst irgendwie am Rande stehend, wartend der Dinge die da kommen könnten. Nur nicht bewegen, denn eine "falsche Bewegung" könnte mir schaden! Dem ist natürlich nicht so, im Nachhinein kann ich jedoch genau diese Verhaltensweise irgendwie erkennen. Tagsüber komme ich damit klar, nachts gar nicht, zur Zeit nehme ich etwas das die Nächte etwas ruhiger werden. Ich selbst war schon davon ausgegangen das sich mein Leben wieder in normale Bahnen lenken lässt, das all das nicht so lange dauert! Aber, da muss ich mich weiter in viel Geduld üben müssen und es wird mir auch irgendwie mit der Zeit gelingen. Übrigens möchte ich mich hier an dieser Stelle auch noch einmal für die lieben Mails bedanken, danke das ihr so sehr bemüht seid, mich wieder nach "oben zu ziehen"! Mein Dank geht restlos an jeden, auch wenn er namentlich nicht genannt ist, z.B. Bellinda ( der Kranich ) Euch Allen wünsche ich eine gute Zeit, eine angenehme Nacht und direkt einen tollen Start ins Wochenende! Liebe Grüße :1luvu: :knuddel: :remybussi Ina |
AW: September
Zitat:
bisher weiss ich nur das eine Hochdosis geplant ist, mehr weiss ich erst wenn kommende Woche der genaue Befund von dem Patologen vorliegt. Und die Hochzeit ist das beste was mir passieren konnte ich habe in diesem Jahr soviel erlebt und das neue Jahr fängt genauso an wie 2007 naja auf in den Kampf...:mad: |
AW: September
liebe ina!
auch ich möchte dir mal wieder einen kleinen gruß da lassen, mehr ist kräftemäßig im moment leider nicht drin. hatte vorgestern die 5. chemo und bin jetzt noch ein bißchen in den seilen... aber ich denke viel an dich! fühle dich lieb gedrückt!!!! dat zickchen |
Musik
Liebe Ina,
heute Abend kam mir in den Sinn, welche Musik ich immer hörte, damals direkt nach der Scheidung, das war Gitte - und zwar immer "Ich will Alles" und besonderes Gänsehautlied war damals "Ich bin stark". Ich habe bei youtube gesucht um es Dir zu senden, aber wurde nicht wirklich fündig. Wie schade. Ich guck mal ob ich das irgendwie anders hinkriege. Für mich waren das Powerlieder, die mich einfach mental aufgebaut haben. Vielleicht würden sie Dir ja gar nicht gefallen, sowas ist ja immer sehr subjektiv. Ich wünsche Dir eine gute und erholsame Nacht :1luvu: liebe Grüße Beate |
AW: September
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Oh nee liebe Beate, :shocked: ganz falsch! Gitte ist eine Powerfrau und den Titel habe ich hier auch, danke Dir sehr! Das hast Du wohl geahnt, oder......im Urin gehabt? :) In der letzten Zeit habe ich das Bedürfnis Musik aus sämtlichen Bereichen ( na ja, Volksmusik ist da nicht bei) zu hören. Vieles von Rosenstolz ist z.B. mit dabei. Alles das was viel Kraft und Energie ausstrahlt und wo man "sich reinfühlen" kann ist dabei und es tut dann auch im Moment sehr gut! Die alten "Schinken" von Joan Baez höre ich da z.B. sehr gerne, weiß gar nicht ob Du die kennst, ist ja aus der Flower Power Zeit! Aha...........da fällt mir doch noch etwas ein, Du hattest doch noch eine Frage gestellt, oder? Nun, korrekt..........da ist keine Angabe, das ist etwas was für mich keinen wirklichen Wert hat, schließe mich allerdings Dir an, wenn ich es richtig in Erinnerung habe!!! Jahrgangsergänzung s.o. -> Gitte :smiley1: Sodele, nun wünsche auch ich Dir eine gute Nacht, die besagte Angabe werde ich überdenken............versprochen! Liebe Grüße :schlaf: :winke: :rotier: Ina |
AW: September
Inachen, ei sicher kenn ich die Joan Baez.
