![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend Alle :winke:
@Mona Lisa: Ja, jetzt nur noch eine EC und dann hab ich die Chemo geschafft. Irgendwie kann ich das noch gar nicht wirklich realisieren - unglaublich :) @eyjay: Deine Gedanken kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich hatte die Gleichen. Der Krebs war herausoperiert, mir ging es körperlich wieder sehr gut. Keine Probleme mit der Wundheilung, die Blutwerte top.Ich hatte die Befürchtung, dass diese Chemotherapie meinem Körper mehr schaden als nutzen könnte. 2x habe ich die Port-Op verschoben, weil ich Bedenkzeit haben wollte. In mir sträubte sich alles gegen die Chemo. Ich sprach nochmals mit Ärzten,meinem Lebensartner, Freunden und Bekannten. Nach vielem "Hin und her", nach abwägen und fachlichem Rat entschied ich mich für die Chemo. Mir wurde klar, dass ich diesen Weg dann auch mit aller Konsequenz zu Ende gehen muss. Um durch diese Zeit zu kommen, darf ich die Chemo nicht als Feind ansehen, sondern als ein sehr wirksames Medikament, welches etwaige Micrometastasen in meinem Körper vernichten kann. Ich kann am Ende sagen, ich habe alle Möglichkeiten, die die Schulmedizin mir geboten hat, genutzt. Ich nehme sie an, die Chemo. Das gibt mir ein gutes Gefühl. :) Ich wünsche dir, dass du deine Erste heute gut vertragen hast- und das Menschen in deiner Nähe waren/sind, die deine Ängste auffangen konnten/können. Ein Schritt nach dem anderen ;) @Janeti: Herrjeh, dass war ja wirklich "dumm" gelaufen. Das tut mir leid.:knuddel: Das "alte Leben" habe ich mir auch in der Anfangszeit immer gewünscht. Heute weiss ich, dass es eher die Unbekümmertheit war, die ich mir gewünscht habe. Und die Verlässlichkeit meines Körpers. Während der Chemozeit müssen wir nahezu täglich unseren Körper "neu" kennenlernen. Er reagiert ganz anders- und vieles ist nicht mehr vorhersehbar. Das Vertrauen geht ein wenig verloren- und das macht auch angst. Tröstlich ist, dass sich dieser "Zustand " wieder verändern wird. So lange helfen- zumindest- gegen die körperlichen Beschwerden recht gute Hausmittel und Medikamente gegen die Symptome . Alles Gute für dich :) @Masata: Toll, dass deine Freundin dich begleitet- und dir eine hilfreiche Stütze ist. Dein Kind ist noch ein paar Tage bei Oma und Opa und dort bestimmt auch gut aufgehoben. Deine "Pusteln" haben sich als Sonnenallergie herausgestellt. Blöde Sache, aber zum Glück nichts schlimmes :). Bedenke,dass die Tabletten dich müde machen werden. Also nicht wundern, warum du dich so kaputt fühlst. Du hast ja noch ein paar Tage Zeit bis du die erste Pacli bekommst. Versuch einfach jeden Tag bis dahin möglichst ausgefüllt zu leben. Mach schöne Dinge, die dir Freude bereiten- und die du im jeweiligen Zustand machen kannst. Tja und bei mir? Ich habe Kopfweh und mir läuft der Schweiß am Nacken runter. Latente Übelkeit, aber gut auszuhalten - und- jetzt kommts: UNbändiger Hunger auf Süsses! 2 Schüsseln Milchreis mit Zimt und Zucker hab' ich schon intus. Ohne schlechtes Gewissen :rotenase::rotenase::cool: Ich wünsche Euch allen einen angenehmen Abend, Paula |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Kruemel40: was ist denn das für ein Buch? Bin neugierig. Ich fand viele "Krebs-Bücher" (z.B. das von Mirjam Pielhau) irgendwie deprimierend, bin da irgendwie empfindlich.
Was mir gefallen hat war das Buch "Mein Hund hat überlebt und das werde ich auch" von Teresa J. Rhyne. Das war soooo eine schöne Mischung aus Tierliebhaberbuch und Ermutigung, ich hab's echt genossen. Ich will morgen einen AUSFLUG machen. Freunde treffen für einen Kuchen und dann kurz mit meinem Schatz zu IKEA. Mal sehen, wie weit die Kraft reicht, wir können ja jederzeit abbrechen. Aber ich fänds toll, wenn beides klappt und ich mal wirklich einen rundum tollen Tag habe. Meine Leukos sind durch die Spritzen so gepusht, mit denen kann ich jetzt handeln. Aber ich find das Wetter halt so unerträglich. Und jetzt aber: :schlaf: Gute Nacht an alle!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
+++Schlaflos in Bielefeld+++ :augendreh Das Kortison leistet wieder ganze Arbeit !!! Hitzewallungen auch und das ziemlich krass sogar !!! Schlafe seit 5 Tagen nur mit Fenster weit geöffnet und Ventilator und schwitze immernoch wie bolle...:augen:
Naja....wenn man max.4-5 Stunden Schlaf nennen kann,denn mehr schaff ich definitiv nicht. Vor 3 oder 4 Uhr leg ich mich garnicht erst hin....bin total wach. Nix hilft,kein Beruhigungstee oder dergleichen.Fühl mich zwar kaputt körperlich,aber der Geist ist hellwach....:confused: Aber damit kann ich leben!!! :rotier: Zu niedrigen Blutdruck hatte ich auch schon vor der Krebsdiagnose,auch diverse Zusammenbrüche mal mit Ohnmacht und mal ohne....nur auf das typische Krampfen der Hände ist immer Verlass....klassisches Zeichen des Kreislaufkollapses !!! Mädels die haben nach langer Diskussion heute doch die Chemo genehmigt und ausgeführt,weil meine Blutwerte super waren. Die Leukos standen bei 4900 und auch alle anderen Werte waren gut !!! Nun hab ich 4 EC'S und 6 Paclis intus und bereits Dreiviertel der Chemo hinter mir....noch 6 Paclis und dann bin ich durch mit dem Sch.... !!! Hab also Bergfest mit Pacli.....:prost: Zu den Smoothies....ich mach mir seit Monaten schon jeden Morgen einen. Hier mal meine Favoriten: 1. Erdbeeren + Heidelbeeren + 1 Banane + 1 Eßlöffel Honig + ca.100ml Wasser 2. 3 Kiwis + 2 Bananen + ca.200 ml Wasser + 1 Eßlöffel Honig 3. Erdbeeren + Heidelbeeren + Himbeeren + ca.200ml Wasser + 1 Eßlöffel Honig + ein paar frische Minzblätter klein gehackt Viel Spaß beim Ausprobieren....:rotier2: Die sind echt lecker !!! Meine Maschine ist relativ klein...ausgerichtet für max 3 große Longdrinkgläser !!! Die war auch nicht teuer 40 Euro bei K..sta.. !!! Leistet super Dienste aufjedenfall und ist für 3 Leute absolut ausreichend !!! Sooooo....werd mal versuchen ins Bett zu gehn und zu schlafen.....vielleicht klappt es ja heute ?! :rolleyes: NACHTI IHR LIEBEN ALLE :knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen,
