Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Interferon-Therapie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=808)

Fischer Christiane 15.11.2008 09:06

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo DU,
ich komm ganz gut mittlerweile damit klar. Ich hoffe halt auch auf den Erfolg des Multiferons. Super, dass DU selbst gespritzt hast. Anfangs hatte mich immer mein Mann gespritzt und dann habe ich dies selber gemacht. Mittlerweile macht mir dies auch nichts mehr aus, aber die Spritzen von Schweden haben so stumpfe Nadeln und der Bauch sieht dementsprechend aus.

Du wirst sehen, die Nebenwirkungen lassen mit der Zeit auch nach. Wenn sich der Körper erst mal an die Sache gewöhnt hat. Drücke DIR die Daumen.

Grüße aus dem Schwarzwald
Christiane

bijomi 15.11.2008 10:10

AW: Interferon-Therapie
 
Christiane:
Tut mir leid, dass die Schweden nichts von guten Nadeln verstehen :rolleyes:

Hab da mal wieder eine Frage an alle:
Im Moment habe ich diese Fertigspritzen. Gibt es das Interferon alpha nicht auch als Darreichungsform für den Pen. So wie bei den Insulinern? Das würde das Reinschiessen der Nadel übernehmen und wäre insgesamt auch komfortabler. Gibt es so etwas?

Zicke 15.11.2008 10:27

AW: Interferon-Therapie
 
hallo bijomi!

ja, intron A gibt es auch als pen. in verschiedenen größen und ausführungen, sprich mal deinen arzt darauf an!!

liebe grüße, dat zickchen

p.s. die genaue identifikationsnummer für einen pen mit 18 mio einheiten kann ich dir gerne per pn schicken, will ja keine werbung machen...

bijomi 15.11.2008 10:33

AW: Interferon-Therapie
 
Zickchen,

ja gerne die Info per mail - das wäre super. :D:D:D

Und noch eine Frage:
Wie lange kann ich denn mal das Interferon ungekühlt haben? Also ich denke da an Reisen und bis ich das Zeugs wieder in einen Kühlschrank bekomme. Kann ja nicht immer mit einem transportablem Kühlschrank rumlaufen. Oder muss ich doch?

babs_Tirol 15.11.2008 12:34

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Bijomi,

du kannst die IF-Spritzen doch in eine Mini-Kühltasche ( z.b. 6 er Pack 0,5 Getränkedosen) mit einem Kühlelement geben. Habe ich auch immer bei Reisen gemacht. Teilweise waren die Hotelzimmer ohne Kühlschrank, so dass ich sie oft an der Bar zur Aufbewahrung brachte.

Mir hatte man vor dem 1. Spritzen von IF in der Klinik eine Orange gegeben, da habe ich erst einmal das Gefühl für das Spritzen bekommen.
Die 1. und 2. Spritze setze mir eine befreundete Krankenschwester, danach hatte ich selbst übernommen.

Alles Gute für dich
-babs_Tirol-

käti 15.11.2008 14:00

AW: Interferon-Therapie
 
Grüss Gott, liebe Forumsmitglieder - Danke für EureWillkommensgrüsse!

