Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4)

amoebe 18.10.2006 21:51

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
liebe manu,

ich weiß nicht, ob du weißt, dass ich aus österreich schreibe? da ist doch vieles anders, oder? (@silverlady: meine eltern leben in wien) aber ich werde mich mal erkundigen bei der krankenkassa, ob die rezeptgebühren wirklich reduziert werden in solchen fällen. fix ist jedenfalls, dass die zusatznahrung NICHT auf krankenschein verschrieben wird! versteh ich zwar auch nicht, denn ohne wäre meine mam schon verhungert und in der klinik bekommt sie sie ja auch...:confused:

transporte macht mein vater, es gäbe zwar auch die möglichkeit, mit der rettung geholt zu werden, doch das will meine mam keinesfalls.

also werde ich mal wieder "googeln"...

liebe silverlady: super idee, dass dich deine schwägerin ablösen kann. so kommst du wenigstens etwas zum verschnaufen.

toi-toi-toi auch für den job, bewundernswert, wie du schon weiterdenkst. hast wirklich alles gut im griff. ich wünsche euch eine gute, möglichst ruhige nacht,

amöbe

silverlady 18.10.2006 22:01

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
bin schon wieder munter. Allerdings aus einem komischen Grund heraus.:D

Wie ich ja schon erzählt hatte, muss ich meinen Männe zur Toilette begleiten. Jetzt hatte er mich eben gerufen damit wir hingehen konnten. Nun hatte er ein paar winzige Tröpfchen an seinem Slip. Ich bin schnell hochgelaufen um einen frischen zu holen. Plötzlich ein Alarmgehupe so das ich fast nen Herzinfarkt bekommen habe. :eek: Nun hatte mein Mann, weil er er Frostküken ist sich die Bettdecke übergelegt. Das hat die Katze gesehen und ist auf seinen Schoss gesprungen. Da aber die Katze eine sehr feine Nase hatte, roch sie natürlich die Tröpfchen. Da hat diese Ziege gedacht, oooch gleiches Recht für alle und macht ihr Pipi doch mitten auf den Schoss von meinem Mann.;) :D :augendreh :huh:
Deshalb der Alarmruf.
Nachdem ich mich dann ausgelacht habe, Matraze wechseln, Mann waschen, Bett beziehen und mit der Katze schimpfen. Die andere liegt draussen und ist mit dem Gartenschlauch ausgespült. Morgen kann sie zum troknen wieder rein.
Also Sachen gibts, die gibts gar nicht:smiley1: :smiley1: :smiley1:

amoebe 18.10.2006 22:58

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
ja ja, gleiches recht für alle :smiley1:
super eure katze!!!

unsere ist in letzter zeit viel bei meinem sohn gelegen, er sagt immer, sie macht ihn gesund! da soll ja wirklich was dran sein, zumindest das katzenFELL soll ja heilsam wirken bei allerlei beschwerden.:D

erzähl doch das mal deiner katze, wenn sie sowas nochmal macht:grin:

na sowas, ich denke, du schläfst schon und dann les ich sowas...:tongue

silverlady 19.10.2006 18:06

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
ja, der Schlaf war mir erst mal vergangen.:D Ich war danach total aufgedreht und konnte einfach nicht schlafen.

jetzt, nach stundenlangen schrubben ist die Matraze wieder sauber und steht zum Trocknen nur im Weg. Aber ich habe das erste mal seid langer zeit wieder herzhaft gelacht.

Heute ging es meinem Männe wieder mies. Er hatte wieder hohes Fieber mit Halluzinationen und Fantasien und extremen Schüttelfrost. Wer das nicht kennt, der denkt er hätte einen langandauernden krampfanfall.
Wir konnte daher auch nicht zum Onkodoc um die Nadel zu wechseln. Da müssen wir eben Morgen hin.

Allen anderen alles Liebe
silverlady

manu_k 19.10.2006 18:16

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Silverlady,
eure katze ist ein blöder Hund :smiley1:

Nein, amöbe, ich wusste nicht dass du aus Österreich schreibst.
Kann man bei euch wirklich nicht von der Zuzahlungpflicht befreit werden?
In Deutschland bekommen chronisch Kranke eine Befreiung wenn sie 1 Prozent ihres Jahreseinkommens geleistet haben, alle anderen 2 prozent. allerdings wurde jetzt glaub ich in der Politik diskutiert dass krebspatienten auch 2 prozent leisten sollen :twak:
Auch in österreich muss doch ein Schwerkranker durch Maßnahmen vor finanzeiller Not geschützt werden.
Gibt es bei euch eine Organistion ähnlich wie bei uns der Krebs-Härtefonds.
Die leisten wie gesagt schnell und unbürokratisch Hilfe, man muss denen die festen Ausgaben und monatliches Einkommen gegenüberstellen, das darf dann einen bestimmten Betrag nicht unterschreiten, der zum Leben bleibt.
Ihr habt doch sicher Sozaildienste, bevor du im Internet rumirrst frag doch da, was deine eltern für Möglichkeiten haben.