@Janeti, Hoffe das du noch schlafen konntest,kortison leistet ganze arbeit. Kenn ich. @Mohnblume Hoffe das du die kraft hast das was du dir vorgenommen hast auch schaffst. Drück die Daumen. @Paula Kopfschmerzen kenn ich habe ich immer abends nach der chemo bekommen denke mal von kortison. Schön das alles andere auszuhalten ist. Danke für den Hinweis das die tabletten müde machen,habe die um 15.oo genommen heute abend werde ich sie um 18.oo uhr nehmen sollen ja 24 std.wirken.habe nach dem duschen mich gestern abend hingelegt und bin eingeschlafen bis 21.3o Freund und tochter noch draussen gesessen man war das noch warm hab noch ein schlaftee getrunken bin um 22.3o wieder zu bett und irgendwann eingeschlafen. Bis um 5.oo wollte gerne noch aber habe eine sms um 5.3o von meiner schwester bekommen naja also hoch kaffee gekocht und mit dem hund ne runde. Nachher mit der Freundin in die stadt nagelhärter und alles andere für pacli besorgen. @Eyjay Hoffe du hast die ec gut überstanden und dir geht es gut. So hoffe allen geht es demensprechend gut Hoffe das der tag auch nicht zu warm wird hoffe ich höre was von euch wie s euch geht Also trinke meinen kaffee aus und dann gehts erstmal unter die dusche Wünsche euch einen schönen tag und alle die heute dran sind alles gute ohne nw Bis dann lg tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
guten morgen,
ich hoffe allen die mit Nebenwirkungen zu kämpfen haben geht es heute besser:) gehe heute zur blutabnahme. mal sehen wie die Blutwerte sind. vielleicht am nachmittag noch eine bekannte besuchen. und vorallem versuche ich mich abzulenken und nicht an chemo und Krankheit zudenken. ist garnicht so leicht. lg |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@janet - yeah, ich hab gehofft, dass Du trotzdem die Dosis kriegen darfst - Verschieben ist blöd. Bin ein bissel beruhigt, dass Du die Kreislaufprobleme schon von vorher kennst, hab mich bei meinem Ausflug heute schon flachliegen sehen... ;)
Hab heute morgen eine Email von einer Freundin bekommen, deren Tante mir ausrichten lässt, dass sie vor 30 Jahren die Diagnose bekam, mit einer Überlebenserwartung von 1 Jahr, die man ihr damals gegeben hat. 30 Jahre :rotier: ! Sowas hat meine Seele hören wollen! Los Mädels: das schaffen wir auch. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben :winke:
Melde mich mal wieder , hier wird fleißig geschrieben, toll :laber: :grin: @ janeti, super das die du Pacli gestern doch bekommen hast und herzlichen Glückwunsch zum Bergfest :prost: jetzt kannst rückwärts zählen :lach: @ Mohnblume, genau sowas will man hören :smiley1: super Haltet durch ihr lieben es ist zu schaffen und die NW die verschwinden auch wieder :cheesy: Klar man ist im Ausnahmezustand und wir alle möchten unser altes Leben zurück, der Alltag hat einen bestimmt auch schnell wieder......aber ob man dann wieder so weiter machen kann wie vor der Erkrankung :rolleyes: ? das glaube ich nicht, weil das was man mitgemacht hat das prägt einen schon :confused: Klar ist es bei der Hitze blöd mit dem Fiffy, mag jetzt auch nicht gerne raus gehen. ...aber es hilft nichts. ...ALSO AUGEN ZU UND DURCH :cool: Allen die heute an die Saftbar müssen, lasst den Saft wirken und allen anderen wünsche ich einen schönen Tag ohne NW Liebe Grüße Sofi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@glücklichsein:
Schön dass du wieder reinschaust. Tolles neues Bild... ein Monchichi (schreibt man das so?). War zu Ost-Zeiten sehr begehrt bei uns... :zunge: @krümel40: Welches Buch liest du denn? Krebs-Buch hab ich nur eins gelesen. Fremdkörper! Mehr wollte ich gar nicht lesen. Es war zwar schön, aber ich wollte mich nicht den ganze Tag lang mit dem Thema bechäftigen sondern lieber was locker leichtes lesen. @mohnblume: Lass es einfach auf dich zukommen. Spontanität haben wir doch gelernt in letzter Zeit. Alles darf - nix muss! Wenn es nicht geht, gehts wieder ab aufs Sofa. Ich war sogar ganz mutig und habe mit meiner Tochter für die letzte Augustwoche 5 Tage ein Pensionszimmer in Görlitz gebucht. In einer tollen Villa mit riesigem Garten. Wir wollen baden und bummeln etc. pp. Ein kleiner Weiberurlaub, nachdem ich ursprünglich zelten wollte. Dieses Wurfzelt ist allerdings so winzig dass gerade 2 Luftmatratzen nebeneinander passen. Also hab ich den Plan umgestürzt und nun fahren wir "gesittet" weg. Alle waren überrascht und fandens unheimlich mutig. Na mal schaun obs auch klappt. Erzähl mal wie dein Ausflug heute war... @janeti: Ja - du bist immer in etwa 6 Wochen weiter als ich. Ich verfolge dich also und dein Vorankommen macht mir immer Mut. Bald werde ich auch so weit sein und wir sind einen riesigen Schritt weiter. Sagt mal, redet ihr mit eurem Freund (Mann) eigentlich darüber was wäre wenn? Was wäre wenn der Super-Gau eintritt? Ich hab so den Eindruck vor lauter Mut machen und es gibt nur den einen Weg gesund zu werden, ist der andere völlig ausgeblendet. Was ja eigentlich auch schlau ist, da wir ja auch gesund werden - ich bin davon überzeugt!!!! Ich glaub mein Freund hat unheimlich Angst vor dem Thema und blockiert da völlig. Aber es ist dann natürlich auch unheimlich schwer wenn er dann Verständnis für mich aufbringen soll wenn ich doch mal in so nem doofen Seelenloch hocke. Was soll man dem anderen auch sagen in so einer Situation??? Schämt ihr euch für diese Schwäche? LG an euch alle - auch wenn ich namentlich leider sicher nicht an jeden gedacht habe... Carmen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