Ich bin auch schon ein altes Mädchen :eek: ja komisch, gell? Ich seh in den Spiegel und denke manchmal, bin ich das? Wenn ich die Augen schließe, fühle ich mich so wie immer die letzten 20, 30 Jahre... dann sehe ich mich an und denke, so hatte ich mich gar nicht in Erinnerung. So ist das mit innen und außen, innen 13 und außen - naja das verschweigen wir besser diskret :smiley1: In Krisenzeiten (allerdings war keine davon mit der aktuellen zu vergleichen) hat mir auch Musik immer geholfen, aber auch Texte. Gute Bücher. Biografien. Habe mir jetzt "froh zu sein bedarf es wenig" gekauft. Erst angefangen. Eine Frau die sich seit 20 Jahren mit ihrem Krebs arrangiert und recht gut damit lebt. Sowas macht mir Mut, dann denke ich, o.k. wenn die das kann, dann kann ich das auch. Hast Du eigentlich Post bekommen? Es ist zumindest auf dem Weg. Liebe Grüße Beate :1luvu: |
AW: September
Ist ja Klasse: innen wie 13:shy: ! Richtig!:prost:
Na, dann dürfte doch das pupertäre Problem bei Deiner Tochter für Dich gar nicht spürbar sein, oder??? :tongue Dürfte insgesamte total easy sein:cool: Ach und diese Äußerlichkeiten, die kann man schlicht und einfach wegdenken, das bereitet mir tatsächlich kein Problem. Es ist doch möglich die Bekannten, Verwandten etc. zu bitten sie mögen nur auf die inneren Werte achten, das Äußere wäre nur "Schein":D ). Mir ist es Wursscht! Egal....noch sehe ich fast aus wie Popeye, so richtig zügig wollen die Haare noch nicht nachwachsen, aber dafür sind sie nicht ergraut (was mir auch egal wäre)! Tja, das sind die kleinen versteckten Eitelkeiten.....wobei ich sonst gar nicht darüber nachdenke:rolleyes: . Post, nein - noch nicht, gut Ding will Weile haben! Montag bestimmt! In den letzten Tagen habe ich mich auf das Lesen etwas schlechter konzentrieren können, ich starre ab einen gewissen Punkt das Geschriebene an und bin tatsächlich mit den Gedanken im Irgendwo, wo auch immer. Wie geht es Deiner Tochter inzwischen? Sicher kommt sie doch Morgen schon aus der Klinik oder habe ich etwas überlesen? Und da ist es wieder, in Gedanken ist schon Morgen Montag, aber entlassen wird inzwischen überall auch Sonntags. Sodele, nun wünsche ich Dir eine gute Nacht, ich werde jetzt noch etwas essen, und dann mal schauen wie lange ich hier am PC noch rumtippse! Bye, liebe Grüße :schlaf: schlaf gut!:knuddel: Ina |
Unterschiede
Guten Morgen liebe Ina,
nun ja, innen wie 13...damit ist gemeint, so wie ich mich mit 13 fühlte. Ich finde die heutigen Jugendlichen sind völlig anders drauf als wir es damals waren? "ach ja - seufz - früher war alles besser" ;) ;) ;) Allerdings mache ich mir in den letzten Tagen so meine Gedanken, ich als Jugendliche war ein braves Mädchen. Keine Exzesse, keine besonderen Karambolagen mit den Eltern. Und das ist bis heute evtl. mein Problem. Ich kann mich nicht gut abgrenzen, insbesondere bei meinen Eltern. Aus dieser Sicht ist es eigentlich ein Geschenk, dass sich meine Kinder in dieser Zeit der Verpuppung so garstig benehmen und benahmen. Ich denke mir, sie hat/haben einfach das Gefühl, sie werden geliebt, auch wenn sie sich wie Neanderthaler benehmen :raucht: Ja, ich hole sie jetzt gleich ab. Es geht ihr überraschend gut. Ich hatte erwartet, dass sie schlimme Schmerzen hat und war entsprechend bange davor. Aber nix da. Sie ist keck und nervt schon wieder... Ich träume in letzter Zeit komisches Zeug. Z.B. dass ich durchs Feld jogge - haha :smiley1: - ich Nichtsportler bin gejoggt. Und die beiden letrzten Nächte war es ganz merkwürdig. Ich war schwanger. Nur wovon :confused: Bestäubung? Nun auf jeden Fall war ich beim Aufwachenganz froh, es nicht zu sein :prost: Schönen Sonntag :knuddel: Beate |
AW: September
Hallo Ina und Beate
Mittelalter ist, wenn man sich abends fühlt wie 18 und am nächsten Morgen wie 80. Ich gehör da schon länger dazu. Joan Baez mochte ich sehr gerne und hab sogar versucht manches auf der Gitarre zu spielen. Kennt ihr noch von Hildegard Knef: Für mich soll´s rote Rosen regnen.." Hat es auch, aber mit ordentlichen Dornen dabei. Liebe Ina, ich denke an dich und schick dir ein bisschen Kraft. Liebe Grüße Sigrid |
AW: September
hi ina!!