Jörn hat heute wieder chemo hinter sich gebracht.
ab montag muss ich ihm wieder Erypo spritzen.

Grüße

manu_k 19.10.2006 18:17

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
silverlady, du kannst noch mit deinem Mann das Haus verlassen,macht euer onkodoc keine hausbesuche?

silverlady 19.10.2006 19:42

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo ihr Lieben

unser Doc macht leider keine Hausbesuche. Dafür ist die Entfernung einfach zu weit. Aber ich werde mir schon etwas einfallen lassen wenn mein Mann nicht mehr schafft das Haus zu verlassen. Einen suchen der dichter bei uns wohnt mache ich nicht weil unser Doc einfach zu gut ist.

liebe Grüße
Silverlady

amoebe 19.10.2006 20:50

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
danke für deine infos, manu, ist offenbar doch einiges anders bei uns.

ich habe gestern noch weiter "geforscht" und direkt an die krankenkasse geschrieben, anscheinend kann heilnahrung aber doch auf rezept verschrieben werden. nun habe ich eine ansprechperson dort, meine mutter wird mit dem ausgedruckten mail zu ihrer hausärztin gehen, sich eine verschreibung holen und nochmal versuchen, eine kassenbewilligung zu bekommen...ich verstehe nicht, warum das so ein problem ist. immerhin hab ich jetzt jemanden gefunden, den ich quälen kann, wenns wieder nicht klappt.:rolleyes: - und meine eltern freuen sich, wenn doch was geht. sie haben alle rechnungen aufgehoben, vielleicht könnte ja auch noch etwas von der ausgegebenen summe rückerstattet werden...mal sehen.

alles andere finde ich auch noch heraus, hab eine nummer bekommen, wo ich morgen anrufen kann, wegen finanzieller unterstützungen. meine eltern sind zwar keine mindestrentner, aber trotzdem steigen die kosten ins unermessliche. gebührenbefreiung hängt bei uns in ö offenbar nur von einkommen ab, nicht von den ausgaben (finde ich sinnvoll, wie das in d ist!)...doch da lass ich nicht locker, vielleicht geht ja doch etwas. und fahrtkostenzuschüsse gibts offenbar auch keine. meine mam könnte nur mit der rettung fahren, aber das will sie nicht...

ich hab heute wieder mit ihr telefoniert, hab ihr von turban und kopftuch erzählt, die ich für sie bestellt habe, sie hat sich sehr gefreut darüber. nur putzen kommen will sie mich noch immer nicht lassen :D . na dann eben nicht...so eine sture nuss.:tongue
andererseits will sie sich wahrscheinlich so viel selbständigkeit wie möglich bewahren, das kann ich auch wieder gut verstehen.

außerdem hab ich eine menge material über erbitux ausgedruckt, zwar glaube ich nicht, dass sie sich darum bemühen will (oder mich damit beauftragt, das noch weniger :augendreh ), aber wenigstens weiß sie dann mal davon.

so, das wärs für heute, bin ein bissl müde, mein krankenstand ist beendet und im job hatte ich natürlich eine menge nachzuholen. also verabschiede ich mich, wünsche euch einen guten abend und dir, liebe silverlady gute unterhaltung, wer weiß, was sich eure katze heute einfallen lässt?! :rolleyes:

eure
amöbe

amoebe 22.10.2006 11:22

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo,

heute sind wir am geburtstagfeiern mit unserer tochter, wir haben auch besuch und haben es so richtig gemütlich.

allerdings macht mir meine mam große sorgen. ich habe gestern abend noch mit ihr telefoniert und da klang sie gar nicht gut, hatte fast keine stimme (woher kann das kommen, hat jemand eine idee?), fühlte sich so richtig schlecht, sie meinte, es wäre ein "scheiß-drauf-tag"...leider will sie derzeit niemanden sehen, ach, ich kann sie verstehen, wie sollte sie sich auch anders fühlen in ihrer situation.

trotzdem hoffe ich, dass ich sie möglichst bald wieder besuchen kann. ich habe so stark den wunsch, bei ihr zu sein, dabei bin ich ja selbst auch der typ, dass ich eher allein sein möchte, wenns mir wirklich dreckig geht, das hab ich wohl von ihr.

ich hoffe, bei euch ist so weit alles in ordnung...