@Janeti, tut mir total leid, dass dein Kreislauf dir die Hochzeitsfeier vermiest hat!! Ich hoffe, das kommt nicht mehr vor!! Um so schöner, dass du nun "Bergfest" mit Pacli feiern kannst! Ich habe morgen meine 5. Pacli, wenn alles nach Plan läuft, ist am 11.09.14 die letzte!!! :D @eyjay, wie geht es dir nach deiner ersten Chemo? Ich möchte mein altes Leben, so wie es war nicht zurück! Zumindest das was die Arbeit angeht. Ich hatte am Wochenende beim Frühstücken einen total klaren Moment, in dem es mir wieder so richtig bewußt wurde, wie belastend die Arbeit für mich war. Es ist sogar so, dass es mir jetzt (seit ca. Mitte Juni) psychisch, mental, was auch immer BESSER geht als vor der Diagnose!!! Das ist doch erschreckend!? Ich arbeite im öffentlichen Dienst, aber in einer Abteilung, in der wir seit Jahren unter Druck arbeiten. Bereits im März 2013 litt ich unter nächtlichem Extrem-Schwitzen, weder der Hausarzt noch der Frauenarzt fanden eine Ursache. Die Blutwerte waren alle Top. Der Hausarzt meinte dann, das könnte stressbedingt und psychosomatisch sein. Ich habe mich dann an meine Chefinnen gewandt und um Hilfe gebeten bzw. darum, dass was geändert werden muss, da ich Angst habe, sonst psychisch ernsthaft zu erkranken. Es hat sich NICHTS geändert, man wird dann nur mit Worten wie z.B. "Hab dich nicht so" (sinngemäß) bedacht. Also ging alles wie gewohnt weiter, man will seine Arbeit ja trotzdem gut machen und sich nichts nachsagen lassen... Tja, ein gutes Jahr später kam dann die Krebsdiagnose... Nachdem ich seit April nicht mehr arbeite, habe ich wieder viel mehr Zeit für mich selber und ich tu mir wirklich viel Gutes. UND: Das nächtliche Schwitzen habe ich seit Wochen nicht mehr!!! Ein klares Zeichen, dass dieses Problem wohl wirklich stressbedingt war. Ich möchte nicht mehr in diese Situation kommen. Wenn ich den Krebs überstanden habe (wovon ich ausgehe!), werde auch ich - wie wahrscheinlich wir alle hier - Angst vor Rezidiven haben. Um das zu vermeiden, versuche ich alles dafür zu tun. Dazu gehört für mich auch, dass sich in der Arbeit was ändern muss. Aber darüber mach ich mir erst Gedanken, wenn es soweit ist... @Krümel-Carmen: Das Thema Tod haben wir gaanz kurz mal angeschnitten, mein Mann will davon nichts hören. Er ist so froh, dass es mir überwiegend gut geht und ich merke, er kann schlechter mit den kleinen Rückschlägen umgehen als ich... Er hat sich so unglaublich gefreut (und er ist kein Mann großer Gefühle-Zeigen), als sich rausgestellt hat, dass der zweite Chemoblock jetzt offensichtlich anschlägt. Ich war natürlich auch total erleichtert, aber nicht so euphorisch. Die Ärztin meinte, dass ich das ja hautnah miterlebe und am eigenen Körper merke, dass sich jetzt was getan hat!! Ich konnte sozusagen damit rechnen, als die Untersuchung anstand. Genau wie ich wusste, dass sich nach den ersten beiden EC`s nichts getan hat... Wie ist es denn mit euren Männern? Reden sie drüber oder wollen sie auch einfach nur, dass es euch gut geht? Würdet ihr gern mehr oder vielleicht sogar weniger darüber reden? Also, wir reden wie gesagt eher wenig drüber (meist, wenn wieder eine Untersuchung ansteht), aber mir reicht das. Manchmal glaube ich, ich verdränge das Ganze gut und nehm einfach jeden Tag wie er kommt. Die Perücke nervt mich bei dem Wetter auch nach kurzer Zeit. Gestern Abend waren Kartenmädels bei mir und wir haben Canasta gespielt. Irgendwann musste die Perücke runter, es war von jetzt auf gleich plötzlich unangenehm warm. Ich hab mir dann ein Dreieckstuch um den Kopf gebunden und gut war! Ich wünsche euch einen wunderschönen Sommertag und hoffe, dass die Nebenwirkungen alle auszuhalten sind!! LG, Kerstin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen an alle miteinander;)
allgemein schlafe ich in letzter Zeit auch nicht gut und lange, habe für mich herausgefunden dann am besten ein Buch zu lesen oder ich bin auch so drauf und rufe in you tube" einschlafmusik für erwachsene "auf, das hilft mir tatsächlich.:D zu dem allgemeinen Thema mein altes "ICH" hab ich für mich entschlossen, genau das Leben, welches ich zuvor geführt habe auf keinen Fall mehr weiter zu leben. Damit meine ich nicht Charaktereigenschaften o.ä., sondern gewisse Einstellungen zu ändern, ich habe mich immer viel zu sehr aufgeregt über Dinge die mir hätten besser am Po...vorbeigehen sollen, hab mir vieles viel zu sehr zu Herzen genommen, mich sehr für andere eingesetzt usw. Leider bin ich deshalb auch gerade beruflich in den letzten Jahren oftmals sehr bedrückt gewesen. Ich möchte sogar meinen Beruf wechseln, verrückt aber das habe ich fest vor , alles nicht so einfach, aber wie gesagt, viele Dinge werde ich ganz stark ändern.Hatte diese Gedanken aber schon Anfang des Jahres. Wie wir zur Zeit hier leben ist ein Traum, wir waren fast fertig mit dem Umbau /Umzug da kam die Diagnose. Auch da versuche ich nun endlich wieder positiv zu denken, da ich anfänglich der Diagnose so am Ende war, dass ich dachte "alles umsonst"...aber quatsch....auch meinem Sohn gegenüber möchte ich sehr positiv erscheinen, da er im Grunde sehr gut mit der neuen Situation umgeht, das soll auch so bleiben. ..(ich versuchs zumindest) Krümel12 und Mohnblume: ich dachte das Buch wäre aufmunternd, habe gestern abend lange gelesen und festgestellt, dass es ganz im Gegenteil nämlich nachdenklich geschrieben ist.Vielleicht lese ich es nicht weiter...es heißt Krebs ist keine Krankheit...also doch nicht zu empfehlen weil dort sehr gegen Chemo usw...geschrieben wird, tut mir nicht gerade gut. Werde mal googeln was es sonst für wirklich gute aufmunternde Bücher gibt. Krümel12: mein Lebenspartner weicht immer aus, wenn ich die negative Seite anspreche, die eventuell...da will er gar nichts von wissen, er sagt immer "du wirst sowieso gesund"... also so richtig darüber reden kann ich mit ihm auch nicht finde es toll, dass du 5 Tage machst, wir haben unseren geplanten Dänemarkurlaub abgesagt,geht ja leider nicht anders. noch kurz zu den leckeren Smoothies:laber: ich mixe mir immer zig..verschiedene Obstsorten zusammen mit einem Schuß Möhrensaft oder Rotkäppchensaft;)da kommt wirklich immer alles rein quer Beet, möchte mir noch so ein Mixerteil kaufen, damit ich dasselbe mit Gemüse machen kann, mir fällt es schwer viel Gemüse zu essen. 