:knuddel: obwohl weihnachten schon länger vorbei sind,hoffe ich das du es geniessen könntest und gefeiert hast mit deiner familie?!!! denke oft an dich und wollte dir schon lange schreiben,nur finde ich manchmal schwer die wörter.gibt es neuigheiten,geht es dir besser? viel kraft und liebe grüsse aus der schweiz :prost: |
AW: September
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ All: ich hoffe es geht euch soweit ganz gut, bzw. ganz gut! :winke: Hallo Zicklein, wie geht es dir inzwischen? Ich hoffe es geht dir tatsächlich schon besser und du fühlst dich nicht mehr ganz so bescheiden! Weiterhin: Gute Besserung, du hast es bald gepackt! @Beate: stimmt tatsächlich das die Jugend anders drauf ist, insgesamt ist dies aber sicherlich kein Nachteil. Und es hat schon sein gutes wenn die Kinder sich versuchen zu behaupten: sie werden es anderen Ortes später auch tun müssen.Übrigens: es ist doch schön das mit dem Fortschritt auch die Medizin dafür sorgt, dass beim Entfernen der Mandeln nicht mehr so viele Schmerzen oder andere Probleme entstehen. Übrigens: Danke!!! Es ist supergut.......von dem, was ich bis jetzt beurteilen kann, habe schon einige Seiten "intus"! Ich habe mich riesig gefreut und war heute Vormittag trotzdem sehr erstaunt. Lieben Dank! @ Sigrid: Dir wollte ich noch extra schreiben, ist auch vorbereitet bin aber bereits mehrfach rausgeflogen. Nun, gleich werde ich es nochmals versuchen. Gibt es bei dir Neuigkeiten? Würde mich ja interessieren! Ja, und mit dem Mittelalter hast du wohl irgendwie recht: diese Definition kann man so stehen lassen! Das mit den vielen Dornen hingegen müsste nicht sein, ist manches Mal etwas heftig! @ Säni: habe dich ja schon länger nicht gelesen, bzw. von dir gehört! Vielleicht habe ich auch nur etwas übersehen?! Egal: ich hoffe dir selbst geht es den Umständen entsprechend gut! Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass du immer noch sehr unter den Verlust deiner Freundin leidest. Es wird mit der Zeit etwas leichter sein es zu ertragen, doch vergessen wirst du Marina nie. Ich danke dir für deine lieben Zeilen, habe mich doch riesig darüber gefreut! Mir selbst geht es im Moment so.............irgendwie bescheiden, aber auch das wird sich wieder einrränken, da bin ich mir ziemlich sicher! @Ulli: meene Kleene, danke dir für deine liebe PN, habe mich natürlich auch darüber riesig gefreut! Donnerstag ist Stichtag: etwas mehr werde ich dann wissen, davon gehe ich zumindestens aus. @Birgit4: entschuldige bitte! Mir ist es bereits einige Male aufgefallen, dass ich dir schreiben wollte und es dennoch irgendwie nicht zu "Papier" bringen konnte. Ich danke dir für deine warmherzigen, lieben und hoffnungsvollen Worten, und natürlich für die wunderschönen Gedichte, in denen ich stets einen kleinen "Funken" innere Ruhe finde! Ich hoffe auch dir geht es so weit recht gut und du musst nicht zu viel Schmerzen ertragen! Jetzt wünsche ich jedem von euch noch einen wunderschönen angenehmen Abend und eine gute Nacht! Liebe Grüße :schlaf: :winke: :knuddel: Ina |
AW: September
Hallo Ina,
mir fehlen echt die Worte, :winke: ich schließe mich allen anderen die dir so viel Mut machen an und schicke Dir einfach einen lieben Gruß.:winke: Egal was die Ärzte sagen, es hat sich schon so mancher getäuscht.... und manchmal geschehen noch kleine Wunder auf dieser Erde woran man vorher nie geglaubt hätte. Kämpfe weiterhin !!!!:knuddel: Gibt niemals auf und ich wünsche dir von Herzen ganz ganz viel Liebe und positive Gedanken. Die Liebe ist die stärkste Waffe ........:knuddel: Deine Cindy |
AW: September
Hallo Liebe INA:remybussi :remybussi .Ich wünche dir Morgen ein positifes gespresch ergebnis:pftroest: .Ich drucke dir di daumen das es noch welche Therapi gibst das es dir hilft:engel: .