Vielleicht seid Ihr auch erstaunt wie Bijomi, dass ich bei meiner Eindringtiefe und CL kein Interferon verschrieben bekommen habe.
Der Handchirurg hat lediglich operiert und mich nach einem abschliessenden langen und guten Gespräch in die Dermatologie und Onkologie überwiesen. Wie ich ja schon berichtet habe, werde ich nun ganz intensiv vom Melanomspezialisten betreut. St. Gallen hat eine eigene Abteilung für Melanompatienten, die von Dr. von Moos geleitet wird und direkt dem bekannten Prof. Cerny unterstellt ist. Ich habe mich natürlich schon schlau gemacht, in wessen Hände ich mich begebe, was ja heute mit Internet einfach ist. Dr. von Moos ist eine absolute Kapazität auf diesem Gebiet und ich schätze seine Art sehr. Dementsprechend habe ich auch grosses Vertrauen zu ihm. Natürlich ist IF ein grosses Thema gewesen und wird es auch bleiben. Wären die LK nicht sauber gewesen, oder sonst etwas gefunden worden, hätte die Sache selbstverständlich ganz anders ausgesehen. Ich weiss auch, dass in Deutschland und wohl auch Österreich schon bei einer viel geringeren Eindringtiefe IF verschrieben wird.
Wie wir ja alle wissen, ist IF immer noch nicht, das Wundermittel, das uns mit grosser Wahrscheinlichkeit vor Ausbreitungen schützt . Wir wissen auch, dass keiner von uns in ein Schema passt. Der Verlauf in den nächsten Jahren wird bei jedem von uns anders sein, mit und ohne IF.
Ich gehe die ganze Sache aber keinenfalls blauäugig an. In der Überzeugung, dass die Fachleute im Moment das Richtige für mich tun, erwarte ich voll Vertrauen den nächsten Untersuchzyklus - immer in der Hoffnung, dass "das Glück jeden treffen kann".
Vielleicht schreiben in diesem Forum auch zu wenig Leute mit, deren Melanomgeschichten erfreulich verlaufen. Wohl einfach, weil sie erleichtert sind, zu den Glücklichen zu gehören und die ganze Sache etwas vergessen wollen.
Wünsche Euch allen ein gefreutes Wochenende.
Käti

Fischer Christiane 15.11.2008 14:59

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Bjomi!

ich selbst habe auch mit Fertigspritzen angefangen und dann auf den Pen umgestellt. Ich würde DIR auf jeden Fall empfehlen auf den PEN umzustellen. Super Sache.

Grüße
Christiane

Roswitha 15.11.2008 15:32

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Christine,
wir pflegen die Mutter von meinem Mann. Sie bekam Ende September eine PEG (Magensonde), da sie nicht mehr schlucken kann. Eine nette Schwester von der Station auf der sie lag gab mir einen Spray mit Namen"Glandosan" gegen Mundtrockenheit jeder Genese steht allerdings drauf,zur Mundpflege auf der Intensivstation, ich habe auch keine PZN Nr. drauf gefunden,vielleicht bekommst du etwas änliches in der Apotheke. Hersteller ist cell pharm GmbH.
LG Roswitha

Fischer Christiane 15.11.2008 16:50

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Roswitha,
ich werde gleich mal im Internet nachschauen!!

Herzlichen DANK für deine Info!

Grüße
Christiane

bijomi 15.11.2008 17:29

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Käti,

das ist sicherlich das Wichtigste, dass du persönlich dich gut aufgehoben fühlst :)
Es sollte auch keine Kritik sein, sondern lediglich reine Neugier ;)
Das mit den positiv verlaufenden Geschichten, die nicht unbedingt hier zu finden sind, habe ich auch schon zu Bedenken gegeben.
So wollen wir einfach alle davon überzeugt sein, dass wir gute Verläufe bekommen :D

bijomi 15.11.2008 17:31

AW: Interferon-Therapie
 
Dann beeil dich mal Christiane, bevor der "böse" Admin wieder den Hinweis löscht;) und :smiley1:

Dirk1973 15.11.2008 18:49

AW: Interferon-Therapie
 
@ bijomi

Also der hier löschende "böse Admin" soll ja wohl ich sein. Und wenn ich der Meinung wäre, Roswitha´s Hinweis wäre zu löschen, hättest Du ihn nicht mal lesen können.

Dafür überlege ich gerade bei Deinem Beitrag......:cool:

bijomi 16.11.2008 08:25

AW: Interferon-Therapie
 
Zitat:

Zitat von Dirk1973 (Beitrag 628775)
@ bijomi

Also der hier löschende "böse Admin" soll ja wohl ich sein. Und wenn ich der Meinung wäre, Roswitha´s Hinweis wäre zu löschen, hättest Du ihn nicht mal lesen können.

Dafür überlege ich gerade bei Deinem Beitrag......:cool:

ach Dirk, wer wird denn so empfindlich sein?:smiley1:

Küwalda 17.11.2008 13:36

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo miteinander,

ich habe gerade das "go" für Interferon bekommen. Leberwerte sind etwas zu hoch aber ansonsten OK. Da ich ja ab Mittwoch in der Reha bin, werde ich alles mit dem Arzt in der Reha Klinik besprechen und Mi oder Do mit der Therapie beginnen, ich werde berichten wie es läuft.