liebe grüße und einen ruhigen, erholsamen sonntag
wünscht euch


amöbe

Reinhild 23.10.2006 18:14

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo alle zusammen,

meine letzte Nachsorge - Untersuchung ist nicht so toll gewesen, Lymphknoten total unauffällig, aber es gibt schon wieder eine Stelle, die nicht abheilen will und die kommt morgen raus.
das ist im Vergleich zu den Problemen der anderen nicht viel, aber es nervt, dass kein Ende in sicht ist und nichts so richtig hilft.


lieben Gruß
Reinhild

silverlady 23.10.2006 20:16

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
liebe reinhild
das tut mir sehr leid. ich wünsche dir das nichts dahintersteckt wenn es entfernt wird. Aber so etwas ist immer sehr nervig Ich halte dir die Daumen.

Hallo Atlan
durftest du die Küchenschürze schon wieder ausziehen? Ist deine Frau wieder OK? melde dich doch zwischendurch mal, das würde mich freuen.


An alle anderen
mein Mann wird immer schwächer. Der Blutdruck ist so niedrig das allein das schon reicht um jemanden schwindelig werden zu lassen. Dazu kommt, er blutet ständig aus den Tumoren, mal die inneren im Mund mal die äusseren.
Jedesmal wenn ich ihn mal kurz allein lasse habe ich Angst, er stirbt in diesem Augenblick. Es ist so schwer dabei untätig zuzusehen.

Ich wünsche euch aber trotzdem einen schönen Abend
silverlady

tharau 23.10.2006 21:04

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Liebe Silverlady,

ich bin in Gedanken ganz fest bei euch.
Alles Gute euch beiden.

Lieber Gruß
Ulrike

madaphi 23.10.2006 21:09

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo alle zusammen,

ich hab mal was erfreuliches zu berichten. Meiner Mam geht es seit ihrer großen Augen-OP so gut, wie schon lange nicht mehr. Und nun darf sie auch endlich wieder Auto fahren. Sie hat schon fast nicht daran geglaubt nach allem was war. Und da ich ihr Auto die ganze Zeit über fahren durfte, mußte ich es ihr am Wochenende nun schweren Herzens wieder geben. Ich habs ihr natürlich gern zurück gegeben. Ist doch klar,aber man kann sich auch ganz schön dolle an ein zweites Auto gewöhnen. Sie meinte Samstag aber noch zu mir, sie kann es sich nicht wirklich vorstellen, dass das wirklich funktionieren soll. Heute rief sie dann bei mir an und freute sich wie ein Honigkuchenkeks. Mandy, ich kann wieder Auto fahren. Sie war total happy und glücklich, denn sie hatte null Probleme. Sie hat nun gedacht gehabt, dass es mit einem Auge nicht so richtig funktioniert, weil es ja doch anders ist, aber es ging total super. Das hätte sie nicht gedacht. Ich freue mich so für sie. Das kann sich glaub ich hier jeder vorstellen. Wieder ein Schritt nach vorne. Ich denke, dass das ganz wichtig ist.:rotier:

Ach Silverlady, laß dich ganz fest drücken. Ich denke so oft an dich und deinen lieben Mann. Du bist echt eine ganz starke Frau. Könnt ihr denn jetzt wenigstens nachts wieder einiger maßen schlafen und wie ist es mit seinem Fieber und Schüttelfrost? :pftroest:

Habt ihr schon mitbekommen, dass Geli ihre Schwester ganz plötzlich verstorben ist? Sie hat eine Hirnblutung gehabt und ist ins Koma gefallen und nicht wieder aufgewacht. Die Arme kommt aber auch nicht zur Ruhe, wenn man überlegt, dass sie vor kurzem noch in Island alle zusammen waren. Oh man, das tut mir so unendlich leid. :weinen:

Einen schönen Abend noch euch allen.
Mandy

amoebe 23.10.2006 21:20

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
guten abend,


da seid ihr ja wieder! :)
gute nachrichten, mandy, ich freue mich über die besserung bei deiner mutter, das glaub ich gern, dass das autofahren können ein enormer auftrieb für sie ist.

liebe reinhild, oh je, steht dir jetzt eine operation bevor? wo hast du denn die schlimme stelle? ich drück dir die daumen, dass dann alles erledigt ist und du ruhe hast.

und du, liebe silverlady, stehst deinem tapferen mann zur seite...was kann man dir wünschen, mir fehlen die worte...es ist einerseits so unvorstellbar traurig, einen geliebten menschen gehen zu lassen, doch hat er in dir bestimmt die allerbeste betreuung, die er sich nur wünschen kann. ich bin mit dem herzen bei euch.