Liebe grüsse deine BEBA:remybussi |
AW: September
Liebe Ina,
auch ich denke jeden Tag an Dich! Ich denke da genauso wie Cinderella, die Ärzte wissen oft auch nicht alles und die medizinische Entwicklung geht immer weiter! Gib die Hoffnung nicht auf! "Es gibt immer wieder Wunder" Alles Liebe ud eine ganz herzliche Umarmung, Anja |
AW: September
Hallo liebe Ina,
ich möchte Dir eine gute Nacht wünschen und einen schönen Tag für morgen. Bist Du mit Deinen Hausaufgaben einen kleinen Schritt weiter :tongue ? Ich werde mich heute ein bißchen früher aufs Öhrchen legen, habe den Nachmittag mit 2 sehr aufgeweckten Dreijährigen verbracht und mit dementsprechend platt. Also dann, Guats Nächtle :knuddel: Beate |
AW: September
Morgen Ina,:remybussi
ich denk an Dich und ich hoffe das du mir später etwas positives berichten kannst. Drück Dir alle meine Daumen, Glückwünsche für deinen Termin !!!!!:remybussi |
AW: September
Liebe :engel: Ina,:engel:
ich denke heute auch an dich. Ich hoffe später von dir zu lesen, dass die Besprechung doch noch einigermaßen gut verlaufen ist und du den auf dir zukommenden Plan bewältigen wirst. Ganz feste werden jetzt die Daumen gedrückt. :pftroest: :pftroest: :pftroest: Ingrid |
AW: September
Hey Ina auch ich habe heute ganz fest an Dich gedacht!!! Mach Dir um mich keine Sorgen, es geht immer irgendwie. Ich drück Dich ganz fest und warte gespannt auf eine Nachricht von Dir!
|
AW: September
Tja, da bin ich wieder! Müde, ausgelaugt und kein bisschen klüger! Zur Studie: leider falle ich aus diesem "Raster" raus! Das hatte sich wohl innerhalb der letzten Woche bereits ergeben. Die Firma die dieses Medikament für diese Studie anbietet hat besondere Auflagen erstellt, und keine davon wird von meiner Seite her erfüllt! Welche dies exakt sind, habe ich nicht weiter erfragt, da dieses Thema direkt gestrichen war. Kennste Wayne....... Nun, laut Arzt würde ich (jetzt nun doch???:confused: ) die Möglichkeit bekommen allogen transplantiert zu werden. Ich bin verwirrt und sehr erstaunt! Wie können fremde Stammzellen anwachsen und meine eigenen weigern sich? Das Risiko: na ja, so rein prozentual wäre das Risiko gering (????:eek: )! Ehrlich, jetzt habe ich keine Ahnung mehr was ich machen soll. Bei mir ist so vieles anders gelaufen als geplant war, was nutzt mir da die Beste Statistik? Nicht berücksichtigt habe ich bislang meine körperliche Verfassung: woher soll ich diese Kraftreserven nehmen! Was ist mit den diversen anderen organischen Problemen! Fragen über Fragen! Die HD soll in Form von einer Chemo sein (klar, wie sonst) und auch mit einer Ganzkörperbestrahlung! Auch das irritiert mich: bin ich doch bereits an so vielen Stellen bestrahlt worden mit der gesamten Strahlendosis? Wirr:confused: , ich bin echt verwirrt:rolleyes: !!! Die Alternative wäre ansonsten die dauerhafte Chemotherapie mit kürzeren Pausen. Da sage mir einer es ist leicht in diesem Moment eine Entscheidung zu treffen. Ich schaffe es nicht! Trotzdem: bereits heute wurde ich typisiert und näheres werde ich nächste Woche und dann in ca. 3 Wochen hören. Wäre für mich schon wertvoll von euch einmal zu hören, wie ihr mit diesem Thema umgehen würdet (so rein von der Vorstellung her )! Sofern man sich überhaupt in diese "Zwickmühle" reindenken kann! Ja, tatsächlich, mir stehen :confused: :confused: :confused: vor lauter Verwirrung die Haare zu Berge:eek: Jetzt werde ich das Ganze erst einmal wieder "verdauen" und mit den Ärzten hier vor Ort besprechen. Euch Allen wünsche ich jetzt noch einen schönen Abend :1luvu: Liebe Grüße und jetzt schon einmal eine gute Nacht:schlaf: Euch noch ganz lieben Dank für die tolle (wie stets:engel: ) Unterstützung!:knuddel: :remybussi |
AW: September
Hallo meine kleine Ina Maus,
http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif Das Du verwirrt bis kein Wunder , ich auch. Ich an Deiner Stelle würde das mit deinen Ärzten in Ruhe besprechen. Vielleicht auch nochmals mit einem anderen Arzt von früher aus Köln, nicht den mit dem ,( ) oder X Beinen :D . Habe mich heute morgen riessig gefreut ,weist ja warum. So laß Dich knuddeln ich melde mich Ulli |
AW: September
Guten Morgen Liebe INA:pftroest.Ich stele mich in deine situatzion und frage mich selbs was würde ich machen -Ja bin aoch Verwirt .Liebe INA ich kan dir nur weiter hin viel kraft wünchen im gedanken bin immer bei dir:pftroest: Deine BEBA
|
AW: September
Auch ich wäre bei diesen Aussagen verwirrtt, aber ich denke, ich würde den Ärzten vertrauen und den Weg gehen! Ich habe ja selbst einen lieben Menschen an dieser Krankheit verloren und das werde ich nicht noch einmal! Also, aus dem Bauch heraus entscheiden liebe Ina, dass ist immer richtig.