Gruß Küwalda

Maria Pyka 17.11.2008 13:51

AW: Interferon-Therapie
 
tztztz, was man so alles lernen kann...genial. Da ich mich in den Genre der Talkshows so garnicht auskenne, eine Frage an Dich, Maria Pyka, auf was muss man da achten? Nimmst Du das Paracetamol gegen die Nebenwirkungen der Talkshows? Gibt es für die auch Ergebnisse aus Studien?

Smilies der gewünschten Form kann im vorstehenden Absatz nach Gutwill geistig selbst gesetzt werden.


Ja, das kommt davon, wenn man helfen möchte und auch mal eine Frage in den Raum stellt. Man bekommt zum Teil keine Antwort oder andere werden stattdessen angesprochen oder solche. Gibt mir langsam doch zu denken. Ich bedanke mich zumindest bei Dir für diesen weiteren Gedankenstoss in Richtung "ich lass es einfach sein".


Zur Antwort von J.F. auf meinen Beitrag:
Da habe ich bei J.F. wohl einen ganz schlechten Tag erwischt. Die Sache mit der Talkshow meinte ich nicht ironisch. Es ist einfach in meinen Augen eine der Möglichkeiten, wie man sich nach einer Roferon-Spritze von den Nebenwirkungen ablenken kann. Jeder hat eine eigene Methode ob es Nahrung ist oder Lesen oder Fernsehen oder ein Spaziergang. Das Paracetamol würde bei den deutschen Talkshows nichts nutzen - da Du aber keine guckst J.F., kannst Du es nicht wissen.

Liebe Grüße an alle - auch an diejenigen, die manche Sätze falsch verstanden haben:prost:
Maria

Maria Pyka 17.11.2008 13:53

AW: Interferon-Therapie
 
Liebe Küwalda,

guten Anfang und gutes Gelingen !!!!

Maria

bijomi 17.11.2008 15:40

AW: Interferon-Therapie
 
Küwalda,

auch ich drück dir die Daumen und hoffe für dich, dass es auch schnell erträglich wird. So wie bei mir :)


Maria Pyka,

ich hatte dich schon richtig verstanden ;) :D

bijomi 18.11.2008 10:44

AW: Interferon-Therapie
 
Und schon wieder eine Frage von mir zur Interferon-Therpie:
Kann es sein, dass man als Nebenwirkung davon etwas aggressiv wird? Denn so langsam versteh ich mich selber nicht mehr....

Fischer Christiane 18.11.2008 12:37

AW: Interferon-Therapie
 
Hey Birgit,
ich glaube schon! Also ich war und bin während der Interferontherapie auch ziemlich angespannt und empfindlich.

Grüße
Christiane

Maria Pyka 18.11.2008 13:11

AW: Interferon-Therapie
 
Zitat:

Zitat von bijomi (Beitrag 629730)
Und schon wieder eine Frage von mir zur Interferon-Therpie:
Kann es sein, dass man als Nebenwirkung davon etwas aggressiv wird? Denn so langsam versteh ich mich selber nicht mehr....

Hallo Birgit,
ich mußte jetzt soooooo schmunzeln als ich Deine Worte gelesen habe. In Bezug auf meine letzte Korrespondenz mit J.F. könnte man hier auch von einer gewissen Aggressivität sprechen :)
Aber ich bin der Meinung, dass man alles vor allem mit ne Menge Humor nehmen muß, dann wird alles gehen. Mit anderen Weh-Weh-chen sind wir schon genug geplagt also - Lachen ist die beste Medizin !!!!
Vielleicht hilft das "bis 10 zählen" wenn einem so richtig etwas auf die Nerven geht.
Schicke Dir ein Entspannungs-Lächeln - vielleicht wirkts :D
Lieber Gruß - Maria

J.F. 18.11.2008 19:12

AW: Interferon-Therapie
 
Zitat:

Zitat von Maria Pyka (Beitrag 629801)
Hallo Birgit,
ich mußte jetzt soooooo schmunzeln als ich Deine Worte gelesen habe. In Bezug auf meine letzte Korrespondenz mit J.F. könnte man hier auch von einer gewissen Aggressivität sprechen :)
Aber ich bin der Meinung, dass man alles vor allem mit ne Menge Humor nehmen muß, dann wird alles gehen. Mit anderen Weh-Weh-chen sind wir schon genug geplagt also - Lachen ist die beste Medizin !!!!
Vielleicht hilft das "bis 10 zählen" wenn einem so richtig etwas auf die Nerven geht.
Schicke Dir ein Entspannungs-Lächeln - vielleicht wirkts :D
Lieber Gruß - Maria

Tja, meine Liebe,

bei Dir bin ich mir immer noch nicht sicher. Aber lassen wir es gut sein, sonst artet das aus und dafür sollte unsere Zeit zu schade sein.

Dirk1973 18.11.2008 22:03

AW: Interferon-Therapie
 
Zitat:

Zitat von J.F. (Beitrag 629945)
Tja, meine Liebe,

bei Dir bin ich mir immer noch nicht sicher. Aber lassen wir es gut sein, sonst artet das aus und dafür sollte unsere Zeit zu schade sein.

@ all

Ich könnte es nicht treffender formulieren.

Also mal völlig wertfrei zurück zum Thema bitte.

bijomi 19.11.2008 10:52

AW: Interferon-Therapie
 
Ja, gerne zurück zum Thema.
Aber ich frag mich tatsächlich, ob meine Aggressivität und schlechte Laune damit zusammenhängt. Ich bin nämlich sonst nicht so und versteh mich grad selber nicht mehr.
Die Frage war also durchaus ernst gemeint.
Nicht dass ich am Ende der Therapie zwar den Krebs in die Schranken gewiesen habe, aber auch aufgrund der miesen Laune sich niemand mehr in meinem Dunstkreis aufhalten möchte.:rolleyes:
Außerdem war ich vor einigen Jahren mal mit jemandem zusammen, der auch Interferon spritzen musste (Hepatitis C) und der wurde auch so aggressiv - verbal. Das ist mir dann auch gleich wieder eingefallen. Also doch eine Nebenwirkung?

Fischer Christiane 19.11.2008 11:42

AW: Interferon-Therapie
 
Hey Birigt,
da kannst mal mein Mann und mein Sohnemann fragen. Die können dir gerne weiterhelfen. Das war bei mir aber auch so. Mittlerweile mit dem Multiferon nicht mehr so schlimm. Es war schon schlimmer.
Ich kann dich verstehen.

Grüße
Christiane

J.F. 22.11.2008 16:01

AW: Interferon-Therapie
 
@ zusammen

ich habe hier eine Doktorarbeit / Dissertation über das Thema:
"Lebensqualität bei Melanom- Patienten unter adjuvanter
Interferon- alpha 2a- Therapie" gefunden.

Zitate daraus (die Dissertation umfasst 121 Seiten)
"In dieser von der ADO (Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie) geleiteten Multicenterstudie zur
Erfassung der Lebensqualität bei Melanompatienten unter Interferon- alpha- 2a- Therapie konnte ein
Patientenkollektiv von 850 Melanompatienten im Stadium I/II erreicht werden."

"Ziel dieser Untersuchung war es, die Lebensqualität und Alltagsbeeinträchtigungen vor Beginn und zu
den jeweiligen Zeitpunkten während der Behandlung zu vergleichen und mögliche Einflüsse durch
Interferon- alpha im Verlauf der Therapie festzuhalten. Zusätzlich sollten eventuelle Unterschiede der
Lebensqualität der männlichen und weiblichen Studienteilnehmer/Innen untersucht werden."

"2.1. Studiendesign
Die Patientendaten wurden im Rahmen einer Multicenterstudie von der „Arbeitsgemeinschaft
Dermatologische Onkologie“ (ADO) unter der Leitung von Prof. Dr. med. Axel Hauschild von der Klinik für
Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Christian- Albrechts- Universität in Kiel sowie Prof. Dr.
med. Matthias Volkenandt von der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der Ludwig-
Maximilian Universität München erfasst. Im Rahmen dieser Doktorarbeit wurden innerhalb der Studie
speziell die psychiatrischen Nebenwirkungen und deren Einfluss auf die Lebensqualität der Patienten, mit
dem Fokus auf den Verlauf in den ersten 12 Monaten der Interferon- alpha- Therapie, untersucht. Dieser
Teil der Studie steht unter der wissenschaftlichen Leitung von PD Dr. med. Martin Schäfer aus der Klinik
für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité (Campus Charité Mitte) der medizinischen Fakultät der
Humboldt Universität zu Berlin.
Es nahmen insgesamt 44 Zentren daran teil (Tabelle 2-1)."