1 Blumenkohl usw reicht, aber besser wäre ja verschiedene Gemüsesorten zu essen... ach übrigens, bin gestern von einer riesen Mücke gestochen worden am linken Fußgelenk, ist ganz dick...ohje...kann man da was machen? So nun geht's raus in den Garten (neues Gartenhaus einweihen) bekomme gleich Besuch....bis später :winke: Sabine Krümel |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@glücklichsein - ein Monchichi :D ich hab zu Beginn der Diagnose einen geschenkt bekommen und freu mich, wenn ich mal wieder so ne Frisur hab! @kerstin40 - das tut mir wirklich leid, dass das mit Deiner Arbeitsstelle so gelaufen ist. Ich find das geht gar nicht, wenn jemand proaktiv um Hilfe bittet und Chefs sich dann totstellen und so tun als wär nix :twak: @kruemel40 - ist nicht ganz einfach, hilfreiche Literatur zu finden. Hab schon so manches Buch halb gelesen und festgestellt, dass mir das ganze Thema nicht wirklich bekommt derzeit. Auch Filme. Ich find ja "Das Beste kommt zuletzt" ist ein suuuuper Film. Aber ein Bekannter sprach neulich darüber und ich dachte mir: boah nee, den könnte ich derzeit nicht gucken.@kruemel12 und alle Mit meinem Herrn Mohnblume kann ich wirklich drüber reden. Er denkt - zu seinem und vielleicht auch meinem - Glück nicht so weit wie ich, sondern nur die konkreten Schritte, die jetzt kommen: OP, Chemo, Herceptin, Hormone... Das ganze Kopfkino bei mir (Rezidiv, Metas, Lebenserwartung, was ist wenn der Gentest was ergibt) - darüber kann ich mit ihm offen reden und darf da auch Rotz und Wasser heulen, aber er kann sich auch recht gut davon distanzieren und fällt nicht gleich hinterher in mein Seelenloch. Angst habe ich (um ihn), was mal wäre, wenn sich meine schlimmsten Befürchtungen bestätigen und was das mit ihm machen würde. Wir sind halt beide noch recht jung (um die 30) und er hat im Gegensatz zu mir nicht so viel mitgemacht (hatte etliche Schicksalsschläge in der Familie, wo Dinge eben nicht gutgegangen sind). Und wenn dieses grundsätzliche Vertrauen ins Leben da bei ihm dann einen Knacks bekommen würde... das würde auch mir sehr viel ausmachen! Aber wir haben immer schon über ALLES geredet und ich muß sagen, dass ich glaube, ich hab ein ziemlich seltenes Exemplar Mann erwischt: der redet sogar über Gefühle :D Manchmal reden wir zwar auch eine ganze Weile aneinander vorbei, aber meist schaffen wir es dann, uns zu sagen "ich versteh grad Bahnhof" und dann einen Weg zu finden, dass wir uns wirklich AUSGETAUSCHT haben und nicht nur ein bissel gequatscht. Am Montag kommt bei mir zur Chemo die Psychoonkologin mit dazu und diesmal (einmalig) auch Herr Mohnblume. Wir haben bislang alles geteilt und er war nach den OPs im Krankenhaus, ist bei den Chemos dabei und ich fand es komisch, mich dann immer allein mit der Psychoonkologin "einzusperren" und ihm diesen Teil der Diagnose/Behandlung nicht wenigstens einmal vorgestellt zu haben. @EyJay - :winke: ich hoffe, es hat Dich nicht zu sehr ausgeknockt...? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo,
mache mir fast jeden Tag einen smoothie aus beeren. ich habe mit meinen mann schon öfter Über den super gau geredet. irgendwie will er davon nichts hören. er denkt schritt für schritt. die Aussichten sind ja nicht sschlecht. e stellt sich auf jede Situation neu ein. auch arbeitet er schon seit 30 jahren im Krankenhaus, da geht man glaube ich anderst damit um. irgendwie bin ich auch froh darüber. so hat die angst nicht ständig raum. war ja heute bei der blutabnahme, leider erfahre ich erst morgen früh die werte. mein Praxis macht heute nachmittag ausnahmweise zu. das finde ich bl... @mohnblume79 den film kenne ich, haben ihn mir vor der Diagnose angeschau ist echt traurig lg line |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben,bin wieder zuhause man war das anstrengend wenn man läuft und es so warm ist.sitze jetzt auf dwr terrasse habe ein knäckebrot mit quark gegessen und wasser getrunken. Das wetter macht einen auch zu schaffen erst recht wenn man mit schirmmütze durch die stadt läuft.
Als wir nachhause kamen hatte ich kreislaufbeschwerden schwindig ab unter die dusche hilft gut Meine augen tuen weh habe ein paar wimpern noch will morgen früh nochmal in die stadt muss nochmal in die apotheke linol..duschgel holen Hoffe euch geht es gut Lg tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
moin mädels :winke:
die erste chemo hab ich intuss. ich war merkwürdigerweise im krankenhaus plötzlich total ruhig. hatte ein buch mitgenommen, es gab kaffee und kekse und ich war echt "entspannt". bis jetzt geht es mir auch noch gut. übelkeit etc. sollen wohl erst im laufe des tages anfangen. na, bis dahin : schnell noch was essen:grin: ach, und dann sind meine ersten tücher heute geliefert worden. gar nicht mal schlecht und sieht gar nicht so doof aus ...gibt es Ponys ( nicht kleine pferdeee :cool:) zum anklippsen? das wäre der hit ... wünsche euch allen einen guten tag ... hier scheint noch kräftig die sonne ..27 grad im schatten ..puh. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Eyjay
Glückwunsch zur ersten chemo hoffe das die nw nicht so heftig werden. Bei mir sind es auch 27 grad im schatten aber mit etwas wind. Hoffe das es sich bald abkühlt und nächste woche bin ich dran mit pacli hoffe da ist es nicht so warm noch bin ich entspannt .Aber ich packe das . Bei mir ist das das ich Angstpatient bin und es kommt was neues auf mich zu da macht man sich so seine gedanken Aber ich bin die ersten beiden wochen nicht alleine bei der gabe meine Freundin ist bei mir. Das blöde ist nur das ich am montag nacht alleine mit meiner tochter bin.weil mein freund blumen kaufen muss in holland. Ich konnte schon montag nicht gut schlafen. Weil er nicht da war heute nacht ging es. Lg tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@masata : dankeschön !