|
AW: September
Liebe Ina, :1luvu: :1luvu: :1luvu:
dass Du verwirrt bist, das ist doch kein Wunder, aber der Gedanke an eine allogene Transplantation macht mir Sorgen, ist Deine körperliche Verfassung so gut, dass so eine Behandlung möglich ist ? Bitte hole unbedingt noch andere Meinungen ein, wie das auch Ulli meint. Das ist eine richtig schwierige Situation,aber wenn es eine Möglichkeit ist, wie die Ärzte sagen, dann wirst Du sie wohl wahrnehmen sollen. Lass Dich ganz fest drücken :knuddel: :knuddel: und ganz liebe Grüsse Monika |
AW: September
Liebe Ina,
das ist ja wirklich zum verzweifeln. Ich wüßte nicht was ich tun sollte, ich denke mal, ich würde es machen. Andere Meinungen einzuholen ist sicher gut, aber darauf bist du natürlich auch schon gekommen. Hoffentlich können dich deine Ärzte bei der Entscheidungsfindung entscheidend unterstützen, die Entscheidung selbst kannst nur du treffen. Ich hoffe inständig es ist die Richtige für dich, ich wünsche dir so sehr, dass dein Leidensweg sich auch einmal zum Positiven hinwendet. Liebe Grüße Peter |
AW: September
:engel: Liebe Ina,:engel:
das ist ja wirklich schwierig zu entscheiden. Wie geht es dir heute? Hast du schlafen können? Hole dir unbedingt andere Meinungen ein. Ich hoffe für dich, dass du dich richtig entscheiden wirst. Ganz liebe Umarmung :pftroest: Ingrid |
AW: September
Hallo liebe Ina,
ehrlich gesagt, ich wäre zuerst ebenso irritiert und :confused: wie Du. Ich glaube, zu guter Letzt, wenn ich direkt vor der Entscheidung stünde, würde ich aus dem Bauch heraus entscheiden. Du hast völlig Recht, auch mein Gedanke war, wieso eine allogene T., wenn schon die autologe nichts gebracht hat. Rein vom gesunden Menschenverstand her, kann ich mir nicht vorstellen, dass es sinnvoll ist. Am besten noch einmal in aller Ruhe besprechen mit den bekannten Ärzten oder anderen Ärzten, alles in die Waagschale und ... es ist schwer, genauso gut kann man ein Streichholz ziehen. Es gibt so viele Unwägbarkeiten. Am meisten macht mir Dein Allgemeinzustand Sorge, wie soll denn das alles gehen, wenn Du jetzt schon nicht auf dem Posten bist. Meines Erachtens müsste man Dich erstmal aufpäppeln. Alles Liebe :1luvu: Beate |
AW: September
Liebste Ina,
auch ich bin der Meinung, dass Du Dir unbedingt eine andere Meinung einholen solltest und vor allem ein ausführliches Gespräch mit einem Arzt Deines Vertrauens (aber nich Dr. Stefan Frank) (Sorry, fiel mir grad so ein)führen solltest, damit man "aufgeklärt" ist und eine Entscheidung treffen kann. Das heißt dann wohl wieder: Zettel und Stift raus und alle Fragen und Gedanken aufschreiben, die man abklären will! Ich wünschte, ich könnte Dir helfen und Dich irgendwie unterstützen! Aber am Wichtigsten finde ich auch, dass Du erstmal neue Kräfte schöpfst! Sei ganz lieb gedrückt, Anja. |
AW: September
Hallo liebe Ina,
ich habe den Bericht von Dir eben 2x gelesen. Du hast recht, es ist verwirrend.Wenn ich in Deiner Situation wäre, würde ich den Strohhalm erfassen. Klingt das hart?? Nein, nur weiß ich wieviele Zweifel man hat und nicht weiß ob es das richtige ist was man tut. Bei allen Dingen gibt es 2 Seiten, so auch bei unserer Krankheit und den Behandlungsmethoden. Den Ärzten vertrauen muss man ob man will oder nicht. Es wäre zu schön, könnte man in die Zukunft sehen. Ich habe eine liebe Freundin im Internet die schon sehr viel mitgemacht hat. Wenn ich ihren Weg nach lese kann ich es manchmal nicht glauben was man alles mit machen kann, und immer wieder aufsteht. Sie hat mir in meiner schweren Zeit Kraft gegeben und ich hatte sie als großes Vorbild. Sie selber nimmt die Kraft aus ihrem Glauben. Wenn Du willst sieh Dir mal ihre Seite an. Jesus und Krebs.Das ist die Lebensgeschichte von Christine. Da ich selber nicht so gläubig bin, fand ich es schön das sie trotzdem mein Kraftspender war. Ich wünsche Dir das Du die richtige Endscheidung treffen kannst. Viele Liebe Grüße Elke:) |
AW: September
Liebe Ina,
eigentlich kann ich mich nur noch den anderen anschließen. Der erste Impuls, den ich beim Lesen hatte, war: Da sind aber noch viele Fragen offen!:confused: Vielleicht bist Du ja schon ein Stück weiter, wenn die geklärt sind. Und irgendwie muss der Doc ja auch begründen, dass das Risiko gering ist. Wenn er das nur allgemein meinte, fände ich es nicht angebracht, denn bei Dir liegen die Dinge diesbezüglich ja doch etwas anders. Sollte es aber eine gute Chance geben mit einer allogenen TP, fände ich diese Möglichkeit immer noch sympathischer als Endloschemo. Wenn es wirklich möglich ist, dass Du mit der allogenen TP mit dem ganzen fertig werden kannst ... Aber wie sieht es denn zeitlich aus, könntest Du nicht wirklich noch eine Reha vorher machen? Liebe Grüße:1luvu: flautine |
AW: September
Liebe Ina!