Hier die vollständige Arbeit: http://www.diss.fu-berlin.de/diss/se...67BB331?hosts=

Die Doktorandin hat für ihre Arbeit Melanompatienten im Stadium I und II befragt. Stadium III und IV blieb aussen vor: "Bei kritischer Betrachtung des Studienaufbaus fällt weiter auf, dass durch bestimmte Ein- und-
Ausschlusskriterien eine Vorselektion der Patienten stattfand, die die Auswertung der Lebensqualität
besonders beeinflusst: Es wurden nur Patienten in einem Tumorstadium mit niedrigem Risiko und guter
(90-97%iger) 10- Jahres- Überlebenszeit- Prognose eingeschlossen."

Interessant ist die Arbeit und ihre Ausführungen allemal.

Maria Pyka 24.11.2008 11:19

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo JF,
vielen Dank für den Link und die Infos.
Habe mir die DISS schon ausgedruckt - wird wohl in den nächsten Tagen meine Bettlektüre werden :)
Gruß
Maria

J.F. 24.11.2008 11:33

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Maria,

bitte gern geschehen. Wie aus der Werbung von einem der Klitschko-Brüder fällt mir da der Spruch ein: "Schwere Kost" und das für den Abend :smiley1:.
Es hat mich beruhigt, dass die Ärzteschaft doch langsam auch auf den Trichter kommt, dass da Menschen sind, die diesen Leidensdruck aushalten müssen.

@ all
Ich werde in Zukunft Dissertationen, die ich finde, in den Bereich Pressenews, Ärztezeitung etc einstellen. Sonst findet man die nicht mehr. Ich hoffe, damit sind alle einverstanden.

Küwalda 24.11.2008 21:31

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo,

eigentlich wollte ich einen Blog erstellen aber leider ist die Funktion nicht aktiviert und somit schreibe ich es in diesen Thread:

Freitag 21.11.08

In der Paracelsus Klinik am See beginnt die Roferon Behandlung (3*3 Mio.).
Nach dem Abendbrot aufs Zimmer gegangen und eine Paracetamol genommen. Nach einer halben Stunde Wartezeit habe ich den Pen fertig gemacht und die erste Injektion gegen 19:30 ging einfacher als gedacht. Nach der Injektion kam bei mir eine große Unsicherheit auf, ob ich den Pen richtig bedient habe und so habe ich die Anleitung noch einmal gelesen und die Schritte zum Einlegen einer neuen Patrone wiederholt, bis ich mir 100 % sicher war das alles OK war. Ich habe dann beschlossen noch einmal zu spritzen.
Ich habe dann noch bis 23:30 gespielt und TV gesehen und gewartet das mein Körper irgendwie reagiert. Ich bin dann ins Bett gegangen und so gegen 00:30 setzten dann die erwarteten grippeähnlichen Erscheinungen ein (Kopf- und Gliederschmerzen, Fieber und hoch empfindliche Haut. Ich habe keine weitere Paracetamol genommen und die Nacht mehr schlecht als recht überstanden.

Samstag 22.11.08

Beim Frühstück und danach noch leichte Kopf- und Gliederschmerzen.
Bin heute viel an der Luft gewesen, insgesamt ca. 17 km gewandert, es geht gut am frühen Abend.
Ich überlege noch ob Mo/Mi/Fr wirklich der richtige Zyklus ist oder ob ich besser So/Di/Do spritze, dann wäre das Wochenende ohne direkte Nebenwirkungen und ein wenig kann man ja auch um einen Tag flexibel bleiben, es muss halt nur immer ein spritzfreier Tag zwischen den Injektionen bleiben und es müssen 3 pro Woche sein. Ich werde das gleich noch einmal mit meiner Frau besprechen und dann evt. Morgen die nächst Injektion setzten. Wir haben uns für den zweiten Zyklus entschieden und ich werde somit Morgen wieder spritzen.