@kerstin40 auch ich war arbeitsmäßig extrem ein-und angespannt. morgens um 5.30 Uhr aufstehen 17.30 Uhr wieder zu hause und dazwischen streß pur. ich hab auch nachts geschwitzt, aber alle lächelten es weg : naaaa, kommst wohl in die wechseljahre, was ? nein, ich glaube auch bei mir waren das warnungen des körpers. genau wie das pfeiffen in den ohren -- so kurz vor Tinnitus -- oder manchmal kurze depriphasen und dem wunsch alles hinzuschmeißen und abzuhauen. ich arbeite seit 33 jahren durch ( keine kinder, keinen arbeitsplatzwechsel) und irgendwie hatte ich immer das gefühl : ich muß hier mal raus ... 1 jahr oder so. ähm, ja ...jetzt ist es soweit:augendreh aber sooo war das nun auch nicht gedacht. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@eyjay:
Das ist bei mir auch jedes mal so. Am Tag der Chemo (bisher immer14:00Uhr), war ich echt aufgeregt. Als ich dann dort war und war angedoct, war ich die Ruhe in Person. Schon komisch, aber beruhigend für die nächsten mal. Drück dir die Daumen dass dir böses erspart bleibt. :knuddel: Es gibt Haarbänder die sich mit Klettverschluss schließen lassen. Das ist wie ein 3-4cm breites Band, was man sich im den Kopf macht. Ich fands aber sehr teuer und irgendwie nicht zu mir passend. Aber google mal... Es gibt doch nichts was es nicht gibt. Vermutlich kann auch keiner echt nachvollziehen was in einem vorgeht oder die Männer verdrängen einfach was passieren KÖNNTE. Oder sie wollen Mut machen indem sie nicht zu sehr drauf eingehen und drüber reden. Wer weiß. Wer beschäftigt sich schon gern mit solchen Dingen und wozu auch und was sollte effektiv bei einem solchen was wäre wenn Gespräch herauskommen? Naja - ich werde mich jetzt mal ein Stück vor die Tür trauen. Muss noch Eierlikör für meinen Wochenend-besuch besorgen...:prost::smiley1: @mohnblume: Find das immer süß: Herr Mohnblume. Schön dass das bei euch so gut klappt. Hab auch nen ganz lieben "Herrn Krümel" :grin: erwischt. Wahrscheinlich würde er mich für den Ausdruck lynchen... Er ist unheimlich lieb und bringt viel Verständnis auf für jede Situation. Er hat erst kurz vor Jahreswechsel seine Mama verloren und dann kam ich im März mit meiner Diagnose. Nicht schön! Er hat wirklich viel zu ertragen aber bringt immer Kraft für mich auf... @kerstin40 So unterschiedlich kann das sein. Ich bin unheimlich gern auf Arbeit. Ich schätze meinen Chef sehr und meine Kolleginnen. Alle sind unheimlich lieb, rufen an und beschenken mich. Mein Chef sagt mir jedes mal dass ich mir keine Gedanken machen muss, dass er sich freut wenn ich mal auf nen Kaffee vorbei komme (zur Not würde er mich sogar chauffieren wenn ich nicht selbst fahren kann) und will jedes Detail wissen und wie es mir geht. Ich solle in Ruhe gesund werden und entspannen. So fehlt es mir jetzt manchmal nicht arbeiten zu können. Ich mag es wirklich sehr und liebe mein Umfeld dort... Da man ja auch viel Zeit da verbringt ist es wie eine zweite Familie. LG |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ist es bei euch auch noch so warm,durfte gerade meinem Freund die Haare auf 6mm abscheren er sagte damit ich ein bisschen vorsprung habe. Wie süss.
Baut auf.mal sehen wann er wieder dran ist mit Haare scheren. Meine Schwester hat angerufen und sich fürchterlich aufgeregt das ich meineFreundin mitnehme am Montag zur pacli. Würde gerne eure meinung lesen Ich finde das nicht schlimm wenn sie mitkommt und bei mir ist. Dafür ist man Mensch und wenn ich das möchte. @Krümmel12 Nimmst du jemanden mit oder ist über Nacht einer bei dir am 30ten? Dein Freund ist da oder Ich hoffe ihr antwortet drauf An die ,die heute dran waren und an die morgen dran sind alles gute und wenig nw Schönen abend an alle und das es bald kühler wird. Lg tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@masata:
Nein - ich nehm keinen mit. Ich rekrutiere nur jemanden für den Fahrdienst hin und zurück. Mein Freund ist aber ab nachmittags zu hause. Bin nur froh dass ich bis dahin ganz gut abgelenkt bin. Freu mich riesig aufs Wochenende und den Besuch bei meiner Freundin und auf das Baby :rotier::rotier::rotier2::rotier2:... Bin leider schon ab 8:00 Uhr dran. Hab schon gemault weil das gar nicht zu meinen neuen Aufstehzeiten passt. Die Schwestern haben nur gelacht und gemeint sie würden aber gern um 12 Feierabend machen wollen. Nicht dass ich dann noch allein da sitze und zuschließe. Naja... wollen ja auch nicht allzusehr den Schlendrian einkehren lassen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Krümmel12
Das ist schön das dein Freund dann auch bald kommt. Ich habe ein taxischein Und wenn ich nachause komme ist meine grosse noch am schlafen. Wenn ich sie dann wecke mault sie rum das sie ferien hat . Deshalb bleibt meine Freundin erstmal dann bei mir. Also lass uns das wochenende noch gut geniessen finde ich auch schön das ihr zur Freundin mit dem Baby fahrt. Genies es Lg tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Also das ist interessant,das Thema mit den Männern....:rolleyes:
Hab ja schon vor einiger Zeit davon berichtet,das es seit meiner Glatze zwischen mir und meinem Freund kaum noch innigen Körperkontakt gibt.Mal nen Knutscher oder ne Umarmung und Händchen haltend durch die Stadt ok.....aber den letzten Geschlechtsakt hatten wir irgendwann Anfang Mai und das ging zu 100% von mir aus....seitdem gabs nicht mal mehr nen Zungenkuss....und wir haben bald August ?!?!!!:eek: Meine Glatze hat er nie berührt,obwohl er immer sagte,daß er sie viel cooler findet als mich mit der Perücke,weil die für ihn nen Fremdkörper ist. Jetzt wachsen ja meine Haare wieder,sind so 1cm lang ca. und er faßt nun hin und wieder mal prüfend drauf oder streichelt drüber. Muss betonen,das wir vor der Diagnose ne absolute top Beziehung hatten,sehr innig,sehr viel geredet,sehr leidenschaftlich und sehr viel Sex und Rumgeknutsche. Davon ist seit 6 Monaten nichts mehr übrig.....:boese: es ist als würde sich alles in Luft auflösen grade.Auch das reden funktioniert leider überhaupt nicht mehr. Am Anfang hat er sehr geweint und hat gesagt,wir schaffen das gemeinsam und das ich aufjedenfall gesund werde....und das ich ihn bitte in alles einbeziehen soll. Er war mit zur Biopsie,zum Diagnosegespräch,zur OP und zum Zweitgespräch mit der Onkologin......das wars. Er war bei keiner einzigen Chemo dabei....gut er muss da ja auch immer arbeiten und kann ja schlecht jeden Dienstag Urlaub machen.Aber er war auch danach bei keinem Arztgespräch dabei auch nicht bei dem Termin beim Humangenologen,obwohl ich mehrfach betonte,das ich da ungerne alleine hingehn möchte......er sagte er bekäme nicht frei. Über die Erkrankung spricht er grundsätzlich äusserst ungerne und über sterben schonmal garnicht.....er sagt auch häufiger mal,das wir besser über andere Themen sprechen sollten.....er will das alles offensichtlich verdrängen. Nun sprech ich das Thema kaum noch an,weil ich weiss das er genervt davon ist,also sprechen wir kaum noch drüber. Wenn das so weiter geht,wird unsere Beziehung das nicht durchhalten,auch das hab ich ihm schon gesagt,er meinte das wäre totaler Quatsch. Ich seh das leider anders,da ich momentan totunglücklich in unserer Beziehung bin,fühl mich allein. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend zusammen,
@ die Schwimmer unter euch: Hat euer Onkologe den Besuch des Schwimmbads erlaubt? Meiner hat mir wegen Infektionsgefahr abgeraten, aber mir fehlt das Schwimmen sehr... @Janeti: So ein ScheiXX, als ob die ganzen Nebenwirkungen nicht schon ausreichen würden, kommen dann auch noch zwischenmenschliche Probleme hinzu. Echt ätzend. @masata: Ich find es toll, dass deine Freundin mit zur Chemo geht. Bei mir ist leider noch niemand auf die Idee des Mitgehens gekommen. Mein Partner und ich haben schon mal über sterben und den Tod gesprochen - sollte man schon allein wegen der Kinder machen. Wir haben auch ne Patientenverfügung, aber das war alles vor meiner Erkrankung. Jetzt wird das Thema auch eher umschifft. Mir fehlt aber die Kraft, da was gegen zu unternehmen und so lasse ich es einfach laufen. Bin mit der Zeitmaschine in meine Pubertät zurück gereist - so viele Pickel, ich könnte heulen :( Muss morgen zum Blutabnehmen, werde dann den Doktor mal draufschauen lassen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Eyjay, nicht auf die NW warten, dann kommen die auf jeden Fall.