Da ich mich nicht auskenne mit all den Begriffen und Eingriffen, kann ich dazu nichts raten. Aber ich las gerade gestern auch hier im Forum einen Satz, den ich sinngemäß wiedergebe und den ich sehr weise finde: Die Kraft, die Du brauchst für den nächsten Schritt, ist da, sobald Du sie brauchst. Das wünsche ich Dir von Herzen!!! Eine gute Nacht für Dich und alles Liebe, Leena |
AW: September
Hallo liebe Ina!
Ich möchte dir sagen, was meine ersten Gedanken waren, als ich deinen Beitrag gelesen habe...yeah es gibt noch eine Chance! Es ist sicherlich ein harter Weg, der vor dir liegt, wenn du ihn gehst, aber vielleicht ist es doch ein Hoffnungsschimmer. Bitte laß dich nochmal ganz genau beraten, wie hoch ist die Chance auf komplette Remission und wie hoch ist das Risiko? Vielleicht kannst du noch eine Kur vorher machen, um deinen Körper ein bißchen fitter zu machen und für dich zum Kräftesammeln, die du dann sicherlich gut gebrauchen kannst. Da du ja wissen wolltest, wie wir mit der Situation umgehen würde- hier meine Variante. Vorrausgesetzt eine allogene Transplantation wäre möglich( abhängig vom Allgemeinzustand) würde ich sie machen. Eine dauerhafte Chemo für den Rest meines Lebens, würde ich persönlich belastender finden. Aüßerdem wäre die Chance auf eine Rem. mit einer allog.SZT höher, oder? Ach Ina, das ist eine schwere Entscheidung, aber ich habe dich als starke, lebensfrohe und mutige Frau kennengelernt und ich weiß, dass du die für dich richtige Entscheidung treffen wirst! Egal wie- wir sind für dich da! Alles Liebe reni |
AW: September
Liebe Ina, ich kann dir gar nicht sagen wie leid es mir tut. Ich als Angehörige möchte mich dazu auch nicht äussern. Nur um einen Weg zu gehen, solltest du wirklich in einem besseren allgemeinem Zustand sein.
Ich drücke dich mal ganz lieb. Schicke dir ein Paket Kraft mit der Bahn. Für den Postversand war es zu groß.:pftroest: :pftroest: :pftroest: :pftroest: :1luvu: Ingrid |
Gratwanderung
Meine liebe Ina,
wenn uns doch nur etwas Schlaues einfallen würde...ich denke ganz oft an Dich, und komme immer wieder zu dem Gedanken, zuerst musst Du Deinen AZ auf ein besseres Level bringen. Ein Aufenthalt an der See wäre das Richtige. Ich erinnere mich, mein Sohn hatte als er klein war ein ganzes Jahr eine schwere Bronchitis nach der anderen, er war mehr zuhause als im Kindergarten damals. Nachts hat er beim Husten oft erbrochen (es war aber kein Keuchhusten). Wir haben dann 5 Wochen Schottlandurlaub an der Küste gemacht, und er wurde dort gesund und hatte auf Jahre nicht mal mehr eine Erkältung. Die Seeluft birgt für mich große Heilkräfte. Danach kannst Du Dich besser gerüstet auf Deinen Weg der Heilung machen. Ich bin über das Wort 'kalkuliertes Risiko' gestolpert, für mich ein Widerspruch in sich. Ich denke, wenn man es kalkulieren kann, ist es kein Risiko mehr. Ein Risiko ist unkalkulierbar. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Ich habe manchmal meinem Arzt die Frage gestellt "würden Sie es tun wenn es Sie selbst beträfe?" - ich bin nämlich der Meinung, dass viele Ärzte etliche Therapien an sich selbst nicht machen lassen würden. Einer antwortete mal: "ich würde es bei meiner Frau machen lassen, das ist mir viel wichtiger". - das hat mich berührt und überzeugt. Jetzt verrate uns doch bitte, wie kann Deine Schwester eine Bedingung stellen unter diesen Umständen ??? Wenn es einen Sinn ergäbe, würde ich Dir meine Zellen zur Verfügung stellen, und bestimmt noch einige mehr hier im Forum! Das ist wirklich :megaphon: ohne Worte. Liebe Ina, ich wünschte ich könnte wirklich etwas zur Entscheidungsfindung beitragen, aber ich bin ebenso ratlos wie Du. Vorerst, ich hoffe jedoch, dass die kommende Woche ein klein wenig Licht reinbringt, dass Du nach den vielen Terminen evtl. doch eine bessere Entscheidungsbasis hast. Ich umarme Dich :1luvu: Beate |
AW: September
Liebe Ina!