meine mam hat jetzt ihre kieferbestrahlungen abgebrochen, die nebenwirkungen sind zu stark, sie hört auf einem ohr fast nichts mehr, kann den kopf nur ganz schief halten und hat kaum stimme und halsschmerzen. nur die brust wird noch weiter bestrahlt. mittwoch hat sie einen termin in der ambulanz, da wird nochmal ihre speiseröhre angeschaut...wenn da nur nichts ist...*zitter*:(

wenigstens "darf" ich sie demnächst wieder besuchen, wir haben ja von do. bis so. ein langes wochenende, da hat sie keine bestrahlungen und ich muß auch nicht arbeiten. und sie freut sich, dass ich komme, hat sie gesagt (so lang ich nicht putze, vermutlich ;))

ich wünsche euch eine gute nacht, liebe grüße auch an atlan, manu,...und alle anderen mitleser hier.

eure amöbe

madaphi 23.10.2006 21:52

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo amöbe,

meine Mam hört von den Bestrahlungen auch schwer. Und die sind bei ihr schon seid Ende Mai vorbei. So langsam wird es aber wieder. Teilweise mußte man sie aber regelrecht anschreien, damit sie einen versteht. Aber da merkt man, wie lange die Strahlen noch nachwirken. Zumindest sagen das die Ärzte. :eek:

Hast du eigentlich schon was mit den Befreiungen in jeglicher Art für deine Mam erreicht?

Ganz liebe Grüße aus Berlin
Mandy

silverlady 23.10.2006 22:07

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo Mandy

ich freue mich über die guten Nachrichten. Gerade Autofahren ist für viele, so auch für mich, ein Stück Autonomie auf das man ungern verzichtet. Falls du noch ein Auto brauchst, ich habe noch eins zu verkaufen:D

In den letzten 24 Stunden kamen 4 x Schüttelfrost mit anschließenden Fieberschüben. Die Temperatur ging von 35.4 auf 40.3 hoch innerhalb einer dreiviertel Stunde. Und das immer wieder. Das kann ein geschwächter Organismus absolut nicht verkraften.
Vorgestern haben mein Mann und ich die Kleidung die er bei seiner Beerdigung tragen möchte ausgesucht. Ich hatte das Gefühl, es zerreisst mich von innen. Es war die vorletzte Aktion, die letzte muss ich dann allein bewältigen. Wir haben danach beide oben auf dem Bett gesessen und nur noch geweint. Es tat so furchtbar weh.

Wie lange kann das noch gehen, wie lange muss er sich noch quälen

silverlady

madaphi 24.10.2006 14:58

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo silverlady,

danke für das Angebot mit dem Auto, aber das ist finanziell leider nicht drin. Es ging ja auch bisher mit einem, aber man kann sich halt schnell an ein zweites gewöhnen. Zumal wir beide im Schichtdienst arbeiten. Der, der zu Hause ist, ist dann meistens der angemeierte. Geht aber alles.

Oh man, das hört sich ja überhaupt nicht mehr gut bei euch an. Im Gegenteil. Wenn ihr schon dabei seit die Sachen für die Beerdigung auszusuchen, muß es echt schlimm sein. Ist bestimmt nicht leicht so etwas zu machen. Ich kann gut nachvollziehen, dass ihr beide dann nur noch geweint habt. Ich würde glaub ich auch so den ganzen Tag nur weinen. Ich bin in Gedanken so oft bei euch und doch kann man euch nicht helfen. Es tut mir so leid. Irgendwie findet man hier auch schon nicht mehr die richtigen Worte für euch.

Liebe Grüße
Mandy

amoebe 24.10.2006 19:35

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
liebe silverlady,:( mir steigen tränen in die augen, wenn ich mir vorstelle, wie ihr beide da weinend sitzt...wie furchtbar schwer muss das sein...ich kanns nicht begreifen, wie man so etwas überhaupt ertragen kann, dass ihr so offen reden könnt und sogar die kleidung für die beerdigung ausgesucht habt, miteinander, mein herz ist schwer, wenn ich das lesen, wie muss es da erst euch gehen...

ich möchte dich so gern :knuddel: !
ach, was soll ich noch schreiben.
alles ist banal in so einer situation.

melde dich einfach, wenn dir danach ist. okay?
ich bin da.

amoebe 24.10.2006 19:37

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@mandy: meine mam möchte sich selbst erkundigen, ich habe ihr alle infos, adressen und telefonnummern geschickt, auch angeboten, das jederzeit für sie zu übernehmen. sie will aber zuerst einmal die nächste untersuchung (hals) hinter sich bringen, morgen...*daumendrück*...step by step.