Man hat mir gesagt : Ihnen wird nicht schlecht! Und es ist mir nie schlecht geworden, da ich den Ärzten vertraut habe. Ich hatte 6x TAC die nicht gerade harmlos ist. Ich hatte während der Chemo sogar weiter Karate gemacht und 3 Wochen nach der letzten meine Prüfung zu. 2. DAN Schwarzgürtel gemacht. Also versuche locker an die Sache ran zu gehen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@janeti:
Hatte mich schon insgeheim gefragt wie das bei dir mit deinem Freund mittlerweile läuft, da ich noch im Kopf hatte dass das ja nicht so locker war. Vogel Strauß Politik ist wohl für deinen Freund das beste. Nix sehen und nix hören und auch nix drüber reden. Dadurch ändert sich aber deine Situation auch nicht. Für ihn ist das vielleicht gut so, aber was ist mit dir? Hast du ihm auch gesagt dass du das anders siehst? Dass füreinander dasein anders aussieht als sich aus dem Weg gehen? Gehst du zum Psychoonko? Vielleicht gibts ja da nen Gemeinschaftstermin? Männer sind ja in punkto reden immer nicht ganz vorn dabei. Eine gute Freundin von mir hatte auch vor kurzer Zeit große gesundheitliche Probleme und ihre Beziehung steht auch seitdem auf der Kippe. Ihr Freund spiel alles herunter und sie hat das Gefühl er steht in schweren Zeiten überhaupt nicht zu ihr. Das will man doch aber für seine Zukunft. Jemanden auf den man sich immer verlassen kann und der immer zu einem steht. Eben in guten und in schlechten Zeiten. Auch ohne Trauschein. Weil du schreibst du hast 1cm Haare. Meine wachsen auch vermehrt auf dem Kopf. Kann es kaum glauben, aber es ist kein nachwachsender dünner Flaum wie bisher, sondern schwarze dicke Borsten... :o Unglaublich. Mal sehn was draus wird. Wie geht es eigentlich deinen Finger- und Fußnägeln? LG carmen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ahhhh, was ein Tag!!! :D
Ich hab an meiner Arbeitsstelle vorbeigeschaut und mit einigen Kollegen Kaffee und Kuchenklatsch gehabt. Am liebsten wär ich da sitzengeblieben, hätte den PC hochgefahren und würd morgen gleich wieder hingehen. Das war aber ein super Auftrieb mich drauf zu freuen, wenn das nach der Chemo wieder geht. UND dann haben wir noch einen Ausflug zu IKEA gemacht. Wundert mich irgendwie, dass ich grad nicht nur noch platt wie eine Flunder in der Ecke hänge, aber ich hab den Tag echt supergut überstanden. (Von unserem Kontostand kann ich das nach IKEA allerdings nicht behaupten...) Dafür dass nach den zwei OPs und nach den ersten 2 Dosen EC oft genug eine Dusche meine einzige Tagesleistung blieb, bin ich der dritten EC für die Verträglichkeit echt verbunden, mir geht's grad echt erstaunlich gut und so ein Tag ist für die Seele echt genial. @EyJay - Glückwunsch, die erste ist geschafft!!!! Also Übelkeit war bei mir irgendwie nie. Ich kann in den ersten Tagen nur leichtere Kost runterkriegen (z.B. Kartoffelsuppe oder Toast), aber mir war nie richtig schlecht. Und falls das bei Dir doch passiert: nach mehr Medis fragen. Ich hab eine Liste mit 4 Medikamenten gekriegt, zwei davon wurden mir mitgegeben, die Packung vom zweiten steht aber ungeöffnet hier rum (und das andere sollte ich zur Vorbeugung nehmen). Übelkeit lässt sich plattmachen.Muss jetzt meine Einkäufe verräumen :rotier: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen
@Mohnblume Schön das es geklappt hat und das du in deiner Firma warst und dann bei Ikea.danke das du das verstehst mit der begleitung ich frage mich auch manchmal wo mein altes ich hin ist. Der Strahlenoberarzt im Krankenhaus sagt ,das er viele Frauen gehabt hat und es wird sich ändern. @Janeti Ich kann dich verstehen mein Freund sagt ihn macht es nichts aus. Haare wachsen wieder nach. Aber ich habe auch so meine Zweifel. Er ist zwar lieb aber ich denke die Männer sind mit der ganzen Sache überfordert.Mach dir keinen kopf. Ist leicht gesagt,ich weiss. So werde mich mal fertig machen meine Freundin kommt gleich und wollen dan in die Stadt ,bevor es wieder so warm bei uns wird. Melde mich nachher Lg tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen an alle und besonders an die Frühaufsteher;)
Wow, was hatte ich gestern für einen Tag, bin so stolz auf mich! Morgens bin ich ins Freibad gefahren und habe 12 Bahnen geschafft! Naja die ersten immer mit kurzer Pause dazwischen und Gehechel ( das der Körper soo abbauen kann:mad: ), dann bin ich in den Omamodus zurück gefahren und konnte die restl viel besser und durchgängig schwimmen. OK also muss ich klein anfangen und nicht die alte Fitness erwarten. Aber es war ein tolles Gefühl da das Element Wasser schon immer Meins war! Ja und ich bin ohne Haube, also mit meinem Katzenflaum geschwommen. Erst haben die älteren Leute gestarrt ( die Sportler waren mit sich beschäftigt), habe dann immer ein Grinsen zurück geschenkt. Oben ohne bin ich den ganzen Tag geblieben! Stolz, da so mutig!!:D Fahrradtour wg. der Hitze abgesagt, nachmittags im Garten