Sonntag 23.11.08

Nach Rückkehr von der Bustour starker Durchfall den ich aber erst einmal auf das Döner, das ich am Nachmittag gegessen habe schiebe. Abends wieder nach einer Paracetamol und einer Wartezeit von einer halben Stunden um ca. 19:30 gespritzt. Nach ungefähr einer Stunde nach der Injektion tritt leichtes Augenbrennen auf (hatte ich am Freitag auch schon aber nicht in Verbindung mit dem Interferon gebracht) und ein seltsamer Geschmack im Mund, der aber schnell wieder vergeht. Vor dem Einschlafen noch eine weitere Paracetamol genommen und bis auf kurz auftretendes Ziehen in den Oberschenkeln keine Beschwerden und gut geschlafen.

Montag 24.11.08

Ohne Beschwerden aufgestanden. Keine Probleme im Fitness Raum und ich bin zum Abschluss noch 20 Minuten Rad gefahren, danach eine Stunde strammes Spazieren gehen. Der Rest des Tages lief auch gut. Nach dem Mittagessen wieder 40 Minuten Radfahren im Fitness Raum und danach noch 2,5 Stunden strammes Wandern.

Ich werde weiter berichten
Die dicke Kröte die keine Lust mehr auf diese AHB im Altenheim hat .... brrr Roger Whitaker Beschallung vor dem Frühstück.

Gruß Küwalda

bijomi 25.11.2008 08:48

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Küwalda,

hört sich doch recht gut an und schön, dass sich die Nebenwirkungen in Grenzen halten :)
Ich habe bisher die Mo/Mi/Fr Spritztage, aber es hört sich eigentlich besser an mit Di/Do/So. Hatte ich bisher so nicht bedacht. Werde wohl auch umstellen. Also Danke für den Tipp :D

*Kristl*87 25.11.2008 10:57

AW: Interferon-Therapie
 
Huhu zusammen!! Bräuchte mal wieder euren Rat :-) Nehme seit September Interferon alpha...habe anfangs keine Schwierigkeiten mit Nebenwirkungen gehabt nur das erste Mal leichtes Fieber. ich spritz abends meistens um 19 Uhr. Das komische ist seit es draußen kälter geworden ist, also seit ca. 1,5 Wochen, hab ich morgens nachm spritzen ein drücken aufm Kopf bzw. Kopfschmerzen und teilweise Gliederschmerzen, außerdem sind meine richtig fettig geworden seitdem ich das nehm, nehm schon dafür extra ein Shampoo für fettige Haare. Könnt ihr mir irgendwelche Tips geben, wie ich meine kopfschmerzen besser aushalte bzw. weggehen und was benutzt ihr für Produkte wenn die Haare so schnell fettig werden von dem Interferon?? Würd mich freuen wenn ihr mir eure Tips mitteilt. Danke

AnnieLair 26.11.2008 18:48

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Kristl,

bei mir ist es genauso wie bei dir.... in den Wintermonaten habe ich auch viel mehr mit den Nebenwirkungen zu kämpfen und bin froh, wenn der Winter vorbei ist. Was die fettige Haare angeht habe ich eigentlich kein Problem. Hatte anfangs starke Probleme was Haarausfall angeht aber mittlerweile habe ich das auch im Griff bekommen.

Gruß Kathrin

AnnieLair 26.11.2008 18:49

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo zusammen,

hatte noch was vergessen...

Nehme ja auch seit über 2 Jahre dasd Interferon und habe gerade in der letzten Zeit vermehrt Probleme was Muskel und Gelenkschmerzen angeht. Hatte in der Vergangenheit immer mal diesbezüglich kleine Probleme. Aber in der letzten Zeit nehmen die Schmerzen zu und vor allem gehen sie nicht wieder weg. Hat jemand anders auch die Probleme ?

Gruß Kathrin

ellispirelli 27.11.2008 22:03

AW: Interferon-Therapie
 
Zitat:

Zitat von ellispirelli (Beitrag 621488)
Ich habe mich nun dazu entschieden diese Interferon Therapie nicht zu machen und werde meinen Arzt nachher davon unterrichten. Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.