alles liebe

amöbe

silverlady 24.10.2006 19:46

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
ich danke euch allen. Wenn es hier etwas neues gibt werde ich mich wieder melden.

viel Kraft für euch alle
silverlady

HeikeHH 25.10.2006 13:34

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo,

ich bin neu hier: Mein Vater (64) ist an Zugendbodenkrebs und Lungenkrebs erkrankt (die Lunge ist wohl weniger betroffen als der Hals): Begonnen hat es im Frebruar mit Schluckbeschwerden und im September hatten wir die Diagnose. Seit Montag liegt er ambulant in der Uniklinik, erhält derzeit Bestrahlung und Chemo.
Es ist im Moment eine schwere Zeit für die ganze Familie. Meinem Vater wurden alle Zähne gezogen und er hat bereits eine Magensonde, was ihr hier ja alle auch als gute Lösung beschreibt. Ich habe hier seit einiger ZEit mitgelesen und allein das hat mir schon geholfen, mit meinem Schock fertig zu werden. Es ging alles so furchtbar schnell.
ICh weiß im Moment nichts spezielles zu fragen - mein Vater trägt es sehr sehr tapfer und sogar mit Humor. Aber ich zermartere mir den Kopf, wie ich ihm noch helfen kann. Er ist nicht offen für alternative Dinge, z. B. die von euch genannten Heilpilze, bei so was winkt er ab.

Es geht ihm also "den Umständen entsprechend", die Chemo scheint er zumindest die ersten beiden Tag gut zu vertragen, durch die Bestrahlung wird seine Stimme immer rauher und der Hals ist gereizt. Ich erkundige ich jetzt noch nach dem Medikament (Erbitux), von dem ihr immer schreibt und melde mich ab und zu hier, damit ich mich nicht so alleine fühle und weiß, wo ich fragen kann, wenn ich einen Rat brauche. Ich weiß, dass die meisten hier so große Belastungen haben, dass unser STadium noch nichts besonderes ist. Ich habe aber vor allem Angst, vor der Diagnose, die in 6 Wochen kommt - wenn die Behandlungen abgeschlossen sein sollen - ich hoffe so sehr, dass mein Vater nochmal eine Chance hat, sein Leben relativ gesund weiterzuleben.


Ich fühle mit euch und habe Tränen in den Augen, wenn ich die Schicksale lese und vor allem eure unglaublich große Tapferkeit miterleben kann. Ich hoffe einfach, dass ich diese Größe auch haben werde, wenn ich so gefordert werden sollte und meine Mutter stützen kann.

Das wollte ich nur mal loswerden.

Viele Grüße, Heike

HeikeHH 25.10.2006 13:42

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Ich schreibe nochmal, weil es mir nicht gefällt, wie sich mein Neueintrag unter den Beitrag von Silverlady fügt.

@Silverlady: Ich wünsche euch so sehr, dass es für deinen Mann einen friedlichen Abschied gibt.

madaphi 25.10.2006 14:41

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Heike,

es ist völlig in Ordnung, wenn du dir hier deinen kummer von der Seele schreibst. Dazu sind wir hier alle da. Und ich denke nicht, dass man hier nur schreiben "darf", wenn es erst so schlimm steht, wie bei silverlady. Wir hören hier jedem gerne zu und geben auch Rat, sofern das möglich ist. Und es tut verdammt gut hier über seine Sorgen und Ängste zu schreiben. So ist es zumindest bei mir. Ich bin ja selbst auch nicht betroffen, sondern meine Mam ist diejenige, die diese Sch....krenkheit hat. Wir waren alle geschockt, als wir es vor knapp einem Jahr erfahren haben, aber man lernt damit umzugehen, auch wenn es nicht immer leicht ist,im Gegenteil. Ständig kommen neue Horrornachrichten, aber man erfreut sich an allem, was sich als positiv ereignet. Und es muß ja nicht so enden wie bei silverlady. Es gibt so viele positive Beiträge hier. Bei silverlady und ihrem Mann ist es echt total besch.... gelaufen. Das wünsche ich hier keinem von uns.

Also Kopf hoch und nach vorne schauen und sei für deinem Papa einfach da, wenn er dich braucht.:pftroest:

Ganz liebe Grüße
Mandy

HeikeHH 26.10.2006 08:29

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Mandy,

danke für deine Antwort. Ich bin froh, das Forum hier gefunden zu haben.
Meinem Papa gehts seit gestern wg. der Chemo gar nicht gut, er muss sich ständig übergeben. Nach der Arbeit fahre ich heute ins Krankenhaus und hoffe, es geht ihm besser.