gesessen. Abends wieder aufs Rad und mit meinem Liebsten eine kleine Tour gemacht, die an einem Restaurant endete. Im Restaurand/Biergarten haben alle nur kurz aufgeschaut und dann war mir auch mein Katzenhaar egal! Werde mutiger; vielleicht lauf ich ja jetzt fast nur noch so in der Öffentlichkeit rum - mal schaun. Mein Onko findet schwimmen jetzt nicht so schlimm, da unter Pacli die Blutwerte nicht mehr so schnell ( bei mir sind sie gerade nicht im Keller) absacken. Bei EC hab ich mich nicht getraut ( wenn sie sehr niedrig waren habe ich auch nicht gearbeitet - arbeite mit Menschen). Mein Onko unterstützt eh meine Ambitionen mich fit zu halten und möglichst normal zu leben. Meine Gyn und Hausarzt befürworten schwimmen und Bewegung unter Bedacht der eigenen Grenzbewahrung und Sorgfalt mit der Hygiene. Ich muss nur gerade immernoch lernen, dass ich öfters den Omamodus einschalte und nicht übers Ziel schieße - da ich sonst es doppelt zurück bekomme:eek: Mit meinem Mann habe ich das Thema Tod bezogen auf meinen Krebs nicht besprochen. Eher die Möglichkeit (G3) eines Rückfalls. Dies aber nicht zu intensiv, da wir unsere positive Grundeinstellung halten wollen. Wenn ich mein Tief habe ist er für mich da, aber ich portioniere schon die Menge an negativen Gedanken und NW als Äußerung. Ich möchte ihn nicht andauernd noch zusätzlich belasten. Ich habe ja auch noch meine Psychoonko!:) Was Thema in den Std war reiße ich bei ihm auch kurz an, damit er weiß was mich beschäftigt. Krebs wird immer unser Thema sein, aber ich möchte es nicht zum Lebensinhalt machen. Es wird/ist ein Teil vom Kuchenstück. Da wir beide durch Schichtdienste, Kinder ect. immer sehr eingespannt waren ist mein neues Ziel für uns noch mehr Lebensqualität raus zu holen. Das war uns vorher aber auch schon wichtig! @Janeti: Du berichtest, dass dein Freund bei allen Untersuchungen mit dabei war! Super! Ich habe alles alleine gemacht, da es terminlich oder wg der Kinder nicht ging. Ich glaube für Partner ist noch einmal viel schwieriger mit der Erkrankung um zu gehen. Wir können aktiv etwas tun. Vergleiche es etwas mit der Geburt von Kindern;) Vielleicht leidet er ja "doppelt", ist verunsichert und ist sich selber noch nicht klar wie er mit allem umgehen soll, was er darf, dir Zumuten kann, was er selber fühlt, welche Ängste er hat,... ect.. Vielleicht wartet er darauf die gesunde alte Janeti wieder zu haben? Jede Frau geht mit BK anders um, sollte man den Partnern und Freunden auch zu gestehen. Bau doch mal eine Partnerpsychoonkostunde mit ein? Sex haben wir, je nach meinen NW. Hier nimmt mein Mann auch wieder Rücksicht und orientiert sich an meiner Libido. Vielleicht kannst du ja mal etwas romantisches oder wildes vorbereiten, ihn damit überraschen? So, werde gleich noch einmal schwimmen gehen und den Nachmittag zu Hause verbringen. Morgen bin ich in der Bar und Sa kommen unsere Kinder von den Grüßeltern zurück. Vermisse sie! Nächste Woche fahren sie mit meinem Mann und Freunden für ein paar Tage campen! Ich gönn es ihnen!! Ich freue mich, wenn es meiner Familie gut geht! Allen viel Kraft und das Herz nicht zu schwer! LG Sonja |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@glückskeks:
Das hat sich echt super gelesen - so zum "frühen" Morgen kurz nach dem aufstehen. Da klingt Optimismus und pure Lebensfreude raus. Wie lang ist denn dein Katzenfell? Bei mir wächst auch die Kopfbehaarung wieder nach. Kein Flaum mehr sondern echt stoppelig. Tat mir sogar am Hinterkopf weh platt auf nem Kissen zu liegen weil die so borstig sind. @mohnblume: Stimmt! Genauso ging es mir auf meiner Stipvisite auf Arbeit auch. Wäre am liebsten dort geblieben... Ich weiß aber auch dass ich nicht wirklich eine große Hilfe wäre, da ich immer nur höchsten 2 Stunden Kraft hätte. Dann bin ich echt platt. ganz liebe grüße und euch einen schönen Tag... bekomm gleich Kaffee trinken Besuch von ner Freundin... :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Vom schwimmen zurück... heute direkt langsamer gestartet.
Danke Carmen, die 2 Tage vor dem Paclidrink sind immer für mich d Besten! Ja die Arbeit, vermisse sie sehr da es ja auch Kontakt zu Leuten und Alltag bedeutet. Ist mir schwer gefallen dies pausieren zu lassen. Habe aber noch Austausch und bleibe so halt noch etwas mit drin. So gleich etwas einkaufen und dann in den Schatten. Toll das ihr mir so viele Smoothietips gegeben habt, danke - probiere kräftig aus aber noch keinen Favoriten gefunden. Sind alle sehr lecker. Habt ihr auch Probleme mit Reizüberflutung, sprich Treffen, Feiern, shoppen nach 2/3 Std anstrengend? Mir fallen auch mitlerweile manchmal Wörter nicht ein... Ohje mutiere ich zu einer vergesslichen Tante ? LG |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So bin wieder zuhause. In der Stadt steht die Luft. Hab Wäsche rausgehängt wurde mir schwindelig man das Wetter schafft einen .Echt.