Ich habe Kinderwunsch und diesen Wunsch möchte ich mir in den nächsten Jahren nicht nehmen lassen. Ich habe hin- und her überlegt, was das Beste für mich ist oder wobei ich mich am Besten fühle. Momantan komme ich an die Therapie nicht wirklich heran. Ich brauche ein Glückserlebnis und das werde ich mir durch eine hoffentlich bald eintretende Schwangerschaft auch erfüllen. Vielleicht mache ich danach die Interferon Therapie, die läuft mir ja nicht weg.

Gespräche mit meiner Psychologin, meinem Heilpraktiker (studierter Allgemeinmediziner) ergaben, dass es wohl bei mir (Privatpatient) mehr ums Geld verdienen geht. Geschäft mit der Angst! Klar habe ich Angst neu und schwerer zu erkranken als bisher. Aber das kann jeden Gesunden auch passieren und Interferon ist leider kein Allheilmittel!

In diesem Sinne wünsche ich allen viel Kraft die Therapie durchzuhalten und anderen den Mut auch nach ihrem Bauchgefühl zu entscheiden, so wie ich es im Moment tue!

Viele liebe Grüße
ellispirelli

Hallöchen, ich wollte mich mal wieder bei euch melden. Habe ja die Interferon Therapie abgelehnt und möchte euch hiermit verkünden, dass meine am letzten Wochenende und vorgestern durchgeführten Schwangerschaftstests beide positiv waren. Ich kann mein Glück kaum fassen und bin mir sicher, dass ich eine mutige aber für mich richtige Entscheidung getroffen habe. Es geht jetzt endlich wieder vorwärts in meinem Leben und ich kann mich nun auf viele schöne andere Themen konzentrieren als auf diesen Scheiss Krebs. Der positive Gedanke an eine hoffentlich tolle Schwangerschaft und gesunden Nachwuchs gibt mir soviel Kraft! Es geht mir so gut wie schon lange nicht mehr! Immer positiv denken, dann wird auch alles gut!

Viele liebe Grüße
ellispirelli

Maggy66 27.11.2008 22:38

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Birgit,

hast eine PN von mir!!! (Petra auch)

Drücke dir die Daumen für deine Therapie!!!!

LG Maggy ;)

Maria Pyka 28.11.2008 12:00

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Ellispirelli,
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!
Das hört sich doch alles wunderbar an !!!
Halte Dir die Daumen, dass auch weiterhin alles für Dich und das Baby gut läuft.
Jetzt mal schön an Dich denken, essen, spazieren gehen und sich freuen !!!
Bitte weiterhin berichten, wie es Dir geht.
Liebe Grüße zum Wochenende und überhaupt
Maria

Fischer Christiane 28.11.2008 12:55

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo,
ich habe da mal eine Frage, wer spritzt von EUCH während der Interferon-Therapie Mistel. Ich wollte vielleicht zusätzlich noch Mistel spritzen.

Für Mitteilungen wäre ich DANKBAR.

Grüße
Christiane

AnnieLair 28.11.2008 15:14

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Christiane,

ich hatte mich auch bei meiner 1. Reha über die Mistel Therapie informiert und auch ein Gespräch mit einem Facharzt gesucht. Jedoch hatte dieser von der Mistel Therapie abgeraten, aufgrund der bereits laufenden Interferon Therapie.
+
Viele Grüße

Kathrin

Fischer Christiane 28.11.2008 15:30

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Kathrin,
sooo und mein Hausarzt sagt des ist auf jeden Fall möglich. Ich bin selbst am Zweifeln.
Unter anderem spritze ich ja das Multiferon aus Schweden.
Zuvor hatte ich das Deutsche Produkt Interferon gespritzt.

Grüße
Christiane

J.F. 28.11.2008 16:39

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Christiane,

im Bereich Malignes Melanom hatte ich am 19.11.2008 bereits einige Links zum Thema Misteltherapie eingestellt.

http://www.krebs-kompass.org/forum/s...postcount=6544

Fischer Christiane 28.11.2008 19:00

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Jutta,
ich bin am zweifeln. Was würdest DU denn machen?

Grüße
Christiane


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.