Die plötzliche "Dochmöglichkeit" einer allogenen Transplantation hat mich doch ziemlich "gewundert" umso mehr kann ich nachvollziehen wie sehr sie erst Dich "verwirren" muß. Kurz darauf ging das bei mir in Freude über - doch noch eine Chance Dich in Remission zu bringen! Aber klar diese Fragen bleiben - wie können die Stammzellen jetzt auf einmal doch anwachsen... Schreib Dir Deine Fragen auf und stelle sie den Ärzten - sprich noch einmal Deine bestimmte Lage an - Deine körperliche Verfassung - Deine Probleme mit der Lunge, der Magen - Darmerkrankung... und schildere Ihnen genau Deine Ängste und "Verwirrungen". Vielleicht fragst Du den Arzt auch was er machen würde - an Deiner Stelle - oder wenn er betroffen wäre. Aber selbst wenn er Dir zuspricht und wir Dir hier alle zusprechen "würden" - Du mußt entscheiden und das ist schwer - verdammt schwer - aber wie Du Dich auch entscheidest - ein Arzt sagte mal zu mir das Wichtigste ist - das sie hinter Ihrer Entscheidung stehen und den Ärzten dann auch vertrauen - sonst geht es schief... Deine körperliche Verfassung - wie Du sie beschreibst - macht mir ehrlich gesagt auch Sorgen - ich weiß nicht wie der Doc Dir sagt das es statistisch nur ein geringes Risiko für Dich gäbe - also ich meine wenn Du jetzt schon dauernd Lungenentzündungen hast und zuwenig Gewicht...? Andererseits "schei." auf die Statistik z.B. sprach die Statistik immer für mich - also meine Geschichte wäre statistisch gesehen unmöglich... egal wieviel Prozent Du weißt nicht auf welcher Seite Du stehst... und man kann Komplikationen nicht voraussehen... Vielleicht ist es eine einmalige Chance - ja Du hast Recht - mir hat man auch gesagt - wissen sie sie können das auch nicht machen und vielleicht ist mit der autologen doch alles gut - aber wenn es wiederkommt dann können wir vielleicht die allogene nicht mehr machen - und dann... Die Aussage Deiner Schwester kann ich nicht verstehen - was sind das denn für Auflagen - wenn Sie Angst hat oder so vielleicht kann ich Dir bzw. Ihr anbieten - mit meinem Bruder zu sprechen!? Liebe Ina ich wünsche Dir alles Liebe Dein Sonnenfrosch Christine |
AW: September
Liebe Ina,
ich habe viel an dich gedacht und nachgedacht, wie ich entscheiden würde. Ich weiß es nicht. Richtig ist sicher alle Informationen zu holen, aber das reicht nicht. DU mußt selber das Gefühl haben DAS ist der richtige Weg. Manchmal kommt diese Antwort im Traum oder in der Meditation, wenn der Verstand ausgeschaltet ist und nur das eigene Unterbewußtsein spricht. Und dann ist es dein Weg von dem du überzeugt bist. Dich erstmal bei einer Reha zu stabilisieren, wurde dir ja schon geraten, das finde ich auf jeden Fall richtig. Total laienhaft könnte ich mir auch vorstellen, dass die Stammzellen eines gesunden Menschen sich vielleicht fester mit deinem Knochenmark verbinden. Oder ist das totaler Unsinn? Dass deine Schwester gerade in so einer Situation ihre Macht demonstrieren muss,find ich traurig. Liebe Ina, ich wünsche dir einen Engel, der dir den für dich richtigen Weg zeigt. Liebe Grüße Sigrid |
AW: September
So ist es derzeit: diese Situation erfordert eigentlich schon übermenschliche Kräfte! Aber ich werde das Ganze Punkt für Punkt durchgehen, zu guter letzt werde ich versuchen eine schnelle Entscheidung zu treffen, sonst komme ich nie zur Ruhe! Innerhalb kürzester Zeit wurden mir verschiedene Sachen gesagt, die man einzeln einmal betrachten sollte:
Ganz ehrlich, ich finde hier schon einiges was mich sehr nachdenklich macht! Wann sagt ein Arzt einem Patienten er ist austherapiert? Sicher nicht unter normalen Gesichtspunkten wenn es da tatsächlich noch Möglichkeiten gäbe, oder? Das alleine schon macht mir arg zu schaffen! Kann es evtl. sein das ein Bemühen der Ärzte im Vordergrund steht, das diese Therapie "ein etwas Tun wollen" ist? Vielleicht ist dieser Gedanke ungerecht, doch auch daran mußte ich bereits denken. Meine körperliche Verfassung ist schlecht, da werde ich in jedem Fall etwas in die Wege leiten. Natürlich, das möchte ich nicht versäumen zu sagen: es gibt auch eine Unmenge an Pluspunkte, die ich garantiert nicht übersehen werde. Es wäre das Beste was mir passieren könnte wenn ich dann wieder gesund und in Vollremission wäre. @ Beate: Risiko - kalkuliertes Risiko! Nein, so sehe ich das Ganze nicht unbedingt als Widerspruch! Die Schwierigkeiten die sich bei mir laufend gezeigt haben muß ich mit berücksichtigen, sowie die Ärzte natürlich auch. Wenn der Körper "ansonsten in Ordnung" ist, ist es für mich in diesem Fall ein gut kalkuliertes Risiko! Bei der ganzen Liste der Probleme die ich gleichzeitig bewältigen muß habe ich das Gefühl das dies nicht nur das übliche Risiko ist sondern weit darüber hinaus geht. Eben unkalkulierbar!:confused: Sorry, es fällt mir eh schwer einen klaren Gedanken zu fassen und wirklich auf einen Nenner zu kommen, deshalb sind meine Gedankengänge wahrscheinlich auch ziemlich verworren. Aber ich denke ihr wisst was ich meine :shy: Aber egal wie meine Entscheidung sein wird: Es Muss Meine Entscheidung Sein mit der ich dauerhaft klar kommen muss, die mein weiteres Leben prägt. Bevor dies nicht der Fall ist werde ich keine Entscheidung treffen, eine innere Unsicherheit würde alles in Frage stellen und ich käme nie mit dieser Problematik klar! Ich danke euch für eure Meinungen, sie helfen mir weiter, vorallem: gedanklich kann ich dieses Puzzle Zug um Zug zusammen setzen . Ja, das genau ist der schwerste Teil des Ganzen: die richtige Entscheidung zu treffen. Typisierung: mein Bruder wird mit mir zusammen zum vereinbarten Termin fahren, keine Frage das er es macht (das war auch vorher klar) Meine Schwester: als mein Vater starb und der gesamte bürokratische Kram anlag stand ich alleine da: sie sagte mir das sie dies aus Prinzip nicht machen würde! Als meine Mutter starb und es mir ebenso elendig schlecht ging vor gut 2 Jahren bat ich sie erneut: nein meinte sie wieder, so rein aus Prinzip............. Da mein Bruder viel arbeitet und ständig unterwegs ist war er nur bedingt da, zumeist dann wenn Ämter und Behörden geschlossen hatten. Soviel zu meiner Schwester...................eine Frau mit Prinzipien!:smiley11: Sodele, nun hoffe ich es geht euch Allen soweit recht gut, danke für eure Meinung (sie sind mir wichtig und hilfreich) Liebe Grüße :remybussi :knuddel: :winke: :1luvu: :engel: Ina |
AW: September
Liebe Ina, wie geht es dir heute? Das Wort "austheraphiert" musst du ganz schnell wieder vergessen. Es leben noch viele Menschen, die schon als austherapiert gegolten haben. Lass dir Zeit. Sehe zu, dass du dich erst einmal ein wenig erholst. Hole dir doch noch mal eine Meinung von anderen Ärzten ein. Ich würde vielleicht meine Krankengeschichte mal zu mehreren Ärzten faxen. z. B. der Onkologe von Gerd, ein sehr kompetenter Mann. Von dem weis ich, dass er auf alle Fälle auf ein Schreiben von dir reagieren wird. Falls du Interesse hast, gebe ich dir gerne die Adresse. Es ist alles einen Versuch wert. Drücke dir weiterhin die Daumen. :pftroest: :pftroest: :pftroest: Ingrid |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.