Viele Grüße, Heike

Atlan 26.10.2006 12:43

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo freunde,
die küchenschürze werde ich wohl noch eine weil angezogen lassen müssen, denn bei meiner frau ist zwar alle sehr gut gelaufen, aber so viel machen soll und darf sie ja noch nicht. ansonsten ist sie wieder zu hause und freut sich natürlich wie wir alle darüber. aber sie muss lernen die nächsten drei monate kürzer zu treten. es kann nicht alles so laufen, als wie wenn sie völlig fit wäre. ich habe nebenbei noch einen vollarbeitsplatz, der mich im moment ganz schön stresst. mindestens bis mitte november noch, dann wird es wieder weniger. na ja man muss es nehmen wie es kommt, nicht wahr.
lg an alles
euer atlan

Sursu 26.10.2006 16:52

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo an alle Lieben, die hier sind,
besonders an Silverlady,deren Beiträge ich schon von Anfang an, als ich mich registriert habe verfolge -
und an Lisa, deren feinfühlige Art des Schreibens ich sehr bewundere und und und.....alle Lieben anderen natürlich auch!
Silverlady , ich wünsche Dir so viel Kraft! Bist ein großes Vorbild für mich, wenn ich manchmal verzweifeln möchte!! Wie schaffst Du das bloß?- Jetzt nehme ich mir vor, wenn mein Liebster,der 2 OP´s hatte,- Mundboden/Kieferkarzinom ( in 6 1/2 Std. + nochmals 2 Std. )unten li 7 cm Kiefer weg und Gewebe, Zunge festgenäht und 2 Lymphknoten links entf. ; z.zt. stationär 2. Chemo und Bestrahlung(Ende für alles am kommenden Montag )- wieder mal ungnädig- und er HAT ja ein RECHT darauf - zu mir ist, dann will ich nur noch dankbar sein, dass bei ihm der Verlauf, so sieht´s aus, jetzt ins Positive geht! geht!!!
So alles gut weiterhin verläuft, hat er dann noch 14 Tage Erhohlung und will dann wieder arbeiten.
Alles Liebe EUCH allen, aber ganz besonders für Silverlady!!!
Uschi

amoebe 26.10.2006 17:31

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
liebe heike,

willkommen im forum, hier bist du an der ganz genau richtigen stelle. ich habe mich auch hier registriert, als es bei meiner mama "losging" und schreibe mir meine gedanken und sorgen von der seele. der austausch tut so gut und viele gute tipps und denkanstöße habe ich auch schon bekommen. Auch dich, liebe uschi, möchte ich herzlich begrüßen. ich freue mich, dass dieser thread so gut läuft!

ich fahre jetzt wieder meine eltern besuchen, meine mam wurde heute wieder im krankenhaus aufgenommen, sie hat große schmerzen im bestrahlungsgebiet, kann nun gar nichts mehr essen und soll künstlich ernährt werden, ich denke, sie bekommt jetzt (endlich!) einen magensonde. außerdem soll sie mittels schmerzpflastern besser eingestellt werden.

am telefon klang sie ganz gut, sie meinte, sie sieht es nun ein, dass es so nicht mehr weiter geht, weil sie immer weniger wird und zuletzt schon ganz geschwächt war. und so schlimme schmerzen müssen ja auch nicht sein.

alles nähere werde ich dann noch im krankenhaus erfragen, hoffentlich kann ich morgen einen arzt für ein gespräch finden, ich habe so viele fragen.

ich melde mich dann wieder, wenn ich näheres weiß.
euch allen einen guten abend, vor allem silverlady und ihrem männe wünsche ich eine fríedvolle, schmerzfreie zeit miteinander.

Julie C. 26.10.2006 19:47

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo, zusammen !

Nachdem ich auch schon einige Zeit mitlese, möchte ich mich nun auch "einklinken". Ich möcht Euch allen sagen, wie sehr ich Euch bewundere und wie sehr Ihr alle mein tiefes Mitgefühl habt - jede/r einzelne/r von Euch !

Ein paar von Euch kennen mich schon durch einige wenige andere Beiträge von mir und wissen, dass mein Freund Michael an Rachenkrebs erkrankt ist. Er kommt nun am Montag (30.10) ins Krankenhaus und muss noch Magenspiegelung, CT, Röntgen usw. über sich ergehen lassen. Damit soll wohl noch festgestellt werden, ob sich bereits Metastasen gebildet haben. Am Dienstag (31.10.) wird er dann operiert. Wir alle glauben fest daran, dass er wieder ganz gesund wird.

silverlady 26.10.2006 19:54

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
liebe Julie

ich denke an euch und halte euch die Daumen.