Bin unter die Dusche es geht jetzt einigermassen Hoffentlich bekommen wir mal eine Abkühlung. @Glückskeks Warst du im Hallenbad schwimmen. Find ich toll das du das machst. Ab wann darf man den schwimmen gehen? Wieviel pacli hast denn schon hinter dir? Lg tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo,
war heute 1 1/2 std im wald spazieren. war super. @glückskeks der satz mit du beschäftigst dich wenn überhaupt mit einem Rückfallisiko bei g3. finde ich gut ich habe auch g3 und ich denke man muss nicht immer an dass schlimmste denken. mir geht es auch so mit der Reizüberflutung.nach 2-3 std egal welcher Aktivitäten bin ich platt. @masata wieviele Bestrahlungen bekommst du denn nach der pacli? mit was für Nebenwirkungen kann man den rechnen. ich hatte dass Gespräch leider noch nicht. schön dass deine Freundin dich begleitet. bei mir geht auch der freund meines Mannes mit. dass tut mir gut. übrigens meine Blutwerte waren ok leukos 4,9. lg |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe alle,
so die Pickel kommen wohl von dem Taxan und verschwinden spätestens zu Therapieende.... @Krümel Carmen: Hast du mal deine Stoppeln mit Baby-Shampoo gewaschen? Meine wurden ganz weich und beim Liegen tat nichts mehr weh! @Glückskeks: Mein Onkologe ist auch auf Bewegung fixiert - deswegen habe ich mit Joggen angefangen. Und was die Blutwerte angeht, da ich Docetaxel und kein Pacli bekomme, sieht es bei mir ein wenig anders aus: So niedrig (2,0) wie heute waren die Leukos die ganze EC Zeit nicht... Habe auch Wortfindungsstörungen (Chemobrain lässt grüßen) und maximal 3 Stunden ertrage ich meine Freunde um mich rum, danach muss ich mich zurückziehen und mich ausruhen - dabei bin ich doch erst 40 und noch keine so alte Schachtel... Wünsche eine angenehmen Tag und keine Macht den Nebenwirkungen! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Sonnenblume
Am 27.10 soll ich zum fertigmachen und makieren und am 28.10geht das los jeden tag bis zum 5.12 jeden tag ausser an den wochenenden.über nw haben sie nix gesagt aber wenn sie sehen das es sich mit der haut irgendwas verändert rwagieren sie sofort. Ohman ich bekomme panik meine tochter fährt ein paar tage zu der cousine und die kleine ist bei oma und opa.so bin ich wenn mein freund nach holland fährt ganz allein im haus PANIK geb mir ratschläge. Sie wird am montag abgeholt und das bei meiner ersten pacligabe. Lg tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
Ich hab Pacli bekommen und über 3 haben es meine Leukos nach der 2. Pacli nicht mehr geschafft, meist so um 2 rum, auch öffter drunter! Bei EC waren sie besser. Hab auf schwimmen verzichtet, war mir zu heikel! Auch wegen dem Port. Jetzt geht es ja eh nicht wegen der Bestrahlung. LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben :winke:
3 Tage nach EC und mir geht es wirklich gut. War gestern sogar ein bischen shoppen :cool:. Neuerdings - und bei dieser Hitze lasse ich immer öfter die Mütze weg und trage "oben ohne". Das ist wirklich ein tolles Gefühl :). Leider verabschieden sich meine Wimpern nun auch zusehends und ich habe ständig diese kleinen borstigen Dinger in den Augen :augen:. @Masata: Wenn du grosse Panik hast vor dem Alleinsein, kannst du ja vielleicht deine Freundin ( ich finde das übrigens ganz klasse,dass sie dich zur Chemo begleitet!) , oder deine Schwester fragen, ob sie bei dir übernachten können. Oder vielleicht kannst du bei Jemandem über Nacht bleiben? Wenn das nicht möglich ist, versuche es dir schön kuschelig zu Hause zu machen, ein gutes Buch, ein schönes Bad, was nettes zu Essen, Fernseher an, ein wenig telefonieren mit Kindern und Freund ;). Ist ja noch ein wenig Zeit bis dahin. Geniess Sie :) @Minori: Die Pickel hatte ich während meiner Taxan-Zeit auch. Ich sah tatsächlich aus,als wäre ich noch in der Pupertät. Brust, Hals, Gesicht und auf dem Kopf. Jetzt bei der EC habe ich eine schöne Haut. Ganz ohne Pickel. @Kruemel-Carmen: Ich habe mit meinem Partner in der Anfangszeit- kurz nach Diagnose- über alle Eventualitäten gesprochen. Auch über den Tod. Bei mir kam noch eine Dramatik hinzu, die mich in dieser Zeit sehr mit dem Gedanken an mein eigenes Sterben konfrontierte. Ich bekam am 24.01. meine Krebsdiagnose, am 25.01. starb mein Vater in meinen Armen an Krebs. Das war hart! Heute spreche ich mit meinem Partner wenig über den Tod, auch weniger über die Sorge eventuell noch einmal zu erkranken. Ich warte allerdings sehr auf das Ergebnis meiner familiären BCRA -Belastung und den etwaigen Konsequenzen. Darüber sprechen wir vermehrt. Insgesamt betrifft diese Erkrankung nicht nur mich alleine- sondern UNS - und da habe ich wirklich einen Mann an meiner Seite, der mit mir gemeinsam - auch die tiefen Täler- durchschreitet. Ich fühle mich absolut nicht allein gelassen. Wir stützen uns da gegenseitig, denn auch er braucht Halt in dieser Zeit. :knuddel: @Janeti: Das tut mir leid mit deinem Partner. Es wird sicher einen Grund geben, für seinen Rückzug. Das du darunter massiv leidest und das an deinem Ego zerrt, ist nur allzu verständlich. Leider kann nur dein Partner selbst dir beantworten, warum er sich- auch sexuell- so sehr von dir entfernt hat. Ich wünsche dir/euch, dass ihr das klären könnt. Leukos: Meine Leukos waren während Pacli immer super. Jetzt, während der EC spritze ich mir immer am Tag danach Neulasta- und auch hier liegen sie bis jetzt immer bei 8-10. Also alles im grünen Bereich :) Einen schönen Tag euch,Paula |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo,
war gerade im kkh wegen Krankmeldung. habe dort eine bekannte getroffen, die 1988 BK hatte und es geht ihr gut. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Na toll. Da meine Leukos bei EC schon im Keller sind, was machen die dann erst bei Pacli... :eek:
Aber ich hab ja erst noch eine EC vor mir, immer nur einen Schritt vorwärts denken. Das mit dem Schwimmen trau ich mich mit dem Port irgendwie auch nicht. Aber bin neidisch: der Gedanke an Bahnenziehen im blauen Naß... Nächstes Jahr. Alles nächstes Jahr... @masata - wirst Du während Pacli schon bestrahlt? Oder gleich danach? Ich muß das auch alles noch klären. Hatte ein Erstgespräch bei der Bestrahlung, aber noch keine konkrete Planung. Ich hab mir die Abwesenheitstage von Herrn Mohnblume so aufgeteilt, dass sie schnell rum waren: etwas zum Kochen zurechtgelegt, das ein bißchen Zeit braucht, so dass ich beschäftigt war. Vorher überlegt, mit wem ich sowieso noch telefonieren muß... Und mir für abends eine schöne DVD besorgt, die mich abgelenkt hat bis zur Schlafenszeit. Und lesen hilft mir auch. Oha, ja Reizüberflutung. Mein armer Schatz darf kein Radio anmachen und nix, das kann ich gar nicht ab. Und die ersten 2 Wochen von EC ist manchmal eine Fernsehserie von 45 min viel zu viel. Bin auch schon nach 2 Stunden harmlosem Besuch von Freunden in Tränen ausgebrochen, weil nix mehr ging. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hui, es gewittert !
ich habe doch tatsächlich 13 stunden geschlafen ...unglaublich. aber : es geht mir gut..... @Allgäu ...nein, ich warte jetzt nicht auf die NW , aber ich horche natürlich ein bischen in mich hinein. aber noch ist nix zu hören :) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Mohnblume
Ich bekomme am montag die erste pacli geht bis zum 13.oktober. Dann 3 Wochen pause und dann gehts los mit bestrahlung. Er wird um 18.oouhr abgeholt. Gibt es bei pacli nw? Kann sein oder auch nicht.Wie fühlt man sich am abend oder vielmehr über tag? Jeder reagiert anders. Wenn er auf mittwoch fahren würde ,geht aber nicht. Könnte heulen. @Paula Meine Freundin hat selbst Familie ich kann si anrufen wenn was ist sie kommt auch am nächsten Tag. Meine Schwester würde nicht kommen brauch ich nich zu fragen . Sie hat sich doch auch über montag aufgeregt das ich meine freundin mitnehme dann wird sie sich nucht ins auto setzen und die nacht bei mir verbringen. Naja vielleicht mach ich mir ein langen fernsehabend mal sehen wies mir geht bis dahin. Lg tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Eyjay, Du wirst nix hören, da die Ärzte Dir Ohropax geben :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.