liebe Grüße auch an allle anderen.
Es geht langsam weiter abwärts. Aber er hat wenigstens keine Schmerzen. Dafür kann ich wenigstens sorgen

liebe grüße
silverlady

christa Benz 26.10.2006 20:34

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Liebe Silverlady,

Meine Hochachtung an Dich.Du bist ein ganz starke Frau.Ich denke du kennst mich vom Schreiben her.Es tut gut zu wissen,dass Sie keine Schmerzen haben,denn es zerreisst einem das Herz.
Ich lese immer mit und denke an Euch.Eine ganz liebe Umarmung an Euch.
Gruss Christa B.

silverlady 26.10.2006 20:44

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
liebe Christa
ich danke dir. Ich habe deine Geschichte gelesen und gebe es gern zurück. Auch du bist so stark.

liebe Grüße
silverlady

Tonischa 26.10.2006 21:21

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo an alle ,
auch ich lese seit ein paar monaten hier mit und kann mich einfach nicht trennen von diesem forum.
@ silverlady ich kann nachvollziehen was du im moment durchmachst.mein freund und ich haben den kampf am 16 .september auch verloren und ich hoffe das dein männe genau so leise und friedvoll einschläft.meine gedanken sind bei euch.

liebe grüße tonischa

silverlady 26.10.2006 21:27

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
liebe Tonischa
es tut mir unendlich leid. Ich wünschte es gäbe irgendeinen Trost.http://www.bilder-hochladen.net/files/lsr-5o.gif

Lass dich virtuell wenigstens mal drücken
silverlady

madaphi 26.10.2006 22:49

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
liebe Tonischa,

es tut mir unendlich leid und ich finde grad keine richtigen Worte. Ich wünsche dir aber ganz viel Kraft und auch ich, möchte dich so wie silverlady ganz fest in den Arm nehmen und drücken. :pftroest:

Alles Liebe
Mandy

HeikeHH 27.10.2006 08:02

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Tonischa,
ich will dir auch schreiben, dass ich mit dir fühle und es mir so leid tut, dass du und dein Freund so viel durchstehen musstest

Gestern war ich bei meinem Vater, dem es nach wenigen Tagen Chemo und Bestrahlung zunächst sehr schlecht ging und die ganze Familie war so fertig und irgendwie denkt man in diesen Momenten es geht nur noch abwärts, besonders meine Mutter ist dann sehr fertig. Aber als ich dann am Abend ins Krankenhaus kam, ging es ihm wieder ganz gut. Ich war so froh und auf einmal war die Welt wieder schön und ich kann wieder hoffen, dass es doch noch gut werden kann.

Ich habe bis 8.11. jetzt leider keine Möglichkeit mehr, ins Internet zu kommen und wünsche euch bis dahin von ganzem Herzen alles Gute, besonders auch dir silverlady und deinem Mann.

Viele Grüße, Heike

auegirl1989 27.10.2006 08:06

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo alle zusammen

sorry das ich mich so lange nicht gemldet habe aber der stress in der schule und dann der stress noch zuhause das war alles bissel viel für mich in der letzten zeit! Aber heute zu meinen geburtstag habe ich mir die zeit mal genommen euch zu schreiben und zuberichten wie es meinen Dad geht.
diese woche war die letzte chemo vorerst. So geht es ihm eigentlich ganz gut. Bis auf das er kaum noch reden kann und schlucken. Er hat auch verdammt viel abgenommen da machen wir(mam, brüder und ich) uns auch verdammt viele sorgen da er innnerhalb von sieben wochen 21 kilo abgenommen hat er wird auch deshalb wenn er im kh ist über die magensonde zusätzlich ernährt und so wie ich gehört habe soll das ab heute wenn er nach haus kommt auch zuhause so weiterlaufen. Ihr wisst bestimmt wie froh ich bin das ich meinen geburtstag mit meinen dad verbringen kann es hieß namlich erst das er nicht raus kommt da war ich ziehmlich traurig! und zuguter letzt sollte ich auch noch ins kh aber da habe ich mich geweigert naja leider hat das nicht viel geholfen jetzt muss ich doch in zwei wochen ins kh und werde operiert ich habe nur verdammt große angst das was schief geht.

so genug gejammert wie geht es euch so?

tschau susann

Sursu 27.10.2006 14:00

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo, Geburtstagskind SUSANN!!!!
Einen ganz herzlichen Glückwunsch Dir! Da kann Dein Dad aber stolz sein, dass er so eine sorgende und liebe Tochter hat!!
Nun feier Deinen Geburtstag auch schön und versuch für einen kleinen Moment die grossen Sorgen beiseite zu lassen! Das wünsche ich Dir von Herzen!! Bist Du Skorpion? Mein Sohn (wird am Sonntag 29) und ich auch!Leider wird er seinen Geburtstag 1100km weit weg von uns feiern und nicht in Deutschland sein. Auch mein Mann hätte ihn gern gedrückt und er seinen kranken Papa natürlich gern wiedergesehen, aber es geht beruflich nicht.So stehen die Beiden im Moment leider "nur" in telefonischem Kontakt; aber deshalb nicht weniger herzlich!
Für uns - so sieht`s aus - ist die "Sache" hoffentlich(!)am kommenden Donnerstag überstanden; Montag letzte Chemo und letzte Bestrahlung. und Donnerstag nix wie raus aus dem KH. Hoffentlich sind die Endergebnisse alle postiv- ich bete drum!
Alles Liebe allen die mitlesen , heute besonders an Susann und ein DICKER GRUSS geht anSILVERLADY - ich bin OFT in Gedanken bei ihr!
Uschi

silverlady 27.10.2006 18:18

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
liebe Susann

ich wünsche dir das diese Jahr besser wird als alle vorangegangenen und das die nächsten immer besser werden als die davor.

liebe Grüße
silverlady

amoebe 28.10.2006 17:52

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo,

auch von mir, unbekannter weise, alles gute zum geburtstag!

ich komme grade von meiner mam, stehe irgendwie ein bißchen "neben mir"...die wirklichkeit kommt mir so unwirklich vor, ich bin so traurig, kann aber nicht eine träne vergießen. :(

habe gestern mit dem oberarzt und der oberschwester gesprochen, es sieht wirklich nicht gut aus, bei meiner mam "schießen" die hautmetastasen am hals richtig hervor (es sind schon wieder neue gewachsen, deutlich sichtbar) und die ärzte sind fast am ende ihrer weisheiten, es gäbe ja leider keine wundermittel und eine chemo würde zu langsam wirken, hat mir der OA erklärt, nun wird halt erst einmal fertig bestrahlt, sie bekommt stärkere schmerzmittel und infusionen...prognose eher nicht so toll, maximal etwas einbremsen können sie den krebs, er wächst so aggressiv, wie es sonst selten bei anderen patienten vorkommt, wurde mir gesagt. wenn sie glück hat, kann sie noch eine plateauphase erreichen, in der "pause" ist, aber es sieht eher so aus, als würde der krebs "explodieren".:cry:

pflegegeld wird nächste woche auch beantragt, die sozialarbeiterin ist auf urlaub, die schwester war ganz überrascht, dass meine mam das nicht schon längst hat, vermutlich ist sie "durchgerutscht", weil sie auf verschiedenen stationen behandelt wurde. wenn sie entlassen wird, dann wahrscheinlich nur unter der bedingung, dass sie eine heimkrankenhilfe bekommt...und ich soll auch nicht zu viel erhoffen, dass sie wieder zunimmt, der krebs zehrt sie so aus...:sad:

schlimm ist für mich auch, dass meine mam nichts wissen will, sie hat zwar dem arzt erlaubt, mit mir zu reden, wollte aber nicht dabei sein und hat auch mich nicht nach dem gespräch gefragt, mein papa wollte schon alles wissen, hat aber nach dem ersten schreck auch wieder abgeblockt und immer wieder davon gesprochen, dass sie wieder gesund wird.:eek:

ich habe jedenfalls meine nummer im spital hinterlassen und werde verständigt, wenn etwas ist, kann auch jederzeit anrufen und mich nach ihr erkundigen. nächste woche fahre ich wieder hin und ich überlege schon, was ich tun kann, wenn es wirklich schon bald schlechter wird. vielleicht urlaub nehmen...ich will bei ihr sein, möglichst viel zeit mit ihr verbringen. so wie es aussieht, hat meine mam ähnliches vor sich wie dein mann, silverlady :cry: :sad: - ich denke so fest an euch, das mußt du direkt spüren!!!

alles liebe euch hier, ich glaube, ich werde euch öfters mein herz ausschütten im forum, danke für euer verständnis und den virtuellen beistand, es tut so gut.

eure heute sehr traurige

amöbe

amoebe 28.10.2006 17:57

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
noch etwas hab ich ganz vergessen, sie hat mir am telefon von schluckbeschwerden erzählt, der arzt wußte davon aber nichts :confused: , hat dann sofort untersuchungen veranlasst und sie hat tatsächlich eine "zyste" im hals, genaueres ist noch nicht bekannt...sie selbst scheint darüber nicht besonders beunruhigt zu sein, aber ich hab natürlich furchtbare angst, das könnte auch wieder bösartig sein, immer ,wenn sie etwas trinkt, kommt danach wieder etwas "hoch" (reflux), das klingt doch gar nicht gut, oder?...:eek:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.